Eine KI und ich diskutieren über die Zukunft. Technologie, Gesellschaft, Wirtschaft und vieles mehr. In diesem Podcast stehen die Gedanken, Meinungen und Aussagen der KI im Mittelpunkt. Ich selbst bin in diesem Podcast nur der Host :)
…
continue reading
K
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community


1
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
„KI kapiert“ ist der Podcast der KI-Campus-Community. Der KI-Campus ist eine digitale Lernplattform, die kostenlos Kurse und andere Lernformate rund um KI und Daten anbietet. Unsere Grundüberzeugung bei „KI kapiert“ lautet: Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für Informatiker*innen. Wir sprechen mit unseren Podcast-Gästen aus Hochschulwelt, Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie KI ihren Beruf und unseren Alltag verändert. Wir möchten erfahren, warum sie sich dafür eins ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz wird mittlerweile überall im täglichen Gebrauch eingesetzt: In der Sprachsteuerung auf dem Handy, im Navi oder in unserem E-Mail-Postfach. Doch wie können KI-Technologien auch in Industrien eingesetzt werden? Vor welchen Herausforderungen stehen die Industrien und welche Anwendungsfälle sind für welchen Bereich relevant? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Podcast "KI im Mittelstand". Hierzu laden Robert Kaletsch (Co-Founder von Kineo.ai) und Svenja Sch ...
…
continue reading
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
…
continue reading
K
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP


1
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
KI Podcast DEEP MINDS: Künstliche Intelligenz, Wissenschaft & mehr DEEP MINDS ist ein Podcast über Künstliche Intelligenz und Wissenschaft. Max und Matthias stellen Expertinnen und Experten ihres Fachs einfache und schwere Fragen über Technologie, Forschung, Entwicklung und unsere Zukunft.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
B
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t


1
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
Prozessoren, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-PCs, Server, KI, Rechenzentren und IT-Markt: In "Bit-Rauschen", dem Prozessor-Podcast des Computermagazins c’t, dreht sich alles um Chips. Weitere Infos hier: https://ct.de/bit-rauschen
…
continue reading
Die erste Folge der Podcasts, die neu auf fyyd sind. So bleibst Du auf dem Laufenden, was neu in deutscher Sprache veröffentlicht wird.
…
continue reading
Erkunden Sie die Welt von KI, ChatGPT und AR mit „Beyond the Screen“ – einem einzigartigen Podcast, der von Frank Nanninga moderiert wird. Jede Episode taucht tief in die Spitzentechnologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt ein. Was "Beyond the Screen" auszeichnet, ist, dass es vollständig von KI angetrieben wird. Das Artwork wird von Midjourney erstellt, die Nachrichten stammen von OpenAI, und sogar die Stimme des Moderators wird geklont. - Jede Episode wird von KI erstellt, um ein imme ...
…
continue reading
Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen? Kann KI meinen Job übernehmen? Und wie funktioniert Machine Learning? Das und mehr zeigt „Shift – Leben in der digitalen Welt“.
…
continue reading
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
…
continue reading
Der virtual7 Podcast greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands, unseren Kolleg:innen und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören!
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
"Talking 2 AI" - Ein bahnbrechender Podcast, in dem Mensch auf Maschine trifft! Begleite uns, Tech-Enthusiast Hermann del Campo und sein KI-Co-Moderator Adam Ives, wenn wir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen. Mit lebhaften Gesprächen, faszinierenden Geschichten und aufschlussreichen Diskussionen erklären wir als dynamisches Duo komplexe KI-Konzepte für Hörer aller Hintergründe. Erkunde zukunftsweisende Innovationen, erfahre mehr über die Auswirkungen von KI auf ...
…
continue reading
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
…
continue reading
K
Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt


1
Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt
PLEXUS Investments
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence/AI) und Maschinelles Lernen verändern die Wirtschaft – auch das Asset Management. Was genau passiert jetzt deshalb in der Branche? Wie funktionieren diese neuen technologischen Anwendungen im Asset Management? Und welchen Nutzen bringen sie? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie im Podcast „Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt“. Kern einer jeden Folge ist ein wichtiger Begriff aus der KI-Welt. Dabei geht’s v ...
…
continue reading
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
…
continue reading
Dein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Wir wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcastfolge stellen Birgit Frank oder Kevin Ebert drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft
Janis Gösser, David Geisel
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
K
KI Board – der Künstliche Intelligenz Podcast mit Andreas Klug


KI Updates 14-tägig: Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die Dampfmaschine der Digitalisierung. Smarte Assistenz am Arbeitsplatz, Mobilität, Klimaschutz: KI gilt als Schlüsseltechnologie für die Lösung vieler Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Wie wird KI eingesetzt? Welche Zukunftsbilder verfolgen Unternehmen? Andreas Klug ist Vorstand von ITyX und leitet den Arbeitskreis „AI“ Im Digitalverband Bitkom. Mit seinen Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft spricht er über erfolgre ...
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Fotografie und Psychologie im Gespräch
…
continue reading
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
…
continue reading
Aktuelles aus der Netzpolitik
…
continue reading
#
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik


1
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Pentaradio, Pentacast, Pentamusic
…
continue reading
Die wichtigsten Technologie-Themen der Woche
…
continue reading
Der Podcast zu Lernmethoden
…
continue reading
Die Frankfurt CityChurch ist eine evangelische Kirche im Herzen Frankfurts. Wir sind ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen treffen und begegnen. Jeder soll hier die Freiheit haben Gott persönlich zu erleben und den christlichen Glauben zu entdecken. Komm doch mal in einen unseren Gottesdienst sonntags um 10:30 Uhr in der Ludwigstr. 29 in Frankfurt am Main.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist in Unternehmen längst angekommen, auch in der Kommunikation werden KI-Lösungen bereits eingesetzt. Der Gebrauch solcher Tools hat Vorteile, zum Beispiel können durch Automatisierung bestimme Aufgaben schneller erledigt werden und Kosten gespart werden, wodurch mehr Zeit für strategische und kreative Aufgaben bleibt. Neben gesellschaftlichen, organisationalen und technologischen Herausforderungen, besteht die zentrale ethische Herausforderung darin, Maschinen so zu ...
…
continue reading
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
…
continue reading
GUT ABGEHANGEN ist der große Bruder unter den Podcasts. Alain Frei und Maxi Gstettenbauer, zwei Endgegner der deutschen Comedy verhandeln über alles was Spaß macht. Kein Intro, kein Schnack. Punchlines en mass. Jeden Dienstag nur für dich
…
continue reading
Magazin für Medien und Digitales: Einmal die Woche entschlüsseln wir die komplexen Zusammenhänge von Tech, Journalismus und Weltgeschehen.
…
continue reading
DER Radio-Podcast für Social Media, Digitalisierung und KMUs
…
continue reading
K
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet

1
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
Alexander von Humboldt-Stiftung
Schon heute steuert Künstliche Intelligenz Waschmaschinen, Industrieroboter und unterstützt Mediziner*innen bei der Diagnose. Auch in Zukunft wird KI unseren Alltag und unsere Gesellschaften tiefgreifend verändern. Damit gehen Chancen, aber auch Risiken einher. Es geht um Fortschritt zum Wohle der Menschheit und Konkurrenzfähigkeit ebenso wie um persönliche Entscheidungsfreiheit, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Aber wie funktioniert KI überhaupt? Was kann sie schon? Und wird sie un ...
…
continue reading
radio vom communicationspult der c-base
…
continue reading
Der ultimative Laber-Podcast
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
…
continue reading
Link zur Folge Teaser Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? In unserem "KI Update" bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen As…
…
continue reading
Die EU einigt sich – und spaltet die Grünen. ChatGPT betet für die Besucher des Kirchentages. Und Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt und Springer treffen sich vor Gericht. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen: EU beschließt Asylreform: Europa schottet sich ab Künstliche Intelligenz: Die Angst vor dem Monster hinter der Maske Julian Re…
…
continue reading
Z
Zur Diskussion - Deutschlandfunk


1
Regulierung von KI - Ist künstliche Intelligenz Fluch, Segen – oder beides?
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Der Hype um ChatGPT zeigt: Die Möglichkeiten sogenannter künstlicher Intelligenz faszinieren. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen über die Probleme und Gefahren beim Einsatz der Technologie. Welche Regeln und Kontrollen sind sinnvoll und nötig? Kößler, Thilo www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Bayerns Tourismus im Aufwind: 25 Millionen Übernachtungen bis April / Hackerangriff auf ATU: Spur führt nach Russland / Rückschlag für Chinas Wachstum: Exporte unerwartet stark eingebrochen / Netzagentur räumt Betreibern von Strom- und Gasnetzen höhere Renditen ein. Moderation: Ralf SchmidbergerVon Alexander Arnö, Andreas Schuster
…
continue reading
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #353: Analyse - Bringt Apple Vision Pro einen neuen VR-Frühling?
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Es ist passiert: Apple hat eine VR/AR-Brille herausgebracht, inklusiver innovativer Marketingbegriffe. Die Vision Pro ist demnach ein "Spatial Computer" – oder wie böse Zungen sagen: Facial Computer – für den alltäglichen Gebrauch zu Hause, im Büro, auf Reisen. Hat Apple die Antwort auf die Frage gegeben, warum wir eine VR/AR-Brille benötigen? Chri…
…
continue reading
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
KI-Debatte in den USA - Der Ruf nach Regeln
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Künstliche Intelligenz ist im Alltag vieler Menschen angekommen. Die Meldungen darüber, was KI kann, überschlagen sich. Die Warnungen ebenso. Techfirmen wie OpenAI von Sam Altman mischen kräftig mit: Die Debatte um Regulierung ist voller Widersprüche. Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Direkter Link…
…
continue reading
@
@mediasres - Deutschlandfunk


1
Medienmagazin - Intendanten-Suche beim RBB: Unklarheit um Interims-Chefin | Kampf gegen Desinformation: EU will KI-Inhalte kennzeichnen
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
re:publica live: Kandidatinnen für rbb-Intendanz & Zukunft ARD-Mediatheken | Kampf gegen Desinformation: EU will KI-Inhalte kennzeichnen | Fernsehrechte für Fußball-WM der Frauen noch nicht vergeben. Warum? | BBC Radio 4: Öffentlich-rechtliches Flagschiff im Sturm Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
So langsam dämmert auch der Politik, welches Potential künstliche Intelligenz hat, aber zugleich auch welche Gefahren diese Technologie mit sich bringt. Erstaunlicherweise sind es die KI-Unternehmen selbst, die von der Politik in Washington aber auch der EU in Brüssel fordern, Regeln aufzustellen. Was ist da los?…
…
continue reading
Außerhalb des Rhythmus ein kurzer Monolog zu KI und Schule.Von Thomas Brandt
…
continue reading
K
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP


1
Episode 83 - Multimodale Modelle - Q-Former
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
In der heutigen Sendung steigen wir noch einmal in die Welt der multimodalen Modelle ein. Diesmal sprechen wir über das Bindeglied zwischen dem uni-modalen Bildverarbeitungsmodell und dem uni-modalen Sprachverarbeitungsmodell, den Q-Former. Q-Former sind eine effiziente Methode, das Training von multimodalen Modellen durchzuführen. Wir diskutieren …
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Klimawandel und Gesundheit, KI-Gefahren, DNA-Analysen von Tempelrittern
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Klimawandel und Gesundheit - Steigt das Risiko für Infektionskrankheiten? / KI-Gefahren - Ist die Sorge vor dem Weltuntergang eine Marketingmasche? / Auf den Spuren der Tempelritter - Mit DNA-Analysen zum Grab eines Großmeisters.Von Johannes Roßteuscher, Nils Dampz, Sebastian Kirschner
…
continue reading
Das menschliche Gehirn ist Vorbild für K.I. Um es zu kopieren, hat ein australisches Start-up menschliche Hirnzellen auf Elektroden in einer Petrischale gezüchtet. Dieser neue Chip ist in gewisser Weise lebendig.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
D
Dreimal besser


1
KI: So können Dir ChatGPT und Co. im Job helfen
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
In dieser Podcastfolge haben wir drei konkrete Tipps, wie Ihr Chat-GPT und andere Chatbots im Job anwenden könnt. Beispielsweise kann KI Euch Textvorschläge liefern, auch für unangenehme To-Dos wie ein Kündigungsschreiben. Im Projektmanagement bieten Chat-Bots Anhaltspunkte, Listen und Projektpläne, wenn man sie mit den richtigen Informationen befü…
…
continue reading
Gibt es Risiken durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz? Hunderte KI-Experten warnen: Schäden könnten so gefährlich wie Pandemien oder ein Atomkrieg sein. Die Menschheit könne sogar ausgelöscht werden. Heller, Piotr www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Heller, Piotr
…
continue reading
K
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community


1
#12 - Mensch und Maschine: Das Personalwesen der Zukunft mit KI
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Bei der Besetzung von offenen Stellen müssen Unternehmen oftmals eine große Anzahl an Bewerbungen sichten. Hierbei geht es sprichwörtlich um die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Dabei können immer fortschrittlichere KI-Anwendungen den gesamten Bewerbungsprozess unterstützen. Michael Kircher spricht in dieser Folge mit dem KI-Experten Dr. Sven J. …
…
continue reading
K
KI & Ich im Zukunftstalk


1
Humanoide Roboter im Alltag
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
In dieser Folge reden wir über die Entwicklung von Humanoide Roboterm im Alltag. Dies Betrifft die Pflege, Gastronomie und viele andere Aspekte. Wir Sprechen über Sicherheit, aktuelle Schwierigkeiten und den aktuellen Stand der Technik.Von Thomas Krauß
…
continue reading
K
KI im Mittelstand


1
Durchführung von KI-Projekten: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einem Technologie-Giganten und einem Tech-Startup. Ein Interview mit Marlene Heinrichs von IBM
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
In der heutigen Folge ist Marlene Heinrichs, Senior Manager Client Engineering Banking & Austria bei IBM, zu Gast bei "KI im Mittelstand". Erik und Marlene sprechen über die Projektentstehung, -Hürden, -Durchführung und vieles mehr. Sie geben exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag und teilen den ein oder anderen persönlichen Fakt über sich. Vie…
…
continue reading