SWR4 Sonntagsgedanken
…
continue reading
SWR2 Wort zum Tag
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Thomas Macherauch, Bruchsal, Katholische Kirche: Die Lichter im Advent sind mehr als Deko.
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Kein Winkel der Welt ist gottverlassen, sagt die Weihnachtsgeschichte
…
continue reading
Dr. Stefan Warthmann, Stuttgart, Katholische Kirche: Wie soll in Zion, in Jerusalem, in Israel jetzt Freude herrschen?
…
continue reading
Christopher Hoffmann, Koblenz, Katholische Kirche: Jürgen Klopp und Jesus Christus
…
continue reading
Andreas Klodt, Mainz, Evangelische Kirche: Kein Winkel der Welt ist gottverlassen, sagt die Weihnachtsgeschichte
…
continue reading
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: „Gott kommt auch in den größten Misthaufen“
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Ist Gott nicht immer…
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: Triggerwarnung!
…
continue reading
Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Ich kann nur bei mir ankommen, wenn ich bewusst erlebe, was ist
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Auch meine Weihnachtseinkäufe sind womöglich unter sklaverei-artigen Arbeitsbedingungen hergestellt. Was kann ich dagegen tun?
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Leichter das Herz, das gebrochene ängstliche
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


Eine breite gesellschaftliche Akzeptanz für den Klimaschutz - und überparteiliches Handeln auf diesem Gebiet: Das wünscht sich die Grünen-Politikerin Lisa Badum für Deutschland. "Wir brauchen eine radikale Zuversicht", forderte sie im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Constance Schirra. Badum kritisierte Oppositionsparteien wie die Union, die "…
…
continue reading
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Freie Stimme im kalten Krieg
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Wenn Kinder im Advent etwas von ihrem inneren Licht spüren
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Der Dezember ist der Monat der Erwartungen
…
continue reading
Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Jetzt geht er endlich los: der Advent. Autorin Beate Hirt freut sich dieses Jahr besonders auf Kerzenschein, Adventskalender und manches mehr.
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Schau auf die unschuldigen palästinensischen Zivilisten
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Tür und Tor - Schwellen zwischen profaner und sakraler Welt
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Tür und Tor - Schwellen zwischen profaner und sakraler Welt
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


2023 war das wohl heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen: Nach Angaben der Weltwetterorganisation, WMO, hat die global gemittelte Temperatur bis einschließlich Oktober 1,4 Grad über dem Schnitt der Jahre 1850 bis 1900 gelegen. Die WMO hat diese vorläufige Jahresbilanz bei der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt – sozusagen als Einstimmung…
…
continue reading
Annika Mehmeti, Dezember 2023
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Beende alle terroristischen Angriffe gegen unsere jüdischen Glaubensgeschwister!
…
continue reading
Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Auch Menschen, die putzen, brauchen Anerkennung für ihre Arbeit
…
continue reading
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wie beten mir und anderen hilft
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: Glück ist ansteckend
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


Beate Hirt, Mainz, Katholische Kirche: Heute startet in Dubai die Weltklimakonferenz. Papst Franziskus musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen – aber zu Wort melden wird er sich bestimmt trotzdem!
…
continue reading
8.500 – ungefähr so viele Menschen warten in Deutschland auf ein Organ. Und es ist zu befürchten, dass nicht alle rechtzeitig das passende bekommen, denn die Zahl der Organspenderinnen und -spender stagniert auf niedrigem Niveau. All den Informations- und Aufklärungskampagnen, die es seit Jahren gibt, zum Trotz. Baden-Württemberg gehört zu den Länd…
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Wer siegt, gewinnt?
…
continue reading
S
SWR3 Worte & Gedanken - Kirche im SWR

Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Versteht ihr denn nicht, dass auch ihr in Gefahr seid?!
…
continue reading
Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Es kann befreiend sein, sich nicht zu hassen
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: Mit sich selbst Freundschaft schließen
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Dringend gesucht: Lichtblicke im Grau des Alltags. Regenbogentage eben.
…
continue reading
Lehrkräfte an Schulen und Unis, Erzieherinnen, Sozialarbeiter oder studentische Hilfskräfte haben heute am bundesweiten "Bildungsstreik" teilgenommen. Laut Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, kamen insgesamt rund 20.000 Bildungsbeschäftigte zu den Zentralen Kundgebungen, unter anderem in Berlin und Karlsruhe – dort waren es laut GEW rund …
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: In schwachen Menschen steckt oft göttliche Kraft
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: Manchmal zwingen Menschen einen zu Veränderungen und das ist gut
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Obwohl es schwer zu ertragen ist – auch ein anderer könnte mal recht haben.
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Geschenke und Gnade sehen
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Diese grauen tückischen Tage voller kleiner Enttäuschungen und Niederlagen
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


Rund 170 Kilometer lang, drei Meter hoch, Stacheldraht. Bisher war der Zaun, den Ungarn entlang der Grenze zu Serbien gebaut hat, ein Sinnbild für eine Art der Abschottung, die nicht mit EU-Recht und -Werten vereinbar scheint. Doch angesichts steigender Migrationszahlen und wachsender Überforderung in Städten und Kommunen, zieht auch die Bundesregi…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: In jedem Kind schlummert immer die Chance auf eine bessere Zukunft für die Welt.
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Ein Stück von dir in uns zu retten, Gott
…
continue reading
Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Zwischen Totensonntag und 1. Advent
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Eva-Maria Kleisz, Tübingen, Katholische Kirche: … müssen wir erst recht würdigen, was wir tun
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: Vom Lebensgefühl, Gott nahe zu sein
…
continue reading
S
SWR2 Glauben


1
Wo bleibt die Würde? Die moderne Nutztierhaltung und das Tierwohl
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Alle wollen Tierwohl, doch die wenigsten wollen es bezahlen. Landwirtschaftliche Betriebe stehen unter extremem Preisdruck, können wenig Rücksicht auf ihre Tiere nehmen. Mit Tierhaltung lässt sich heute kaum noch Gewinn einfahren. Der Weltmarkt diktiert die Preise, lässt den Landwirtinnen und -wirten wenig Spielraum. Oft produzieren sie Milch, Eier…
…
continue reading
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: In einer traurigen Musik ist Platz für Gottes Liebe
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Zwei ganz unterschiedliche Feste, die aber eine Hoffnung verbindet.
…
continue reading
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Zwei ganz unterschiedliche Feste, die aber eine Hoffnung verbindet.
…
continue reading
Silke Bartel, Reutlingen, Evangelische Kirche: Wie kann eine moderne Bestattungskultur aussehen?
…
continue reading
Heike Springhart, Karlsruhe, Evangelische Kirche: November ist der Monat der Toten. Und des Trostes.
…
continue reading
Ilka Sobottke, Mannheim, Evangelische Kirche: Die Liebe kannst du nicht begraben
…
continue reading