doku DDR
…
continue reading
Jeder Tag hat seine sonnigen Wurzeln im Osten - Genauso wie Linda Hesse und ihre Gesprächspartner*innen. Vorrangig Frauen aus der ehemaligen DDR erzählen über ihre Erfahrungen vor und nach der Einheit. Fachfraulich wird hier frei nach Schnauze über die Wiedervereinigung und persönliche Geschichten gesprochen.
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Der ZZF Podcast blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gewordenheit der Gegenwart besser verstehen können. Jede Folge widmet sich einem anderen Forschungsfeld, zu dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam arbeiten. Zu hören gibt es Interviews, Features sowie Mitschnitte von Vorträgen und Tagungen. Autor und Gastgeber des ZZF Podcast ist Tim Schleinitz, Journalist und Historiker aus Berlin. Das ZZF ist ein außeruniversit ...
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Originaltöne aus den Tagen des Mauerfalls, Gespräche mit Zeitzeugen, Dokumentationen und Hintergrundsendungen zur DDR und ihrem Ende - hier können Sie SWR2-Beiträge zum Mauerfall und zur DDR anhören und als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Ein Podcast über das Leben in der DDR
…
continue reading
Willkommen bei "Muckefuck & Fernsehfunk", dem Podcast, der Sie auf eine Reise in die faszinierende Welt der DDR-Unterhaltung mitnimmt. Ihre Gastgeber Jürgen Karney und Stefanie Heidrich haben sich zum Ziel gesetzt, die legendären Stars von damals zu interviewen und Ihnen exklusive Einblicke in die großen Shows und die kleinen Geheimnisse hinter den Kulissen zu bieten. „Det globt uns keener, wah?“ - weil es in der DDR keine mit heute vergleichbare Presse gab, erzählen sich die Legenden von ih ...
…
continue reading
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
…
continue reading
Ein halbes Leben in der DDR. Eine Podcastserie.
…
continue reading
Wie sah jüdisches Leben in der DDR aus? Gespräche zwischen Erfurt und Uckermark über sozialistische Utopien und enttäuschte Hoffnungen, gebrochene Traditionen und gelebtes Judentum. Eine Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin. Ab dem 12.09.2023.
…
continue reading
Projekt Umbruch ist ein dokumentarisches Interview-Projekt zur Nachwendezeit. Der Podcast soll die tausenden Geschichten des Umbruchs nach 1989/1990 hörbar machen. Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gülti ...
…
continue reading
Satire
…
continue reading
Ein Fan-Podcast zu den Größten der Welt, dem einzigen Europapokalsieger der ehemaligen DDR, kurz: zum 1. FC Magdeburg
…
continue reading
...mehr als ein Spiel
…
continue reading
Als Ergänzung zu "Staatsbürgerkunde" gibt's hier Kurzes, Spontanes und Aufgeschnapptes über das Leben in der DDR. Das können Fundstücke im Netz sein, TV- und Radio-Empfehlungen, Lese- oder Filmtipps und auch mal kurze Interviews oder Kommentare. Schnell aufgenommen, schnell publiziert, schnell gehört.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Ihr hört den Podcast Horchpost DDR aus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. In der Andreasstraße in Erfurt existierte bis 1989 eine Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit, heute befindet sich hier eine Gedenkstätte. Dieser Ort vereint Repression und Revolution, da die Bezirksverwaltung der Staatssicherheit nebenan am 4. Dezember 1989 von couragierten Menschen besetzt wurde. Dieser Podcast soll ein Funkturm der Freiheit sein und will Fragen stellen: ...
…
continue reading
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
…
continue reading
Freies Radio im Raum Halle auf UKW 95.9
…
continue reading

1
YOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute
KOOPERATIVE BERLIN gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Young & Free ist ein 12-teiliger Podcast, der DDR-Geschichte in Geschichten erzählt, diese miteinander verknüpft, hinterfragt und Bezüge zum “Heute” herstellt. Unser Ausgangspunkt ist die Frage, was Jung- & Freisein heute ausmacht und welche Erfahrungen junge Menschen in der DDR gemacht haben, um Freiheit für sich zu finden. Wir möchten das an konkreten Beispielen, anhand von echten Biografien erzählen: niedrigschwellig, verständlich, spannend. Diese spannenden Geschichten hat unsere Redakte ...
…
continue reading
Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
…
continue reading
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
…
continue reading
Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen – mit Hilfe amerikanischer Soldaten über den Checkpoint Charlie. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Die härteste Probe ihres Lebens.
…
continue reading
Stadt Grün ist ein Podcast über das Leben im Kleingarten – und darüber hinaus. Ich nehme dich mit in die Bornholmer gärten, eine Berliner Kleingartenkolonie mit Geschichte, Herz und jeder Menge Humus. Hier geht’s nicht nur um Blumen, Bienen, Kompost und Würmer, sondern auch um Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und den Wandel einer Gemeinschaft mitten in der Stadt. Mit Gästen aus dem Garten, alten Hasen und jungen Gärtner:innen, spreche ich über praktische Tipps, DDR-Vergangenheit, Berliner Stadt ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Der Tote liegt neben den Bahngleisen: Manuel Diogo aus Mosambik war Vertragsarbeiter in einem DDR-Sägewerk. Sein Tod gilt im Jahr 1986 als Unfall. Über 30 Jahre später heißt es plötzlich: Neonazis haben ihn ermordet. Hat die Stasi ein Verbrechen vertuscht? Oder wurde der Mord erfunden? Und wenn ja, warum? Der investigative True-Crime-Podcast von Anja Reich und Jenni Roth.
…
continue reading
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Wir lesen die Klassiker unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
Ein Pfarrer wird Verteidigungsminister, eine Ärztin Staatsoberhaupt, ein Anwalt Regierungschef, ein Ingenieur aus Halle verhandelt den Einigungsvertrag. Die letzte DDR-Regierung, im März 1990 gewählt, im Oktober abgetreten. Ihr Auftrag: den Staat abzuschaffen und damit auch sich selbst. Aber wie geht das? Das wissen die, die ran müssen, auch nicht. Weil sie in einer beispiellosen Lage sind und von Politik keine Ahnung haben. Also improvisieren sie. Schlaf gibt es wenig, dafür umso mehr Zigar ...
…
continue reading
Die wichtigsten Sportler aus dem Osten reden im Interview mit Stefan Behla über Erfolge, Rekorde, Medaillen und Trophäen - aber auch über Misserfolge, Rückschläge und damalige Tabuthemen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
…
continue reading
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und W ...
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading
Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading

1
DDR-Künstlerinnen - "Ich habe 20 Jahre nicht existiert"
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Werke von DDR-Künstlerinnen tauchen nur sehr selten in Sammlungen auf. "Mich kannte kein Schwein", sagt etwa Gabriele Stötzer. Künftige Generationen werden nicht mehr wissen, dass es sie gab. Aktuell entdeckt der Markt aber einige Künstlerinnen neu. Kreisz, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
#21 - Regina Thoss: „Wir durften in der DDR keine Stars sein“
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:5966 Jahre steht die gebürtige Zwickauerin schon auf der Bühne und hat aus dieser Zeit so viel zu erzählen. Heinz Quermann holte sie zu „Herzklopfen kostenlos“ und danach ging ihre Karriere in großen Schritten voran. Mit „Die Liebe ist ein Haus“ und „Die erste Nacht am Meer“ sang sie sich in die Herzen der Schlagerfans. Doch ihr wurde der Erfolg nich…
…
continue reading

1
Herzgesundheit - Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch Deutschland hinkt bei der Prävention im europäischen Vergleich hinterher. Dabei sind es oft Kleinigkeiten, die das Leben schon gesünder machen. Penzel, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Penzel, Marius
…
continue reading

1
#10 1906 すいもあまいも SuimoAmaimo
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58すいもあまいもへようこそ!こんにちは、さやです! Welcome to the Sui mo Amai mo 10th special! Today’s episode is a little different, I won’t be sticking to a set theme. Instead, I’ll let my thoughts wander freely and just speak whatever comes to mind. Reaching this 10th episode means a lot, and I want to take this moment to reflect, express, and share what I’m feeling righ…
…
continue reading
Avatare und Mythologie Nika Kupyrovas künstlerisches Schaffen besteht aus großformatigen Installationen, die das erzählerische Potenzial des Ausstellungsraums erforschen. Ihr Ausgangsmaterial findet sie in der Literatur und der Popkultur und sie vereint bildhauerische, digitale und audiovisuelle Techniken, um dem Publikum ein vollständiges Universu…
…
continue reading

