Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Sophie Pacini, Pianistin, "Wir sind eher so die Panzer unter den Musikern"

38:53
 
Teilen
 

Manage episode 463442055 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sophie Pacini ist Pianistin aus purer Leidenschaft. Bereits mit sechs Jahren saß sie zum ersten Mal am Klavier und schon mit Acht gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Warum man auch einen trainierten Po für den Job braucht und ob wirklich jeder Mensch Klavier lernen kann, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.

Mit sechs Jahren saß die Pianistin Sophie Pacini zum ersten Mal am Klavier, mit acht Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb, mit 19 beendete sie mit Auszeichnung ihr Studium am Mozarteum in Salzburg. Ihr italienischer Vater brachte sie zur Musik, die Begeisterung hat sie sofort gepackt, früh wusste sie: "Das ist mein Weg". Weil sie viel übte und oft wegen Ausbildung und Auftritten fehlte, wurde sie an ihrer oberbayerischen Schule zur Außenseiterin. Enttäuschungen und Frust hat sie schon damals am Klavier verarbeitet. Pacinis großes Anliegen ist es, ihre Musik aus den Konzertsälen aufs flache Land und zu den Menschen zu bringen. Sie macht Schulkonzerte, spielt in Frauenhäusern und veranstaltet ein eigenes Festival in ihrem Heimatort Aying. In dieser Episode spricht sie darüber, was sie tut, wenn sie nicht am Flügel sitzt.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sophie Pacini und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Opernakademie-Gründerin Denette Whitter, Artistin Lea Toran Jenner und ihrem Vater Jacobo Toran oder Konditorei-Chefin Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1221 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463442055 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sophie Pacini ist Pianistin aus purer Leidenschaft. Bereits mit sechs Jahren saß sie zum ersten Mal am Klavier und schon mit Acht gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Warum man auch einen trainierten Po für den Job braucht und ob wirklich jeder Mensch Klavier lernen kann, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.

Mit sechs Jahren saß die Pianistin Sophie Pacini zum ersten Mal am Klavier, mit acht Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb, mit 19 beendete sie mit Auszeichnung ihr Studium am Mozarteum in Salzburg. Ihr italienischer Vater brachte sie zur Musik, die Begeisterung hat sie sofort gepackt, früh wusste sie: "Das ist mein Weg". Weil sie viel übte und oft wegen Ausbildung und Auftritten fehlte, wurde sie an ihrer oberbayerischen Schule zur Außenseiterin. Enttäuschungen und Frust hat sie schon damals am Klavier verarbeitet. Pacinis großes Anliegen ist es, ihre Musik aus den Konzertsälen aufs flache Land und zu den Menschen zu bringen. Sie macht Schulkonzerte, spielt in Frauenhäusern und veranstaltet ein eigenes Festival in ihrem Heimatort Aying. In dieser Episode spricht sie darüber, was sie tut, wenn sie nicht am Flügel sitzt.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sophie Pacini und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Opernakademie-Gründerin Denette Whitter, Artistin Lea Toran Jenner und ihrem Vater Jacobo Toran oder Konditorei-Chefin Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1221 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen