Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
SWR4 Sonntagsgedanken
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
SWR Kultur Wort zum Tag
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Was zählt
…
continue reading
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Zum Tag der deutschen Einheit
…
continue reading
Daniel Saam, Baden-Baden, Altkatholische Kirche: Sodom und Gomorra und das Klima
…
continue reading
Mario Junglas, Mainz, Katholische Kirche: Die Bibel gibt probate Hinweise zum Umgang mit ihnen
…
continue reading
Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: Hilfe verpufft, wenn sie nicht durchdacht ist.
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Sich erinnern, dass scheinbar Unmögliches möglich werden kann!
…
continue reading

1
Neues Musiktheater mit Laien – Ein partizipatives Projekt bei der Münchener Biennale 2024
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Der Komponist Carlos Gutiérrez Quiroga und die Musikerin Tatiana López Churata haben die musikalische Tradition der bolivianischen Anden nach München gebracht. Zur Biennale für zeitgenössisches Musiktheater 2024. Fast 70 Laienmusiker und -musikerinnen haben mit ihnen zusammen ein Stück erarbeitet und einige von ihnen haben auch Blasinstrumente selb…
…
continue reading

1
Soziologe Prof. Heinz Bude | Ost/West: So steht es um die Deutsche Einheit
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52Warum die Einheit bis heute für manche ein Triumph, für andere ein schmerzhafter Einschnitt ist, wie aus der Euphorie Spannungen, Ressentiments, aber auch neue Chancen erwachsen sind und was es heute bedeutet, nach 35 Jahren wirklich "zusammenzuwachsen", darüber sprechen wir mit dem Soziologen Heinz Bude.…
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Jetzt schon das Kleine feiern…
…
continue reading
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Gedanken zum Michaelistag
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Begegnung im Morgengrauen
…
continue reading

1
Sophia Maier | Syrien, Palästina und Ukraine: So ist die Arbeit als Kriegsreporterin | SWR1 Leute
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31Andere sind Journalistinnen und berichten über Börsenentwicklungen oder von Sportereignissen, Sophia Maier ist Kriegsreporterin. Aus Syrien, Afghanistan, Palästina, dem Libanon und der Ukraine meldet sie sich. Ihre Reportagen sind vielfach ausgezeichnet. Das Wichtigste für sie bei ihrer Arbeit ist es, Fragen zu stellen und sich mit den Menschen zu …
…
continue reading
Mehr dazu können Sie im ADR Radiofeature hören: Cash Cow Flüchtlingsheim – Doku über Profite mit Geflüchteten. Ab sofort in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Loslassen und neu anfangen.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Kürzer geht nicht
…
continue reading
Daniel Saam, Baden-Baden, Altkatholische Kirche: Sich selbst zuhören
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Nicht resigniert abnicken, was nicht so sein soll!
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Jesus, der Weinfreund
…
continue reading

1
"Herrliche Zeiten" für Schriftsteller Peter Prange | SWR1 Leute
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Peter Prange ist einer der großen Erzähler der deutschen Geschichte. In seinen Romanen beschreibt er auf wunderbare Weise die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. "Als Helmut Kohl der Belletristik" hat sich der Tübinger Schriftsteller Peter Prange einmal selbst bezeichnet. Jetzt hat er einen Roman über Europa am Scheideweg zwischen Glanz und…
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Ein etwas anderer Tipp
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Unsere Narben gehören zu uns
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Aus dem Sommer Seelenfutter für den Herbst mitnehmen…
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie eine Migrantin der Gesellschaft guttut.
…
continue reading
Daniel Saam, Baden-Baden, Altkatholische Kirche: Durch Unterbrechungen zum Ziel
…
continue reading

1
Theater- und Schauspiellegende Helmut Zierl feiert Jubiläum in Stuttgart
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Helmut Zierl gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Seit nunmehr 50 Jahren begeistert er das Publikum mit seiner Präsenz auf der Bühne und im Fernsehen. Seine bekannteste TV-Rolle war die des charmanten Sonnyboys Tom Keller in der Serie "Florida Lady". Er spielte aber auch Rollen in bekannten Format…
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Wie das Selbstvertrauen wachsen kann.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Am Ende muss es meins sein
…
continue reading
Daniel Saam, Baden-Baden, Altkatholische Kirche: Warum gibt es alles?
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Von Kindern lernen, kann man so viel!
…
continue reading
Dr. Verena Schlarb, Heidelberg-Wieblingen, Evangelische Kirche: Wenn jemand trauert, erlebt man die verrücktesten Reaktionen
…
continue reading

1
Eine so schöne Landschaft und ein so trauriger Ort – Erinnern und Vergessen in Haslach
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41Haslach liegt beschaulich im Schwarzwälder Kinzigtal. Am Ortsrand führt eine Straße den Berg hinauf. Der Volksmund nennt diesen Berg "Vulkan". Dort liegt heute eine Mülldeponie, die Stollen des ehemaligen Bergwerks liegen unter Müll begraben. Aber der "Vulkan" war nicht immer eine Mülldeponie. 1944 wurden 1700 Deportierte nach Haslach gebracht, die…
…
continue reading

1
Wie geht Bürgernähe und Politik, OB Richard Arnold?
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04Am 26. September 2025 wird Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Gast sein in SWR1 Leute im Rahmen der SWR Regiotour. Im Talk spricht er über seine Zeit als EU-Vertreter in Brüssel, seine Rolle bei Projekten wie der Staufersaga und der Landesgartenschau sowie seinen eigenständigen Kurs in der Flüchtlingspolitik. Auch persönliche T…
…
continue reading

1
Kardiologe Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta alias "Herzensdoc Nana": So bleibt dein Herz gesund | SWR1 Leute
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die Todesursache Nummer 1. Doch die gute Nachricht von Kardiologe Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist: Über 75 Prozent davon können wir verhindern.Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta wuchs in Bonn auf, wo er auch Medizin studierte und promovierte. Schon während des Studiums sammelte er Auslandserfahrungen in Ghana, Guatema…
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Was eine Anrede (nicht) ausdrücken kann.
…
continue reading
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Sonntagabendgefühle
…
continue reading
Dr. Christoph Kohl, Speyer, Katholische Kirche: Was eine Anrede (nicht) ausdrücken kann.
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Da wo Liebe ist, da berühren sich Himmel und Erde…
…
continue reading
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Gottes Freiheit gibt mir Kraft!
…
continue reading
Peter Brändle, Evangelische Kirche: Das Ich braucht ein Du
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Manchmal tut ein Karriereknick gut.
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Was für Jesus am Wichtigsten ist
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Hinschauen und helfen.
…
continue reading
Anne Waßmann-Böhm, Ingelheim, Evangelische Kirche: Eine Krone verändert die Haltung, mit der ich durchs Leben gehe
…
continue reading

1
Briefe aus dem Gefängnis – Widerstand im Iran
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Vom ersten Tag ihrer Machtübernahme an verfolgten, verhafteten und töteten die Anführer des Regimes systematisch Kritiker*innen und Oppositionelle. Trotz aller staatlichen Gewalt leisten Menschen weiter Widerstand, wie zuletzt in der …
…
continue reading

1
Klettern: So schafft Alex Megos die schwierigsten Felsrouten | SWR1 Leute
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Alex Megos begibt sich weltweit auf die Felsrouten mit den höchsten Schwierigkeitsgraden und kämpft um Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Schon während der Familienurlaube gehörte Klettern dazu. Seine Spezialdisziplin sind Routen am Fels. Alex Megos hat mehrere Strecken im Schwierigkeitsgrad 9 gemeistert, mehr geht beim Klettern nicht. …
…
continue reading
Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Rausreißen oder stehen lassen?
…
continue reading
Anna Schlecht, Gomaringen, Katholische Kirche: Unsichtbare Helfer
…
continue reading
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Schabbat Schuwa, der Schabbat der Rückkehr.
…
continue reading
Jonathan Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Neuer Ansatz, wie man verzichtet, ohne sich zu quälen
…
continue reading
Anne Waßmann-Böhm, Ingelheim, Evangelische Kirche: Ich habe im Märchen von Schneewittchen eine neue Hauptperson entdeckt
…
continue reading