Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
…
continue reading
ak unterstützt die Bewegungen, die alle Verhältnisse umwerfen werden, in denen der Mensch ein geknechtetes Leben führt. Wir analysieren die Übel des Kapitalismus ohne die ideologischen Scheuklappen der bürgerlichen Medien. Dazu betreiben wir Journalismus nicht als Selbstzweck oder für den Profit. Uns geht es darum, linke, antirassistische, feministische, soziale Bewegungen voranzubringen. Und zwar durch gute Analysen, solidarische Kritik, relevante Debatten und durch Perspektiven von Bewegun ...
…
continue reading
Emotionen machen Märkte: Die Börse Frankfurt erhebt jeden Mittwoch die Markterwartungen aktiver Investoren und lässt die Ergebnisse vom renommierten Behavioral Finance-Analysten Joachim Goldberg, interpretieren. Die Analyse wird jetzt auch als Podcast veröffentlicht.
…
continue reading
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
…
continue reading
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
…
continue reading
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten a ...
…
continue reading
Willkommen bei 'Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast'! Begleite Jan und Sascha auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Brettspiele. In unserem Podcast diskutieren wir unsere aktuellen Highlights, tauschen Gedanken zu verschiedenen Themen aus und präsentieren unsere persönlichen Top 5 Listen. Von Taktik und Strategie bis hin zu Neuerscheinungen und Klassikern - hier erfährst du alles, was das Brettspieler-Herz begehrt. Tauche mit uns ein in die Welt der Spiele, während wir gemeins ...
…
continue reading
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
…
continue reading
Smarte Strategien für Erfolg beim Lernen, Studieren und Promovieren Erprobte Methoden und Techniken für typische Herausforderungen wie Klausuren, Referate, Analysen, Hausarbeiten, Präsentationen, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und Prüfungen aller Art Für gezieltes Training und bessere Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben Willkommen in meinem Kanal!
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs. Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehör ...
…
continue reading
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
…
continue reading
1
Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos
Blue Alpine Research
Der Krypto Podcast ist ein täglicher Podcast welcher die wichtigsten Nachrichten und Persönlichkeiten aus der Blockchain und web3 Welt vorstellt. Ob Metaverse, DeFi oder Bitcoin - wir informieren. Kurz und bündig.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
…
continue reading
In der BandBox Analyse wird jede Woche ein aktuell interessanter Song von Patrik etwas genauer unter die Lupe genommen.
…
continue reading
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
…
continue reading
Podcast by Spielmacher Podcast
…
continue reading
wintersport
…
continue reading
#mrWissen2go
…
continue reading
mrwissen2go
…
continue reading
Detektiv Conan zum Hören
…
continue reading
Monitor
…
continue reading
"HSV-Wir müssen reden – Der Fussball-Talk" für echte Kenner und echte Fans! Möchtest du mehr als nur Ergebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere erfahrenen Abendblatt-Sportreporter Henrik Jacobs, Alexander Laux, Stefan Walther und Kai Schiller bieten dir exklusive Einblicke, packende Analysen und spannende Diskussionen rund um den HSV und seinen Weg zurück in die 1. Bundesliga. Freue dich auf interessante Gäste aus der Fußballwelt, die für spannende Gespräche sorgen. Verpasse kein ...
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Ein Podcast mit politischen Analysen aus einer linken Perspektive mit Lucius und Konstantin.
…
continue reading
Deutscher Sport Podcast mit interessanten Diskussionen zu Spielen, Partien, Kämpfen und vielem mehr.
…
continue reading
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen ...
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Eine etwas mehr persönliche Einschätzung der Lage.
…
continue reading
Beim wöchentlich Montag Abend erscheinenden ballorientiert Podcast geben die beiden Founder & Datenexperten Julian Berce und Christian Pöhlmann ihre Expertise anhand von Daten, taktischen Beobachtungen und aussagekräftigen Analysen rund um die 2. Fußball-Bundesliga ab.
