Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
…
continue reading
Nützliche Informationen zum Thema Flirten auf der Straße, in Clubs und in Bars. Weitere nützliches Infos findest du auf meiner Webseite: https://strassen-philosophie.mu Unterstütze mich und erhalte weitere Inhalte (exklusive Podcast Folgen und vieles mehr!): https://strassen-philosophie.mu/category/bonus-inhalte/ Kontakt: b@strassen-philosophie.mu
…
continue reading
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
…
continue reading
AGORA ist eine Plattform für öffentliche Diskussion, die dazu einlädt, die eigenen Überzeugungen und Argumente vorzustellen, konstruktiv zu hinterfragen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln. Ziel der Plattform ist die Schulung kritischen Denkens und argumentativer Techniken, um eine klarere und differenziertere Perspektive auf eigene und gesellschaftlich diskutierte Positionen zu erlangen, sowie die Förderung eines konstruktiven und belebten gesellschaftlichen Diskussionsklimas. Gründer und ...
…
continue reading
Seit über 18 Jahren sucht Julia Leischik weltweit nach verschwundenen Menschen. Zusammen mit ihrer Kollegin Sylvia Lutz erzählt sie nun in „Julia Leischik: Spurlos“ besondere, emotionale und rätselhafte Vermisstengeschichten. Die Betroffenen schildern dabei selbst spannende Details und emotionale Hintergründe. Julia Leischik ist nahe dran an jedem einzelnen Fall. Manche Verschwundenen konnten von ihr und ihrem Team bereits gefunden werden, bei anderen werden die Zuhörer um Mithilfe gebeten. ...
…
continue reading
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America ( ...
…
continue reading
DWF
…
continue reading
STRASS OHNE GRUND - präsentiert von MVSCHI KREUZBERG Intime Gespräche, trendy Gossip und Gefühle zum Anhören: Dein neuer Podcast aus dem Beauty Parlour, dem die Szene vertraut. Moderiert von Society-Expertin Toyah „Toyahgurl“ Diebel.
…
continue reading
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
**** www.tanz-rausch.com ****
…
continue reading
wintersport
…
continue reading
!zdf #wilsberg
…
continue reading
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
A
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen


1
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer bzw. Redakteurin Nicola Haenisch-Korus über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer bz ...
…
continue reading
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
…
continue reading
Eine deutsche-irische Verbindung, ein bisschen Tech und ein bisschen Allerlei
…
continue reading
Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
Der Podcast aus der Trinkhalle in Ückendorf erzählt Geschichten aus dem Stadtteil. Es geht um die Menschen, die rund um die Bochumer Straße arbeiten und hier leben. Wir laden uns Gäste ein, die spannende Dinge erzählen und Neuigkeiten berichten.
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
K
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!

1
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!
Julia Doan
Klimakterium ist kein Gewächshaus! - dein Podcast für natürliche Hormonregulation für Frauen ab 40 Ich bin Julia Doan, dein Hormoncoach und ich zeige dir, wie du mit gezielten Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung deine Hormone in Balance bringst und Beschwerden wie PMS, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sowie Gewichtszunahme auf natürlicher Weise hinter dir lässt. Lass uns gemeinsam auf deine Reise gehen zu einem Leben ohne Hormonbeschwerden.
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld ...
…
continue reading
Michael Steinbrecher spricht mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben: Familie, Liebe und Beruf ebenso wie Gesellschaft, Politik und Soziales – von der Geburt bis zum Tod, alles was das Menschsein ausmacht. Immer authentisch, emotional und ehrlich. Das ist „Das wahre Leben“ – Der Nachtcafé Podcast.
…
continue reading
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
…
continue reading
G
Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
…
continue reading
Auf den Spuren des Bösen in der Pfalz: Victoria Fuchs, Redakteurin im Content Development Team der RHEINPFALZ, und Uwe Renners, stellvertretender Chefredakteur, nehmen sich die bösen Jungs und Mädels aus der Pfalz vor. In ihrem Crime-Podcast blicken sie auf Verbrechen, die bei den Pfälzern in der Vergangenheit für Schaudern und Gänsehaut gesorgt haben.
…
continue reading
U
Unter freiem Himmel - Obdachlos in Berlin

1
Unter freiem Himmel - Obdachlos in Berlin
Schønlein Media
🏆 Gewinner Deutscher Podcast Preis 2021 - Best Independent Podcast 📘 Das Buch zum Podcast: https://tinyurl.com/unterfreiemhimmelbuch Inwiefern ist Obdachlosigkeit ein Fulltime-Job? Warum ist Alkohol oftmals der beste Freund auf der Straße? Warum sollten Obdachlose stets mit einem offenen Auge schlafen? Wieso ist es so schwierig, von der Straße wieder runterzukommen? André Hoek ist einer der wenigen, die es geschafft haben, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Hier erzählt er seine wahre Geschic ...
…
continue reading
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
…
continue reading
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
…
continue reading
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
…
continue reading
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Gleichgesinnten, schaue und bewerte ich alte Filme, TV-Episoden, Werbung und mehr. Viel Spaß! Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
…
continue reading
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
…
continue reading
Dies ist ein Podcast für dein persönliches und berufliches Wachstum. Es geht um effiziente und effektive Kommunikation. Menschen mit unterschiedlichen Berufen erzählen über ihr Wissen und ihre Erfahrung, wie Worte wirken. Der Podcast ist eine Co-Produktion von Helga Boss https://www.helgaboss.com/ Heidi Winsauer https://www.sprechenundbegeistern.at/
…
continue reading
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir treffen und jeden Dienstag um 19 Uhr zur Redaktionssitzung in der Rupprechtstraße 29 im dritten Stock. Jeder kann zur Redaktionskonferenz kommen. Wir freuen uns auf euch :)
…
continue reading
R
Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter

Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋♂️ Florian
…
continue reading
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
…
continue reading
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
…
continue reading
F
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen

1
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Stadtverwaltung Essen / Personalmanagement
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
…
continue reading
G
Gossip Gezwitscher – Die Story hinter der Schlagzeile

Anne und Nando nehmen die neuesten Star-Schlagzeilen auseinander und recherchieren alle Background-Infos zusammen, damit du mitreden kannst. Egal ob Taylor Swift, Ed Sheeran, Miley Cyrus oder auch Justin Bieber - hier geht’s um deine Lieblingsstars.
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Wer zum Geier sind die Knutsens?
…
continue reading
StarTrek Fan, Diablo 4 Fansite, Gaming, Streaming, Serien, Filme, Nerd-Stuff, Podcasts, Entertainment & Tipps und Tricks
…
continue reading
A
AGORA – Diskussionen aus Hamburgs Straßen

1
Korruption, Demokratie und Parteiverbote | 25 S9D1
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Wir diskutieren die wachsende Korruption in Deutschland, die Auswirkungen auf die Demokratie und Parteienverbote. - Video unter: https://youtu.be/eyQNivhdnpk - Unterstütze das Projekt unter https://www.patreon.com/AGORAHamburg - Du findest einen Session-Kalender mit allen Sessions unter https://calendar.google.com/calendar/embed?src=agora.hamburg%4…
…
continue reading
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Rüsberg, Kai
…
continue reading
W
Wie Worte wirken

1
Folge 87 mit Andrea Strasser, Therapeutin für Komplementärmedizin und Epigenetik
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54Wie Gedanken unsere Gene beeinflussen: Mit Andrea Strasser über Epigenetik, Führung & Verantwortung In dieser Folge ist Andrea Strasser zu Gast – Therapeutin für Komplementärmedizin und Expertin für Epigenetik. Gemeinsam sprechen wir über die faszinierende Frage: Wie wirken Worte – auf unseren Körper, unsere Gesundheit und unser Führungsverhalten? …
…
continue reading
M
MVW - !zdf #wilsberg

1
Straße der Tränen (S06/E05)(deu-ad)
1:29:23
1:29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:23Als Emelie verschwindet, beginnen wilde Spekulationen über den Fall.Von ZDF
…
continue reading
J
Julia Leischik: Spurlos

1
#69 „Straße ohne Wiederkehr – Nur ein Zeuge kennt die Wahrheit“
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38Eine Frau, die weinend an einem Flughafen steht. Ein Mann, der eine Wassermelone aufschneidet. Und ein Anruf, der alles verändert. Heute – bei Spurlos. KontaktInfo@SpurlosPodcast.de Instagramhttps://instagram.com/julia_leischik TikTokhttps://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse …
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Update: Alltag in Gaza – "Die Entscheidung ist, sterbe ich in meinem Haus oder auf der Straße?"
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Israels Armee hat nach UN-Angaben nahe einem Hilfskonvoi in eine Menschenmenge geschossen. Am Sonntag sei beim Einfahren eines ihrer Hilfskonvois das Feuer auf "eine große Menge hungriger Zivilisten" eröffnet worden. Laut der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde wurden mindestens 67 Menschen getötet. Indes hat das UN-Nothi…
…
continue reading
D
Der Hauipedia-Podcast

1
Bahnchaos & Elektrifizierung der Straße
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37Bahn-Bashing macht ja schon Spaß, aber gibt es auch eine Lösung? Und ist ein E-Auto wirklich die Alternative? Alles weitere klären die Anwälte: in Episode 4 sprechen wir über den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland und Irland, ziehen über die Deutsche Bahn her und überlegen uns, ab wann sich im Hinblick auf das Klima eigentlich ein E-Auto im Ver…
…
continue reading
L
Laufen ist einfach

1
Schnell laufen, schnell erholen. Auf der Straße und dem Trail. Mit Dr. Laura Hottenrott
1:22:15
1:22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:15Olympiastarterin im Marathon und mehrfache Deutsche Meisterin. Aber gleichzeitig ein 4. Platz bei der Berglauf WM und dann noch mit einem Dr. Titel an der Uni die Studierenden betreuen. Was für eine Kombination. Laura hat mich auch dieses Jahr schon wieder mehrfach überrascht. So ist sie z.B. Anfang April in Hannover Deutsche Vizemeisterin im Marat…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Fahren ohne Fahrer - Autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. Allerdings sind immer noch viele Hindernisse zu überwinden. Das gilt auch für den Güterverkehr mit autonomen Lastwagen. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Reischke, Martin
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Mord auf offener Straße: Was wir über Täter und Motiv wissen
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Am Sonntagvormittag ist es zu einem Mord auf offener Straße in Traiskirchen gekommen. Um 10.05 Uhr ging der Notruf über mehrere Schüsse und verletzte Personen bei der Polizei ein. Der amtsbekannte Josef P., eine bekannte Ex-Rotlichtgröße, erschoss einen 55-jährigen Bekannten und verletzte seine 25-jährige Ex-Freundin schwer. Danach beging er Suizid…
…
continue reading
G
Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In Berlin wurde eine rassistisch benannte Straße nach langem Streit endlich umbenannt, in der EU war im Juni Solarenergie die größte Energiequelle, und in der Charité wurde erstmals weltweit eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Schönes Wochenende!Straßenumben…
…
continue reading
D
Der Funkstreifzug


1
Kein Schotter für Straßen: Wenn ausbleibende Sanierungen zur Kostenfalle werden
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46500 Milliarden Euro will Deutschland in den nächsten zehn Jahren in die Infrastruktur investieren. Viele sind sich einig: Das ist bitter nötig. Vor allem auch im Bereich der Verkehrswege. Allein 4 000 Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen müssen saniert werden. Dazu kommen noch viele mehr an den Landstraßen und in den Kommunen. Seit Jahrzehnten w…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Frankreich - Wie rechte Meinungsmacher den Diskurs verschieben
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Borutta, Julia
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Update: Das bedeutet das EuGH-Urteil für Asylverfahren in Europa
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) könnte es EU-Staaten erschweren, sichere Herkunftsländer für beschleunigte Asylverfahren zu bestimmen. Demnach sollen EU-Mitglieder zwar die Listen der sicheren Länder selbst erstellen, jedoch muss die Einschätzung überprüfbar sein. Das Gericht reagiert damit auf eine Klage gegen Italiens umstri…
…
continue reading
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Ensminger, Petra
…
continue reading
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Himmelrath, Armin
…
continue reading
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Himmelrath, Armin
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schaar, Jörn
…
continue reading
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Himmelrath, Armin
…
continue reading
R
Rheingehäckt

1
Kommunale Unternehmen und kritische Infrastruktur
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35Welche Rolle spielen kommunale Unternehmen für die kritische Infrastruktur? Was sind die größten Herausforderungen für kommunale Unternehmen im KRITIS-Bereich? Über diese und weitere Themen sprechen Wolfgang Straßer und Fabian Haun mit Wolf Buchholz, Senior-Fachgebietsleiter Kritische Infrastruktur und Cybersicherheit beim Verband Kommunaler Untern…
…
continue reading
I
International


1
«Best of»: Syrien unter neuer Herrschaft
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Gut drei Monate ist es her, dass das Assad-Regime in Syrien gestürzt wurde, nach mehr als 50 Jahren Diktatur und 13 Jahren Krieg. Nun wünscht sich die syrische Zivilgesellschaft Freiheit und Demokratie. Doch was die neuen Herrscher wollen, ist ungewiss. «Wir sind wie Blinde, die einen noch unbekannten Raum ertasten müssen»: So schildert die politis…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Doch kein so schlechter Deal für die EU?
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Nach dem jüngsten Treffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump treten am kommenden Freitag die neuen Zollregeln in Kraft. Beide Seiten legen das von ihnen geschlossene Handelsabkommen unterschiedlich aus. Während die EU von einer unverbindlichen Absichtserklärung zum Kauf von US-Waffen und Flüssiggas…
…
continue reading
B
Bei Burger und Bier

1
Gewinnt Trump den Handelskrieg?
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Die EU muss für Einfuhren in die USA künftig Zölle in Höhe von bisher unvorstellbaren 15% hinnehmen. Ähnlich geht es anderen US-Bündnispartnern wie Japan und Südkorea. Indien drohen 25%, Kanada 35%, Brasilien gar 50% — falls es diesmal tatsächlich bei den Ankündigungen bleibt. Wir diskutieren, ob die Zugeständnisse von Handelspartnern wie der EU, T…
…
continue reading
G
Geistergeflüster

1
#123 Wald von Witkovice & Salzbergwerk Wieliczka
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17Für uns geht es in dieser Folge ins Nachbarland Polen. Diandra nimmt uns mit in einen Wald und zu einer Geschichte, die sehr an das Blair Witch Project erinnert. Mit Katharina geht es in ein riesiges Salzbergwerk. Ihr möchtet mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an geistergefluester@outlook.com Bilder und weitere Infos zu …
…
continue reading
H
Hintergrund


1
50 Jahre OSZE - Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46Die europäische Sicherheitsorganisation OSZE will Konflikte verhindern und Menschenrechte wahren. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Organisation gelegt. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Herausforderungen riesig. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Seitz, Norbert
…
continue reading
Inmitten des wachsenden internationalen Drucks auf Israel fliegt Bundesaußenminister Johann Wadephul nach Tel Aviv. Dortwill er sich am heutigen Abend mit Vertretern der israelischen Regierung treffen. Außerdem plant Wadephul einen Besuch im Westjordanland, um mit Verantwortlichen der Palästinensischen Autonomiebehörde zu sprechen. Drei der G7-Staa…
…
continue reading
S
Sitzfleisch

1
Re-Upload: #154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer
1:40:22
1:40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:22In den nächsten drei Wochen gibt es keine neuen Episoden – die Podcastwerkstatt nutzt die Zeit für eine kurze Sommerpause und Straps und Flo wie ihr wisst für das TCR. Wir versorgen euch in der Zwischenzeit mit ausgewählten Re-Uploads aus dem Sitzfleisch-Archiv. +++++ Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich fü…
…
continue reading
C
Campus & Karriere

1
Haushalt und Sonderschulden: Hat Bildung Priorität? Interview Dieter Dohmen FiBS
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schulz, Josephine
…
continue reading
C
Campus & Karriere

Wojtkowiak, Andrea www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Wojtkowiak, Andrea
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Sammann, Luise
…
continue reading
M
Maloche und Malibu

1
Folge 41- Schikaniert, bis du kündigst: So versuchen Chefs ihre Beschäftigten loszuwerden
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Spiegel Artikel zu dem Fall der France Telekom: https://www.spiegel.de/karriere/france-telecom-haftstrafe-fuer-manager-nach-selbstmorden-von-mitarbeiter-a-1302288.html Der Fall rund um die Klage des Krankenhauspersonals in Frankreich: https://www.aerzteblatt.de/news/suizide-von-krankenhauspersonal-franzosische-ministerinnen-verklagt-334e3481-c10d-4…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Dobrindts Flirt mit Palantir
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lässt prüfen, ob die umstrittene Analysesoftware des US-amerikanischen Unternehmens Palantir künftig nicht mehr nur in Bayern, Hessen, NRW und Baden-Württemberg, sondern auch bundesweit bei Sicherheitsbehörden zum Einsatz kommen könnte. Palantir wurde vom Techmilliardären Peter Thiel mitgegründet, der fü…
…
continue reading
A
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen


1
#83 Mord vor Heiligabend
55:53
55:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:53Am Morgen des 24. Dezember 2005 entdeckt ein Lkw-Fahrer auf dem Gelände eines Paketdepots in der Eifel die Leiche seines Chefs. Der 54-Jährige, der erst vor Kurzem einen beruflichen und privaten Neuanfang gewagt hatte, wurde brutal erschlagen. Auch die Tageseinnahmen aus dem Firmen-Tresor sind verschwunden. Die Kriminalpolizei Trier sucht im Kleink…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Verfassungsfeindliche Akteure können die Demokratie in Deutschland unterwandern. Dabei macht vor allem der Blick in Richtung AfD vielen Menschen Sorge. Ab wann hat man es mit Verfassungsfeinden zu tun und was hat die Demokratie gegen sie in der Hand? Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Fried, Leon
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Update: Was bewirkt der Appell arabischer Staaten an die Hamas?
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Bei einer UN-Konferenz in New York haben mehrere arabische Staaten ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert. In einem siebenseitigen Dokument nennen sie außerdem konkrete Schritte zu einer Zweistaatenlösung und verurteilen den Terroranschlag der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023. Die Erklärung wird insgesamt von 17 Ländern unterst…
…
continue reading
C
Campus & Karriere

Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Buschert, Fanny
…
continue reading
M
MVW - wintersport

1
Laura Dahlmeier - ein Leben voller Leidenschaften
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Laura Dahlmeier war der Weg zur Profi-Biathletin prophezeit, bis ihr der Leistungsdruck zu groß wurde. Danach ging sie ihrer zweiten Leidenschaft, dem Bergsteigen nach.Von ARD
…
continue reading
Pogner, Isabel www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Pogner, Isabel
…
continue reading
R
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

1
Folge 362: Japans Handelsabkommen mit den USA, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, Fremdenhass und Rekordhitze
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es unter anderem um die Rekordhitze, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, das Handelsabkommen mit den USA, die Wahlergebnisse und Fremdenhass. Übersicht: Japan war im Mai Ziel von 80 Prozent aller Phishing-E-Mails Erlebnisse statt Luxus – Japans Tourismusbranc…
…
continue reading
k
kontrovers

1
Kontrovers - Die Story · Knast fürs Schwarzfahren · Wie sinnvoll ist die Ersatzfreiheitsstrafe?
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe?Von Sarah Sliwa, Sabrina Anna-Maria Gerstmaier
…
continue reading
D
Der Funkstreifzug


1
Spiel, Satz, Sucht – Tischtennis im Dienst der Wettindustrie
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Ausgerechnet Tischtennis ist das neue große Ding der Wettindustrie. Mit dem Sport wird kräftig verdient - auch in Deutschland. Die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft wirbt gar für eine Turnierserie, die den Wettmarkt bedient. Die Schattenseite: Immer mehr Menschen werden süchtig nach dem schnellen Spiel.…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Mehr Schulden – und trotzdem fehlt das Geld
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Den Kassen des Bundes fehlt für die kommenden Jahre mehr Geld als ursprünglich angenommen. Konkret werden für die Finanzplanung 2027 bis 2029 172 Milliarden Euro benötigt. Grund hierfür sind die Entscheidungen der Bundesregierung, die Länder und Kommunen für Steuerausfälle zu kompensieren sowie die Mütterrente bereits ein Jahr früher auszuweiten. W…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Staatliches Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Ab März 2026 soll ein staatliches Siegel auf Verpackungen von Schweinefleisch aus deutscher Produktion informieren, wie das Tier gehalten wurde. Doch für mehr Tierwohl müssten die Haltungsbedingungen nicht nur bekannt sein - sie müssten sich ändern. Pastoors, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Wegen der humanitären Krise im Gazastreifen startet Deutschland gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung der Zivilbevölkerung. Nach Beratungen mit dem Sicherheitskabinett hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) diese Maßnahme angekündigt. Die Koordination übernimmt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in Abstimmung mit Fra…
…
continue reading
C
Campus & Karriere

Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Gebert, Stephanie
…
continue reading
Ferencak, Leon www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Ferencak, Leon
…
continue reading
C
Campus & Karriere

Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Gebert, Stephanie
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Was der neue Zolldeal für die deutsche Industrie bedeutet
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Im Rahmen des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und den USA sollen Autos aus den Vereinigten Staaten künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Bislang erhebt die EU zehn Prozent Zoll auf US-Fahrzeuge. Voraussetzung für die Zollfreiheit ist, dass die USA den Zollsatz auf EU-Autoexporte von derzeit 27,5 auf 15 Prozent s…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Die Bundesregierung hat die Kontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze verstärkt. Ihr Ziel ist es, die illegale Migration einzudämmen. Doch die Auswirkungen sind enorm: Leidtragende sind nicht zuletzt Pendler und die tschechische Wirtschaft. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Zoll-Deal: Zu viele Eingeständnisse der EU?
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Trump und Von der Leyen haben einen Deal: ein 15‑Prozent‑Zoll auf die meisten EU-Exporte, deutlich unter den zuvor angedrohten 30 %. Der Deal bringt in einer wirtschaftlich heiklen Phase – in der für Österreich 2025 eine Rezession befürchtet wurde – mehr Belastung aber auch eine dringende nötige Planungssicherheit? Was konkret bedeutet das Abkommen…
…
continue reading