show episodes
 
Artwork

1
HAPPY SALZBURG

ANTENNE SALZBURG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche finden wir etwas Besonderes, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert! 💛 Egal ob besondere Orte, schöne Geschichten oder kleine Dinge, die deinen Tag besser machen – wir machen uns auf die Suche und bringen Dir die schönsten Geschichten aus Stadt und Land Salzburg. 🎧 Anhören, genießen & happy sein! 😊🥳
  continue reading
 
Artwork

1
Sunday Morning Salzburg

HOME Church Salzburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HOME Church Salzburg - Hier beginnt dein Abenteuer mit dem großen, gewaltigen, unbezähmbaren, ewigen Gott - Deinem Vater im Himmel! Wir möchten einen Ort bieten, an dem Menschen, die kaum etwas von Gott wissen, in eine persönliche Beziehung mit ihm kommen können. Wir sind ein Ort, wo Familie, Gemeinschaft, Freude, Hoffnung, lebendiger Glaube und Heilung erfahrbar werden. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Kapitelsaal /Salzburg. Sei dabei! www.home-church.cc
  continue reading
 
Artwork

1
Salzburger Popcast

Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Robert Innerhofer, Florian Oberhummer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
  continue reading
 
Artwork

1
Schattenorte

Simona Pinwinkler, Anna Boschner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die gefragte Frau

Katharina Maier, Stephanie Rausch, Hilde Mayer, Salzburger Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Maier und Stephanie Rausch sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk und Tore

Sky Sport Austria

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Salzburg

Anna Boschner, Salzburger Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Kriminalfälle sind in Salzburg bis heute noch ungelöst? Warum ist es für Gerichtsmediziner so schwer den Todeszeitpunkt festzustellen? Und wie geht ein Kriminalpsychologe vor? In dem Podcast der "Salzburger Nachrichten" stehen jene Menschen im Vordergrund, die in Salzburg und Umgebung beim Aufdecken von Verbrechen mithelfen oder mit diesem tagtäglich in Kontakt kommen.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk im Hangar-7

ServusTV On

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
  continue reading
 
Artwork

1
Mitgekocht

Peter Gnaiger, Salzburger Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im SN-Podcast „Mitgekocht“ folgt Gastro-Redakteur Peter Gnaiger den heimischen Köchinnen und Köchen – und zwar bis in die Küche. Und schaut Ihnen nicht nur über die Schulter, sondern auch in die Pfannen und Kochtöpfe.
  continue reading
 
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Wedding Talk

Michael Schartner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Hallo, ich bin Michael Schartner. Hochzeitsfotograf aus Salzburg. In diesem Podcast möchte ich aus meinen Erfahrungen als Hochzeitsfotograf erzählen. Vor allem, um zukünftigen Brautpaaren Tipps zu geben, um ihren großen Tag bestmöglich genießen zu können. Herzlichen Dank fürs Zuhören.
  continue reading
 
Artwork

1
Wild & Weise

Wild & Weise Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu. www.wildundweise.fm
  continue reading
 
Artwork

1
Tierrechtsradio

Martin Balluch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen häufig Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen.
  continue reading
 
Artwork

1
AustroPopcorn

Merkur & Max

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Austropopcorn Populärkultur, Podcast und Popcorn - das sind die Dinge, die in der Freundschaft zwischen Merkur und Max schon immer für Gesprächsstoff sorgen. Die beiden Anfang 30er aus Salzburg sind nun aber durch einen großen Teich getrennt und versuchen durch dieses Format ihre platonische Fernbeziehung zu pflegen und dabei ihre Liebe zu verschiedenen Filmen und Serien auf österreichisch zum Ausdruck zu bringen.
  continue reading
 
Artwork

1
Viola Podcast

FK Austria Wien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Viola Podcast bietet exklusive und ausführliche Einblicke, Interviews und Hintergrundinformationen zum FK Austria Wien, dem Rekordtitelträger im österreichischen Fußball.
  continue reading
 
