Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
1
Auf Kuschel-Kurs: Die Macht der Berührung
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12
Die Welt ist kalt, der Wind, der aus Washington und Moskau weht, wird zunehmend frostig - wie auch das Wetter derzeit. Und der Winter zieht sich, die Akkus laufen so langsam leer. Wir vom „Tag“ möchten da einen positiven Impuls geben und Sie warm einpacken, in ein wohliges Gefühl. Es geht nämlich heute ums Kuscheln.Das ist gesund, gilt als Superfoo…
…
continue reading
1
"Man muss eintauchen, um zu begreifen, wie kontrastreich Ägypten ist." | Nadja Tomoum, Ägyptologin
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
Nadja Tomoum ist Ausstellungsmacherin. Und das mit einem Profil, wie es hierzulande nur wenige freie Kuratorinnen zu bieten haben. Von der Idee einer Schau über die Zusammenstellung der Exponate bis hin zur Finanzierung organisiert sie alles selbständig. Und sie konnte damit im vergangenen Jahr im Frankfurter Palmengarten mit der Ausstellung "Versp…
…
continue reading
1
Klappe! Donald Trump, die Zweite
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Die Bühne ist bereitet - für die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. Zur Amtseinführung wehen die Fahnen auf Halbmast (wegen des Todes von Jimmy Carter!) Und nun wird erst mal keine Rechnung mehr ohne Trump gemacht werden können. Für wen wird seine Präsidentschaft ein Deal? Und auf wessen Kosten? Zu den Verlierern, so befürchten viele, werden …
…
continue reading
1
Ein Cembalo spielen, sogar selbst bauen? – Alexander von Heißen kann das!
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44
Alexander von Heißen spielt brillant Cembalo, doch nicht nur das. Der Musiker kann so ein Instrument auch selbst bauen. Denn einige Jahre hat er neben seinem Musikstudium in einer Werkstadt für historische Tasteninstrumente gearbeitet. Alte Instrumente wie Cembalo, Spinett oder Clavichord fand er schon immer spannend, denn jedes ist anders. Das fän…
…
continue reading
1
"Ich will das Menschliche zeigen, das, was in uns vorgeht." | Clarence Klingebeil, Fotograf
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Viel Haut, Tattoos auf dem ganzen Körper und das Skatebord unter dem Arm: Fotograf Clarence Klingebeil wurde durch seine kontrastreichen Schwarz-Weiß-Porträts von Skatern bekannt. Der gebürtige Berliner lebt und arbeitet in New York und hat schwere Zeiten durchgemacht. Nach einer Krebserkrankung, einem Herzstillstand und einer Arm-Amputation fotogr…
…
continue reading
1
"Ziviler Ungehorsam ist nicht gegen Demokratie, sondern Verwirklichung demokratischer Ideale." Samira Akbarian, Juristin
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
Samira Akbarian ist Rechtswissenschaftlerin an der Uni Frankfurt, 1990 geboren und mehrfach ausgezeichnet für ihre Dissertation zum zivilen Ungehorsam.https://www.wortbedeutung.info/akzeptabel/ Sie definiert ihn als Rechtsbruch mit Richtigkeitsüberzeugung und Dissens zu staatlichen oder unternehmerischen Maßnahmen.(Wdh. vom 22.10.2024)…
…
continue reading
1
Gewalt gegen Frauen – Was muss eigentlich noch passieren?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Alle zwei Tage wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt in Deutschland. Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt gegen Frauen steigt seit Jahren. Hingeschaut wird, wenn einmal im Jahr die Fallzahlen vorgelegt werden, oder wenn eine mutige Frau wie d…
…
continue reading
1
"Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Er ist Verleger, Lektor, Verlagsleiter, Herausgeber, Übersetzer, unter anderem war er Lektor bei Piper und Fischer, Programmgeschäftsführer und Leiter des Theaterverlags bei Suhrkamp, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition W beim Frankfurter Westend Verlag.…
…
continue reading
1
Kit Armstrong, Wunderkind und Jahrhundertkünstler
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Laut seinem Lehrer Alfred Brendel ist er ein Wunderkind und Jahrhundertkünstler. Auf jeden Fall sind bei Kit Armstrong viele Fähigkeiten in einer Person vereint: Er komponiert, er ist ein hervorragender Pianist, und er forscht als Mathematiker auf dem Feld der KI. So vielfältig wie seine beruflich-künstlerischen Tätigkeiten sind auch seine musikali…
…
continue reading
1
Superreich, supermächtig - Geld regiert die Welt?
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46
Beschreibungstext:Woody Allen hat gesagt: „Reichtum ist besser als Armut, wenn auch nur aus finanziellen Gründen.“ - Stimmt nicht ganz. Auch aus machtpolitischen Gründen ist Reichtum besser. Denken wir nur an Trump und Musk: Der bald mächtigste Mann der Welt wird beraten vom reichsten Mann der Welt. Und der wird dadurch vielleicht zum wahrhaft Mäch…
…
continue reading
1
Alter Mann, alte Macht: Der Papst und seine Kirche
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24
Sie sollte eigentlich erst nach seinem Tod erscheinen - die Autobiographie von Papst Franziskus. Aber „die Bedürfnisse unserer Zeit“ hätten ihn dazu bewegt, sein Buch mit dem Titel „Hoffe“ jetzt schon zu veröffentlichen, so der Verlag. In 80 Ländern gleichzeitig liegt es nun auf den Büchertischen. Wird es die Welt bewegen? Wer hört die Worte des ob…
…
continue reading
1
"Alles, was wir machen, kann überall passieren." | Bastian Ripper, Gemeinwohlgestalter
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52
Das Gemeinwohl liegt Bastian Ripper am Herzen. 2011 wollte der Darmstädter Bauverein als Eigentümer eine gesamte Wohnsiedlung abreißen und durch teure Wohnungen ersetzen. Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Bastian Ripper vorneweg wehrten sich. Der Protest war erfolgreich, die Siedlung blieb unangetastet.…
…
continue reading
1
"Die Menschliche Natur ist für mich Quelle von Schrecken und Hoffnung gleichermaßen."Jasmin Schreiber, Schriftstellerin
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Sie kann unterhaltsam über das Paarungsverhalten der Staublaus schreiben und ergreifend über die unendliche Liebe einer jungen Frau zu ihrem toten Bruder. Jasmin Schreiber ist in Frankfurt aufgewachsen, wohnt mit ihrem Mann in Hamburg und dutzenden Haustieren: Hunden, Spinnen, Schnecken und Tausendfüßlern.(Wdh. vom 07.11.2024)…
…
continue reading
1
Auf ein Unwort! Der Kampf um unsere Sprache
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
„Zeige mir, wie du sprichst, und ich sage dir, wie du denkst!“ Wie wir sprechen, wie wir formulieren, verrät, wie wir die Welt sehen. Gleichzeitig beeinflussen Worte unsere Sicht auf die Welt. Sprache ist immer auch ein Kampf um Richtig oder Falsch, um Wahrheit und Wirklichkeit. Mit Worten können wir die Dinge auf den Punkt bringen oder mitten hine…
…
continue reading
1
"Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.Von Hendrik Plaß
…
continue reading
1
"Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Uwe Wittstock gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Literaturvermittlern im Land. Und er agierte dabei auf den unterschiedlichsten Ebenen. Sei es als Journalist bei der FAZ, als Lektor im S. Fischer Verlag oder als Literaturchef der Zeitschrift FOCUS.Von Martin Maria Schwarz
…
continue reading
1
Kleingeldprinzessin ganz Groß – Dota Kehr macht Programm
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
Es ist schon eine ganze Weile her, dass sie Straßenmusik gemacht hat. Aus dieser Zeit ist Dota Kehr der Beiname "Kleingeldprinzessin" geblieben, den sie heute für ihr eigenes Plattenlabel nutzt, und die Erfahrung, wie schön es sein kann, für andere Menschen zu singen. Dabei ist es eigentlich egal, ob da 15 oder 1500 Menschen zuhören, sagt Dota und …
…
continue reading
1
Dreckiges Geschäft: Wohin geht unser Müll?
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Der Mensch macht Müll. In Deutschland haben wir ein gut funktionierendes System, um den Abfall zu beseitigen. Zumindest verschwindet er über die Müllabfuhr aus unserem Blick. Aber dann fangen die Probleme eigentlich erst an. Was kann verbrannt, was recycelt werden? Wohin mit giftigen Stoffen? Rund 600 Kilo sogenannter Siedlungsmüll fällt in Deutsch…
…
continue reading
1
"Sexualität ist das, was der Idee von Arbeit am stärksten entgegengesetzt ist."| Theodora Becker, Philosophin und Kultur
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
Theodora Becker hat ein 600 Seiten starkes Buch geschrieben: "Dialektik der Hure. Von der Prostitution zur Sexarbeit". Im Doppelkopf erzählt sie von gelebten Widersprüchen: Mit Adorno und Marx erforscht die Philosophin und Kulturwissenschafterin die komplizierte Dialektik der Hure.(Wdh. vom 31.10.2024)…
…
continue reading
1
Now and forever? Elvis lebt
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
Elvis lebt. Und das auch noch 48 Jahre nach seinem Tod. Es gibt keinen Popmusiker, mit einer ähnlich nachhaltigen Wirkung. Dabei hat Elvis kaum einen seiner Songs selbst geschrieben, die schwingenden Hüften nicht in Form gehalten und seine Frau schlecht behandelt. Was also macht ihn aus, den Mythos Elvis? Warum ist er der König des Rock ’n‘ Roll, w…
…
continue reading
1
"Comedy und Zauberei haben viele Gemeinsamkeiten." | Timothy Trust & Diamond, Zauberer
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später mit der professionellen Zauberei angefangen hat.Von Martin Maria Schwarz
…
continue reading
1
Brauchts noch Satire oder ist es schon schlimm genug?
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51
Es passierte am 07. Januar 2015. Zwei maskierte Männer verschafften sich Zutritt zu den Redaktionsräumen der französischen Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und ermordeten innerhalb weniger Minuten insgesamt 12 Menschen. Der Anschlag schockierte die westliche Welt und wurde in der islamischen Welt zum Teil gefeiert. “Wenn Karikatur der Gradmesser …
…
continue reading
1
Ich bin so frei! Wer ist noch liberal?
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Der Liberalismus - einst die treibende Kraft der modernen Welt - steckt heute in der Krise. Das zeigt nicht nur der Blick in die Bundespolitik, zur FDP. Denn was genau bedeutet liberal sein heute überhaupt: Hyper-Individualismus, unveräußerliche Menschenrechte oder der absolut freie Markt? Was bedeutet uns Freiheit und wo liegen ihre Grenzen? Der T…
…
continue reading
1
"Alles möglich machen, das ist der Hospizgedanke." | Petra Blumenstein, Hospizleiterin
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft.Von Andrea Seeger
…
continue reading
1
"Das Leben ist immer tragisch und komisch." | Isabel Bogdan, Schriftstellerin
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Isabel Bogdans Romane sind Bestseller, werden verfilmt, haben Witz, berühren und gehen ans Herz. Viele Jahre hat sie ausschließlich als Übersetzerin gearbeitet, hat Texte von Jonathan Safran Foer, Nick Hornby oder Jane Gardam ins Deutsche übertragen. Bis sie 2016 ihren Debütroman "Der Pfau" veröffentlichte. Die Geschichte über einen Pfau, der in de…
…
continue reading
1
Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18
Wenn Fidelios Leonore gesanglich auf den Blechbläsern surft, die Arie der Königin der Nacht gepfiffen wird und die Puppen tanzen - dann hat Nikolaus Habjan seine Hände im Spiel. Er ist Puppenspieler, Regisseur, Kunstpfeifer - und zu Gast bei hr2-kultur. Sie hören, wie Die Zauberflöte die Opernleidenschaft in ihm geweckt hat, wie wichtig Spaß und Bl…
…
continue reading
1
"Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.…
…
continue reading
1
"Wenn man nicht gleich alles verlangt, bekommt man gar nichts" | Eckhart Nickel, Schriftsteller
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Eckhart Nickel kommt aus Frankfurt, er ist Schriftsteller und Journalist, er hat früher beim Zeitgeist Magazin Tempo geschrieben, von Kathmandu aus hat er eine Literaturzeitschrift herausgegeben. Er schreibt Reiseberichte und Feuilletons für große Tageszeitungen, und das ist längst nicht alles.(Wdh. vom 14.10.2024)…
…
continue reading
1
"Respekt und Augenhöhe ist angebracht." | Helena Steinhaus, Sozialaktivistin
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Helena Steinhaus, Jahrgang 1987, ist Kulturwissenschaftlerin, Mutter zweier kleiner Kinder und hat den Verein "Sanktionsfrei" mitgegründet. Die Sozialaktivistin und ihre Mitstreiter helfen Menschen, denen Verantwortliche des Jobcenters das Geld kürzen, weil sie beispielsweise einen Termin nicht eingehalten oder ein Angebot abgelehnt haben.(Wdh. vom…
…
continue reading
1
“Es ist wichtig im Gespräch zu bleiben.“ | Bettina Strübel, Interreligiöser Chor Frankfurt
51:49
51:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:49
Bettina Strübel ist Kirchenmusikerin und leitet den Interreligiösen Chor Frankfurt. Ihre “Tehillim-Psalmen-Konzerte“ widmen sich seit vielen Jahren jeweils einem Psalm und nähern sich musikalisch aus christlicher und jüdischer sowie muslimischer Sicht.(Wdh. vom 11.11.2024)Von Klaus Hofmeister
…
continue reading
51
"Es gibt nicht die eine Stille." | Eric Pfeifer, Psychotherapeut
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47
Eric Pfeifer ist Psychotherapeut, Musiktherapeut, Professor für Ästhetik und Kommunikation, Musiker und Komponist, er forscht zu Walk and Talk Therapie, Zeiterleben, Tiefenentspannung und Lebenssinn.(Wdh. vom 14.11.2024)Von Daniella Baumeister
…
continue reading
1
"Jazz ist tolle Musik und hat dafür in Deutschland einen kleinen Stellenwert." | Bettina Bohle, Jazzinstitut Darmstadt
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Bettina Bohle ist die neue Leiterin des renommierten Jazzinstituts Darmstadt, bei dem sie nach 34 Jahren Gründungsdirektor Wolfram Knauer ablöst.(Wdh. vom 27.09.2024)Von Martin Kersten
…
continue reading