Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
…
continue reading
Über 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten
…
continue reading
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
…
continue reading
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
…
continue reading
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
…
continue reading
Hi, ich bin Christina. Im "echten Leben" bin ich 43 Jahre alt und arbeite beim Radio. Bei Twitter folge ich vielen spannenden, interessanten, kuriosen Leuten. Aber wie sind die denn im "echten Leben"? Haben die was zu erzählen? Ich treffe meine Lieblingstwitterer im "echten Leben" und frage nach.
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
…
continue reading
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
…
continue reading
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
…
continue reading
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link htt ...
…
continue reading
Dein True Crime Podcast, der die dunklen Geheimnisse enthüllt und dich in spannende und schockierende Kriminalfälle eintauchen lässt. Wir bringen dir faszinierende Geschichten, die du nie für möglich gehalten hättest. Ob Serienmörder, ungelöste Mysterien oder Fälle mit überraschenden Wendungen – bei uns erfährst du die wahre Seite des Verbrechens. Und als besonderes Highlight: Wir werfen einen intensiven Blick auf Verbrechen aus Asien, die in der True Crime Landschaft oft unterrepräsentiert ...
…
continue reading
Geschichten, Hörspiele, Musik, Reportagen für Kinder
…
continue reading
Geschichten aus dem Altbau ist der Gruselpodcast mit dem X-Factor!Jeden zweiten Freitag erzählen sich Christoph und Josch in einem Altbremer Haus Geschichten. Geschichten, die es in sich haben. Es geht um Grusel, Horror und mysteriöse Vorkommnisse. Das Besondere dabei ist: Die beiden wissen nicht, ob an den Spukgeschichten etwas Wahres dran oder alles nur frei erfunden ist. Beide hören zum ersten Mal gemeinsam mit ihren Zuhörenden die Geschichte des jeweils anderen. Dran bleiben lohnt sich, ...
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Was bietet Zart & Bitter Podcast Hörerinnen und Hörer? Geschichten von zwei Ü40 Männern, die oft voneinander genervt sind, sich aber trotzdem lieben. Schräge Stories aus der Sauna, Traumstunde, Losergeschichten und Optimismus. Wandern und reden im künstlerisch anspruchsvollen Format "The Walk". Plus: Spotify Playlist: https://spotify.link/go4RGSKo9Cb - Shownotes auf https://zarterundbitterer.home.blog/ - Ein Hörkrimi in Stereo „Bachmann & Beksinski" - Gratis Merchandise vom Aufnäher bis zur ...
…
continue reading
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
…
continue reading
Ein Podcast über Alles, von dem ihr noch nicht wusstet, dass es euch interessiert. Wahre Geschichten aus dem Genre Psychologie, Politcrime, Turecrime und Allem, was uns sonst noch so zwischen die Finger gerät. Wir, das sind Bär und Diana, Expert*innen für Nichts, interessiert an Allem. Für Infos und Bildmaterial folgt uns auf Instagram: podcast_radiorelativ
…
continue reading
Hi, ich bin Alex und in diesem Podcast berichte ich dir von wahren Kriminalfällen, deren Hintergründe und dem Zusammentreffen von Ermittlern, Opfern und Tätern. Wann ist ein Mord ein Mord, Kann jeder zum Täter oder zur Täterin werden und wie haben sich die Ermittlungsmöglichkeiten in den Jahren weiterentwickelt? Es geht aber auch um die Frage, inwieweit diese Verbrechen unser heutiges Rechtssystem geprägt haben und welche Lehren wir als Gesellschaft aus diesen ziehen können. "Wahre Verbreche ...
…
continue reading
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
…
continue reading
Die Paarflüsterei ist der krass unterhaltsame Beziehungspodcast, der dir in jeder Folge eine wahre Geschichte aus Frau Liebes Beziehungspraxis erzählt….nicht True Crime ….mehr so True LOVE Drama….aber immer therapeutisch wertvoll. Wir erzählen dir zu dritt Geschichten, die dich beschäftigen werden, die du weitererzählst, die dich aber auch motivieren und dich in deine eigene Beziehung tunken, denn die Liebe beschäftigt uns alle doch mit am meisten, oder? Eure Hosts sind Frau Liebe und die Wi ...
…
continue reading
In jeder Folge tauchen wir tief in wahre Mordfälle, mysteriöse Vermisstenfälle, spektakuläre Betrugsfälle und andere erschreckende Verbrechen ein. Wir recherchieren die Hintergründe, erzählen die Geschichten so packend wie möglich und beleuchten, wie Polizei und Justiz ermittelt haben – oder warum einige Fälle bis heute ungelöst bleiben.Du erfährst, was wirklich passiert ist, welche Spuren ins Nichts führten und welche Wendungen selbst erfahrene Ermittler überrascht haben. Instagram: https:/ ...
…
continue reading
Der True Crime-Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. Unsere Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast der ANTENNE BAYERN GROUP, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN GROUP. Thril ...
…
continue reading
Wie funktioniert gutes Storytelling? Habe ich interessante Geschichten zu erzählen? Worauf kommt es an, wenn es um wahre Geschichten geht? Wie kann ich Menschen mit Stories überzeugen und bezaubern? Und vor allem: wie kann ich mit Storytelling erfolgreicher und glücklicher werden? Egal ob Du gerade erst ins Storytelling startest, oder schon Bücher geschrieben, Filme gedreht oder ein Unternehmen gegründet hast- diese Podcast-Show ist nur für dich gemacht. Tell unforgettable Stories ist als ei ...
…
continue reading
X-Das-Mysterium – Der Podcast, der dich raten lässt, was wahr ist und was erfunden ist. Jede Woche erwarten dich drei mysteriöse Geschichten voller Spannung, Rätsel und Überraschungen – ähnlich wie bei X-Factor: Das Unfassbare. Mal sind alle Geschichten wahr, mal sind sie frei erfunden, die Wahrheit verbirgt sich nur in einigen von ihnen. Am Ende jeder Folge enthülle ich die Antworten und kläre auf, was Tatsache ist und was Fiktion. Bereit, in die Welt der Mysterien und Legenden einzutauchen ...
…
continue reading
Wahre Größe kommt von innen. Ich durfte als Mentaltrainer in den letzten Jahren mit einigen der besten Athleten weltweit zusammenarbeiten und dabei ist immer wieder bewusst geworden: Es geht um so viel mehr als nur Trophäen, Medaillen und Rekorde. Hinter jeder großartigen Leistungen steht in erster Linie ein Mensch, mit einer einzigartigen Geschichte. Genau diese Stories stehen bei "More Than Sports" im Mittelpunkt. Ich spreche mit Athleten, Trainern und Menschen aus dem Sportumfeld darüber, ...
…
continue reading
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und manchmal auch dramatische Geschichten. Im Podcast «abgfahre» erzählen Mobility-Kund:innen und -Mitarbeitende von ihren prägendsten Erlebnissen. Es geht nicht nur um Betrügereien, Missgeschicke, Totalschäden, gestohlene Autos oder ausgerissene Benzinhähne, ...
…
continue reading
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
…
continue reading
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, M ...
…
continue reading
Willkommen zum "Liebeszeit" Podcast - dem ersten deutschsprachigen True Love Podcast! Charlene ist als DJane, Sängerin und Hochzeitsrednerin ein echter Hochzeitsspezialist und lebt Ihren Traum Rund um das Thema Liebe. Gemeinsam mit Ihrer besten Freundin Alexandra, erlebt Ihr bei LIEBESZEIT fesselnde Reisen durch wahre Liebesgeschichten aus dem Leben einer Hochzeitsrednerin. Taucht ein in lustige, emotionale und inspirierende Erzählungen von Liebe, Verbindung und Hingabe, während Charlene und ...
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin, "Das fanden die meisten ziemlich frech!"
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Nicole Schindelar ist Chefin einer Autoverwertungsfirma und als "Schrottplatz-Prinzessin" bekannt. Mit Mitte 20 hat sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Firma übernommen. Warum sie sich damals so entschieden hat und warum die Arbeit auf dem Schrottplatz und Mode gut zusammenpassen, erzählt die Firmenchefin bei Thorsten Otto.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Social Freezing - Wie schnell tickt unsere biologische Uhr?
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Sarah hat ihre Eizellen mit Ende 20 einfrieren lassen. Das hat ihr eine gewisse Freiheit gegeben, auch später schwanger werden zu können. Social Freezing kann eine Option sein – ist aber nicht die Lösung. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sarah, hat mit 29 Eizellen einfrieren lassen Gesprächspartnerin: Annette Bachmann, Oberärztin, Kinderwun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Geschichte von Otto Küsel hat mich sofort gepackt" | Sebastian Christ, Autor "Auschwitz-Häftling Nr. 2"
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02Sebastian Christ aus Waldeck-Frankenberg hat 20 Jahre lang auf den Spuren Otto Küsel geforscht. Er rettete hunderten KZ-Häftlingen das Leben, in Polen ist Küsel ein Held - in Deutschland bis heute so gut wie unbekannt.Von Ziphora Robina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Musikkabarettisten Wolfgang und Marion Filser aus Jengen
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41Seit vielen Jahren sind der Musiklehrer Wolfgang Filser und seine Frau Marion musikalisch im Allgäu unterwegs. Vergangenes Jahr traten sie zum ersten Mal bei den "Brettl-Spitzen" im BR Fernsehen auf und legten damit den Grundstein für eine satirisch-musikalische Karriere. Sie sind bei Bettina Ahne zu Gast. Video: https://www.br.de/br-fernsehen/send…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Eis am Stiel Strom sparen: So geht's!
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Eis am Stiel als Batterie (01:21) Tiere machen den besseren Job (12:21) 500 Jahre alte Toilette belegt Globalisierung (25:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Fraunhofer-Projekt FLX Kälte Biber statt Bagger The strength of the Yellowstone trophic cascade after wolf reintroduction A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Paul Willi – Schaut auf ein bewegtes Leben zurück
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Der 84-jährige Paul Willi blickt auf eine grosse Karriere zurück. Der einstige Herren- und Damen Coiffeur aus Biberist (SO) schaffte in Australien den Sprung zum angesehenen Fach-Experten für Haarpflegeprodukte des grössten Kosmetik-herstellers der Welt. Als gelernter Herren- und Damen Coiffeur wählte Paul Willi meist die schlechten Stelleninserate…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Esther Bischofberger und Patrick Marxer
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37Beide «Persönlich» Gäste haben immer wieder neue Wege eingeschlagen: Heute ist Esther Bischofberger Coach und Unternehmensberaterin, Patrick Marxer veredelt Lebensmittel auf Spitzenniveau. Bei Christian Zeugin lernen sie sich persönlich kennen. Esther Bischofberger studierte Mathematik und Biologie, war Leiterin des Personalmanagements bei einer gr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kindheit im NS-Elite-Heim in Unken: "Wir wären super Nazis geworden" (Teil 1/2)
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Gerhard Meusburger ist 87 Jahre und lebt in der Stadt Salzburg. Während des Zweiten Weltkriegs war er in einem Kinderheim in Unken im Pinzgau untergebracht. Er erinnert sich an Drill, NS-Indoktrination und gutes Essen. Die Jahre würden ihn bis heute prägen, wie er im Podcast erzählt. Doch bisher ist die Geschichte des Hauses, auch bekannt unter „Vi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frank-Markus Barwasser, Kabarettist und Schauspieler
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Frank-Markus Barwassers Bühnenfigur heißt "Erwin Pelzig", ein spießiger Meckerfritze, Cord-Hut-Träger und seit über 30 Jahren Kult. Zu Barwassers 65. Geburtstag am 16. Februar wiederholen wir einen Talk aus dem Jahr 2014.Von Achim Bogdahn
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In memoriam Gerhart Baum, Bundesminister a.D.
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51Gerhart Baum ist tot. Der frühere Bundesinnenminister und FDP-Politiker galt als großer Liberaler, als Ikone der Freiheit und als Kämpfer für Menschenrechte und Gerechtigkeit. 2022 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk".Von Arnu, Daniela
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tom Liwa, Musiker: Fasziniert von Primzahlen und Leuchttürmen
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08Mit 12 bekam er eine Gitarre, schrieb Lieder für die Schlümpfe und Mickey Maus und stieg bereits als Schüler auf die Bühne. Mit 23 gründet er die Band "Flowerpornoes". "Lieder machen", das ist in allem Unsteten die große Konstante im Leben von Tom Liwa, der spät nochmal Vater wurde und vor sechs Jahren ins alternative, günstige Wendland gezogen ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ausreden - Warum können wir nicht einfach Klartext reden?
