show episodes
 
Artwork

1
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert

Ronja Ebeling & Kilian Hampel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation. Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen ...
  continue reading
 
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Trash

Belina und Nate

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Reality-TV trifft Real Talk: Belina und Nate sind GenZ & Millennial und teilen ihre Liebe zu Trash-TV und Popkultur. Jeden Montag analysieren sie Formate wie Sommerhaus der Stars, The Race oder Are You The One – ehrlich, respektvoll und mit Humor. Dazu gibt’s relatable Geschichten aus dem Alltag und spannende Gäste aus der Reality- und Creator-Welt. Der Podcast ist ein Safe Space für alle, die Reality-TV lieben und sich auch kritisch mit dem Genre auseinandersetzen wollen. @generation.trash ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
Artwork

1
MutterSöhnchen

Noel Dederichs, Katja Dederichs

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Muttersöhnchen ist DER Familien Podcast! Von lustigsten Challenges, über peinliche Storys bis über tiefgründige Tipps der Antike (Mama), wird jede Generation abgeholt. Generation X und Z vereint um den unterhaltsamsten Podcast für den Schulweg, eine lange Reise, beim kochen, Wäsche machen oder zum einschlafen, zu bieten... JEDEN SONNTAG 0:01 Uhr EINE NEUE FOLGE 🥰 📧Anfragen: [email protected]
  continue reading
 
FutureFamily - Generation Familie & Beruf: ab 12. Mai auf Spotify, Google und Apple Podcast. Was heute noch Neuland ist, kann schon Morgen bewährter Standard sein. Eine Generation geht neue Wege zwischen Job und Familie. Gestern noch: Elternzeit, Wiedereinstieg, Teilzeit, Karriereknick. Heute so: flexibel, digital, agil, New Work, New Pay, New Leadership. Klingt schick, aber wie funktioniert das alles eigentlich im echten Leben? Und welches Bild von Arbeit vermitteln wir dabei unseren Kinder ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Antje Wessels, Stefan Springer, Kiddinx Media Berlin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Hex-hex, rote Schleife, grünes Kleid – in Sekunden weiß man in Deutschland, wer gemeint ist. Seit über 40 Jahren führt eine junge, freche Hexe aus Neustadt die Hörspielcharts an. Wie kommt das und wieso gibt es eine riesige Gemeinschaft von Erwachsenen, die zur Entspannung noch immer gerne Bibi Blocksberg Hörspiele hört? Warum lässt gerade die Generation Kassettenkinder nicht locker, wenn es darum geht, was aus Bibis Bruder Boris geworden ist? Der erste offizielle Podcast, moderiert von zwei ...
  continue reading
 
Artwork

1
zweivonvier

Camille and Felix

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei von vier Geschwistern treiben sich überdurchschnittlich in den Wahnsinn. In einem selbstironischen Dialog überbrücken wir eine ganze halbe Generation, diskutieren über Alltagsthemen, Nachrichten, random Facts, das Leben und Sterben. Als Limes superior und Limes inferior unserer Geschwisterreihe demonstrieren wir, wie tief und flach Geschwistergespräche werden können.
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
  continue reading
 
Artwork

1
leicht gereizt

Shelly & Juliette

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Willkommen bei "Leicht Gereizt", einem Podcast moderiert von Social Media Influencerin Shelly und ihrer real Mom Juliette. Aktuelle Themen werden generationsübergreifend diskutiert und Erfahrungen werden ausgetauscht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea

Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie ist ein Studium in Seoul? Auf welchen Ebenen sind Korea und Deutschland miteinander verbunden? Und was ist eigentlich das „Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea“? In unserem Podcast „Post aus Korea“ erfahrt ihr mehr über diese und andere spannende Themen! Für Tipps und Fragen sind wir immer offen: [email protected]. Cover attributions to: Deutschland Icons, Beer icons, Sausage icons, Korea Icons, Leuchtturm Icons created by Freepik, Korea Icons created by small. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei alte weiße Männer

Werner Hoffmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kontroverse Themen, Rückblicke, Zukunftsvisionen, Lebensberatung. Wer könnte kompetenter sein, als zwei alte weiße Männer? Mit einem Augenzwinkern setzen sich Axel Theune und Werner Hoffmann mit den Themen unserer Zeit aus dem Blickwinkel der Generation X auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Islam

Generation Islam

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Der Podcast für aktuelle Themen, tiefgehende Analysen und islamische Perspektiven. Klar, direkt und relevant – für alle, die den Dingen auf den Grund gehen wollen.
  continue reading
 
