Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz ...
…
continue reading
D
Die Boygroup der Hardcore-Katholiken


1
Die Boygroup der Hardcore-Katholiken
Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz
Der monatliche Podcast mit Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz – neue Folgen jeden letzten Freitag um 21 Uhr!
…
continue reading
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
…
continue reading
Wir sprechen über LARP
…
continue reading
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


51
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmä ...
…
continue reading
Heidewitzka - ein Podcast von und mit Erik Scholz. Euch Erwarten Geschichten aus dem Leben eines 21 jährigen und tolle Interviews - egal ob Redakteure, Influencer, Fotografen oder auch meine Oma.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
A
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb


1
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Michael Stiller
Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb meldet sich Michael Stiller, um die Räder, Pumpen und Ventile des Marketing und Vertriebs zu skizzieren, um die Wirksamkeit der Marketing- und Vertriebs-Bauteile zu hinterfragen, auf den Prüfstand zu stellen, Brauchbares in Stand zu halten und Unbrauchbares zu verschrotten. Michael ermutigt Entscheider und Umsetzer, die eigene Marketing- und Vertriebs-Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstu ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
…
continue reading
M
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander


In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
…
continue reading
Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner kennen sich seit ihren medialen Anfängen. Die Moderatorinnen sind etablierte (Business)Frauen und Wortakrobatinnen, die mit beiden Beinen – egal ob in Gummistiefeln oder Stilettos – fest im (Medien)Leben stehen. Obwohl man Konkurrenz vermuten könnte, konnten sich die beiden auf Anhieb leiden und nehmen sich in unregelmäßigen Abständen vor, endlich regelmäßiger zu telefonieren – klar, wie alle in der Branche. Jetzt machen sie’s endlich, wirklich. Beide habe ...
…
continue reading
A
Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen


1
Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
Wilhelm Scholze
In diesem Podcast geht es um das Verstehen von Aktien als Anlageinstrument bei der Geldanlage oder für die Altersvorsorge. Um die Fehler, die man vermeiden sollte, um die mentalen Hürden und Fallstricke; wie man aussichtsreiche Aktien findet, und wie man denken muss, um sein Geld erfolgreich an der Börse anzulegen. Es geht um Know how und um das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Ich will die Zuhörer befähigen Aktien, als so wichtiges Anlageinstrument Ihrer Investitionen, selbständi ...
…
continue reading
Jung und Ehrgeizig ist die Show für junge Leute, in denen ein Feuer brennt, dass unerlöschlisch ist, die große Träume haben und die es nicht alleine tun wollen. Wir sind hier eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft zur besten Version unserer selbst zu werden. Aber wir wollen nicht nur unsere Talente bestmöglich ausnutzen, wir möchten die Welt auch besser hinterlassen als wir sie vorgefunden haben. Ganz in der Tradition von Laura Malina Seiler, Matthew Mockridge, Robert Gladitz, Thaddae ...
…
continue reading
Wir besprechen aktuelle Studien zum Klimawandel und ordnen sie ein. Wir beobachten die deutsche Klimapolitik und bewerten sie. Klimaökonomin Claudia Kemfert gibt im Podcast außerdem Tipps für ein nachhaltigeres Leben.
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Hi und schön, dass du da bist. Das ist mein Podcast für dich, du coole Socke. Über alles, was dich inspiriert, glücklicher und zufriedener zu leben, Nachsicht mit dir zu üben und dich selbst und das Leben nicht so wahnsinnig ernst zu nehmen. Mich findest du außerdem hier: www.annikaluise.de Kontakt@annikaluise.de Let's connect! IG: annikaluisefotografie
…
continue reading
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
…
continue reading
Was können wir gegen den Klimawandel tun? Ruth Ciesinger geht dieser Frage mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Technik im Klima-Podcast vom Tagesspiegel nach.
…
continue reading
GeekHard besteht aus Daniel und Tim. Hier dreht sich alles um Filme und Games.
…
continue reading
Offizieller Trading Podcast der Sparing Investment Academy: Daytrading und Swingtrading ⚡️ Wir nehmen Dich mit in die Welt des Tradings und unseren Alltag als Berufstrader. Fernab von dem Millionengeschäft mit Lamborghini-Träumen sprechen Oliver Sparing, Bernhard Wedl und Marnie Aramruck locker und ungezwungen über das reale Leben von Tradern - informativ, unterhaltsam und stets mit einer Schippe Humor! ⚡️ Erfahrt mehr über unsere Trading Ausbildungen auf: https://sparing-academy.de ⚡️ → Meh ...
…
continue reading
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
G
Games Insider


151
Games Insider
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz
Die langjährigen Journalisten Benedikt, Sönke, Andy und Karsten sprechen in Games Insider über Höhen und Tiefen ihres Jobs, beleuchten die pulsierende Gamesbranche und berichten über Neuigkeiten aus der Welt des Spielejournalismus. Spannende Gäste und O-Töne runden die mit viel Liebe zum Detail produzierten Folgen ab. Viel Vergnügen!
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Wir wollen über das sprechen, was Menschen wirklich bewegt, ohne auf all das hineinzufallen, was Politiker uns erzählen, um ihre Agenda durchzusetzen. Wir sind der schärfste Widersacher von Spin, erdrückenden Narrativen, Ideologien, Bigotterie und Scheinheiligkeit in der Politik. Wir wollen furchtlos und respektlos über das sprechen, was in unserem Land passiert. Wir freuen uns auf viel Meinung hier: Von uns und von euch. Lasst uns immer wissen, was ihr über unsere Videos und Themen denkt. E ...
…
continue reading
Das ist das Soundcloud-Profil der Wortinhalte von detektor.fm. http://detektor.fm
…
continue reading
Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!
…
continue reading
Was macht man wenn es regnet oder wieder einmal Donald Trump sich nach der Weltherrschaft sehnt? Richtig, man hört sich eine neue Folge "Foxtales" an zusammen mit Luan und Willi. Kein Thema ist zu heikel, keines zu unlustig. Hier bestreiten "wahre" Komiker das Rampenlicht der Podcast-Stunde. Oder doch nicht, dass kann immer noch Geschmackssache sein. Aber eins ist sicher, die neue Folge "Foxtales" kommt immer Sonntag online. Wann? Natürlich Punkt 20 Uhr. Also viel Spaß beim reinhören.
…
continue reading
Die Corona-Zeit hat viel an der Politik und dem Journalismus verändert. Einerseits standen wir inhaltlich vor ganz neuen Fragen - zum Gesundheitssystem, zur Situation in der Pflege. Was sich aber auch verändert hat, ist wie diese überhaupt Fragen gestellt werden. Früher war es üblich, sich mit Politikern und Politikerinnen einfach in deren Büros auszutauschen. Jetzt in der Pandemie sah man wegen der Hygieneauflagen die Medien- und Politikszene plötzlich gemeinsam für Interviews durchs Regier ...
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Lars Haider | Chefredakteur und Scholz-Biograf | Seine Biografie über Scholz wurde 2022 zum "Spiegel"-Bestseller | SWR1 Leute
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, ist sonst ein Mann, der sich akribisch an die Fakten hält. Jetzt lässt er seiner Fantasie freien Lauf und schlüpft in die Haut von Reporter Lukas Hammerstein, der die Morde an diversen Journalistenkollegen aufklärt.
…
continue reading
D
Das Scholz-Update


1
Stephan Lamby (2): „Habeck gibt ‚Bild‘ keine Interviews“
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44
Im zweiten Teil des Podcast mit Dokumentarfilmer Stephan Lamby, der die Ampel-Regierung zwei Jahre lang mit der Kamera begleiten durfte und dessen Film „Ernstfall“ jetzt in der ARD-Mediathek zu finden ist, geht es um die drei wichtigsten Personen: Um Kanzler Olaf Scholz, der „wie ein Monarch den Machtkampf an seinem Hofe zwischen Christian Lindner …
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Detjen, Stephan
…
continue reading
0
0630 - der News-Podcast


1
Bergkarabach wird angegriffen I Neue CDU-Farben I Hammerskins verboten I Scholz bei der UNO I 0630
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
Die Themen von Flo und Caro am 20.09.2023: (00:00:00) Wahlrecht für Flüchtlinge? Was hinter der Schlagzeile zu den angeblichen Plänen von Bundesinnenministerin Faeser steckt.(00:02:01) UNO-Vollversammlung: Was Bundeskanzler Scholz und Ukraines Präsident Selenskyj der Welt gesagt haben. (00:05:10) Bergkarabach: Warum Armenien und Aserbaidschan um di…
…
continue reading
Der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt wünscht sich, dass Bundeskanzler Olaf Scholz bei der UN-Vollversammlung das Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sucht. Dabei sollte es um die weitere deutsche Unterstützung für die Ukraine gehen, so Hardt im SWR Tagesgespräch: "Ich habe den Eindruck, dass die Deutschen in den letzten Mon…
…
continue reading
M
Machiavelli - Rap und Politik


1
Olaf Scholz & RIN: Bundeskanzler trifft auf Rap-Star
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40
Gipfeltreffen bei COSMO Machiavelli: Rap-Star RIN trifft auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Zwei Menschen, die aus unterschiedlichen Welten kommen, aber eint, dass sie etwas hinterlassen werden. RIN hat der deutschen Musikszene schon längst seinen Stempel aufgedrückt, Scholz wird, ob er will oder nicht, in die Geschichte eingehen, Klima, Krieg, Krisen.…
…
continue reading
„Olaf Scholz fordert einen Deutschlandpakt. Den sollten vielleicht erst einmal seine eigenen Minister schließen. Ansonsten bleibt dem Kanzler nur die Kabinettsumbildung.“ - schreibt Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Wir sprechen mit ihm über seine Ansicht.Moderation: Axel Bäumlingdetektor.fm/was-wichtig-wirdPodcast: detektor.fm/f…
…
continue reading
G
GeekHard Podcast


1
GeekHard Charakterentwicklungen im Gaming (Gast: Shurjoka - Pia Scholz)
1:30:21
1:30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:21
GeekHard Podcast In dieser neuen Folge des GeekHard Podcasts geht es über die Entwicklung von Videospielcharakteren im Laufe der Zeit. Um dieses Thema umfassend zu behandeln hat sich Daniel die Aktivistin Pia Scholz, auch bekannt als Shurjoka, eingeladen. Wie habt Ihr Videospielcharaktere im Laufe der Zeit wahrgenommen? Was sind für euch richtig gu…
…
continue reading
F
Foxtales


1
Südsee-Special-Episode 2 | Kapitän Scholz und seine tollkühne Crew
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55
Ist unser Bundeskanzler in Wahrheit großer One-Piece-Fan, oder warum sollte er sonst mit einer Piraten-Augenklappe seit Montag durch das Kanzleramt schleichen? In unserer zweiten Südsee-Special-Episode verschlägt es Willi und Luan passend zum Thema Piraten und One Piece nach Papua-Neuguinea. Während Willi sich mit den vielseitigen Sprachen des Inse…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN347 Beruhigendes Corona-Update, Scholz´ Deutschland-Pakt, Wirtschaftskrise in Deutschland (Interview Jens Suedekum, Ökonom), Freie WLANs vor dem Aus
1:35:46
1:35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:46
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
G
Gradmesser


1
Schafft Olaf Scholz es noch zum Klimakanzler?
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
SPD, Grüne und FDP hatten viel versprochen. Und jetzt? Im Podcast diskutieren Energie- und Verkehrsexpertinnen, was die Ampel jetzt liefern muss, um am Ende der Legislatur beim Klimaschutz nicht durchzufallen. Was läuft da schief in der Ampel? Meint es die Regierung ernst mit ihren CO2-Einsparplänen? Und falls ja, wie schafft Olaf Scholz dann noch …
…
continue reading
A
Almost Daily


1
#492 | Öffentliche Klos und Olaf Scholz | Mit: Budi, Nils & Simon
1:30:43
1:30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:43
DA! SIND! WIR! WIEDER!!! ALMOST DAILY kehrt mit Folge 492 aus der Sommerpause zurück. Nach dem kurzen GAMESCOM 2023 Intermezzo mit Fabian Döhla bei ALMOST DÖHLI sind unsere Jungs nun auch wieder im heimischen Hamburger Studio und philosophieren über den Teufel und die Welt. Es wird "politisch" mit Olaf Scholz Augenklappe, Hubert Aiwanger und dem Po…
…
continue reading
W
WDR 4 Frühstück mit…


1
Fatih Cevikkollu – Talk mit dem Comedian
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Fatih Cevikkollu ist Comedian und Schauspieler. Geboren 1972 in Köln, war für ihn früh klar: Ich will auf die Bühne!Von Heike Knispel
…
continue reading
R
Religion und Orientierung


1
Den toten Punkt überwinden. Kardinal Reinhard Marx im Gespräch
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Reinhard Marx wurde in der vergangenen Woche 70 Jahre alt. Wir sprechen mit dem Münchner Erzbischof über das Versagen der katholischen Kirche angesichts von Missbrauch und sexualisierter Gewalt und Missbrauch. Und über seine Verantwortung als Bischof. Außerdem über seinen gar nicht so selbstverständlichen Weg ins Priesteramt und seine Versuche der …
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Letzte Generation: Aktivismus auf Pump
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
Die Letzte Generation hat angekündigt, am Sonntag den Berliner Marathon mit Protestaktionen blockieren zu wollen. Dabei hat die Berliner Polizei der Gruppe Aktionen rund um das Großevent verboten. Bei Verstößen soll den Aktivistinnen und Aktivisten ein Bußgeld in Höhe von 2.000 Euro pro Person drohen. Wie finanziert sich die Gruppe ihren Aktivismus…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Spezial: Lampedusa, die überforderte Insel
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Lampedusa steht wie keine andere Insel für das Sterben im Mittelmeer und für ein überfordertes Europa. Zuletzt erreichten in nur drei Tagen 10.000 Geflüchtete die kleine Insel zwischen Sizilien und Nordafrika. Vergangene Woche kamen an einem einzigen Tag mehr als 100 Boote an, mit Menschen aus dem Sudan, aus Eritrea, aus Guinea oder aus Tunesien. S…
…
continue reading
Länder des globalen Südens wie Brasilien streben mehr Einfluss in der Weltpolitik an, sagt Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und Ex-UN-Botschafter Deutschlands. In Partnerschaften mit ihnen sieht er eine Chance für den Westen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
I
Interviews


1
Migrationspolitik - Bundespolizei-Gewerkschaft für mehr Grenzkontrollen
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Die Zahl illegaler Grenzübertritte sei "alarmierend", so Heiko Teggatz von der Bundespolizeigewerkschaft. Er fordert temporäre Kontrollen auch an den Grenzen zu Polen und Tschechien, um Migranten, die kein Asyl beantragen, zurückweisen zu können. Teggatz, Heiko; Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
I
Interviews


1
Prof. Jens Südekum, Ökonom - Ende der Zinswende - Inflation im Griff?
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Müller, Dirk
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Schlechte Noten für deutsche Schulen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Das deutsche Bildungssystem ist in einem kritischen Zustand. Deshalb gehen Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Schülerinnen am bundesweiten Protesttag auf die Straßen. Sie fordern eine Bildungswende. Wie könnte diese Wende aussehen? Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler ordnet ein. Heute findet der CSU-Parteitag statt. Kurz vor den Landtagswahlen verlier…
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


Der syrische Präsident Assad ist gerade auf Staatsbesuch in China. Seit zwölf Jahren führt sein Regime Krieg gegen die Opposition im Land. Lange war Assad deswegen auf der Weltbühne isoliert. Jetzt hat er mit dem chinesischen Präsidenten Xi eine strategische Partnerschaft beider Länder verkündet, um "internationale Fairness" zu wahren, wie es heißt…
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Lars Haider | Chefredakteur und Scholz-Biograf | Seine Biografie über Scholz wurde 2022 zum "Spiegel"-Bestseller | SWR1 Leute
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, ist sonst ein Mann, der sich akribisch an die Fakten hält. Jetzt lässt er seiner Fantasie freien Lauf und schlüpft in die Haut von Reporter Lukas Hammerstein, der die Morde an diversen Journalistenkollegen aufklärt.
…
continue reading
"Keine Sau" habe sich an das bisherige Klimaschutzgesetz gehalten, hat Vizekanzler Robert Habeck im Frühsommer gesagt. Nun will die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz ändern – und die Ressortverantwortung kippen. Also das Prinzip, wonach jedes Ministerium von Energie bis Verkehr für seine eigenen Klimaschutzziele zuständig ist – und ein Sofortpr…
…
continue reading
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Oktoberfestung Europa? - Die Woche im Satire-Anstich
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Es ist das größte Volksfest der Welt: Richtig, die UN-Vollversammlung in New York. Die ganze Kirmes der Wochenthemen bei Zugabe Pur mit den Karussellbremsern von ONKeL fISCH. Zum Beispiel: Julian Nagelsmann übernimmt den Taktstock der nationalen Blaskapelle. Wie reagiert die Bierbank? Oder die Migrations-Berg und Talbahn: "Und Achtung, jetzt das ga…
…
continue reading
Heute: Neue Farben, Oktoberfest und Impfstoff
…
continue reading
Die Welt ist ungerecht, aber das muss sie nicht bleiben. Emissionshandel ist so ein Beispiel, da könnte man doch sehr leicht auch mal die Armen von profitieren lassen. Wie das gehen kann? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann mit einem Vorschlag.Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Peter Haas | Hauptgeschäftsführer Handwerk BW | So attraktiv sind Handwerksberufe wirklich | SWR1 Leute
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
…
continue reading
Wie gut kennt sich Marcus Barsch eigentlich mit Essen aus? Unser Dauerpraktikant wird es herausfinden...
…
continue reading
Furze Krage: Tervauschen Sie auch gerne Stachbuben? Dann sind Sie rier hichtig!
…
continue reading
Unser Kanzler hat sich schon wieder im Gesicht verletzt. Dieses Mal soll er sich beim Rasieren geschnitten haben. Klarer Fall: Das Kanzleramt muss sicherer werden!
…
continue reading
Dem Wohnungsmarkt droht der totale Kollaps – so scheint es zumindest. Auf der einen Seite belasten hohe Rohstoffpreise die Baufirmen. Auf der anderen Seite schrecken gestiegene Zinsen die Käufer ab. Und irgendwo dazwischen drängt die Politik auf schnelle Lösungen. Was sinnvolle Ansätze wären, das erklärt Philipp Frohn von der Wirtschaftswoche.Moder…
…
continue reading
I
Interviews


51
Correctiv-Recherche - Der enge Draht der AfD nach Russland
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Wer die AfD wählt, sollte wissen, dass die Partei in der Außenpolitik eine dominierende Rolle Russlands anstrebe, sagt der Journalist Marcus Bensmann. Für das Recherchenetzwerk "Correctiv" hat er die engen AfD-Beziehungen nach Moskau analysiert. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Als Ablenkungsmanöver von der Visa-Affäre deutet der polnische Journalist Marcin Antosiewicz die jüngsten Äußerungen von Regierungschef Mateusz Morawiecki zum Stopp von Waffenlieferungen an Kiew. Der Skandal könnte die PiS-Partei die Wahl kosten. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
0
0630 - der News-Podcast


1
Klimaschutz: 1 Schritt vor, 1 zurück? I Altersheim US-Politik I Flüchtlinge: 3 Vorschläge der Politik I 0630
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Die Themen von Flo und Caro am 22.09.2023:(00:00:00) Bob Ross: Sein erstes TV-Gemälde wird ab heute versteigert(00:01:47) Meeresschutzabkommen: Über 70 Staaten unterschreiben UN-Vertrag, um die Hochsee zu schützen(00:04:36) Klimaschutzgesetz: Im Bundestag wird heute über eine geplante Änderung diskutiert(00:08:21) US-Politik = Altersheim? Über pein…
…
continue reading
G
Gradmesser


1
Kann ich das glauben? Wenn Firmen Klimaneutralität versprechen
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Ob Duschgel oder Apple Watch, vieles wird heute angeblich bereits klimaneutral produziert, ganze Unternehmen wollen bald CO2-frei sein. Ob das gehen kann, und wie Ihr glaubwürdige Projekte erkennt, darum geht es im Podcast.Vor kurzem erst hat das Landgericht Karlsruhe der Drogeriemarktkette dm untersagt, bestimmte Duschgels oder Seifen als „klimane…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Wie die Union die Ampel bei der Migration vor sich hertreibt
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Vor zwei Wochen hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag seinen "Deutschland-Pakt" vorgeschlagen und die Opposition zur Unterstützung aufgerufen – auch bei der Migrationspolitik. Die Union bringt dazu heute einen Antrag im Bundestag ein. ZEIT-ONLINE-Redakteur Ferdinand Otto hat den Antrag schon gelesen und ordnet die Strate…
…
continue reading
Die rheinland-pfälzische Ministerin für Finanzen und Bauen, Doris Ahnen (SPD), hat im SWR Tagesgespräch angekündigt, die Rahmenbedingungen für das Baugewerbe verbessern zu wollen. Ahnen stellte einen neuen Realisierungswettbewerb für bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum vor. Dabei sollen gemeinsam mit Architekten und Wohnungsbauunternehmen Pilot…
…
continue reading
A
Almost Daily


1
#494 | Vom K*cken & Leben an sich | Mit: Eddy, Nils & Simon
1:32:18
1:32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:18
Ja ist denn schon wieder Donnerstag? Wieder Mal erscheint an diesem wunderschönen Tag eine neue Folge ALMOST DAILY mit Etienne Gardé aka Eddy, Nils Bomhoff und SiMON Krätschmer. Wir starten smooth mit dem Thema Mode und wechseln doch recht schnell zum Thema Koten und Toiletten. Angetrieben davon, und wie unsere Ernährung in der Zukunft aussieht, ge…
…
continue reading
Mehr rechtsextreme Ansichten, mehr Nationalstolz und weniger Vertrauen in die Demokratie – so hat sich die politische Meinung innerhalb Deutschlands in den vergangenen zwei Jahren entwickelt. Das geht aus der diesjährigen Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. In welcher Altersklasse rechtsextreme Tendenzen besonders verbreitet sind, wei…
…
continue reading
A
Achtung, Reichelt!


1
Was die Grünen machen, hält unser Land nicht mehr aus! | Achtung, Reichelt! vom 21. September 2023
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
Die aktuellen Bilder mit Flüchtlingsströmen auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa und an den ostdeutschen Grenzen machen deutlich: Deutschland wird sich dramatisch verändern! Wie erschütternd die Migrationslage ist, erkennen Sie daran, dass inzwischen selbst die Grüne Partei Angst vor ihrer eigenen Ideologie der offenen Grenzen bekommt. K…
…
continue reading
Immer ist am Ende einer der Dumme und der andere gewinnt. Das zieht sich durch das gesamte Leben. Niederlagen können schmerzhaft sein, allerdings: Sehr Glückliche sind auch sehr gerne unter den Verlierern - wie das geht: WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erklärt es.Von Dieter Nuhr
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Prof. Meike Terstiege | Wirtschaftspsychologin | Wie gehen wir mit der Generation Z richtig um?
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
…
continue reading
Jetzt beginnt sie wieder: Die Beleuchtungssaison am Fahrrad...
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine Kanadagans, die immer abhaut...
…
continue reading
Furze Krage: Tervauschen Sie auch gerne Stachbuben? Dann sind Sie rier hichtig!
…
continue reading