Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading
1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Sven Richter und Marcel Frank
Kunsthistorikerin/Japanologin Susi und Cineast Sven sprechen mit euch jeden Freitag über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So können wir beleuchten, wie viel Realität in den Filmen gezeigt wird. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch gesellschaftliche Tabuthemen. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Neben unseren regulären Folgen veröffentlic ...
…
continue reading
Geschichte(n) hören
…
continue reading
Der Historien Podcast ist für alle Menschen, die Geschichte und Geschichten lieben. Feedback könnt ihr auch gerne über der_historien_podcast@yahoo.com abgeben. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
…
continue reading
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
…
continue reading
1
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Franzi & Sascha
Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Frauenfußballs. Von und mit Franzi und Sascha. Wir sprechen mit Zeitzeug_innen, knüpfen Verbindungen zwischen Gestern und Heute, recherchieren in Archiven und graben verborgenes aus und erzählen von den verlorenen Legenden der Fußballgeschichte. Dabei bleibt es nicht in Deutschland, sondern wir schauen über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg. Unterstützt werden wir technisch vom großartigen Podcast „FR ...
…
continue reading
Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah-Louise Roth nimmt euch monatlich mit auf eine charmant-informative Reise durch den gesamten Schwarzwald. Ein bunter Strauß aus Geheimtipps, Interviews, Schwarzwald-Facts und Abenteuer zum Anhören - zeitlos und inspirierend...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
…
continue reading
UNIDENTIFYD erzählt echte, spannende und mysteriöse UFO Fälle aus der ganzen Welt. Der Unidentifyd Podcast erzählt spannende UFO Fälle und gibt verständliche Einblicke in das UFO/UAP Phänomen. Es gibt detaillierte und spannend aufbereitete Fälle mit vielen Hintergrundinfos. Alle Neugierigen, Profis und Skeptiker sind herzlich eingeladen. Spannende UFO Fälle und Folgen mit UFO News und Wissen wechseln sich alle 14 Tage ab. Und das alles 100% ohne Aluhut und Esoterik 🛸 ___ 💌 Lob, Kritik, Meinu ...
…
continue reading
FohlenPodcast - FÜNF FORMATE FÜR BORUSSIA-FANS Borussia begeistert nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Ohren! Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz liefert allen Fans exklusive und authentische Einblicke hinter die Kulissen von Borussia Mönchengladbach, unterhält sich mit spannenden Charakteren und taucht ein in die anekdotenreiche Geschichte der Fohlen. Im „FohlenPodcast – Der Talk“, der zumeist zu Beginn eines jeden Monats erscheint, unterhält sich „Knippi“ mit aktuellen ode ...
…
continue reading
Gesundheit ist ein wichtiges Thema, natürlich auch für alle Menschen in und um Dortmund. In GesunDo, dem neuen Podcast mit dem Fokus auf wichtige Aspekte der Gesundheit und oft unterschätzten Erkenntnissen, spricht Moderator Sascha Staat mit seinen Gästen genau darüber. In gut einer halben Stunde Gespräch erfährt man dabei Wissenswertes, mit dem man zuvor nicht gerechnet hätte. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
…
continue reading
Der Podcast - Für Dich, für Uns und alle Frauen dieser Welt! Wir sind Mandy und Sina, Heilpraktikerinnen und Gründerinnen von Frauengeflüster. Auf unserem Blog und in diesem Podcast möchten wir unser Wissen rund um unsere Herzensthemen Naturheilkunde und Frauengesundheit mit dir teilen. Unser weiblicher Körper ist ein Wunderwerk. Und wir lieben ihn. ❤ www.frauengefluester.net Instagram: @frauengefluester_official
…
continue reading
Erfrischendes aus der Medienwelt
…
continue reading
1
#6.5 Die Drohnen-Historie
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Frohes und gesundes neues Jahr 2025! 🍾✨🍀 In dieser Folge starten wir das UFO-Jahr 2025 gemeinsam und gechillt. Zuerst schauen wir uns zusammen Eure Meinungen aus den Umfragen von Spotify zu den Folgen an. Dazu gibt es ein Update zur Enigma Labs UFO App und einen persönlichen YouTube UFO Tipp. Das Haupt Thema der Folge ist die Betrachtung der Drohne…
…
continue reading
1
S03E29 - Nancy Fraser on Alternatives to Capitalism
1:41:48
1:41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:48
Nancy Fraser discusses her understanding of capitalism as an integrated social order and explores its implications for envisioning a desirable postcapitalism. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos…
…
continue reading
1
IMR275: Senior Legal Tech Manager EU, Chancen als Legal Engineer, Legal Tech-Historie, Large Language Models, (interne) Produktisierung
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Folge 275 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 275. Episode von Irgendwas mit Recht ist Henrik Wehrs zu Gast, Senior Legal Tech Manager Europe bei A&O Shearman. Henrik erzählt, wie er nach seinem Jura-Studium in Bonn und Frankfurt den Weg ins Thema Legal Tech fand – von ersten Webseitenprojekten während der Examenszeit bi…
…
continue reading
1
IMR278: Managerhaftung, Verhältnis zum Wirtschaftsstrafrecht, Fall mit Millionen im Koffer und Flugzeugabsturz
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Folge 278 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 278. Episode von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Dr. Florian Weichselgärtner von Advant Beiten in München. Florian hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich: Vom Basketballspieler in Regensburg über das Jurastudium, das Referendariat und eine Promotion im Sportrecht zum h…
…
continue reading
1
#78: Kurzkritik: „The Substance“ und „30 über Nacht“
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Susi und Asfaha (Podcast „Uhrwerk Banane“) sprechen über zwei Filme, welche die Kritik an gesellschaftlichen Schönheitsidealen auf unterschiedliche Weise in den Mittelpunkt stellen. Susi schwärmt vom Body-Horror in „The Substance“ (2024, Horror, Amazon Prime/Mubi, Regie: Coralie Fargeat) und Asfaha spricht über seine Gedanken zu der bekannten Komöd…
…
continue reading
1
Die besten Serien aus 2024? Von BABY REINDEER und BLACK DOVES bis FARGO und DANDADAN
1:15:26
1:15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:26
Zum Start ins neue Jahr starten wir mit einem Rückblick – mit leichter Verspätung unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der neuen Episode in Überlänge über ihre Lieblingsserien aus dem Jahr 2024. Zum Beginn mit einem kleinen Überblick: Wo stehen Serien aktuell? Wie hat sich das Angebot der Sender und Streamer verändert und wie wirk…
…
continue reading
1
Wintersport, Wandern und Wickelgamaschen
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah macht sich auf zur Wiege des Schwarzwälder Wintersports! Sie trifft Alfred Faller vom Skimuseum Hinterzarten und erfährt u. a. warum Olympiasieger Georg Thoma zur Legende wurde und weshalb damals Wickelgamaschen sowie Sonntagskleidung einfach zum Skifahren dazugehörten. Anschließ…
…
continue reading
1
IMR277: Vorsatzformen, bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit, Handlungslehren, wie auf Strafrecht mündlich vorbereiten?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Folge 277 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 22 von Irgendwas mit Examen dreht sich alles um die vorsätzliche Handlung, die zum Erfolg führt sowie deren Bedeutung für Eure Klausur. Gemeinsam mit Prof. Dr. Schmitt-Leonardy beleuchtet Marc unter anderem, warum die Handlung im Strafrecht der zentrale Anknüpfungspunkt j…
…
continue reading
1
IMR276: Neues Jahr, neuer Jura-Job? Lebenslauf, Anschreiben, Doppelprädikat noch benötigt? Tipps vom HR-Profi
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Folge 276 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Neues Jahr - und eventuell Pläne für einen neuen Job? Dann seid Ihr in Folge 276 Eures Jurapodcasts genau richtig. Worauf achten Recruiter im Lebenslauf? Was ist wirklich wichtig? Spielt das Anschreiben noch eine Rolle? Was mache ich, wenn ich vielleicht keine zwei Prädikate habe (S…
…
continue reading
1
Wie wurde der Kreml zu Russlands Schaltzentrale der Macht?