Artwork
 
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
  continue reading
 
Margarete ist Hausgeburtshebamme mit Herz und Seele - und ganz vielen Taschen. Wenn sie zur Geburt kommt, sieht das aus, als würde sie bei der Familie einziehen. Sie ist Hebamme seit 2007 in Wien und Umgebung, gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Geburtshilfe und hat 2016 berufsbegleitend ein Masterstudium in Salzburg absolviert.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sonne und wir

Freies Radio Freistadt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Regional und global. Die Sendereihe zu Klima- und Umweltthemen im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 entsteht wöchentlich eine neue Sendung – und die Themen sind noch lange nicht ausgeschöpft. Wie ist der Stand der Dinge? Was muss sich ändern? Und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Die Klimaredakteur*innen im Freien Radio Freistadt fragen nach bei Expert*innen und Aktivist*innen. Die Sendereihe „Die Sonne und wir“ im Freien Radio Freistadt widmet sich intensiv den drängenden Klima- und ...
  continue reading
 
www.salzimherz.com | Der Dating Podcast für echtes Kennenlernen. Pro Folge gibt es ein Gespräch mit einem Single. Darüber wer man ist und was einen ausmacht. Es geht um alles, nur nicht um das Aussehen oder den Beruf. Echt - Individuell - Persönlich - Langsam - s l o w ♡ d a t i n g sozusagen. Wenn ihr eine Person kennenlernen wollt, meldet euch. Habt ihr Interesse daran selbst Gast zu werden, schreibt mir einfach. Kontakt via: Whatsapp: +43 677 644 220 52 | Instagram: @salzimherz | Email: h ...
  continue reading
 
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
  continue reading
 
RUF MICH AN ist der Podcast des Sky Sport Austria Kultformats Die ABSTAUBER. Jede Woche rufen sie im Rahmen der TV-Show einen prominenten Fußballer oder Sportler via Facetime an und plaudern mit ihm über alles. Die extended Version gibt es ab sofort immer und nur hier, als Podcast. Die Abstauber: RSS Feed: https://dieabstauber.podigee.io/feed/mp3 Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/at/podcast/die-abstauber/id1439046622?mt=2 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hawi D'Ehre

Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach ei ...
  continue reading
 
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
  continue reading
 
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
  continue reading
 
Willkommen bei „Über den Tellerrand“, dem Podcast für Unternehmer und Mitarbeiter, die neue Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und Management suchen. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiches Risikomanagement betreiben, Ihre Unternehmenskultur nachhaltig stärken und Prozesse in Marketing, Vertrieb und Buchhaltung optimieren. Wir bieten praxisnahe Insights, die Ihnen helfen, Ihre Bonität zu verbessern, neue Mitarbeiter zu gewinnen und Ihre Marktposition zu festigen. Das lernen Sie hier: S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast

KURIER – Alles zur Bundesliga und dem Nationalteam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam. Sie reden über die wichtigsten heimischen Vereine, wie Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, Lask Linz, Red Bull Salzburg, GAK, Austria Klagenfurt, Hartberg, Wolfsberger AC, WSG Tirol, Altach, Blau-Weiß Linz, Vienna, Sportklub, Admira Wacker, ...
  continue reading
 
Artwork

1
WENAVI.ROCKS

Lukas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Deine Reise zum Erfolg - Im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten suchen Lukas Wagner und Dominik Klug nach den Antworten auf Fragen, die keiner stellen mag. Zwischen den Zeilen findet sich immer die Wahrheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Leben

Trumer Privatbrauerei

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast lassen wir außergewöhnliche Menschen zu Wort kommen, die optimistisch in die Zukunft blicken. Weil wir daran glauben, dass deren Geschichten Mut machen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er lebte unter falschem Namen, täuschte die Nazis mit erfundenen Geheimdienstberichten – und wurde nach dem Krieg zur Zielscheibe sowjetischer Agenten: Richard Kauder, ein jüdischer Spion mitten im Machtspiel der Weltmächte. Der Historiker Winfried Meyer hat zu ihm zehn Jahre lang in Geheimdienstakten recherchiert. In dieser Podcastfolge begeben wi…
  continue reading
 
mit Werner Kloiber und Stefan Krakowitzer Ein Brandeinsatz, ein Schadstoffeinsatz – und das in einer Dimension, die bei der Alarmierung noch niemand absehen konnte. Im Februar 2025 rückten die Berufsfeuerwehr Salzburg und die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren zu einem Großbrand beim Beschlägehersteller MACO aus. Neben den Flammen sorgten auch 60…
  continue reading
 
