"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading

1
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres…
…
continue reading

1
"Bei mir ist immer viel los im Kopf. Da herrscht sicherlich Polyphonie" - die Komponistin Isabel Mundry
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt. In "Menschen und ihre Musik" spricht Isabel Mundry u. a. über ihre stetige Suche nach Neuem, die …
…
continue reading

1
"Ich wollte auf jeden Fall mit anderen zusammenspielen" | Hubert Buchberger, Professor für Streicherkammermusik
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.(Wdh. von 2013)Von Andreas Bomba
…
continue reading

1
Höher, schneller, grenzenlos: Sport zwischen Rausch und Risiko
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Stur…
…
continue reading

1
"Techno ist intellektueller Spaß" | Jörn Elling Wuttke, Musiker, Produzent
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer der Labels Playhouse und Klang Elektronik.Von Klaus Walter
…
continue reading

1
Junge Ohren, alte Meister: Das Revival der Klassik
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Schwarze Fräcke auf der Bühne - und ergraute Köpfe im Parkett? Wird in klassischen Konzerten irgendwann niemand mehr husten, weil sich zum älteren Publikum kein jüngeres hinzugesellt und es dann irgendwann leer wird im Konzertsaal? Das wäre schade um so viele atemberaubende, anrührende und mitreißende Melodien. Und es wäre schade um viele Generatio…
…
continue reading

1
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor.Von Stefanie Blumenbecker
…
continue reading

1
Gemeinsam gegen den Westen? Die Supermacht der BRICS-Staaten
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Sie werden immer mehr und zusammen immer stärker: Die BRICS+-Staaten. Zu den Gründungsmitgliedern Brasilien, Russland, Indien und China und dem Nachrücker Südafrika sind inzwischen fünf weitere Staaten gekommen. Aus BRIC ist BRICS und aus BRICS ist BRICS+ geworden. Gemeinsam werfen diese zehn Länder, verteilt auf vier Erdteile, ein schweres Gewicht…
…
continue reading

1
"Rückblickend auf die NS-Zeit, müssen wir sehen, dass auch wir gefährdet sind" | Susanne Beyer, Journalistin
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden?Von Ziphora Robina
…
continue reading

1
“Menschen werden häufiger sie selbst, wenn man ihnen eine Maske gibt“ | Martin Piekar, Schriftsteller & Poet
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Martin Piekar ist in erster Linie Autor. Er schreibt Gedichte und Prosatexte in deutscher Sprache, die nicht seine Muttersprache ist, aus dem “sexyunderground“, so nennt sich eine Gruppe junger Autoren in Frankfurt.(Wdh. vom 27.02.2025)Von Ulrich Sonnenschein
…
continue reading

1
"Es ist noch niemand gestorben wegen einer leicht verrutschten Note." - die Geigerin Anne-Sophie Mutter
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Mit Musik von John Williams tourt die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Sommer durch Deutschland. In unserer Sendung erzählt sie, was sie an dem Hollywood-Komponisten besonders schätzt. Und warum sie trotz Trump-Regierung weiterhin in die USA reist. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik"…
…
continue reading

1
Deal oder Dresche! Die Politik der Rücksichtslosen
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24"In Washington, there's a new Sheriff in town." Mit diesem Wild-West-Spruch machte JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz klar, was die Europäer von Trump zu erwarten haben. Und tatsächlich, der US-Präsident lässt keinen Zweifel: Ich bin stark, ich kann machen, was ich will! Den ukrainischen Präsidenten vor laufender Kamera demütigen? Why n…
…
continue reading

1
"Religion ist eine wichtige Quelle für Solidarität" | Yasemin El-Menouar, Soziologin
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung.Von Andrea Seeger
…
continue reading

1
Wenn der Löwenzahn am Beton nagt – mehr Natur wagen?
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem eh…
…
continue reading

1
“Lass es langsam angehen, mach was für Dich, lebe und sei dankbar“ Manuela Mock, "Prinzessin vom Main"
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Manuela Mock ist eine echte Frankfurter Institution. Die Prinzessin vom Main betreibt die Crossdressing-Boutique "Transnormal"- eine Boutique, in der Manuela Mock Träume wahr werden lässt - ein Ort für transnormale Verwandlungen.(Wdh. vom 03.04.2025)Von Nicole Abraham
…
continue reading

