Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
PolitikWissen ist der Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen handeln von Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken dabei hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. Gleichzeitig geht es auch um die Personen selbst, d ...
…
continue reading
Aktuelle Informationen und Hintergründe aus Politik und Wirtschaft.
…
continue reading
Gewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast. Vielen Dank! Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, ...
…
continue reading
Mit 76 noch einmal was Neues starten. Carlo von Tiedemann steigt ein ins Internet und erzählt ganz nebenbei die irrsten Geschichten aus 50 Jahren Showgeschäft. Der weise alte Mann des Entertainments packt aus. Zwischen Glamour, Geld und Gelenkschmerzen.
…
continue reading
Ein Podcast über Medien, Kultur und weiteren Verschrobenheiten unserer dekadenten Gesellschaft.
…
continue reading
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
…
continue reading
Große Gedanken in kurzen Gesprächen: Die Tagesspiegel-Redakteure Fabian Löhe, Anna Sauerbrey und Hannes Soltau diskutierten bis zum Oktober 2019 mit Wissenschaftlerinnen, Publizisten und Think Tankern über die großen Strömungen und Ideen hinter dem täglichen Nachrichtenrauschen. Es ging um die Krise der Sozialdemokratie, den Aufstieg des Populismus, oder die Frage, ob wir eine neue Aufklärung brauchen.
…
continue reading

1
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen
Goethe-Institut China
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
…
continue reading
Was. Meinst. Du? Bei „Deine Meinung“ – dem ersten interaktiven Podcast – machst du mit! Jede Woche redet Marvin zusammen mit dir und Expert:innen über ein Thema aus Gesellschaft, Politik und Alltag!
…
continue reading

1
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
…
continue reading
Ein neues Onlineregister soll dafür sorgen, dass in Deutschland mehr Spenderorgane zur Verfügung stehen. Doch es bleiben Zweifel, wie viel das am Ende bringt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-organspe…
…
continue reading

1
Was bestimmt unser Selbstbild?
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Erfahrungen, Bewertungen und Vergleiche spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Identität. Wie wandelt sich das Selbstbild durch Interaktionen und Therapie? Justina Schreiber führt durch die Faktoren, die prägen, wer wir sind.Von Justina Schreiber
…
continue reading

1
Leben retten nach dem Tod - Zentrales Organspende Register startet
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
In Deutschland werden immer noch zu wenig Organe gespendet - gemessen an dem Bedarf, den es gibt. Viele Kampagnen der vergangenen Jahre habe nicht viel erreicht, obwohl immerhin rund 40 Prozent der Bevölkerung einen Organspendeausweis besitzen sollen. Heute nun geht das neue Organspende-Register an den Start: Was genau ist das, wie kann man sich da…
…
continue reading

1
Immer wieder Stillstand - wie viel Streik verträgt Deutschland?
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Gäste: Nikolaus Doll, WELT; Alexander Hagelüken, Süddeutsche Zeitung; Ulrike Herrmann, taz.die tageszeitung; Antje Höning, Rheinische PostVon Ellen Ehni
…
continue reading

1
Folge 8: Der Silberfisch
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Im Leipziger Neuseenland soll ein sogenannter Oloid dabei helfen, einen ehemaligen Tagebau in ein klimafreundliches Urlaubsparadies zu verwandeln. Kann das funktionieren? Im Leipziger Neuseenland soll ein sogenannter Oloid dabei helfen, einen ehemaligen Tagebau in ein klimafreundliches Urlaubsparadies zu verwandeln. Kann das funktionieren? In der a…
…
continue reading
Landwirte fürchten, ihre Flächen an Betreiber von Solarparks zu verlieren. Die Konkurrenz um Ackerflächen nimmt zu. Ist Agri-PV die Lösung? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-solarparks…
…
continue reading

1
Großprojekt: Tagebau-Löcher mit Rheinwasser füllen
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Wasserschlauch in den Swimming Pool legen, aufdrehen – fertig. Nach diesem Prinzip sollen im Rheinischen Revier die Tagebaue Garzweiler und Hambach gefüllt werden – mit Wasser aus dem Rhein. Stephan Pesch über ein deutschlandweit einmaliges Projekt.Von Stephan Pesch
…
continue reading

1
Powi Lecture #12: Russland, Ukraine und die Zukunft (mit Gerhard Mangott)
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott zum Krieg in der Ukraine Mehr Informationen: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/mangott-ukraine/Von Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading

1
Russen haben (k)eine Wahl: Putin will sich fünfte Amtszeit sichern
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Nach mehr als zwei Jahren Krieg gegen die Ukraine hält Russland ab diesem Freitag drei Tage lang eine Präsidentenwahl ab, deren Sieger jetzt schon feststeht: Kremlchef und Kriegsherr Wladimir Putin. Echte Oppositionspolitiker sind von der Wahl ausgeschlossen, ins Ausland geflohen, sitzen im Gefängnis - oder sind tot. Experten schätzen die Lage ein.…
…
continue reading

1
Lobbyarbeit für die Fahrradbranche in Berlin, Handcreme für Werkstatthände
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
Arne Behrensen macht für „Zukunft Fahrrad“ Lobbyarbeit fürs Fahrrad in Berlin. Christiane Lang mischt nach vielen Tipps Creme für gestresste Werkstatthände. (00:00:00) Intro (00:00:32) Reaktionen auf vergangene Ausgaben (00:10:57) Gespräch: Arne Behrensen Zukunft Fahrrad e.V. (00:12:50) Wie schaut die Verbandsarbeit aus? (00:16:04) politische Arbei…
…
continue reading

1
Durchgehend kalte Küche? Restaurants in der Krise
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Gleich zweimal sind unsere Restaurants in den vergangenen Jahren auf Diät gesetzt worden. In der Corona-Krise durften keine Gäste rein, seit Beginn der Wirtschaftskrise gehen immer weniger Menschen aus. Im Restaurant zu essen, ist ein Mehrwert. Aber wenn dafür nun wieder eine höhere Mehrwert-Steuer fällig wird, dann müssen viele Restaurants ihre Re…
…
continue reading
Die Ampelkoalition ist in Sachen Transparenz und Lobbykontrolle Ende 2021 durchaus engagiert angetreten. Was ist davon übrig geblieben? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lobbyreport…
…
continue reading

1
Disco und Club – zwischen Kultur und Kommerz
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Die Diskothek hat sich vom einfachen Tanzlokal zum Tempel der Clubkultur entwickelt. Sie ist ein Ort des Kommerz, aber auch ein Freiraum für Kreativität. Wie entstanden die Lebensräume Disco und Club? Autor: Christian SchaafVon Christian Schaaf
…
continue reading

1
Wenn einem der Appetit vergeht: Steigende Preise auf der Speisekarte
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38
Energiekosten, Personalkosten und jetzt noch mehr Steuern: Seit dem 1. Januar 2024 gilt für die Gastronomie in Deutschland wieder der erhöhte Steuersatz von 19 Prozent. Die Gastwirte reichen die Erhöhung fast gänzlich an die Gäste weiter und sehen sich trotzdem am Rande der Existenz. Wie geht die Gastronomie mit den Preissteigerungen um? Und was be…
…
continue reading

1
Bauch oder Kopf? Wie wir bessere Entscheidungen treffen – mit Ron Perduss
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Ob im Supermarkt oder auf Social Medial – den Verlockungen unzähliger neuer Produkte können wir uns kaum entziehen. Doch wie sollen wir uns entscheiden? Welcher Kauf lohnt sich und welche Produkte erfüllen, was sie versprechen? Kristinas Gesprächspartner ist diesmal der Journalist Ron Perduss, der in TV und Social Media als Verbraucherschützer unte…
…
continue reading
Nach der Verhaftung von Daniela Klette ist die RAF wieder präsent. Die Polizei sucht nach den anderen beiden Mitgliedern des Trios der sogenannten Dritten Generation der RAF, die sich 1998 aufgelöst hatte. Sie haben Sprengstoffanschläge verübt, Banktransporter überfallen, und vielleicht ging auch versuchter Mord auf ihr Konto. Nach Jahrzehnten im U…
…
continue reading