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Der History-Podcast von WELT Er ist das Symbol des russischen Staatsapparates und das Zentrum der Macht: Der Kreml. Aber was ist „der Kreml“ eigentlich genau? Wie aus einer kleinen Holzfestung der Kern der russischen Identität wurde, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Und es geht um einen teuren Modeklassiker, den man nicht einfach ka…
…
continue reading
1
#77: Neujahr-Kurzkritik: „Better Man“ und „Legende“ (1985)
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! Sven konnte „Better Man“ (aktuell im Kino, Biopic/Musik, Regie: Michael Gracey), die Verfilmung der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstarts Robbie Williams, schon im Kino sehen und berichtet euch darüber. Susi schwelgt in Erinnerungen mit dem Fantasyfilm „Legende“ (1985, Originaltitel: „Legend“, Fant…
…
continue reading
1
Wie öffentliche Bäder unsere Gesellschaft prägten
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Der History-Podcast von WELT Bis Mitte des 20. Jahrhunderts hatten die meisten Menschen kein Bad in ihrer Wohnung. Öffentliche Badehäuser sicherten die Hygiene, aber brachten auch die Gesellschaft zusammen. „Aha! History“ erzählt die Geschichte der Bäder von der Sanitäranlage zum Wellnesstempel. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue…
…
continue reading
1
Atlantropa – als ein Deutscher das Mittelmeer austrocknen wollte
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Der History-Podcast von WELT Das Mittelmeer trockenlegen, damit aus Afrika und Europa ein neuer Riesenkontinent entsteht? Das klingt für uns vielleicht absurd, aber vor rund 100 Jahren plante ein deutscher Architekt genau das. Was er mit dem Projekt „Atlantropa“ erreichen und wie er es umsetzen wollte, erklärt „Aha! History“. "Aha! History – Zehn M…
…
continue reading
1
#76: Das letzte Einhorn – Die Geschichte des Einhorn-Mythos und die Darstellung in der Kunst
1:32:28
1:32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:28
Wir haben die freiberufliche Illustratorin/Autorin Johanna Baumann, mit dem Künstlernamen „Schlogger“, zu Gast, die man von ihrem Podcast „Schocker mit Schlogger“, von „Kino+“ und vom „Tele-Stammtisch“ kennt. Gemeinsam sprechen wir über den berühmten Zeichentrickfilm „Das letzte Einhorn“ (1982, Originaltitel: „The Last Unicorn“, Verfilmung des Roma…
…
continue reading
1
Der Talk #73 Gerardo Seoane und das Borussia-ABC 2025
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da wartet bereits das erste Highlight auf alle Borussia-Fans: Für die brandneue Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane Zeit genommen. In dem gut halbstündigen Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz stellt sich der Schweizer dem Borussia-ABC. Von A wie Ansprache ü…
…
continue reading
Der History-Podcast von WELT Erst lange nach der Entstehung des Homo Sapiens entwickelten die frühen Menschen eine Kultur. Einige der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt wurden in Deutschland gefunden. Was verraten uns diese rund 40.000 Jahre alten Objekte über die Menschen damals? Darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Ge…
…
continue reading
1
#6 Der Rendlesham Forest Vorfall
1:16:32
1:16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:32
🎄🎅 Es ist Weihnachten 1980, als seltsame Lichter über dem Rendlesham Forest erscheinen und eine Serie rätselhafter Ereignisse auslösen. Sergeant Jim Penniston berichtet, ein UFO aus nächster Nähe zu sehen und mysteriöse Symbole darauf zu entdecken. Er behauptet außerdem, eine Binärcode-Botschaft erhalten zu haben, die später entschlüsselt wird. Obe…
…
continue reading
1
Weihnachten - Eine historische Geschichte
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12
„Früher war mehr Lametta“. Das ist vielleicht einer der berühmtesten Sätze des Komikers Loriot. Aber stimmt das auch? Der erste Weihnachtsbaum der Geschichte wurde sehr wahrscheinlich in Deutschland im 16. Jahrhundert aufgestellt. Doch es hingen vor allem Äpfel und Gebäck an den Zweigen. Wann kamen Kerzen und Lametta dazu? Und warum gehören Tannenb…
…
continue reading
1
"Zu geil für diese Welt"? Viva und die wilde Zeit des Musik-TV
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Der History-Podcast von WELT Es war der erste reine Musikfernsehsender in Deutschland: Am 1. Dezember 1993 ging Viva erstmals auf Sendung und prägte die Popkultur nachhaltig. Mittendrin als Gründungsredakteur war damals Elmar Giglinger. Im Gespräch mit Wim Orth spricht er in dieser Folge von "Aha! History" über die Geschichte bis zur ersten Sendung…
…
continue reading
1
S03E28 - Silke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40
Silke van Dyk im Gespräch über alternative Formen des Regierens. Shownotes Silke van Dyk an der Uni Jena: https://www.fsv.uni-jena.de/19800/prof-dr-silke-van-dyk Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“: https://sfb294-eigentum.de/de/ van Dyk, S., & Haubner, T. (2021). Community-Kapitalismus. Hamburger Edition. https://www.hamburger-e…
…
continue reading
1
#75: Weihnachtliche Kurzkritik: „Violent Night“ und „Better Watch Out“
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit. Da wir härtere Filme lieben, stellen wir euch zwei „Mit dem Stühlchen in die Schnauze-Weihnachtsfilme“ vor. Wir besprechen – natürlich spoilerfrei – „Violent Night“ (2022, Action/Thriller, Amazon Prime, Regie: Tommy Wirkola) und „Better Watch Out “ (2016, Horror, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Chr…
…
continue reading
1
Warum Weihnachten in England verboten war
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Der History-Podcast von WELT England im 17. Jahrhundert: Das Land ist tief gespalten. Aus den politischen und religiösen Konflikten entbrennt ein Bürgerkrieg. Und dann wird auch noch Weihnachten verboten. „Aha! History“ erklärt, wie es dazu kam und warum sich letztlich die Weihnachts-Fans durchsetzten. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist d…
…
continue reading
1
UFO News 12/2024 (New Jersey Update)
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
In der heutigen UFO News Folge geht es nochmal um die Vorkommnisse in New Jersey, den gesamten USA und international. Wir analysieren die neuesten Berichte, hören die Einschätzungen von Behörden und Fachleuten und beleuchten neue Videos und Entwicklungen in der Situation. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Strategien der Behörden und überlege…
…
continue reading
1
IMR274: EU-Beihilferecht, Leben in Brüssel, Studium in Cambridge, Kartellschadensersatzrecht
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Folge 274 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR-Episode 274 wird es international, denn unsere Ohren lauschen in Richtung Brüssel: Dr. Leslie Manthey, Anwältin im Brüsseler Büro bei Redeker, berichtet von ihrem Weg durch das Jurastudium in Hannover sowie ihrem LLM in Cambridge. Dort erlebte sie das juristische Studium aus …
…
continue reading
1
Chevalier – der "Schwarze Mozart"?
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
Der History-Podcast von WELT Paris im 18. Jahrhundert: Ein junger Schwarzer beeindruckt den Adel mit seinem Talent als Geigenvirtuose, Komponist und Fechter. Warum Chevalier de St. George lange Zeit in Vergessenheit geriet und heute sogar der „Schwarze Mozart“ genannt wird, erklärt Aha! History. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue…
…
continue reading
1
#5.5 Die New Jersey Drohnen Invasion
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37
Die New Jersey Drohnen Invasion In dieser hochaktuellen und spannenden Folge werfen wir einen genauen Blick auf die jüngsten und mysteriösen Drohnen-Sichtungen über der britischen Airbase Lakenheath und dem US-Bundesstaat New Jersey. Mit Augenzeugenberichten, Videoaufnahmen und den bisher bekannten Fakten versuchen wir, ein klares Bild dieser rätse…
…
continue reading
1
(ex Premium) ForeignTimes075 Hanna Notte zu Russlands Stand in Mena
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Hanna Notte erläutert den schweren Stand Russlands in Mena und schätzt die veränderte Nukleardoktin Russlands ein. Hanna beim CNS Hanna beim CSIS Hanna auf Twitter Gesamt-Abo (Foreign Times und Mikroökonomen) via Steady Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. W…
…
continue reading
1
#74: The Nightmare Before Christmas – Die historischen Wurzeln unserer Weihnachtsbräuche
2:12:15
2:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:15
Wir haben Tim vom Podcast „Monster, Mythen, Vollidioten“ zu Gast und sprechen über den berühmten Stop-Motion-Animationsfilm „The Nightmare Before Christmas“ (1993, Regie: Henry Selick) von Tim Burton. Gemeinsam tauschen wir uns über verrückte Erlebnisse in der Weihnachtszeit aus. Susi beleuchtet die historischen Wurzeln unserer Weihnachtsbräuche. S…
…
continue reading
1
Alles zu Killerthriller DAY OF THE JACKAL & Franchise-Spinoff DUNE: PROPHECY samt kleinem Sky/WOW-Roundup
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Eddie Redmayne tötet sich als Auftragskiller durch die Serienadaption des Thrillerklassikers „Day Of The Jackal“,Lashana Lynch heftet sich als MI6-Agentin an seine Fersen. Nur eine der Serien, denen sich Christopher Büchele und Gerhard Maier in der aktuellen Episode widmen. Darüber hinaus werden andere neue Sky-Serien wie „The Sympathizer“ mit Robe…
…
continue reading
1
IME021: Täterschaft und Teilnahme - Teil 2, Mittelbare Täterschaft, Täter hinter dem Täter, Bestimmen zur Haupttat, Doppelter Anstifervorsatz, Omnimodo facturus, Beihilfe
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22
Folge 273 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Im vierten Teil unserer strafrechtlichen Examensreihe dreht sich zum zweiten Mall alles um Täterschaft und Teilnahme. Charlotte Schmitt-Leonardy, die bereits in der ersten Folge das Konzept der „Zwiebelstruktur“ eingeführt hat, widmet sich einem der äußeren Ringe: Mittelbare Tätersc…
…
continue reading
1
Pandemie im Weltkrieg – die Spanische Grippe
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
Der History-Podcast von WELT Knapp 100 Jahre vor Corona grassierte eine ähnliche Pandemie – noch tödlicher, und noch schwerer einzudämmen, weil sich die Welt mitten im Ersten Weltkrieg befand. „Aha History“ erklärt, warum die Spanische Grippe so verheerend war und wie man zu Kriegszeiten damit umging. Hier geht's zur "Aha!"Folge darüber, wie ihr Ek…
…
continue reading
1
Wellness, Essen und Wandern im Schwarzwald
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald In der kalten Jahreszeit ist der Schwarzwald ein idealer Ort, um die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen und fernab vom Alltag zur Ruhe zu kommen. Noch perfekter ist die Erholung, wenn man sich dabei in einem der zahlreichen Wellnesshotels der Ferienregion verwöhnen lässt.…
