Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
In diesem Podcast geht es um das Verständnis heftiger Emotionen und die richtige Begleitung davon. Wenn du magst auch ganz viel Heilung. Du lernst dich emotional selbst zu begleiten und bekommst mehr Handlungssicherheit im Umgang mit heftigen Gefühlen von Kindern und deiner Mitmenschen.
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Hast du dir schon mal Gedanken zu deiner WUT gemacht? Nutzt du die Kraft der WUT schon für dich oder noch gegen Andere? Dieser Podcast wird dir die Emotion WUT und auch andere Emotionen, die damit verbunden sind in einer neuen Sichtweise aufzeigen. Es gibt Interviews mit großartigen Gästen und viele Gedanken und Inputs zu dieser großartigen Emotion.Viele tolle Eindrücke und AHA-Momente wünscht dir #dieWUTMACHERIN Anita Raidlweitere Infos findest du unter: www.anita-raidl.at
War es Mord oder nur ein tragischer Unfall? Wer sagt die Wahrheit, wer lügt? Und gibt es ihn eigentlich - den perfekten Mord? In unserer neuen Staffel sprechen BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens über tödliche Verbrechen und mörderische Absichten. Auch diesmal sind alle Fälle wieder wirklich passiert.
W
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE


1
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE
Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE
Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen ...
Wenn die Welt mal wieder nicht so will wie wir! Wolfgang Walk (Spieleentwickler, Autor, Podcaster) und Dennis Diel (Autor, Social Media Manager und Podcaster) erzählen sich, was sie in der letzten Woche ganz besonders aufgeregt hat. Dabei ist keine These zu steil, keine Überspitzung pointiert genug, keine Metapher zu schräg. Gegenmeinungen sind explizit erwünscht, genauso wie das Argumentieren als Advocatus Diaboli. Denn vor allem geht es um Diskussionskultur. Wichtig sind nur intellektuelle ...
Für mehr Selbstliebe und eine erfüllte Herzens-Beziehung. . Erfahre wie Du mit Innerer-Kind-Transformation belastende Gefühle wie Angst, Selbstzweifel, Wut, Ohnmacht und Unruhe in angenehme positive Gefühle verwandelst. . Markus Asano beschäftigt sich mehr als 19 Jahre intensiv mit Innerer Kind Arbeit. Die Heilung seines Inneren Kindes war für ihn der Schlüssel für ein erfülltes und freies Leben. . Aufgrund der langen Erfahrung und tiefen Einblicke in unzähligen Lebenssituationen entwickelte ...
Ä
Ärger, Wut und Empörung - was tun?


1
Ärger, Wut und Empörung - was tun?
Sukadev Bretz - Gelassenheit und Lebensfreude
Tipps und Einsichten: Wie umgehen mit Ärger, Wut, Aufgeregtheit, Empörung. Nicht immer ist Gelassenheit die richtige Antwort auf Ungerechtigkeit und alles, was schief geht. Aber mit Wut allein kommt man auch nicht weiter. Wie gehst du mit deiner eigenen Wut um? wie kannst du mit der Wut anderer umgehen. Sukadev Bretz, Yogalehrer und Buchautor, gibt dir einige Tipps - und vermittelt dir (hoffentlich) einige Einsichten.
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Hallo! 👋 Ich bin Finn, ein Schüler der gerne seine Stories mit anderen teilt und sie verbreiten möchte, mit Witz und Wut... ja "Wut" Für ein Applaus oder ein Follow würde ich mich doch schon freuen, also Leute viel Spaß beim Hören meiner Podcasts! 👌👋
Ein Podcast für Menschen, die bewusster leben wollen, ihren Alltag mit klaren Werten gestalten und nicht vor den neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit zurückschrecken.
Meditationen für Menschen mit wenig Zeit. Mit MINDFUL MINUTES erhältst du wöchentlich neue kurze Meditationen zum Ankommen - Durchatmen - Entstressen. Lass uns dein Denken verändern und dein Leben leichter machen. MEDITATION UND ACHTSAMKEIT IST DEIN WEG ZU DIR.
L
Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier


1
Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Podcast über Beziehung, Liebe und Dating. Besonders beleuchten wir hier toxische Beziehungen.
L
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden


1
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Christian Genzel
Salzburgs hellster Film-Podcast: Im Lichtspielplatz sprechen Christian Genzel und Dr. Wily über bewegte und bewegende Bilder.
R
Rasenfunk Kurzpass – Frauen-Bundesliga, 2. Männer-Bundesliga, internationale Ligen und EM/WM


1
Rasenfunk Kurzpass – Frauen-Bundesliga, 2. Männer-Bundesliga, internationale Ligen und EM/WM
Rasenfunk
Internationale Top-Ligen, die 2. Männer-Bundesliga, Frauenfußball und zu großen Turnieren fast tägliche Sendungen: Im Kurzpass widmen wir uns einer großen Themenbreite. Und bleiben dabei für unsere Verhältnisse kurz und knackig.
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
Hallo, ich bin Minna. Mein Ziel ist es , den Kindern ein wenig des Glücks, der Freude, Spass und auch mal Wut, Trauer und Schmerz aus der Grössen Welt der Bücher mitzugeben. Es gibt vieles zu lernen und ich hoffe ihnen den Weg in diese Welt ein Stück weit zu ebnen Cover art photo provided by Hannah Rodrigo on Unsplash: https://unsplash.com/@hannahrodrigo
– ein deutschsprachiger, zwei-wöchentlich erscheinender Podcast zu dritt. Wir lassen hinter die Kulissen blicken und stellen Menschen vor, die nicht einfach tatenlos zusehen! Wo steht die zivile Seenotrettung und welche Bedeutung hat sie für unsere Gesellschaft? Was ist unser zentraler Antrieb und was für Arbeit steckt hinter Sea-Watch? Gesprochen wird über Themen wie die politische Öffentlichkeitsarbeit, Genderfragen, Fluchterfahrungen, Rassismus bis hin zur Kriminalisierung von ziviler See ...
Kinder ins Leben zu begleiten ist sicher eine der größten Herausforderungen, die es gibt. Gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Chance, unsere eigene Erziehung hinter uns zu lassen und selbst innerlich zu wachsen.
A
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman


1
Auf ein Wort...: Mit Michel Friedman
DW.COM | Deutsche Welle
Erhellend und aktuell diskutiert Michel Friedman mit renommierten Gästen über die vielschichtige Bedeutung großer Begriffe.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Von Politik bis Popkultur: Hier kommen Menschen aus allen Bereichen des Lebens zu Wort. «Focus» ist das Talkformat, das Tiefe und Leichtigkeit auf attraktive Art verbindet. Neugierig, differenziert, persönlich. Jeden Montag um 20 Uhr auf Radio SRF 3. Podcast unter srf.ch/audio.
D
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf


Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ...
Feministisch, inklusiv, antirassistisch, intersektional: Das ist Brava – ehemals TERRE DES FEMMES Schweiz. Wie wir uns gegen Gewalt an Frauen in der Schweiz einsetzen, das erzählen wir dir in unserem neuen Podcast.
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
Wir sind Anna und Andrea und wir unterhalten uns über Männer, Frauen, das Leben und den geilen Scheiß vom Glücklichsein. In unserem Podcast erzählen wir über alles, was glücklich macht und wie man das Glück nicht sucht und trotzdem findet. Auch dann, wenn das Leben mal wieder ohne Beipackzettel daherkommt.
I
Ich fühl dich - Der Podcast für deine Gefühle