1
Jung. Kriminell. Erziehbar?
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
Seit über 100 Jahren gibt es in Deutschland das Jugendgerichtsgesetz. Es regelt, dass bei kriminellen Jugendlichen der Erziehungsgedanke im Mittelpunkt steht. Doch immer häufiger werden härtere Strafen gefordert. Wäre das wirklich der richtige Weg? Oder hat sich der Fokus auf Erziehung bewährt? Autor: Marius Elfering…
…
continue reading

1
Mittelstandssorgen – wo das Rückgrat der deutschen Wirtschaft schmerzt
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13
Der Mittelstand gilt als das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands.19 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für kleine und mittlere Unternehmen. Am Mittwoch trifft sich die Branche auf dem "Zukunftstag Mittelstand". Es geht um marode Infrastruktur, die ausufernde Bürokratie sowie die Transformation und Zukunft des Digital- und Innovat…
…
continue reading

1
Mitte macht mobil: Was folgt auf die Demos?
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22
Noch gibt es in Deutschland eine Mehrheit für die Demokratie und ihre Werte. Und es ist inzwischen nicht mehr nur eine schweigende Mehrheit. In den vergangenen Wochen und Monaten sind Hunderttausende immer wieder auf die Straßen gegangen und haben demonstriert. Für die Demokratie und ihre Werte. Gegen Rechtsextremismus. Gegen Rassismus. Gegen die A…
…
continue reading
Über einen See-Korridor sollen bald Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen. Können die Menschen in Gaza so besser versorgt werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-see-korridor…
…
continue reading
Auf dem Fahrrad, bei Entscheidungen, in der Politik: Realer und sprichwörtlicher Gegenwind macht uns das Leben schwer – kann uns aber auch herausfordern und stark machen. Marcella Drumm und Simone Wienstroer über ein Phänomen, das es lohnt, sich zunutze zu machen. Autorinnen: Marcella Drumm und Simone Wienstroer…
…
continue reading

1
AfD gegen Verfassungsschutz - wegweisende Gerichtsverhandlung startet
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
Darf die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall deutschlandweit vom Verfassungsschutz beobachtet werden? In Münster wird am Dienstag die zweite Runde im Streit der AfD gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz ausgetragen. Eine wichtige Rolle in dem gesamten Verfahren kommt Björn Höcke zu. Der Landesparteichef in Thüringen ist als Rechtsextremist ein…
…
continue reading

1
Ramadan: Friedensfest in Kriegszeiten
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51
Für gläubige muslimische Menschen beginnt heute eine der wichtigsten Zeiten des Jahres: der Ramadan. 30 Tage lange wird nun von Sonnenauf- bis Untergang gefastet, nichts gegessen und nichts getrunken. Umso schöner ist dann abends das gemeinsame Fastenbrechen, wenn man im Familien- oder Freundeskreis zusammenkommt und isst. Natürlich gehört Beten un…
…
continue reading
Am Sonntag hat Portugal ein neues Parlament gewählt. Vor allem Konservative und Rechtspopulisten haben Stimmen gewonnen. Woran liegt das und wie geht es nun weiter? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-parlame…
…
continue reading

1
Unfallprävention: Crash Kurs NRW
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37
Führerscheinneulinge verunglücken überproportional häufig im Straßenverkehr. Um das zu ändern, erzählen Rettungskräfte und Angehörige von Opfern in Schulen von ihren Erfahrungen. Das zeigt Wirkung. Autorin: Karin LamsfußVon Karin Lamsfuß
…
continue reading

1
Europäische Gedenktag für die Opfer des Terrorismus
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
In Deutschland und ganz Europa wird heute an die Opfer von Terroranschlägen und anderen terroristischen Gewalttaten erinnert. Das geht auf den verheerenden islamistischen Terroranschlag am 11. März 2004 in Madrid zurück. Wir haben mit Experten unter anderem über Terrorbekämpfung und die Hilfe für Angehörige und Opfer gesprochen.…
…
continue reading

1
Abhörskandal und Putins Drohungen - Wie wehrhaft ist der Westen?
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12
Gäste: Melanie Amann, Der Spiegel; Erik Kirschbaum, freier US-Journalist; Konstantin Goldenzweig, freier Journalist aus Russland; Thomas Gutschker, Brüssel-Korrespondent der FAZVon Eva Lindenau
…
continue reading

1
Folge 7: Let’s Talk About Strukturwandel
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54
Katrin Jarczewski sorgt sich um den vielen Müll in ihrer Region. Im Bürgerbeirat „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ kämpft sie dafür, dass es bei dem Thema nach der Kohle besser läuft. Damit sich der Strukturwandel für die Menschen nicht so fremdbestimmt anfühlt wie der Strukturbruch in den 1990er-Jahren, sollen die Bürgerinnen und Bürger v…
…
continue reading
Catcalling ist für Betroffene unangenehm und wird als Belästigung wahrgenommen. Sollte es strafrechtlich verfolgt werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-catcalling…
…
continue reading

1
Aufstieg der Identitären in Österreich
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Martin Sellner und andere Mitglieder der Identitären Bewegung verzeichnen nicht nur in Österreich starken Zulauf. Wie rechtsextreme Ideologien auch in Deutschland die Politik beeinflussen, darüber berichten Silke Hahn und Oliver Soos.Von Silke Hahne; Oliver Soos
…
continue reading

1
Noch ein langer Weg - volle Gleichberechtigung für Frauen
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Formal haben wir in Deutschland Gleichberechtigung: Tatsächlich sagen 73 Prozent aller Frauen in Deutschland, laut einer Umfrage von YouGov, dass wir keine wirkliche Gleichberechtigung haben. Woran liegt das? Was gibt es für Lösungen? Was kann ein Frauentag daran ändern?Von hr-iNFO
…
continue reading

1
Unerhört – Geniale Frauen im Schatten von Männern
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Hinter jeder erfolgreichen Frau stehen mindestens zwei Männer, die das verhindern wollen." Dieser Spruch prangt auf so manchem Schild. In Schaufenstern. An Wänden. Und vielleicht auch an so mancher Bürotür??? Allerdings immer ohne Quellenangabe. So dass unklar bleibt, ob diese entlarvenden Wo…
…
continue reading

1
Saudi-Arabien: Milliarden für den Sport
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33
Saudi-Arabien investiert massiv in den Sport. Nicht nur aus Image-Gründen, sondern um sich vom Erdöl unabhängig zu machen und für die Jugend attraktiv zu bleiben. Ronny Blaschke über das so genannte "Sportswashing" und wie es um die politische Teilhabe bestellt ist.Von Ronny Blaschke
…
continue reading

1
Des einen Streik, des anderen Leid – Arbeitskampf bei Bahn und Lufthansa
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Seit heute früh rollt, beziehungsweise fliegt nicht mehr viel in Deutschland: Sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei der Lufthansa sind tausende Beschäftigte zu Streiks aufgerufen. Besonders die Diskussion zwischen GDL und Bahn scheint festgefahren. Wie könnte eine Lösung aussehen?Von hr-iNFO
…
continue reading

1
Seltene Erden, kritische Rohstoffe: Kampf um jeden Krümel.
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Die moderne Welt steckt in einem Dilemma: Kein Handy, kein Windrad, keine Autobatterie funktioniert ohne Lithium. Doch das kam in den letzten Jahren fast ausschließlich aus China. Wie kann man sich von dieser heiklen Abhängigkeit befreien, ohne auf die Rohstoffe der Zukunft zu verzichten? Gleiches gilt für seltene Erden: Metallische Verbindungen, d…
…
continue reading