1
Wastl Fanderl zum 110. Geburtstag
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11Ein Mann, der sehr viel für die Volkskultur geleistet hat, wäre in diesem Jahr 110 Jahre alt geworden (24.6.1915-25.4.1991). Es gibt gottlob noch lebende Zeitgenossen wie z.B. Beni Eisenburg, der mir frohen Herzens, durch seine Informationen und Erzählungen ein ausreichendes Bild gegeben hat, um diesem Pionier der Volksmusik in Anerkennung seiner L…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 6-mit Helmut Fischer u.DJ Schochna-14.6.2025-23:30-24:00-Dauer 0 Std. 33 Min. 14 Sek.
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Playlist: 74-MANFRED MANN – Just Like A Woman 75-WAYNE FONTANA & THE MINDBENDERS – The Game Of Love 76-JOHNNY RIVERS – Memphis 77-THE KINKS – Dandy 78-THE WHO – Pinball Wizzard 79-THE BEATLES – Get Back 80-JOHN PAUL YOUNG – Love is In The Air 81-ABBA – I Have A Dream (mit Absage) 82-CLOSER – Wer Hat An Der Uhr Gedreht…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 5-mit Helmut Fischer u.DJ Schochna-14.6.2025-22:35-23:22-Dauer 0 Std. 46 Min. 33 Sek.
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Playlist: 63-DRAFI DEUTSCHER – Marmor Stein Und Eisen Bricht 64-CHRIS MONTEZ – Let’s Dance 65-CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Have You Ever Seen The Rain 66-RANDY RANDOLPH – Yakety Sax 67-MANUELA – Schuld War Nur Der Bossa Nova 68-BRENDA LEE – Kansas City 69-THE SHADOWS – Dance On 70-THE DAVE CLARK FIVE – Reelin‘ And Rockin‘ 71-THE ROLLING STONES – …
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 4-mit Helmut Fischer u.DJ Schochna-14.6.2025-21:40-22:35-Dauer 0 Std. 57 Min. 18 Sek.
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Playlist: 49-THE TROGGS – Wild Thing 50-FATS DOMINO – Jambalaya 51-THE ROLLING STONES – The Spider And The Fly 52-MICHAEL JACKSON – They Don’t Care About Us 53-THE CATS – Let’s Dance 54-FATS DOMINO – Hello Josephine 55-CHRISTIE – Yellow River 56-THE McCOYS – Hang On Sloopy 57-THE LORDS – Poor Boy 58-THE RATTLES – Bye Bye Johnny (Johnny B. Goode) 59…
…
continue reading

1
Saudi Arabien nutzt Ablenkung durch den Krieg um einen Journalisten hinzurichten (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:28
Am 14. Juni wurde der Journalist Turki al-Dschasser wegen angeblichem Hochverrat und Terrorismus in Saudi Arabien hingerichtet. Vor 7 Jahren war al-Dschasser in den Gefängnissen des Königreiches verschwunden und galt zwischenzeitlich bereits als tot. Auf seinem Nachrichtenblock Al-Mashhad Al-Saudi, "Die saudische (Theater-)Szene" hatte al-Dschasser…
…
continue reading

1
Tag Z – Der Zaun um den Görlitzer Park wird gebaut (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
5:42
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 3-mit Helmut Fischer u.DJ Schochna-14.6.2025-von 20:16-21:40-Dauer-1 Std. 23 Min. 11 Sek.
1:23:11
1:23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:11Playlist: 32-THE TROGGS – I Can’t Control Myself 33-DAVE DEE DOZY BEAKY MICK & TICH – Hideaway 34-THE ROLLING STONES – Little Red Rooster 35-THE BEATLES – She Loves You 36-LED ZEPPELIN – Ramble On 37-THE WALKER BROTHERS – Land Of 1000 Dances 38-THE MOVE – I Can Hear The Grass Grow 39-DONOVAN – Sunshine Superman 40-THE ROLLING STONES – Honky Tonk Wo…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit - wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit - wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit - wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading
Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Offene Daten – öffentlicher Wert?
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Ein Vortrag von Astrid Mager mit dem Titel: „Offene Daten – öffentlicher Wert?“. In ihrem Vortrag hielt sie ein Plädoyer für kollaboratives Vorgehen in der Datenöffnung, sowie für solidarische Datennutzung, die sich dem öffentlichen Wert verschreibt. Astrid Mager ist Senior Academy Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichi…
…
continue reading

1
Eine Bilanz nach den rechten Angriffen auf "Bad Freienwalde ist bunt" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15In der Kleinstadt Bad Freienwalde im östlichen Brandenburg wurde am vergangenen Wochenende eine neue Eskalationsstufe rechter Gewalt erreicht. Mehrere Vermummte, teilweise bewaffnet, griffen Besucher*innen und Organisator*innen des Stadtfestes für ein „buntes Bad Freienwalde“ an. Die Polizei war dabei keine Hilfe. Stattdessen stellten sich mutige M…
…
continue reading

1
Eine Bilanz nach den rechten Angriffen auf "Bad Freienwalde ist bunt" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15In der Kleinstadt Bad Freienwalde im östlichen Brandenburg wurde am vergangenen Wochenende eine neue Eskalationsstufe rechter Gewalt erreicht. Mehrere Vermummte, teilweise bewaffnet, griffen Besucher*innen und Organisator*innen des Stadtfestes für ein „buntes Bad Freienwalde“ an. Die Polizei war dabei keine Hilfe. Stattdessen stellten sich mutige M…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 2-mit Helmut Fischer u.DJ Schochna-14.6.2025-19:07-20:16-Dauer 1 Std. 09 Min. 15 Sek.
1:09:15
1:09:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:15Playlist: 16-THE BEE GEES – With All Nations 17-ROLLING STONES/DEEP PURPLE – Honky Tonk Woman/Hush 18-ERIC BURDON & THE ANIMALS – House Of The Rising Sun 19-THE BEACH BOYS – I Get Around 20-THE BYRDS – I’ll Feel A Whole Lot Better 21-JOE COCKER – Something’s Coming On (Single) 22-THE DAVE CLARK FIVE – Glad All Over 23-THE BEATLES – I Saw Her Standi…
…
continue reading

1
Pro Asyl und rechte Stimmungsmache (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Das Berliner Verwaltungsgericht hat am 02.06.2025 über die Klagen von drei Menschen aus Somalia entschieden. Anfang Mai wurde diese an der deutsch-polnischen Grenze in Frankfurt (Oder) illegal von Bundespolizei zurückgewiesen. Laut Urteil haben die Geflüchteten Anspruch auf ein Dublin-Verfahren.Die Klagenden wurden von Pro Asyl mit Rechtshilfefonds…
…
continue reading

1
»AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten« – 2. RAV Kongress in Leipzig (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:44
Vom 13. bis zum 15 Juni fand in Leipzig der 2. Kongress des Vereins Republikanische Anwältinnen und Anwälte (RAV) statt.Unter dem Motto "AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten" versammelten sich Rechtsanwält:innen, Jurastudierende und andere Interessierte, um auf aktuelle Geschehnisse zu schauen, wie beispielsweise im Fall der nach Ungarn ausg…
…
continue reading

1
„Girls am Puck – Eishockeypower aus dem Pinzgau“
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Zwei starke Frauen, zwei außergewöhnliche Wege – ein gemeinsames Ziel: Eishockey auf Topniveau. Vom Pinzgau in die internationale Eishockeyszene: Stürmerin – jetzt Defense – Anna Meixner kämpft bei Ottawa Charge in Kanada in der Professional Women`s Hockey League, Julia Kainberger pfeift als erste Österreicherin als Headreferee in der Champions Hoc…
…
continue reading

1
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Die Städte denen, die in ihnen wohnen!" wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum.Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https:…
…
continue reading

1
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Die Städte denen, die in ihnen wohnen!" wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum.Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https:…
…
continue reading

1
Kirche, Macht, Kasse - Warum wir alle bis heute für die Kirche zahlen
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Wer keine Kirchensteuer zahlt, finanziert auch die Kirchen nicht, oder? Doch. Alle Steuerzahlenden in Deutschland unterstützen die Kirchen auch so – mit über 600 Millionen Euro jährlich. Warum? Die Antwort führt zurück ins Jahr 1803. #Reichsdeuptationshauptschluss #Kirchensteuer #Reformation # Ampelkoalition ********** Podcast-Tipp Systemfragen vom…
…
continue reading

1
Queers in Polen - Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.Seit 2023 ist …
…
continue reading

1
Queers in Polen - Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.Seit 2023 ist …
…
continue reading
In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.Seit 2023 ist …
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit – wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Eine Bilanz nach den rechten Angriffen auf „Bad Freienwalde ist bunt“
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16In der Kleinstadt Bad Freienwalde im östlichen Brandenburg wurde am vergangenen Wochenende eine neue Eskalationsstufe rechter Gewalt erreicht. Mehrere Vermummte, teilweise bewaffnet, griffen Besucher*innen und Organisator*innen des Stadtfestes für ein „buntes Bad Freienwalde“ an. Die Polizei war dabei keine Hilfe. Stattdessen stellten sich mutige M…
…
continue reading

