Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 2M ago
Vor eins Jahr hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Michael Greth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Greth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3556530
Inhalt bereitgestellt von Michael Greth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Greth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten. Mein Name ist Michael Greth, ich bin euer Gastgeber und bringe über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, 25 Jahre Community-Arbeit als Microsoft MVP und 19 Jahre als Podcast-Pionier mit dem SharePointPodcast mit in diesen Podcast – ich teile mein Wissen gern, bin fasziniert von der Technik, geerdet durch Erfahrungen und mit dem nötigen Quantum Skepsis ausgestattet. Wie es schon bei Rudi Carell hieß: „Lasst Dich überraschen!“ (sorry: Boomer-Referenz)
…
continue reading
33 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3556530
Inhalt bereitgestellt von Michael Greth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Greth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden. Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt. Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten. Mein Name ist Michael Greth, ich bin euer Gastgeber und bringe über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, 25 Jahre Community-Arbeit als Microsoft MVP und 19 Jahre als Podcast-Pionier mit dem SharePointPodcast mit in diesen Podcast – ich teile mein Wissen gern, bin fasziniert von der Technik, geerdet durch Erfahrungen und mit dem nötigen Quantum Skepsis ausgestattet. Wie es schon bei Rudi Carell hieß: „Lasst Dich überraschen!“ (sorry: Boomer-Referenz)
…
continue reading
33 Episoden
Alle Folgen
×Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

🎧 Your Copilot – Episode 32: 🕵️♂️ Acht Stunden Deep Dive in ein 58-seitiges Handbuch? Mein KI-Experiment mit dem Copilot Research Agent. In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise durch das Copilot Control System – genauer gesagt durch einen zweitägigen Microsoft Deep Dive, den ich mithilfe des Copilot Research Agents in ein komplettes, strukturiertes Handbuch verwandelt habe.Aber kann man KI wirklich mit so viel Verantwortung betrauen? Und wie gut ist das Ergebnis wirklich? 🔍 Was euch in dieser Episode erwartet: Warum ich den achtstündigen Online-Event „Digital Deep Dive Copilot Control System“ nicht live verfolgt habe – aber trotzdem alles rausgeholt habe. Wie ich mit dem Copilot Research Agent und meinen eigenen YouTube-Transkripten ein 44-seitiges Handbuch erstellt habe. Warum ich Google Gemini und NotebookLM als „zweite Meinung“ für den Faktencheck herangezogen habe. Wie gut das Handbuch wirklich ist – laut KI-Bewertung und meinem eigenen Bauchgefühl: Zwischen 90 und 95 % treffsicher! Was gut funktioniert hat – und wo der Research Agent vielleicht ein bisschen zu kreativ war. Mein Fazit zur Qualität, Verlässlichkeit und zum praktischen Nutzen solcher KI-generierten Inhalte für Entscheider. 🗂️ Das Handbuch gibt es kostenlos zum Download in DE & EN 👉 CCSDD Event auf TechCommunity: https://techcommunity.microsoft.com/event/microsoft365copilot-events/digital-deep-dive-copilot-control-system-ccs/4414752 👉 CCSDD Event auf Adoption: https://adoption.microsoft.com/en-us/copilot/control-system/ (PPTX Downloads) 👉 CCSDD Event Recordings: https://www.youtube.com/watch?v=H4gFSHkO1Qs&list=PLR9nK3mnD-OU3EgBl8GzkOGKAePQrzc3- 👉 Download CCS Deep Dive Handbook english: https://sharepointsocial.de/ccsen 👉 Download CCS Deep Dive Handbook deutsch: https://sharepointsocial.de/ccsde…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP031 - Wave 2 Deep Dive mit Markus Widl 1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:07
Copilot Wave 2, Research Agents & der Blick hinter die Microsoft-Kulissen In dieser ausführlichen XXL-Folge begrüßt Michael Greth den Microsoft-Insider Markus Widl zum Deep Dive in die neue Wave2-Copilot-Welt. Gemeinsam sprechen sie über persönliche Erfahrungen mit dem „Eat Your Own Dogfood“-Prinzip bei Microsoft, die neuen Funktionen aus Copilot Wave 2, insbesondere den Researcher Agent und den Analyst, sowie das Thema Wissensorganisation mit Copilot Pages und Notebooks. Auch kreative Tools wie das neue Brand Kit und Microsofts Create-Bereich kommen zur Sprache. Ein spannendes Gespräch über Nutzen, Grenzen und notwendige Kompetenzen beim produktiven Einsatz von KI in Microsoft 365. 🎙 Gast Markus Widl LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markus-widl/ Partner Solution Sales Manager bei Microsoft Deutschland Früherer MVP, Buchautor („Microsoft 365 Copilot“), aktiver M365-Evangelist und regelmäßig auf LinkedIn sowie in AI-School-Formaten sichtbar.…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Links zu den Videos Yourcopilot HowTo - Wo ist alles hin im neuen Microsoft 365 Copilot? Yourcopilot How To - Microsoft Researcher First Look Yourcopilot - Microsoft Analyst First Look mit Markus Raatz & Michael Greth Yourcopilot - Microsoft Analyst – Mein Selbstversuch als Daten-Laie 🎧 Themenübersicht 🌊 Wave 2 ist da! Erste Eindrücke zur neuen Copilot-Generation in der Microsoft 365-Welt 🖥️ Neues Interface: Umstellung auf linksbasiertes Menü, Copilot als Startseite, erste Herausforderungen 📒 Notebooks & Seiten: Teils noch nicht funktional – Erkenntnisse und Limitierungen 🧠 Researcher im Test: 19 Seiten Output zu Small Language Models – Tipps zur effektiven Nutzung 📊 Analyst & Excel: Praxisbeispiele zur Datenanalyse inkl. IFO-Daten & Koalitionsvertrag 🎙️ Audiozusammenfassungen in OneDrive: Erste Tests mit englischsprachigen Inhalten 🎨 Create-Features: Bilder, Videos, Markenkit & die neuen CoPilot-Möglichkeiten 💻 Lokale Modelle: Fortschritte bei Text-to-Speech und Offline-Nutzung mit Orpheus TTS & Chatterbox…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP029 - Be prepared for Wave 2 27:54
Copilot Wave 2: Mit Agenten in die Zukunft – So bereitest du dich jetzt richtig vor Themenübersicht: - Was hinter Microsofts Frontier-Programm steckt – Zugang zu neuen Copilot-Agenten einfach erklärt - Neue Agenten "Researcher" & "Analyst": Was sie können, wie sie arbeiten und was euch erwartet - Warum gute Ergebnisse mehr als nur ein Klick sind – Qualitätssicherung und redaktionelle Verantwortung im Umgang mit KI Links: Frontier Programm LinkedIn Analyst Artikel LinkedIn Researcher Artikel…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Verirrte Ostereier und neue Wellen – Was bei Copilot in Microsoft 365 gerade passiert Themenübersicht: - Microsoft 365 Copilot im Realitätscheck: Konto-Sperrungen, UI-Änderungen und User Experience-Probleme aus dem Alltag - Neue Copilot-Funktionen in Sicht: Notebooks, Agents, AI Search und das Spring Release 2025 - Inspirierende Einblicke an der Code University Berlin: Wie die Tech-Elite von morgen KI-gestützte Produktentwicklung lernt Links: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/04/23/microsoft-365-copilot-built-for-the-era-of-human-agent-collaboration/ https://sharepointsocial.de/veranstaltungen/ Buch (Amazon Link): Microsoft 365 Copilot: Einstieg, Prompts, Best Practices. von Markus Widl (Autor)…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

📘 Episodenzusammenfassung – Yourcopilot, Folge 27 🎙️ Titelvorschlag: „Aktionen verstehen – Loop entdecken – Copilot nutzen“ 🔍 Überblick In Folge 27 des Podcasts „Yourcopilot“ dreht sich alles um die brandneuen „Aktionen“ in Microsoft 365 Copilot, deren Integration in die Loop-Plattform und was das für deinen Arbeitsalltag bedeutet. Michael gibt aus erster Hand Einblicke in neue Funktionen, Tools und Konzepte, unter anderem durch ein Interview mit MVP-Kollegin Sabrina Göttlinger. Diese bietet zusätzlich wertvolle Praxistipps zur Nutzung von Loop. 