show episodes
 
G
Ganz offen gesagt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ganz offen gesagt

Ein Podcast von Missing Link

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
  continue reading
 
Im Podcast "Team Lisa" dreht sich alles um inspirierende Frauen aus der Sportbranche. Sportlerinnen, weibliche Funktionäre, Powerfrauen aus Führungsetagen in Vereinen, Verbänden und aus Unternehmen erzählen ihre Geschichte. In der ersten Folge stelle ich, Lisa Ramuschkat, mich selber vor und erkläre noch mal ausführlich, was die Zuhörer erwarten wird.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Café Julius war auch heuer wieder auswärts auf der Buch Wien 2023 unterwegs. Diesmal war Florian Wimmer, CEO und Mitgründer von Blockpit, zu Gast bei Elisabeth Sauritschnig. Er sprach über die Wichtigkeit der Freiheit als Ausgangspunkt für alle anderen Dinge im Leben. Dieses Bewusstsein treibt auch Blockpit an, das die Freiheit, die mit Krypto-…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist ein vieldiskutiertes Thema in diesen Tagen. Aber was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Bei Host Stefan Lassnig ist der Experte Jaro Krieger-Lamina vom Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) zu Gast und die beiden sprechen über die drängendsten Fragen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz: Wo stehen wir hi…
  continue reading
 
Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher Psychologe, Extremismusforscher und Buchautor arabisch-palästinensischer Herkunft. In seiner Jugend machte er selbst einen Radikalisierungsprozess mit, im Rahmen seines Studiums in Tel Aviv konnte er sich vom Islamismus lösen. Seit Jahren warnt er vor den Gefahren des politischen Islam und wird dafür gleic…
  continue reading
 
Viele Unternehmen suchen händeringend nach jungen Talenten. Aber was erwarten sich eigentlich junge Menschen von ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern? Wie ist das jetzt mit dem Home Office, werden Autoritäten eigentlich überhaupt nicht mehr akzeptiert und sind Medienunternehmen noch attraktiv für junge Arbeitehmerinnen und Arbeitnehmer? Jelena P…
  continue reading
 
Therese Charlotte Roppel ist Vikarin in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM). Im Gespräch mit Tobias erzählt sie von einem spannenden Projekt, das sie in einer Kirche umgesetzt hat - ein Exit Game basierend auf der biblischen Jona Erzählung. Sie nimmt uns mit hinein in den Entstehungsprozess, von der Idee über die Konzeption bis zur Fer…
  continue reading
 
Im Jahr 2002 wird Die Boje gegründet, ein Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. Seit über 20 Jahren unterstützt sie in Krisensituationen oder bei traumatischen Erfahrungen und hat seither unzähligen Menschen geholfen. Gegründet wurde die Boje von Gertrude Bogyi. Sie studierte Psychologie und Pädagogik und begann 1973 als Pra…
  continue reading
 
Der Gast der aktuellen Folge ist Jonas Simmerlein. Jonas ist Praktischer Theologe an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Für Aufsehen gesorgt hat er spätestens mit dem vielbeachteten und diskutierten KI-Gottesdienst im Rahmen des Evangelischen Kirchentags in Nürnberg. Im Gespräch mit Tobias erzählt er, wie es dazu gekommen …
  continue reading
 
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vor knapp einem Monat halten der Krieg im Nahen Osten die Welt in Atem. Der Islamwissenschafter und Nahostexperte Reinhard Schulze von der Universität Bern analysiert im Gespräch mit Solmaz Khorsand die historische und politische Entwicklung der Hamas, die Möglichkeit eines Flächenbrands und dessen geopol…
  continue reading
 
Johannes Ortner war lange in verschiedenen Führungspositionen im Finanzsektor tätig. Er kenne die vielen guten, aber sehe auch die negativen Seiten des Bankwesens. Besonders kritisch sei die allmähliche Entkoppelung der Finanzbranche von der Realwirtschaft. Mit der Gründung der ersten österreichischen Impact Bank in Gestalt von ALIA AG soll auch hi…
  continue reading
 
Spätestens mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die Frage, wo die Ressourcen herkommen, die unseren Wohlstand nähren, wieder in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. Dabei wird Österreich – wie die ganze Welt – in den kommenden Jahren weit mehr Rohstoffe als bisher brauchen, um die ökologische und digitale Transformation zu schaffen. W…
  continue reading
 
Sebastian Ortner leitet die Zukunftswerkstatt der Jesuiten in Frankfurt. Was das ist und was es mit diesem besonderen Ort auf sich hat, erzählt er im Gespräch mit Tobias. Außerdem reden die beiden darüber, wir Sebastian Menschen über Konfessionsgrenzen hinweg in Entscheidungs- und Berufsprozessen unterstützen möchte. Außerdem geht es um Ignatianisc…
  continue reading
 
Das Jahr 2024 wird ein Wahljahr mit vielen Weichenstellungen: Europawahl, Nationalratswahl, Landtagswahlen in der Steiermark und in Vorarlberg sowie Gemeinderats- und Bürgermeister:innen-Wahlen in Salzburg und in der Stadt Innsbruck. Stefan Lassnig spricht mit Barbara Tóth, Redakteurin bei der Wochenzeitung FALTER, über das heraufdräunde Wahlkampfj…
  continue reading
 
Die Kapitänin der Schweizer Fußball Nationalmannschaft über die Entwicklung des Fußballs in Europa, über ihre Rolle bei Arsenal uvm. ** Lia Wälti**https://www.instagram.com/liawaelti/https://www.instagram.com/arsenalwfc/ Doku:https://www.arsenal.com/news/watch-arsenal-women-documentary-full-togetherness-awfc September to rememberhttps://www.instagr…
  continue reading
 
Anja und Benni (@schallundweihrauch) sind Podcast-Hosts des Formats Schall&Weihrauch. Einem Podcastprojekt aus und über die Messdiner*innen- und Ministrant*innenarbeit. Sie erzählen, wie sie darauf gekommen sind, dieses Projekt gemeinsam zu starten und wie sie aus einer anfänglichen Ideen ein konkretes Projekt entwickelt haben. Natürlich erzählen s…
  continue reading
 
Das österreichische Gesundheitssystem gilt als eines der besten in Europa. Die Menschen können mit Problemen zur Hausärztin und zum Hausarzt gehen, diese überweisen bei Bedarf an Spezialisten. Und dann gibt es ja noch die Krankenhäuser, die eine breite Palette von Leistungen anbieten. Doch obwohl Österreich viel für Gesundheit ausgibt, droht das Ge…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Windhauch-Podcast! In dieser Episode, Teil 3 von "Wie ruach.jetzt entstanden ist", tauchen wir tief in die Entwicklung von Windhauch ein. Tobias Sauer berichtet von seinem persönlichen Weg, vom Studium bis zur Gründung einer GmbH. Dabei teilt er interessante Einblicke in die Vorteile einer GmbH und den Prozess der Einstellun…
  continue reading
 
Das Thema Migration dominiert wieder die Schlagzeilen. Notstand in Lampedusa, ein umstrittener EU-Deal mit Tunesien, und deutsche Medien, die wieder einmal mit bedrohlichen Menschenströmen covern. Die deutsche Journalistin Franziska Grillmeier beschäftigt sich seit Jahren mit der Migrations-und Asylpolitik Europas - und kennt die Situation an den R…
  continue reading
 
Im Rahmen des Europafinales des Youth Start European Entrepreneurship Award 2023 war das Café Julius für diese Ausgabe in den idyllischen Bergen Kitzbühels. Als Gewinnerteam des „Social Entrepreneur Award“ sprachen Yağmur Çoban, Mert Yurdakul und Eylül Çınar, Schülerinnen und Schüler des St. Georgs-Kolleg Istanbul (älteste österreichische Auslandss…
  continue reading
 
Falsche Zitate gibt es wohl, seit es Prominente gibt – aber mit dem Internet ist geradezu eine Epidemie falscher Zuschreibungen ausgebrochen. Gerald Krieghofer, Philosoph und Literaturwissenschaftler, stemmt sich gegen diese Flut und stellt allerlei Sinnsprüche auf die Probe. In seinem gerade erschienenen Buch „Die besten falschesten Zitate der Wel…
  continue reading
 
Lisa Weiß hat einmal alles mitgenommen, was man in einer Fußballprofi-Karriere mitnehmen kann. Bundesliga, Frankreich, England, CL, Olympia, Pokal, EM. ALLES! Jetzt ist die aktive Karriere vorbei und sie Teil der Frauenabteilung bei Fortuna Düsseldorf. Lisa Weiß https://www.instagram.com/lisaweiss29/https://www.instagram.com/f95_frauenfussball/ Sep…
  continue reading
 
Willkommen bei Windhauch - dem Podcast, der sich mit Themen rund um Kreativität, Design und Unternehmertum in der Kirche beschäftigt. In dieser Folge, mit dem Titel "Windhauch - ruach.jetzt - Teil 2", widmen wir uns noch einmal den Anfängen von Ruach und den Herausforderungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wir erfahren, wie sich die Person hint…
  continue reading
 
„Medien, Opposition und Justiz sind immer die ersten und zentralen Anschlagsziele auf dem Weg zu autokratischen und diktatorischen Gesellschaften“. Dieser Satz im Buch von Clemens Pig, geschäftsführender Vorstand der Austria Presse Agentur APA, rüttelt auf. Mit Host Stefan Lassnig spricht Pig über sein Buch „Democracy Dies in Darkness“, über die of…
  continue reading
 
Die deutsche Nationalspielerin ganz privat: über das WM-Aus und die WM-Rückkehr, über zwischenmenschlichen Tiefgang, persönliche Weiterentwicklung - als Mensch und Sportlerin. Und vieles mehr! ** Feli Rauch **https://www.instagram.com/feli_rauch/ September to rememberhttps://www.instagram.com/skysportwomen/ Schnitt und Postproduktion: Andy Aksen ht…
  continue reading
 
In dieser kleinen Reihe erzähle ich wie es zu ruach.jetzt kam. Der Anfang war gewissermaßen, als ich den Science Slam von Julia Enders sah und so begeistert war, sodass ich beschloss, als Theologe ebenfalls einen Science Slam zu veranstalten. Ein Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre eigene Forschung vorstellen. Ich meldete mich …
  continue reading
 
Anfang des Sommers hat sich in der Bundes-ÖH eine Koalition aus roten, grünen und kommunistischen Studierendenfraktionen zusammengefunden. In ihrem Koalitionspakt geht es nicht nur um Bildungs, sondern auch um Sozial-, Gesellschafts- und Klimapolitik. An der Spitze der Koalition steht die 22-jährige Nina Mathies vom VSStÖ, eine Boku-Studentin aus V…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich Fußballtrainerin? Das und mehr erzählt uns Marie-Louise Eta, ehemalige Trainerin beim DFB und jetzt Teil des NLZ-Trainerteams bei Union Berlin. Loui https://www.instagram.com/marielouiseeta/ https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/mehr-als-nur-sport---zwei-frauen-im-profifussball-102.html September to rememberhttps://…
  continue reading
 
Am 16. September jährt sich der Todestag von Mahsa Jina Amini, jener 22-jährigen Kurdin, die in Teheran von der iranischen Sittenpolizei aufgegriffen und verprügelt wurde, weil ihr Kopftuch angeblich ihre Haare nicht bedeckt haben soll. Ihr Tod war der Auslöser der feministischen Protestwelle „Frau, Leben, Freiheit“, der größten und breitesten Wide…
  continue reading
 
Christoph Badelt war lange Jahre WU-Rektor, dann Wifo-Chef und ist nun als Vorsitzender von Fiskal- und Produktivitätsrat das finanz- und wirtschaftspolitische Gewissen der österreichischen Politik. Mit Georg Renner spricht er darüber, wie die Republik zu Beginn des letzten Jahres der türkis-grünen Legislaturperiode und multiplen Krisen wirtschaftl…
  continue reading
 
She can do it all! Ebru Köksal might be one of not only Turkey's but maybe the football world's women. Ebru Köksalhttps://www.instagram.com/ebrukoksalofficial/Ted Talk: https://www.ted.com/talks/ebru_koksal_being_bold_for_change Act.3https://www.weareact3.com/https://www.instagram.com/weareact3/ Schnitt und Postproduktion: Andy Aksenhttps://www.aks…
  continue reading
 
Anna Gawin hat gemeinsam mit ihrem Mann, Peter Gawin, DaVinciLab mit dem Ziel gegründet, einer breiteren Gesellschaft zugänglich, Technik gendergerecht zu vermitteln und Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu fördern. Beide können dabei nicht nur auf jahrelange Erfahrung im Technologie- und Innovationssektor, sondern auch auf ein Ökosystem bestehend a…
  continue reading
 
REPLAY: Unsere Hosts sind in der Sommerpause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 07.06.22): In der Arbeitswelt vollziehen sich derzeit fundamentale Veränderungen. Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert „New Work“-Expertin Lena Marie Glaser, welche Ansprüche speziell ju…
  continue reading
 
The president of Women Sport Australia is officially part of Team Lisa. We're speaking about football in Australia, the future of the sport, the influence and momentum of the World Cup and much more. Genhttps://www.instagram.com/gendohrmann/https://www.instagram.com/auswomensport/ Act.3https://www.weareact3.com/https://www.instagram.com/weareact3/ …
  continue reading
 
Wenn ihr diese Folge hört, verfügt unser Podcast bereits über eine Million Downloads – ja, eine Million. Unglaublich oder? Und aus diesem Anlass haben wir etwas organisiert, was es noch nie gab: Alle aktuellen Hosts von „Ganz offen gesagt“ sitzen in einem Raum. Wir sprechen in dieser Episode über die Bedeutung der Transparenzpassage, wer unsere Lie…
  continue reading
 
In Sydney habe ich die zweimalige WM- und viermalige EM-Siegerin, Trainerin und neuerdings auch Geschäftsführerin des FC Viktoria Berlin getroffen und über alles rund um die WM gesprochen. Arihttps://www.instagram.com/arianehingst/?ref=livethelife.tvhttps://www.instagram.com/fcviktoriaberlin/ Act.3https://www.weareact3.com/https://www.instagram.com…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung