show episodes
 
I
IQ - Magazin

1
IQ - Magazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
 
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
 
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
 
Herzlich willkommen zu unserem ERFOLG Magazin Podcast. Sie hören Auszüge aus dem aktuellen Audiobook zum Magazin. Mit spannenden, informativen und wissenswerten Beiträgen aus den Rubriken: News, Erfolg, Leben, Einstellung, Story, Wissen und „Best of Web“. Das gesamte Audiobook können Sie auf https://www.erfolg-magazin.de/erfolg-magazin-als-audiobook/ erwerben.
 
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv magazine Deutschland in dem Podcast über aktuelle Themen der Solar- und Batteriespeicherbranche. pv magazine Deutschland veröffentlicht seit zehn Jahren News und Analysen über die Solar- und Batteriespeicherbranche, mit einem täglichen Newsletter und einem vierteljährlichen Print-Magazin. Sie finden pv magazine Deutschland online unter www.pv-magazine.de. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://wp.me/P9qjgT-nJe
 
C
Cicero Podcasts

1
Cicero Podcasts

Cicero – Magazin für politische Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
 
A
Augen zu

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
 
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
 
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
 
t
t3n Interview

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
 
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
 
b
brand eins-Podcast

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
 
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
 
Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
 
Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.
 
Loading …
show series
 
Die Themen: #Müllheim im Markgräflerland geizt mit InformationenEin Beitrag aus dem Dreyeckland# Kein Knoten bitte für Zetkin! Straßennamen in der Kritik Ein Beitrag der WüstenWelle Tübingen# Zainab Murad und ihr Versuch, ihre Familie wieder zu vereinenteilweise in Arabischer SpracheEin Beitrag von Our Voice Die Stimme der Unsichtbaren…
 
Mercedes-Benz, Adidas, Streik, Bankenkrise, N26 - das war Donnerstag, 23.03.2023. Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit ganz viel Protz und Bling Bling aus Untertürkheim, einem Adidas-Chef als Bittsteller und einem neuerlichen Rückschlag für Lars Windhorst. Der Nachrichtenüberblick zum Nachlesen. Infor…
 
Das Bankensystem weltweit steht unter Beobachtung, die US-Notenbank erhöht trotzdem die Zinsen. Was das für die deutsche Konjunktur bedeutet, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Hinter den Kulissen der Notenbank: Wie Christine Lagarde ihren Restart im EZB-Turm versucht Ex-Vorstand Martin Blessing im Interview: Warum die UBS den…
 
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Welttheatertag: Das Slowakische Nationaltheater brachte unlängst den ironischen Klassiker "Kocúrkovo" von Ján Chalupka in neuem Gewand auf die Bühne. Start der Serie "30 Jahre RSI und die deutschsprachigen Auslandssender weltweit": diesmal Radio Prag.
 
Für mehr Diversität in der Kulturlandschaft - Die Münchner Initiative "Kompetenzzentrum Vielheit" / Persische Teppiche als Quelle der Inspiration - Die iranische Künstlerin Marjan Baniasadi / Marina Owsjannikowa - Ein Jahr nach der Protestaktion im russischen Fernsehen gegen den Ukraine-Krieg / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche…
 
ABRISS ist ein atmosphärisches Physik-Zerstörungs-Bauspiel. Baue Strukturen aus Teilen und lass sie in deine Ziele krachen. Schalte neue Bauteile frei, zerstöre noch mehr, erlebe Entropie in ihrer schlimmsten Form. Baue, um zu zerstören. "Haus fällt!" So oder so ähnlich heisst es ja gerne im Abrissgewerbe. Aber was steckt dahinter? Wie wird Abgriss…
 
Die industrielle Produktion von Autos oder Kleidung, Chips oder Cola erfordert ganz unterschiedliche Prozesse. Oft werden aber hohe Temperaturen benötigt, die meistens mit fossilem Erdgas erzeugt werden und es fällt viel Abwärme an. Mit Andreas Maußner vom ZAE Bayern und Martin Schichtel, Geschäftsführer von Kraftblock, diskutieren wir im Podcast, …
 
Loading …

Kurzanleitung