Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
Podcast by Spielmacher Podcast
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
Den "Tagesanbruch zum Hören" gibt es immer ab 6 Uhr morgens zum Start in den Tag – kurz, kompakt und kostenlos. Im "Tagesanbruch am Wochenende" blickt t-online-Chefredakteur Florian Harms außerdem auf die wichtigsten Themen der Woche zurück, analysiert und ordnet ein.
Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
K
Krypto Podcast - NFTs, Metaverse, DeFi und Kryptowährungen - News und Analysen zu Bitcoin, Ethereum, Luna, AVAX, Solana und co.)


1
Krypto Podcast - NFTs, Metaverse, DeFi und Kryptowährungen - News und Analysen zu Bitcoin, Ethereum, Luna, AVAX, Solana und co.)
Blue Alpine Research
Der Krypto Podcast ist ein regelmässiger Podcast über Blockchain Themen wie NFTs, Metaverse, DeFi, Kryptowährungen, News und Analysen. In den täglichen Folgen gibt es mehr News, aber 1x die Woche gibt es spannende Coin Analysen. Wir schauen uns vor allem fundamentale Elemente an, analysieren die Teams, Produkte und Technologien der unterschiedlichen Kryptowährungen, um dir eine gute Basis zum Investieren zu geben.
Der Podcast über berühmte Bilder mit Kunsthallen Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jeden Sonntag neu.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
F
Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse


1
Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse
Tobias Dannenberg und Torben Dill
Footballquark ist eine Herzensangelegenheit. Wir bringen mittlerweile mehrfach, wöchentlich Inhalte über die GFL, ELF und die NFL und versuchen diese Ligen euch so authentisch wie möglich näher zu bringen. Wir, das sind Tobias Dannenberg und Torben Dill. Tobi hat in seiner Footballkarriere für die Hannover Spartans, Grizzlies und die Hildesheim Invaders gespielt. Torben spielt aktiv für die New Yorker Lions und Tobi spielt ebenfalls wieder aktiv für die Hildesheim Invaders. Wir leben Footbal ...
In der BandBox Analyse wird jede Woche ein aktuell interessanter Song von Patrik etwas genauer unter die Lupe genommen.
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Sendungen.
Detektiv Conan zum Hören
Der Podcast mit Spaß am elektronischen Analysieren von Texten.
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spielerinterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei!
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Bildung hat die beste Rendite
Z
Zartbitter - Podcast für politische Analysen

1
Zartbitter - Podcast für politische Analysen
Zartbitter Podcast
Ein Podcast mit politischen Analysen aus einer linken Perspektive mit Lucius und Konstantin.
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Æxitus der Mönch und Andreas von Seancool, 2 Größen im World of Warcraft: Goldmaking sprechen über Ihre Erfahrungen, geben Tipps und Anleitungen um dein Goldmaking zu verbessern.
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Dein virtueller Ausdauerstammtisch
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
Nach jedem Deutschland-Spiel wird Volker Robrahn gemeinsam mit Blogger Kai Pahl und Sidekick Timo Maxsein direkt nach Abpfiff das jeweilige Match eingehend analysieren.
Der Podcast zur Formel E und zum elektrischen Motorsport
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen)

freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
A
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger


1
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
Kolja Barghoorn
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine ...
Krypto und Blockchain Analysen
Ein Podcast für Philosophie und so weiter und so fort.
Bertram Schaub - Keynotespeaker, Vortragsredner, Entscheidungscoach, Trainer. www.schaub.info Themen und Inhalte: Entscheidungen, Verhandlungen, Grundprinzipien, Erfahrungen und Geschichten, Marketing, Business, Strategien, Profiling, Menschenkenntnis, Körpersprache, Internet, Technologien. Im wesentlichen erzähle ich Geschichten von Schlüsselmomenten bei Entscheidungssituationen und bei Verhandlungen. Buchungsvarianten: Entscheiderclub, Vortrag, Training, Coaching. Infos über schaub@gmx.de ...
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
Die CREATEFOOTBALL GmbH ist eine Fußball-Consultancy, die mit ihrem Know-How im Bereich Datenscouting national wie international professionelle Fußballclubs strategisch und ganzheitlich in der Kaderplanung berät und zudem mit Berateragenturen sowie Medienanstalten kooperiert. Im Podcast sprechen die Gründer Mats Beckmann und Quirin Sterr über die Entwicklungen im internationalen Profifußball und beleuchten Hintergründe anhand von Daten und aussagekräftigen Statistiken.
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
Flix & Fertig! nimmt dich mit in die Welt der Film- und Serienlandschaft: Filmduelle, "Ich hab noch nie XY gesehen", "Sequel-Talk" und viele weitere Formate erwarten dich jeden Dienstag. Abonniere uns jetzt und lasse dich von uns unterhalten, inspirieren und ablenken. Und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass du für den nächsten Film- oder Serienabend absolut "flixfertig" bist. Wir hören uns!
Dein Herz schlägt lila-weiß? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung ab sofort immer dienstags über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.
N
Naturtherapie bei Angst und Depression - Der Podcast zum Buch!


1
Naturtherapie bei Angst und Depression - Der Podcast zum Buch!
Dipl. Psych. Eskil Burck
Weitere Informationen finden Sie auf www.psychologie-lernen.de oder dem gleichnamigen Youtube-Kanal.
G
Geomatik, Schlüsseltechnologie für die Zukunft | Video

1
Geomatik, Schlüsseltechnologie für die Zukunft | Video
FHNW, HABG, Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Vermessung und Geoinformation
Videodokumentationen studentischer Arbeiten zu verschiedenen Themen der Geomatik: Map your World - Kartographiere deine Welt Mobile Mapping ProMeRe Andermatt - Analyse der Raumentwicklung Der virtuelle Globus i3D OpenWebGlobe Map your World - das gehört dazu
A
Antenne Alderaan - Star Wars Podcast


1
Antenne Alderaan - Star Wars Podcast
Timo Müller, Thilo Grimm, Stefan Titze
Wir senden aus den Kernwelten in die gesamte Galaxis! Der einzig wahre Star Wars Podcast: Antenne Alderaan – mit Timo Müller, Thilo Grimm und Stefan Titze.
C
Château Picard – ein Star Trek Podcast


1
Château Picard – ein Star Trek Podcast
Pia Maselowsky, Florian Heinz
Pia und Flo sprechen über den größten Star Trek Captain aller Zeiten: Jean-Luc Picard. Und ab Februar 2020 dann auch über die neue Show „Star Trek: Picard“. Analysen. Rezensionen. Hintergrund.
Pixel, Polygone & Plauderei - Das ist der offizielle Videospiele-Podcast von Nintendo-Online.de und PS-NOW.de. Hier plaudern in loser und wechselnder Formation Jannes, Alex, Daniel & Marco über diverse Themen der Sony- und Nintendo-Front. Dabei reichen die Themen von aktuellen Titel-Besrepechungen, Berichten von Events bis hin zur Analyse der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe.
T
Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele


1
Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele
✨ Kerstin ✨
Ich möchte hier etwas über mich erzählen, über meine Arbeit mit der Medialität, meinen Ängsten die mich begleiten und diverse andere Themen die immer auch etwas mit mir und meinem Leben zu tun haben. Wer Interesse hat, kann mir gerne hier, auf Spotify, Facebook Magie der Seele, Instagram, oder Telegram folgen. Ich freue mich über Feedback und das Du da bist 🤗🙋🏻♀️ Deine Kerstin
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
K
Krypto Podcast - NFTs, Metaverse, DeFi und Kryptowährungen - News und Analysen zu Bitcoin, Ethereum, Luna, AVAX, Solana und co.)


1
Wird UST zurückerstattet? Justin Sun’s USDD mit 30% Zinsen auf Stablecoins? Norwegen lehnt Bitcoin Mining Verbot AB! El Salvador bespricht Bitcoin Plan mit 44 Ländern und Zentralbanken
7:16
🎨 NFT Kurs bestellen: bluealpineresearch.com/nft-kurs 💰 Airdrop Cash - Wie man mit Airdrops kostenlos Coins und Tokens erhält https://bit.ly/airdrop-anleitung 💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft: bluealpineresearch.com/mitgliedschaft ▬▬▬ Produkte, die ich empfehle (Affiliate Links) ▬▬▬▬▬▬ 🔐Sicheres Wallet für deine K…
Kropp, Sabine Direkter Link zur AudiodateiVon Kropp, Sabine
D
Die Filmanalyse


1
Ep. 51: Das Ende der Spannung? DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS – Kritik & Analyse
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Die Filmanalyse Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank!Wolfgang M. SchmittBetreff: DIE FILMANALYSEIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWDPayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Wolfgang M. Schmitt auf Twitter:https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.s…
Arnö, Alexander www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Arnö, Alexander
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Zwei Jahrhunderte lang hat Schweden keinem Militärbündnis angehört, doch das könnte sich jetzt ändern. Sechs von acht Parteien aus dem Reichstag sprechen sich unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges inzwischen für einen NATO-Beitritt aus. Schon am 16.5.2022 könnte Schweden einen Antrag auf Beitritt stellen. Arnö, Alexander www.deutschland…
S
Spielmacher - die Fußball-Analyse


1
Folge 17: Makkabi & die Eintracht mit Alon Meyer (mit Grußwort von Peter Fischer)
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
In dieser sehr besonderen Folge spricht Spielmacher Benjamin Heinrich mit Makkabi-Präsident Alon Meyer über den jüdischen Sportverein in Frankfurt, die besondere Beziehung zur Eintracht und deren Präsidenten Peter Fischer, der im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus in der Bundesliga für Meyer ein absoluter Vorreiter ist. Die b…
F
Flix & Fertig!

1
Moon Knight 1x06 "Götter und Monster" (Analyse & Besprechung) | Step by Step
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Finale! Oder besser gesagt das Staffelfinale von Moon Knight – Um die actiongeladene Folge auszugleichen, sind wir heute besonders entspannt. Lehnt euch zurück, schließt die Augen und findet heraus, warum für Sophie und Daniel diese letzte Folge eher zu den Schwächeren zählt und was die korrekte Übersetzung von „Field of Reeds“ ist. Viel Spaß wünsc…
Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Beer, Andrea
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
I
Interview - Deutschlandfunk


Man wolle nun mit allen demokratischen Parteien Gespräche führen und schauen, was man aus den Verhandlungen rausholen könne, sagte die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge. Über die Reihenfolge der Gespräche werde im Laufe des Tages entschieden. Henrik Wüst müsse sich von einer Politik, die auf das Ausbremsen der Energiewende setze, verabs…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Man wolle nun mit allen demokratischen Parteien Gespräche führen und schauen, was man aus den Verhandlungen rausholen könne, sagte die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge. Über die Reihenfolge der Gespräche werde im Laufe des Tages entschieden. Hendrik Wüst müsse sich von einer Politik, die auf das Ausbremsen der Energiewende setze, verab…
I
Interview - Deutschlandfunk


Bei den Liberalen herrsche Entsetzen über das schlechte Ergebnis in NRW, sagt der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Für die Partei sei jetzt die Aufarbeitung relevant. Zu einer möglichen Ampel-Koalition in NRW mit SPD und Grünen wollte er sich nicht positionieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Bei den Liberalen herrsche Entsetzen über das schlechte Ergebnis in NRW, sagt der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Für die Partei sei jetzt die Aufarbeitung relevant. Zu einer möglichen Ampel-Koalition in NRW mit SPD und Grünen wollte er sich nicht positionieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Boeselager, Felicitas
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Bartels, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Bartels, Gerrit
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Erfolge von CDU und Grünen bei der Landtagswahl in NRW beeinflussen auch das Machtgefüge auf bundespolitischer Ebene in Berlin. Nach dem desaströsen FDP-Ergebnis im bevölkerungsreichen Bundesland hoffen die Sozialdemokraten auch nach eigenen Verlusten weiter auf eine Ampel-Koalition in NRW. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen …
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Nach der NRW-Wahl - Althusmann (CDU): "Die CDU ist wieder da"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die "kleine Bundestagswahl" in NRW gebe der CDU Rückenwind, sagte Bernd Althusmann CDU-Spitzenkandiat für die Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober. Es komme nun entscheidend darauf an, dass die CDU starke Führung zeige und mit einer modernen CDU nach vorne gehe. Dazu gehöre auch eine Frauenquote innerhalb der CDU. Heinlein, Stefan www.deutschla…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Nach der NRW-Wahl - Althusmann (CDU): "Die CDU ist wieder da"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die "kleine Bundestagswahl" in NRW gebe der CDU Rückenwind, sagte Bernd Althusmann CDU-Spitzenkandiat für die Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober. Es komme nun entscheidend darauf an, dass die CDU starke Führung zeige und mit einer modernen CDU nach vorne gehe. Dazu gehöre auch eine Frauenquote innerhalb der CDU. Heinlein, Stefan www.deutschla…
Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Detjen, Stephan
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Saar-Ministerpräsidentin - Rehlinger: SPD-Ergebnis keine Auswirkungen auf Bund
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Die SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, sieht nach dem enttäuschenden Wahl-Ergebnis der SPD in NRW keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit der SPD im Bund. Rehlinger sagte im Dlf, dass das Ergebnis der SPD im Verhältnis zu setzen sei. Umfragen hätten die NRW-SPD zwischenzeitlich bei nur 17 Prozent gesehen. Heinlein, Stefan ww…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Saar-Ministerpräsidentin - Rehlinger: SPD-Ergebnis keine Auswirkungen auf Bund
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Die SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, sieht nach dem enttäuschenden Wahl-Ergebnis der SPD in NRW keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit der SPD im Bund. Rehlinger sagte im Dlf, dass das Ergebnis der SPD im Verhältnis zu setzen sei. Umfragen hätten die NRW-SPD zwischenzeitlich bei nur 17 Prozent gesehen. Heinlein, Stefan ww…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Mit Hendrik Wüst hat ein weiterer Vertreter der „Generation X“ eine Wahl gewonnen. Seine Generation zeichne sich durch einen pragmatischen Politikstil aus, der langfristig zum Problem für das politische System werden könnte, sagt die Journalistin Anna Sauerbrey. Anna Sauerbrey im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Dir…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Friseurbesuche können langwierig und dröge sein. Das muss aber nicht sein: Danny Beuerbach tourt seit einigen Jahren als "Vorlesefriseur" durch Deutschland. Haare schneiden und dabei vorlesen lassen - dieser Figaro hilft auch der Leseförderung. Von Susanne Lettenbauer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Das ukrainische Verteidigungsministerium vermeldet, dass ukrainische Truppen nach eigenen Angaben von Charkiw bis zur russischen Grenze vorgestoßen sind. Die Lage im Donbass sei allerdings immer noch sehr schwierig, berichtet Dlf-Korrespondentin Sabine Adler. Dort gebe es viele Kämpfe in vielen Orten, wo es weder vor- noch zurückgehe. Präsident Sel…
Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Adler, Sabine
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Mücke, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Mücke, Peter
Bartram, Arne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Bartram, Arne
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Moritz, Alexander
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Leue, Vivien
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Schwarz-grün hat nach der Landtagswahl am Sonntag in NRW nach vorläufigem Endergebnis eine satte Mehrheit. Die SPD erreicht mit 27 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis in NRW, will aber mitregieren. Eine Ampel-Koalition schloss die FDP aber bereits aus. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
T
Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele


1
Einfach mal nachgefragt 🤫 Kollision von Glaubenssätzen💣Zeit für Veränderungen 🍀
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Viel Spaß beim Reinhören 🎧🙋🏻♀️
TagesanbruchDie Grüne Mona Neubaur entscheidet, welche Koalition in NRW regiert. Artikel zum Nachlesen: Das Ergebnis der Landtagswahl in NRW erschüttert die Berliner Politik: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92191100/landtagswahl-nordrhein-westfalen-jetzt-wird-s-richtig-ungemuetlich-fuer-die-ampel.html…
N
NZZ Akzent


1
Die unglückliche Fürstin von Monaco
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Weinte Charlène bei ihrer Hochzeit bloss aus Freude? Hat Albert sie mittels Geld zur Ehe gedrängt? Und verlässt sie das Fürstentum nur deshalb nicht, weil sie ihre zwei Kinder zurücklassen müsste? Seit Jahren rätselt die Öffentlichkeit über das Wohlbefinden von Charlène von Monaco. Die Gerüchte reissen nicht ab, wonach sie in der Ehe mit Fürst Albe…
D
Das war der Tag - Deutschlandfunk


1
Die Parteien nach der NRW-Wahl - Zwischen staatspolitischer Bedeutung und landespolitischer Ohnmacht
3:22
Putins Krieg gegen die Ukraine habe dem Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen die Luft geraubt, kommentiert Birgit Wentzien. SPD und FDP hätten darunter zu leiden gehabt. Die Wahlsieger CDU und Grüne müssten aber erst noch zeigen, dass sie den Vertrauensvorschuss der Wählerinnen und Wähler einlösen können. Ein Kommentar von Birgit Wentzien www.deutschla…
D
Das war der Tag - Deutschlandfunk


Karg, Detlev www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Karg, Detlev
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
A
ATV Aktuell – Die Woche


1
ATV Aktuell: Die Woche vom 15.05.2022
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Nehammers Nagelprobe: beim türkisen Parteitag holt der neue ÖVP-Chef ein historisches Wahlergebnis und überholt sogar seinen Vorgänger/Wechseljahre: schon wieder tauscht die Bundesregierung Köpfe aus/Dauerzwist mit Doskozil: der frisch bestätigte Rote Landes-Chef teilt gegen die Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner aus…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Siege der CDU bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verschieben die Kräfteverhältnisse im Bund – unter anderem auch im Bundesrat. Für den Partei- und Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz erwächst daraus eine schwierige Aufgabe, meint Dlf-Chefredakteurin Birgit Wentzien: In schwierigen Kriegszeiten das richtige Maß…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Zahlen waren schon im Vorfeld eindeutig: Schlechte Beliebtheitswerte für FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp und eine große Unzufriedenheit über die von der FDP verantwortete Schulpolitik in der Corona-Pandemie. Mit der Arbeit von Kultusministerin Yvonne Gebauer waren selbst große Teile der eigenen Partei nicht einverstanden. Heckmann, Dirk-Olive…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Grünen-Spitzenkandidatin Neubaur - Grüne Handschrift soll sich in nächster Regierung wiederfinden
5:39
Das gute Wahlergebnis in NRW sei ein „riesiger Vertrauensvorschuss“ der Wählerinnen und Wähler, sagte die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Dlf. Dies verpflichte ihre Partei, hart zu arbeiten, um grüne Inhalte in der nächsten Regierung vertreten zu können. Dazu werde man mit jeder demokratischen Partei reden, und dann entscheiden, mit wem da…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Auch wenn längst nicht ausgemacht ist, welche Parteien die nächste Regierung in Düsseldorf bilden werden – fest steht: In Nordrhein-Westfalen hat es wie bei den vergangenen Landtagswahlen wieder eine Verschiebung der Machtverhältnisse gegeben. In der CDU ist man indes überrascht, wie klar der Wahlsieg ausgefallen ist. Boeselager, Felicitas www.deut…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Das Bild stabilisiert sich: Während die CDU gegenüber der Wahl 2017 hinzugewinnt und wieder stärkste Partei im Düsseldorfer Landtag wird, stürzt die SPD auf ihr historisch schlechtestes Ergebnis in NRW. Die Grünen verbuchen dagegen Rekordgewinne. Bei der FDP wächst trotz Rekordverlusten die Hoffnung, dass es doch für den Verbleib im Landesparlament…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Gewinne für CDU und Grüne, Verluste für SPD und FDP - durch das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen werde auch die Ampelregierung in Berlin auf die Probe gestellt, meint Dlf-Hauptstadtkorrespondent Stephan Detjen. Für Bundeskanzler Olaf Scholz, sei es ein Schlag in die Magengrube. Er habe es nicht geschafft, sich als Krisenkanzler zu profilieren. D…