Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
…
continue reading
Der Podcast "Hyslop Uncut" bietet Euch Interviews ohne Zeichen- oder Minutenbeschränkung. Gäste können ihre Gedanken zu Ende formulieren, ohne dass um kurze Antwort gebeten wird.
…
continue reading
Aktuelle Informationen und Hintergründe aus Politik und Wirtschaft.
…
continue reading
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: [email protected] Gewinner "Deutscher Podca ...
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"! In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist. Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit weit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schön ...
…
continue reading
Mit 76 noch einmal was Neues starten. Carlo von Tiedemann steigt ein ins Internet und erzählt ganz nebenbei die irrsten Geschichten aus 50 Jahren Showgeschäft. Der weise alte Mann des Entertainments packt aus. Zwischen Glamour, Geld und Gelenkschmerzen.
…
continue reading
Ein Podcast über Medien, Kultur und weiteren Verschrobenheiten unserer dekadenten Gesellschaft.
…
continue reading

1
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen
Goethe-Institut China
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
…
continue reading
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. -- ...
…
continue reading
Im History-Podcast "Wunder. Wissen. Weltkrieg" geht es um den Tatort Zweiter Weltkrieg. In jeder Folge spricht Raphaela Höfner mit ehemaligen Soldaten, mit US-Veteranen, mit Überlebenden und Opfern des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. Im Fokus stehen die Schicksale, die man in keinem Geschichtsbuch findet. In den Gesprächen geht Raphaela Höfner den Fragen nach wie: Wie sah das Überleben im Konzentrationslager Auschwitz aus? Was haben Menschen auf der Flucht oder an der Kriegsf ...
…
continue reading
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
…
continue reading

1
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
…
continue reading
Ingo Römling, Zeichner von Serien wie "Malcolm Max", "Star Wars: Rebels" und "Metropolia" spricht mit Caroline Ring, Journalistin und einstiger Mitbegründerin des Indie-Comicprojekts "oh". Sie laden sich Gäste aus allen Ecken und Enden der Comicszene ein, um einen Einblick auf deren Schreibtische zu bekommen und die Frage zu beantworten: Wie macht man eigentlich Comics? NEU: Unterstützen auf www.ko-fi.com/optisch_definiert Insta: @optisch_definiert Ingo: www.monozelle.de Caro: www.caroline-r ...
…
continue reading
Jens übertreibt mal wieder schamlos Unsere neuste Ausgabe führt uns nur 8 Jahre in die Vergangenheit und beleuchtet die Charts aus dem Frühjahr 2017. Doch bevor es damit losgeht, muss Jens seine "Schulden" einlösen. Was nicht vereinbart war, dass Marcel nun auch eine Aufgabe reingedrückt bekommt. Außerdem liefert der liebe Jens endlich einen Hinwei…
…
continue reading

1
Liebe ist Politik. Die Suche nach Zusammenhalt
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Weiche Knie und Schmetterlinge im Bauch. Ist das Liebe? Es gibt auch noch Nächstenliebe, Paarbeziehungen, Freundschaft oder den kleinen Sommerflirt. Liebe ist vielschichtig. Es gibt die junge und alte, die naive und verletzte Liebe. Aber Liebe ist auch politisch, eine kulturelle Praxis, die eine Gesellschaft prägt. Menschen brauchen diese Form der …
…
continue reading

1
Konfliktpotenzial: Wenn Akademikerkinder nicht studieren
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Viele Akademikerkinder beginnen selbst ein Studium – zur Freude ihrer Eltern. Denn die wünschen sich meist denselben Status für ihre Kinder. Entscheiden diese sich um, kann das zu Streit führen. Autorin: Monika KophalVon Monika Kophal
…
continue reading

1
gleefluch / zweiter lockdown
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Caro beschäftigt sich mit den tragischen Schicksalen des Casts der Serie „Glee“. Miguel blickt zurück auf den zweiten Corona-Lockdown. Tmt-Podcast-Tipp „tabularasa – weg mit Tabus“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tabularasa-weg-mit-tabus/10583287/ Miguels Video-Empfehlung von Jonathan Groffs Performance bei „Miscast“: https://www.youtube.com/w…
…
continue reading

1
Queer in Deutschland – sichtbar, aber nicht sicher
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Es könnte so einfach sein. Alle Menschen leben friedlich zusammen, respektvoll und mit gleichen Rechten. So einfach ist es aber leider immer noch nicht. Diskriminierung gehört zum Alltag vieler Menschen. Gewalt, Mobbing, Ausgrenzung erleben auch die, die homosexuell oder bisexuell sind, trans- oder intergeschlechtlich, zur queeren Community gehören…
…
continue reading

1
So wird man 100 Jahre alt – mit etwas Glück
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die Menschen in Singapur werden im internationalen Vergleich überdurchschnittlich alt. Der Staat spielt dabei keine unwichtige Rolle. Jennifer Johnston berichtet.Von Jennifer Johnston
…
continue reading

1
Dürremanagement für Deutschland
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Meteorologen sprechen vom trockensten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das sorgt für hohe Waldbrandwarnstufen, niedrige Pegelstände in den Flüssen, Ernteausfälle in der Landwirtschaft. Wie gehen wir mit dem Thema um, auch langfristig? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https…
…
continue reading

1
Die glorreichen Sieben und der neue Westen
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59Schwerer könnten die weltpolitischen Zeiten nicht sein, in denen sich die „Gruppe der Sieben“ in den kanadischen Rocky Mountains trifft. Themen gibt es beim G7 Gipfel viele. Sie handeln von Migration, dem Umgang mit China, dem Zollstreit und der weiteren Unterstützung der Ukraine und dem fortgesetzten Krieg in Gaza. Jetzt ist noch der Raketenkrieg …
…
continue reading

1
Der Schatz der Nazis im Siegener Stollen
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten.Von Berit Hempel
…
continue reading

1
Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation?
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Der israelische Angriff auf die Nuklear- und Militäranlagen sowie die militärische Führung Irans wird vom Regime in Teheran als Kriegserklärung gewertet. Zu Recht? Der Presseclub diskutiert kontrovers darüber, ob Israels Vorgehen gerechtfertigt und verhältnisgemäß ist. Einige Gäste verweisen darauf, dass kaum ein Völkerrechtler die israelischen Ang…
…
continue reading

1
Wie baut man eine Fahrradstadt?
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Aus politischer Sicht gibt es viele Gründe, das Radfahren zu fördern: Fahrräder sind leise, sie sparen Platz, verursachen keine Abgase, sind gesundheitsfördernd. Aber warum hakt es trotzdem beim Ausbau des Radverkehrs in Deutschland? Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch…
…
continue reading
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten.Von WDR 5
…
continue reading

1
Interview: Wie hat sich dein Traum vom Titanrennrad erfüllt, Felix?
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49Felix hat lang von einem Rennrad aus Titan geträumt. Dann hat er es bestellt. Wir sprechen darüber, ob sein Traum wahr geworden ist. (00:00:00) Begrüßung und englische Gespräche im Podcast (00:02:42) Das Rad meiner Träume – Felix träumt von Titan (00:05:43) Was hast du dir bestellt? (00:06:38) Der Reiz des 3D-Drucks (00:11:39) Der Weg zum Rad (00:1…
…
continue reading

1
Ausgedient – Deutschland ehrt seine Veteranen
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Deutsche Soldaten und Soldatinnen in Afghanistan und in Mali - die Einsätze sind Geschichte. Aber für die Menschen, die diese Einsätze erlebt haben, ist diese Geschichte nicht vorbei. Sie erinnern sich ein Leben lang, haben zum Teil mit psychischen oder körperlichen Folgen zu kämpfen. In der Öffentlichkeit sind die Veteraninnen und Veteranen der Bu…
…
continue reading
Exklusiver Content ist angesagt So Freunde. Die 70er sind unser Ziel, aber das Hauptthema der Sendung ist unser WhatsApp-Channel. Jens ist der Meinung, wir brauchen da mehr exklusiven Content. Na dann machen wir das doch mal. Alle Musikliebhaber können beruhigt sein. Wir sprechen natürlich auch über Musik. Und tatsächlich haben es zwei Welthits in …
…
continue reading

1
„Werde, wer du bist“ – mit Brix Schaumburg
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03„Wir sind alle ein bisschen queer,“ sagt Brix Schaumburg. Denn wir tragen alle viele Facetten in uns und: Liebe gibt es überall - auch ganz platonisch. Brix Schaumburg ist Deutschlands erster offiziell geouteter trans Schauspieler und er setzt sich für die Freiheit und Rechte queerer Menschen ein. Mit Kristina spricht er über sein Buch „Qu(e)er dur…
…
continue reading

1
Super Markt, super Preise? Das Geschäft mit Lebensmitteln
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Der Preiskampf um Lebensmittel in Deutschland ist eröffnet. Nachdem mehrere Discounter Preissenkungen für eine große Anzahl ihrer Produkte angekündigt haben, sind auch Supermärkte in die Offensive gegangen. Die Rede ist von „historischen Preisanpassungen“, manche Produkte kosten um ein Drittel weniger. Aber warum jetzt diese Preisoffensive? Und sin…
…
continue reading

1
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens.Von WDR 5
…
continue reading

1
eingemauerte echse / pee-wee
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Caro hinterfragt einen texanischen Hornechsen-Hype. Miguel schaut hinter die Fassade der Kunstfigur pee-wee herman. tmt-tipp: "Die Billie Eilish Story“: https://1.ard.de/BillieEilishStory?cp=tmt Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an [email protected] (00:00:00) Intro (05:19) Caro und die krötenechse (23:3…
…
continue reading

1
Ozeane in Not – Ein Blick unter die Oberfläche
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Die Meere sind der größte Lebensraum auf unserem Planeten und spielen eine entscheidende Rolle beim globalen Klima. Und: Sie sind dramatisch bedroht - durch Überfischung, Verschmutzung und Übersäuerung. Dem etwas entgegenzusetzen, unsere Meere zu schützen und zu erhalten, das ist das Ziel der Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen, die vom 9. bi…
…
continue reading

1
Elternsein in Zeiten der Krisen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eltern setzen große Hoffnungen in ihre Kinder. Doch was passiert, wenn Krisen und Unsicherheiten die Zukunft verdunkeln? Philip Ritter berichtet, wie Familien mit Ängsten umgehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
Mission Energiewende | Overtourism - Menschenmassen, Müll und Mietwucher
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit rasant entwickelt. Immer mehr Menschen reisen in ferne Länder, erkunden neue Kulturen oder genießen Strand und Sonne. Wenn Orte von Menschenmassen überrannt werden, spricht man von Overtourism — mit weitreichenden Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/missio…
…
continue reading

1
Musikgeschichte Remix - Welthits
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Diesmal aber wirklich richtige Hits - so richtige Freunde - Marcel hat sich diese Remix-Folge gewünscht und Jens macht widerwillig mit. Es geht um Hits, die wirklich Welthits sind. Deshalb gab es auch eine klare Vorgabe. Die mitgebrachten Songs müssen in den deutschen, britischen und amerikanischen Charts mindestens in den Top 3 gelandet sein. Auße…
…
continue reading

1
Rebellen sichern sich Minen im Ostkongo
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Anfang des Jahres hat die M23 im Ostkongo weite Teile des Landes erobert, seitdem festigt die Miliz mit Gewalt ihre Macht in der Region. Bei dem Konflikt geht es nicht zuletzt um wertvolle Bodenschätze. Die Bevölkerung aber hat nichts davon.Von Antje Diekhans
…
continue reading

1
Interview: What are your transatlantic shifts in framebuilding, Peter Weigle?
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56Beim Fenderfest treffen sich Menschen, die Randonneure lieben. Peter Weigle ist einer ihrer wichtigsten Konstrukteure. (00:00:00) Einführung (00:04:01) Interview with Peter Weigle (in English) (00:08:13) How did Peter Weigle start building bikes? (00:19:24) Randonneuring bikes and transatlantic shifts (00:36:34) French Fender Day (00:50:29) Is Pete…
…
continue reading

1
Lehrkräfte am Limit - Was hilft den Grundschulen?
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Endlich erster Schultag! Tausende Kindergartenkinder fiebern schon jetzt dem Tag entgegen, an dem sie nach den Sommerferien endlich die Grundschule betreten dürfen. Das wird der Tag mit Schultüte und leuchtenden Kinderaugen. Wenn der mal rum ist, beginnt allerdings auch in der Grundschule schnell der Alltag und der wird immer bitterer, wie Lehrkräf…
…
continue reading
Auf der faulen Haut und bald alle Tassen im Schrank Jens ist der Meinung: "Ich sage heute mal ganz wenig." Ob dem dann auch so ist, müsst ihr euch selber anhören. Wir sind wieder in den 80ern. Was wir definitiv sagen können - alle Songs, die ihr heute präsentiert bekommt sind Hits, die jeder geneigte Musikliebhaber kennen sollte und wird. Wir haben…
…
continue reading

1
Legal, illegal, scheißegal: Hauptsache dichte Grenzen?
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20Bundespolizisten stehen an der deutschen Grenze. Seit Anfang Mai hat die neue Bundesregierung die Grenzkontrollen intensiviert und angeordnet, dass Asylsuchende zurückgewiesen werden können. Einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zufolge ist das aber illegal. Es muss erst in einem Dublin-Verfahren geklärt werden, welches EU-Land für das jewe…
…
continue reading

1
Der perfekte Start in den Tag
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading

1
Umgang mit KI an Schulen
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Rechtschreibung korrigieren, Schnappschüsse verschönern oder durchs Online-Banking führen: KI ist im Alltag präsent. In der Schule bietet ihr Einsatz besondere Chancen und Risiken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudia Maschner
…
continue reading

1
mitford-schwestern / dritter grimm bruder
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38Die Postfächer sind voll. Caro und Miguel haben einiges abzuarbeiten und stürzen sich in die Browser-Verläufe der tollen tmt-Community (Tabs-Elite <3). Miguel beschäftigt sich mit dem dritten Märchenbruder Grimm. Caro fällt dank Hörerin Julia in das Rabbit-Hole der Mitford-Schwestern. Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast. „7 Tage wach“ fi…
…
continue reading

1
Mehr Work, weniger Life? Der Streit über die Arbeitszeit
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Fachkräfte fehlen, Ältere gehen vorzeitig in Rente, im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen übers Jahr gesehen wenig. Also: sind wir faul? In der aktuellen politischen Debatte wird dieser Vorwurf laut, 4-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden abwertend ergänzt und die Forderungen folgen direkt: Mehr arbeiten! Länger arbeiten! Sonst kön…
…
continue reading
Sex ist Lebenselexier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf allen Kontinenten haben deshalb Frauen Sex-Streik als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Und tun dies heute noch, wie aktuell die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA zeigen. Autorin: Rebecca Hillauer…
…
continue reading

1
Fahrradstadt der Zukunft
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Tübingen in Baden-Württemberg will das Radfahren für Bürgerinnen und Touristen künftig sicherer, attraktiver und komfortabler machen. Am Europäischen Tag des Fahrrads fragen wir uns: Wie wird aus einer Stadt eigentlich eine Fahrradstadt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
…
continue reading

1
Auf gute Nachbarschaft? Richtungswahl in Polen
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22In Polen regiert eine proeuropäische Regierung unter Führung der liberalen Bürgerplattform PO von Donald Tusk. Besonders zufrieden ist die Bevölkerung aber nicht mit ihr. Und schon bei der letzten Parlamentswahl verlor die rechtsnationale PiS zwar ihre Mehrheit, war aber die Partei mit den meisten Stimmen. Polen ist tief gespalten. Das hat sich jet…
…
continue reading