Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit Podcast-Abo der ZEIT: www.zeit.de/podcastabo
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
…
continue reading
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
…
continue reading
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
…
continue reading
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit ...
…
continue reading
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge, eine Woche früher schon in der Audiothek – Ein Diamant in der Weihnachtsgans, ein rachsüchtiges Gespenst, verschwundene Beute und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen ...
…
continue reading

1
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
Studio ZX. Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
ZEIT für Literatur – der neue Literaturpodcast, in dem Autorinnen und Autoren aus ihren neuen Romanen lesen und unsere Fragen beantworten. Produziert vom ZEIT Studio.
…
continue reading
Euch erwarten in meinem Podcast 2–3-mal die Woche, neue Folgen über Cold Cases, ungelöste Verbrechen und Vermisstenfälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ich freue mich, wenn ihr rein hört und gerne dürft ihr mir via E-Mail auch Fallvorschläge senden.
…
continue reading
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
…
continue reading
Hamburg hat fast zwei Millionen Einwohner, einen Hafen, mehr Brücken und Baustellen als Venedig – und einen neuen Podcast. Jeden Samstag sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus ihrem Team über eine aktuelle Frage: Wird der Elbtower jemals fertig gebaut? Warum ist Hamburgs Innenstadt so öde? Wie geht’s der Kultur? Und warum gibt es auf den Spielplätzen der Stadt keine Toiletten? Mal ernst, mal ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Nie 08/15 – Vertrieb neu denken ist der Podcast, der euch für die Finanzdienstleistungsbranche immer neue Impulse gibt. Aus der Branche – für die Branche. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit. Wir geben euch Input, wie man in der Branche neu denken, neue Wege gehen und grundsätzlich über den Tellerrand hinaus schauen kann. Freut euch auf spannende Gäste und Themen. Zielgruppe sind alle im Vertrieb tätigen Menschen, mit Fokus auf den Finanzvertrieb. Egal ob im Strukturvertrieb, ...
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
…
continue reading
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
…
continue reading
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
…
continue reading
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
…
continue reading
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zei ...
…
continue reading

51
COREstream - Business & Spiritualität für Leader der neuen Zeit
Lisa Mestars, Christian Brakmann, Codes of Life®
Ungefiltert. Echt. Direkt. Gespräche über Business, Geld, Leadership, Beziehungen, Spiritualität & die echte Energie hinter Erfolg ⋙ Einblicke in unser Millionen-Unternehmen, Herausforderungen, Gefühle & größten Learnings ► Erfolg ist die Summe aus Energie + Strategie ► Die Kombination aus Business & Spiritualität, ohne esoterischen Bullshit ► Geld, Macht & Reichweite, passend zu deinem Vibe ► Echte Verbindungen – privat & im Business Lass uns einer der 5 Menschen sein, die dich ausmachen – ...
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading

1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Bei Zeit für History führt der Host Simon seine Zuhörer durch die spannendsten Momente unserer Geschichte. Jeden 15. und 30. erscheint eine neue Folge. Die Themen reichen von der Antike über das Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram: https://www.instagram.com/history.making.of/ Mehr Infos findest du auf der Website zum ...
…
continue reading

1
Männerquatsch Podcast
maennerquatsch.de | Wir lieben Gaming, Retrospiele, Filme, Serien, Gadgets und den Genuss. Mit dabei: Alles von Nintendo, die Playstation, die Xbox und der PC. Egal ob Retro Games, Videogames oder Videospiele allgemein, wir sprechen darüber.
Dieser Podcast von quatschenden Männern für alle über Retrospiele, Gaming, Filme, Serien, Technik, Gadgets und Videospiele allgemein bietet dir handverlesenen Neuigkeiten und interessante Themen, auch mal abseits des Mainstreams, damit du informiert bist und mitreden kannst, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat.
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]. Mehr Infos zum Podcast gi ...
…
continue reading
Du liebst tiefgründige Gespräche? Bist der größte Fan von Mutter Natur? Und wünschst Dir Inspirationen für bewusste Momente im Alltag? Falls ja, wirst Du diesen Oldest Soul Podcast lieben. Dein Gastgeber und Singer/Songwriter Adrian Winkler lässt Dich in jeder neuen Folge tief in seine eigenen Erfahrungen und auch die seiner Gäste blicken. Dabei sind die Kernthemen Bewusstheit, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen jeglicher Art und natürlich auch Musik und Natur. Abon ...
…
continue reading
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Kritik an der zur Zeit alles durchdringenden Transgender-Ideologie ist nicht nur Frauensache – auch wenn Frauen durch sie am meisten zu verlieren haben. Hier diskutieren Männer über das Thema – denn wenn Gesellschaft derart radikal umgebaut werden soll, geht das alle an.
…
continue reading
Echos der Seelenstimme Warum Echos? Weil ich will dass deine Stimme weite Kreise zieht in dieser Welt. Was als leise Seelenstimme beginnt, kann zu einer klaren und deutlichen Botschaft für diese werden. Wir sind in einer Zeit angekommen, in der wir nicht mehr still sind. Trau dich laut zu sein. Trau dich, ein Echo zu erzeugen, das die Welt hören kann. Das neue Paradigma braucht die sanfte Weisheit deiner Seelenstimme und die Energie deiner physischen Stimme. Beide zusammen führen in das neue ...
…
continue reading
Willkommen bei ALTES HAUS. – Neu Gedacht Jeden dritten Montag gibt es hier neue Geschichten über unseren Co-Working-Space in Mönchengladbach. Xenia und Leonie begrüßen hier social-impact Vorreiter*_innen, um mit ihnen offen und ehrlich über die Notwendigkeit der Persönlichkeitsentwicklung im Social Entrepreneurship, neue Denkweisen und Wege in der Wirtschaft- und Arbeitswelt zu sprechen. Dieser Podcast zeigt, wie unser Co-Working-Space nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, sondern au ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement. Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mach ...
…
continue reading
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
…
continue reading

1
Marketing ohne Ads, teure Fehler & der wahre Unterschied zwischen guten & schlechten Schulden.
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43Diese Folge hat es in sich – wir sprechen über Business & Geld, die größten Learnings der letzten Zeit und unser bisher teuerstes Missgeschick. Teil 1: Marketing als One-Woman-Show – ohne Budget für Ads? Uns hat die Frage erreicht, wie man sichtbar wird & Kunden gewinnt, ohne einen Cent in Werbung zu stecken. Dabei sind wir schnell auf das Thema Me…
…
continue reading

1
Der Computer träumt.Künstliche Intelligenz in der Neuen Musik
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Künstliche Intelligenz kann mittlerweile vieles. Aber kann sie auch komponieren? Und wenn ja, kann sie es besser als wir Menschen? Die Meinungen gehen auseinander. Und die klingenden Antworten sind denkbar vielfältig: von Beethovens «Zehnter» bis hin zu Chatbots, die personalisierte Songs kreieren. Jeder kennt das: Man gibt einen anderssprachigen T…
…
continue reading

1
Nationalrat will keine neuen Erbschaftssteuern
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit einem Gegenvorschlag zur sogenannten «Zukunfts-Initiative» der Juso befasst. Diese fordert eine Erbschaftssteuer für Superreiche von 50 Prozent. SP und Grüne versuchten, den Nationalrat für einen Kompromiss zu gewinnen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:24) Nationalrat will keine neuen Erbschafts…
…
continue reading

1
Signal-Gate: Trumps gefährliche Regierung der Amateure
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Die Chat-Panne zeigt, wie wenig die neue US-Regierung auf Sicherheit gibt. Welche Folgen könnte der Fall noch haben? Und was sagt er über die Kompetenz der Regierung? Dieser absurde Vorfall beschäftigt gerade die Vereinigten Staaten. Und wirft die Frage auf: Hat Donald Trump eine Regierung aus gefährlichen Amateuren an die Macht gebracht? Eric Frey…
…
continue reading

1
Mirella Precek und Rea Garvey: Streitkultur, Supergirl und die große Freundschaftsfrage
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47In der vierten und letzten Folge erfahren wir, was Reas Eltern machen, wenn sie in Ruhe streiten wollen, warum Mirella nie jemanden anruft und ob die beiden Freund*innen für's Leben geworden sind. Jetzt reinhören!Unser Podcast-Tipp: Ugly PforzheimLass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: [email protected]. Eine …
…
continue reading

1
Für China ist Trumps Politik ein Segen
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Der Rückzug der USA auf die eigene Einflusssphäre bringt die alte Weltordnung durcheinander. Alte Bande und Allianzen zerbrechen, und neue Bündnisse werden geschmiedet. Davon profitiert China, das sich als stabilen Anker inszenieren kann. Für Peking sei Trumps «wirre» Aussenpolitik ein Segen und eine strategische Chance, sagt unser Korrespondent Ma…
…
continue reading

1
#197 Gute Nachricht gesucht - Viele Klima-Rekorde 2024 | Mit diesem Trick werden Lebensmittel gesünder
8:28
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:44) Neue Klimarekorde - viele negativ (00:03:35) Arm oder reich - Wer will was für's Klima tun?(00:04:59) Mit diesem Trick werden Lebensmittel gesünder | Wi…
…
continue reading

1
Russland und Ukraine einigen sich offenbar auf Teil-Waffenruhe
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Die USA haben in den vergangenen Tagen in Saudi-Arabien mit ukrainischen und russischen Vertretern über eine Waffenruhe verhandelt. Nun haben die USA bekannt gegeben, man habe eine Abmachung getroffen. Diese sieht einen sofortigen Waffenstillstand im Schwarzen Meer vor. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:20) Russland und Ukraine einigen …
…
continue reading

1
Frauen im Bundestag & Ein-Staaten-Lösung in Nahost
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Es gibt nicht zu wenig Frauen im Bundestag, es gibt zu wenig Parteinachwuchs, meint unsere Gesprächspartnerin. Die EU setzt immer noch auf eine Zweistaaten-Lösung, meint unser Kommentator - dabei glaubt daran niemand mehr. Aber zuerst blickt unser Host auf den ersten Tag des neuen Bundestags. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Hos…
…
continue reading

1
Der Streit um Posten für die AfD - Was uns in diesem Bundestag erwartet
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55Der neue Bundestag kommt zusammen und sofort zeigt sich, wo die Gräben verlaufen in diesem Parlament. Außerdem: Der Prozess gegen die RAF-Terroristin Daniela Klette – welche Rolle spielt der Terror von links in der deutschen Geschichte ? (18:56) Barbara Schmidt-MatternVon Barbara Schmidt-Mattern
…
continue reading

1
Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54Der OGH bestätigt die Urteile im Buwog-Prozess in weiten Teilen. Warum dennoch Strafen reduziert wurden und Verfahrensstränge wiederholt werden müssen Mehr als 15 Jahre hat das Verfahren gegen Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte in der Buwog-Affäre gedauert. Heute hat der Oberste Gerichtshof bestätigt: Der ehemalige Finanzminister und weitere…
…
continue reading

1
Wie helfen Sie Trans-Menschen, Benyamin Jakob?
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20“Wenn man selbst nicht betroffen ist, wird man als Elternteil nie ganz nachvollziehen können, wie sich jemand fühlt, der sich mit einem anderen Geschlecht identifiziert”, sagt Benyamin Jakob, der bei der Berliner Schwulenberatung als trans*, inter* und nicht-binäre (T*I*N) Menschen coacht, im Podcast Frisch an die Arbeit. Zu Jakobs Klienten zählen …
…
continue reading

1
#249 Wenn Hass tötet - Der Fall Brandon Teena
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09Brandon Teena wollte nur eins: Er selbst sein. Doch als sein Geheimnis auffliegt, wird sein Leben zum Albtraum. In einer verschlafenen Kleinstadt im Mittleren Westen wird er zur Zielscheibe von Hass und Gewalt. Wie konnte es so weit kommen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch an Kindern, ei…
…
continue reading

1
#196 Tier-Spezial: Der Wolf ist zurück bei uns - Über 22.000 | Dieser Leguan hat Seefahrer-Qualitäten
6:42
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Zahl der Wölfe steigt auf über 22.000 https://journals.plos.org/sustainabilitytransformation/article?id=10.1371/journal.pstr.0000158&utm_source=pr&utm_m…
…
continue reading

1
Warum die Kriminalität in der Schweiz weiter zunimmt
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47Wie bereits im Jahr 2022 und 2023 sind im letzten Jahr erneut mehr Straftaten registriert worden. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Bundes hervor. Fälle von schwerer Gewalt haben sogar um fast 20 Prozent zugenommen. Was sind die Gründe dafür? Alle Themen:Intro und Schlagzeilen(01:43) Warum die Kriminalität in der Schweiz we…
…
continue reading

1
Koalitionsverträge auflockern & Familien stärken
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Koalitionsverträge schränken in ihrem aktuellen Umfang mehr ein als dass sie helfen, meint unser Gast im Gespräch. Was auch mehr helfen müsste: Die Unterstützung von Familien mit kleineren Einkommen - unser Thema am Küchentisch. Und: Proteste in der Türkei. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der heißen Phase der Koalit…
…
continue reading

1
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien - Alles im Fluss
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Die indirekten Gespräche in Riad zeigen: Schon der Weg zu einer begrenzten Waffenruhe ist weit, von einem für die Ukraine gerechten Frieden ganz zu schweigen. Außerdem: Israel richtet eine Behörde für die freiwillige Ausreise von Palästinensern ein. Was steckt dahinter? (11:56) Barenberg, JasperVon Barenberg, Jasper
…
continue reading

1
NADAW 29 - Laura Tretow (Master "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums")
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Laura Tretow, Absolventin des Masterstudiengangs „Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums“ (AKOEM), betrachtet das berühmte Lachisch-Relief mit der Darstellung der Eroberung der judäischen Stadt Lachisch und zeigt dabei besonders Interesse an den darauf abgebildeten Tieren, denn das Thema ihrer Masterarbeit lautet „Mensch-Tier-Beziehungen in …
…
continue reading

1
Die rechtsextreme Jagd auf Homosexuelle
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29Neonazis sollen in Österreich Homosexuelle in Fallen gelockt und misshandelt haben. Was über die Gruppe bekannt ist und wie gefährlich das Leben für queere Menschen noch immer ist Razzien, 18 Festnahmen, sichergestellte Nazi-Devotionalien: Ende letzter Woche führte die Polizei in mehreren Bundesländern eine Schwerpunktaktion gegen ein rechtsextreme…
…
continue reading

1
#103 Planungssysteme: Die sieben goldenen Prinzipien
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Heute spreche ich mit dir über Planungssysteme. Also: Wie baue ich ein gutes Planungssystem beziehungsweise ein Aufgabenmanagementsystem? Wie baue ich mir ein System, mit dem ich plane? Die Idee zu der Folge ist entstanden, weil ich die Frage logischerweise berufsbedingt öfter höre. Und tatsächlich muss ich sagen, die ersten zwei Male war so meine …
…
continue reading

1
Gary Moore – "Still Got The Blues"
1:08:27
1:08:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:27"Still Got The Blues" erschien 1990 als Gary Moores achtes Solo-Studioalbum und war ursprünglich nur als Nebenprojekt gedacht. Doch mit dem dazugehörigen Titelsong überzeugte Moore seine Plattenfirma Virgin Records, die daraufhin sogar Blues-Legende Albert King einfliegen ließ, um bei dem Song "Pretty Woman" mitzuspielen. Ich glaube, was die Platte…
…
continue reading

1
Was, wenn die Verschwörungstheorie wahr ist?
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45Der Bundesnachrichtendienst glaubt, dass Corona aus dem Labor kam – und kommt damit zur gleichen Einschätzung wie die CIA und andere US-amerikanische Geheimdienste. Das hat eine Recherche der ZEIT enthüllt. Auch Lothar Wieler, während der Pandemie Chef des Robert Koch-Instituts, sagt inzwischen: Ein "lab leak" sei wahrscheinlicher als ein natürlich…
…
continue reading

1
Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Eintauchen in die Zukunft des Schwimmens - Hamburgs Bäder im Wandel Dirk Schumaier, langjähriger Geschäftsführer der Bäderland Hamburg GmbH berichtet wie in Hamburg jedes Grundschulkind schwimmern lernen kann. Beim Schwimmbadbau bzw. -umbau sind die Alsterschwimmhalle und das Schwimmhalle Inselpark energetische Best practices Beispiele. Hamburgs wä…
…
continue reading

1
Türkei: Krise um den verhafteten Oppositionellen Imamoglu
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Ein Gericht in Istanbul hat für den festgenommenen Oppositionellen Ekrem Imamoglu Untersuchungshaft angeordnet. Zudem wurde er von seinem Bürgermeisteramt suspendiert. Die Massenproteste gegen seine Verhaftung reissen nicht ab. Der Journalist Thomas Seibert schildert die Lage in Istanbul. (01:12) Türkei: Krise um den verhafteten Oppositionellen Ima…
…
continue reading

1
Schweiz-EU: Wie weiter mit dem Asylsystem?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Die Reform des EU-Asylsystems betrifft auch die Schweiz als Teilnehmerin am Dublin-Asylsystem. Erstmals steht nun ein Zeitpunkt im Raum, ab wann die Schweiz wieder so genannte Dublin-Rücküberstellungen nach Italien machen könnte – denn das Land nimmt derzeit keine solchen Flüchtlinge mehr an. (01:29) Schweiz-EU: Wie weiter mit Grenzkontrollen und R…
…
continue reading

1
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioni…
…
continue reading
Ein Gedicht von Heinrich Heine kann durchaus auch einmal eine Anspielung auf die politischen Umstände zur Zeit des Romantikers enthalten. Selbst in einem auf den ersten Blick naiven kleinen „Frühlingslied“. Natürlich geht es vordergründig um den Frühling, doch dahinter steckt eine analytischer Blick auf die Politik.…
…
continue reading
Tommy Baldu schwärmt für Vintage-Instrumente und unkonventionelle Ideen. In seinem Homestudio, in Jockgrim in der Südpfalz, nahmen bereits Indie-Ikonen wie der isländische Gitarrist Ómar Guðjónsson oder der US-Singer-Songwriter Fink auf. Der Musiker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger Deutschlands und ein international angesagter Produzent. 201…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeits-Stylistin Janine Dudenhöffer: Loslassen braucht mehr Mut als Dinge behalten
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Die eine ganz in Rot, die andere ganz in Weiß. Es war eine modische Solidaritätsbekundung, als Annalena Baerbock und die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas vor ein paar Tagen in den Farben Kanadas, beim G7-Treffen in Kanada aufgetreten sind.Als Politikerin setzt Annalena Baerbock mit ihrer Kleidung öfter ein Zeichen, etwa auch beim ersten Treffen mit…
…
continue reading
Dass Ute Bales nicht nur Romane schreiben kann, sondern auch die kurze Form beherrscht, zeigt dieser Band mit Erzählungen. Ausgehend von kleinen prägnanten Wendepunkten im Leben ihrer Figuren schafft sie es, ihre Leserinnen und Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Auf wenigen Seiten schildert sie Empörendes, Ergreifendes, auch mal Heiteres - eben …
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Wilde Kombination - Kohlblüten und Erdnussbutter
6:03
In der Sterneküche sind Kohlblüten bereits bekannt und beliebt. Sie ertragen auch wilde Würzungen und abenteuerliche Kombinationen. Also genau die richtige Zutat für unseren experimentierfreudigen Genussforscher Thomas Vilgis. Mit Kokosöl und cremiger Erdnussbutter verleiht er den Kohlblüten einen asiatischen Touch. Unbedingt ausprobieren, schmeckt…
…
continue reading
Das sagt der international renommierte Kontrabassist und Komponist Dieter Ilg über sein neustes Album „Motherland“. Eine Melange aus persönlichen Hintergründen und feinsinnigem Tonmaterial.
…
continue reading

1
Familienchaos, Identitätssuche und jüdisches Erbe – Olga Grjasnowas neuer Roman „Juli, August, September“
4:40
Eine jüdische Familie in Berlin – aber ohne Synagoge, ohne klare Zugehörigkeit. Lou, Kunsthistorikerin, ringt mit ihrer Ehe, ihrer Herkunft und familiären Erwartungen. Doch als sie zum 90. Geburtstag ihrer Tante nach Gran Canaria reist, gerät sie mitten in ein ex-sowjetisches Familienchaos aus alten Traumata, verdrängten Erinnerungen und neuen Lüge…
…
continue reading

1
5 wertvolle Dinge, die Dich nichts kosten (aber alles verändern)
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Warum wahres Glück nicht zu kaufen ist 💌 Inspiration Newsletter Bleib immer auf dem neuesten Stand! Erhalte exklusive Inhalte, Konzerttermine, neue Songs und vieles mehr direkt in deine Inbox! 💧 Gesundheit Biovortex Wasserfilter Der Schlüssel zu gesundem Wasser und mehr Energie! Investiere in deine Gesundheit mit dem besten Wasserfilter, den ich pe…
…
continue reading
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:47) Aggression gegen Vegetarier - Warum? Darum! https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0950329324002829 (00:04:05) Zahn-Rekord - So gesund sind …
…
continue reading

1
Lohnschutz: EU-Verträge gehen in die nächste Runde
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05Die Dachverbände der Sozialpartner und die Kantone haben sich nach unzähligen Gesprächen auf ein Paket zur inländischen Absicherung des Lohnschutzes einigen können. Am Freitag hat der Bundesrat dem Kompromiss zugestimmt. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(05:39) Nachrichtenübersicht(01:31) Lohnschutz: EU-Verträge gehen in die nächste Runde(…
…
continue reading

1
Grüne Gentechnik - Passt altes EU-Recht noch zu neuen Verfahren?
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Ein Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Silja Vöneky Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit neuen biotechnischen Verfahren, wie der sogenannten Genschere, lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU die neue Technik regulieren? ********** Silja Vöneky ist Professorin für Völkerrecht und Rechtsethik an der Universität …
…
continue reading

1
Auf den Spuren von Hamburgs Meisterdieb
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Einer seiner größten Einbrüche war der im Postamt 6 in der Hamburger Susannenstraße. Das war im September 1920. Julius Adolf Petersen und seine Leute hatten das Objekt lange ausgekundschaftet, sie wussten, wann die Tresore gefüllt waren mit den auszuzahlenden Löhnen und den Renten. In der Dunkelheit überfielen sie den Nachtwächter, sperrten ihn in …
…
continue reading

1
Wehrpflicht? Nein danke! & Sehnsucht nach Langeweile
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Für das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Obwohl eine Studie der Universität Wien vor den Nebenwirkungen…
…
continue reading

1
Angriff auf den Rechtsstaat - Trump gegen die US-Justiz
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Donald Trump will die US-Justiz auf Linie zu bringen – was steckt dahinter? Außerdem: Hessen möchte Handys an Schulen verbieten – ein Schulpädagoge findet das überfällig (16:25). Und: Das Schuldenpaket passiert auch den Bundesrat (26:50). Tobias ArmbrüsterVon Tobias Armbrüster
…
continue reading

1
F12: Mit Dr. Regula Stämpfli über Digitalisierung, das SBGG, Hannah Arendt und neuen Totalitarismus
1:47:47
1:47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:4721.03.2025 In dieser Episode hatten wir die große Ehre, mit Dr. Regula Stämpfli über die Verbindung von Digitalisierung und Selbstbestimmungsgesetz, Hannah Arendt und neue Formen des Totalitarismus sowie die Zukunft liberaler Demokratien zu sprechen. Die Politphilosophin und Hannah-Arendt-Expertin lehrt an der HSG St. Gallen, publiziert zu digitale…
…
continue reading

1
Folge 39 – Die Geschichte von meinem 2. Sternenkind | kleine Geburt | Fehlgeburt
1:00:29
1:00:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:29Hey Starseed! Heute möchte ich mit dir ganz authentisch über mein 2. Sternenkind sprechen. Das ganze Thema vorzeitiges Schwangerschaftsende, Fehlgeburt usw. ist in unserer Gesellschaft noch immer ziemlich totgeschwiegen und jede mutige Frau zählt, die darüber spricht und Mut macht. Genau das möchte ich mit dieser Folge tun. Wenn es dir dient, dann …
…
continue reading

1
Wie Österreich die Asylbremse anziehen will
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Ist der Stopp des Familiennachzugs wirklich notwendig? Was sich bei Asyl und Integration jetzt ändern soll Stopp für den Familiennachzug. Integration ab dem ersten Tag. Rückkehrzentren für abgewiesene Asylwerberinnen und Asylwerber: Die neue Bundesregierung will in den Bereichen Asyl und Integration durchgreifen. Irene Brickner aus der STANDARD-Inn…
…
continue reading

1
Wie die USA in Botswana Träume platzen lassen
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Botswana im südlichen Afrika war um die Jahrtausendwende eines der Länder, das weltweit am heftigsten von der Aids-Epidemie betroffen war. "Wir sind vom Aussterben bedroht" warnte der damalige Präsident Botswanas im Jahr 2001 bei den Vereinten Nationen. Dann aber kam viel Geld aus den USA ins Land, und mit dem Geld der Erfolg: Plötzlich gab es über…
…
continue reading

1
Mario, Emma und der fehlende Vater - aus dem Podcast Telephobia
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
…
continue reading

1
Wie funktioniert zyklusorientiertes Arbeiten in der Praxis?
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03mit Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen Warum sollten wir in der Arbeitswelt Rücksicht auf die Menstruation nehmen? Weil das positiv auf das Arbeitsumfeld wirkt, findet Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen. In dieser Episode spricht Irdem mit t3n-In…
…
continue reading