1
Wenn der Schein trügt: Kampf gegen Geldwäsche
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäft…
…
continue reading

1
"Trauernde wissen oft gar nicht was sie brauchen" | Britta Laubvogel, Trauerbegleiterin
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Britta Laubvogel baut Brücken in neue Lebensabschnitte. Seit sie selbst durch einen schweren Schicksalsschlag abrupt in eine völlig neue Situation geschleudert wurde, will sie Veränderungen bewusst gestalten. Nicht nur für sich, sondern auch für andere.Von Susanne Pütz
…
continue reading

1
Echt Bombe! Rückfall ins Atomzeitalter
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Das „Gleichgewicht des Schreckens“ ist Geschichte, aber Atomwaffen spielen immer noch eine große Rolle, um echte oder vermeintliche Gegner in Schach zu halten. Zu den Atommächten zählen Russland und die USA, Frankreich, Großbritannien und China. Außerdem Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Und in absehbarer Zeit vielleicht auch Japan und der Ir…
…
continue reading

1
"Die Erinnerung ist immer eine Lüge" | Feridun Zaimoglu, Schriftsteller
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:1130 Jahre ist es schon her, dass Feridun Zaimoglu mit seinem Buch "Kanak Sprak" den deutschen Literaturbetrieb aufgemischt hat. Für Viele war das Kind von Gastarbeitern der erste Türke, der sich in der deutschsprachigen Literatur behaupten konnte.Von Esther Willbrandt
…
continue reading

1
"Wir müssen sehr stark und eilig in allen Bereichen nachsteuern" | Cathryn Clüver Ashbrook, Politologin
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43Cathryn Clüver Ashbrook ist Expertin für transatlantische Beziehungen und US-Politik. Die Deutsch-Amerikanerin, Jahrgang 1976, ist in der amerikanischen militärischen Community von Wiesbaden aufgewachsen.Von Andrea Seeger
…
continue reading

1
Schwamm drüber! Müssen wir verzeihen?
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Wir Menschen sind fehlbar. Und was wir uns zuschulden kommen lassen, trifft andere Menschen, kann sie verletzen und ihnen Leid zufügen. Im besten Fall erkennen wir das selbst und bereuen, was wir getan haben. Aber ungeschehen machen können wir es nicht. Was wir können, ist um Verzeihung bitten und hoffen, dass diejenigen, die wir verletzt haben, un…
…
continue reading

1
"Es ist wichtig, ab und zu eine Leere zu haben." | Stephan Balkenhol, Bildhauer
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Ein schlanker Mann in schwarzer Hose und weißem Hemd. Er steht überlebensgroß in Toronto mit einem Hochhaus im Arm. Er balanciert in Berlin auf einer Mauer. In Hamburg steht er auf einer Boje in der Alster und in Kassel hoch oben auf einem Kirchturm. Für diese Außen-Skulpturen ist Bildhauer Stephan Balkenhol bekannt. Sie sind allerdings nur ein Tei…
…
continue reading

1
"Das Klavier war ein Ventil, um meine Energie loszuwerden." - Der Pianist Alexander Krichel
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42Besonders gerne spielt er russische Klaviermusik, allem voran die Stücke Rachmaninows. Dass er seine Zuhörer verzaubert und das Klavier zum Singen bringt, das wird dem aus Hamburg kommenden Pianisten Alexander Krichel immer wieder bescheinigt. Die Spannweite seiner Lieblingsmusik reicht von Schostakowitsch bis Pink Floyd. Ein besonderes Faible hat …
…
continue reading

1
Prepper: Gerüstet für die Katastrophe?
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Überschwemmungen, Pandemien und kriegerische Auseinandersetzungen - die Bedrohungen nehmen zu. Heißt es da nicht einmal mehr: be prepared? Vielleicht ist es an der Zeit, den sogenannten „Preppern“ mit etwas mehr Verständnis zu begegnen und sich zu fragen, ob man selbst ausreichend vorbereitet ist für einen wie auch immer gearteten Ernstfall. Jensei…
…
continue reading

1
"Wir leben in einem Maß an Freiheit und Wohlstand, den es niemals vor uns gegeben hat" | Magnus Brechtken, Historiker
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.Von Jochen Rack
…
continue reading