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Jule nerven Ausreden. Gleichzeitig ist sie selbst nicht frei davon. Und das stört sie auch und sie versucht, besser damit umzugehen. Sozialpsychologe Roland Deutsch erklärt, warum wir Ausreden benutzen und welche Menschen das besonders oft tun. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Jule, hasst Ausreden, bemerkt sie aber immer wieder bei sich und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Techno ist intellektueller Spaß" | Jörn Elling Wuttke, Musiker, Produzent
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer der Labels Playhouse und Klang Elektronik.Von Klaus Walter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Valentin, Fasching und Fasten mit Dorothea Steinbacher
1:11:27
1:11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:27Am Valentinstag wird's in "Habe die Ehre!" auch ein bisserl romantisch. Unsere Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher stellt im Ratsch mit Andreas Estner den Heiligen Valentin vor und verrät, was er mit den "Liebenden" zu tun hat. Außerdem geht's um Fasching und die Fastenzeit.Von Andreas Estner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aus nächster Nähe 2/2: Düstere Unterwelt
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20Ein Sexvideo führt die Ermittler auf eine neue Fährte. Könnte es das Motiv für den Mord an dem Linzer Sportjournalisten gewesen sein? Und was hat es mit den Verbindungen zu dem Zuhälter Tibor Foco auf sich? Das Opfer könnte in die Machenschaften von Österreichs meistgesuchtem Mann eingeweiht gewesen sein. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(119) Vergesst die Kinder nicht!
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Nur rund 14 Prozent der Menschen in Deutschland sind jünger als 14 Jahre. Und sie sind mit permanenten Krisen konfrontiert: Kriege, Rechtspopulismus, Klimawandel, Inflation. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wenig ihre Lebenswelt in solchen Zeiten mitgedacht wird. Was brauchen Kinder und Jugendliche, um diesen Lebenslagen gewachsen zu sein? Was …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bluttat im Bus 1170 - Steig Nicht Ein! S1E2
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Folgenbeschreibung: Sommer 2008, die Hitze drückt. Der Greyhound Bus 1170 ist in gemächlichem Tempo auf dem kanadischen Highway unterwegs. Tim McLean ist in Gedanken und döst auf einer der hinteren Sitzbänke vor sich hin: Der 22-jährige Schausteller freut sich auf Zuhause, in den letzten Wochen war er mit dem Rummel im Westen des Landes unterwegs. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Tanja Pfister, Trauerbegleiterin, "Freu dich aufs Leben! Freu dich auf alles, was kommt"
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01Tanja Pfister war 43 Jahre alt, als ihr Mann nach einer langen Krankheit starb. Bewegung, vor allem Yoga und Tanzen, hat der zweifachen Mutter dabei geholfen, die Trauer zu bewältigen. Wie sie mit ihrer Trauer lebt und sie heute anderen Unterstützung anbietet, das erzählt sie bei Dominique Knoll. "Man kann selbst etwas für sich tun, man muss nicht …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker: Endspiel - Übernahme - Freiheitsschock
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30Als er sich dem DDR-Regime verweigerte, wurde Ilko-Sascha Kowalczuk mit 19 "in eine Pförtnerbude" gesetzt. Jetzt hat er mit "Freiheitsschock" einen Bestseller zur Geschichte Ostdeutschlands geschrieben.Von Caro Matzko
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Woher sollen wir debattieren lernen, wenn wir keine guten Vorbilder bekommen." | Clemens Tangerding, Historiker
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21Clemens Tangerding stammt aus dem unterfränkischen Rottendorf, einem kleinen Ort mit rund 5500 Einwohnern. Zum Studium zog er weg, unter anderem nach Gießen und ließ sich in der Heimat nur noch selten blicken. Und wenn der Journalist und Historiker Weihnachten kam, verabredete er sich mit Freunden von früher, die so wie er zum Kurzbesuch im Ort wei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jana-Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jun. vom Circus Krone
1:13:04
1:13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:042017 übernahm Jana-Mandana Lacey-Krone den Circus Krone von ihrer Adoptivmutter Christel Sembach-Krone. Mit ihrem Mann, dem Raubierdompteur Martin Lacey jun., ist sie bei Bettina Ahne zu Gast. Sie sprechen über Akrobatik, Raubtiere und wie sich das mit dem Tierschutz verträgt.Von Bettina Ahne
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bayern 2 debattiert: Deutschland vor der Wahl – wann haben sich die Fronten so verhärtet?
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Wir zeichnen ein Lagebild der Gesellschaft vor der Wahl. Aber vor allem versuchen wir zu erarbeiten, was die Kardinalfehler waren, um aus diesen Fehlern zu lernen, was Politik und damit Gesellschaft künftig besser machen können, um miteinander zu reden und gemeinsam demokratische Lösungen für die vielen Herausforderungen unsere Zeit zu finden. Zu G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#25 Alica Stuhlemmer: Über den Wechsel ins Windsurfen, mentale Stärke und den Traum einer zweiten Olympiamedaille.
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Jeden Tag 1% besser – Als Sportler & MenschEntfalte dein volles sportliches Potenzial mit der mindact Sports Membership.💡 Dein Vorteil: Nur 20 Minuten tägliches Training, basierend auf der Zusammenarbeit mit über 300 Leistungs- und Spitzensportlern aus mehr als 30 Sportarten.🎯 Jetzt für 14 Tage Kostenlos testen👉 https://mindact-sports.io/start…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bloody Valentine: Das Ehepaar Hamilton
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45Am Valentinstag findet ein angesehener Arzt seine Frau brutal ermordet im gemeinsamen Haus – ein blutiger Albtraum inmitten eines scheinbar perfekten Lebens. Zunächst deutet alles auf einen gewaltsamen Einbruch hin, doch schon bald geraten die Indizien ins Wanken. Ein Fall voller Wendungen, forensischer Rätsel und der Frage: Wie gut kennt man eigen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Gletschern und Gestirnen: Die Entdeckung der Milanković-Zyklen
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17Für AstroGeo recherchieren wir alle zwei Woche eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Im Jahr 1914 wird in Dalj im Osten des heutigen Kroatiens ein Mann verhaftet. Er hatte in einem früheren Krieg als Soldat für das serbische Militär gekämpft und die Streitkräfte Österreich-Ungarn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#7 Ein Stern, der zu früh erlosch
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Denis Ten war ein leuchtender Stern in der Welt des Eiskunstlaufs, der erste kasachische Athlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille in dieser Disziplin gewann. Sein Talent und seine charismatische Ausstrahlung machten ihn zu einem Idol, nicht nur in Kasachstan, sondern weltweit. Doch sein Leben wurde am 19. Juli 2018 durch ein brutales Verbr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pegah Ferydoni, Schauspielerin, "Ich bin eine leidenschaftliche Leserin von Bedienungsanleitungen!"
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Pegah Ferydoni feierte mit der Kult-Serie "Türkisch für Anfänger" ihren Durchbruch. Seitdem war sie in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem im Tatort. Aktuell erzählt sie die Artus-Sage aus weiblicher Perspektive. Warum sie damit ein Vorbild sein will, welche Rollen sie am liebsten spielt und wie sie zu Hause am besten entsp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Osteuropa: Aufstieg der Autoritären
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Nach 35 Jahren als Journalistin blickt unsere langjährige Osteuropa-Korrespondentin mit Sitz in Wien, Cathrin Kahlweit, ernüchtert auf ihr einstiges Berichtsgebiet. Überall in Osteuropa ist die Demokratie unter Druck, überall sind autoritäre Politiker auf dem Vormarsch. Dabei war nach dem Fall der Mauer 1990 noch so viel Aufbruch. "So viel Anfang",…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jurij Diez, Schauspieler und Regisseur: In Russland der Deutsche, in Deutschland der Russe
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Jurij Dietz hat in Russland seine Schauspielausbildung absolviert. Mit seiner Familie kommt er 2002 als Spätaussiedler nach Deutschland. Ohne deutsche Sprachkenntnisse schafft er es, sich als Schauspieler zu etablieren.Von Jeanne Turczynski
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechtsruck, Klimakrise, Krieg - Wie können wir uns weniger hilflos fühlen?
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Antonia macht der zunehmende Rechtsruck in ihrer Heimat Sachsen Angst. Sie fragt sich, wohin sich das entwickelt – und engagiert sich bei "Studis gegen Rechts". Soziales Engagement kann gegen Zukunftsangst helfen, sagt Sozialanthropologe Jan Jonathan Bock. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Antonia, hat Angst vor dem Erstarken der Rechten und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Transformation zu einer umweltbewussten Gesellschaft besteht schon" | Ilona M. Otto, Klimaforscherin
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.Von Regina Oehler
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Astrid Süßmuth über Hildegard von Bingen
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34Das Wissen von Hildegard von Bingen stammt aus dem Mittelalter und ist in der Kräuterheilkunde nach wie vor aktuell. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth stellt diese faszinierende Heilige und ihre Erkenntnisse im Ratsch mit Andreas Estner vor.Von Andreas Estner
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fiele Dank für de Kohle du Aarschloch
1:50:24
1:50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:24Profitgier bei Zart & Bitter. Und gleich zwei neue Rubriken! Gäste sind: Mel Gibson, Eratosthenes und Larry Laffer.Von Stephan Kern & Michael Rieck
…
continue reading
Das ist gemein. Der arme Junge! Freut sich so auf einen leckeren Karamellpudding. Aber was ihm sein Vater da vor die Nase stellt, hat mit einem normalen Pudding herzlich wenig zu tun...Von Klaus Adam
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Als Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht…
…
continue reading
In der Podimo App findest du jetzt schon 4 Staffeln von „Steig nicht ein!“. Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du unter go.podimo.com/alex Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen. In jeder Episode von "Steig nicht ein!" wird ein Fall vorgestellt, bei dem ein Mensch beim Falschen eingestiegen oder der Falsche zugestiegen ist. Das kann ein …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dominik Bloh, Autor: Einst obdachlos, jetzt Unternehmer
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Dominik Bloh wächst in Armut auf, seine Mutter wird psychisch krank und setzt ihn eines Nachts vor die Tür - da ist er 16. Es folgen elf Jahre auf Hamburgs Straßen. Sein Buch "Palmen aus Stahl" verändert sein Leben.Von Norbert Joa
…
continue reading
Es war der aufsehenerregendste Prozess des Jahres 2024. An vielen Tagen saß ZEIT-Reporterin Annika Joeres mitten unter den Beschuldigten. In Folge 278 spricht sie mit Anne Kunze und Daniel Müller über die Eindrücke, die sie vor Gericht gesammelt hat, und über die Vergewaltigungsvideos, die auf Wunsch von Gisèle Pelicot öffentlich gezeigt wurden. De…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klöppelschmied Martin Wensauer
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43In der Werkstatt von Martin Wensauer in Anzenkirchen entstehen jährlich 1.600 Klöppel für Glocken in aller Welt. Sie bringen Glocken in Chile, Bayern und in Notre Dame in Paris zum Klingen. In "Habe die Ehre!" ist der Hammerschmied bei Bettina Ahne zu Gast.Von Ahne, Bettina
…
continue reading
Ganz schön frech, was diese kleine Mücke da in dem Büro des Herrn Rechtsanwalt so alles treibt...Von fabulatori@yahoo.de (Klaus Adam, Heinrich Hannover)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Champions Talk: Nina Reichenbach (Fahrrad-Trial)
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30Jeden Tag 1% besser – Als Sportler & MenschEntfalte dein volles sportliches Potenzial mit der mindact Sports Membership.💡 Dein Vorteil: Nur 20 Minuten tägliches Training, basierend auf der Zusammenarbeit mit über 300 Leistungs- und Spitzensportlern aus mehr als 30 Sportarten.🎯 Jetzt für 14 Tage Kostenlos testen👉 https://mindact-sports.io/start…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was Kohle ohne Ende mit der Liebe machen kann...
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Wenn plötzlicher Reichtum die Liebe auf die Probe stellt Was passiert, wenn plötzlich fünf Millionen Euro auf dem Konto landen? In dieser Episode erzählen wir die wahre Geschichte von Christoph und Tanja, einem ganz normalen Paar, dessen Leben durch eine unerwartete Erbschaft völlig auf den Kopf gestellt wird. Während Christoph in seinem neuen Reic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Brüder Sass – Gentlemen-Ganoven und Meisterdiebe
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21Folge 8 - In den „Goldenen Zwanziger Jahren“ stockte der Berliner Bankenwelt der Atem. Man nannte sie "Meisterdiebe" und "Gentleman-Ganoven“. Die Brüder Franz und Erich Sass aus dem Moabiter Arbeitermilieu waren gleichermaßen gefeiert wie gefürchtet. Sie landeten mit ihrem Einbruch in die Berliner Disconto-Bank am Wittenbergplatz den Coup des Jahrh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vietnamkrieg (1/3) – Kolonialherrschaft und Widerstand
1:15:18
1:15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:18Vietnam, 02. September 1945: Ho Chi Minh steht vor einer jubelnden Menge in Hanoi und verliest die Unabhängigkeitserklärung seines Landes. Seine Worte? Ein Zitat aus der amerikanischen Verfassung: „Alle Menschen sind gleich geschaffen…“Doch die USA, die sich einst selbst aus der Kolonialherrschaft befreit haben, werden seine Hoffnungen enttäuschen.…
…
continue reading