1
Pro Asyl und rechte Stimmungsmache
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Das Berliner Verwaltungsgericht hat am 02.06.2025 über die Klagen von drei Menschen aus Somalia entschieden. Anfang Mai wurde diese an der deutsch-polnischen Grenze in Frankfurt (Oder) illegal von Bundespolizei zurückgewiesen. Laut Urteil haben die Geflüchteten Anspruch auf ein Dublin-Verfahren. Die Klagenden wurden von Pro Asyl mit Rechtshilfefond…
…
continue reading
Vom 13. bis zum 15 Juni fand in Leipzig der 2. Kongress des Vereins Republikanische Anwältinnen und Anwälte (RAV) statt. Unter dem Motto „AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten“ versammelten sich Rechtsanwält:innen, Jurastudierende und andere Interessierte, um auf aktuelle Geschehnisse zu schauen. Eine Reportage aus der tagesaktuellen Redaktio…
…
continue reading

1
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto „Die Städte denen, die in ihnen wohnen!“ wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum. Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https…
…
continue reading
Interview mit Stadtrat Joseph Israel von der Fraktion Bündnis90/Grüne zum RE6-Problem (Zugverbindung Chemnitz-Leipzig).Von Joerg B. (Radio T)
…
continue reading
Interview mit Stadtrat Joseph Israel von der Fraktion Bündnis90/Grüne zum RE6-Problem (Zugverbindung Chemnitz-Leipzig).Von Joerg B. (Radio T)
…
continue reading
Am 19. Juni ist der Gedenktag(auch Juneteenth Freedom Day/Black Independence Day genannt) zur Erinnerung an die Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung der USA aus der Sklaverei.Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet das Afrolution Literaturfestival in Berlin statt. Dieses Lit-Festival wird vom Each One Teach One: (zu deutsch etwa: Jede Person soll …
…
continue reading
Am 19. Juni ist der Gedenktag(auch Juneteenth Freedom Day/Black Independence Day genannt) zur Erinnerung an die Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung der USA aus der Sklaverei.Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet das Afrolution Literaturfestival in Berlin statt. Dieses Lit-Festival wird vom Each One Teach One: (zu deutsch etwa: Jede Person soll …
…
continue reading
Am 19. Juni ist der Gedenktag(auch Juneteenth Freedom Day/Black Independence Day genannt) zur Erinnerung an die Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung der USA aus der Sklaverei.Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet das Afrolution Literaturfestival in Berlin statt. Dieses Lit-Festival wird vom Each One Teach One: (zu deutsch etwa: Jede Person soll …
…
continue reading

1
Demokratischer Sozialismus als Alternative zum Neoliberalismus? (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40Demokratischer Sozialismus – das ist die Vision der Partei „Die LINKE“, der einzigen nicht-neoliberalen Partei im deutschen Bundestag. Anlass genug, sich mal genauer anzusehen, was das eigentlich ist und ob das eine Alternative oder ein Ausweg aus dem zerstörerischen Neoliberalismus sein könnte.Von Ulrich Seibert (LORA München)
…
continue reading

1
Öffentlich-Rechtliche - "Staatsferne" war neu für die Deutschen
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Zu links, zu teuer, zu behäbig: Es gibt Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Entstanden sind die Sender nach 1945 auf Wunsch der West-Alliierten – zum Schutz der Demokratie. In der jungen Bundesrepublik fanden das nicht alle gut. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:20) Rundfunk im besetzten Deutschland nach 1945 (06:05) Das britische BBC-M…
…
continue reading

1
Queers in Polen – Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus. Seit 2023 ist…
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR – vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170-Teil 1-mit DJ Schochna-14.6.2025-18:00-19:00-Dauer 1 Std. 00 Min. 27 Sek.
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Playlist: SEPP PÖLLHUBER – Save The Last Dance For Me (Instrumental) INTERVIEW WERNER SCHACHNER MIT SIEGFRIED LEYERER und FRIEDRICH GEISSLER – LEYERER als LEX BARKER – GEISSLER als PIERRE BRICE THE BEACH BOYS – Barbara Ann THE BEACH BOYS – Surfin‘ USA THE BEACH BOYS – Goo Vibrations CAT LION (aus Bad Ischl im Salzkammergut) – Upside Down, Inside Ou…
…
continue reading