Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Immer am letzten Freitag im Monat überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
…
continue reading

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Dabei werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Unsere Filmbesprechungen verknüpfen wir mit einem historischen Faktencheck und fragen, wie viel Realität wirklich in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Hintergründen beleuchten wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem versorgen wir euch mit spannenden Informationen zu den Dr ...
…
continue reading
Der Historien Podcast ist für alle Menschen, die Geschichte und Geschichten lieben. Feedback könnt ihr auch gerne über der_historien_podcast@yahoo.com abgeben. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
…
continue reading
Geschichte(n) hören
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
…
continue reading

1
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Franzi & Sascha
Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Frauenfußballs. Von und mit Franzi und Sascha. Wir sprechen mit Zeitzeug_innen, knüpfen Verbindungen zwischen Gestern und Heute, recherchieren in Archiven und graben verborgenes aus und erzählen von den verlorenen Legenden der Fußballgeschichte. Dabei bleibt es nicht in Deutschland, sondern wir schauen über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg. Unterstützt werden wir technisch vom großartigen Podcast „FR ...
…
continue reading
FohlenPodcast - FÜNF FORMATE FÜR BORUSSIA-FANS Borussia begeistert nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Ohren! Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz liefert allen Fans exklusive und authentische Einblicke hinter die Kulissen von Borussia Mönchengladbach, unterhält sich mit spannenden Charakteren und taucht ein in die anekdotenreiche Geschichte der Fohlen. Im „FohlenPodcast – Der Talk“, der zumeist zu Beginn eines jeden Monats erscheint, unterhält sich „Knippi“ mit aktuellen ode ...
…
continue reading
Der Podcast - Für Dich, für Uns und alle Frauen dieser Welt! Wir sind Mandy und Sina, Heilpraktikerinnen und Gründerinnen von Frauengeflüster. Auf unserem Blog und in diesem Podcast möchten wir unser Wissen rund um unsere Herzensthemen Naturheilkunde und Frauengesundheit mit dir teilen. Unser weiblicher Körper ist ein Wunderwerk. Und wir lieben ihn. ❤ www.frauengefluester.net Instagram: @frauengefluester_official
…
continue reading
Erfrischendes aus der Medienwelt
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #11
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #11 by Borussia MönchengladbachVon Borussia Mönchengladbach
…
continue reading

1
S03E42 - Rüdiger Haude und Thomas Wagner zu herrschaftsfreien Institutionen
2:27:44
2:27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:44Rüdiger Haude und Thomas Wagner zur Frage der Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften. Shownotes Rüdiger Haude an der RWTH Aachen (inkl. einer Übersicht seiner Publikationen): https://www.nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-NZ/Der-Lehrstuhl/Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter/Lehrbeauftragte/~jfqk/Dr-phil-Ruediger-Haude/ Haude, R., &…
…
continue reading

1
#102: Kurzkritik: „Jurassic World Rebirth“ und „7 Days to Live“
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Dinos auf der großen Leinwand und Dämonen im Wohnzimmer – wir hatten mal wieder ganz unterschiedliche Filmabende. Sven war im Kino und wurde von "Jurassic World Rebirth" positiv überrascht. Susi hat sich "7 Days to Live" auf Amazon Prime (Home of Horror) angesehen – kein Totalausfall, aber sicherlich kein Highlight. Wie immer spoilerfrei, aber mit …
…
continue reading

1
(Premium)[Crosspost Mikro] Denis Suarsana über Deutschlands langen Weg nach Südostasien
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Denis Suarsana und Marco Herack besprechen wie die deutsche Wirtschaft nach Südostasien findet und welche politiche Unterstützung zu dabei braucht. Ich konnte mich bei dieser Aufnahme nicht entscheiden, welchem Podcast sie zuzurechnen ist.. Daher bekommen ihn die Premium-Abonnementen beider Podcasts. Denis bei der KAS Denis bei LinkedIn Steady: Ges…
…
continue reading

1
#101: The Cabin in the Woods – Filmverweise, Gesellschaftskritik und Monster-Mythen, Teil 2
2:13:39
2:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:39Zu Gast sind Christian Finck und André Hecker vom bekannten Horrorfilm-Podcast „Devils & Demons“. Die beiden sind zwei etablierte Stimmen in der deutschen Podcastszene. André ist Gründer des PodRiders-Netzwerks und betreibt zahlreiche Formate, darunter „Genre Geschehen“. Außerdem ist er regelmäßig Gast bei Formaten von „Rocket Beans TV“, wie „Kino+…
…
continue reading