…
continue reading
Der Podcast zur Formel E und zum elektrischen Motorsport
…
continue reading
Nach jedem Deutschland-Spiel wird Volker Robrahn gemeinsam mit Blogger Kai Pahl und Sidekick Timo Maxsein direkt nach Abpfiff das jeweilige Match eingehend analysieren.
…
continue reading
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Der Podcast zum SC Freiburg
…
continue reading
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
Willkommen bei Seelen Striptease - Dein Podcast zu den Themen bewusste Sexualität & Körperbewusstsein. Ich bin Kathrin Ismaier - Gesundheitspraktikerin für bewusste Sexualität und Sexual Coach. Ich helfe dir dich & deinen Körper mehr zu spüren und ein erfülltes Sex & Liebesleben zu leben.
…
continue reading
1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
HOPPE REDET ist der Podcast der strategischen Kommunikationsberaterin Nina Hoppe. Sie war Journalistin, hat in Unternehmen und PR Agenturen gearbeitet. Seit 2015 selbständig, konzentriert sie sich auf politische Kommunikation und hier vor allem die digitale Komponente. Sie ist ein hochpolitischer Mensch und politische Beobachterin. Sie tritt immer wieder für Analysen im TV oder wird von Printmedien für Gastkommentare angefragt. Mit HOPPE REDET startet sie ihren eigenen Analyse Podcast - ihre ...
…
continue reading
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne Gebrüll aktuelle Themen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, Vorschläge und Wünsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
…
continue reading
1
Ep. 199: Clint Eastwoods Vermächtnis: JUROR #2 – Kritik & Analyse
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
Die Filmanalyse Ein Film gegen Donald Trump? Durchaus! Nicholas Hoult spielt in „Juror #2“ einen Geschworenen, der mit elf weiteren Jury-Mitgliedern darüber entscheiden soll, ob ein Angeklagter wegen Mordes verurteilt werden soll. Vor Gericht aber wird diesem Juror No. 2 plötzlich seine eigene Befangenheit bewusst: Er selbst ist in diesen Fall invo…
…
continue reading
Die Analyse und Stimmen nach dem Biathlon Massenstart der Frauen mit Michael Antwerpes und Arnd Peiffer.Von ARD
…
continue reading
Das war die Woche – 18.1.25 Warum sich US-Politiker heute noch an einen Auftritt vom ehemaligen deutschen Bundesaußenminister Heiko Maas 2018 erinnern können? Im satirischen Wochenrückblick hilft Sascha Lehnartz aus der WELT-Redaktion Ihnen unter anderem in dieser Sache auf die Sprünge. Redaktion: Sascha Lehnartz Produktion: Lilian Hoenen "Das brin…
…
continue reading
1
Schwere Kämpfe in der Ukraine und Luftangriffe auf Russland
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine gehen unvermindert weiter. Kiew steht an allen Frontabschnitten unter Druck. In der strategischen wichtigen Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine droht die Einkesselung durch russische Truppen. Im besetzten Gebiet in der russischen Region Kursk verläuft die ukrainische Offensive stockend. Die Ukraine setzt…
…
continue reading
1
Bitcoin über 100k, Ethereum kämpft, ETH Staking dank PostFinance, Coinbase mit BTC Kredit, Phantom Wallet mit 150 Mio. USD frischem Kapital, Tether überlegt US Expansion
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
💸Optimiere deine Krypto-Strategie mit der Blue Alpine Mitgliedschaft: https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft 🚀Sichere dir den ultimativen Leitfaden für den Bullrun mit dem Bullrun Manuskript: bluealpine.ch/bullrun-manuskript 📈Lass dein Krypto-Portfolio individuell analysieren mit der Portfolio Analyse: bluealpine.ch/portfolio-analyse ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬…
…
continue reading
1
FE: Analyse Mexiko: Des einen Freud, des anderen Leid
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Porsche dominiert, aber Oliver Rowland gewinnt, während Jaguar ein Debakel erlebt - so lassen sich die Ereignisse beim Mexico City E-Prix 2025 zusammenfassen. Luca Storms und Tobi Wirtz analysieren gemeinsam das Rennwochenende in Mexiko, geben ihre Erkenntnisse des Wochenendes preis und sprechen über die Sieger und Verlierer. Außerdem gibt es mit d…
…
continue reading
1
Erste Elf, Transfers, Führung: HSV und Köln in der Analyse
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Es geht wieder los! Die Winterpause ist vorbei, in der Bundesliga rollt der Ball wieder – und die beiden Clubs, die in der kommenden Saison unbedingt in diese Bundesliga wollen, greifen am Sonnabend (20.30 Uhr/Sky und Sport1) im direkten Topspiel gegeneinander zum Zweitligastart ein. Der HSV empfängt den 1. FC Köln. Darüber muss man reden – im Aben…
…
continue reading
Unterm Strich hat sich der DAX seit der vergangenen Woche kaum bewegt. Die kleine Delle am Montag haben einige professionelle Investoren genutzt, die aus Short-Engagements raus gegangen sind. Gewinnmitnahmen vermutet Joachim Goldberg. Aber nicht um auf die Long-Seite zu wechseln, sondern an die Seitenlinie. Auch die privaten Anlegerinnen und Anlege…
…
continue reading
1
Große ETF-Analyse: Indexfonds für jedes Portfolio / Will China Tiktoks US-Geschäft an Elon Musk verkaufen?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
In chinesischen Regierungskreisen soll über einen möglichen Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an den Tech-Milliardär Elon Musk beraten worden sein. Das berichteten mehrere US-amerikanische Medien. Ein US-Gesetz zwingt den chinesischen Mutterkonzern Bytedance zum Verkauf der US-Sparte bis zum 19. Januar. Wie viel Musk, der bereits das soziale Netz…
…
continue reading
1
Jan Rathje, Center für Monitoring, Analyse und Strategie, ordnet das Gespräch zwischen Musk und Weidel ein
8:30
Jan Rathje, Center für Monitoring, Analyse und Strategie, ordnet das Gespräch zwischen Musk und Weidel einVon ARD
…
continue reading
1
#99 Nvidia GeForce RTX 5000 - Eine erste Analyse
1:29:35
1:29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:35
mit Fabian und Jan Wie erwartet hat Nvidia auf der CES 2025 die GeForce-RTX-5000-Serie vorgestellt - für Desktop-PCs und Notebook. In den vergangenen 24 Stunden hat kein Inhalt so viele Zugriffe und Kommentare gesammelt wie der zur Präsentation - mit Abstand. Aber was hat Nvidia eigentlich gezeigt? Fabian und Jan analysieren das, was über die neue …
…
continue reading
1
Folge 25: Unsere Top 5 der überbewerteten Brettspiele
1:53:13
1:53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:13
In Folge 25 von 'Analyse Paralyse' präsentieren wir unsere Top 5 der überbewerteten Brettspiele! Wir diskutieren, warum diese Spiele so hochgelobt werden und warum sie uns nicht überzeugen konnten. Dabei gehen unsere Meinungen manchmal weit auseinander! Außerdem berichten wir von unseren aktuellen Brettspiel-Highlights und neuen Entdeckungen, die u…
…
continue reading
Ep.310 – Sonderfolge Frohes Neues wünscht der Spodcast, blickt aber trotzdem erstmal zurück auf das letzte halbe Jahr. Neuer Trainer nach über 12 Jahren Christian Streich – und doch fühlt sich sehr vieles sehr vertraut an. Wir diskutieren über die Saisonphasen, die Einsatzzeiten der jungen Spieler, das Tor der SC Saison und vergeben unsere Hinrunde…
…
continue reading
Bei der Rennrodel-Europameisterschaft tritt Max Langenhahn verletzt an und wird dennoch zweiter. Auch in der Staffel bleibt es bei Silber für das deutsche Team. Weitere Wintersport-Ergebnisse sehen Sie hier.Von MDR
…
continue reading
In der sechsten Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Thema „Umsetzen trotz Hindernissen“ und gibt Antworten auf diese Fragen: Wie bleibe ich an meinem Plan dran, wenn Zweifel, Perfektionismus oder plötzlich fehlende Ressourcen mich ausbremsen? Welche Routinen und Techniken bringen mich Schritt…
…
continue reading
Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding steht für die Frauen der Massenstart über 12,5 Kilometer an. Die Zusammenfassung des Rennens.Von ARD
…
continue reading
In Schonach steht für die Nordischen Kombiniererinnen der Langlauf auf dem Programm. Die Stimmen nach dem Rennen.Von ARD
…
continue reading
In Schonach steht für die Nordischen Kombinierer der Langlauf auf dem Programm. Die Stimmen nach dem Rennen.Von ARD
…
continue reading
1
20 Kilometer klassisch - der Massenstart der Männer in Les Rousses im Re-Live
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Im französischen Les Rousses starten die Langläufer über 20 Kilometer Massenstart in der klassischen Technik. Das Rennen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Nordische Kombination in Schonach - der Langlauf der Frauen
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
In Schonach steht für die Nordischen Kombiniererinnen der Langlauf auf dem Programm. Sehen sie hier die komplette Übertragung des Rennens.Von ARD
…
continue reading
Im bulgarischen Bansko messen sich die Snowboarder im Parallel-Riesenslalom. Schafft es Ramona Hofmeister wieder ganz oben zu stehen ?Von ARD
…
continue reading
1
Nordische Kombination in Schonach - Langlauf der Männer
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
Nach dem Springen in Schonach liegt Julian Schmid auf dem 13. Rang. Kann er sich im Langlauf weiter nach vorne schieben ? Der Langlauf der Männer im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Zum Abschluss des Weltcups steht in Wengen der Slalom der Männer auf dem Programm. Die Zusammenfassung des Rennens.Von ARD
…
continue reading
In Wengen steht Slalom der Männer auf dem Programm, beim Biathlon in Ruhpolding gibt es den Massenstart der Männer und in Zakopane wird Ski gesprungen. Die Wintersport-News vom Sonntag.Von ARD
…
continue reading
1
Slalom der Männer in Wengen - der 2. Lauf im Re-Live
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Nach dem 1. Lauf liegt Atle Lie McGrath aus Norwegen in Führung. Sichert er sich in Wengen seinen ersten Saisonsieg ? Der 2. Lauf im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Nach seinem Lauf im Slalom von Wengen spricht Österreichs Manuel Feller über seinen Lauf und blickt auf die zukünftigen Wettbewerbe.Von ARD
…
continue reading
Bei der Rodel-EM in Winterberg gehen die Teamstaffeln an den Start. Die Stimmen nach dem Rennen.Von ARD
…
continue reading
1
Viererbob in Innsbruck - der 2. Lauf im Re-Live
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Im Eiskanal von Innsbruck stehen die Viererbob-Piloten am Start. Gelingt es Francesco Friedrich seine Führung aus dem 1. Lauf zu verteidigen ? Der 2. Lauf im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Rodel-Teamstaffel in Winterberg im Re-Live
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38
Bei der Rodel-EM in Winterberg gehen die Teamstaffeln an den Start. Das Rennen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Im französischen Les Rousses starten die Langläuferinnen über 20 Kilometer Massenstart in der klassischen Technik. Die komplette Übertragung des Rennens in den Angeboten.Von ARD
…
continue reading
Max Langenhan belegt in Winterberg den 2. Platz. Im Interview spricht er über seine Platzierung und seinen gebrochenen Fuß.Von ARD
…
continue reading
1
Rette die Diss #5: Wie der Rettungsplan aussieht
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
In der fünften Episode der Podcast-Reihe „Rette die Diss“ widmet sich Dissertationscoach Silvio Gerlach dem Rettungsplan für deine Dissertation und gibt Antworten auf diese Fragen: * Wie identifiziere und schließe ich gezielt die Lücken, die mich vom fertigen Text trennen? * Wie kann ich mithilfe überschaubarer Aufgabenpakete und realistischen Dead…
…
continue reading
Kira Weidle-Winkelmann scheidet im Super-G von Cortina d'Ampezzo aus. Im Interview spricht die Deutsche über die Gründe und das nächste Rennen in Garmisch.Von ARD
…
continue reading
1
Super-G der Frauen in Cortina d'Ampezzo - das Rennen im Re-Live
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11
Gelingt den Italienerinnen nach dem Doppelpodium in der Abfahrt auch im Super-G der Triumph? Das Rennen aus Cortina d'Ampezzo im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Nach dem 1. Lauf im Slalom in Wengen liegt Linus Straßer auf Rang sechs. Im Interview spricht er über seine Chancen im Finale und über seine Probleme in Durchgang eins.Von ARD
…
continue reading
1
Nordische Kombination in Schonach - die Übertragung des Springens
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
In Schonach versuchen sich die Nordischen Kombiniererinnen die beste Ausgangsposition für den Langlauf zu erspringen. Sehen sie hier die komplette Übertragung des Springens der Frauen.Von ARD
…
continue reading
1
Slalom der Männer in Wengen - der 1. Lauf im Re-Live
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57
Am Lauberhorn steht für die Technik-Spezialisten der siebte Slalom der Saison auf dem Programm. Der 1. Lauf aus Wengen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Rodeln der Männer in Winterberg - der 2. Lauf im Re-Live
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
In Winterberg steht der Weltcup der Rodler auf dem Programm. Gelingt es Max Langenhahn auf das Podest zu fahren ? Der 2. Lauf im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Nordische Kombination in Schonach - das Springen der Männer im Re-Live
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
In Schonach starten die Nordischen Kombinierer in ihrer ersten Teildisziplin. Sehen sie hier das Springen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Kann sich Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig auch den zweiten Sieg in Zakopane schnappen? Die Stimmen und die Analyse des Wettkampfes mit Sportschau-Experte Sven Hannawald.Von ARD
…
continue reading
1
Skispringen der Frauen in Sapporo - die lange Zusammenfassung
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Die Skispringerinnen starten im japanischen Sapporo. Sehen sie hier den Wettbewerb in der langen Zusammenfassung.Von ARD
…
continue reading
1
Skispringen der Männer in Zakopane - der 2. Durchgang im Re-Live
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Kann sich Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig auch den zweiten Sieg in Zakopane schnappen ? Der 2. Durchgang im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Massenstart der Männer in Ruhpolding - das Rennen im Re-Live
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding steht für die Männer der Massenstart über 15 Kilometer an. Das Rennen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Tommaso Giacomel spricht nach dem Massenstart in Ruhpolding über seinen ersten Weltcupsieg.Von ARD
…
continue reading
1
Massenstart der Frauen in Ruhpolding - das Rennen im Re-Live
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding steht für die Frauen der Massenstart über 12,5 Kilometer an. Das Rennen im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
1
Skispringen der Männer in Zakopane - der 1. Durchgang im Re-Live
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58
Kann sich Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig auch den zweiten Sieg in Zakopane schnappen ? Der 1. Durchgang im Re-Live.Von ARD
…
continue reading
Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding steht für die Männer der Massenstart über 15 Kilometer an. Die Analyse mit Sportschau-Experte Arnd Peiffer.Von ARD
…
continue reading
Nach seinem Sieg spricht Atle Lie McGrath mit Sportschau-Experte Felix Neureuther über das emotionale Rennen.Von ARD
…
continue reading
Johannes Thingnes Bö spricht nach dem Massenstart in Ruhpolding über seinen Rücktritt.Von ARD
…
continue reading
Nach seinem zweiten Lauf im Slalom von Wengen spricht Linus Straßer über seinen Lauf und blickt auf die zukünftigen Wettbewerbe.Von ARD
…
continue reading