show episodes
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Artwork
 
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
  continue reading
 
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Komponist Carlos Gutiérrez Quiroga und die Musikerin Tatiana López Churata haben die musikalische Tradition der bolivianischen Anden nach München gebracht. Zur Biennale für zeitgenössisches Musiktheater 2024. Fast 70 Laienmusiker und -musikerinnen haben mit ihnen zusammen ein Stück erarbeitet und einige von ihnen haben auch Blasinstrumente selb…
  continue reading
 
Warum die Einheit bis heute für manche ein Triumph, für andere ein schmerzhafter Einschnitt ist, wie aus der Euphorie Spannungen, Ressentiments, aber auch neue Chancen erwachsen sind und was es heute bedeutet, nach 35 Jahren wirklich "zusammenzuwachsen", darüber sprechen wir mit dem Soziologen Heinz Bude.…
  continue reading
 
Andere sind Journalistinnen und berichten über Börsenentwicklungen oder von Sportereignissen, Sophia Maier ist Kriegsreporterin. Aus Syrien, Afghanistan, Palästina, dem Libanon und der Ukraine meldet sie sich. Ihre Reportagen sind vielfach ausgezeichnet. Das Wichtigste für sie bei ihrer Arbeit ist es, Fragen zu stellen und sich mit den Menschen zu …
  continue reading
 
Peter Prange ist einer der großen Erzähler der deutschen Geschichte. In seinen Romanen beschreibt er auf wunderbare Weise die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. "Als Helmut Kohl der Belletristik" hat sich der Tübinger Schriftsteller Peter Prange einmal selbst bezeichnet. Jetzt hat er einen Roman über Europa am Scheideweg zwischen Glanz und…
  continue reading
 
Helmut Zierl gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Seit nunmehr 50 Jahren begeistert er das Publikum mit seiner Präsenz auf der Bühne und im Fernsehen. Seine bekannteste TV-Rolle war die des charmanten Sonnyboys Tom Keller in der Serie "Florida Lady". Er spielte aber auch Rollen in bekannten Format…
  continue reading
 
Haslach liegt beschaulich im Schwarzwälder Kinzigtal. Am Ortsrand führt eine Straße den Berg hinauf. Der Volksmund nennt diesen Berg "Vulkan". Dort liegt heute eine Mülldeponie, die Stollen des ehemaligen Bergwerks liegen unter Müll begraben. Aber der "Vulkan" war nicht immer eine Mülldeponie. 1944 wurden 1700 Deportierte nach Haslach gebracht, die…
  continue reading
 
Am 26. September 2025 wird Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Gast sein in SWR1 Leute im Rahmen der SWR Regiotour. Im Talk spricht er über seine Zeit als EU-Vertreter in Brüssel, seine Rolle bei Projekten wie der Staufersaga und der Landesgartenschau sowie seinen eigenständigen Kurs in der Flüchtlingspolitik. Auch persönliche T…
  continue reading
 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die Todesursache Nummer 1. Doch die gute Nachricht von Kardiologe Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist: Über 75 Prozent davon können wir verhindern.Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta wuchs in Bonn auf, wo er auch Medizin studierte und promovierte. Schon während des Studiums sammelte er Auslandserfahrungen in Ghana, Guatema…
  continue reading
 
Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Vom ersten Tag ihrer Machtübernahme an verfolgten, verhafteten und töteten die Anführer des Regimes systematisch Kritiker*innen und Oppositionelle. Trotz aller staatlichen Gewalt leisten Menschen weiter Widerstand, wie zuletzt in der …
  continue reading
 
Alex Megos begibt sich weltweit auf die Felsrouten mit den höchsten Schwierigkeitsgraden und kämpft um Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Schon während der Familienurlaube gehörte Klettern dazu. Seine Spezialdisziplin sind Routen am Fels. Alex Megos hat mehrere Strecken im Schwierigkeitsgrad 9 gemeistert, mehr geht beim Klettern nicht. …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen