Darauf hat die Welt gewartet. Vielleicht. Am DIESDAS-Dienstag (jeder zweite Dienstag) sprechen Felix Leibelt und "MrWissen2go" Mirko Drotschmann über dies und das. Ob Rap oder Politik, die Simpsons oder Rolex-Uhren, Superwahljahre oder wahre Verbrechen aus der Nachbarschaft. Was besprochen werden muss, wird besprochen. Versprochen.
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X Geschichte – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Ab 17.09.2021 alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podc ...
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl
funk - von ARD und ZDF
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
2 Jungs, 1 Interview - Das sagt doch schon alles, nicht? Wir sind beide noch Schüler und versuchen so viel aufzunehmen wie es geht. Dabei unterstützen uns alle zwei Wochen Bekannte oder einfach super interessante Gäste, die alle eins gemeinsam haben: eine Geschichte. Falls du interessiert an Themen, wie Karriere, Sport, Unterhaltung oder das Umsetzen von spannenden Projekten bist, dann bist du hier genau richtig! Hör doch einfach mal rein!
mit Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und Historikerin Lena Oetzel Bewaffnete Konflikte, Krieg, Gewalt, Terror. All das findet sich täglich in unseren Nachrichten. Wir sehen Bilder von zerbombten Städten, von Kriegsverbrechen, von Menschen auf der Flucht. Diese Bilder prägen unsere Vorstellungen von einer Welt, in der Frieden kaum …
D
DIESDAS

1
10 Jahre MrWissen2go: Exklusives Special
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
Vor genau zehn Jahren hat Mirko seinen Youtube-Kanal MrWissen2go gestartet. Eine lange Zeit, die wir uns in dieser Folge exklusiv genauer anschauen: Welche Momente sind bei Mirko besonders hängen geblieben? Wollte er irgendwann zwischendrin mal aufhören? Was bereut er heute? Felix fragt knallhart nach. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem H…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Gold: Eine Geschichte von Macht und Reichtum.
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44
mit Historiker Bernd Stefan Grewe und Kunsthistorikerin Heide Rezepa-Zabel Gold ist überall. In unseren Handys, im Ehering an unserem Finger, in Siegerpokalen und Kirchen. Gold ist ein Symbol für Reichtum und für Macht. Als wertvolles Edelmetall beschäftigt Gold die Menschen schon seit Jahrtausenden. Einige der düstersten Kapitel der Menschheitsges…
D
DIESDAS

1
Was die Regierung mit Mirkos Mathenoten gemeinsam hat
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Wir vergeben Zeugnisse! Mehr als 100 Tage ist die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz inzwischen im Amt - Zeit für uns, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Außerdem packen wir unsere alten "Bravo Hits" aus und hören in die größten Hits der Vergangenheit rein. Und: wir schauen exklusiv hinter die Kulissen eines Drehs für "Terra X". Ihr habt Fe…
D
DIESDAS

1
Mit welchen Tricks Hotline-Mitarbeiter arbeiten
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Ein Klassiker: Man hat ein Anliegen, meldet sich bei der Hotline eines Unternehmens - und ist am Ende genau so schlau wie vorher. Warum man trotzdem aus den meisten Gesprächen mit einem guten Gefühl herausgeht, verraten wir euch in dieser Folge DIESDAS. Außerdem sprechen wir über zukunftssichere Jobs, Rituale von Stars vor ihren Konzerten und darüb…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Fußball und seine Geschichte
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Mit Fußballhistorikerin Petra Tabarelli und Sportreporterin Claudia Neumann Fußball ist die beliebteste Sportart weltweit und wird schon seit 100 Jahren auf allen Kontinenten gespielt. Und Fußball hat das Potenzial, Menschen auf dem ganzen Planeten zusammenzubringen: Laut FIFA fieberte die Hälfte der Weltbevölkerung bei der letzten WM mit. Es gibt …
D
DIESDAS

1
Wie man richtig beliebt wird
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26
Wer möchte das nicht gerne: überall so richtig beliebt sein. Felix hat knallhart recherchiert und verrät, wie das funktionieren kann. Außerdem berichtet Mirko von unverschämten Zuschauermails - und auch Sidos ältester Sohn spielt in dieser Folge eine Rolle. Ihr habt Feedback? Dann schreibt Felix (https://www.instagram.com/felix_leibelt) oder Mirko …
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Ukraine: Die bewegte Geschichte eines Landes
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02
Mit der Historikerin Tanja Penter und dem Historiker Jan Claas Behrends Es herrscht Krieg in Europa. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat Russland den seit 2014 bestehenden bewaffneten Konflikt in der Ostukraine auf das gesamte Land ausgeweitet. Aktuell bestimmt die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine unseren Alltag. Das Land…
D
DIESDAS

1
Sind Erwachsene mit Kuscheltieren seltsam?
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25
Erwachsene Menschen, die ohne ihr Kuscheltier nicht einschlafen können - davon gibt es mehr, als man denkt. Aber ist so etwas normal? Oder sollte man sich Sorgen machen, wenn man zu dieser Spezies gehört? Darüber diskutieren wir in dieser Folge genau so, wie über die Frage, ob Rap auf Schwäbisch oder Badisch empfehlenswert ist. Und natürlich ist au…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Seit wann werden wir high? Die Geschichte der Drogen
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Mit Robert Feustel und Tomatolix Alkohol, Kaffee, Tee, Tabak, Khat, Pilze und Opiate - all diese Substanzen haben das Potenzial, unser Bewusstsein zu verändern (wenn auch in sehr unterschiedlichem Ausmaß). Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen Drogen. Und wie gesellschaftlich anerkannt dieser Konsum ist, veränderte sich immer wieder im Laufe der …
D
DIESDAS

1
Die Geheimnisse von Tesla
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Fast jeder kennt die Automarke Tesla - nur wenige können mit ihrem Namensgeber Nikola Tesla etwas anfangen. Dabei war der Mann ein Genie, nach dem heute Schulen benannt werden sollten. Warum und mit wem er sein Schicksal teilt, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Musik mit österreichischen Dialekten, den ausbleibenden Winter und…
D
DIESDAS

1
Kai Pflaume fragt für'n Freund
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
In dieser Folge stellt mit Kai Pflaume ein prominenter Gast eine Frage für einen Freund. Spoiler: Es geht um Drogen. Außerdem: Welche Innovationen die Porno-Industrie der Gesellschaft schon beschert hat und: Felix verrät die größten Patzer der Stars. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns eine Nachricht mit #DIESDAS an: https://www.instagram.com/feli…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Seit wann gibt es Liebe und andere Gefühle?
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30
Mit Historikerin Ute Frevert und Psychologe und Podcaster Leon Windscheid Wir alle haben Gefühle - und denken naheliegenderweise, dass Menschen vor Jahrtausenden diese genauso fühlten. Immerhin sprachen auch sie von “Liebe”, “Hass”, “Freude” und “Trauer”. Mit dem “Zorn des Achilles” beginnt sogar eines der ältesten Werke der Weltliteratur: Die Ilia…
D
DIESDAS

1
Warum alles teurer geworden ist
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Drei Prozent. Das klingt nicht viel, kann aber ganz schön was ausmachen, wenn es darum geht, dass man drei Prozent mehr bezahlen muss. Und genau das ist der Fall: Um rund drei Prozent sind die Preise in Deutschland im vergangenen Jahr gestiegen. Eine so hohe Inflationsrate gab es seit rund 30 Jahren nicht mehr. Womit hängt das zusammen? Darum geht …
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Boomer, Millennials, Zoomer: Konflikt der Generationen?
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50
Mit der Historikerin Ulrike Jureit und der Bundestagsabgeordneten Ria Schröder Boomer, Gen X, Millennials, Zoomer - seit ein paar Jahren wird in westlichen Ländern viel über “Generationen” gesprochen. Und auch über die Konflikte zwischen ihnen (Stichwort "OK Boomer"). In dieser Folge fragen wir uns: Ist es ein Stück weit normal, dass jüngere Genera…
D
DIESDAS

1
Was 2022 wirklich wichtig wird
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29
2022 ist ein Jahr voller Herausforderungen. Okay, dieser Satz ist sehr abgedroschen - aber er stimmt. Vor allem die neue Bundesregierung wird so viel zu tun haben, dass sie eventuell "vergessen" könnte, Cannabis so schnell zu legalisieren wie angekündigt. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge genau so, wie, welche Künstler uns in diesem Jahr mit n…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Glück: eine Jahrtausende alte Suche?
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann Seit Jahrtausenden machen sich Menschen Gedanken darüber, was glücklich macht. Denkschulen wie die Stoa oder der Epikureismus und Religionen wie der Buddhismus: Sie alle gaben Ratschläge, wie ein glückliches Leben gelingen kann. Und manche dieser "Glücksregeln" – etwa ein bisschen…
D
DIESDAS

1
Die DIESDAS-Awards 2021
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04
Wir verleihen wieder Deutschlands (mutmaßlich) wichtigsten Podcast-Preis: Die DIESDAS-Awards. Geehrt werden Politiker, Sängerinnen - und eine 100-Jährige. Reinhören lohnt sich! Ihr habt Feedback? Dann schreibt eine Nachricht mit #DIESDAS an: https://www.instagram.com/mrwissen2go_Von Felix Leibelt & "MrWissen2go" Mirko Drotschmann
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Wie Klimakatastrophen Geschichte schrieben
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16
Mit Johannes Preiser-Kapeller und Carla Reemtsma Jahrhundertelang war das Klima kein großes Thema für die Geschichtswissenschaft. Seitdem wir selbst dem Klimawandel ins Auge sehen, fallen uns jedoch auch immer mehr Klimakrisen in der Vergangenheit auf. Diese werden inzwischen als begünstigende Faktoren für solch unterschiedliche Phänomene gesehen w…
D
DIESDAS

1
Kann man Jens Spahn verklagen?
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
Wenn Politiker in ihrem Job, sagen wir mal, zwar "stets bemüht" sind, aber im Endeffekt mehr falsch als richtig machen, kann man sie dann dafür verklagen? Das erfahrt ihr in dieser Folge DIESDAS. Außerdem geht es um den neuen Stefan Raab, kostenlose Möglichkeiten, anderen zu helfen - und darum, warum Mirkos Tochter plötzlich Musik von Shirin David …
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Plastik: der fatale Wunderstoff
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
Mit Technikhistorikerin Andrea Westermann und Autorin Jennifer Sieglar Plastik ist allgegenwärtig – so allgegenwärtig, dass dies vielen Menschen Angst macht. In den meisten Gegenständen, die wir benutzen, unserer Kleidung und Kosmetik, in Nahrungsmitteln (Stichwort Mikroplastik) - sogar auf dem Mond und in den tiefsten Tiefen der Weltmeere. Wie ein…
D
DIESDAS

1
Drogen und Pornos im Urlaub
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
In der heutigen Folge meldet sich Mirko aus dem Urlaub - und berichtet von einer dubiosen Porno-Mail, die er neulich erhalten hat. Außerdem geht es darum, wie andere Länder mit dem Thema "Drogen" umgehen, was Bands auf ihre Namen gebracht hat und ob wir es nach der letzten Folge tatsächlich unbeschadet aus dem Wald geschafft haben. Ihr habt Feedbac…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Antisemitismus: Hass ohne Ende?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
Mit Antisemitismus-Forscherin Lisa Johanne Jacobs und Rapper Ben Salomo Die meisten Menschen in Deutschland dürften Antisemitismus vor allem mit den Jahren 1933 bis 1945 verbinden. Der Hass auf jüdische Menschen hat aber eine sehr viel längere Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückgeht. Und Antisemitismus hörte nach 1945 auch nicht einfach auf: …
D
DIESDAS

1
Wenn euch im Wald Wildschweine begegnen, dann ... | DIESDAS SPEZIAL
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Dieses Mal widmen wir eine komplette Folge dem Wald - denn er ist ein Patient, der kurz vor dem Kollaps steht. Warum das so ist, wie der Wald uns gegen Stress helfen kann - und welche Stars besonders natur- und waldverbunden sind, verraten wir euch in dieser Folge. Außerdem hat Felix knallhart recherchiert und liefert lebenswichtige Tipps für Zufal…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Stress: Gab es das früher auch schon?
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Mit YouTuberin Lisa Sophie Laurent und Historiker Patrick Kury Höher. Schneller. Weiter. Bloß nichts verpassen. Und bitte keine Pause machen – Stress ist im Leben des 21. Jahrhunderts ein ständiger Begleiter und zählt laut der Weltgesundheitsorganisation WHO zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Heute heißen unsere Stressfaktoren Leistung…
D
DIESDAS

1
Wie Betrüger Amazon ausnutzen
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41
Wer bei Amazon etwas bestellt, bezahlt und nicht geliefert bekommt, der erhält das Produkt in der Regel aus Kulanz noch einmal. Das nutzen Betrüger mit einer dreisten Masche aus, über die wir in dieser Folge sprechen - unter anderem mit einem Insider, der aus Amazon-Perspektive berichten kann. Außerdem: unsere größten Job-Fails (beziehungsweise: ei…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Die männliche Demokratie?
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
Mit Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth und Historikerin Hedwig Richter Nicht erst seit dieser Bundestagswahl wird darüber diskutiert, ob Politikerinnen andere Erwartungen entgegengebracht werden als ihren männlichen Kollegen. Viele Jahrhunderte lang war Politik die absolute Domäne von Männern. Und auch die beginnende Demokratisierung ab dem 19.…
Kann man deutschen Rap hören - auch, wenn man eigentlich gegen Diskriminierung und Frauenfeindlichkeit ist und einige Raptexte genau diese Denkmuster bedienen? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum die FDP gerade bei jüngeren Menschen so erfolgreich ist - und Felix verrät, welche Sta…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Eine kleine Geschichte des Selbermachens
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Mit YouTuberin Laura Kampf und Technikhistoriker Kurt Möser Die meiste Zeit der Geschichte war das eigenständige Herstellen vieler Alltagsgegenstände die Norm. Dann kam die industrielle Revolution. Und als es nicht mehr lebensnotwendig war, wurden Selbermachen und DIY zu einer Freizeitbeschäftigung, mit der wir etwas über uns selbst, unser ästhetis…
D
DIESDAS

1
DIESDAS Nummer 50 und das exklusive Geschenk
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
Wir werden 50 - und das feiern wir mit einer brandneuen Rubrik. Außerdem haben wir für euch ein exklusives Geschenk parat, das ihr nirgendwo kaufen könnt. Inhaltlich geht es um schräge Werbesongs, den Kandidaten-Overkill im TV und darum, wie Mirko auf Madeira aus Versehen zum Dealer geworden ist. Ihr habt Feedback? Schreibt uns eine Instagram-Nachr…
T
Terra X Geschichte – Der Podcast


1
Bildung: schon immer in der Kritik?
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12
Mit Journalistin Eva Schulz, Publizistin Marina Weisband und Bildungshistoriker Andreas Oberdorf Politik, NGOs und Bevölkerung sind sich weitgehend einig, dass das deutsche Bildungssystem reformiert werden sollte. Etwas weniger Einigkeit besteht darüber, was genau getan werden muss, um junge Menschen optimal auf die Welt von morgen vorzubereiten. M…
ab dem 17.09.2021 Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X Geschichte - der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt…
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Tino Chrupalla (AfD) im Kreuzverhör
41:26
41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:26
Was sagt AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla zur Klimakrise? Warum sieht seine Partei gesundheitliche Risiken beim 5G-Netz? Und was sagt er zu den Vorwürfen, dass ehemalige Aktivisten der NPD, der Identitären Bewegung und der verbotenen HDJ für die AfD-Fraktion in Brandenburg arbeiten? Im funk-Kreuzverhör hat sich AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla d…
D
DIESDAS

1
Warum Jens Spahn (wahrscheinlich) mal gekifft hat
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Wir sind zurück aus der Sommerpause - und haben eine ganze Ladung spannender Dinge für euch am Start: Mirko verrät exklusive Hintergründe zu seinen funk-Interviews mit Jens Spahn und Christian Lindner, Felix entschlüsselt das Geheimnis hinter den Namen der Simpsons-Familie und zusammen diskutieren wir darüber, welche Wirkung die Musik von Nirvana a…
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Jens Spahn (CDU) im Kreuzverhör
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
Was hat die CDU und allen voran Gesundheitsminister Jens Spahn aus der Corona-Krise gelernt? Wie sollen systemrelevante Berufsgruppen in Zukunft besser unterstützt werden? Und wie will die CDU nach 16 Jahren Regierung die Bildungschancen im Land verbessern? Im funk-Kreuzverhör hat sich CDU-Politiker Jens Spahn den Fragen von Victoria Reichelt und M…
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Robert Habeck (Die Grünen) im Kreuzverhör
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Klimaschutz ist eines der zentralen Themen in diesem Wahlkampf - und das besonders für die Grünen. Nemi El-Hassan und Jan Schipmann haben mit dem Bundesvorsitzenden der Partei Bündnis90/Die Grünen, Robert Habeck, im funk-Kreuzverhör über die Klimaschutz-Ziele der Partei gesprochen, aber auch darüber hinaus eure Fragen zur Wahl gestellt: Wie sollen …
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Olaf Scholz (SPD) im Kreuzverhör
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Wie steht es eigentlich um die soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Wie bewertet Olaf Scholz, diesjähriger Kanzlerkandidat der SPD und aktueller Finanzminister, den Wahlkampf seiner eigenen Partei? Und wie wird die SPD in Zukunft in außenpolitischen Themen, zum Beispiel in Bezug auf Afghanistan agieren? Im funk-Kreuzverhör mit Jan Schipmann und Ne…
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Christian Lindner (FDP) im Kreuzverhör
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Was sagt Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, zur sozialen Ungleichheit in Deutschland? Wie möchten er und seine Partei den Wohnungsmarkt verbessern? Und wie wird die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben? Diese und weitere wirklich wichtige Fragen für junge Menschen zur Bundestagswahl 2021 haben Victoria Reichelt vom Instagram-Kanal …
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Dorothee Bär (CSU) im Kreuzverhör
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Was hat die stellvertretende CSU-Vorsitzende Dorothee Bär vor, um Internet-Deutschland zu modernisieren? Bereut sie die Entscheidung, dass Markus Söder nicht der Kanzlerkandidat wurde? Dorothee Bär von der CSU in Bayern stellt sich diesen und anderen wirklich wichtigen Fragen zur Bundestagswahl im funk-Kreuzverhör, geführt von Victoria Reichelt vom…
K
Kreuzverhör: der Interviewpodcast zur Bundestagswahl


1
Janine Wissler (Die Linke) im Kreuzverhör
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Akzeptiert die Linke in Koalitionsgesprächen Bundeswehreinsätze? Wie will Die Linke den Wohnungsmangel bekämpfen? Und was tut sie gegen Klimaschutz? Janine Wissler (Die Linke) stellt sich im funk-Interview den Fragen von Victoria Reichelt vom Instagram-Kanal Deutschland3000 und Jan Schippmann vom YouTube-Kanal DieDaOben.…
ü
übermotiviert - 2 Jungs, 1 Interview


1
#31 Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch (feat. Volt Europa)
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14
Heute sind Paula Mühl und Lars Herbold von der Volt Partei bei uns. Volt ist eine in 2017 gegründete Partei, die durch eine moderne Arbeitsweise und durch europaweites Denken unterscheiden will. In dem spannenden Interview stellen die beiden Studenten uns die Partei und ihre Arbeit und Ziele vor. Also viel Spaß! Zu der Volt-Deutschland Website Zu V…
D
DIESDAS

1
Der Drotschburger: Bald im Supermarkt erhältlich?
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
In dieser Folge verspeisen wir wieder handgemachte Drotschburger - und Felix versucht investigativ herauszufinden, ob man die Dinger womöglich bald neben dem "BraTee" im Supermarktregal finden kann. Außerdem sprechen wir über eine Neuordnung der Feiertage in Deutschland und "fachsimpeln" über die abgelaufene Saison der Fußball-Bundesliga.…
ü
übermotiviert - 2 Jungs, 1 Interview


1
#30 Was muss sich in Deutschland noch ändern? (feat. Kevin Kühnert)
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15
Der ehemalige Jusos-Chef und für den Bundestag kandidierende Kevin Kühnert (SPD) ist bei uns! Neben seiner politischen Karriere widmen wir uns der Politik und reden mit ihm über folgende Themen: Deutschland als Sozialstaat, Gestaltung und Änderung in unserem Bildungssystem und Umweltschutz. Viel Spaß! Zu seinem Twitter-Kanal Zu seinem Instagram-Kan…
D
DIESDAS

1
Sind Bienen die neuen Drogenhunde?
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Felix hat Erstaunliches über Bienen herausgefunden und präsentiert sein neu erworbendes Wissen in dieser Ausgabe DIESDAS. Außerdem sprechen wir über peinliche Politiker-Fehltritte, verraten, wie Unternehmen auf kritische Berichterstattung reagieren - und haben neues vom Killer-Kater parat. Ihr habt Feedback? Schreibt uns einfach eine Instagram-Nach…
ü
übermotiviert - 2 Jungs, 1 Interview


1
#29 Wie auch du dich richtig ernährst! (feat. Patric Heizmann)
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Der Ernährungs- und Fitnesscoach Patric Heizmann war zu besuch. Neben seiner beruflichen Laufbahn von einer Ausbildung zu einem Funk und Fernsehtechniker bis hin zu einem millionenfach gesehenen Speaker ging es unter anderem um folgende Fragen: Ist vegane Ernährung automatisch gesund? Wie motiviere ich mich keine Chips und co zu essen? Wie wichtig …
D
DIESDAS

1
Was geht da bei Annalena Baerbock und Jürgen Klopp?
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30
Zugegeben: Der Titel dieses Podcasts ist ziemlicher Clickbait. Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, und Fußballtrainer Jürgen Klopp haben natürlich keine heimliche Affäre - trotzdem gibt es etwas, das die beiden verbindet. Was, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über die besten Songs für Mütter, Missstände am neu…
ü
übermotiviert - 2 Jungs, 1 Interview


1
#28 Facebook, Cambridge und YouTube-Karriere (feat. Niklas Steenfatt)
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Wir begrüßen heute Niklas Steenfatt - aktuell Software Engineer bei Facebook, YouTuber und Podcaster. Dazu hat er noch ein 1,0er - Abitur gemacht und in Hamburg, Cambridge und Paris studiert. Somit ist er mit seiner spannenden und erfolgreichen Karriere ein sehr interessanter Gast und verrät uns mehr über sein Mindset, Bewerbungen, Alltag bei Faceb…
D
DIESDAS

1
Warum man nicht in der Nähe eines Baggers pinkeln sollte
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
Ein Mann muss mal - was dann passiert, ist einfach unglaublich. Keine Angst, auch 2021 sind wir der No-Clickbait-Podcast Nummer 1, aber Felix hat eine wahre Geschichte parat, die vom Unglück eines Mannes mit dringenden Bedürfnissen handelt und ziemlich verrückt ist. Außerdem: Die Wahrheit über Lego, warum Mirko Vanessa Mais neues Album gut findet u…
D
DIESDAS

1
Grillteller mit extra viel Zucker
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
In dieser Folge gestehen wir ganz schuldbewusst: Wir ernähren uns zu ungesund. Vor allem dann, wenn wir zusammen unterwegs sind. Aber warum wirkt ungesundes Essen auf uns Menschen überhaupt so anziehend? Und wie sollten wir damit umgehen? Darüber diskutieren wir genau so wie über die Tatsache, dass Angela Merkel (mutmaßlich, eventuell, ganz viellei…
D
DIESDAS

1
Der Killer-Kater ist zurück!
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
True Crime reloaded: Nach einigen Monaten der Ruhe ist der Killer-Kater nachts zurück auf dem Dach des Hauses, in dem Mirko wohnt. Welchen üblen Plan will er dieses Mal in die Tat umsetzen? Außerdem verraten wir euch die Kommunikations-Strategien von Politikern wie Angela Merkel oder Jens Spahn - und Felix zitiert die für ihn kreativsten deutschspr…