Try another search?

Keine Serien hier Empty list
Loading …
 
Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er. Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch. Quellenauswahl…
  continue reading
 
Was bedeutet die Einstellung der Faktenchecks bei Meta? Im Grundgesetz heißt es: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Aber bewahrheitet sich das im Alltag? Was ist bisher über die Waldbrände in LA bekannt und gibt es Präventionsmaßnahmen generell? Woher stammt eigentlich die Syphilis ursprünglich? Sind feste romantische Beziehungen für Männe…
  continue reading
 
Ursprung der Hl. Jahre/Jubeljahre und die damit verbundene Botschaft der Päpste mit Domvikar Andreas Albert Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Unter dem inspirieren…
  continue reading
 
Die Saptarishis und der Ursprung des Lichts der Sterne In den Anfängen der Zeit, als das Universum noch jung war und das Lied der Schöpfung in den Himmeln widerhallte, entstand ein Ruf aus der Leere. Dieser Ruf war das erste Licht, das durch das kosmische Dunkel brach – das Licht der Wahrheit und der Erkenntnis. Es war Brahma, der Schöpfer, der die…
  continue reading
 
Das Kopflastig-Duo sendet heute weihnachtliche Grüße und schaut auf die Entstehungsgeschichte der Musik. Sebastian und Vitali spekulieren unter anderem darüber, was sich zuerst entwickelt hat – Gesang oder Sprache. Auch in der Frühzeit war Musik ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Musik hat die Fähigkeit, Emotionen auszudrücken und zu verm…
  continue reading
 
Wo und wann hat ein Mensch zum ersten Mal Wein gemacht? Das klären Michael und Tobias in diesem Podcast und verfolgen den Weg des Weins von Transkaukasien immer weiter nach Westen und bis in alle Welt. Ein historischer Schnelldurchlauf von 8.000 vor Christus bis heute, von Georgien bis Neuseeland und von Osiris bis zum christlichen Abendmahl. Eine …
  continue reading
 
Die Theaterautorin Maria Ursprung und der Kommunikationstrainer Tinu Niederhauser treffen sich in Olten bei Christian Zeugin. Maria Ursprung gehört zu den bedeutendsten Theaterautorinnen im deutschen Sprachraum. Die gefeierten Stücke und Hörspiele der Solothurnerin werden auf den deutschsprachigen Bühnen und am Radio gespielt. Im März 2025 findet d…
  continue reading
 
Technik, Design, Qualität und Tradition – diese Wortebeschreiben das Kunsthandwerk MADE IN ITALY und es sind lauter Themen, die Sara und Alessandra wahnsinnig interessieren. Daher dreht sich in der heutigen Folgealles um die faszinierende Welt des italienischen Artigianato. Wir entdecken die Meisterwerke von Murano-Glas, das heute für seine leuchte…
  continue reading
 
Daniela Hutter beantwortet Fragen zu Herausforderung und Alltag der Community aus deren Alltag Diese Podcast-Folge widmet sich den Herausforderungen, die viele Frauen im Alltag erleben: das ständige Geben ohne Rückhalt, das Gefühl, nur zu funktionieren, oder die Schwierigkeit, gesunde Grenzen zu setzen. Basierend auf dem Yin-Prinzip werden tiefere …
  continue reading
 
🔹#37 Gesprächsreise mit Gabriela 🔻 "Irgendwann rüttelt die Seele und sagt; so jetzt aber hingucken." 🔻"Lasst uns diesen Planeten ein wenig liebevoller und friedlicher verlassen als wir ihn vorgefunden haben!." 🔻 "…was will der Krankheitsgeist auf der seelischen Ebene mitteilen…" Sternzeichen: Steinbock, Ratte Alter: Anfang 50 Wohnort: Konstanz Mutt…
  continue reading
 
Die aktuellen Bilder aus Los Angeles sorgen weltweit für Fassungslosigkeit. Seit über zwei Wochen wüten verheerende Brände rund um die Stadt der Engel und zerstören sämtliche Stadtteile. Hunderttausende Menschen mussten fliehen und stehen plötzlich vor den Trümmern ihres Zuhauses - darunter auch zahlreiche Hollywoodstars und deutsche Promis. In der…
  continue reading
 
🧘🏼‍♀️ Wir brauchen mehr weibliche Energie and here is why: - hochsensibel, ADHD, ADHS und weitere Diagnosen, die alle mit dem Fühlen oder Nicht-fühlen zu tun haben - weil hochsensibel mittlerweile als etwas Besonderes gilt - alle Gefühlen wollen gefühlt werden - wer keine Gefühle hat/zeigt ist unnatürlich - gefühllos oder gefühlskalt sollte therapi…
  continue reading
 
🧘🏼‍♀️ Wir brauchen mehr weibliche Energie and here is why: - die weibliche Energie ist ein guter Ratgeber - die weibliche Energie ist wie die Luft, sie ist überall - die weibliche Energie spricht als Intuition, wenn man denn hinhört - je öfter ich auf meine Intuition höre, um so einfacher wird das Leben - der Unterschied zwischen Verstand (männlich…
  continue reading
 
🧘🏼‍♀️ Wir brauchen mehr weibliche Energie and here is why: - wir sind übersäuert von männlicher Energie - ich sehe anhand meiner Schwester wie sehr sie in die 'patriarchalen Fußstapfen' meines Vaters tritt - die Rolle des Vaters wurde lange Zeit überbewertet - die weibliche Energie kann schneller Heilung verbreiten - der Vater gibt oft seine (erhöh…
  continue reading
 
Die violette Verführung aus Italien hat einen Namen: lamelanzana - auch bekannt als Aubergine. Dabei handelt es sich um eine der vielseitigsten und geschmackvollsten Zutaten der italienischen Küche! Egal ob Vorspeise,Hauptspeise oder Dessert: Sara und Alessandra erzählen in dieser Folge, wie diese Delikatesse in Italien in regionale Spezialitäten v…
  continue reading
 
Elvis wäre am 8. Januar 90 Jahre alt geworden, und das nehmen Sebastian und Vitali zum Anlass, darüber zu spekulieren, welchen musikalischen Einfluss er auf die Entwicklung der Musik gehabt hätte, wenn er älter geworden wäre. Bei so viel Konjunktiv muss man erst mal Luft holen… Puh. Wie verhält es sich in diesem Zusammenhang mit Kurt Cobain und Jim…
  continue reading
 
Über das Leben berichtet dichterisch das biblische Buch Hiob. Hiob gilt nach der Bibel als ein Vorbild der Gerechtigkeit und Geduld, als der Vieldulder. Die Erinnerung an das Schicksal Hiobs reicht in alte Zeit zurück. Vermutlich hat das Buch Hiob einen historischen Kern. Der Dichter bediente sich dieser alten Tradition, um seine Meinung über den U…
  continue reading
 
Weltweit wird jährlich am 3. Sonntag im Jahreskreis, das ist ein Sonntag im Januar, der von Papst Franziskus ausgerufene Sonntag des Wortes Gottes begangen. Er ist besonders der Betrachtung und der Verbreitung des Wortes Gottes gewidmet. In eine mehrteiligen Reihe zeigt uns Pfr. Daniel M. Bühlmann die Schönheit der Betrachtung und der Verbreitung d…
  continue reading
 
Im Jahr 2025 begeht das Kloster Einsiedeln den 100. Todestag von Bruder Meinrad und es wird deshalb das ganze Jahr 2025 an Bruder Meinrad Eugster gedenkt. Wichtige Punkte dieses Gedenkjahres ist der 14. Tag eines jeden Monats, der als «Bruder-Meinrad-Tag» mit einem besonderen Programm begangen wird, und natürlich der 14. Juni 2025, an dem sich der …
  continue reading
 
Kardinal Nguyen Van Thuan - Ein Zeugnis von Freude und Hoffnung Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Thema, das von Hoffnung und Glauben geprägt ist. Ein Kardinal, der während seiner Gefangenschaft und Einzelhaft tiefgreifende geistliche Erfahrungen gemacht hat. In Übereinstimmung mit seinem bischöflichen Wahlspruch „Freude und Hoffnung“ (Gau…
  continue reading
 
Videospiele machen Spaß, aber hast du gewusst, dass hinter jedem Spiel komplexe Mathematik steckt? Von der KI deiner Gegner bis hin zur Physik in Rennspielen – entdecke, wie Mathe die Gaming-Welt formt. Der Beitrag Mathe und Videospiele: Wie Algorithmen dein Gaming-Erlebnis steuern erschien zuerst auf Der Erklärbär Blog.…
  continue reading
 
Mara Danz, Designerin und Kunstvermittlerin, trifft André Reithebuch, Zimmermann und Bergführer. Bei Dani Fohrler geben die beiden Glarner Persönlichkeiten Einblicke in ihren Alltag und ihre Biografien. André Reithebuch (38) Zimmermann und BergführerDer Glarner Zimmermann André Reithebuch wurde 2009 zum «Mister Schweiz» gewählt. Den Laufsteg hat he…
  continue reading
 
Daniela Hutter über alte Rollenbilder, neue Wege und wie das Yin-Prinzip Frauen wieder zu sich selbst führt In dieser Podcast-Folge aus dem Yin-Magazin teilt Daniela Hutter ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über die Herausforderungen, mit denen viele Frauen konfrontiert sind, sowie mögliche Wege zur Veränderung durch das Yin-Prinzip. Der Fokus lieg…
  continue reading
 
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Unter dem inspirierenden Motto „Pilger der Hoffnung“ verbindet Papst Franziskus eine tiefere Botschaft und diese ist im päpstlich…
  continue reading
 
Gerade dachte man, die Liebe zu seiner Lebensgefährtin Claudia hätte ihn besänftigt. Doch jetzt hatte Prinz Ernst August von Hannover schon wieder einen Ausraster. Diesmal in einem Nobel-Restaurant in Madrid. Fällt der Ex-Mann von Caroline von Hannover nun in alte Muster zurück? In der neuen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Adelsressor…
  continue reading
 
Die Kirchenväter sind für Papst Benedikt XVI. die „wahren Sterne, die aus der Ferne strahlen“.Folgend auf das Wort Gottes schwingte das Mitdenken der grossen Meistern des Glaubens sprich die Kirchenvätern mit, das war für unseren werten Papst Benedikt XVI ein wichtiges und zentrales Anliegen in seinen Exegesen. Die Prägung seiner Theologie war bibl…
  continue reading
 
Hat der Hamburger in Italien sein Brötchen verloren? Saraund Alessandra sind in dieser Folge der überraschenden und vor allem köstlichen Geschichte der Hackfleischscheibe auf der Spur, die sich aus der norddeutschen Stadt nach Italien verirrt hat. Hamburger klingt für dich so gar nicht italienisch?Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpas…
  continue reading
 
San Francisco der 1970er-Jahre war nicht nur das Epizentrum von Love, Peace and Happiness. Auch die Quantenverschränkung stand dort hoch im Kurs Love, Peace, Sex, Drugs – die Hippie-Bewegung ist für vieles bekannt, ihr Einfluss auf die Wissenschaft steht dabei aber kaum im Rampenlicht. An unwissenschaftlichen Zugängen mangelte es der Hippie-Bewegun…
  continue reading
 
Gleich zu Beginn des Jahres hat das Kopflastig-Duo einen besonderen Gast zum Gespräch eingeladen: Prof. Dr. phil. Ines Mainz, Dozentin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während ihrer zahlreichen musikalischen Stationen hat Frau Mainz u.a. an einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt zur Hochbegabung mitgearbeit…
  continue reading
 
Pauline-Marie Jaricot war eine Visionärin und Unternehmerin. Obwohl sie als Vorreiterin der Päpstlichen Missionswerke gilt, ist sie heute fast unbekannt. Es ist eine faszinierende bewegende Lebensgeschichte dieser grossen Selig gesprochenen Pauline Marie Jaricot. Daher geht mit uns heute Anne Fleck von Missio Österreich der Lebensschnur von Pauline…
  continue reading
 
Teil 1 - Christentum – heute noch aktuell? Der in der anglikanischen Kirche entstandene Kurs wurde für die katholische Kirche angepasst. Der Kurs will Glauben wecken, eine Initialzündung im Glauben ermöglichen und Gemeinschaft stiften. Sie können den Glaubenskurs für sich persönlich oder in einer Kleingruppe durchführen. Wir unterstützen Sie gerne …
  continue reading
 
🔹#36 Gesprächsreise mit Marie 🔻 "Schamanen üben eigentlich ihr ganzes Leben lang sterben." 🔻"Die Welt ist voll von verletzten kleinen Kindern, die regieren und am Steuer sitzen." 🔻 ".., und dann hat für mich eine Phase begonnen, wo es mich wie von Zauberhand gereinigt hat." Sternzeichen: Widder, Ziege/Schaf Alter: Mitte 40 Wohnort: Spreewald Mutter…
  continue reading
 
Eiswein ist eine heute viel zu wenig geschätzte Kostbarkeit, finden Michael und Tobias. Deshalb erklären die beiden Podcaster ganz genau, was es alles braucht, um einen Eiswein zu erzeugen und warum dies immer mit einem hohen Risiko verbunden ist. Und noch ein Experte kommt zu Wort: Andreas Löffler ist nicht nur Eisweinliebhaber, sondern auch Herst…
  continue reading
 
Das Heilige Jahr - Pilger der Hoffnung - Neujahr 2025 Das Heilige Jahr - Pilger der Hoffnung mit Gedanken zum Jubiläumsablass (Neujahr 1. Jan. 2025) Am Abend des 24. Dezember hat Papst Franziskus mit dem aufstossen der Heiligen Pforte das Heilige Jahr offiziell eröffnet. Woher kommt der Brauch eines Heiligen Jahres? Was bedeutet das Motto, Pilger d…
  continue reading
 
Hast du dich je gefragt, warum Tannenzapfen so symmetrisch sind oder Schneckenhäuser diese perfekte Spiralform haben? Die Antwort liegt in einer uralten Zahlenfolge – der Fibonacci-Folge. Erfahre, wie Mathematik die Baupläne der Natur entschlüsselt! Der Beitrag Was Fibonacci und Co. uns über die Natur verraten erschien zuerst auf Der Erklärbär Blog…
  continue reading
 
Meine Lieben, wie schön, dass du hier bist und meinen Worten lauscht! Die erste Folge in 2025 und direkt geht sie TIEF - denn hier stelle ich einiges in Frage und kläre vor allem auf, wieso es ein NEW CAGE ist, wenn wir uns in die Weibliche o. Männliche-Energie-Schublade stecken. Teile mir doch in den Kommentaren gerne mit, wie du das Ganze empfind…
  continue reading
 
Predigt in der Gebetsnacht in Maria-Lourdes, Zürich-Seebach, am 3. Januar (Namen Jesu) 2025. Don Martino Mantovani ist ein sogenannt «Spätberufener»: Er empfing erst mit 49 Jahren die Priesterweihe. Sein Lebensweg führte ihn an viele Orte und durch mehrere Ausbildungen. Heute ist er Spiritual im Dominikanerinnenkloster in Schwyz.…
  continue reading
 
In dieser Folge von Dorf-Sex tauchen Stephanie, Sexualtherapeutin und Ärztin, und Nicole, Sozialpädagogin und Künstlerin, in die vielschichtige Welt der Wechseljahre ein. Gemeinsam sprechen sie über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die Frauen in dieser Lebensphase erleben, und teilen wertvolle Tipps, wie diese Zeit als Chance für ein…
  continue reading
 
Flatternd und grazil: so wird es im nächsten «Persönlich». Denn Melanie Oesch gehört zu den vielseitigsten Jodlerinnen der Schweiz und Hans-Peter Wymann ist Schmetterlingsexperte. Melanie Oesch jodelt und singt seit ihrer frühen Kindheit. In ihrer Familie wurde schon immer gesungen und Musik gemacht. Heute ist die 37-Jährige das bekannteste Gesicht…
  continue reading
 
Nancy Fraser discusses her understanding of capitalism as an integrated social order and explores its implications for envisioning a desirable postcapitalism. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen