Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
…
continue reading
Maxi und Yella wohnen in Berlin und reden über den Osten und den Westen. Was ist noch übrig von der Teilung Deutschlands? Kann man sich überhaupt ein Urteil anmaßen, wenn man erst nach der Wende laufen und denken gelernt hat? Mal ernst, meistens auch ziemlich albern, lassen die beiden kein Klischee aus und feiern dabei Einigkeit und Recht und Freiheit und ihre Ost-West-Freundschaft. Und wer glaubt, dass es nur deutsche Geschichten der Teilung und Wiedervereinigung gibt, der darf gerne in die ...
…
continue reading
Demokratische Erneuerung und Neustrukturierung an der Uni Leipzig — In dieser vierteiligen Podcast-Miniserie erinnern sich ehemalige Studierende und Mitarbeiter der Universität Leipzig dreißig Jahre später, wie Sie die Deutsche Einheit und die folgenden, ereignisreichen Jahre an und mit der Universität Leipzig erlebt haben. Eine Augenzeugengeschichte für die Ohren.
…
continue reading
Von Sachsen bis zum Ruhrgebiet und inmitten des einst geteilten Berlin: Wie vereint ist Deutschland wirklich? Unser neuer Debatten-Podcast mit Expertinnen und Zeitzeugen sucht 30 Jahre nach der Vereinigung nach ehrlichen Antworten und verschütteten Gefühlen – eine dreiteilige Reihe von Deutscher Gesellschaft, Einheitskommission der Bundesregierung und vom Tagesspiegel.
…
continue reading
Ein Pfarrer wird Verteidigungsminister, eine Ärztin Staatsoberhaupt, ein Anwalt Regierungschef, ein Ingenieur aus Halle verhandelt den Einigungsvertrag. Die letzte DDR-Regierung, im März 1990 gewählt, im Oktober abgetreten. Ihr Auftrag: den Staat abzuschaffen und damit auch sich selbst. Aber wie geht das? Das wissen die, die ran müssen, auch nicht. Weil sie in einer beispiellosen Lage sind und von Politik keine Ahnung haben. Also improvisieren sie. Schlaf gibt es wenig, dafür umso mehr Zigar ...
…
continue reading
Am 09. November 2009 jährte sich zum zwanzigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Das war für mich der Anlass, in 2009 jeden Monat hier eine authentische Erinnerung zur Öffnung der Berliner Mauer – ohne Kommentar – zu veröffentlichen. Dieser Podcast ist eine Produktion der Werkstatt für audio:beiträge. Über die Hintergründe zur Entstehung dieses Podcasts, lesen Sie im Interview auf podcast.de.
…
continue reading
„B History“ ist der neue Geschichtspodcast aus dem Berliner Verlag. Kaleidoskopartig veranschaulichen wir die Berliner Weltstadtgeschichte, die mit dem Groß-Berlin-Gesetz am 1. Oktober 1920 begann. Ida Luise Krenzlin spricht mit Berlin-Kennern über die Höhen und Tiefen der vergangenen einhundert Jahren und wie diese Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt. Ein Podcast der Berliner Zeitung.
…
continue reading
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
…
continue reading
Interessantes und Fakten zur Geschichte...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading
Moni & Sven sind krank. Beide haben impulsives Borderline und PTBS sowie Depressionen. Dürfen beide etwa nicht lustig sein? Dürfen sie nicht lachen? Am A*sch!!! Depression meets Comedy.
…
continue reading
WDR 2 Zugabe Pur sagt Dankeschön für eure Treue und verabschiedet sich. Hier könnt ihr noch einmal alle Folgen 2024 hören.
…
continue reading
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
…
continue reading
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren R ...
…
continue reading

1
52 - Wandertag, Geschichte und ein Blick aus der Küche
1:45:23
1:45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:23Ein Wandertag durch die eigene Geschichte und ein Blick durchs Küchenfenster. Deja-vu Geschichte PodcastRalf Grabuschnighttps://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/ Foto der Küche:www.ostkinder.euVon Alex, Danny
…
continue reading

1
51 - Premiere, Wein und Grillen im Reihenhaus
1:02:33
1:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:33Krisselig wie das alte Premiere-Signal, erfrischend wie ein kühler Weißwein aus Saale-Unstrut und rauchig wie der Grill auf der Terrasse. Das „Bild“ aus der Folge auf http://ostkinder.eu MDR Podcast „Exquisit“: Wie war das mit dem Wein in der DDR: https://www.ardaudiothek.de/episode/exquisit-das-leben-im-osten/wie-war-das-mit-dem-wein-in-der-ddr/md…
…
continue reading