…
continue reading
1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #5
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
„Diesmal sprechen wir über einen ganz besonderen Mann“, leitet FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech die neue Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“ ein. Gemeint ist Frank Schäffer, der im November 1974 sein Debüt für Borussia gibt. „Hennes Weisweiler hat mich erst kurz vor dem Spiel informiert und mir dadurch gar keine Zeit gegeben, m…
…
continue reading
1
Neu von WELT: Aha! Behind True Crime
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
Der History-Podcast von WELT Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? Im neuen WELT-Podcast "Aha! Behind True Crime" taucht Anne Krüger jeden Donnerstag in die Welt der Kriminalistik ein. Im Gespräch mit Kriminal…
…
continue reading
1
IMR272: Zero to Hero im Patentrecht, Vielseitige technische Erfindungen und Rechtsfragen, Vereinbarkeit von Partnerschaft & Familie
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22
Folge 272 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR: Anna-Katharina Friese-Okoro, Partnerin bei Hogan Lovells und Expertin für Patentrecht. Sie erzählt, wie sie inspiriert durch die Erzählungen ihres Onkels zum Jurastudium kam, berichtet über ihre Stationen in Würzburg, Dublin und Hamburg und erklärt, wie sie als Prozes…
…
continue reading
1
Wie wurde Super Mario zur erfolgreichsten Videospielfigur?
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Der History-Podcast von WELT Seit den 1980-er Jahren flimmert Super Mario über die Bildschirme der Videospielkonsolen. Es ist das erfolgreichste Videospielfranchise überhaupt – aber woher kommt es überhaupt? Und warum ist ein Klempner mit roter Mütze so erfolgreich? Darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Außerdem geht es das erste Mal, al…
…
continue reading
1
S03E27 - Andreas Gehrlach zur ursprünglichen Wohlstandsgesellschaft
1:13:53
1:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:53
Andreas Gehrlach zu Marshall Sahlins Essay "Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft" und wie dieser unser Denken über Natur, Knappheit, Ökonomie, Technologie und Fortschritt herausfordert. Shownotes Andreas Gehrlach https://ifk.ac.at/kontakt-team/dr-andreas-gehrlach.html Sahlins, M. (2024). Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft. Matthes & Seitz…
…
continue reading
1
ForeignTimes076 Alexander Clarkson zum Aufstieg der HTS, Assads Untergang und Russlands Schicksal
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen die aktuelle Lage in Syrien (Stand 6.12.24) Alexander Clarkson auf Twitter Blog von Alexander Clarkson Alexander bei WPR Charles Lister Zusammenfassung Vorgänge in Srien (Englisch) Die Rebellenoffensive hat sich on offener Sicht versteckt (WPR, englisch) Russland evakuiert Schiffe aus Syrien (Naval New…
…
continue reading
1
#73: Kurzkritik: „The Northman“ und „Sleep Tight“
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Wir äußern spoilerfrei unsere Meinungen zu den Filmen „The Northman“ (2022, Action/Historie, Amazon Prime, Regie: Robert Eggers) und „Sleep Tight“ (2011, Psycho-Thriller, Amazon Prime/Freevee, Regie: Jaume Balagueró).Von Susann Schaumkessel, Sven Richter und Marcel Frank
…
continue reading
1
Der kleine AppleTV+-Überblick mit SILO, DISCLAIMER*, SUNNY und PACHINKO
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
In der aktuellen Episode geben Gerhard Maier und Christopher Büchele einen kleinen Abriss durch die Apple TV+-Serien der letzten Monate. Im Zentrum steht dabei einer der Lieblinge des letzten Jahres – die Mystery-Serie SILO mit Rebecca Ferguson – die in ihre zweite Staffel startet. Aber auch DISCLAIMER* von Alfonso Cuarón, die A24-Serie SUNNY und d…
…
continue reading