Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
EFG Hannover Walderseestraße
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße
Predigten aus unseren Gottesdiensten, unter anderem von Dr. Michael Rohde, Heimke Hitzblech und Jonas Schilke.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Spanisch A1 A2. Hier finden Sie das, was Sie brauchen, um schnell und effektiv Spanisch zu lernen. Die Kommunikation steht im Vordergrund, damit Sie in kurzer Zeit auf Spanisch kommunizieren können. Wenn Sie schneller und effektiver lernen möchten, dann arbeiten Sie mit den schriftlichen Materialien: Transkriptionen jeder Lektion und Arbeitsblätter. Alle Informationen in meiner Webseite: www.spanischmitmaria.de Wenn Sie fragen haben, können Sie mir auch eine E-Mail senden an: charlaconmaria@ ...
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind


1
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind
Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
Daniel Mourkojannis freut sich auf den morgigen Sonntag Kantate, denn der ist besonders musikalisch.
H
HeuteMorgen


1
Finnland dürfte heute sein NATO-Beitrittsgesuch verkünden
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
Heute soll es in Finnland soweit sein: Im Verlauf des Tages wird das Land voraussichtlich bekannt geben, dass man bei der NATO ein Beitrittsgesuch einreiche. Ein historischer Entscheid, sagt der Nordeuropakorrespondent. Ausserdem: * Die Immunität von SVP-Nationalrat Roger Köppel soll aufgehoben werden. Das will die zuständige Parlamentskommission. …
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
Verkündigung – Versprechen, die wahr werden
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Predigttext: Jesaja 55, 1-11Von Dr. Michael Rohde
Wie kann verloren gegangenes Vertrauen in einer Beziehung wieder aufgebaut werden? Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Seit 12 Wochen ist Krieg in der Ukraine. Der erste russische Soldat bekommt sein Urteil. Lebenslänglich. Simone Twents spricht in ihrem Zuspruch Aktuell über Recht und Gerechtigkeit und die Barmherzigkeit.Von Simone Twents, Fulda
Es gibt Momente, in denen alles aussichtslos erscheint. In Zeiten des Ukraine-Krieges geht es manchen Menschen so. Wie soll das alles weitergehen? Worauf soll man seine Hoffnung setzen? Wo bleibt das Positive? Mit dem „Prinzip Hoffnung“ setzt sich der Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda, auseinander.…
Erlittenes Leid lebt in späteren Generationen weiter. Die Lebenden stehen in der Pflicht, die unerfüllten Hoffnungen der Toten nicht zu vergessen. Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Menschen machen Fehler. Und manche Menschen können einen damit zur Weißglut treiben. Wie reagiere ich auf solche Menschen? Und wie lange muss ich mir das antun? Wie oft muss ich einem Menschen vergeben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Beitrag von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda.…
H
HeuteMorgen


1
EU will russische Oligarchengelder für Ukraine einsetzen
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die eingefrorenen Gelder sollen eingesetzt werden, um die Ukraine nach dem Krieg wieder aufzubauen. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an. Ausserdem in der Sendung: * Sterbehilfe bei nicht todkranken Menschen soll nun besser geregelt werdenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
In manchen Situationen fühlen wir uns ungerecht behandelt, weil unser Gegenüber anscheinend nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Wie die Hirnforschung die These vom egoistischen Menschen widerlegt, darüber spricht Autorin Simone Twents im heutigen hr1 Zuspruch.Von Simone Twents, Fulda
Das Starren auf Vergangenes lähmt auf Dauer unsere Kräfte. Sich davon loszusagen ermöglicht einen neuen Anfang. Die Morgenandacht mit Alfons Gierse.
Abenteuerlust und Forschungsdrang treiben Menschen an, unbekannte Gebiete zu erschließen. „Terra incognita“ sagt der Lateiner dazu. Sich auf Neuland zu begeben, neue Welten zu entdecken, unbekannte Wege zu betreten - darin wohnt ein Zauber inne. Wie ist das, wenn man für sich neue Horizonte erschließt? Dieser Frage geht Steffen Flicker, Schulleiter…
Derzeit hängt es vom Kanton ab, ob wir wissen, wer in welchen Schutzraum kann. Das hat in den vergangenen Wochen teilweise für Diskussionen und Unmut gesorgt. Nun zeigen Recherchen von Radio SRF: Die Kantone wollen prüfen, ob man das Vorgehen nicht vereinheitlichen soll. Weitere Themen: * Die "Freunde der Verfassung" machten zuletzt Schlagzeilen mi…
Während eines Stadtbummels wird Autorin Simone Twents auf einen Spruch an einer dunklen Hausfassade aufmerksam. Dort steht ganz öffentlich eine Einladung an jeden, der ihn liest. Mehr dazu im heutigen hr1-Zuspruch.Von Simone Twents, Fulda
Den Kreislauf der Vergeltung unterbrechen, nach Jesu Vorbild: Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen Kraft geraubt. Und jetzt noch ein Krieg mitten in Europa. All das bedrückt und kostet Kraft. Wie kann man in diesen Zeiten seine Kraftquellen finden? Wie kann man wieder auftanken? Und woraus schöpfen wir überhaupt Kraft? Diesen Fragen geht Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fuld…
H
HeuteMorgen


1
Steckt die Schweiz in einer Sackgasse beim Verhältnis mit der EU?
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Die aussenpolitische Kommission des Ständerates sieht zu wenig Spielraum für eine Lösung in den Verhandlungen mit der EU. Zu weit lägen die Positionen derzeit auseinander. Die Aussenpolitikerinnen und -politiker haben sich an ihrer Sitzung diese Woche intensiv mit dem Verhältnis zur EU beschäftigt. Ausserdem in der Sendung: * Wichtige Vorwahlen in …
Zwischen Himmel und Erde passieren unsichtbare und unfassbare Dinge, die uns immer wieder überraschen und unsere Antennen zu Gott ausrichten lassen. Wie das durch Improvisationstheater gehen kann, erzählt Simone Twents in ihrem heutigen Zuspruch.Von Simone Twents, Fulda
S
Spanisch für Anfänger A1/ A2


1
180. Repaso. Traducir oraciones.
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Hoy vamos a traducir frases del alemán al español y del español al alemán. Así repasamos en contexto vocabulario y gramática, practicamos la comprensión auditiva y, si trabajas con los documentos, puedes practicar la escritura, la lectura y la pronunciación. Un ejercicio muy completo. ¡Vamos a ello! Auf meinem Homepage www.spanischmitmaria.de/spani…
Versöhnung beginnt damit, Verletzungen wahrzunehmen und aus der Opferposition herauszutreten. Die Morgenandacht mit Alfons Gierse.
Was ist das Geheimnis des Glücks? Mit dieser Frage haben sich schon viele Wissenschaftler auseinandergesetzt. Wie kann man Glück erreichen? Was begünstigt Glück? Und wie kann man das Glück „halten“? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Zuspruch von Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fulda.…
Fast zwei Mal pro Woche würden schwule, lesbische und Trans-Menschen angegriffen; verbal oder körperlich. Das meldet die LGBT+-Helpline - die von den grossen queeren Organisationen betrieben wird. 92 solche Hass-Übergriffe hat sie 2021 registriert. Ausserdem in der Sendung: * Soll die Migros bald auch Alkohol verkaufen? Darüber debattieren nicht nu…
Was die Zucchini-Pflanze mit Hoffnung und Dankbarkeit zu tun hat - darum geht es im heutigen Zuspruch von Simone Twents.Von Simone Twents, Fulda
Warum streiten Menschen? Die Morgenandacht von Alfons Gierse.
Wenn ich ein gutes Gespräch führen möchte, muss ich bereit sein, meinem Gegenüber zuzuhören. Das klingt vielleicht banal. Aber häufig verstehen wir einander nicht, weil wir möglicherweise nicht wirklich zuhören können. Hören setzt Schweigen voraus. Mit diesem Thema beschäftigt sich Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum in Fu…
H
HeuteMorgen


1
Organspendegesetz: Das sind die Knacknüsse bei der Umsetzung
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Grundsätzlich wird jede und jeder zur Organspenderin, zum Organspender: Nach dem deutlichen Ja zum Transplantationsgesetz geht es nun darum, diesen Systemwechsel konkret umzusetzen. Und das wird keine leichte Aufgabe für den Bund. Weitere Themen: * Alles Gold was glänzt: Das Ja zum Filmgesetz macht Filmschaffende in der Schweiz glücklich. * Niederl…
Wie ein Lied Zuversicht und Hoffnung geben kann, davon erzählt Simone Twents in ihrem heutigen Zuspruch.Von Simone Twents, Fulda
Von Dr. Michael Rohde
Was ein Spaziergänger mit seinem Sohn auslösen kann, beschreibt Ayleen Nüchter in ihren heutigen Sonntagsgedanken unter dem Motto „Trag‘ mich“.Von Ayleen Nüchter, Hünfeld
Wer kleine Kinder oder Enkel hat, musste diese Woche mal wieder improvisieren. Denn in vielen Kitas in Hessen wurde gestreikt. Erzieherinnen und Erzieher sind für eine bessere Bezahlung auf die Straße gegangen. Sie wollen nicht nur mehr Geld. Die Situation in den Kitas insgesamt soll sich verbessern. Darauf macht ihr Streik aufmerksam. Zu Recht mei…
Eintrag im Guinness Buch der Rekorde - oder auf andere Weise herausragend sein zu wollen. Der Wunsch ist verständlich. In der Bibel gibt es einen Vorschlag, wie man das verwirklichen kann.Von Pfarrer Michael Becker, Kassel
Daniel Mourkojannis fragt sich, ob er angesichts des Krieges Schönes erleben darf. Doch er stellt fest, dass ihm das Schöne hilft, sich und seinen Lebensstil zu ändern.
Die Frage hat es in sich - und hat unserem Autor Michael Becker entscheidend geholfen.Von Pfarrer Michael Becker, Kassel
H
HeuteMorgen


1
Flauer Abstimmungskampf: Darum ist die Stimmbeteiligung bisher tief
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Wir stehen kurz vor dem Abstimmungssonntag, doch viele dürften den Urnengang nicht allzu präsent haben. Der Abstimmungskampf war alles andere als heiss und die Stimmbeteiligung dürfte tiefer ausfallen als in letzter Zeit. Dafür gibt es Gründe. Weitere Themen * Die Schweiz hat ihren ökologischen Fussabdruck verkleinert. In diesem Jahr hat sie es bis…
Hexen und Zauberer sind heute für die meisten Phantasiewesen im Märchen oder Film. Aber nicht alle Menschen denken so. Peter Kristen ist einem davon begegnet.Von Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
Paulus ist es in einer Rede gelungen, den christlichen Glauben auch Philosophen nahe zu bringen. Daniel Mourkojannis hätte sich mehr von solchen Reden gewünscht.
„Wie kommen Sie mit den Einschränkungen zurecht?“, fragt unser Autor Michael Becker eine Frau, Ende 40, die einen Schlaganfall hatte. Ihre Antwort überrascht ihn.Von Pfarrer Michael Becker, Kassel
Peter Kristen erzählt von zwei uralten Bäumen im Vogelsberg, die schon das Ende von drei großen Kriegen erlebt haben.Von Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
Kurzandacht, Spieldauer: 3 MinutenVon Heimke Hitzblech
S
Spanisch für Anfänger A1/ A2


1
179. Diálogo 25: Dos compañeros de trabajo conversan en la cafetería.
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Hoy escuchamos un diálogo para practicar el futuro en diferentes situaciones. En el documento PDF tenéis el vocabulario en inglés, alemán y español, así como una hoja de ejercicios con la solución. Escucha, lee y haz los ejercicios. ¡Empezamos! Auf meinem Homepage www.spanischmitmaria.de/spanisch-akademie findest du alle meine Lernmaterialien: Podc…
Der norwegische Künstler Nikolai Astrup malte immer wieder das elterliche Pfarrhaus. Den Ort einer glücklichen Kindheit. Daniel Mourkojannis stellt den Pastorensohn vor.
Dieses lange Wort verbessert das Arbeitsklima und stärkt die gute Nachbarschaft.Von Pfarrer Michael Becker, Kassel
H
HeuteMorgen


1
Eine «schnelle» Aufrüstung der Armee ist schwierig
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
Es soll rasch gehen mit der Aufrüstung der Schweizer Armee. Das wurde klar, diese Woche als der Nationalrat beschlossen hat, mehr Mittel ins Militär zu stecken. Es zeigt sich aber: Rasch und Aufrüstung, das passt oft nicht zusammen. Weitere Themen: * Die EU verlangt jetzt Klarheit von der Schweiz - über das künftige Verhältnis. Klarheit in schriftl…
„In diesem Kabinett sind auch Sie ein Herr!“, soll Adenauer zur ersten Ministerin gesagt haben. Peter Kristen findet es gut, dass so was vorbei ist. Er spricht über Wege, sprachlich der Vielfalt von Menschen gerecht zu werden.Von Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
Früher repräsentierte Sprache eine fest gefügte Welt. Doch heute ist die Welt aus den Fugen geraten, sagt Daniel Mourkojannis. Dennoch findet er einen Tipp bei Paulus.
Unser Autor Michael Becker bekam von einem Freund eine Postkarte mit einem scherzhaften Spruch. Erst hat er darüber gelacht. Aber dann fühlte er sich von dem Spruch ertappt.Von Pfarrer Michael Becker, Kassel
Bei den Präsidentschaftswahlen auf den Philippinen zeichnet sich ein klarer Sieger ab: Ferdinand "Bongbong" Marcos, der Sohn des früheren Diktators. Er hat mehr als doppelt so viele Stimmen erhalten wie seine Herausforderin, die Menschenrechtsanwältin Leni Robredo. Ausserdem in der Sendung: * Die Schweizer Armee soll deutlich mehr Geld erhalten: Wo…
Leistungskurse in Mathematik oder Englisch sind gängig. In Religion seltener. Doch alle sind nützlich fürs Leben. Denn es kommt drauf an, die Welt auf unterschiedlichen Wegen zu erschließen.Von Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
Daniel Mourkojannis fragt sich, wie es nach dem Krieg in der Ukraine weitergehen soll und ist sich sicher: Zurzeit müssen wir einfach die Not von Menschen lindern.