Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Ein Podcast von Frauen über Frauen, die für das Land leben und lustvoll ihre Perspektiven erweitern. Übers Land, Thesen, Krisen, Lebensmodelle bis hin zu Zukunftsvisionen und Strategien.
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
…
continue reading
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeit ...
…
continue reading
Man nehme einen Vollblut-Rapidler, den einzigwahren Sturm-Graz-YouTuber und einen Fußballfanatiker aus Ried im Innkreis und setze sie gemeinsam vor ein Mikro. Was kommt dabei raus? Ein Podcast über den österreichischen Fußball in seinem Querschnitt.
…
continue reading
Ob es die eigene Kornbrennerei ist, die besondere Rinderrasse oder die Käserei mit regionalem Vertrieb: Nordrhein-Westfalen hat viele Bäuerinnen und Bauern, die nachhaltig, biologisch und im Einklang mit der Natur leben und produzieren. WDR 4 Land und lecker stellt Höfe und Menschen vor, die Besonderes leisten, um ein ökologisches Zeichen zu setzen. Und gekocht wird natürlich auch.
…
continue reading
Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
…
continue reading
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
…
continue reading
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading

1
Ab auf's Land! Der Reisepodcast der Landidyll Hotels
Feuer & Flamme. Die Agentur mit Andreas Wurm für Landidyll e.V.
Ab sofort erhaltet ihr hier jede Menge Inspiration für euren Urlaub abseits der Hektik in wunderschönen Regionen in Deutschland bei den Landidyll Hotels. In den einzelnen Folgen stellen wir euch jeweils eine Gastgeberfamilie und ihr Hotel vor, blicken auch mal hinter die Kulissen und liefern euch Tipps und Ideen, was ihr rund um die Hotels alles erleben könnt. Wir gehen gemeinsam Wandern, unternehmen aussichtsreiche Radtouren, lassen uns von kulturellen Angeboten überraschen und nicht zuletz ...
…
continue reading
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältig ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Willkommen bei OFFENE KARTEN – dem Podcast-Kanal, der Horizonte erweitert. Hier treffen sich zwei Formate unter einem Dach: 🌍 AFRIKA FÜR ALMANS - Einblicke in den Kontinent den viele für ein Land halten. 🇹🇷 TÜRK IT EASY - Die deutsch-türkischen Beziehungen im Realitätscheck.
…
continue reading
Eins trifft auf die allermeisten Politikerinnen und Politiker zu: Die Überzeugung, die besten Ideen für dieses Land zu haben. Aber wie viele dieser Pläne lassen sich in der Realität in die Tat umsetzen? Oft enden sie in halbgaren Kompromissen mit den Koalitionspartnern oder werden gar nicht umgesetzt. Wir wollen von unseren Gästen wissen: Welche Reformen würden SIE PERSÖNLICH mit Ihrer Partei umsetzen, wenn Sie die Absolute Mehrheit in diesem Land hätten? ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast üb ...
…
continue reading
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
…
continue reading
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Tri ...
…
continue reading
Informationen zu Israel und Palästina sowie zum Heiligen Land, die man in der Tagespresse nicht finden kann. Immer am 22. eines Monats für 22 Minuten. Von Nahost-Journalist, Autor und Reiseleiter Johannes Zang (www.jerusalam.info).
…
continue reading
Aufsehenerregende Verbrechen machten in den 90er Jahren eines schlagartig klar: die sizilianische Cosa Nostra hat sich in der Metropolregion Mannheim eingenistet. Aber wie aktiv ist die italienische Mafia heute noch in der Kurpfalz und was hat ein ungeklärter Doppelmord damit zu tun? Die Mafia ist in Baden-Württemberg. Das hat uns der SWR-Roadcast mit der "unglaublichen Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L." vor Augen geführt. Doch Mafia ist nicht gleich Mafia. Im Raum Stuttgart ha ...
…
continue reading
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Jede Woche finden wir etwas Besonderes, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert! 💛 Egal ob besondere Orte, schöne Geschichten oder kleine Dinge, die deinen Tag besser machen – wir machen uns auf die Suche und bringen Dir die schönsten Geschichten aus Stadt und Land Salzburg. 🎧 Anhören, genießen & happy sein! 😊🥳
…
continue reading
Elektromobilität – bei diesem Wort bekommt Deutschland Schappatmung. Und in der Diskussion gibt es dann nur Schwarz und Weiss. Keiner rückt einen Millimeter von seiner Meinung ab. E-Mobilität ist entweder die Zukunft oder der Untergang einer ganzen Nation. Man möchte den Leuten zurufen „Fahrt doch was ihr wollt“, denn die nächsten 10 Jahre geht das noch. Und wer weiss, eventuell auch darüber hinaus. Sollte der Russe bis dahin im Land sein, dann wird eh wieder alles anders. Aber bis dahin kan ...
…
continue reading
Dari lebt in Japan, Ela geht sie dort gerne besuchen. Kommt mit auf unserer Reise durch Japan, was wir dort erleben. Über ein faszinierendes Land, welches sein Galapagos Syndrom nicht so ganz loszuwerden scheint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Das Programm „Perspektive Land“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung nimmt die Hörer:innen mit auf eine Entdeckungstour durch die sächsische Schullandschaft. In der Podcast-Reihe „Perspektive Land“ zeigen wir, welche besonderen Ideen und Konzepte Schulen abseits der Großstädte zu bieten haben und kommen ins Gespräch mit Schulleitungen, Lehrkräften und außerschulischen Akteur:innen.
…
continue reading
Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft - Die Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft von RadioEINS blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben.
…
continue reading
Nordrhein-Westfalen ist groß und vielfältig. Bei WDR 4 ist Joachim Augner der Experte für spannende Geschichten aus der Region. In „Auges Heimatgeschichten“ lernen Sie Nordrhein-Westfalen neu kennen und erfahren Dinge aus dem Land, die nicht alltäglich sind.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Radetzkystrasse 1 ist der Podcast des Literaturhauses Vorarlberg. Wir öffnen eine Tür ins Literaturhaus – für alle, die in die Welt der Sprache eintauchen möchten. In unserem neuen Podcast nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, lassen Autor:innen, Veranstalter:innen und das Publikum zu Wort kommen und bieten spannende Einblicke in unsere Literaturveranstaltungen. Auf schönste Weise unterstützt von der Stadt Hohenems, dem Land Vorarlberg und dem Bundeskanzleramt Österreich. Alle Infos unter ...
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Die Museumslandschaft in Sachsen-Anhalt ist vielfältig und reich. Wir wollen sie erkunden und spannende Perspektiven auf die Inhalte entwickeln. Deswegen legen wir geräuschvoll los: Mit der Staffel Hören startet #Museumslauschen2.0, die Fortsetzung von #museumslauschen! Der Podcast wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt und produziert vom Projekt eCulture im Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: podcast@vogel-detambel.de
…
continue reading
Serienmörder, Mafiakiller und Totschläger von nebenan: Im Podcast mit RGA-Redaktionsleiter Axel Richter geht es um Kriminalfälle, die im RGA Schlagzeilen machten.
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
radio SAW holt die Stars ins SAW-Land. In unseren Star-Interviews erzählen die Stars ausführlich über Leben, Liebe, Leidenschaften und ihre neuesten Projekte. Hört hier, was sie zu erzählen haben...
…
continue reading
!arte
…
continue reading
Zwischen Güllefass und Gemeinderat, zwischen Kuhstall und Kanzleramt – Petutschnig Hons nimmt sich wöchentlich das aktuelle Weltgeschehen zur Brust. In seinem neuen Format „Im Blätterwald“ blättert der Bio-Bauer durch die aktuellen Meldungen, liest laut vor, was ihm unterkommt, und kommentiert mit scharfem Hausverstand, Bauernschläue und einer ordentlichen Portion Schmäh. Ob Politik, Klimakrise oder der neueste Promi-Skandal – der Hons sagt, was sich sonst keiner traut: direkt, ehrlich, und ...
…
continue reading
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Dennis Hentschel und Patrick Schumann servieren Euch die spannendsten Neuigkeiten, heißen Klatsch und Tratsch, aktuelle Termine sowie interessante Themen direkt aus Eurer Nachbarschaft im Mühlenbecker Land! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! Euer Dennis & Patrick ---- PODCAST SHOWS 👉 All unsere S ...
…
continue reading

1
Medizin in fernen Ländern - Australien: Ärzte aus dem Himmel
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge: In Australien macht sich Bernard mit der Arbeit der Notfallmediziner bekannt, die häufig auf da…
…
continue reading
Mit dem Projekt „Neues Sammeln“ hat die Kulturstiftung der Länder die interkulturelle Diversifizierung von Museumssammlungen in Deutschland gefördert. Ziel des Projekts war es, mit Museen Strategien zu entwickeln, mit denen sie künftig ihre Sammlungen im Hinblick auf Fragestellungen einer (post-)migrantischen Gesellschaft erweitern können. In Deuts…
…
continue reading

