Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
In unserem Podcast 'Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg' bieten wir fundierte Einblicke in die Welt der KI und deren Einfluss im Geschäftsleben. Mit einem authentischen und professionellen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie KI die Arbeitsweise von Selbstständigen und Unternehmen revolutioniert. Durch Experteninterviews, Fallstudien und persönliche Erfahrungen werden praktische Strategien und Einblicke für den erfolgreichen Einsatz von KI in verschiedenen Branchen vermittelt. Dieser ...
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
…
continue reading
Willkommen beim KI Kann Ich Podcast Was ist los in der Welt der künstlichen Intelligenz? Wie betrifft dich das und wie wird sich unser Alltag und unsere Arbeit dadurch verändern? Jede Woche entführen wir dich in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Im "KI Power Podcast" verbinden wir klassische Erzählungen mit den neuesten KI-Innovationen. Neueste KI-Trends: Erfahre alles über aktuelle Innovationen und wesentliche Diskussionen in der KI-Branche. Good News, Bad News: Jede Episo ...
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
Addy und Jens – Deine Experten für KI, Innovation und Kreativität
Täglich entstehen neue clevere und schöne Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI). Dank OpenAI und KI-Tools wie ChatGPT, Sora, Runway und DallE sowie MidJourney, Copilot, Google Gemini oder Roboter von Elon Musk oder Deepfake, erleben wir rasante Ergebnisse in der Entwicklungen und Visualisierung. Die KI-Experten Addy (M.Sc. Kommunikationswissenschaft) und Jens (Dipl.-Ing. Architekt) mit der KI-gesteuerten Gästin LIA, beleuchten wöchentlich die neusten KI-News und geben ihre Prognosen ...
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz verändert gerade unser Leben. Mitten in der größten technologischen Revolution unserer Zeit spielt sich bei OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, ein spektakuläres Drama um CEO Sam Altman ab. Es geht um einen Konflikt, der die KI-Welt spaltet. Denn ChatGPT war nur der Anfang. Im Silicon Valley wird gerade mit Hochdruck daran gearbeitet, eine allmächtige KI zu bauen: AGI. Artificial General Intelligence. Und OpenAI ist ganz vorne mit dabei. Sie wollen ihn knacken, den Godco ...
…
continue reading

1
lifestyle:entrepreneur - Auf in die Zukunft mit KI
Maik Pfingsten – Sold a Business | Wrote a Book | Invest in AI Services
Erfolgreich selbstständig: KI, Business-Strategien und Praxiswissen für Freiberufler und Solopreneure
…
continue reading
Im Podcast „Einfach KI“ blicken wir Matúš, Alwine und Sean gemeinsam auf die vergangene Woche zurück. Wir reflektieren, was in der Welt der Künstlichen Intelligenz passiert ist, diskutieren spannende Entwicklungen und teilen unsere Gedanken dazu, wie du diese Trends für dich nutzen kannst. Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echte Einblicke und praktische Tipps, die dich weiterbringen – egal, ob du KI-Profi bist oder einfach neugierig. Lust auf eine unterhaltsame und lehrreich ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
…
continue reading
Digitalisierung ist ein großes Wort: Es gibt einen Haufen Schmuh. Und echte Perlen. Die liegen aber nicht so rum. Du musst sie einzeln herauspicken. Deshalb reden wir. Und irgendwann haben wir ein Mikro dazugestellt. Wir sind Betroffene. Zeitzeugen. Profiteure. Pioniere. Klar, unser Humor stammt noch aus den Neunzehnhundertachtzigern. Aber wir mischen feste mit: Als Unternehmer, Marketing-Expertainer und Perlentaucher. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Podcast by BCN Jeden letzten Freitag im Monat spricht Carsten Sander mit einem Leader aus dem Werbe- und AdTech-Ökosystem über relevante digitale Technologien, KI und Online-Werbung. Die Episoden befassen sich mit den Auswirkungen von KI auf den Alltag, kontextuellem Targeting in der digitalen Werbung, generativer KI und vielem mehr..
…
continue reading
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
…
continue reading
Trendfrequenz: KI im Alltag Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig. Sie steckt in unseren Smartphones, unseren Autos und sogar in unseren Häusern. Aber was bedeutet das eigentlich für unser Leben? Wie verändert KI unsere Gesellschaft? In unserem Podcast Trendfrequenz: Sprechen wir mit und durch KI, mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung und -Anwendung. Wir erklären, wie KI unser Leben schon heute verändert und welche ...
…
continue reading
Dein Podcast für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Timo Brümmer und Leon Peters bringen Licht in den oft undurchsichtigen Kl-Dschungel. Unsere Vision: Wir möchten Unternehmen und Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von Kl zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dabei sehen wir Kl als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt. Jede Folge bietet praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen im Marketing z ...
…
continue reading
Lernen Sie Deutschlands Top-Markters kennen.
…
continue reading
Hier gibt’s frische Gedanken to go, sofort umsetzbare Strategien und Tools für deinen Erfolg. Erfahre ganz genau, wie du dein Marketing auf Erfolgskurs bringst. Lerne, wie du Künstliche Intelligenz (KI) für dein Business nutzt. Lass dich inspirieren, wie du ganz einfach produktiver, kreativer und motivierter deine Ziele erreichst. Regelmäßige Denkanstöße helfen dir, damit du und dein Mindset in die gleiche Richtung gehen. Du bist hier richtig, wenn du gerade erst startest, soloselbstständig ...
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading

1
Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland
Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Andreas Odenkirchen ( beide PwC Deutschland)
In „Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland“ geben Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Partnerin und Expertin für KI bei PwC Deutschland, und Andreas Odenkirchen, Director und Experte für Daten und KI bei PwC Deutschland, gemeinsam mit Ihren Gästen authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung der Zukunft. Der Podcast zeigt, wie künstliche und menschliche Intelligenz optimal miteinander kombiniert werden können, um eine datengetriebene Arbeitskultur zu ...
…
continue reading

1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
…
continue reading
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ...
…
continue reading
AI Couch – Dein Podcast über Künstliche Intelligenz Willkommen bei AI Couch, dem deutschsprachigen Podcast, der alles rund um Künstliche Intelligenz (KI) behandelt! Wir liefern dir Woche für Woche die spannendsten Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus der Welt der KI – kompakt, verständlich und mit einem Hauch Unterhaltung. Ob du ein Neuling im Thema bist, ein Technik-Enthusiast oder ein Branchenprofi – hier findest du alles, was du wissen musst, um am Puls der Zeit zu bleiben. Warum "AI ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
Willkommen bei The Prompt, wo wir die Spitze der Inhaltskreation und Technologie erkunden. Jim Carter führt eine bahnbrechende Veränderung im Podcasting und in der Inhaltsproduktion ein und taucht tief in die Welt der KI ein. Er teilt mit, wie KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Kollaborateur ist, der die Landschaft der Inhaltskreation neu gestaltet. Jim diskutiert die grenzenlosen Möglichkeiten, die KI bietet, von der Erzeugung vielfältiger und ansprechender Inhalte bis hin zum ...
…
continue reading
Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!
…
continue reading
Bei “Bits & Bytes” fokussieren wir uns auf die Themen IT und Digitalisierung. Dabei diskutieren wir neue Trends, Testen nützliche Tools und berichten von unseren Erfahrungen. Dabei beschäftigen wir uns mit KI-Themen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, agilen Arbeitsweisen wie Scrum sowie digitalen Anwendungen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung beitragen.
…
continue reading
Die 17-jährige Jess und ihre kleinere Schwester sind die einzigen Überlebenden einer Weltraummission zur Rettung der Menschheit. Gestrandet auf einem fernen Planeten haben sie nur noch ihre "Mom", eine Künstliche Intelligenz, von der sie erzogen werden. Die KI ist ebenso freundlich wie streng. Und allzu große Neugierde mag sie nicht. Aber Jess findet doch immer mehr heraus. Vor allem, dass es noch andere Überlebende gibt? Wer sind sie? Was war das damals für eine Katastrophe? Und was hat die ...
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
AI minutes: Ihr kompakter Wochenrückblick in die KI-Welt – informativ und prägnant. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, zusammengestellt und präsentiert von Ihrer KI-Moderatorin, inszeniert von Netgen Switzerland.
…
continue reading
Hier erfahren Sie alles zu Trends, Strategien und Technologien aus der IT-Branche und dem IT-Channel. Knackige Interviews mit Experten reichern die Themen mit weiteren Aspekten an. Umrahmt wird dies mit KI-generierten Songs, die passend zu den Episoden komponiert werden.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Schöner als jede KI: taz-Redakteur*innen lesen hier exklusiv für Sie ihre Texte.
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz wird mittlerweile überall im täglichen Gebrauch eingesetzt: In der Sprachsteuerung auf dem Handy, im Navi oder in unserem E-Mail-Postfach. Doch wie können KI-Technologien auch in Industrien eingesetzt werden? Vor welchen Herausforderungen stehen die Industrien und welche Anwendungsfälle sind für welchen Bereich relevant? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Podcast "KI im Mittelstand". Hierzu laden Robert Kaletsch (Co-Founder von Kineo.ai) und Svenja Sch ...
…
continue reading
Prozessoren, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-PCs, Server, KI, Rechenzentren und IT-Markt: In "Bit-Rauschen", dem Prozessor-Podcast des Computermagazins c’t, dreht sich alles um Chips. Weitere Infos hier: https://ct.de/bit-rauschen
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Der virtual7 Podcast greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands, unseren Kolleg:innen und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören!
…
continue reading
Werden Computer irgendwann die menschlichen Erzähler, Sänger und Kreativen ersetzen? Darüber sprechen wir mit Machern und Entscheidern der Kreativbranche. Anna-Sophia Lumpe ist Vorsitzende des Verbands Deutscher Sprecher:innen und spricht unter anderem Spots für L’Oreal, Miele und VW. Sebastian Eck ist Stationvoice des ZDF und spricht für Marken wie Ferrero, Shell und Goodyear. Wir sind der Meinung, dass KI uns Menschen nur ergänzen und nicht ersetzen kann. Besonders, wenn es um künstlerisch ...
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Ist die Schule bereit für die Zukunft? In dieser Folge fragen wir uns, wie Künstliche Intelligenz den Bildungsbereich aufmischt – oder ob das System Schule sich lieber weiter am Overheadprojektor festklammert. Wir sprechen über persönliche Schul-Erlebnisse, digitale Sackgassen und darüber, wie KI-Unterstützung in der Schule heute wirklich aussieht …
…
continue reading

1
#109 Jobkiller KI? - H&M testet neue KI-Kampagne für digitale Zwillinge
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Künstliche Intelligenz betritt den Laufsteg – und stellt die Modewelt vor existenzielle Fragen. H&M testet in einer neuen Kampagne den Einsatz von KI-generierten Models – Seite an Seite mit ihren realen Vorbildern. Ein Spiel mit Doppelgängern, das nicht nur ästhetisch fasziniert, sondern auch gesellschaftlich herausfordert: Wer ist das „bessere“ Mo…
…
continue reading

1
Episode 198 - Personal Context Management revolutioniert NLP
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Send us a text In dieser Podcast-Folge stellen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Konzept eines "Personal Context Managers" vor, der die Arbeit mit verschiedenen KI-Sprachmodellen effizienter gestaltet. Die Idee besteht darin, persönliche Präferenzen, Projektziele und Wissensstände in einer strukturierten Datei zu speichern, die zu Beginn je…
…
continue reading

1
Unsichere Investoren – sind KI-Bewertungen Makulatur?
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Die 300-Milliarden-Bewertung von OpenAI steht infrage, ein neuer Fälschungstrick könnte Arbeitgeber treffen und Roboter müssen in Physik nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter:…
…
continue reading
KI Update 04.04.2025: KI im Wissenschaftstest, ChatGPT löst Bilderboom aus, AMD Ryzen Das ist das KI-Update vom 04.04.2025 mit diesen Themen: KI im Wissenschaftstest - Forschen Maschinen besser als Menschen? ChatGPT löst Bilderboom aus Sicherheitslücken bei AMDs Ryzen Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10340…
…
continue reading

1
Kommunikation im Wandel: Authentizität trotz KI-Einfluss
58:38
58:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:38Roundtable mit Stefanie Söhnchen, Romina Stawowy & Gerhard Schröder Wenn Du das nächste Mail live bei einem unserer Experten Roundtables dabei sein willst, schau hier vorbei: digitalkonferenz.net Diese Episode ist auch als Video-Mitschnitt verfügbar. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Dein marketing-BÖRSE Team…
…
continue reading
KI-Mindset: Von der Angst zur Euphorie Die DASA ist längst kein klassischer Schulungsanbieter mehr. Der Wandel hin zu einem KI-basierten System läuft auf Hochtouren – von der internen IT-Infrastruktur bis hin zum neuen Produkt Dev AI Ops, das kurz vor dem Launch steht. Dabei geht es nicht nur um technische Transformation, sondern um ein neues Selbs…
…
continue reading

1
# 28: „Es war an der Zeit, die Digitalisierungskompetenzen aufzuteilen“
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:06In dieser Folge begrüßen Frauke und Andreas Kim Kordel, Leiterin für Digital Excellence bei der Swiss Post. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Daten und Künstlichen Intelligenz in der Logistikbranche und sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit der zunehmenden Digitalisierung einhergehen.Kim nimmt uns mit auf ihre persönliche…
…
continue reading

1
KI für Autoren - Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Verlagsbranche – von der Buchidee bis zur Vermarktung. Aber wo liegen die Grenzen von KI-Assistenten fürs kreative Schreiben? Wem gehört KI-Literatur und wieviel KI verträgt der Buchmarkt? Fedi und Moritz berichten live von der Leipziger Buchmesse. Das erwartet Euch in dieser Episode: (00:00) Willkommen au…
…
continue reading

1
Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es…
…
continue reading

1
Newsflash: KI hilft beim Flirten und Mathe lernen
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Gleich vorweg: Diese Woche gibt es nicht eine nicht zwei, sondern gleich drei gute Nachrichten am Ende der Sendung. Und vorher werfen wir unter anderem einen Blick auf Raketenstarts, die erste deutsche Frau im All, was Apple Intelligence in Deutschland kann und warum bei Tinder jetzt eine KI beim Flirten hilf. Ihr seht, es ist wieder mal eine picke…
…
continue reading

1
Diese 5 Bildfunktionen werden dein Marketing verändern
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36In dieser Folge dreht sich alles um ein Update, das viele Kreativ- und Marketingprozesse auf den Kopf stellen wird: die neuen Bildfunktionen von ChatGPT. Was bisher vor allem Spielerei war, wird jetzt praxisreif – und damit strategisch wertvoll für dein Marketing. Wir zeigen dir fünf konkrete Funktionen, mit denen du ab sofort realistische Bilder g…
…
continue reading

1
237 - simpel ist das neue smart
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Simpel ist nicht dumm – Wie du dein Expertenwissen verständlich verpackst“ 🎙️ Viele denken: „Je komplexer, desto besser.“ Doch die Wahrheit ist: Kunden kaufen nicht die komplizierteste Lösung – sondern die, die sie verstehen! 🚀 💡 In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Fach-Chinesisch deinen Expertenstatus nicht stärkt – sondern schwächt ✅ Wie du de…
…
continue reading

1
Einfach KI - Next Level Bildgenerierung
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54Diese Woche tauchen die drei Hosts, Matus, Sean und Alwine zum ersten Mal tief in die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung ein! Wie erschafft man beeindruckende Bilder mit nur wenigen Worten? Welche Tools verwenden wir für unseren Podcast, und worauf muss man dabei besonders achten? Auch in der Newsrunde gibt es Spannendes zu berichten: Zum einen…
…
continue reading

1
LE301 Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge - Productized Service Case Study mit Benedikt Stentrup
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42Wir tauchen tief in die Frage ein, ob der gewählte Nachfolger tatsächlich die richtige Wahl für die Unternehmensnachfolge ist. Benedikt hebt hervor, dass der Übergang von einer Generation zur nächsten nicht nur eine organisatorische Herausforderung darstellt, sondern auch emotionale Aspekte mit sich bringt. Dabei wird deutlich, dass die Boomer-Gene…
…
continue reading