"Die Generation Z ist faul." Jede erdenkliche Schublade wird aufgemacht und die neue Generation darin hineingesteckt. In diesem Podcast gehen wir dem "Mythos" GenZ auf den Grund, indem wir mit der GenZ reden anstatt über die GenZ zu reden.
  continue reading
 
Artwork

1
Boldly Pod

Marcus Becker

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.
  continue reading
 
Artwork

1
Von Boom bis Z

frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
  continue reading
 
Artwork

1
Festgeklebt! - Der Podcast der Letzten Generation

Ronja Künkler, Raúl Semmler & Lina Eichler

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
  continue reading
 
Artwork

1
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Die nächste Generation

Christopher Franz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Schlau

Constantin & Lennard

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jung & Schlau der Podcast für aufstrebende Denker mit Constantin und Lennard. Hier erwarten euch Diskussionen über Self-Improvement, Politik, Business und aktuelle Themen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Informationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb möchten wir dazu beitragen, diese Informationen zu hinterfragen und zu recherchieren, um ein tieferes Verständnis für die Welt um uns herum zu entwickeln. Als Schüler mit einem starken Interesse an diesen Bereichen teilen wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation FrageZeichen

17 SÜDKURIER-Volontäre / Hosts: Sabrina Morenz & Daniel Vedder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Gen Z, die Generation Jammerlappen?" oder "Die Generation Z im Beruf: Faul oder fortschrittlich?" Wer den Begriff "Generation Z" in die Google-Suchmaschine eingibt, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit solche und ähnliche Schlagzeilen ausgespielt. Denn die Gen Z – also Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind – ist eine viel diskutierte Generation. Ob in den Medien, den Sozialen Netzwerken oder von anderen Generationen: Die Generation Z wird mit vielen Klischees und Fragen zu ihrem ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zocksofa

Christian Corre, Wolfgang Böhme

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Zocksofa ist der Treffpunkt für alle, die alte Videospiele lieben. Die beiden Hosts Christian und Wolfgang sind Sammler und Kenner, die seit Jahren Videospiele sammeln und unzählige Stunden damit verbracht haben, sie zu spielen. Als Kinder der 80er Jahre haben wir jede Generation von Spielen erlebt, angefangen vom Game Boy bis hin zur PlayStation 5. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und werfen einen Blick auf die Spiele, die vor 30 Jahren in den deut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jack&Sam

Jack&Sam

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben.Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.Ihr findet uns auch auf:http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowuschhttp://instagram.com/s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kids von heute!

Philipp Gerstner und Daniel Wachowiak

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alles wird gut, also macht euch keine Sorgen, Leute...denn wir sind "Die Kids von heute!". Wir sind Philipp Gerstner und Daniel Wachowiak, Ex-Kinderstars, 90's Bitches, Generation Ü30 und irgendwelche Typen mit Medien. In unserem Podcast labern wir nicht nur über unsere Zeit bei "Schloss Einstein" als "Sven Koslowski" und "Leon Diefenbach", sondern auch über Gott und die Welt und über Themen, die uns heute bewegen. Als Hosts laden wir obendrauf noch regelmäßig exklusive Specialguests ein.
  continue reading
 
Artwork
 
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
  continue reading
 
Artwork

1
2old2dieYoung

Barbie Breakout, Tatjana Berlin, Paul Schulz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"2old2dieYoung, Kultur über und unter der Gürtellinie" mit Tatjana Berlin, Paul Schulz und Barbie Breakout, also einem alten Homo und zwei auch nicht mehr ganz frischen Drag Queens. Was ursprünglich als schwulkulturhistorischer Nachhilfepodcast für die Insta-generation der queeren Kids gedacht war, ist mittlerweile ein generationsübergreifender Erfolg bei Menschen aller Couleur geworden, die gerne drei klugen Köpfen dabei zuhören, wie sie Filme, Serien und manchmal auch sich selbst auseinand ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku

Hörspiel und Feature

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Ostkinder 80/82

Alex, Danny

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
  continue reading
 
YOYABA-Gründer Tim Rath und VP Revenue Marketing Matthis Janssen sprechen jede Woche über B2B Marketing, Demand Generation und moderne Go-To-Market-Modelle. Sie teilen Insights aus 100+ Kundenprojekten mit B2B Software Companies, die ihr Marketing mit YOYABA strategisch auf mehr Pipeline und Revenue ausrichten. Dieser Podcast gibt B2B Marketing Executives und Operators wertvolle Handlungsempfehlungen, um ihre Inbound-Strategie effizient und skalierbar zu gestalten. Jetzt anhören und Revenue ...
  continue reading
 
Mutig in die Zukunft blicken und deinen beruflichen Weg selbstbestimmt gestalten – das ist Zukunftsmut! Ich bin Juliane Rosier. Als Wirtschaftspsychologin, Autorin und vor allem hoffnungslose Optimistin glaube ich fest daran, dass wir mit unserem Potenzial dazu beitragen können die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ob du dich beruflich neu orientieren möchtest, deinen Sinn im Job suchst oder dich mit Trends der Arbeitswelt auseinandersetzen willst – hier findest du Inspiration, praxisnah ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Klima

BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe, Sex & more

Nicole Stuhl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hallo du Herz ♥️ Es ist so schön, dass du da bist. Hier beim Podcast “Liebe Sex and more. Mein Name ist Nicole Stuhl und ich bin deine Mentorin für dauerhaft liebevolle und sexy Beziehungen. Ich träume von einer neuen Generation von Frauen. Frauen, die mit sich selbst und ihrem Leben “in love” sind. Frauen, die wissen was sie wollen und sich aktiv trauen ihre Weiblichkeit zum Ausdruck zu bringen und lustvollen und schamlosen Sex erleben können. Mit diesem Podcast möchte ich dir aufzeigen, da ...
  continue reading
 
Artwork

1
1001 Musikgeschichten

Lutz Stolberg, Carsten Richter, R.SA

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung ...
  continue reading
 
Artwork

1
DNEWS24 - der Demografie-Podcast

DNEWS24 Medien und Marketing

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Das Nachrichten-Portal DNEWS24 steht für werteorientierte Information mit dem Themenschwerpunkt Demografie. DNEWS24 spricht alle Themen mit Blick auf den demografischen Wandel und die Generation 50Plus an. DNEWS24 wagt sich auch an Themen, um die sich Politik und Medien nicht kümmern. DNEWS24 verkörpert engagierten Gesellschaftsjournalismus, der von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt wird. DNEWS24 ist der News-Room des Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50PLUS). Demografie ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Zwei ü40-Lifestyle-Bloggerinnen tauschen sich aus über alle Themen, die Frauen, dieser Generation beschäftigen. Dabei machen wir vor nichts Halt. Wechseljahre, Falten und die Midlife-Crisis. Aber natürlich kümmern wir uns auch um alles Schöne - Beauty, Fashion und Ernährung. Wir, das sind Conny von Connydolllifestyle und Cla von Glamupyourlifestyle. Wir schreiben schon seit einigen Jahren auf unseren Blogs über exakt diese Bereiche und sind überzeugt, dass die Zeit für unseren Podcast-Durchb ...
  continue reading
 
Artwork

1
hock di her Bayern-Podcast

Urlaubsland Bayern

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bnei Baruch - Kabbalah L'Am Association

Bnei Baruch Kabbalah Education and Research Institute, Бней Барух – Ассоциация "Каббала Ла-Ам"

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Kabbalah Daily Lessons: Video podcast in German. Bnei Baruch is the largest group of Kabbalists in Israel, sharing the wisdom of Kabbalah with the entire world. Study materials in over 32 languages are based on authentic Kabbalah texts that were passed down from generation to generation. Bnei Baruch Kabbalah Education and Research Institute is an international movement of many thousands of students dedicated to publicly sharing the authentic wisdom of Kabbalah. Bnei Baruch was established in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Einheit

Josephine, Verena, Elisabeth

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Klassik braucht Perspektive! Im Podcast "Generation Einheit" sprechen wir über gesellschaftliche relevante Themen und stellen den klassischen Musikbetrieb auf den Prüfstand. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie können wir Dialog ermöglichen? Und wo gibt es noch Diskussionsbedarf? Unsere Generation – die “Generation Einheit” – ist in einem friedlichen wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Wir haben alle Möglichkeiten und Freiheiten. Trotzdem beobachten wir als klassisch ausgebi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gd.Az - Level 2

Generation daddeln!

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Alte Männer und ihr liebstes Hobby. Wir sind die Generation daddeln! Andere zocken… [Gd.Az] hat das 1. Level geschafft und startet nach 2 Jahren Pause wieder durch! Der Hausralf und Herr Svenson melden sich zurück. Hört rein und seid neugierig wie es hier weitergeht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche war die große Seggs-Woche bei Ex On The Beach mit der großen Frage: Geht der jetzt wirklich? Marvin will jetzt gehen! Nate & Belina sprechen außerdem über Folge #2 von Die Bachelors und fragen sich, wieso Leonie nicht lästern will aber es trotzdem tut… Nate hat jetzt außerdem YouTube - omg! Folgt ihr unbedingt: https://www.youtube.com/@…
  continue reading
 
Straßenbau und Billigflieger – das waren die 2000er. Heute geht Mobilität freundlicher. Oder doch nicht? In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. (Wiederholung vom 20.4.2025) Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Was denkt die Gen Z über die Wehrpflicht?In dieser Folge sprechen wir über eine Debatte, die sich seit einiger Zeit hält und angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage nicht abebbt: Sollten junge Menschen wieder verpflichtet werden, der Bundeswehr zu dienen?Was steckt hinter dem Vorschlag von Verteidigungsminister Boris Pistorius? Und wie stehen…
  continue reading
 
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Dass Karla Kolumna aus Berlin kommt, wissen wir natürlich. Und dass Barbara Blocksberg und Tante Amanda auf derselben Hexenschule waren, auch. Aber wie alt ist eigentlich Herr Pichler? Was wissen wir über Florians Eltern? Und wie konnte Tante Mania schon vor vielen Jahren Junghexen unterrichten, ob…
  continue reading
 
Auch im Sommer 2025 sind wir auf der Suche nach den besten Alben aller Zeiten und unseren persönlichen Lieblingsalben. In der ersten Ausgabe des Summerspecials stellt FM4s David Pfister "Dog Man Star" genauer vor, das zweite Album der britischen Band Suede aus dem Jahr 1994. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 16.06.20…
  continue reading
 
Was passiert, wenn die Kita nicht hilft, sondern zum Stressfaktor wird? Wenn Betreuung zur Belastung statt zur Entlastung wird? Jannis Johannmeier und seine Frau haben die Konsequenz gezogen: Sie nahmen ihre Tochter aus der Kita – trotz aller Versuche, es irgendwie möglich zu machen. In dieser persönlichen Folge erzählt Jannis, was das für sie als …
  continue reading
 
Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann …
  continue reading
 
Zur 400. Ausgabe unseres wöchentlichen #LaTdH-Newsletters („Links am Tag des Herrn“) sprechen #LaTdH-Autor Thomas Wystrach und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein im „Eule-Podcast“ bei Michael Greder über den Newsletter, Kirchennachrichten, Debatten und die Mühen des Schreibens. Nach acht Jahren #LaTdH stellen wir den Newsletter mit seiner 400. Aus…
  continue reading
 
Die Angst vor der atomaren Selbstzerstörung ist zurück. Doch während im Kalten Krieg eine rationale Logik der Abschreckung vorherrschte, liegt der Schrecken heute in der Irrationalität unberechenbarer Machthaber, meint der Philosoph Arnd Pollmann. Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Egal ob Klassik, Pop oder Jazz Chor was kann a cappella! Daneben gibt es aber auch so viele musikalische Möglichkeiten, wie Chor auch mit einer Begleitung punkten kann. Doch wo fängt Begleitung an, welche Möglichkeiten gibt es hier? Ist ein begleitendes Klavier in einer Probe überhaupt hilfreich? Kann sogar ein Wettbewerb aufgewertet werden, wenn w…
  continue reading
 
und wie du deine eigene Lustquelle findest Hast du dich schon mal gefragt, warum dich klassische Pornos eher kalt lassen statt dich heiß zu machen?Dann bist du nicht allein – und vor allem: Du bist nicht falsch. In dieser Folge erfährst du, wie dein weibliches Lustzentrum wirklich tickt und was dich stattdessen auf natürliche Weise erregen kann.Lus…
  continue reading
 
Brötchen haben früher nur 6 Cent gekostet & die Kugel Eis auch nur 15 Cent. WTF? Außerdem zeigt euch Noel wie man gratis sein Auto reinigt, beim Sehtest durchfällt und erklärt Mama Hullahup oder so... ❤️ Dortmund Liveshow: https://linktr.ee/mspodcast 👕MERCH: https://shop.mastersofmerch.at/collections/muttersohnchen…
  continue reading
 
Jack&Sam Sam lebt im vermutlich dreckigsten Hausflur Deutschlands und Jacko bekommt von der Nachbarin einen gepflegten Diss durch die Blume.Selbstverständlich gibt’s Fun- & Abfucktor der Woche: Jacko landet im Dinosaurierpark zu Kevins Geburtstag und Sam sitzt im Geburtsvorbereitungskurs und denkt sich so: ähm… ja, keine Ahnung. Außerdem mit im Zet…
  continue reading
 
Rechtsanspruch, Kinderbedürfnisse, Helikoptereltern - die Kita hat heute eine andere Bedeutung als vor 25 Jahren. Vor allem im Westen. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. (Wiederholung vom 19.4.2025) Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen