A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 1d ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von hr1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
hr1 Sonntagsgedanken
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 176167
Inhalt bereitgestellt von hr1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
31 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 176167
Inhalt bereitgestellt von hr1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von hr1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
31 Episoden
Alle Folgen
×Autor Thomas Dörken-Kucharz hat einen besonderen Vornamen. Er teilt ihn mit einem der Jünger Jesu. Warum ihn sein Namensgefährte beeindruckt, erzählt er in den hr1 Sonntagsgedanken.
Die Kriege auf der Welt scheinen nicht enden zu wollen. Jetzt rüsten wir hier in Deutschland massiv auf. „Kann man da noch guten Gewissens einen Pazifismus vertreten oder ist das naiv?“, fragt sich Autor Lukas Walther und schaut dabei auf Worte vom verstorbenen Papst Franziskus und pax christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf.…
„Möge die Macht mit dir sein!“ Das wünschen die Jedi-Ritter in den Star-Wars-Filmen einander. Denn sie wissen: Ohne die gute Kraft von außen können sie ihren Auftrag nicht meistern. Wie ist das im wahren Leben? Das überlegt Autor Stephan Krebs.
Ohne Berührung keine Beziehung. Das weiß auch Jesus. Er sucht die Beziehung und damit die Berührung zu uns Menschen. Berührungsängste hat er keine, im Gegenteil, er lässt sich be-greifen und genau diese Begegnung mit ihm ist es, die uns im Innersten treffen kann. Gemeindereferentin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders in der Rhön weiß um diese wertvolle Berührung mit Gott.…
Es gibt viel mehr um uns herum, als wir wahrnehmen. Und manchmal treffen wir Menschen, die unsere Ohren oder Augen dafür öffnen. Darum geht es auch an einem Sommerabend, den Autorin Kathrin Mantey mit ihren Freunden verlebt und auch an Ostern in der biblischen Geschichte von den Emmausjüngern. Erfahren Sie hier mehr dazu.…
Was haltet ihr von Ostern? Das ist für unseren Autor, Stefan Herok, eine lebenswichtige Frage an alle Menschen, weil es um Leben geht oder um Tod… Weil es darum geht, ob NächstenLiebe Sinn macht oder ob nicht doch besser jeder sich selbst der Nächste ist…
Karfreitag denken Menschen an Sterben und Tod von Jesus. Kurz vor seinem Tod verabschiedet sich Jesus von seinen Freundinnen und Freunden. Was er gesagt hat, tröstet auch bei großen Abschieden heute, hat Autorin Pia Baumann erfahren.
Wenn Sie Königin oder König wären -was Sie machen würden? So verrückte Sachen wie Rio Reiser in seinem Lied „König von Deutschland“ beschreibt? Autor Norbert Mecke geht anhand der Geschichte von Jesu Einzug nach Jerusalem der Frage nach, was einen guten König oder eine gute Königin auszeichnet.
Heute ist der „Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“. Wie können Sport und Kirche einen Beitrag für den Frieden leisten? Dieser Frage geht Autorin Stephanie Rieth nach und findet Antworten auch im beeindruckenden Lebenszeugnis des Erzbischofs von Homs, Jacques Mourad.
Dem Tag heute fehlt durch die Zeitumstellung eine Stunde. Doch auch an anderen Tagen fragt man sich öfter, wo bloß die Zeit geblieben ist. Autorin Lisa Maria Tumma kennt das und hat Ideen, wie wir mehr Zeit erleben, die dem Leben Tiefe gibt.
Eine Bibelgeschichte aus dem Alten Testament, ein großes mehrteiliges Holzspielzeug und eine begeisterte Dreijährige führen dazu, dass Gemeindereferentin Ayleen Nüchter aus Hünfeld den Sinn dieser einen Erzählung neu überdenkt und bemerkt, dass diese Geschichte auch jetzt in die Fastenzeit sehr gut passt.…
Fünf Jahre Corona: Autorin Annegreth Schilling schaut auf diese Zeit zurück und fragt sich: Was hat uns damals Kraft gegeben? Und was trägt heute durch schwere Zeiten?
Fastnacht ist vorbei und etwas Neues hat begonnen, die Fastenzeit. Von Gestaltungsmöglichkeiten erzählt Autorin Cäcilia Hickl in ihren hr1 Sonntagsgedanken: Es kann um mehr gehen als nur um weniger Schokolade.
Elisabeth, 87 Jahre alt und gesund entscheidet sich selbstbestimmt zu sterben. Sie möchte, dass ihre Geschichte erzählt wird und was sie zu dieser Entscheidung bewogen hat. Autor Matti Fischer hat sie auf ihrem letzten Weg begleitet. Was er dabei gelernt hat, hören Sie hier.
Wahlkampf, Politik und die großen Fragen unserer Zeit - wie treffe ich inmitten von Stress und emotionalem Aufgewühltheitsein eine kluge Entscheidung? In den hr1 Sonntagsgedanken am Wahlsonntag befasst sich Autorin Anke Jarzina damit, warum unser Gehirn in stressigen Zeiten oft zu impulsiven Reaktionen neigt - und warum es besser ist, die Wahlentscheidung mit Herz und Verstand zu treffen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.