1
Krieg und Gipfel: Wo bitte gehts zum Frieden?
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Kriege im Osten. Risse im Westen. Und mittendrin der NATO-Gipfel in Den Haag. Da sitzen die USA und Europa an einem Tisch, dessen Tuch der amerikanische Präsident an manchen Tagen gerne zerschneiden würde. Gerade erst hat Donald Trump über die Köpfe europäischer Regierungen hinweg Militär-Angriffe auf den Iran befohlen, an der Seite Israels. Und ha…
…
continue reading

1
"Manchmal denke ich, ich sollte weniger fröhlich sein, um bessere Kunst zu machen" | Philipp Keel, Künstler & Verleger
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24Philipp Keel ist ein äußerst vielseitiger Kulturschaffender: Er ist Fotokünstler, Maler, Zeichner, Filmemacher und -produzent sowie Autor und Verleger - seit 2012 leitet er mit dem Zürcher Diogenes Verlag Europas größten unabhängigen Belletristik Verlag.Von Thomas Plaul
…
continue reading

1
Trump vs. Harvard: Wo bleibt die Freiheit der Wissenschaft?
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24US-Präsident Donald Trump führt einen beispiellosen Kulturkampf gegen amerikanische Universitäten. Es sollen keine ausländischen Studenten mehr kommen, Harvard den Amerikanern. Es geht um Einfluss und Geld: Mit der Drohung, keine neuen Fördermittel mehr zu gewähren sollen die Unis dazu gebracht werden, sich den Wünschen der Politik zu beugen. Ein d…
…
continue reading

1
"Für mich ist es ganz wichtig, diesen Wert zu sehen, den uns die Natur geben kann" | Franziska Tanneberger, Moorforscher
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Moore sind besondere Naturlandschaften: Gebiete, die dauernd feucht, kühl und nass sind, in denen ständiger Wasserüberschuss herrscht oder Wasser gespeichert werden kann. Das ist ihr Markenzeichen, dann sind sie intakt, dann können in diesem ganz eigenen Lebensraum seltene Arten existieren.Aber, Moore selbst sind gefährdet: Moorlandschaften verklei…
…
continue reading

1
“Tanzen ist ein Kreuzworträtsel für das Gehirn“ Julia F. Christensen, Neurologin
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Sie war auf dem Weg, eine Profitänzerin zu werden, die gebürtige Dänin Julia F. Christensen. Dann verdarb ihr ein Sturz im häuslichen Umfeld diesen Lebenstraum. Nachdem sie den doppelten Schmerz verarbeitet hatte, sattelte sie um, studierte Psychologie und Neurowissenschaften und arbeitet heute am Max-Planck-Institut in Frankfurt.…
…
continue reading

1
Liebe ist Politik. Die Suche nach Zusammenhalt
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Weiche Knie und Schmetterlinge im Bauch. Ist das Liebe? Es gibt auch noch Nächstenliebe, Paarbeziehungen, Freundschaft oder den kleinen Sommerflirt. Liebe ist vielschichtig. Es gibt die junge und alte, die naive und verletzte Liebe. Aber Liebe ist auch politisch, eine kulturelle Praxis, die eine Gesellschaft prägt. Menschen brauchen diese Form der …
…
continue reading

1
"Es ist mir nicht bewusst, ein Thema zu haben" | Marcel Ophüls, Regisseur
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34Am 24. Mai ist der Regisseur Marcel Ophüls im Alter von 97 Jahren gestorben.Im Doppelkopf erzählt der Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls von seinen Bildern von Frankfurt am Main, wo er am 1. November 1927 geboren worden ist.(Wdh. vom 01.06.2015)Von Jochanan Shelliem
…
continue reading

1
"Radikalisieren geht ohne politisieren und politisieren geht ohne radikalisieren" | Alex Aßmann, Autor
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Alex Aßmann kommt im Mai 1977 zur Welt, wenige Monate vor dem Deutschen Herbst mit dem Tod von Andreas Baader und Gudrun Ensslin im Gefängnis Stuttgart Stammheim. Heute lebt der habilitierte Erziehungswissenschaftler im Odenwald und schreibt Bücher.Von Klaus Walter
…
continue reading