1
Warum ist alles Studio Ghibli?
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46Eine neue Bild-Funktion in ChatGPT kann Fotos in Comics umwandeln und sogar Grafikdesigns anfertigen. Deshalb verbreitet sie sich wie ein Lauffeuer. Was steckt hinter der Technologie, wie wird sie eingesetzt und warum kann man den Trend auch kritisch sehen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. bei…
…
continue reading

1
YCP027 - Aktionen verstehen und Loop entdecken
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57📘 Episodenzusammenfassung – Yourcopilot, Folge 27 🎙️ Titelvorschlag: „Aktionen verstehen – Loop entdecken – Copilot nutzen“ 🔍 Überblick In Folge 27 des Podcasts „Yourcopilot“ dreht sich alles um die brandneuen „Aktionen“ in Microsoft 365 Copilot, deren Integration in die Loop-Plattform und was das für deinen Arbeitsalltag bedeutet. Michael gibt aus…
…
continue reading
Stellen Sie sich vor, eine maßgeschneiderte App in nur 10 Minuten zu erstellen – ohne ein Entwicklerteam benötigt zu haben. Das ist die Kraft von KI-gesteuerten Softwareentwicklungsplattformen, und Jim Carter ist hier, um zu enthüllen, wie sie die Branche revolutionieren. In dieser Episode von The Prompt taucht Jim in die Welt ein, in der nun auch …
…
continue reading

1
KI Power Podcast: Ghibli und MetaAi
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59https://openai.com/index/introducing-4o-image-generation/ https://praxistipps.chip.de/meta-ai-bei-whatsapp-loeschen-so-entfernen-sie-die-funktion_186313#:~:text=Die%20schlechte%20Nachricht%20zuerst%3A%20Eine,tippen%20Sie%20auf%20%22Archivieren%22. Du möchtest dich zu KI weiterbilden? Dann komm in unsere kostenlosen KI Power Update Workshops: https:…
…
continue reading

1
Wie verändert KI unsere Handys? Das Telekom KI-Phone im Check. | AI EXPLAINED
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Das KI-Phone ist mehr als nur ein weiteres Handy – es läutet eine neue Smartphone-Ära ein, in der künstliche Intelligenz die Nutzung grundlegend verändert. Unser Podcast-Gast Thomas Daum, Product Manager im Bereich Consumer AI bei der Deutschen Telekom, war live dabei, als das neue KI-Phone auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona vorgestell…
…
continue reading

1
KI & Fairness: Wer bekommt den Job, wer den Hit?
1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:52Stellt euch ein KI-System vor, das automatisiert faire Entscheidungen über die Einladung zum Bewerbungsgespräch auf Basis von Bewerbungsunterlagen treffen soll. Klingeln da bei euch die Alarmglocken? Wenn ja: Zu Recht! Der EU AI Act stuft ein solches System als Hochrisikosystem ein. Wir schauen uns ein solches System heute genauer an und klären: Wa…
…
continue reading

1
#38 Compiler-Optimierungen als Risiko für Sicherheitsgarantien von Krypto-Code mit Lukas Gerlach
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Das ganze Paper von Lukas findet ihr hier: "Do Compilers Break Constant-time Guarantees"Von Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
…
continue reading

1
KI: Superhirn oder Stromfresser?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbei…
…
continue reading
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
…
continue reading

1
OpenAI will DeepSeek verbieten – Ist das der KI-Kalte-Krieg? AI News KW 12
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14OpenAI vs. China – droht ein Handelskrieg um KI? Warum OpenAI DeepSeek als Bedrohung sieht und welche Rolle die US-Regierung spielt. OpenAI will DeepSeek verbieten – Ist das der KI-Kalte-Krieg?🔥 Der Kalte KI-Krieg eskaliert! 🔥OpenAI fordert ein Verbot chinesischer KI-Modelle wie DeepSeek – angeblich aus Gründen der nationalen Sicherheit. Gleichzeit…
…
continue reading

1
KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die Künstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das? (00:00:49) Begrüßung (00:02:12) Wie funktioniert KI? (00:03:23) DeepSeek: Erster Eindruck (00:04:57) Was unterscheidet DeepSeek von anderer KI? (00:07:12) Wie China die KI-Welt überr…
…
continue reading