1
Ich fühl dich - Der Podcast für deine Gefühle
Judith Luisa - inspiriert durch Laura Malina Seiler, Marina Schüßler, Bah
Für Menschen mit starken Emotionen. Kennst du es, dass Gefühle dich in den vermeintlich unpassendsten Momenten überrollen? Dass du mit Ängsten, Traurigkeit, Verzweiflung oder Wut kämpfst? Stell dir vor du könntest den Kampf gegen deine Gefühle aufgeben und dich stattdessen mit ihnen verbünden. Stell dir vor du würdest ihnen zuhören und könntest gelassener mit all deinen Emotionen umgehen. Wie viel mehr Energie würdest du wohl für all die schönen Momente im Leben haben, die es so bunt und wun ...
Der Podcast über Gott und die weibliche Welt. Simea Gut, 43, unterhält sich mit diversen Frauen über Themen, die sie bewegen, erzählt ihre Geschichten und stellt sich mit ihnen wichtige Fragen übers Leben. Der Glaube an Jesus Christus spielt meist auch eine wichtige Rolle. Alle zwei Wochen eine neue Folge.
Dein Podcast rund ums Denken und Fühlen und wie das die Realität beeinflusst. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise, auf der Du erfährst, wie Du mit kleinen Veränderungen Dein Wahrnehmen und Handeln wandeln kannst. Ganz im Sinne von „Denk Dir die Welt, wie sie Dir gefällt“ von Sandra Haischer und Susanne Ruth
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch: - das Neueste aus der ADHS/ADS-Forschung - Interviews mit Experten und Betroffenen - Tipps und Tricks zur Erleichterung des Alltags - und jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
RDL Podcast
Die Leserinnen ist ein Podcast über feministische Bücher. Denn wer viel liest, die und der kann sich besser eine Meinung bilden und vestehen, was unsere Welt bewegt. Wir wollen uns genauer ansehen, was Frauen und Männer hindert, gleichberechtigt zu leben. Dazu lesen wir viel und erzählen dir, was wir dabei herausgefunden haben. Wenn du genauso gerne wie wir schlaue Bücher liest, dann bist du hier genau richtig!
D
Die Coach Potatoes - Der Football Podcast


1
Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Carsten Stimpel, Florian "Kelte" Doering
Football, das Leben und der ganze Rest Kelte und Carsten auf einer Mission: Neuigkeiten aus dem unterklassigen deutschen Football verbreiten und ihr Erfahrungen als Footballtrainer mit den Zuhörern teilen! Zwischendurch sind viele interessante Gäste aus der Welt des Footballs mit dabei!
E
Echo der Zeit


1
Wut, Verunsicherung und Skepsis nach CS-Übernahme
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich laut SRG-Umfrage in der Woche nach dem Entscheid zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS verunsichert, sind skeptisch und wütend. Die Mehrheit der Befragten wünscht sich zudem eine politische Aufarbeitung der Geschichte. Weitere Themen: (06:33) Wut, Verunsicherung und Skepsis nach CS-Übernahme (09:35) …
L
Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier


1
#647 Wut und Hass nach toxischen Beziehungen
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57
Negative Emotionen können einen nach toxischen Beziehungen ganz schön zu schaffen machen. Sie dürfen sein, aber man sollte ihnen nicht so viel Energie geben. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Neuer Podcast über meine eigene …
A
ADHS Family Podcast


1
#122 - Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Was ihr in dieser Episode erfahrt Wie wir auf Schimpfen und Fluchen reagieren können, um Eskalationen zu vermeiden In welchen Fällen wir oppositionelles Verhalten ignorieren sollten Wie wir es unseren Kindern ermöglichen können, negative Emotionen sozial akzeptabel abzubauen Links und Ressourcen Links PDF zu dieser Folge - www.adhshilfe.net/wutbegl…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die wirkliche Kraft war die Wut" | Karlheinz Böhm über seine Motivation zu helfen
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
Die Geschichte von Elisabeth von Österreich hat derzeit wieder Konjunktur. Zwei neue Filme, eine FS-Serie und mehrere Bücher widmen sich der charismatischen Kaiserin. Was die unvergessliche „Sissi-Trilogie“ mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz-Joseph aus den 1950 er Jahren wieder in Erinnerung bringt. Der Schauspieler Karlheinz Bö…
Episode 55Ihr habt auch regelmäßig die Faxen dicke? Euer Puls ist am Limit? Es haben schon einige Sonnenbrillen und White Boards dran glauben müssen?Dann haben DCP ein paar Tipps und Erfahrungsberichte für euch.Aber viel wichtiger ist die Frage: gehört Ananas auf eine Pizza und ist Pizza Hawai´i eigentlich schon kulturelle Aneignung?Hört rein und f…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Pongratz, Elisabeth
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Wut und Spiel – Stefanie Reinsperger
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Stefanie Reinsperger ist eine Ausnahmeschauspielerin auf den großen Bühnen und im Fernsehen. Doch der Weg dorthin war steinig. Seit ihrer Jugend hat sie mit verbalen Übergriffen auf sich und ihren Körper zu kämpfen. Jetzt wehrt sie sich. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
Was ist das Gegenteil von Wut? Was braucht es, um Wut auszulösen? Ist Wut ein Ausdruck von Hilflosigkeit? Kann aus Wut, Hass entstehen? Michel Friedman und der Kulturwissenschaftler Johannes F. Lehmann debattieren über Wut.Von DW.COM | Deutsche Welle
D
Die Leserinnen


1
Folge 26: Mareike Fallwickl - Die Wut die bleibt
1:16:14
1:16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:14
Ein heftiges Buch. Ein wichtiges Buch. Ein starkes Buch. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen …
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Letzte Generation - Woher kommt die Wut auf die Klimaschützer?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Die "Letzte Generation" beschmiert eine Grundgesetz-Skulptur mit Farbe. Die Aktivistinnen werden dafür als Terroristen beschimpft. Warum eskaliert die Bewertung von Protest? Und sind solche Aktionen hilfreich beim Kampf gegen den Klimawandel? Watty, Christine; Karig, Friedemann; Koloma Beck, Teresa Direkter Link zur Audiodatei…
F
FALTER Radio


1
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Der Musiker Herbert Grönemeyer will den sozialdemokratischen Geist zurück. Ein launisches Gespräch mit FALTER-Musikjournalist Gerhard Stöger. ------------------------------------------------------------ //WERBUNG// BISON - So einfach geht's: 1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON 2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident. 3. Lösen…
W
Weltspiegel Podcast


1
Das Oregon-Experiment: Harte Drogen - ohne Strafe?
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Immer mehr Menschen sterben in den USA an Drogen. Heroin, vor allem Fentanyl, gibt es an jeder Ecke. Wir sprechen diesmal im Podcast über diese krasse Drogenepidemie, die die USA gerade erleben. Wir sind in Portland, in Oregon. Der Bundesstaat versucht mit einem ziemlich drastischen Experiment, die Drogenschwemme in den Griff zu bekommen. Aber geli…
I
International


1
Äthiopien: Die Wunden des Tigray-Krieges heilen nur langsam
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Zwei Jahre wurde in der Region Tigray im Norden Äthiopiens gekämpft. Wenig drang in der Zeit nach aussen, die Zentralregierung hatte Telefon und Internet blockiert. Nun sind Reisen nach Tigray wieder möglich. Unser Afrikakorrespondent begegnete erleichterten, aber schwer traumatisierten Menschen. Da ist etwa der junge Aradom, ein schmächtiger Infor…
T
TRUE CRIME - Tödliche Verbrechen


1
#35 Wenn aus Liebe Mord wird
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
Bianca und Daniel sind schon viele Jahre ein Paar. Doch mit der Zeit gibt es Probleme in der Beziehung. Bianca leidet immer mehr unter der Partnerschaft und trennt sich schließlich. Bis Daniel eine neue Wohnung findet, lässt Bianca ihn bei sich wohnen und auf der Couch schlafen. Doch Daniel will die Trennung nicht akzeptieren. Eines Nachts eskalier…
A
Ausland – das Magazin


1
Nigerias Qual nach der Wahl
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Die Themen der Sendung: Kritik an Katar ist verstummt | Nigerias Jugend ist unzufrieden | Nach der Wahl in Nigeria könnte sich nichts ändern | Südafrikas Wildhüterinnen sind erfolgreich Ein Podcast von Udo Schmidt.
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir sind beide Macherinnen." | Die Medizinerinnen Klaudia Adler und Jana Glaubitz teilen sich eine Chefposition
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Sie teilen sich eine Stelle und sehr viel Verantwortung: Die beiden Medizinerinnen Dr. Klaudia Adler und Dr. Jana Glaubitz leiten gemeinsam die Intensivmedizin des Agaplesion Markuskrankenhauses in Frankfurt. Und sie sind überzeugt: Jobsharing in Führungspositionen funktioniert und bringt nur Vorteile.…
Die Donots, eine der bekanntesten deutschen Live-Bands, sind im Februar erstmals nach fast 30 Jahren Bandgeschichte auf Platz 1 der Albumcharts gelandet – und freuen sich über diesen weiteren Meilenstein ein Loch in den Bauch. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
W
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE


1
Habeck, Lindner, Scholz – Rivalität oder Vertrauen?
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Online bezahlen, Ampel-Koalition, Nachrichten – wir vertrauen auf komplexe Systeme, die wir nicht durchschauen. Im Mutmach-Podcast von Funke dreht sich diesmal alles um Vertrauen: Wie wir zu mehr Selbstvertrauen kommen. Was vertrauenswürdige Menschen ausmacht.. Warum Misstrauen Stillstand bedeutet. Was es mit dem Truth Bias auf sich hat. Welchen Na…
Haben Sie genug Zeit? Wann haben Sie zum letzten Mal die Zeit vergessen? Existiert die Welt nur, wenn man sie sich in Zeit und Raum vorstellt? Ist Zeit eine objektive Größe, oder eine Konstruktion unseres Gehirns? Beherrschen wir die Zeit, oder beherrscht die Zeit uns? Ist Zeit Geld? Michel Friedman trifft Hartmut Rosa und diskutiert mit dem Erich-…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Markert, Stefanie
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Tilo
E
Europa heute - Deutschlandfunk


1
Schule in Kriegszeiten - Ukrainische Lehrerin: Wo Raketen fallen, hört die normale Kindheit auf
8:17
Der Krieg habe nicht nur den Unterricht verändert, sondern auch die Kinder und die Rolle der Lehrer, berichtet Karina Beigelzimer, Lehrerin in Odessa. Sie seien jetzt auch Psychologen und Seelsorger. Die Kinder wiederum seien verantwortungsvoller geworden. Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur Audiodatei…
D
Die Leserinnen


1
Folge 27: Sara Weber - Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08
Oder anders: Die Arbeitswelt ist kaputt Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Sy…
D
Dein Inneres Kind heilen ❤️


1
#103 Bleiben oder gehen?
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
Bleiben oder gehenFragst Du Dich auch immer wieder, ob Du in Deiner Beziehung bleiben sollst oder doch lieber gehen? Eine Frage erreicht mich immer wieder, und zwar in ganz verschiedenen Variationen: "Soll ich bleiben oder soll ich gehen, in meiner Beziehung? Markus, was soll ich machen?" Das ist natürlich, ohne Genaueres zu wissen, sehr, sehr schw…
R
Rasenfunk Kurzpass – Frauen-Bundesliga, 2. Männer-Bundesliga, internationale Ligen und EM/WM


1
Pick and Goal (2. Männer-Bundesliga)
1:09:06
1:09:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:06
Heidenheim muss aufsteigen, St. Pauli will den Hypetrain nicht bremsen und beim Jahn revoltieren die Rentner. Petra Neher, Tim Ecksteen und Robert Fischer sprechen über die 2. Männer-Bundesliga. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkten auf Heidenheim, St. Pauli und Regensburg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-…
E
Echo der Zeit


1
Kampfjets für die Ukraine
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21
Abwehrsysteme, Munition, Panzer: Der Westen hat schon viel Kriegsmaterial an die Ukraine geliefert. Nun haben Polen und die Slowakei beschlossen, der Ukraine Kampfflugzeuge zu liefern. Was bedeutet diese Lieferung für den weiteren Kriegsverlauf? Weitere Themen: (05:30) Kampfjets für die Ukraine (11:45) Das Dilemma der Notenbanken (16:02) Die schwie…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Millennials in Midlife-Crisis - Ist das schon alles?
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Millennials fehlt - anders als den Generationen zuvor - das durchgeplante, gemütliche Leben, aus dem früher ausgebrochen werden konnte. Wie fühlt sich für sie die Lebensmitte an? Gibt es die Midlife-Crisis überhaupt noch? Thomey, Emily; Gorgis, Elena Direkter Link zur AudiodateiVon Thomey, Emily; Gorgis, Elena
g
gusch, baby