1
Israels Premier in Bonn: Der erste Besuch im Land der Täter
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Willy Brandt war als erster Bundeskanzler 1973 auf Staatsbesuch in Israel. Zwei Jahre später, am 8.7.1975, folgt Jitzchak Rabins Gegenbesuch. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: von Jitzchak Rabin - einem neuen Typus des modernen israelischen Staatsmanns, vom langen und holprigen Weg zu uneingeschränkter Solidarität Deutschlands mit Israel, …
…
continue reading
Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Dieses Mal ist WDR 4-Reporterin Natalie Klein mit Nikolas Weber in Essen unterwegs – im Park der Villa Hügel, in der früher die Industriellenfamilie Krupp gelebt hat. Der Ort gilt bis heute als Symbol der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.Von Natalie Klein
…
continue reading
Von Bauhof-online.de
…
continue reading

1
Wellness, Spa und Detox Urlaub bei den Landidyll Hotels
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22In der heutigen Folge stellen wir euch die besonderen Wellness, Spa und Detox-Möglichkeiten in ausgewählten Landidyll Hotels vor. Hier findet ihr alle Infos zur aktuellen Folge: Kapitelmarken: (00:00) Start Wohlfühlurlaub bei den Landidyll Hotels (01:18) Landidyll Hotel Weidenbrück Wellness-Oase in der Vordereifel zwischen Bonn und Köln (22:10) Wir…
…
continue reading

1
058 – Elisabeth Gumpenberger: Heimat im Herzen, Bio im Bauch
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Zwischen Stadtleben und Landwurzeln findet Elisabeth Gumpenberger ihren eigenen Weg – mit einem Bioladen, viel Gemeinschaftssinn und dem Mut, Beruf und Familie neu zu denken. www.lieblingsspeis.atzukunftsraumland: Innovation und Wissenstransferwinnovation - Senior Innovation ExpertVon Elisabeth Leitner & Raffaela Lackner
…
continue reading

1
Folge 84_Salzburg II
1:26:02
1:26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:02🎙️ Neue Folge: Salzburg zum Zweiten! Podcast: Die Weltentdecker – Stadt, Land, Meer Wir waren wieder in Salzburg – diesmal auf Einladung von Salzburg Tourismus, und es war einfach wundervoll! Vielleicht erinnert ihr euch: Schon vor einer Weile haben wir eine Folge über Salzburg gemacht. Jetzt gibt’s Teil 2 – mit neuen Orten, spannenden Begegnungen …
…
continue reading

1
Invitation au voyage - Albert Cohen à Genève / Gdansk / Italie
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. La belle Genève d’Albert Cohen - En Pologne, Gdansk ou l’esprit d’une ville libre - En Indonésie, le fruit du jacquier caramélisé d’Awi - En Italie, les secrets du gaz moutarde.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Invitation au voyage - Albert Cohen à Genève / Gdansk / Italie (mit Untertitel)
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. La belle Genève d’Albert Cohen - En Pologne, Gdansk ou l’esprit d’une ville libre - En Indonésie, le fruit du jacquier caramélisé d’Awi - En Italie, les secrets du gaz moutarde.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Invitation au voyage - La Jamaïque d'Harry Belafonte / Bretagne / New York
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. Harry Belafonte, crooner bercé par la Jamaïque - En Bretagne, la revanche des crêpes - En Turquie, les haricots verts à la tomate de Didem - Aux États-Unis, la première femme détective.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Invitation au voyage - La Jamaïque d'Harry Belafonte / Bretagne / New York (mit Untertitel)
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel. Harry Belafonte, crooner bercé par la Jamaïque - En Bretagne, la revanche des crêpes - En Turquie, les haricots verts à la tomate de Didem - Aux États-Unis, la première femme détective.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Hopfengärten und wilde Natur - Die Hallertau (mit Untertitel)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Auf der ganzen Welt gibt es kein größtes Hopfenanbaugebiet als die Hallertau in Bayern. Die Region ist zugleich eine faszinierende Naturlandschaft. Zwischen den Hopfengärten bieten Feuchtwiesen und Wälder Lebensräume für eine beeindruckende Vielfalt an Arten. Herausforderungen wie Trockenheit und Schädlinge fordern innovative Ansätze von den Bauern…
…
continue reading

1
Hopfengärten und wilde Natur - Die Hallertau
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Auf der ganzen Welt gibt es kein größtes Hopfenanbaugebiet als die Hallertau in Bayern. Die Region ist zugleich eine faszinierende Naturlandschaft. Zwischen den Hopfengärten bieten Feuchtwiesen und Wälder Lebensräume für eine beeindruckende Vielfalt an Arten. Herausforderungen wie Trockenheit und Schädlinge fordern innovative Ansätze von den Bauern…
…
continue reading

1
Update: Zündet die Regierung jetzt den Bau-Turbo?
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Der Bundestag hat das erste Mal über ein Gesetz zum sogenannten „Bau-Turbo“ der Bundesregierung beraten. Laut den Koalitionsfraktionen soll das Gesetz den Wohnungsbau vorantreiben. Konkret soll die Zeit zwischen Bauantrag und dem tatsächlichen Start des Baus verkürzt werden. Laut Kritikern höhlt da Gesetz jedoch das Planungsrecht aus und reduziert …
…
continue reading

1
Médecines d'ailleurs - Australie, les médecins volants (mit Untertitel)
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Pour contourner les distances et les reliefs, c'est par le ciel que les secours arrivent. Des bases d'où peuvent à tout moment décoller hélicoptères et avions émaillent tout le territoire australien. Bernard Fontanille se rend sur la Sunshine Coast pour rencontrer quelques-uns de ses confrères et découvrir cette médecine d’urgence à l’Australienne.…
…
continue reading

1
Médecines d'ailleurs - Australie, les médecins volants
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Pour contourner les distances et les reliefs, c'est par le ciel que les secours arrivent. Des bases d'où peuvent à tout moment décoller hélicoptères et avions émaillent tout le territoire australien. Bernard Fontanille se rend sur la Sunshine Coast pour rencontrer quelques-uns de ses confrères et découvrir cette médecine d’urgence à l’Australienne.…
…
continue reading

1
Gleichgewicht von Mensch und Tier
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18Das Gleichgewicht zwischen Mensch und Tier! Gleich mehrere Tiere setzen aktuell der Landwirtschaft zu, vom Wolf über den Kormoran bis zum Biber. Ist Abschuss der einzige Weg? Gäste: Katharina Lins, Naturschutzanwältin und Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer
…
continue reading

1
Stadt Land Kunst - Albert Cohens Genf / Polen / Italien
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Albert Cohen: Schönes Genf/ Polen: Danzig, Stadt der Freiheit/ Indonesien: Awis karamellisierte Jackfrucht/ Italien: Ein folgenschwerer Luftangriff…
…
continue reading

1
Tous à l'eau ! - Des thermes antiques à la piscine privée
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52Plongeons dans le grand bain ! Ponctuée d’images d’archives, l’histoire réjouissante d’une pratique culturelle qui a pris d’assaut les sociétés occidentales.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Stadt Land Kunst - Harry Belafontes Jamaika / Bretagne / New York
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Harry Belafonte: Crooner mit jamaikanischen Wurzeln/ Bretagne: Süße Vergeltung/ Türkei: Didems grüne Bohnen mit Tomatensoße/ USA: Eine Frau sorgt für Ordnung…
…
continue reading
Unser Nachrichtenmann Joachim Augner kennt einen Ausflugstipp für kleine Elstern: In Stolberg bei Aachen glänzt und glitzert es an jeder Ecke.Von Joachim Augner
…
continue reading
Les espèces invasives sont des animaux ou des plantes qui viennent d'ailleurs pour s'installer dans nos biotopes locaux. Par le biais du commerce ou du changement climatique. Elles n'ont pas de prédateurs naturels dans leur nouvel habitat et se répandent très vite. Aujourd'hui on s'interesse au poisson lion venu des mers du sud, mais qui s'adapte t…
…
continue reading
Als invasive Arten bezeichnet man Tiere und Pflanzen, die oft von weit her in unseren heimischen Biotopen landen. Durch Handel oder auch den Klimawandel. Hier haben sie dann keine natürlichen Fressfeinde und breiten sich sehr schnell aus. Was es für die Mittelmeerfische bedeutet, dass sich der Pazifische Rotfeuerfisch dort inzwischen so wohl fühlt,…
…
continue reading

1
Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: wer den Angermeyer-Brüdern die Idee von Galápagos in die Ohren setzt, mit welchem radikalen Schnitt die Angermeyer-Eltern ihren Söhne…
…
continue reading

1
Fascinant Maghreb - Algérie, le désert
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Berceau d’une culture berbère millénaire, le Sahara algérien alterne formations rocheuses abruptes et verdoyantes oasis. Considérée comme l'une des plus belles cités du désert au monde, Timimoun célèbre depuis cinq siècles le sbuâ, la grande fête du Mouloud, qui commémore la naissance du prophète Mahomet.…
…
continue reading

1
Eine texanische Tragödie, (vielleicht) eine Partei für Elon Musk
1:03:59
1:03:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:59Hakeem Jeffries nannte sie nur noch die "Big Ugly Bill", als er im Repräsentantenhaus als Minderheitenführer der Demokraten acht Stunden und 45 Minuten lang sprach. Er nutzte die Zeit, um die Abstimmung über Donald Trumps Steuergesetz zwar nicht verhindern zu können, aber aufmerksam zu machen auf die große Umverteilung, die aus Sicht der Demokraten…
…
continue reading

1
Belastungsprobe für von der Leyen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen muss sich am heutigen Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Ins Europaparlament eingebracht hat den Misstrauensantrag ein rechter rumänischer Abgeordneter. Dieser wirft von der Leyen unter anderem vor, während der Coronapandemie falsch und intransparent gehandelt zu haben. Außerdem soll sich die EU …
…
continue reading

1
Magischer Maghreb - Algerien, die Wüste
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Grüne Oasenstädte, schroffe Felsformationen und eine jahrtausendealte Berberkultur. In der Wüste Algeriens feiern die Menschen den Geburtstag des Propheten Mohammed mit dem größten Fest in der Sahara. Hier treffen sich die besten Reiter des Landes zum spektakulären Fantasia-Formationsritt und die Menschen bewahren stolz ein antikes Wassersystem mit…
…
continue reading

1
Magischer Maghreb - Algerien, die Wüste (mit Untertitel)
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Grüne Oasenstädte, schroffe Felsformationen und eine jahrtausendealte Berberkultur. In der Wüste Algeriens feiern die Menschen den Geburtstag des Propheten Mohammed mit dem größten Fest in der Sahara. Hier treffen sich die besten Reiter des Landes zum spektakulären Fantasia-Formationsritt und die Menschen bewahren stolz ein antikes Wassersystem mit…
…
continue reading

1
ARTE Regards - Ukraine : la guerre des drones
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Avant la guerre, ils étaient consultant en marketing, DJ ou programmeur. Aujourd’hui, ils sont aux manettes pour défendre leur pays face aux troupes russes. À l’instar des membres de l’unité Yasni Ochi ("regard perçant"), les pilotes de drones ukrainiens comptent parmi les combattants les plus aguerris du théâtre d’opérations. Qui sont-ils et quel …
…
continue reading

1
Inside Afghanistan: Taliban, Frauen-Unterdrückung - und Touristen. Mit Steffen Schwarzkopf
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31Kaum ein westlicher Reporter kommt noch rein – aber er war da. WELT-TV Reporter Steffen Schwarzkopf ist gerade aus Afghanistan zurück – einem Land, das seit dem Abzug der westlichen Truppen weitgehend aus dem Blick der Welt verschwunden ist. Acht Tage war er unterwegs, hat Taliban-Funktionäre getroffen, sich durch Ministerien verhandelt – und Fraue…
…
continue reading

1
28 Minuten - Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025) (Originalversion mit Untertitel)
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Rauchverbot an Frankreichs Stränden - was soll geschützt werden, die Luft zum Atmen oder die Freiheit? Das neue Verbot sorgt für Diskussionen – vor allem, weil das Rauchen auf Restaurantterrassen weiterhin erlaubt bleibt. / Ist Giorgia Melonis Motto zur Migration: Macht, was ich sage und nicht das, was ich mache?…
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Les filles du ferry (3/8) (Audiodeskription)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Une journaliste d’investigation en vacances forcées, un "cold case" et un tueur de jeunes filles : le nordic noir est de retour avec cette enquête danoise haletante, inspirée d’un best-seller de Lone Theils.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Les filles du ferry (3/8) (Originalversion mit Untertitel)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Une journaliste d’investigation en vacances forcées, un "cold case" et un tueur de jeunes filles : le nordic noir est de retour avec cette enquête danoise haletante, inspirée d’un best-seller de Lone Theils.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Les filles du ferry (3/8)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Une journaliste d’investigation en vacances forcées, un "cold case" et un tueur de jeunes filles : le nordic noir est de retour avec cette enquête danoise haletante, inspirée d’un best-seller de Lone Theils.Von ARTE.FR
…
continue reading
In einem Krankenhaus im Gazastreifen wurden mehrere Kinder durch israelische Luftangriffe verletzt. Währenddessen ruft Katar zur Geduld bei den Gesprächen zwischen der Hamas und Israel auf. Das hält Donald Trump nicht davon ab, weiterhin vom Friedensnobelpreis zu träumen, bestärkt durch den israelischen Premierminister. Doch Trump hat die Kriege ni…
…
continue reading

1
Warum sind Sie nicht mehr links, Jan Fleischhauer?
1:12:56
1:12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:56Vorhang auf für die erste Ausgabe von «Machtspiel Live»: Zum ersten Mal haben die NZZ und die Brost-Stiftung den Politik-Podcast auf die Bühne gebracht. Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast der NZZ, haben im Filmstudio Glückauf in Essen vor 120 Gästen diskutiert – gemeinsam mit dem Kolumnisten und Autor Jan Fleischh…
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu (3/8) (Audiodeskription)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Neue Erkenntnisse bringen Bewegung in den Vermisstenfall Sofia in Noras dänischem Heimatdorf. Doch mit jedem Fortschritt tauchen weitere Fragen und dunkle Abgründe auf. Während Nora unermüdlich nach Antworten sucht, wird klar, dass die Wahrheit nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart erschüttern könnte ... -…
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu (3/8)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Neue Erkenntnisse bringen Bewegung in den Vermisstenfall Sofia in Noras dänischem Heimatdorf. Doch mit jedem Fortschritt tauchen weitere Fragen und dunkle Abgründe auf. Während Nora unermüdlich nach Antworten sucht, wird klar, dass die Wahrheit nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart erschüttern könnte ... -…
…
continue reading

1
Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu (3/8) (mit Untertitel)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Neue Erkenntnisse bringen Bewegung in den Vermisstenfall Sofia in Noras dänischem Heimatdorf. Doch mit jedem Fortschritt tauchen weitere Fragen und dunkle Abgründe auf. Während Nora unermüdlich nach Antworten sucht, wird klar, dass die Wahrheit nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart erschüttern könnte ... -…
…
continue reading

1
Rod Stewart - Live at the Royal Albert Hall (Originalversion mit Untertitel)
1:23:17
1:23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:17Le 13 octobre 2004, la plus prestigieuse des salles anglaises ouvrait ses portes à la légende de la pop Rod Stewart, pour une série de tubes qui ont fait danser toutes les générations.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Rod Stewart, le trublion de la pop anglaise (mit Untertitel)
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23En soixante ans de carrière, le chouchou absolu des Britanniques a promené sa nonchalance goguenarde et sa formidable voix rocailleuse dans tous les genres, du hard rock au jazz et à la variété. Portrait d'un aristocrate de la pop qui a su garder la fibre populaire.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Rod Stewart, le trublion de la pop anglaise
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23En soixante ans de carrière, le chouchou absolu des Britanniques a promené sa nonchalance goguenarde et sa formidable voix rocailleuse dans tous les genres, du hard rock au jazz et à la variété. Portrait d'un aristocrate de la pop qui a su garder la fibre populaire.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Rod Stewart, Stimme mit Rock und Seele
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Seit einem guten halben Jahrhundert ist Rod Stewart eine feste Größe der Popmusik. Mit seinem speziellen Timbre, seinem Sinn für Humor und einer packenden Bühnenpräsenz eroberte er die Herzen von Millionen Fans weltweit.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Rod Stewart, Stimme mit Rock und Seele (mit Untertitel)
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Seit einem guten halben Jahrhundert ist Rod Stewart eine feste Größe der Popmusik. Mit seinem speziellen Timbre, seinem Sinn für Humor und einer packenden Bühnenpräsenz eroberte er die Herzen von Millionen Fans weltweit.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Orca (Audiodeskription)
1:28:43
1:28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:43Un marin cause la mort d'une orque et de son petit, entraînant la rage de vengeance du mâle... Avec Richard Harris, Charlotte Rampling et une splendide BO signée Ennio Morricone, une odyssée catastrophe qui distille une poignante mélancolie.Von ARTE.FR
…
continue reading