Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
E
Echtzeit Serien - Deutschlandfunk Kultur


1
Echtzeit Serien - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Über 788'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
Hi, ich bin Christina. Im "echten Leben" bin ich 43 Jahre alt und arbeite beim Radio. Bei Twitter folge ich vielen spannenden, interessanten, kuriosen Leuten. Aber wie sind die denn im "echten Leben"? Haben die was zu erzählen? Ich treffe meine Lieblingstwitterer im "echten Leben" und frage nach.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an de ...
Der True Crime-Podcast von ANTENNE BAYERN. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. ANTENNE BAYERN Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast von ANTENNE BAYERN, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN. Thrilling crimi ...
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny waren ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichteten die beiden Radiojournalisten aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. In ihrem sehr persönlichen Podcast haben sie von Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannenden Dienstreisen durch den Dschungel erzählt. Jetzt sind sie zurück in Hamburg – ein Kulturschock nach sechseinhalb Jahren auf der anderen Seite de ...
Hallo und herzlich willkommen. Das ist mein Podcast über „Wahre Verbrechen“. Mysteriös, schockierend, unglaublich! Hier hörst du die spannendsten Kriminalfälle aus Vergangenheit und Gegenwart. Dieser Podcast führt uns in die dunkelsten Abgründe des menschlichen Seins. Wann ist ein Mord, ein Mord? Kann jeder zum Täter werden? Unsolved - Welche neuen Ermittlungsmöglichkeiten haben wir für unaufgeklärte Morde? Wie haben Verbrechen unser heutiges Rechtssystem geprägt und verändert? Das Leben sch ...
Der Podcast, der glücklich macht. Eigentlich ist jeder Mensch glücklich - nur viele Menschen haben es vergessen. Und deswegen möchte Biyon sie wieder daran erinnern, was in ihnen steckt. Es geht um Inspiration, Motivation und Glück. Dich erwarten spannende Geschichten, praktische Tipps für Deinen Alltag sowie eine Menge Spaß und Lebensfreude! Mehr Informationen zu mir findest du auf: https://biyon.de
Geschichten aus dem Altbau ist der Gruselpodcast mit dem X-Factor! Jeden zweiten Freitag erzählen sich Christoph und Josch in einem Altbremer Haus Geschichten. Geschichten, die es in sich haben. Es geht um Grusel, Horror und mysteriöse Vorkommnisse. Das Besondere dabei ist: Die beiden wissen nicht, ob an den Spukgeschichten etwas Wahres dran oder alles nur frei erfunden ist. Beide hören zum ersten Mal gemeinsam mit den Zuhörer:innen die Geschichte des jeweils anderen. Dran bleiben lohnt sich ...
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Von Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Elisabeth Hofer, Dominik Schreiber, Stephan Andrejs, To ...
D
Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Lydia Benecke


1
Dunkle Seelen - Hörspiel-Podcast präsentiert von Lydia Benecke
Westdeutscher Rundfunk
Wie entsteht das Böse im Menschen? Um die Psychologie zu verstehen, wollen wir es nicht erklären, sondern erleben. Lydia Benecke lässt uns in ausgewählte Hörspiele über wahre Verbrechen und dunkle Seelen eintauchen. // Was denkt ihr über die Stücke oder die Menschen? Schreibt es uns an dunkleseelen@wdr.de. Mehr Infos findet ihr hier: 1.ard.de/dunkle-seelen
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson, Selina Stolze und Jacqueline Schlüsener. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten ...
„Glatt Gelogen“ ist ein Podcast mit überraschenden Geschichten zu vermeintlich bekannten Personen. Jede Folge handelt von drei verblüffenden Ereignissen aus dem Leben einer berühmten, historischen Person. Der Clou dabei: nur ein Ereignis ist wirklich wahr, die beiden anderen sind glatt gelogen. Während ein Gast versucht herauszufinden, welche Geschichte denn nun die richtige ist, können alle ZuhörerInnen mitraten.
Dieser Podcast ist die unperfekte Wahrheit über dich und mich. Es erwarten dich motivierende Geschichten, die das Leben schreibt: Unverpackt mit ganz viel Ehrlichkeit, Emotion und einer Portion Humor. Sowie spannende Interviews mit inspirierenden Menschen und meinen persönlichen Alltagshelden. Starte jetzt den Podcast und erkenne, dass du jetzt schon eine wahre Superwoman bist! Mein Podcast ist für jeden, der das Leben liebt und mal wieder eine Extraportion Energie und Motivation will! Folge ...
Christin R. wird im Juni 2012 im beschaulichen Berlin-Lübars ermordet aufgefunden. Was weiß ihr Freund Robin über den Abend zuvor? Warum ist die junge Frau vor Kurzem in ihr Elternhaus zurückgezogen? Wer ist die andere Frau, die Christin mitten in der Nacht auf einem Parkplatz treffen will? Martina Reuter und Uta Eisenhardt rekonstruieren die Geschehnisse vor und nach Christins Tod, Polizist*innen der Mordkommission schildern die Ermittlungen hautnah, die mutmaßlichen Täter*innen erklären ih ...
D
Der Anruf - Interview, Talk und True Stories


1
Der Anruf - Interview, Talk und True Stories
Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth
🎤Echte Menschen und ihre Story! ❤️Authentische Geschichten! Mal emotional, mal spannend, mal lustig - aber immer echt! 🔈Das wahre Leben. Ganz ohne Promis. Denn: JEDER hat eine Story zu erzählen!
Hörgeschichten
Menschen haben die Fähigkeit, die extremsten Situationen zu überstehen: 18 Monate im Eis der Antarktis gefangen zu sein, in 10.000 Metern Höhe ohne Sauerstoff festzustecken, oder völlig auf sich alleingestellt und schwer verletzt durch den unerbittlichen Dschungel zu irren. In Überlebt erzählen Eva Bay und Matthias Weidenhöfer wahre Geschichten von Menschen, die in lebensbedrohlichen Katastrophen, im Kampf gegen Naturgewalten und im Angesicht höherer Kräfte über sich hinauswachsen. Neue Folg ...
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
F
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!


1
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!
Carsten Wölffling • Die Basis für mehr Gesundheit & Leichtigkeit
Mehr Gesundheit, echte Klarheit und wahre Leichtigkeit in deinem Leben. Was sind die Basics, um das Leben zu (er)leben, was du dir wünschst? Dich erwarten wertvolle Schritte, erprobte Impulse & neue Perspektiven für mehr Bewusstsein, Lebensfreude und Verbundenheit. Lerne tolle Menschen & Geschichten in Interviews kennen. Teile den Podcast für mehr Gesundheit und Leichtigkeit mit deinen Liebsten! Bei Gefallen gerne bei ITunes & Spotify bewerten. Viel Spaß beim Hören! In Liebe, dein Coach Cars ...
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de
H
HER Brand - Authentisches Personal Branding mit Nicole Wehn


Willkommen zu Her Brand, dem Podcast für authentisches Personal Branding von innen nach außen. Nicole Wehn ist Transformational Embodiment Coach und hilft ehrgeizigen Unternehmerinnen dabei, ihre wahre Persönlichkeit zu erkennen und diese selbstbewusst in ihrem Marketing zu verkörpern. Marketing Trends, über die jeder spricht, wirst Du hier vergeblich suchen. Dieser Podcast hilft Dir ein richtig erfolgreiches Business nach Deinen Regeln zu kreieren, mit dem Erfolg, den Du Dir wünschst. Nicol ...
W
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten


1
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten
Bayerischer Rundfunk
Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch stellen sich jede Woche einer wahnsinnigen Situation und stürzen sich in ein unerwartetes Abenteuer. Sie müssen verrückte Entscheidungen treffen, peinliche Problem lösen oder krassen Gefahren entkommen. Wie die Geschichte tatsächlich ausgegangen ist, erfahren sie immer erst am Ende - von der Person, die das Ganze wirklich erlebt hat. Neue Folgen gibt's jeden Montag, überall, wo es Podcasts gibt.
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
"Vergessene Verbrechen" ist ein True Crime History Podcast. Wir erzählen einmal pro Monat die Geschichten von echten Verbrechen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie sind bei uns im Nordwesten, genauer: im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg, passiert. Hinter den einzelnen Fällen stehen echte Menschen und ihre Schicksale. Es sind wahre Begebenheiten, die wir eng an den Quellen aus dem Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Oldenburg nacherzählen.
Was bietet Zart & Bitter Podcast Hörerinnen und Hörer? Geschichten von zwei Ü40 Männern, die oft voneinander genervt sind, sich aber trotzdem lieben. Schräge Stories aus der Sauna, Traumstunde, Losergeschichten und Optimismus. Knallhart recherchierte wahre Kriminalfälle im eigenen "Crime Stories" Podcast. Wandern und reden im künstlerisch anspruchsvollen Format "The Walk". Außerdem: - Shownotes zu fast jeder Folge auf zarterundbitterer.home.blog - Ein Hörkrimi in Stereo „Bachmann & Beksinski ...
W
WDR 3 Hörspiel


1
Fast ein bisschen Frühling - Wahre Geschichte zweier Bankräuber
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
•Krimi• Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland. In Indien wollen sie ein neues Leben beginnen. Doch dafür brauchen sie Geld. // Von Alex Capus / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Alex Capus
L
Lesungen


1
Jean Paul: Doktor Katzenbergers Badereise (2/2)
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
Die kuriose Fahrt eines schrulligen Anatomen in ein Kurbad - zum Zweck, einem gemeinen Rezensenten die Meinung zu sagen. Und eine der schönsten Geschichten von Jean Paul, gelesen von Wolfgang Hinze.Von Beintker, Niels
L
Lesungen


1
Jean Paul: Doktor Katzenbergers Badereise (1/2)
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Die kuriose Fahrt eines schrulligen Anatomen in ein Kurbad - zum Zweck, einem gemeinen Rezensenten die Meinung zu sagen. Und eine der schönsten Geschichten von Jean Paul, gelesen von Wolfgang Hinze.Von Beintker, Niels
Amy freut sich auf die Kreuzfahrt, die sie gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem Bruder geplant hat. Über das Karibische Meer setzt das Kreuzfahrtschiff "Rhapsody of the Seas" ihre Segel nach Curacao. Kurz bevor die Bradleys das Schiff verlassen wollen, ist Amy jedoch spurlos verschwunden. Was genau in dieser einen Stunde zwischen 05:00 und 06:00 Uh…
B
Blaue Couch


1
Gerhard Czerner, Extrem-Mountainbiker, über das Sammeln von Augenblicken
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Gerhard Czerner fährt mit dem Mountainbike Strecken, auf denen normalerweise niemand mit dem Fahrrad unterwegs ist. Von seinen Abenteuerreisen auf die höchsten Gipfel der Welt erzählt er auf der Blauen Couch.Von Thorsten Otto
S
SWR2 Tandem


1
Mit dem Sterben leben – der Palliativmediziner und Kinderarzt Sven Gottschling
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Wenn ein Mensch im Sterben liegt, fehlen Angehörigen oft die Worte. Vor allem, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind. Wie damit umgehen, wie über den Tod sprechen?
S
SWR2 Tandem


1
Chronist des virtuellen Wahnsinns - Der Kabarettist Mathias Tretter
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56
Er wünsche sich, dass Menschen wieder handeln, ohne es vorher zu posten. Wie kaum ein anderer Kabarettist beschreibt Mathias Tretter scharfzüngig und witzig die verdummende Kraft des Internets und die Folgen moderner Kommunikationsformen.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Ding Dong - Warum wir Besuch lieben oder hassen
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Es klingelt an der Tür und die liebsten Menschen wollen Kaffee trinken und quatschen. Für den einen die schönste Überraschung, für die andere Stress pur. Rojin kennt es nicht anders, Freund*innen oder Familie können bei ihr einfach jederzeit in die Bude kommen. Sie freut sich und versucht alle mit offenen Armen zu empfangen. Für Jennifer hingegen i…
C
Clue Cast


1
S20E11 | Wahre Liebe zum Selbermachen
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
Wir möchten euch herzlich zur elften Episode der zwanzigsten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Wahre Liebe zum Selbermachen“ von Sarah. Die wahrste Liebe ist perfekter, als die Natur sie je hervorbringen könnte. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Lockenwickler, Auslegware, Pfeffermüh…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Isabel Fargo Cole, Schriftstellerin und Übersetzerin
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Aufgewachsen in Brooklyn, geht Isabel Fargo Cole 1993 zum Studium der Russistik und neuerer deutscher Literatur nach Berlin und arbeitet als Übersetzerin. "Die Goldküste: Eine Irrfahrt" - ihr drittes Buch - handelt von ihrem Ahnen, der zur Goldsuche nach Alaska "abgehauen ist".Von Achim Bogdahn
S
SWR2 Tandem


1
Barfuß durch den Müll - Kinderarbeit in Indien
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Viele indische Kinder arbeiten auf Müllhalden. Sie durchsuchen die Abfälle nach noch brauchbaren Materialien. Die Eltern sind auf den Erlös angewiesen, für die Schule bleibt keine Zeit.
S
SWR2 Tandem


1
Lügendetektor-Test – Einsatz beim Vorwurf des Kindesmissbrauchs
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Wenn es ums Sorgerecht geht, wird oft hart gekämpft. Dazu gehört sogar der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. In solchen Fällen setzen Richter verstärkt auf den Polygrafen. Auch Jonas unterzieht sich dem Test.
h
hr2 Doppelkopf


1
"Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "D…
H
Habe die Ehre!


1
Ernst Bartmann vom OpenAir Spektakel FAUST
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Dorfen feiert heuer sein 1.250-jähriges Bestehen und zwar mit einer Aufführung von Goethes Faust als Freilichttheater. Einer der Köpfe dahinter ist Ernst Bartmann. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast und stellt das Projekt vor, bei dem viele Dorfener mitwirken. Info zu den Aufführungen: Goethes Faust in Dorfen Premiere am 16. Juni, weitere Vor…
Mit 29 Jahren einfach mal sagen: "Ich kann morgen sterben. ich habe alles erlebt!" Hört von unserer heutigen Gästin. Außerdem geht es um einen Job über den Wolken, Hautkrebs und wie man der besten Freundin unangenehme Dinge sagt
Ü
Überlebt


1
Ballonflucht: Drang nach Freiheit | Kein Zurück | 4
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Folge 4/4 - 16. September 1979. Für die Familien Strelzyk und Wetzel soll diese Nacht die letzte auf DDR-Boden sein. Seit mehr als anderthalb Jahren planen sie die gemeinsame Republikflucht über den Todesstreifen in die BRD. Noch ein Schluck selbstgemachten Johannisbeerschnaps und dann soll es losgehen. Doch durch ein Missgeschick gleich zu Beginn …
Goals - Warum manche Ziele so unerreichbar sind und wir wir es schaffen, unsere Ziele endlich zu erreichen. DU BIST TOLL SO WIE DU BIST UND ES IST GIGANTISCH WIE DU SEIN KANNST. Ich wünsche dir einen wundervollen und energiereichen Tag und viel Spaß beim Zuhören. Deine Karin Heidmeier Folge mir auf Social Media: https://www.instagram.com/karinheidm…
B
Blaue Couch


1
Hella Witte, Fischhändlerin, über die Köstlichkeiten der Weltmeere
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Seit bald 40 Jahren ist Fisch Witte auf dem Münchner Viktualienmarkt die Adresse für Fisch und Meeresfrüchte erster Klasse. Wie sie vom Marktstandl zur Institution wurden, erzählt Hella Witte auf der Blauen Couch.Von Otto, Thorsten
S
SWR2 Tandem


1
Bewusst weniger – Gero Gröschel und sein Minimalismus-Stammtisch
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Gero Gröschel hat in Stuttgart vor einigen Jahren einen Minimalismus-Stammtisch gegründet. Er sagt: Entrümpeln ist oft ein guter, erster Schritt, auch für den Kopf.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Identität - Welchen Nachnamen wir wählen
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast. ********** Ihr hört in de…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Daniel Gerlach, Orientalist und Autor
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Peter Scholl-Latour war sein väterlicher Freund und Kollege und in gewisser Weise ist Daniel Gerlach als Orient-Erklärer auch in seine Fußstapfen getreten. In seinem aktuellen Buch "Die letzten Geheimnisse des Orients" nimmt er uns mit auf Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur.Von Norbert Joa
S
SWR2 Tandem


1
Basketball ist Jazz - Der Sportler, Musiker und Lehrer Ernest Butler
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Das Spiel mit Ball und Korb ist eine der großen Leidenschaften von Ernest Butler. Eine andere: die US-amerikanische Geschichte aus einer schwarzen Perspektive betrachten. Und seine dritte Leidenschaft: sein Saxophon und der Jazz.
H
Habe die Ehre!


1
Fußwallfahrer Alois Klüpfel aus Ochsenfurt
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41
Alois Klüpfel wollte immer nach Rom, geklappt hat es erst nach seiner Pensionierung. Von Ochsenfurt bis zum Petersplatz in Rom ist er 1.851 Kilometer zu Fuß gewandert. Im Gespräch mit Jochen Wobser erzählt er von seinen Erlebnissen, den Höhe- und Tiefpunkten und wie ihn diese Reise bis heute prägt.Von Jochen Wobser
H
HER Brand - Authentisches Personal Branding mit Nicole Wehn


1
#152 Warum jeder Coach einen Coach braucht | Kundenerfolgsstory von Franziska Plesser
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
Heute gibt es wieder eine Kundenerfolgsstory für Dich. Franziska Plesser ist heute im Interview um mit Dir ihre Erfahrungen zu teilen, ihre Transformation zu teilen, Dich auf die Reise von ihrem Identitäts-Transfer mitzunehmen. Sie erzählt Dir auch von ihrer Achterbahnfahrt, die sie erlebt hat, bevor sie überhaupt die Academy gebucht hat.Franziska …
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Ralf Seidel, Psychiater
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Mit vier Jahren erlebt er die Bombardierung von Dresden. Seine Mutter muss sich als Jüdin im Erzgebirge verstecken, der Vater stirbt früh an den Folgen der Zwangsarbeit. Als junger Mann geht Ralf Seidel auf Weltreise: Seine Schwester, die Flugbegleiterin ist, hat ihm das ermöglicht. Seidel studiert Medizin und entscheidet sich für den Fachbereich d…
B
Blaue Couch


1
Guido Heuber, Sportmoderator, Sommelier, DJ, über den Geruch von Schnee
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Als Ski-Kunstspringer wollte Guido Heuber zu Olympia, bis eine Knieverletzung den Traum jäh beendete. Wie der Sportkommentator dann plötzlich zum Sommelier bei einem Feinkosthändler wurde, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Guido Heuber gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie e…
S
SWR2 Tandem


1
Wenn meine Welt aus den Fugen gerät – Arzt und Psychotherapeut Christian Firus über die Angst
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Wie wir Glaubensätzen und alten Ängsten begegnen können: Mit sich selbst befreundet sein, danken und Verantwortung übernehmen.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Comfort Food - Welches Essen uns ein gutes Gefühl gibt
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12
Welches Essen macht dich glücklich? Luke macht Videos über gesundes Essen, das ihm guttut: Matcha-Tee, Buchweizenpasta und richtig saftige Feigen mit Mandelbutter. Kochbuchautorin Ana erklärt, warum Nostalgie bei Comfort Food für sie eine wichtige Rolle spielt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:37 - Ana Romas, kocht Comfort Food aus Kasachsta…
F
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!


1
#369 Burnout - Wie du Warnsignale erkennst & rechtzeitig aussteigst mit Entspannungspädagoge Johannes Förster
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Bist du gestresst? Gerade keine Zeit? Irgendwie wächst dir gerade alles über den Kopf? Vielleicht bist du schon auf dem besten Wege ins Burnout. Du kennst vielleicht meine Story mit dem Thema "Stress", deshalb ist mir dieses Thema besonders wichtig. Wir haben schon viel über Stress in Podcastfolgen gesprochen, aber noch nicht, wenn es richtig "bren…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Hubert J. Denk, Journalist
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Für Hubert J. Denk kommt an erster Stelle sein Beruf: Lokaljournalist. Um die Jahrtausendwende machte er sich selbstständig und gründete dann in Passau sein eigenes Printmagazin - ein Kindheitstraum. Und dafür ist Denk auch investigativ tätig: Wegen seiner Berichterstattung über den Betrugsfall um den Laborunternehmer Schottdorf stand er vor Gerich…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Eine Nahtoderfahrung ist außerhalb von Zeit und Raum" Wolfgang Knüll erforscht das Bewusstsein auf der Schwelle zum Tod
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Klinisch tot? Aber die angeschlossenen Apparate zeigen noch Aktion? Was geschieht in dem Moment, in dem wir dem Tode nahe sind, aber reanimiert - wieder ins Leben zurückkommen? Wolfgang Knüll gehört zu den Pionieren der Nahtodforschung.Von Ulla Atzert
H
Habe die Ehre!


1
Zugführer Martin Pavlik
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
Aus der Ukraine kamen vor einem Jahr unzählige Frauen und Kinder, die in Deutschland Schutz suchten. Um Berlin zu entlasten, fuhr ein Evakuierungszug nach Hannover. Zugführer Martin Pavlik war für die Geflüchteten einer der ersten, den sie in Deutschland trafen. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#94 Die nackte Spionin - Mata Hari
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Sie ist vermutlich die legendärste, heißeste und umstrittenste Tänzerin, die es je gab und dazu auch noch die berühmteste Spionin aller Zeiten: Mata Hari. Was es mit ihr, ihrer geheimnisvollen Tätigkeit als Spionin und ihrem seltsamen Tod auf sich hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge! Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem …
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Katja de Braganca, Humangenetikerin
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47
Katja de Bragança verteilt Ohrenküsse. Besser gesagt die Menschen, mit denen sie arbeitet. Sie alle haben das Down-Syndrom und schreiben über ihre Welt und ihre Erfahrungen. In die taucht Katja de Bragança ein, wenn sie mit ihnen am Magazin "Ohrenkuss" arbeitet - und wenn sie als Humangenetikerin über die Menschen forscht, die statt 46 Chromosomen …
H
Hörbar Rust


1
Eva Karl Faltermeier
1:26:16
1:26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:16
Wenn plötzlich neue Talente von sich reden machen, großartige Künstlerinnen oder Künstler, dann sind diese Personen in der Regel jung und begabt. Sie laufen los und weil sie eben noch am Anfang stehen, kann man ihnen beim Wachsen zusehen. So ist es meistens. Aber manchmal, ganz selten, läuft es auch anders. Da fällt ein Talent förmlich vom Himmel, …
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 19. März 2023 über Wissenschaft und den Bundeshaushalt
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Newmark, Catherine
D
Die fünfte Schweiz


1
Sylvia und Markus Buob – Spüren den Geist von Astrid Lindgren
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Sylvia und Markus Buob bereisten die Welt und suchten nach einem Ort, wo sie ihre Wurzeln schlagen können. Ihre zweite Heimat hat die Familie in Südschweden gefunden. In der Nähe von Vimmerby haben sie einen Hof übernommen und vermieten Ferienhäuser. Sylvia und Markus Buob haben schon immer vom Auswandern geträumt. Gefunden haben sie ihr Glück in S…
P
Persönlich


1
Tänzerin Esther Jenny Keshava und Märchenerzähler Hasib Jaenike
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
Wenn die Tochter der bekanntesten Schweizer Märchenerzählerin auf einen Märchenerzähler trifft, dann muss sich eine märchenhafte Stunde ergeben. Esther Jenny Keshava ist mit Märchen aufgewachsen. Ihre Mutter Trudy Gerster ist mir ihrer unverkennbaren Stimme und Präsenz die berühmteste Märchenerzählerin der Schweiz. Zusammen mit ihrer bekannten Mutt…
S
Schokolade für die Seele


1
#165 Warum mich Ziele unglücklich machen
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Hallo Schokis,natürlich freue ich mich, wenn wir alle Ziele haben und ich freue mich auch, wenn wir sie erreichen... aber eins habe ich gemerkt: Das Gefühl des „Ankommens“ tritt auch dann nicht ein. Alle Menschen wollen „ankommen“. Das geht. Aber wo und wie können wir ankommen? Und wie gehe ich dann mit Zielen um? Lasst uns damit beschäftigen… wird…
L
Lesungen


1
Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Wladimir Putins unbedingter Wille zur Macht, erzählt von einer erfundenen Figur nach realem Vorbild: der "Magier", bis vor kurzem graue Eminenz im Kreml, erinnert sich. Gespräch mit dem Autor und Lesung mit Hans Jürgen Stockerl.Von Judith Heitkamp
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Pfisters Mühle (1/2): Gefahr der Industrialisierung - Klassiker
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
•Klassiker• Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Pfisters Mühle (1/2): Gefahr der Industrialisierung - Klassiker
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
•Klassiker• Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Pfisters Mühle (2/2): Der Niedergang
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
•Klassiker• Obwohl ein Chemiker die Wasserverschmutzung durch die Zuckerfabrik nachweisen kann, verliert der Mühlenbesitzer den Prozess. Doch er kämpft weiter. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Wilhelm Raabe
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Pfisters Mühle (2/2): Der Niedergang
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
•Klassiker• Obwohl ein Chemiker die Wasserverschmutzung durch die Zuckerfabrik nachweisen kann, verliert der Mühlenbesitzer den Prozess. Doch er kämpft weiter. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Wilhelm Raabe
Sie fliegt in einem Mörser, wohnt in einem auf Hühnerbeinen stehenden Haus und frisst Menschen. So zumindest eine Variante der Erzählungen über Baba Jaga. In dieser Folge gehen wir der slawischen Volkssage um die Waldfrau und Hexe nach. Muss man sich wirklich vor ihr fürchten? Ende mit Schrecken unterstützen: Steady | PayPal-Spende Ende mit Schreck…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Beef - Wie wir mit nervigen Nachbarn umgehen
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Anastasia hat ein Problem mit ihrer älteren Nachbarin, die sie manchmal beschimpft und bedroht. Der Soziologe Sebastian Bührig forscht zum Thema Nachbarschaft und klärt auf, was gute und schlechte Nachbarschaft ausmacht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:27 - Anastasia hat Stress mit ihrer Nachbarin 00:09:49 - Soziologe Sebastian Bührig über …
Die gebürtige Sizilianerin Etta Scollo mag es ungeschminkt. Ob im Duett mit Hannah Schygulla oder beim Volkslied aus Süditalien: Die Musik der gebürtigen Sizilianerin klingt rau, aber ehrlich.
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Anne Dohrenkamp, Malerin
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15
"Her mit dem schönen Leben!" So hat die Malerin Anne Dohrenkamp ihre Ausstellung im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein überschrieben. Wobei sie sich selbst immer wieder fragt: "Bin ich eine Malerin?" Ihr Mann Jürgen von der Lippe jedenfalls sagt: "Anne ist meine Lieblingsmalerin!"Von Daniela Arnu
Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Direkter Link zur AudiodateiVon Brillowska, Mariola