1
Wie du aufhörst, dich beweisen zu müssen - Motivationsfolge
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
für deinen SelbstwertOft sehen wir andere strahlender als uns selbst und manchmal denken wir dann, etwas tun zu müssen. Vielleicht wollen wir uns und anderen beweisen, dass wir gut genug sind. Dabei gibt es so viele Zweifel und Meinungen auf dieser Welt, aber letztlich schmälert keine einzige unseren Wert. Also Schluß damit - das geht auch anders! …
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich mache mir jede Regierung zum Kabarettabel." | Zum 70. Geburtstag von Mathias Richling
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Mathias Richling nimmt kein Blatt vor den Mund, seine Spitzen stecken zwischen Zwerch und Fell, er ist ein satirischer Giftmischer, ein Provokateur, ein Treffsicherer seit über 40 Jahren. Bühnensüchtig ist er auch, kein Raum ist zu klein oder zu groß, als dass er ihn nicht aufmischen möchte. Am 24. März wird der Kabarettist 70 Jahre alt. Wir wieder…
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Gesellschaftsaufgabe Sprachförderung – Detlef Woynar
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Sprachförderung von Kindern bekomme häufig nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdiene, kritisiert der Logopäde Detlef Woynar. Er sieht erhebliche Konsequenzen nicht nur für die Betroffenen und deren weiteres Leben, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
B
Breitengrad


1
Grenzgänger: Leben und Sterben am Fluss Evros
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Giorgos ist in der Nähe vom Fluss Evros in Nordgriechenland aufgewachsen. Die Gegend gehört zu den ärmsten in Griechenland: Es gibt so gut wie keine Jobs, Dörfer sterben aus. Wer dennoch bleibt, arbeitet meist entweder in der Landwirtschaft oder beim Grenzschutz, d.h. bei der Polizei oder dem Militär. Giorgos ist Polizeikommandant und stand buchstä…
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Gökce, Timur www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gökce, Timur
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Allweiss, Marianne
E
Europa heute - Deutschlandfunk


Köhler, Imke www.deutschlandfunk.de, Europa heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Imke
F
FALTER Radio


1
Tabubruch in Niederösterreich - #909
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Was die Koalition der ÖVP mit der zunehmend rechtsextremen FPÖ auslöst. Zu hören: ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Rosemarie Schwaiger (Die Presse), Wolf-Christian Ulrich (ZDF), Robert Schindel (Schriftsteller), Nina Horaczek (FALTER). ------------------------------------------------------------ //WERBUNG// BISON - So einfach geht's: 1. Re…
F
Feel The News


1
Boomer-Thema Zeitumstellung
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Die Zeitumstellung ist ein total wichtiges Thema – wenn man sonst nichts zu besprechen hat. Weil sie 1980 eingeführt wurde, als Boomer junge Erwachsene waren, beschäftigt das vor allem die ältere Generation regelmäßig sehr stark. Eine Bürger*innenbefragung ergab 2018, dass der Großteil der Befragten für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Seitd…
M
Mit Kindern wachsen


1
Folge 88 - Geführte Meditation: „Kraftkugel“
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Inspiriert von einer Übung von Susan Pollak hat Berenice eine Meditation kreiert: die „Kraftkugel“. Es geht darum, sich zu erden, sich zu öffnen, sich zu stärken und zu verbinden und die Freundlichkeit mit sich selbst zu stärken. Diese Meditation eignet sich besonders gut am Beginn eines Tages, um einen roten Faden zu finden, der einen durch den Ta…
E
Echo der Zeit


1
Wahlbarometer: So würde die Schweiz heute wählen
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49
Bei der letzten Umfrage vor fünf Monaten waren GLP und FDP die grossen Gewinner. Grüne, SVP und SP hingegen brachen ein. Seither verleihen Themen wie Zuwanderung oder Wohnungsnot der SP und SVP Auftrieb. Dieser Trend zeichnet sich auch in der neuesten Wahlumfrage von Sotomo im Auftrag der SRG ab. Weitere Themen: (05:46) Wahlbarometer: So würde die …
h
hr2 Doppelkopf


1
"Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "D…