Der Wissenspodcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Sibylle Anderl und Joachim Müller-Jung.
T
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung


1
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
Der Podcast F.A.Z. Finanzen und Immobilien dreht sich um den Aufbau, die Erhaltung und die Vermehrung von Vermögen. Alle Asset-Klassen in ihren verschiedenen Facetten werden beschrieben und erklärt .
Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


54
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Kleine Zeitung
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse. Der Podcast der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in ...
M
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung


1
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Kleine Zeitung Wien, Thomas Cik, Thomas Maurer
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider - Hören mit Gewinn #7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Po ...
Im Bücher-Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht es um Neuerscheinungen und Klassiker, um Schriftsteller und um Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Corona-Maßnahmen, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum richtig zu verstehen. Deshalb verhandeln wir die wichtigsten Themen der Woche im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Experten.
Die lokalen Nachrichten der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung aus Cuxhaven und den gesamten Landkreis Cuxhaven. Jetzt auch hörbar im CNV-Medien-Podcast.
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Der Podcast Gesundheit der F.A.Z. informiert alle zwei Wochen über all das, was Menschen gesund werden und bleiben lässt, was ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigert. Dr. Lucia Schmidt spricht mit Experten aus dem Gesundheits- oder Psychologiebereich, um gesundheitliche Themen aufzugreifen, medizinisches Wissen verständlich und anschaulich zu erklären, Anleitung zur Selbsthilfe zu geben. Auch Themen wie Naturheilverfahren, Wellness, Hausmittel, Beziehungsprobleme, Liebe, Patientenorganisa ...
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


1
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Warum gruseln wir uns so gerne und feiern Halloween? Warum dürfen die Leute beim Fußball so rumschreien? Warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern die passende Antwort erst viel zu spät ein. In der FAZ.NET-Kolumne „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung seit dem Sommer 2014 Antworten – unterhaltsam, witzig und überraschend. Oft kommen solche Fragen direkt aus den Familien der Journalisten, vom Esstisch ...
T
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert


51
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Süddeutsche Zeitung
Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche. Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall
Nachrichten aus Oldenburg und dem Nordwesten – das ist der NWZ-Nachrichtenbotcast. Von Montag bis Freitag versorgen wir Sie jeden Morgen ab 6 Uhr mit einem Mix aus lokalen Informationen, Analysen und Einordnungen. Hören Sie doch mal rein. Impressum: https://www.nwzonline.de/kontakt/nwzonline-impressum_a_1,0,124514788.html
Die Kolumnen von Hans-Helmut Decker-Voigt erscheinen seit über 40 Jahren in der Allgemeinen Zeitung für die Lüneburger Heide, Uelzen. Außerdem werden seine Kolumnen auch wöchentlich bei Radio ZuSa gesendet. Ausgewählte Folgen dieser ”Hörgeschichten” präsentieren wir Ihnen hier als Podcast.
Willkommen auf dem Podcast der Wochenzeitung "Unsere Zeit", Zeitung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Wöchentlich kommt ein Podcast mit einem interessanten Gast. Sei gespannt!
S
Stadtspaziergänge durch Mainz - Jetzt auch als Podcast


1
Stadtspaziergänge durch Mainz - Jetzt auch als Podcast
Michael Bermeitinger
Spazierengehen ist das neue Ausgehen. Mangelns Alternativen hat sich in Zeiten von Corona der Spaziergang zur beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt und ist bei vielen Menschen zum selbstverständlichen Teil der Tagesplanung geworden. Für alle, die dabei etwas Abwechslung suchen und sich Geschichte(n) gerne erzählen lassen, sind die Hörspaziergänge der VRM gedacht. Sie folgen den Spuren der Serie Mainzer Stadtspaziergänge der Allgemeinen Zeitung. Redakteur Michael Bermeitinger interessier ...
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Brinja Bormann noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Ab ...
Alles rund um den VfB Stuttgart. PodCannstatt - der MeinVfB-Podcast von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hier gibt es die geballte Ladung VfB Stuttgart auf die Ohren. Professionell, nah dran, kompakt aufbereitet - wöchentlich sprechen unsere VfB-Reporter über den VfB Stuttgart, seine aktuelle Form und die Themen, die die Fans bewegen.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung)
Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler, stellv. Chefredakteur und Nachrichtenchef der „Ärzte Zeitung“ aus dem Hause Springer Medizin. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheiten. ...
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
Sprechstunde ist ein Podcast der Redaktion Freistunde der Mediengruppe Attenkofer. Hier sprechen wir mit spannenden Gästen. Die Themen sind so bunt wie unsere Freistunde-Zeitung: Es geht um Liebe, Politik, Freizeit, Psychologie, Schule und vieles mehr. Mehr Infos zur Freistunde gibt es unter www.freistunde.bayern
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
RZInside - Der Hintergrundpodcast der Rhein-Zeitung mit Finn Holitzka RZInside ist der Podcast für die spannendsten Geschichten aus dem Lokaljournalismus - hintergründig aufbereitet für Hörer*innen in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Denn wenn in Idar-Oberstein ein Tankstellenmitarbeiter erschossen wird, das Ahrtal in den Fluten versinkt oder eine einzigartige Schule gegen ihren Investor kämpft, bewegt das ganz Deutschland. Podcast-Host Finn Holitzka interviewt die RZ-Kolleg*innen, die so ...
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
Real produziert hohe Verluste,Aldi Nord schließt weitere Niederlassungen,Metro ernennt neuen Deutschland-ChefVon Lebensmittel Zeitung
M
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung


1
MAURER & CIK: Gedächtnis, Konzentration und Potenz!
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Von Kleine Zeitung Wien
T
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung


1
Episode 46: Mord im Elternhaus – Cold Case Heike Wiatrowski in Sickte
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35
Vor 46 Jahren fanden ihre Eltern die Zwölfjährige bei ihrer Heimkehr tot im Wohnzimmer ihres Hauses im Landkreis Wolfenbüttel. Der bis heute rätselhafte Fall lässt Ermittlerin Nicole Nebendahl nicht ruhen. Sie hat die Fallanalytiker des Landeskriminalamts Niedersachsen eingeschaltet – und hofft, den Täter mit ihrer Hilfe noch zu finden. Im Podcast …
D
Der Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung


1
Plauderei unter Freunden: Gerhard Köfer, ein begnadeter Staubsauger
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25
Mehr zur Wahl gibt es auf www.kleinezeitung.at/kaernten Aviso zur Landtagswahl: Am 25. Februar gibt es die Runde der Spitzenkandidaten als Video-Diskussion auf www.kleinezeitung.at Am Wahltag, dem 5. März, gibt es ab 17 Uhr einen Live-Stream direkt aus der Landesregierung Am 6. Mörz gibt es die Video-Diskussion "Wie geht es in Kärnten weiter?"…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über das Fasten und das Feiern, die Erinnerung an die Offenbarung, das Zwiegespräch mit Allah und die Barmherzigkeit Für die Muslime beginnt Ramadan in diesem Jahr am Abend des 22. März. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang ist nicht nur Essen und Trinken untersagt. Warum der Fastenmonat trotzdem eine feierliche und fröhliche Zeit ist. Bis Ende Febru…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 39: „Draußen“ mit Richard Goedeke, Braunschweigs „Mann der Berge“
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Im „Draußen“-Podcast ziehen wir Bilanz mit dem 83-Jährigen, der bis heute auf internationaler Bühne große Anerkennung genießt. Goedeke zeichnet es aus, dass er sehr oft sehr früh dabei war. Er ist politisch ein Grüner der ersten Stunde, er war 1987 beteiligt an der Gründung von Mountain Wilderness, einem internationalen Zusammenschluss von Bergakti…
I
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung


1
Warum war es richtig, den Traum vom Gehen aufzugeben, Nico Langmann?
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Nico Langmann (25) ist erfolgreicher Rollstuhltennisspieler. Seine Kindheit war geprägt von der Idee, irgendwann wieder gehen zu können. Diese loszulassen, war wohl seine wichtigste Lebensentscheidung. Teresa Guggenberger hat mit ihm über Hoffnung, Niederlagen und die Freiheit dieser Entscheidung gesprochen. Berührend! Mehr zum Thema Gesundheit kön…
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min.Themen: LNG-Tanker läuft das Steubenhöft an … Gastronomen fallen auf Betrüger herein … Neuer Sozialminister Andreas Philippi lobt „Spezialitäten“.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde…
F
FAZ Wissen


1
Sorglos über den Wolken?
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
FAZ Wissen C. Bergero,… ,S. J. Davis (2022), "Pathways to net-zero emissions from aviation", Nature Sustainability, 30.1.202 IPCC-Report (2022): Mitigation of Climate ChangeVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
F
FAZ Gesundheit


1
Wann muss mein Kind zum Arzt?
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dieser Winter hat es in sich: Seit November quellen die Kinderarztpraxen über. Eltern sind sich - zumindest beim ersten Kind - oft nicht sicher, wann der Besuch wirklich notwendig ist. Eine Kinderärztin hat Antworten. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfh…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Tinder, Parship & Co. – Warum es mit der Liebe über 50 so schwierig ist
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
F.A.Z. Podcast für Deutschland Viele Frauen und Männer über 50 haben Schwierigkeiten, einen passenden Partner zu finden. Wie das gelingt, besprechen wir heute unter anderem mit Paartherapeut und Single-Coach Eric Hegmann. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Um…
A
Auf den Punkt


1
Streiks in Großbritannien: “Problematisch wird es, wenn man einen Krankenwagen braucht”
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Einen Winter des Unmuts, so nennen die Britinnen und Briten die Zeit gerade. Und meinen damit: Die größte Streikwelle, die das Land seit den 80ern erlebt hat. An diesem Freitag streiken die Zugführer, kaum ein Zug werde fahren, so die Ankündigung. Schon am Mittwoch waren Hunderttausende auf die Straße gegangen: Lehrer, Beamte, Mitarbeitende in Hoch…
Heute geht es um... Was?!? Musikerziehung bei Rindviechern?Von erinnerungenanheute
F
FAZ Digitec


1
Meta beeindruckt die Anleger – hat der Zuckerberg-Konzern die Wende geschafft?
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Wie es um das größte soziale Netzwerk der Welt steht. Und wie es mit dem Metaversum weitergeht.Das vergangene Jahr 2022 war für den Facebook-Konzern eine Katastrophe: Der Börsenkurs verringerte sich erheblich, die Geschäfte entwickelten sich schwächer - mehr als 10.000 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen. Weiterhin macht die Sparte rund um…
Die Wirtschaftskommentare beschäftigen sich unter anderem mit den jüngsten Zinsentscheidungen der Notenbanken: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Altmann, Jan
Ä
ÄrzteTag


1
Psychiater Mazda Adli zu Klimafolgen: „Ich kenne die Solastalgie aus erster Hand“
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Psychiater Professor Mazda Adli gibt Hausärztinnen und Hausärzten Tipps zu Solastalgie und Klimaangst Die Klimakrise hat auch psychische Auswirkungen. Hitze und Feinstaub beeinflussen die Psyche. Zwei Syndrome, die laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) neu vorkommen, sind Solas…
#
#7TageMaerkte


1
Deutsche Börse, Linde, Teamviewer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW06
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05
04. bis 10. Februar 2023 Am Mittwoch nach Börsenschluss legt die Deutsche Börse ihre Zahlen für das vierte Quartal vor, und die Erwartungen sind hoch: Marktbeobachter rechnen damit, dass die Deutsche Börse auch im vierten Quartal wieder einen Erlös von mehr als 1 Mrd. Euro vorweisen wird. „Der Konsens geht von gut 1,1 Mrd. Euro aus“, berichtet Chri…
F
FM4 Projekt X


1
Bill Gates trifft Halle Berry
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Sendungshinweis: FM4 Projekt X, 3.2.2023, 0 Uhr
N
NZZ Akzent


1
Olena Selenska: First Lady im Krieg
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Die Frau des ukrainischen Präsidenten ist ans Weltwirtschaftsforum nach Davos gereist, um die Machthaber dieser Welt zur Unterstützung ihres Landes aufzufordern. Der Krieg ist für sie allgegenwärtig, selbst in den Schweizer Bergen, wie sie der NZZ exklusiv erzählt. Heutiger Gast: Georg Häsler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirt…
Migros-Gruppe findet neuen Chef.Gutachten hält Pfandauszeichnung für zulässig.Globus wandelt auf den Spuren von Kaufland.Von Lebensmittel Zeitung
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min.Themen: Das hat der Gewinner mit seinen 107,5 Mio. EUR vor … Wartung einer „weltweit neuen Technik“ … Verkehrssünder spülen Geld in die Kasse … Pfeifkonzert vor Beginn der Kreistagssitzung.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & …
S
Sprechstunde – ein Freistunde Podcast


1
#33 | Elisa leidet unter einem Lipödem: Wie sie ihren Körper wieder lieben lernte | Sprechstunde
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Elisa bekam vor drei Jahren die Diagnose Lipödem, eine Fettverteilungsstörung. Vor Kurzem hatte sie ihre letzte Operation. In dieser Folge erzählt sie, was ihr dabei geholfen hat, sich und ihren Körper wieder selbst zu mögen und gibt Anregungen und Gedanken mit auf den Weg, wie du selbst auch zufriedener mit dir werden kannst.…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Zinsen, Inflation, Neuverschuldung – ifo-Chef: „Neue Art von Wirtschaftskrise“
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die aktuelle Zinsentscheidung und deren Folgen sprechen wir mit ifo-Chef Clemens Fuest, F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger und Ressortleiterin Inken Schönauer. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+https://www.faz…
A
Auf den Punkt


1
Bilanz der Corona-Maßnahmen: “Wir haben schon viel unnötig gelitten”
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Seit Donnerstag gibt es keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr. Schutz vor Corona wird vor allem in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen aufrecht erhalten. Zeit, um mit Christina Berndt eine erste Bilanz zu ziehen. Sie ist Wissenschaftsredakteurin bei der SZ und hat von Anfang an über die Corona-Pandemie berichtet. “Wir sind insgesamt…
P
PodCannstatt by MeinVfB


1
Goalgetter Guirassy macht den Unterschied | Episode 230
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23
Die Themen dieser Folge:• Themenvorstellung & Begrüßung 00:00:00• Rückblick #RBLVfB 00:01:50• Rückblick #SCPVfB 00:19:03• Guirassy macht den Unterschied 00:32:25• Der Transfermarkt 00:38:15• NLZ-Newsflash & VfB-Frauen 00:48:40• Ausblick #VfBSVW 00:53:19• MeinVfB-Taktiktafel 01:01:06────────────────────────────Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsent…
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat angekündigt, in diesem Jahr keine Neubauten mehr zu errichten und begründet dies unter anderem mit den gestiegenen Finanzierungskosten und der Inflation. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Reiche, Dietmar
q
quoted. der medienpodcast


1
Black Lives Matter – was bleibt?
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Der Februar ist der Black History Month in Nordamerika, inzwischen wird er auch in Deutschland als Monat der Schwarzen Geschichte mit unterschiedlichen Veranstaltungen begangen. Für uns ein Anlass zu fragen: Was ist eigentlich aus der Mediendebatte um Rassismus geworden? Die war intensiv im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste nach dem gewaltsamen …
N
NZZ Akzent


1
Akte Orlandi: Was weiss der Vatikan?
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49
Im Himmel? In der Türkei? Opfer der Mafia, des Klerus? Nach 40 Jahren ist der Fall Emanuela Orlandi, des «Vatican Girl», noch immer ungeklärt. Das Verschwinden der damals 15-jährigen Tochter eines Vatikanangestellten zählt zu den mysteriösesten Kriminalfällen der italienischen Geschichte. Eine Netflix-Serie hat dem Fall neue Aufmerksamkeit verschaf…
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min.Themen: 107,5 Millionen aus Euro-Jackpot gehen nach Bremerhaven … Hat der Kampnagel-Kran in Cuxhaven noch eine Chance? … Stückgutfrachter trieb manövrierunfähig westlich Helgoland … Tobias Holling übernimmt Marktkauf in Cuxhaven … Raser mit 50 km/h…
F
FAZ Einspruch


1
#241: Nächste Station Karlsruhe: Der Streit um den „Soli“ geht weiter
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 3:52: Interview mit Prof. Dr. Johanna Hey zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Solidaritätszuschlag 27:11 Juristische Perspektiven zu Christian Lindner und seinem Grußwort bei der BBBank 39:15: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin 46:34: Das OLG Frankfurt erw…
Aldi setzt neuen Butterpreis. Galeria darf sich selbst sanieren. Bierabsatz erholt sich leicht.Von Lebensmittel Zeitung
D
Das Thema


1
Iran: Wie das Regime Demonstrierende foltert
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Tritte und Peitschenhiebe, Elektroschocks und Vergewaltigungen: In iranischen Gefängnissen geht das Regime brutal gegen die eigenen Bürger vor. Das Ziel ist offenbar, die Demonstrierenden zu brechen und von weiteren Protesten abzuhalten. Proteste, die vor einigen Monaten nach dem Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini begonnen hatten - die kurz zuvor von …
A
Auf den Punkt


1
Polizeigewalt in den USA: Wieso der Fall Tyre Nichols besonders ist
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Tyre Nichols ist nur 29 Jahre alt geworden. Am 7. Januar 2023 wurde er in Memphis, Tennessee, von fünf Polizisten zu Tode geprügelt und getreten. Am vergangenen Freitag wurden mehrere Videos von dem Vorfall veröffentlicht. Sie zeigen die brutale Gewalt durch die Polizisten und dass von Nichols selbst keine Gewalt ausgegangen ist. Die mutmaßlichen T…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
CDU-Politikerin Güler: "Maaßen und Werteunion stehen für Spaltung der Gesellschaft"
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hans-Georg Maaßen soll raus aus der CDU - ein Parteiausschlussverfahren steht im Raum. Wir sprechen mit der CDU-Abgeordneten Serap Güler, dem Chef der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder und unserem Parlamentskorrespondenten Peter Carstens. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 1…
Ein Thema in den Zeitungen ist der Mangel an Auszubildenden in Deutschland. Handwerksbetriebe klagen über zu wenig Bewerbungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Zihn, Tobias
M
München persönlich


1
Sandra Forster: Wie sich das Nachtleben verändert hat
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59
Sandra Forster ist Gastronomin aus Leidenschaft. Aktuell betreibt sie in München das „Blitz“ (Restaurant und Club), das Barrestaurant „Charlie“, das vegetarische Lokal „Kismet“ sowie das Ausbildungsrestaurant „Roecklplatz“. Sie ist in Pullach im Landkreis München aufgewachsen, schon mit 14 Jahren aus dem Elternhaus ausgezogen und hat als Piercerin …