🧩 Was du aus dieser Folge mitnehmen solltest: - 💡 Co-Pilot Aktionen sind kleine Automatisierungen innerhalb der Microsoft 365 Umgebung, mit denen User wiederkehrende Aufgaben an den Copilot delegieren können. - 🔧 Der aktuelle Funktionsumfang ist zwar noch limitiert, aber zeigt deutlich die Richtung zum Agenten-Konzept (delegierte Aufgabenerfüllung inkl. Benachrichtigungen). - 📄 Loop spielt eine zentrale Rolle als zentrales Ablageziel für Ergebnisse von Copilot Aktionen/Seiten, z.B. Zusammenfassungen, Erinnerungen oder Tagespläne. - 🗣️ Im Interview beleuchtet Sabrina Göttlinger (MVP) die Vorteile von Loop, besonders für Echtzeit-Kollaboration, Content-Wiederverwendung und moderne Teamarbeit. - 🧠 Der Copilot in seiner jetzigen Form lebt in einem „Baustellenzustand“, entwickelt sich aber schnell weiter – frühes Ausprobieren lohnt sich. - 🎨 Außerdem: Ein Exkurs in GPT-4o zur Bilderstellung – eine Funktion, die in Zukunft eventuell auch in Microsofts KI-Anwendungen einfließen wird. 💬 Markante Zitate „Wer sich mit Loop nicht beschäftigt, wird in Zukunft Schwierigkeiten haben mit Microsoft 365.“ „Mit den Agenten kann ich jetzt sozusagen Aufträge verteilen, die der Co-Pilot dann für mich erledigt.“ „Loop ist einfach viel besser integrierbar – eine moderne, modulare Plattform, die Informationsverlust vermeidet.“ „Wir leben hier thematisch auf einer Baustelle – aber es ist eine produktive Baustelle!“ 🎯 Use Cases (Praxisbeispiele) - Erstelle eine Aktion im Copilot, die dir jeden Montag eine Zusammenfassung wichtiger Mails liefert. - Nutze Loop zur Kollaboration in Projektteams – etwa für Notizen, Planungsdokumente oder Meetingvorbereitung. - Kombiniere Copilot Pages mit automatisierten Aktionen, um wiederkehrende Aufgaben strukturierter anzugehen. - Setze GPT-4o ein, um visuelle Erklärhilfen (z. B. Thumbnails oder einfache Infografiken) zu erstellen – ein Sneak Peek in zukünftige Möglichkeiten mit Microsoft KI. 🚀 Weiterführende Veranstaltungen Links: Sabrina Göttlinger auf LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/sabrinagoettlinger/ Global AI Bootcamp Berlin 2025: https://www.meetup.com/global-ai-berlin/events/306517259/ Webinar : KI trifft Microsoft 365: So revolutioniert Künstliche Intelligenz Ihre M365-Workflows Bleib neugierig – dein Copilot Michael Greth. 🛫…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

📢 SharePoint Pages & Copilot: So nutzt du die neuen Möglichkeiten optimal! 🚀 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von Copilot in SharePoint & OneDrive Automatisiertes Erstellen und Optimieren von SharePoint-Seiten Wie Copilot hilft, Dokumente besser zu organisieren Praktische Anwendungstipps für den Arbeitsalltag…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Sprich mit Copilot! Die neue Spracheingabe in Microsoft 365 Themenübersicht: - Copilot in OneDrive & SharePoint: Wie du mit KI effizienter auf Unternehmenswissen zugreifst. - Spracheingabe für Copilot: Warum das neue Feature die Nutzung revolutioniert. - SharePoint Hackathon: Microsofts Wettbewerb für kreative Lösungen. Zusammenfassung: In dieser Ausgabe des Yourcopilot Podcasts dreht sich alles um zwei spannende Neuerungen in Microsoft 365. Ich erkläre, wie du mit dem Copilot in OneDrive und Copilot Agents in SharePoint gezielt auf Unternehmenswissen zugreifen kannst – und das ohne komplizierte Setups. Außerdem wird die neue Spracheingabe für Copilot vorgestellt, die eine natürlichere und schnellere Interaktion ermöglicht. Abschließend gibt es einen Einblick in den aktuellen SharePoint Hackathon, bei dem kreative Lösungen für Microsofts Plattform gefragt sind. Eine Episode voller praxisnaher Tipps für alle, die das Beste aus Microsoft 365 herausholen wollen! Links zu der heutigen Folge: SharePoint Hackathon: Github: https://github.com/SharePoint/sharepoint-hackathon Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_mKdhw-V6CeCM7gTo_Iy7w Microsoft Modern Work Community Day: 11.3.2025 MS Köln https://msevents.microsoft.com/event?id=3329499940 Microsoft AI Tour Köln: 12.3.2025 https://msevents.microsoft.com/event?id=1598801217…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

2 Jubiläen: 1 Jahr Yourcopilot Podcast 20 Jahre SharePointPodcast Episode 445: https://sharepointpodcast.de Talk im Gezielt Reichweitenpodcast: https://www.podcast.de/episode/674320499/20-jahre-podcasting-ein-rueckblick-mit-michael-greth-vom-sharepointpodcast-12 Livestream 2. Donnerstag im Monat: Februar 2025 : https://youtube.com/live/IZDxzAP31O4…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP023 - Copilot Chat Chat Chat 27:36
Thema heute: Microsoft 365 Copilot Chat vs. Microsoft 365 Chat Links: Microsoft 365 Copilot Chat Vergleichs-Grafik + Blogankündigung: Grafik https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/01/15/copilot-for-all-introducing-microsoft-365-copilot-chat/ Doku Microsoft Copilot Chat @ Learn: https://learn.microsoft.com/de-de/copilot/overview Copilot Chat Adoption Kit: https://adoption.microsoft.com/de-de/copilot/user-engagement-tools-and-templates/…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

1 YCP022 - Bye 2024 - Hello 2025 34:32
Your Copilot Podcast - Episode 22: Tschüss 2024 und Willkommen 2025 In dieser Episode: - Rückblick auf die wichtigsten Learnings und Entwicklungen im Jahr 2024 - Die Bedeutung der Delegation als Kernkompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz - Unterschiede zwischen Microsoft 365 Copilot und ChatGPT - Technische Herausforderungen und Fortschritte bei Microsoft 365 Copilot - Empfehlungen für die Nutzung von Copilot und den Aufbau von Technical Readiness - Ausblick auf 2025: Multimodalität, lokale Sprachmodelle und Agenten Wichtige Themen: 1. Delegation als Schlüsselkompetenz: Wie klare Anforderungen und Kommunikation die Ergebnisse mit KI verbessern. 2. Microsoft 365 Copilot: Die Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen KI-Tools und die Bedeutung der Unternehmensdaten. 3. Technische Readiness: Tipps zur optimalen Konfiguration und Nutzung von Microsoft 365 Copilot. 4. Lokale Sprachmodelle: Die Vorteile kleiner Sprachmodelle und deren Anwendung in der Praxis. 5. Notebook LM von Google: Ein innovatives Tool für die Arbeit mit Dokumenten und Audio-Podcasts. 6. Ausblick auf 2025: Die Entwicklung von Agenten, multimodalen Anwendungen und die Bedeutung der kreativen Nutzung von KI. Ressourcen: - Microsoft Learn für Schulungsmaterialien und Tools zur Verbesserung der Technical Readiness. - Notebook LM für die Arbeit mit Dokumenten und Audio-Zusammenfassungen. Abschließende Gedanken: - Die Wichtigkeit, sich auf die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit KI zu konzentrieren und die Möglichkeiten der Technologie kreativ zu nutzen. - Ein positiver Ausblick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und die Chancen, die sich durch neue Technologien ergeben. Bleibt dran! Wir freuen uns darauf, euch im Jahr 2025 wieder im Your Copilot Podcast begrüßen zu dürfen. Habt einen guten Rutsch ins neue Jahr!…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Shownotes Livestream Tipp: Am 5. Dezember um 11 Uhr begrüßen Markus Raatz ich euch zu einem spannenden Livestream! auf LI,YT+FB Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück auf die Microsoft Ignite 2024. https://sharepointsocial.de/2024/11/29/microsoft-ignite-recap-am-5-12-2024-11-uhr/ 4x5 Advent Video Short Playlist auf Youtube https://www.youtube.com/playlist?list=PL66r0mRA8am9upC0fXK7XpRvZdUmOK0x_ Links zum Thema Overshareing Microsoft https://aka.ms/Copilot/OversharingBlueprintLearn Session der Ignite : BRK273_Follow the Prompt!-en-US 2 : BRK275_Ground Microsoft 365 Copilot in your business knowledge-en-US 3 : BRK281_IT Strategies for Copilot Administration -en-US…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Die Microsoft Ignite 2024 steht vor der Tür und hier sind meine 7 Highlight Sessions. Die Top Themen: Copilot Studio, Copilot Agenten, Autonome Agenten, Content Management in SharePoint, Copilot Pages und Microsoft Loop.
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Titel: Die Co-Pilot-Welle: Alles, was du über Microsoft 365 Copilot in den nächsten Wochen wissen musst Episode Zusammenfassung: In dieser Folge von Yourcopilot gibt Michael Greth einen umfassenden Überblick über die neue Wave 2 der Microsoft 365 Copilot-Funktionalitäten. Frisch zurück von der Microsoft AI Tour in Berlin, teilt er die neuesten Updates zu Copilot-Integrationen in verschiedenen Microsoft-365-Apps und bietet praktische Tipps zur produktiven Nutzung der KI-Tools. Michael gibt außerdem einen Ausblick auf das kommende Meetup am 14.11.2024 in Berlin. Erfahrungen von der Microsoft AI Tour in Berlin: Einblick in die wichtigsten Highlights und Erkenntnisse der Veranstaltung mit über 3000 Teilnehmern, darunter auch Rückmeldungen zu den neuen KI-Funktionen und die Bedeutung von Benutzeraufklärung und Schulung. Copilot Pages und Microsoft Loop: Nutzung von Loop zur Zusammenarbeit in Teams und zur Organisation von Inhalten und Ergebnissen aus den Copilot-Funktionen. Perfekt für den nahtlosen Übergang von Einzel- zur Teamarbeit. Copilot in OneDrive: Wie OneDrive-Copilot-Features helfen, Dateien effizient zu durchsuchen, zusammenzufassen und einen schnellen Überblick über Inhalte zu erhalten. SharePoint Copilot Agents: Einführung in benutzerfreundliche Agenten in SharePoint, die ohne tiefes technisches Wissen erstellt werden können. Die neuen Features ermöglichen die gezielte Auswertung von Dokumenten und Ordnerstrukturen. Copilot in PowerPoint: Unterstützung beim Erstellen strukturierter Präsentationen. Auch wenn noch Raum für Verbesserungen besteht, ist die Funktionalität auf einem guten Weg. Copilot in Excel: Eine ehrliche Perspektive auf den Excel-Copilot und dessen Nutzen für einfache sowie komplexe Datenanalysen. Michael verweist auf den LinkedIn-Kanal von Excel-Experte Markus Ratz, der tiefergehende Einblicke zu neuen Excel-Copilot-Features bietet. Anstehendes Meetup am 14.11.2024 in Berlin: Einladung zum Live-Event zusammen mit adesso, bei dem Michael Greth, Fabian Moritz und Frederik Ruprecht über die neuesten Entwicklungen in KI und Microsoft 365 sprechen. Themenschwerpunkte sind KI-Lösungen mit Microsoft 365 Copilot Agents und Small Language Models. Das Meetup beginnt um 17:00 Uhr – weitere Details auf Meetup. Zusammenfassung und Ausblick: Michael gibt einen Ausblick auf zukünftige Themen, darunter die Entwicklung von autonomen Agenten, die nicht nur Antworten liefern, sondern auch selbstständig Aktionen ausführen können. Eine vertiefende Diskussion dazu folgt in der nächsten Folge. Links und Ressourcen: Markus Ratz auf LinkedIn: [Excel-Copilot-Video](https://www.youtube.com/watch?v=EpWNh3KdpS4) Meetup am 14.11.2024 in Berlin – Details und Anmeldung auf [Meetup.com](https://www.meetup.com/de-DE/microsoft-copilot-meetup-berlin/events/304285439/) Call to Action Hat dir die Episode gefallen? Abonniere den Podcast, hinterlasse einen Kommentar und teile ihn mit deinem Netzwerk! Bleib dran und bis zur nächsten Folge!…
Y
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Die wichtigsten Themen mit KI Einführung von Co Pilot Pages : Diskussion über die Verfügbarkeit und Anwendung von Co Pilot Pages in Microsoft 365, die auf Microsoft Loop basieren und eine strukturierte Speicherung und Weiterbearbeitung von Chat-Ergebnissen ermöglichen. Co Pilot in OneDrive : Erweiterung der Co Pilot-Funktionen in OneDrive, die es Benutzern ermöglicht, mit Dateien zu interagieren, um Zusammenfassungen zu erstellen, FAQs zu generieren oder gezielte Fragen zu stellen, ohne die Dateien öffnen zu müssen. SharePoint Embedded Container : Erläuterung der Speicherung von Co Pilot Pages in SharePoint Embedded Containern, die eine bessere Integration in das Microsoft 365 Ökosystem und die Anwendung von SharePoint-Berechtigungen und Richtlinien ermöglichen. Loop Technologie : Diskussion über die Rolle der Loop Technologie in der Gestaltung von Co Pilot Pages und deren Integration in das Microsoft 365 Ökosystem. Zukünftige Entwicklungen : Hinweise auf zukünftige Features und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Co Pilot-Funktionen innerhalb von Microsoft 365.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.