1
#100: The Cabin in the Woods – Horrorfilm-Klischees und Monster-Mythen, Teil 1
2:06:45
2:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:45Wir haben die 100. Folge erreicht! Anlässlich unseres Jubiläums haben wir Wolf Speer zu Gast – ehemaliger Computerspiele-Journalist, Redakteur, Moderator und vor allem: Experte für das Horrorgenre. Bekannt ist er unter anderem durch seinen Horrorfilm-Podcast „Horrohr“ sowie durch „Rocket Beans TV“. Gemeinsam sprechen wir über den Meta-Horrorfilm „T…
…
continue reading

1
Wikinger – Mythos & Wahrheit
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04Wenn die Segel ihrer wendigen Boote am Horizont auftauchten, versetzten sie die Küstenbewohner Europas in Angst und Schrecken: Die Wikinger waren zwischen dem späten 8. und dem 11. Jahrhundert von allen gefürchtet. Sie prägten in dieser Zeit die Geschichte Europas. Und es entstand ein Mythos über sie, der sich bis heute hartnäckig hält: Die bärtige…
…
continue reading

1
S03E41 - Hannes Kuch zu liberalem Sozialismus
2:05:26
2:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:26Hannes Kuch zu Marktsozialismus, demokratischem Ethos und warum Sozialismus und Liberalismus einander brauchen. Shownotes persönliche Website (enthält eine Liste aktueller Publikationen und Vorträge): https://www.hanneskuch.de/ Hannes Kuch an der Goethe Universität Frankfurt am Main: https://www.uni-frankfurt.de/49564280/Kuch__Hannes zum Institute …
…
continue reading

1
#99: Kurzkritik: „Elio“, „Die letzte Fahrt der Demeter“ und die Serie „Severance“
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Bevor wir in unsere große 100. Jubiläumsfolge starten, gibt’s noch eine letzte Kurzkritik – quasi der kleine Snack vor dem Festmahl. Asfaha stellt euch die preisgekrönte Serie „Severance“ (Science-Fiction/Thriller, 2022, Apple TV+) vor – ein echtes Highlight für alle, die gerne stylishes Sci-Fi mit Tiefgang mögen. Sven war im Kino und hat sich „Eli…
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #10
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Achtung, Spoiler: „Das war jetzt die UEFA-Cup-Sieg-Folge, die nächste wird dann die Meisterschaftsfolge“, sagt Borussias Geschäftsführer Markus Aretz am Ende der zehnten und vorletzten Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. In dieser widmet sich Aretz gemeinsam mit Moderator Torsten Knippertz dem …
…
continue reading

1
#26 Der US-Handelskrieg der 1930er-Jahre
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29Zurück in die Finanz-Zukunft In der 26. Folge der Geldgeschichten nehmen wir uns erneut das Thema Zölle vor – und zwar mit besonderem Blick auf die US-Zollpolitik der 1930er Jahre. Gemeinsam mit Prof. Kirsten Wandschneider, Expertin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, tauchen wir tief in die Hintergründe, Motive und Folgen des berüchtigten Smoot…
…
continue reading

1
#98: Kurzkritik: „Guns Up“, „Die Leiche der Anna Fritz“ und „Final Destination“ 1 bis 5
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06In dieser Folge spricht Sven über „Guns Up“ (Action/Komödie) mit Kevin James in der Hauptrolle – läuft gerade im Kino. Susi hat sich „Die Leiche der Anna Fritz“ (2015) auf Amazon Prime Video bzw. Home of Horror angeschaut – ein packender Thriller mit Horrorelementen, der es in sich hat. Asfaha hat die „Final Destination“-Reihe (Teile 1 bis 5, 2000–…
…
continue reading

1
Das Spezial: Borussias U17 im Finale um die Deutsche Meisterschaft - Trainer Mihai Enache
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Das Spezial: Borussias U17 im Finale um die Deutsche Meisterschaft - Trainer Mihai Enache by Borussia MönchengladbachVon Borussia Mönchengladbach
…
continue reading

1
S03E40 - Jan Overwijk on Cybernetic Capitalism and Critical Systems Theory
1:53:16
1:53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:16Jan Overwijk discusses critical systems theory, sociologies of closure and openness, and cybernetic capitalism. Shownotes Jan Overwijk at the Frankfurt University Institute for Social Research: https://www.ifs.uni-frankfurt.de/personendetails/jan-overwijk.html Jan at the University of Humanistic Studies Utrecht: https://www.uvh.nl/university-of-hum…
…
continue reading

1
(ex Premium) ForeignTimes084 mit Stefan Meister über Georgiens Weg weg vom Westen
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28Stefan Meister im Gespräch mit Marco Herack über Georgiens Proteste und das Scheitern der EU wie auch der Zivilgesellschaft. Stefan Meister bei LinkedIn Stefan Meister bei Twitter Stefan Meister bei der DGAP Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Abo des Foreign Times- Podcasts Abo Auslandsbericht.de (Der Newsletter des Foreign Tim…
…
continue reading

1
#97: Kurzkritik: „Speak No Evil“: Original vs. Remake und „Karate Kid: Legends“
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Asfaha und Susi nehmen den psychologischen Horrorfilm „Speak No Evil“ unter die Lupe und vergleichen das dänische Original (2022, Amazon Prime Video) mit dem amerikanischen Remake (2024, kostenpflichtig auf Amazon Prime Video). Sven stellt euch außerdem „Karate Kid: Legends“ vor – eine Mischung aus Action und Drama, die aktuell im Kino läuft. Unser…
…
continue reading

1
(ex Premium) ForeignTimes083 Krsto Lazarevic zu den Protesten in Serbien
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02Krsto Lazarević gibt uns einen tiefen Einblick in die Protestbewegung in Serbien. Krsto Lazarević auf Bluesky Krsto Lazarević auf X Ballaballa-Balkan Podcast Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Abo des Foreign Times- Podcasts Abo Auslandsbericht.de (Der Newsletter des Foreign Times Podcasts) Weite Möglichkeiten uns zu unterstütz…
…
continue reading

1
#96: I, Tonya – Tonya Hardings gewaltgeprägtes Leben
1:35:36
1:35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:36Wir besprechen „I, Tonya“ – die Filmbiografie über die ehemalige Eiskunstläuferin Tonya Harding, in der Margot Robbie die Hauptrolle spielt. Susi beleuchtet dabei das Leben von Tonya Harding, die in schwierige Verhältnisse hineingeboren wurde. Sie wuchs in einem sozial schwachen Umfeld auf und war sowohl in ihrer Familie als auch in ihrer Ehe Gewal…
…
continue reading

1
Die Geschichte der Wettervorhersage
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53„Und jetzt zum Wetter“ – jede Nachrichtensendung, ob in Radio oder Fernsehen, endet mit der Wettervorhersage für die kommenden Tage. Wetterberichte in Tageszeitungen gibt es sogar schon seit mehr als 100 Jahren. Und das Wetter ist durch die Geschichte hinweg alltägliches Gesprächsthema der Menschen. Doch der Blick in den Himmel, die Bedeutung der W…
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #9
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Der April in der Saison 1974/75 beginnt für Borussia mit einem Ereignis, das viele für einen April-Scherz halten: Das Auswärtsspiel der Fohlen in München muss abgesagt werden – wegen heftiger Schneefälle. „Eine Rasenheizung gab es damals noch nicht. Das kam dann später wegen der vielen Spielverlegungen“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz in der …
…
continue reading

1
S03E39 - Jasper Bernes on Workers' Councils, Labor Time Calculation and the Future of Revolution
1:31:59
1:31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:59Jasper Bernes discusses worker self-organization, labor time accounting and the revolutionary potential of workers' councils. Shownotes Jasper’s personal website: https://jasperbernes.net/ Jasper at UC Berkeley: https://english.berkeley.edu/people/jasper-bernes Commune Magazine: https://communemag.com/ Bernes, J. (2025). The Future of Revolution: C…
…
continue reading

1
(ex Premium) ForeignTimes082 Die Welt im Wandel Teil 2
1:07:47
1:07:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:47Alexander Clarkson und Marco Herack besprechen den Wandel der Zeit unter Trump II. Alexander Clarkson auf Twitter Blog von Alexander Clarkson Alexander bei WPR Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Abo des Foreign Times- Podcasts Abo Auslandsbericht.de (Der Newsletter des Foreign Times Podcasts) Weite Möglichkeiten uns zu unterstü…
…
continue reading

1
#95: Kurzkritik: „Final Destination Bloodlines“, „Islands“ und „Megalopolis“
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Susi spricht über „Islands“ – eine interessant gestaltete Mischung aus Drama und Thriller, die aktuell im Kino läuft. Sven stellt euch „Final Destination: Bloodlines“ vor, den ihr ebenfalls im Kino sehen könnt. Asfaha kritisiert „Megalopolis“ (2024), ein futuristisches Science-Fiction-Drama von Francis Ford Coppola, das derzeit auf Netflix verfügba…
…
continue reading

1
S03E38 - Creative Construction Buchvorstellung
1:40:18
1:40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:18Diese Folge von Future Histories ist eine Aufzeichnung der Buchvorstellung von 'Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond'. Aufgezeichnet am 4. März 2025 im Aquarium am Südblock, Berlin. Die Diskussion wurde von Jonna Klick, Christoph Sorg und Jan Groos geführt. Jacob Blumenfeld übernahm die Moderation und Ko-Organi…
…
continue reading

1
#94: Kurzkritik: „Thunderbolts*“ und „Thanatomorphose“
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Sven stellt euch den neuen Marvel-Film „Thunderbolts*“ vor, der aktuell im Kino läuft. Susi spricht über den Body-Horrorfilm „Thanatomorphose“, der sich durch handgemachte Effekte auszeichnet und derzeit kostenpflichtig bei Amazon Prime Video verfügbar ist. Unsere Filmbesprechungen sind natürlich wieder spoilerfrei.…
…
continue reading

1
#25 Eine kurze Geschichte des Zolls
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18Zurück in die Finanz-Zukunft Mit der 25. Folge der Geldgeschichten feiern wir ein kleines Jubiläum und nehmen dies zum Anlass, das Wesen und Unwesen des Zolls von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart zu beleuchten. Zölle sind so alt wie der Handel selbst – und ihre Geschichte ist eng mit Macht, Wohlstand und Wandel verbunden. Wer verstehen will, …
…
continue reading

1
#93: Pom Poko – Tanuki in der japanischen Mythologie
1:24:00
1:24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:00Wir besprechen den Anime „Pom Poko“ (1994) von Studio Ghibli. Die Japanologin Susi widmet sich den Yōkai – übernatürlichen Wesen der japanischen Mythologie, die mit unerklärlichen Phänomenen in Verbindung gebracht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Marderhunde (Tanuki), um die sich die Handlung von „Pom Poko“ dreht. Die Filmschaffenden/Cineast…
…
continue reading
In dieser Folge erklärt Olli, wie sein Balkonkraftwerk das Leben seiner Familie im Würgegriff hat, während Jörg der Mund zugenäht wurde.Von Der Historien Podcast
…
continue reading

1
S03E37 - Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit. Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt. Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff…
…
continue reading

1
Rückkehr der Imperien?
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49Imperien? Diese Zeit ist doch lange vorbei. So haben vermutlich viele gedacht. Spätestens nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Ende des Kalten Krieges schien das Zeitalter der Imperien und des Imperialismus endgültig Geschichte. Aber Staaten wie die USA oder China verfolgen schon seit Jahrzehnten eine imperialistische Handelspolitik. Sie …
…
continue reading

1
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #8
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Im März 1975 bestreiten die Fohlen vier Bundesligaspiele – von denen sie eins gewinnen, dreimal müssen sie sich mit dem Gegner die Punkte teilen. Der Vorsprung des Tabellenführers auf die Verfolger schmilzt dadurch zwischenzeitlich auf nur noch einen Zähler. „Die waren trotzdem nicht nervös, die wussten um ihre Klasse“, sagt Markus Aretz in der bra…
…
continue reading

1
(ex Premium) ForeignTimes081 mit Marcel Dirsus über das Hamsterrad der Diktatur
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Marcel Dirsus hat das Buch 'How Tyrants Fall' geschrieben und bespricht mit Marco Herack wie Diktaturen funktionieren und welche Hoffnung für die Demmokratie besteht. Marcel Dirsus - Wie Diktatoren stürzen (das Buch) Marcel Dirsus im Internet Marcel Dirsus bei Bsky Marcel Dirsus bei X Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Abo des …
…
continue reading

1
(ex Premium) ForeignTimes080 mit Jörg Lau über die deutsche Außenpolitik
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38Jörg Lau und Marco besprechen die Irrungen und Wirrungen der deutschen Außenpolitik. Das Buch: Worte, die die Welt beherrschen Jörg Lau bei der Zeit Jörg Lau auf Bsky Jörg Lau auf X Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Weite Möglichkeiten uns zu unterstützen findet ihr hier. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Die…
…
continue reading