Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten aber bisher nie zu fragen wagten
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
62 subscribers
Checked 2h ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Rasenfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rasenfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
N
No Limit Leadership


1 81: From Nothing to a Billion: The Leadership Playbook They Don’t Teach You w/ Harry L Allen 36:51
Traditional banks often lack personalized service, and local businesses struggle to find true partnership in financial institutions. Meanwhile, higher education faces scrutiny over relevance and ROI in a world where information is nearly free. Harry Allen helped launch Studio Bank to blend technology with high-touch service, fueled by community investment. At Belmont, he's applying the same entrepreneurial mindset to modernize university operations and embed practical learning experiences, like a one-of-a-kind partnership with Dolly Parton, into academia. In this episode, Harry L. Allen, co-founder of Studio Bank and now CFO at Belmont University, unpacks the bold vision behind launching a community-first bank in a city dominated by financial giants. He shares the leadership lessons that shaped his journey, how to lead through crisis, and why mentorship is the key to filling today's leadership vacuum. Key Takeaways Leveraging both financial and social capital creates a unique, community-first banking model. High-tech doesn't mean low-touch, Studio Bank fused innovation with personal relationships. Leadership means showing up, especially during crisis. Universities must shift from being information hubs to delivering real-world experience. Succession and mentorship are vital to cultivating the next generation of leaders. Chapters 00:00 Introduction to Harry L. Allen 01:49 The Birth of Studio Bank 04:29 Leveraging Technology in Community Banking 07:25 The Courage to Start a New Venture 10:37 Leadership Challenges in High Growth 13:02 Leading Through Crisis: The COVID Experience 17:55 Transitioning from Banking to Education 21:16 The Role of Leadership in Higher Education 25:16 Adapting to Challenges in Higher Education 30:04 The Leadership Vacuum in Society 33:17 Advice for Emerging Leaders 35:21 The American Dream and Community Impact No Limit Leadership is the go-to podcast for growth-minded executives, middle managers, and team leaders who want more than surface-level leadership advice. Hosted by executive coach and former Special Forces commander Sean Patton, this show dives deep into modern leadership, self-leadership, and the real-world strategies that build high-performing teams. Whether you're focused on leadership development, building a coaching culture, improving leadership communication, or strengthening team accountability, each episode equips you with actionable insights to unlock leadership potential across your organization. From designing onboarding systems that retain talent to asking better questions that drive clarity and impact, No Limit Leadership helps you lead yourself first so you can lead others better. If you're ready to create a culture of ownership, resilience, and results, this leadership podcast is for you.…
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3492845
Inhalt bereitgestellt von Rasenfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rasenfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
…
continue reading
238 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3492845
Inhalt bereitgestellt von Rasenfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rasenfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
…
continue reading
238 Episoden
Alle Folgen
×
1 Wer hat Angst vor Spanien? (Gruppenphase Spieltag 2 | EM 2025) 1:40:49
1:40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:40:49
Es spitzt sich zu in den Gruppen und nur der Weltmeister rennt in der Tordifferenz davon. Wir blicken mit Charlotte Bruch, Alina Ruprecht, Constantin Eckner und Felix Haselsteiner auf das Finale der Gruppenphase voraus. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Essigester, DubioserKerl, Moni, Fabian, der grenzenlos dankbar ist, und Roland14 von Mainz05. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen mit diesen Gästen: Alina Ruprecht (Autorin, Fußball der Zukunft - Wie Frauen den Sport revolutionieren ) Charlotte Bruch ( Berliner Tagesspiegel , Twitter ) Constantin Eckner (Journalist und Kommentator für SPORT1, DAZN, u.v.m, Schöner neuer Fußball , The Loser goes home , Twitter , Bluesky , Instagram , Tiktok , Youtube ) Felix Haselsteiner (freier Autor, u.a. für die SZ, Twitter ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:00:38 | Gruppe A mit Charlotte Bruch 00:27:02 | Gruppe B mit Alina Ruprecht 00:47:25 | Gruppe C mit Constantin Eckner 01:11:38 | Gruppe D mit Felix Haselsteiner 01:38:08 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Schöner neuer Fußball: Frau Lehmann EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
Mit einem Kraftakt besiegt das DFB-Team starke Däninnen, aber kann das der Anspruch sein? Emilie Bitsch und Justin Kraft über Probleme im Aufbau, Herzrasen in der Defensive und eine Stärke, die eigentlich eine Schwäche ist. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge NilsN, TorstenTorstenson, Remi und Pieker. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen über Deutschland - Dänemark mit Emilie Bitsch (Redakteurin bei soccerdonna.de , Instagram persönlich , Instagram soccerdonna.de ) Justin Kraft (freier Journalist, u.a. für miasanrot.de , Twitter , Bluesky , Mastodon ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | 16 Minuten Nachspielzeit und viel Zittern 00:04:47 | War der Rhythmus das Problem? 00:09:11 | Der Meckeronkel legt los 00:23:52 | Ist der Plan A gut genug? 00:39:00 | Awards 00:47:43 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP: Carlotta Wamser (Emilie), Klara Bühl (Justin & Max) Unsung Heroine: Sjoeke Nüsken (Emilie), Janina Minge (Justin), Stine Pedersen (Max) Moment des Spiels: Janina Minges Grinsen vor dem Einlaufen ins Stadion (Emilie), Grußbotschaften an Giulia Gwinn (Justin), Holmgaard klärt mit der Schulter auf Grasnabenhöhe gegen Nüsken (Max) EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Der erwartet enge Auftakt (Gruppenphase Spieltag 1 | EM 2025) 1:40:48
1:40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:40:48
Mit wenigen Ausnahmen starten die 16 Teams auf Augenhöhe ins Turnier. Was sagt uns dieser Auftakt für die kommenden Spiele? Wir sprechen mit Chantal Ranke, Helene Altgelt, Tamara Keller und Adriana Wehrens darüber. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Thorin, RealHansWurst, Max aus Köln, DaKlingelts und Villa Tivoli. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen mit diesen Gästinnen: Chantal Ranke (stellvertretende Ressortleiterin Inhalte und Formate RND , Bluesky ) Helene Altgelt ( 90min.de , Mastodon , Twitter ) Tamara Keller (Freie Journalistin und investigative Reporterin. Im Bereich Fußball arbeitet und recherchiert sie vor allem als Expertin zu Geschlechterdiskriminierung. Homepage , Bluesky , Instagram , Mastodon ) Adriana Wehrens ( 90min.de , Twitter ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:00:49 | Gruppe A mit Chantal Ranke 00:25:51 | Gruppe B mit Helene Altgelt 00:47:55 | Gruppe C mit Tamara Keller 01:13:10 | Gruppe D mit Adriana Wehrens 01:38:49 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
Giulia Gwinns Verletzung schien die Krönung einer schwachen ersten Hälfte zu sein. Aber war es wirklich so schlimm? Constantin Eckner und Carmen Stadelmann über die Leiden der Lea S., seltsame Positionierungen und eine überraschende Spielerin des Spiels. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge derPate, Abwehr-Alex, NurWegenDerIBANhier und Dr. Zock. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen über Polen – Deutschland mit Carmen Stadelmann ( 90min.de , Twitter ) Constantin Eckner (Journalist und Kommentator für SPORT1, DAZN, u.v.m, Schöner neuer Fußball , The Loser goes home , Twitter , Bluesky , Instagram , Tiktok , Youtube In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Ein teuer erkaufter Sieg 00:01:23 | Was in der ersten Hälfte gefehlt hat 00:13:31 | Verletzung von Giulia Gwinn 00:19:23 | Die Tore von Brand und Schüller 00:22:47 | Themen in der Defensive 00:30:07 | Gutes und Schlechtes im Spiel 00:38:12 | Awards 00:46:55 | Verabschiedung 00:47:27 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Awards MVP: Carlotta Wamser (Carmen), Jule Brand (Constantin), Sjoeke Nüsken (Max) Unsung Heroine: Ann-Katrin Berger (Carmen & Constantin), Carlotta Wamser (Max) Moment des Spiels: Jule Brands Traumtor (Carmen), die Leiden der Lea S. & Linder grätscht mit hundert Meter Anlauf (Constantin), Wamser darf in die Mitte der Jubeltraube (Max) Link zur Sendung Christa Kleinhans: Fußballpionierin auf Rechtsaußen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
Von Wacklern in der Defensive über die Offensiv-Power bis hin zur Frage: Reicht es für den Titel? Jana Lange, Anna Dreher und Noah Platschko blicken mit uns auf das DFB-Team vor der EM. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir sprechen über Polen – Deutschland mit Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, Twitter ) Jana Lange (SID, Twitter , Bluesky ) Noah Platschko (Redaktionsnetzwerk Deutschland, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:10 | Einziger Vorbereitungs-Knackpunkt im Tor 00:08:56 | Zu wenig Optionen in der Defensive? 00:29:15 | Prunkstück Offensive 00:44:48 | Trügerisches gutes Bauchgefühl? 00:52:08 | Wie wir im Rasenfunk über die EM berichten 00:54:36 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Die große EM-Vorschau 2025 3:54:05
3:54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:54:05
Wo stehen die 16 Teams vor der EM? Adriana Wehrens und Philipp Eitzinger erstellen mit uns ein Power-Ranking. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Friedhelm Rasenfunkel, paz, Don Garellos und Greenberg1st. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Adriana Wehrens ( 90min.de , Twitter ) Philipp Eitzinger ( Twitter , Bluesky , Mastodon , ballverliebt.eu ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Vorfreude auf ein anspruchsvolles Turnier 00:09:16 | Unser EM-Powerranking 00:10:19 | Wales 00:22:25 | Finnland 00:34:47 | Belgien 00:44:14 | Polen 00:59:01 | Portugal 01:09:05 | Schweiz 01:25:58 | Island 01:37:42 | Dänemark 01:49:22 | Norwegen 02:00:40 | Niederlande 02:15:44 | Italien 02:28:47 | Wie die EM im Rasenfunk laufen wird 02:31:55 | Schweden 02:44:15 | Deutschland 03:03:36 | England 03:23:14 | Frankreich 03:36:56 | Spanien 03:50:25 | Kinotipp EM 2025 im Rasenfunk Inputthread im Forum Feed mit allen Sendungen Links zur Sendung Unser Power-Ranking Philipps Interview mit Sissi SRF: Ramona Bachmann spricht über ihre psychischen Probleme Corriere della Sera: Christian Rigano arbeitet als Maurer Oliwia Wos über die Qualifikation zur EM COPA 71 Trailer & Termine Rasenfunk unterstützen per Überweisung an Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 per Paypal per Kreditkarte/Apple Pay/Google Pay per Patreon Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Ausrutscher oder Rückschritt? (DFB Männer) 1:17:57
1:17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:57
Lag es wirklich nur an Ausfällen und Pech, dass Nagelsmanns Team zweimal verloren hat? Martin Rafelt und Karo Kipper über zweifelhafte Mannorientierung, Probleme im Offensivspiel und einen Spieler, der sich in die Startelf gespielt haben könnte. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum . Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter , Bluesky ) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, Spielverlagerung Academy , The 3rd Circle Podcast , Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Pfingstgrüße vom Rasenfunk 00:01:54 | Waren diese Spiele ein Rückschritt? 00:11:54 | Defensive: Warum diese Mannorientierung? 00:20:59 | Probleme mit Umschaltangriffen der Gegner 00:31:47 | Woltemades Rolle in Gegenwart und Zukunft 00:38:43 | Offensive Probleme gegen Portugal 00:44:23 | Was kann sich Deutschland von Portugal und Frankreich abschauen? 00:58:17 | Adeyemis zukünftige Rolle 01:03:48 | Awards 01:14:00 | Im Boot mit Julian Nagelsmann? 01:16:40 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP: Joshua Kimmich (Karo, Martin & Max) Unsung Hero: Niklas Füllkrug (Martin), Pascal Groß (Karo), Marc-Andre ter Stegen (Max) Moment der Spiele: Vitinha wird eingewechselt (Martin), Wirtz' 1:0 gegen Portugal (Karo), Conceicao schweißt sein Tor in den linken Winkel (Max) Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen The 3rd Circle: Champions League Final Analysis (Part 2) Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür!…
Mit 4:0 und 6:0 besiegt das deutsche Team seine Gegnerinnen, aber es bleiben Fragezeichen vor der EM. Anna Dreher und Noah Platschko über seltsame Kommunikation, den möglichen EM-Kader und eine Spielerin, die sich vielleicht verplappert hat. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum . Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, Twitter ) Noah Platschko (RND, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Ein 10:0 der besseren Sorte 00:01:24 | Das 6:0 gegen Österreich 00:06:56 | 4:0 gegen die Niederlande 00:11:50 | Stimmung kurz vor der Kaderbekanntgabe 00:19:06 | Kommunikationsprobleme 00:33:22 | Der "Oberdorf-Krimi" 00:48:01 | Mögliche Fragezeichen im Kader 00:52:57 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! 00:53:53 | P.S.: Oberdorf ist nicht dabei Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Vielen Dank an Julia Scholz ( Bluesky ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Ein Team, zwei Gesichter (DFB Frauen) 1:18:01
1:18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:01
Trotz zehn Toren gegen Schottland wirkt selbst der Bundestrainer ratlos. Was fehlt: Konkurrenzkampf? Lange Bälle? Internationales Format? Und reicht die Zeit, das bis zur EM zu fixen? Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum . Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Wynton_Rufer, Andi, Reinhard, ADickcalledMoby, miteinemLund2P und Markus Füchsle. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna ) Jana Lange (SID, @SID_Lange , @jottell.bsky.social ) Noah Platschko (Sportreporter, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wo liegen wir auf dem Wück-O-Meter? 00:09:40 | Groundhog Day, aber doch Erkenntnisse? 00:18:13 | Sind die Spielerinnen zu nett? 00:27:50 | Fehlt grundsätzlich die Qualität? 00:37:23 | Warum zu wenig Plan B? 00:49:47 | Rollenverteilung à la Nagelsmann nötig? 00:56:13 | Kleine Schritte nach vorne? 01:04:01 | Spielerinnen, die Eindruck hinterlassen haben 01:12:22 | Invasion der Bernds 01:15:13 | Verabschiedung 01:16:39 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Kimmichs Masterclass gegen Italien (DFB Männer) 1:42:14
1:42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:42:14
Mit einem schwimmenden Burkardt, Problemen beim Wechsel des Pressings, einem altmodischen Mittel gegen Fünferketten und Toren für die Geschichtsbücher besiegt Deutschland Italien. Christian Bernhard, Karo Kipper und Martin Rafelt analysieren beide Teams. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum . Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken diesmal Gott Gerdlob, Cubiks, Benny VfB 1893, NikoBVB und nash_234. Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Italien. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter , Bluesky ) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, Spielverlagerung Academy , The 3rd Circle Podcast , Twitter , Bluesky ) Christian Bernhard (freier Sportjournalist, u.a. Experte bei DAZN) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wichtige Info zum Rasenfunk! 00:02:20 | Erkenntnisse der Spiele gegen Italien 00:13:34 | Probleme im pressing 00:23:02 | Italiens Probleme bei Standards 00:33:02 | Chaos in der Defensive Italiens 00:41:05 | Ein schwieriger Zeitpunkt für die Spiele 00:44:46 | Amiri und Burkardt in der Startelf 00:51:20 | Alles Barella oder was? 00:54:34 | Problemfall Leroy Sane? 01:02:15 | Schwalbe oder Strafstoß? 01:04:51 | Italien vor der WM 01:15:12 | Awards 01:35:32 | Verabschiedung 01:35:51 | Aussprache kroatischer Namen 01:38:52 | Verabschiedung II 01:40:17 | Podcastempfehlung zu Doris Fitschen 01:41:16 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP : Kimmich (Karo), Tim Kleindienst (Martin), Moise Kean (Christian), Oliver Baumann (Max) Unsung Hero : Angelo Stiller (Karo), Maximilian Mittelstädt (Martin), Giacomo Raspadori (Christian), Nico Schlotterbeck (Max) Moment der Spiele : das 2:1 von Leon Goretzka im Hinspiel (Karo), das 3:0 im Rückspiel von Kleindienst (Martin), die schnell ausgeführte Ecke gegen diskutierende Italiener im Rückspiel (Christian), Stiller wird am Kopf verletzt – von einem gestikulierenden Italiener (Max) Links zur Sendung Becker & Pfeiffer: Ein Abschied – Erinnerungen an Doris Fitschen Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Mit Sorgenfalten ins EM-Jahr (DFB Frauen) 1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:43
Mit einem riskanten Spielansatz fängt sich Deutschland konstant Tore. Aber was wäre die Alternative? Und welche Probleme sind vielleicht selbstgemacht? Anna Dreher und Jana Lange über den Start in die Nations League. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir danken in dieser Folge Yannick, Kevin, Jonas, Sebastian, Thomas und Deutschlernen mit Rasenfunk! Das sind unsere Gäste: Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna ) Jana Lange (SID, @SID_Lange , @jottell.bsky.social ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Ernüchterung trifft Hoffnung 00:04:13 | Alte Probleme in neuen Schläuchen 00:18:38 | Liegt es an der Taktik? 00:30:41 | Flanke, Kopfball, Kopfschmerz? 00:37:55 | Fehlt der Notausgang Popp? 00:46:01 | Warum noch keine Torhüterinnenentscheidung? 01:02:46 | Verabschiedung 01:03:46 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Casting für eine neue Ära (DFB Frauen) 1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:08
Mit neuen Gesichtern und ersten spielerischen Änderungen experimentiert sich Christian Wück in Richtung EM. Anna Dreher, Jana Lange und Noah Platschko über das mögliche Grundgerüst im Team und eine Problemzone. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Wir danken in dieser Folge S!mpl!, Aidnography, Robin L., Sascha, Eschi1101 und Stuttgarter Kegelspiel Rasdorf! Das sind unsere Gäste: Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @DreherAnna ) Jana Lange (SID, @SID_Lange , @jotell.bsky.social ) Noah Platschko (Sportreporter, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:34 | Erkenntnisse der Spiele gegen die Schweiz und Italien 00:07:37 | Wücks Grundgerüst 00:13:31 | Wie gut war das 6:0 gegen die Schweiz? 00:22:47 | Schweres Erbe der Ära Voss-Tecklenburg? 00:33:02 | Problemzone Innenverteidigung? 00:38:28 | Prinzipien vs. Pragmatismus 00:48:47 | Wer kann nachrücken? 00:51:43 | Fazit und Ausblick 01:01:03 | Verabschiedung 01:01:28 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Prime-Nagelsmann-Deutschland! (DFB Männer) 1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:45
Der Spaß ist zurück! Wir blicken auf die letzten Länderspiele und dieses Jahr unter Nagelsmann. Tobias Escher und Karoline Kipper über Glück in den richtigen Momenten, Problemzonen im Kader und das, was noch kommen muss im nächsten Jahr. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge dribblkuenstler, AlighatorMilch, Sarah, Patrick, Dominik G aus Freiburg, Harald und Corinna. Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Bosnien-Herzegowina und Ungarn. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Das sind unsere Gäste: Tobias Escher ( Laptoptrainer Bohndesliga , Twitter , Bluesky ) Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:53 | Neuneinhalb Wechsel und ein Gegentor 00:05:48 | Alles zu sehr auf Wirtsiala ausgerichtet? 00:10:42 | Ohne klassischen Mittelstürmer geht es nicht 00:13:18 | Prime-Nagelsmann-Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina 00:15:48 | Lustvolles Aufbohren des tiefen Blocks 00:20:41 | Blick aufs Länderspieljahr: Der Spaß ist zurück 00:28:21 | Suche nach der Überzeugung eines Weltmeisters 00:37:30 | Zufall vs. Planbarkeit 00:42:07 | Weiter ein bürokratischer und haltungsloser Verband 00:51:22 | Unser Fazit dieses Jahres 00:56:46 | Verabschiedung 00:59:47 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Tobias Escher: Die Weltmeister von Bern Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
Was macht Christian Wück als Bundestrainer anders? Jana Lange, Anna Dreher und Noah Platschko über Gewinnerinnen der ersten Spiele, Rückkehrerinnen, die Hoffnung machen, und die Frage: Wer sind die neuen Führungsspielerinnen? Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Sa, Bernie, Jonny Edingburgh Wonderbra, RODI, vollraute und recke! Das sind unsere Gäste: Noah Platschko (Sportreporter, Twitter , Bluesky ) Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, Twitter ) Jana Lange (SID, Twitter , Bluesky ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Alles bleibt anders 00:01:47 | Erkenntnisse aus den Spielen gegen England und Australien 00:10:51 | Wie bewertet man Experimente? 00:18:18 | Stimmung im Team 00:22:32 | Gewinnerinnen des Umbruchs 00:45:22 | Fazit nach den ersten zwei Spielen 00:55:52 | Verabschiedung 00:56:15 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen DFB: Die berühmten Leitlinien Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…

1 Pavlovic' Beckenbauer-Moment (DFB Männer) 1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:35
Leweling debütiert und trifft, Undav macht sich schwer verzichtbar, Baumann und Nübel bleiben fehlerfrei. Martin Rafelt und Karoline Kipper über eine DFB-Elf im Umbruch, den neuen Taktgeber in der Abwehr und ein unerwartetes Prunkstück. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Benjamin aus Ghana, Aufziehvogel LE, Spätzle schwarz-gelb, Stefan Fiebig, Silvio aus der Schweiz und Sebastian1909. Wir besprechen die Länderspiele der deutschen Männer gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 30% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Karoline Kipper (freie Journalistin, Twitter , Bluesky ) Martin Rafelt (Spielanalyst und Trainer, Twitter ) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | BINGO! 00:02:02 | Quick Reaction zu den Spielen 00:07:06 | Wie viel Wert hat dieses Muster? 00:11:07 | Offensive Abläufe unabhängig vom Personal 00:17:50 | Wer sollte auf der Doppelsechs spielen? 00:28:01 | Lange Bälle im Spielaufbau als altes, neues Mittel 00:32:27 | Nübel und Baumann im Tor 00:37:02 | Gewinner der zwei Spiele 00:37:14 | Deniz Undav 00:38:48 | Maximilian Mittelstädt 00:43:07 | Antonio Rüdiger 00:47:32 | Jamie Leweling 00:52:26 | Tim Kleindienst? 00:57:41 | Awards 01:08:15 | Verabschiedung 01:08:38 | Bitte unterstützt den Rasenfunk! Awards MVP: Jamie Leweling (Karo), Maxi Mittelstädt (Martin), Antonio Rüdiger (Max) Unsung Hero: Joshua Kimmich (Karo & Max), Edin Dzeko (Martin) Moment der Spiele: Traumtorkombination beim 1:0 gegen Bosnien-Herzegowina (Karo), Mittelstädt befreit sich unter Druck wunderbar auf Kimmich (Martin), das 1:0 Leweling (Max) Links zur Sendung Rasenfunk Supporters-Club: Hier könnt ihr uns unterstützen Spielverlagerung Academy Vielen Dank an Julia Scholz ( @Nithiel ), die Stimme des Rasenfunks! Unterstützt unsere Show Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: Bluesky Mastodon Instagram Twitter Facebook Youtube…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.