1
2024 - Das Jahr im Satire-Remix (Teil 2)
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Zum krönenden Abschluss von Zugabe Pur verlassen Onkel Fisch das Studio und touren mit ihrem Jahresrückblick durch die Republik. 2024 - ein Jahr der Krisen: Ampel-Aus, Trump-Comeback, Asyldebatte, Nahostkonflikt. Für alle, die sich da am liebsten die Decke über den Kopf ziehen wollen, bietet ihre satirische Humormassage die perfekte Alternative. Te…
…
continue reading

1
2024 - Das Jahr im Satire-Remix (Teil 1)
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Zum krönenden Abschluss von Zugabe Pur verlassen Onkel Fisch das Studio und touren mit ihrem Jahresrückblick durch die Republik. 2024 – ein Jahr der Krisen: Ampel-Aus, Trump-Comeback, Asyldebatte, Nahostkonflikt. Für alle, die sich da am liebsten die Decke über den Kopf ziehen wollen, bietet ihre satirische Humormassage die perfekte Alternative. Te…
…
continue reading

1
Schluss mit lustig! - Die Woche im Satire-Remix
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Freitag, der 13. - ist das Glück oder Pech? Zum Glück schauen die Nicht-Abergläubigen ONKeL fISCH noch ein letztes Mal im Studio auf das Pech der Woche bei Zugabe Pur. Syrien - Glück: Assad ist weg. Pech: Die neuen Machthaber sind auch nicht das Gelbe vom Ei-frigen Demokratiebefürworter. Thüringen - Glück: Trotz Landtagswahlergebnis hat man jetzt e…
…
continue reading

1
Lachs Christmas - die Woche im Satire-Remix
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Simon Strehlau hat zum Nikolaustag die Themen der Woche im Söckchen: Lachs vs. DAX, AfD gegen Junge Alternative und Deutschland gegen Last Christmas. Außerdem: Trend-Wort "Brain Rot".Von Simon Strehlau
…
continue reading

1
Zugabe Pur Spezial mit Schuss - Die Woche im Satire-Remix
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Tobias Brodowy verrät, wie der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt heißt und meldet sich von ebendort. Doch auch bei Glühwein und Bratwurst kann er um die aktuelle Politik keinen Bogen machen, denn Lindner, Thyssen und Angela sind alle mit eigenen Ständen vertreten. Und Robert Habeck hat für die Zukunft sogar Hausbesuche angekündigt, um bei den We…
…
continue reading
Die Jubiläumsfolge nach genau vier Jahren Ostkinder. https://www.amazon.de/Das-Ende-wird-zum-Anfang/dp/3935319045 https://www.amtplau.de/news/1/62628/nachrichten/das-ende-wird-zum-anfang.htmlVon Alex, Danny
…
continue reading

1
Kanzler Culture - Die Woche im Satire-Remix
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Nach der K-Frage ist auch die M-Frage gelöst: Michael Lohse moderiert durch die Fragen der Woche: Wo sitzen bald mehr Spinner und Extremisten - in der EU-Kommission oder in Trumps Kabinett? Wann ist Sabotage in der Ostsee böse und wann heldenhaft? Und welches Textil steigert die Lebenserwartung?Von Michael Lohse
…
continue reading

1
49 - Badewanne, Lotto und das neue Verbotsschild
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39Es blubbert, rollt und tanzt. Ausführliche Diskussionen über Badewannen-Rituale, Lotto in der DDR und neue Realitäten auf Dannys Thüringer Bank. Niklas Forschung:https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeqQzO3UCCBXvqU7C3D-5AfCE1oFNiK-ol0fipzimwCtOGAYw/viewform?usp=sf_link Kollektive-Audionachrichten bitte an: 015115828563 (auf diversen Sprachnachr…
…
continue reading

1
Stürmische Zeiten - Die Woche im Satire-Remix
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Es ist Weltklimakonferenz und für den blauen Planeten sieht es gerade nicht so prickelnd aus. Wo das Klima sonst in der Woche noch mies ist, untersuchen die beiden Meteorologen von ONKeL fISCH bei Zugabe Pur: Wetterumschwung in Deutschland - es hagelt Neuwahlen im Februar. Dürre beim Deutschlandticket - droht die Finanzierung auszutrocknen? Die Wel…
…
continue reading

1
Ampokalypse - Die Woche im Satire-Remix
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Zwei historische Ereignisse an einem Tag - so viel Zeitenwende hätten Onkel Fisch auch nicht gebraucht! Kleiner Trost: In den USA war es vermutlich die letzte demokratische Wahl. In Deutschland dagegen steht der Urnengang noch bevor. Spätestens im März kommt Merz. Zugabe Pur ordnet ein, was das alles für die Menschheit und vor allem für die Satireb…
…
continue reading

1
Gruselige Geschmackswelten - Die Woche im Satire-Remix
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00ONKel fISCH beenden feierlich die Kürbis-Saison des Schreckens. Doch es warten schon die nächsten gruseligen Trends - wie z.B. eine US-Wahl.Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
100 Jahre Ampel - Die Woche im Satire-Remix
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Onkel Fisch feiern 100 Jahre Ampel - nein, nicht die Regierung, sondern die Verkehrszeichen-Lichtanlage. Alle Gos and No-Gos der Woche hört ihr bei Zugabe Pur: Auch die zweite Chip-Großfabrik wird nicht gebaut. Wieder ein Schritt auf der Halbleiter nach unten? Putin sucht Verbündete auf dem BRICS Gipfel und am Sonntag ist Zeitumstellung, aber trotz…
…
continue reading

1
Ist mir doch Regal - Die Woche im Satire-Remix
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Liebe Eltern! Onkel Fisch möchten aus der Audiothek heruntergeladen werden! Bitte laden Sie Onkel Fisch aus der Audiothek herunter. Danke.Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
Ware Romantik im Kommerz-Kult - Die Woche im Satire-Remix
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Onkel Fisch schwurbeln über eine beKLOPPte Verschwörungstheorie: Im Fußball geht es um Geld! Zum Glück gibt es einen taurinhaltigen Faktencheck aus der Dose. Zugabe Pur verleiht Flügel!Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
In guter Verfassung | Das Grundgesetz weltweit - Aus Deutschland in alle Welt
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05Viele Staaten haben Teile des Grundgesetzes übernommen, manchmal sogar wortwörtlich. Was macht die deutsche Verfassung so attraktiv? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ki-im-rechtsstaat-wer-uebernimmt-die-verantwortung-19202463.html https://www.deloitte.com/de/de/Industries/government-public/analysis/ki-und-grundrechte.html https://www.zeit…
…
continue reading

1
Deutsch-österreichische Wiedervereinigung - Die Woche im Satire-Remix
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19Christoph Tiemann verrät, wie das 17. Bundesland heißt, was die Deutsche Einheit mit Wurst zu tun hat und enthüllt die wahre Nationalität von Wolfgang Amadeus Mozart. Außerdem exklusiv in Zugabe Pur: die Geschichte hinter der Schlagzeile, dass Friedrich Merz mehr Respekt für Besserverdienende fordert!…
…
continue reading

1
F5: "Wir haben eine Revolution gemacht, ihr nicht!" - Über Widerstand und Verantwortung im Ostdeutschsein mit Susan Arndt
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59Da geben wir uns zu Anfang dieser Folge so viel Mühe, im Sinne eines gelungenen Spannungsbogens, den Namen unserer diesmaligen Gesprächsperson nicht sofort auszuplaudern, nur um ihn hier herauszuposaunen Susan Arndt unterrichtet an der Universität Bayreuth anglophone Literaturen und liefert in dem 2024 erschienenen Buch „Ich bin ostdeutsch und gege…
…
continue reading

1
Mit Herbstblues durch den Notausgang - Die Woche im Satire-Remix
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Christoph Tiemann stellt sich der Herbst-Tristesse und klärt warum die Grünen auf die Couch müssen und weshalb Deutschland mehr Einhörner braucht.Von Christoph Tiemann
…
continue reading

1
34 Jahre Wiedervereinigung: Haben wir die Chance auf eine gemeinsame Verfassung verpasst?
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Seit knapp 34 Jahren sind Ost- und Westdeutschland wiedervereint. Hat man 1990 die historische Chance verpasst, sich eine gemeinsame gesamtdeutsche Verfassung zu geben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-34-jahre-wiedervereinigung
…
continue reading

1
48 - Topfschlagen, KiKa und Meißner Fummel
1:49:59
1:49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:59Heute gibt es ein besonderes Interview: mit Tommy Krappweis, Schöpfer von Bernd das Brot, der eine Menge zum Kinderkanal erzählen kann. Auch noch: Kinderspiele und Sachsens Wiege. Kollektive-Audionachrichten bitte an:015115828563 (auf diversen Sprachnachrichten-Apps :-) oder per Mail an: [email protected] Tommys Projekte:https://www.twitch.tv/wildmic…
…
continue reading
Die gängige Geschichtsschreibung geht davon aus, unzählige Menschen - vor allem aus der DDR - hätten die Mauer zum Einsturz gebracht. In Wahrheit war es nur ein Mädchen, das sich als Wossi bezeichnet. Ein zeitreisender Drachen und eine steinfressenden Pflanze haben auch eine Rolle gespielt. Ganz, ganz ehrlich! Pionierehrenwort!!! Aber hört selbst. …
…
continue reading

1
Schlag den Merz - Die Woche im Satire-Remix
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Volle Rückendeckung hat Markus Söder Kanzlerkandidat Merz versprochen! Moderator Christoph Tiemann meint, das könnte auch eine Drohung sein. Auch auf die weiteren Comebacks hat er ein Auge, von Stefan Raab bis Oasis. Und dann war da ja noch die neue EU-Kommission: Uschi von der Leyen hat vorher Patiencen gelegt - Zugabe Pur war dabei!…
…
continue reading

1
Debatten, Duelle, Detektive - Die Woche im Satire-Remix
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09Akten raus, Detektiv-Arbeit! Onkel Fisch ermitteln wieder und stoßen dabei auf geplatzte Gipfel, donaldistische TV-Duelle und verpasste Arzt-Termine.Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
Partizipation: Wie sich das Volk beteiligen kann
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Ohne das Engagement des Volkes funktioniert keine Demokratie und kein Rechtsstaat. Aber wie können wir uns eigentlich einbringen? https://schoeffen.de/ https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/verfassung/wahlhelfer/wahlhelfer-liste.html https://www.asb-nrw.de/ehrenamt-freiwillig-akt…
…
continue reading

1
Verwählt, verzockt, verwagenknecht - Die Woche im Satire-Remix
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30ONKel fISCH eröffnen das Wahl-Casino! BSW ist Trumpf, zumindest für die CDU. Sahra Wagenknecht hat aber ihre ganz eigenen Regeln. Wer spielt gemeinsam im Team Ost? Und kann die Demokratie doch noch gewinnen?Von Onkel Fisch
…
continue reading
Schamlose Eigenwerbung Sterne und Rezensionen auf Apple (ganz unten auf der Seite, geht nur auf dem Handy in der APP Podcasts vom iphone)https://podcasts.apple.com/de/podcast/ostkinder-80-82/id1541549115 Sterne auf Spotify:https://open.spotify.com/show/78QeZsO9YhFBO554PuewGe Herzen auf Deezerhttps://www.deezer.com/show/2003792 Du willst über uns er…
…
continue reading

1
Wonderwahl im Osten - Die Woche im Satire-Remix
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Es geschehen noch Zeichen und Wonderwall: Oasis haben sich wiedervereinigt. Die Nie-Getrennten aber Wiedervereinigten ONKeL fISCH präsentieren die emotionalsten Reunions der Woche: Donald Trump und Kamala Harris - kommt es zum, von den Fans ersehnten, gemeinsamen Auftritt vor TV-Kameras? Ost- und Westdeutschland - gefährden die Wahlen am Sonntag di…
…
continue reading

1
Medien und Demokratie: Die vierte Gewalt?
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58Die freie Presse ist wichtig für eine funktionierende Demokratie. Aber welche Rolle nehmen Medien heute eigentlich genau ein? Links zur Folge: https://www.funk.net/channel/die-juristen-12333 https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/massenmedien-309/7492/warum-medien-wichtig-sind-funktionen-in-der-demokratie/ https://www.faz.net/aktuell/gesellscha…
…
continue reading

1
47 - Sehenswürdigkeiten, „Wir sind das Volk“ und rosa Schuleinführung
1:02:20
1:02:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:20Wir reden über die Bürde als ostdeutscher Tourismusführer, die wechselhafte Geschichte eines Satzes und über feierliche Kleidung. Mit dem „Wort“ Sehenswürdigkeiten steigt Danny ein und wir enden als Tourismusführer unserer Heimaten. Das „Thema“ ist ein ganzer Satz, der nicht nur einmal skandiert wurde, sondern auch verändert wurde: „Wir sind das Vo…
…
continue reading

1
The Ampel needs a crowd - Die Woche im Satire-Remix
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34Onkel Fisch fiebern mit beim Nominierungsparteitag der US-Demokraten. Von dieser Show könnte sich die deutsche Politik eine Scheibe abschneiden. Die Linke zum Beispiel. Nach dem Abgang ihrer Vorsitzenden Wissler und Schirdewan hätte sie einen Neustart bitter nötig. Oder die Ampel, der man langsam gar nichts mehr zutraut. Dabei ist gerade erst die w…
…
continue reading

1
Banksy goes FDP - Die Woche im Satire-Remix
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28ONKel fISCH bieten kostenlose Parkplätze für die letzte Ferien-Freizeit des Sommers. Mit liberaler Streetart, fast verbotenen Zeitschriften und ziemlich fiehlen Bildungslücken.Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
Soziale Ungleichheiten – Wie Diskriminierung zum Problem für die Demokratie wird
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Soziale Ungleichheit begegnet uns in fast allen Lebensbereichen. Aber was macht das mit einer Gesellschaft — und was sagt das Grundgesetz eigentlich dazu? Weiterführende Links zur Folge: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html https://www.bpb.de/themen/inklusion-teilhabe/behinderungen/539319/ableismus-und-behind…
…
continue reading

1
F4: "Wir waren gezwungen, Individuen zu bleiben". Über die Erfahrung als Schwarze Ostdeutsche mit Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37Immer mehr Menschen mit DDR-Vergangenheit und/oder ostdeutscher Sozialisation beginnen, ihre Geschichten zu erzählen. Das ist mehr als begrüßenswert. Allerdings kommen die meisten dieser Erzählungen von weißen Menschen, als hätte es keine Schwarzen ostdeutschen Menschen gegeben. Natürlich gab es die und gibt es uns. Mit zweien von ihnen haben wir u…
…
continue reading

1
Walz(er) in der Sauna - Die Woche im Satire-Remix
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Zugabe-Pur-Moderator Michael Lohse geht zur Streitschlichtung mit Lindner in die Sauna, tanzt Walz mit Kamalas Running Mate, bestaunt neue olympische Gender-Disziplinen, besucht die Wagner-Festspiele in der Zukunft und macht sich in der Gegenwart Sorgen um seine Rente.Von Michael Lohse
…
continue reading

1
46 - Urkunden, Pittiplatsch und Marlow
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Wir vergleichen unsere Urkunden, reden über Pittiplatsch und besuchen Klein-Thüringen Kollektive-Audionachrichten bitte an:015115828563 (auf diversen Sprachnachrichten-Apps :-) oder per Mail an: [email protected] Shownotes: Brauerei Marlowhttps://www.marlower-brauerei.de/start.html Stadt Marlowhttps://www.stadtmarlow.de/ Pittiplatsch und die Erdbeere…
…
continue reading

1
Wüste Wettkämpfe - Die Woche im Satire-Remix
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Urlaubsvertretung Christoph Tiemann im Olympiafieber - nicht nur dank der Metaphern-Exzesse des sprachgewaltigen Reitsportmoderators Carsten Sostmeyer, sondern auch angesichts der Aussichten auf Olympische Spiele in NRW. Vorzeige-Polit-Athlet Hendrik Wüst wäre zumindest dabei!Von Christoph Tiemann
…
continue reading

1
Identität im Recht: Ist es wichtig, wer Recht schreibt?
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:0261 Männer und vier Frauen haben am Grundgesetz mitgearbeitet: Merkt man das dem Text an? Welche Rolle spielt Identität im Recht? Und wie könnte ein Grundgesetz aussehen, das von unterschiedlicheren Menschen geschrieben wird? Zur Folge mit Michael Feldkamp aus Staffel 1 kommt ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-bonus-parla…
…
continue reading
Moni und Sven im Wald...ein Schelm wer da böses denktVon Die zwei Irren
…
continue reading

1
Spiele im Sperrgebiet - Die Woche im Satire-Remix
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01Paris riegelt sich ab für Olympische Spiele im Sperrgebiet. Kamala Harris und Joe Biden spielen Rollentausch und die Letzte Generation hat das Spiel des Jahres falsch verstanden. Moderator Christoph Tiemann führt spielerisch durch die Woche.Von Christoph Tiemann
…
continue reading

1
#Geschichte (3): "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" von Kai
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Und hier kommt Kais Geschichte aus der Schreibwerkstatt. Wir hatten uns damals die Aufgabe gestellt, eine Geschichte zu schreiben, in der eine gute Fee drei Wünsche gewährt, die alle mit 'den beiden Deutschlands' zu tun haben sollten. Kai machte daraus eine Geschichte, die erzählt, "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" - mit einer bärtigen Fe…
…
continue reading

1
Wallfahrtsort Swiftkirchen - Die Woche im Satire-Remix
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Gelsen- oder Swiftkirchen steht und stand tagelang Kopf. Superstarfieber! Außerdem in Zugabe Pur mit Christoph Tiemann: Das bisschen Haushaltsdebatte, der Wahnsinn in den Vereinigten Staaten, Merkels runder Geburtstag, schier Unglaubliches von der Deutschen Bahn und noch viel mehr...Von Christoph Tiemann
…
continue reading

1
Wiedervereinigung von Ost und West
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Svens Hauptprojekt: Border allein Moni Instagram: Hier entlang Sven Instagram: Hier entlangVon Die zwei Irren
…
continue reading

1
Gönnen können - Die Woche im Satire-Remix
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Onkel Fisch präsentieren das Leben der Reichen und Schönen: Laut Global Wealth Report gibt es schon wieder mehr Superreiche in Deutschland. Wo fliegen die Dollars durch den Club? Außerdem: Learjets waren Gestern - USA spendieren Deutschland Cruise Missiles. Frankreich wandert von rechts nach links. Wie viele Milliardäre flüchten jetzt aus Angst zu …
…
continue reading

1
F3: Das fetzt ein! Von Ost-West Gesprächen, Umbrüchen & ostdeutscher Revolutionserfahrung
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43... über all dies und mehr geht es in dieser Folge. Wir erzählen von zwei Launch-Veranstaltungen zu unserem p.ostcast, was geschieht, wenn wir Räume öffnen, um über Ost- und West-Erfahrungen zu sprechen, dass das Thema auch für Generationen interessant ist, die nach 1990 geboren wurden, was nicht nur diese Generationen vom Osten lernen können und w…
…
continue reading

1
Reiseziele für Verlierer - Die Woche im Satire-Remix
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Onkel Fisch feiern den Beginn der Sommerferien. Beliebte Urlaubsländer wie Frankreich, England und der Iran halten aus diesem Anlass sogar Wahlen ab. Für manchen Spitzenpolitiker bleibt da am Ende nur noch das Schlauchboot statt des Regierungsfliegers!Von Onkel Fisch
…
continue reading

1
Wetten dass auf Englisch - Die Woche im Satire-Remix
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Englische Parlamentarier machen sich einen Sport aus politischen Insider-Wetten. Onkel Fisch malen sich aus, wie dieses Beispiel Schule macht und beleuchten die wechselhaften Aussichten auf die nächsten Wahlen in Frankreich, England und den USA, wo Joe Biden gerade im TV-Duell abschmierte. Wetten, wer ihn ersetzen könnte, werden ab sofort angenomme…
…
continue reading

1
Li-La-Land - Die Woche im Satire-Remix
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24Müde von Begriffen wie Wusiala, Sommermärchen und Euphorie? Jetzt bei Zugabe Pur: Der fast fußballfreie satirische Wochenrückblick mit ONKeL fISCH. Auswärtsspiel: Blutgrätsche von Putin im Stadion von Kim Jong Un. Wer gewinnt bei der "unbesiegbaren Freundschaft"? Bund-Länder-Derby: Das Strategietreffen an der Taktiktafel. Wackelt der Trainerstuhl v…
…
continue reading

1
Mit dem Grundgesetz gegen die Klimakrise?
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Der Klimawandel kommt — und wenn wir nicht zügig etwas tun, wird er katastrophal. Welche Rolle kann das Grundgesetz spielen, um die Klimakrise zu bewältigen? Und inwiefern kann die Klimakrise auch zu einer Verfassungskrise führen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-klimakrise…
…
continue reading