In Anthering, Bergheim, Faistenau, Henndorf, Radstadt, St. Johann, Abtenau, St. Martin bei Lofer und in vielen anderen Salzburger Gemeidnen werden jährlich unzählige Frösche gerettet. Auch in der Stadt Salzburg – seit Februar wird gerettet – schon mehr als 2000 Frösche. Unsere Gloria ist live dabei gewesen in der Kreuzbergpromenade.…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung"! In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Vertrauen in der Unternehmenskultur. Vertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Zusammenarbeit – und gleichzeitig eines der fragilsten Elemente im Un…
  continue reading
 
Es war Samstag, der 13. März 1965, als die Beatles in Salzburg landeten, um sich danach für Dreharbeiten für die Musikkomödie "Help!" in das verschneite Obertauern zu begeben. Neben meist großer Fanbegeisterung wurden die Fab Four dabei auch mit medialer Häme überschüttet. Die SN-Popcaster blicken in einer neuen Folge auf diese außergewöhnlichen Ta…
  continue reading
 
Aktivistinnen Julia und Mona berichten von der Veranstaltung. Die Subkultur der Jagd wirkt mit ihren abstrusen Auswüchsen auf normale Bürger:innen verstörend. Aber mit 74.000 Besucher:innen ist diese Messe in Salzburg die größte derartige Veranstaltung in Österreich. Waffengewalt und Tierqual mit Trophäenjagd wird dort als Hobby beworben und es wir…
  continue reading
 
In dieser Radioreise stellt Alexander Tauscher Ihnen Salzburger Originale vor. Freuen Sie sich auf Einzigartiges aus der Mozartstadt. Wir treffen, besuchen und kosten die Originale. Dabei bewegen sich unsere Geschichten im Herzen der Stadt zwischen Getreidegasse, Brodgasse, Altem Markt und Karajan-Platz. In der legendären Konditorei Fürst erklärt u…
  continue reading
 
Der Fußball-Podcast von LAOLA1! Janko, Hosiner, Burgstaller und Co.: In einer Ansakonferenz SPEZIAL ranken Hannes und Harald alle 23 Torschützenkönige des 21. Jahrhunderts in folgenden fünf Kategorien: 🟥 König🟧 Prinz🟨 Weltbekannt in Österreich🟩 Abstauber🟦 One-Season-WonderVon LAOLA1
  continue reading
 
Der Preis der Leipziger Buchmesse ging heute an den Roman „Halbinsel“ von Kristine Bilkau. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung einer früh verwitweten Frau zu ihrer Tochter, die als engagierte Umweltmanagerin mit Mitte zwanzig nach einem Kreislaufkollaps zu ihrer Mutter zurück aufs Land zieht. Wolfgang Popp Film „Louise und die Schule der …
  continue reading
 
Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Timecodes: Ab Minute…
  continue reading
 
Aktivist:innen David und Joey geben detailliert Auskunft über die Kampagne. David und Joey berichten nicht nur vom aktuellen Stand der Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinemast sondern beleuchten sowohl die Geschehnisse bisher als auch wie es weiter gehen könnte, nachdem die Karten erneut durch die erst seit Kurzem ihren Dienst aufgenomme…
  continue reading
 
Wende in der Asylpolitik: Der Familiennachzug für Flüchtlinge soll ab Mai ausgesetzt werden. Österreich sei am Ende seiner Belastbarkeit, begründet das die neue Regierung gegenüber der EU. Rückendeckung verschafft ihr ein aktueller Forschungsbericht, wonach sich nachgezogene Familienmitglieder schwerer integrieren, seltener erwerbstätig sind und la…
  continue reading
 
Folge 266 Paul ist krank, aber – the show must go on. Es ist viel los: Gabi ist ihre Zahnspange losgeworden, Paul ist frischgebackener Taufpate und Phillip hat wieder einmal Post von der Staatsanwaltschaft. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hallo@hawidehre.at schreiben…
  continue reading
 
🏆 Admiral Bundesliga, Meistergruppe, 1. Runde | Sonntag, 30.3.2025 | 14:30 UhrZum Nachhören: Die Pressekonferenz der #Veilchen vor FC Blau Weiss Linz - FK Austria Wien mit Stephan Helm und Sportdirektor Manuel Ortlechner als #ViolaPodcast.Zum Nachsehen auch bei ViolaTV: ► https://youtube.com/live/rkC2zLSUGT8?feature=share#FAKlive #FAK #bwlfak…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250327 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Leipziger Buchpreis an die Autorin Kristine Bilkau - Wolfgang Popp ++ Diagonale: Interview mit dem Leitungsteam Claudia Slanar / Dominik Kamalzadeh – Benno Feichter ++ Festival „Sinnesrauschen“ im Haus der Musik – Julia Sahlender Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.3.2025…
  continue reading
 
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour unter dem Titel "Berlin Eastside". Freuen Sie sich auf einen Stadtrundgang von den Hackeschen Höfen über die Museumsindel und den Berliner Dom zum Humboldt-Forum. Wir starten mit Berlin-Guide Tatjana Rossa in einem Stadtviertel, dass sich nach der Wende wie kaum ein anderes im Bezi…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von „Über den Tellerrand“ – Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung für Unternehmer und Mitarbeitende. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise: Zwei intensive Tage in Hamburg beim Hermann Scherer Platin-Programm haben mich inspiriert, tief in das Thema Einzigartigkeit und Selbstführun…
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Seit Wochen herrscht in der Steiermark Unruhe in der Kulturszene: Gründe dafür sind einerseits bereits erfolgte Förder-Kürzungen oder -Streichungen für die freie Szene, andererseits der umstrittene Umbau des Kultur-Kuratoriums. Gestern Abend gab es dazu eine Diskussion im ORF Landesstudio in Graz. Beate Wittmann ++ Mi…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Neue Weltmuseum-Direktorin Claudia Banz im Gespräch. Sabine Oppolzer ++ Jazz-Gitarrist John Scofield gastiert in Wien. David Baldinger ++ Der französische Autor Laurent Binet über sein neues Buch "Perspektive(n)" ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 24.03.2025…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Was nützen Ballbesitz und Co., wenn man am Ende mit leeren Händen dasteht? Österreichs Nationalteam verliert mit 0:2 in Serbien (Gesamt 1:3) und bleibt in Liga B der Nations League. Woran kann das Scheitern festgemacht werden? Fehlende Abschluss-Schwäche? Torhüter-Problem? In einer Ansakonferenz Spezial reagieren Ha…
  continue reading
 
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf die Malediven. Freuen Sie sich auf zwei Paradies-Inseln im Indischen Ozean. Zunächst steuern wir das Resort VARU by Atmosphere an. In Dhivehi, der maledivischen Sprache, bedeutet Varu „das Leben in Fülle, Stärke, Widerstandsfähigkeit und vor allem Authentizität leben“. Wir erleben an verschi…
  continue reading
 
In dieser Folge habe ich Michael Scheuch zu Gast – einen extrem talentierten Hobbyproduzenten, der bereits mehrere Remixes für mich gemacht hat. Kennengelernt habe ich ihn vor vielen Jahren, als er meinen Remix-Wettbewerb gewonnen hat. Heute arbeiten wir regelmäßig zusammen, und in dieser Episode nehmen wir seinen Remix zu meinem Song Intertwined g…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Der GAK sucht in der entscheidensten Phase der Saison einen neuen Trainer! Nach fünf Monaten und 13 Partien beendet der Bundesliga-Aufsteiger das Kapitel René Poms. 🗣️ "Sieht sehr nach Panikaktion aus. Da wird eine Menge Geld verbrannt, die der GAK wohl nicht hat. Sollte der Klassenerhalt nicht geschafft werden, kön…
  continue reading
 
Denise und Georg erzählen vom Gipfel der Open Wing Alliance. Als Gegengewicht zu multinationalen Konzernen wurde die OWA – Open Wing Alliance gegründet, weil nationale Organisationen mit ihren Möglichkeiten zu beschränkt sind, wenn es um die Einforderung der Verbesserung von den Bedingungen geht, in denen Geflügel gehalten und benutzt wird. In dies…
  continue reading
 
Wir probieren mal was ganz Neues aus und gehen Jodeln am Starnberger See, so ganz ohne Fremdscham. Wir radeln ohne teure Ausrüstung von Regensburg nach Eichstätt. Wir entdecken alte Ecken in Fürth und lernen was über Bayerns Industriegeschichte. Timecodes: Ab Minute 2.02 jodeln wir! Ab Minute 17.16 radeln wir! Ab Minute 32.57 sehen wir Fürth!…
  continue reading
 
Die Welt ist im Umbruch und Europa nur Zaungast, denn über die Zukunft der Ukraine entscheiden andere: US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin machen sich die Zukunft der Ukraine am Telefon aus. Und auch Chinas Staatschef Xi Jinping reist lieber zu Trump nach Washington als zum EU-China-Gipfel nach Brüssel. Währenddessen w…
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Das Slowenien-Partie lässt grüßen. Trotz klarer Dominanz misslingt es dem ÖFB-Team (erneut) ein Spiel zu gewinnen. Der Aufstieg in Gruppe A der UEFA Nations League muss am Sonntag (18 Uhr) in Belgrad fixiert werden. In einer Reaction-Episode der Ansakonferenz blicken Hannes, Harald und Patrick auf das Hinspiel retou…
  continue reading
 
Die kulturpolitische Ära der neuen FPÖ-ÖVP-Landesregierung in der Steiermark begann mit einem Knalleffekt: Ein Großteil des Kulturkuratoriums wurde kurzerhand abgesetzt und durch Vertrauensleute der neuen Regierenden ersetzt. Doch nicht nur der Vorgang an sich sorgt für Entsetzen: In den Reihen der Neo-Mitglieder finden sich Personen mit bedenklich…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250320 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Der Kunstmarkt in der Krise: Kunstmessen Stage und Spark – Christine Scheucher ++ „LichtStrauss“: Lichtinstallation von Victoria Coeln im Wiener Stadtpark-Julia Sahlender ++ Inteview mit dem Germanisten Joseph Vogl zu seinem Buch „Meteor- Versuch über das Schwebende“- Wolfgang Popp Eine E…
  continue reading
 
In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ unter dem Schwerpunkt Frauengesundheit erklärt Christina Granitz, Oberärztin für Kardiologie und Intensivmedizin am Uniklinikum Salzburg, wie sich Herz-Krankheiten und ihre Symptome bei Frauen und Männern unterscheiden, welche spezifischen Risiken für Frauen bestehen und warum sie seltener den Notruf wäh…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Tom Tykwer im Interview zu „Das Licht“. Julia Baschiera ++ Dokumentation „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Jakob Fessler ++ Edvard Munch Schau in der National Portrait Gallery London. Gabriele Biesinger ++ eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.03.2025…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ „Der junge Mann“ im Kosmos Theater. Julia Sahlender +++ herman de vries im MQ Freiraum. Anna Soucek +++ „Buchumschlag!“ im Photoinstitut Bonartes. Jakob Fessler +++ „Biene, Wiese, Auto“. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.3.2025.…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie Mitschnitte von einer Pressekonferenz zum Thema „Trends und Entwicklungen künftiger Mobilität in Stadt und Land & Start des VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2025“. Christian Gratzer vom VCÖ, Landesrat Günther Steinkellner sowie Klaus Baumgartner von der ÖBB waren am Podium. Der VCÖ präsentiert Daten über de…
  continue reading
 
Moderation: Benno Feichter ++ Wie heute bekannt wurde, starb der 1935 geborene Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel am Samstag. Bichsel galt als Großmeister der kleinen Form, seine Texte gehören zum Schulkanon und wurden vielfach ausgezeichnet. Judith Hoffmann ++ Oehl heißt das Bandprojekt des österreichischen Musikers und Sängers Ariel Oehl, Nun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen