Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien (ZG) der Universität Paderborn: Hier sprechen wir über aktuelle, wissenschaftliche Zusammenhänge rund um die Themen Geschlecht, Feminismus und Gender Studien.
…
continue reading
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
…
continue reading
Der Podcast für deinen persönlichen Erfolg mit Frauen. Wie du mehr Frauen kennenlernst, attraktiver wirst, die richtige Frau für eine Beziehung findest oder einfach mehr Spaß in deinem Leben mit dem anderen Geschlecht haben möchtest ;) Bewirb dich auf ein Mentoring https://marksmentoring.com/
…
continue reading
ExpertInneninterviews über die Implementation von Geschlecht in die EZ
…
continue reading
Pornos, Blutspenden, Masturbation, Sexismus – bekannte Hamburgerinnen und Hamburgern sprechen im Abendblatt-Gender-Podcast mit Laura Kosanke über diese Alltagsthemen. Alle 14 Tage neu.
…
continue reading
Monatliche Radiosendung des Vereins ROSA - Rolling Safespace. Wir sprechen über die vielfältigen Aspekte von sozialer Gerechtigkeit, Zusammenhalt und (gelebten) Utopien - herzlich willkommen! Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7eal0EyIUJ0kx1Cmy0zUxV?si=3f6dead8155548f4
…
continue reading
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmet sich Robin Solf den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
…
continue reading
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken. Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newslette ...
…
continue reading
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
…
continue reading
Was passiert mit einer Beziehung, wenn die bisherige Freundin sich als Transmann outet? Welche Fragen stellen sich durch die Veränderungen? Daniela und Theo nutzen Theos Transition als Ausgangspunkt, um über Paarbeziehungen und alles andere was in ihrem Leben wichtig ist zu diskutieren. Unterstütz uns gerne auf Patreon unter patreon.com/geschlecht Feedback jederzeit an geschlecht.podcast@outlook.com oder Instagram @geschlecht.theo
…
continue reading
In „Jetzt wird’s ERNST“ hinterfragen Virginia und Dorothea, was „normal“ ist und wie unsere Gesellschaft in Hinblick auf Liebe & Beziehungen denkt. Sie wissen: Man verliebt sich in den Menschen, nicht in das Geschlecht! Sie verraten uns, worauf es für sie am meisten ankommt, was Kinder wirklich brauchen. Wie sie ihren Kinderwunsch auf Umwegen erfüllen konnten, wie das Kennenlernen ablief und warum „Dritte Hilfe“ kein Tabuthema mehr sein sollte, besprechen sie für euch vor dem Mikrofon. Trotz ...
…
continue reading
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Ein Podcast, der dem Thema «Geschlecht» in all seinen Facetten auf die Spur geht. Vom Stapferhaus in Lenzburg – raus in die ganze Schweiz. Neugierig, überraschend, lustvoll. In jeder Episode geht ein Mitglied des Stapferhaus-Teams auf die Reise. Ausgangspunkt ist ein brisantes Geschlechter-Thema, das auch persönlich bewegt. Unterwegs treffen sie spannende Gesprächspartner:innen. Im Gepäck: eine grosse Portion Interesse und die Offenheit, auch Widersprüchliches zu entdecken.
…
continue reading
Ziel der Ringvorlesung ist es, die gesellschaftliche und individuelle Bedeutsamkeit des Themas sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in unterschiedlichen Lebensbereichen sichtbar zu machen und aus diversen disziplinären Perspektiven zu beleuchten. Aufgespannt werden soll der Bogen von theoretischen Grundlegungen zu Geschlechtsidentität und sexuellem Begehren über historische, kontextuelle und (theologisch-)ethische Perspektiven auf das Konzept Heteronormativität als gesellschaf ...
…
continue reading
Die Gesprächsreihe zur Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» in Lenzburg. Mit den wichtigen Fragen und den richtigen Gästen. Offen. Freundlich. Kritisch. Die Gespräche werden in Zusammenarbeit mit Radio Argovia live aufgezeichnet – mit Publikum vor Ort im Stapferhaus oder ohne Publikum online.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Wir finden heraus, wer schlauer ist! Sind es die Männer, angeführt von Meinrad Knapp, oder sind es die Frauen, angeführt von Anita Ableidinger? Hör jetzt rein in den Podcast! (Fotocredit: khosro / shutterstock.com)
…
continue reading
Der Podcast mit dem Gendersternchen. In diesem jetzt-Podcast sprechen wir über Sexualität und Geschlechterfragen, jeden zweiten Sonntag. „Querfragen“ findet ihr außerdem auch als Texte, jeden Freitag auf jetzt.de unter dem Tag „Querfragen“.
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
…
continue reading
Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
…
continue reading
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
…
continue reading
KLARTEGSCHT ist ein Podcast mit der Vision, die gesellschaftlichen Spaltungen zu überwinden. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu entdecken und offen über relevante Themen zu sprechen - ohne Agenda, ohne Manipulation. KLARTEGSCHT.CH - Dialog statt Spaltig
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
…
continue reading
Geschichten von Frauen, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Nominiert für den Grimme Online Award 2024.
…
continue reading
Mit „Zart Bleiben“ setzt sich Autor und Journalist Fabian Hart kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander und weicht gemeinsam mit seinen Gästen:innen verinnerlichte Geschlechterstereotype auf. „Die Geschichte vom starken Geschlecht muss auserzählt werden. Auf uns alle wartet eine neue Freiheit hinter geschlechtsspezifischen Zuschreibungen – und speziell für Männer hinter der Scham unmännlich zu sein ..." Foto-Credits Cover-Foto: Anna Wegelin Instagram: www.instagram.com/fabianhart Tw ...
…
continue reading
Dein Podcast für Orientierung und Sinnhaftigkeit. --- Erkunde gemeinsam mit Psychologin Jule, Bildungsbotschafterin Jorina und vielen inspirierenden Expert:innen die Facetten eines erfüllenden Lebens.
…
continue reading

1
Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management Course ID:190
Dr. Ebru Tepecik
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
…
continue reading
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
…
continue reading
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
…
continue reading
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
…
continue reading
Pinguine sind verpeilt, lustig und extrovertiert. Schließlich watscheln sie den ganzen Tag lang mit ihren Artgenossen zusammen auf Eisschollen herum. Drachen sind stark, schlau und introvertiert. Warum sollten sie sonst die ganze Zeit allein in Höhlen rumhocken? Klischees und Stereotype gibt es überall. Besonders in Romanen und literarischen Texten. Was es im Detail mit diesem Problem auf sich hat, wollen Carsten und Jo in ihrem Podcast herausfinden. „Von Pinguinen & Drachen“ ist ein literar ...
…
continue reading
Ich bin Jakob und ich bin non-binär. In meinem Pass habe ich zwei Vornahmen: Zara Jakob. Und bei Geschlecht steht dort einfach nichts. In diesem Podcast rede ich mit Menschen darüber, was das und das ganze drumherum mit ihnen und mir so alles macht. Wir reden über Körper, Kindheit, Mut, Abschiede, Träume, Coming Out, Arbeit, Diskriminierung, was es schwer macht und was es leicht macht, Digitalisierung, Toiletten, Gesetze, Transfeindlichkeit, Feminismus, Berge und noch viel mehr.
…
continue reading

1
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
…
continue reading
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
…
continue reading
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
…
continue reading
Inwieweit bestimmt unser Geschlecht unsere Identität und unseren Lebensweg? Das möchte ich herausfinden. Ich bin Bettina Böttinger. Ich bin selbst queer und kämpfe für die gesellschaftliche Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe. In diesem Podcast lade ich Menschen zu mir nach Hause ein. Ich möchte mich über Erfahrungen, Ideen und Träume austauschen. Ich freue mich über Reaktionen und Gedanken an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
…
continue reading
Sugusliebe – ein Podcast von und für Jugendliche. Im Rahmen eines freiwilligen Wahlfachs im Schuljahr 2023/24 hat Triple L, das sind Livia, Léonie und Lynn, einen Podcast zum Thema Vielfalt erarbeitet. Ausgewählte Themen aus den Bereichen LGBTQIA+ und Diversität werden vorgestellt und mit einer Fachperson in einem Interview vertieft. Für Lehrpersonen: Willst du eines oder mehrere dieser Themen mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ detaillie ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Wir werden immer gleicher – in unserem Anspruch, gesehen und gehört zu werden. Zugleich streiten wir hochdramatisch über unsere Unterschiede. Zum Beispiel über diese winzig kleine Differenz zwischen "Frauen" und "Männern". Über Herkünfte und Hautfarben, die Art, wie wir lieben oder unser Geschlecht definieren. Immer geht es ums Ganze: um unsere mühsam gebastelten Selbstbilder. Wehe, jemand kratzt daran! Heide Oestreich beguckt sich in unserer feministischen Kolumne den feinen Unterschied, de ...
…
continue reading
*Aufmerksamkeit für das Aufmerksamkeitsdefizit* mit Sahra MohrDieser Podcast nimmt euch mit auf die ADHS Spätdiagnose Achterbahn der Gefühle. Ich teile meine Erfahrungen zum Thema späte Diagnose, Leben mit ADHS und den Umgang mit Symptomen. Dies ist ein inklusiver Raum, hier ist jeder Willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung oder Herkunft. Egal, ob du selbst diagnostiziert bist ,oder vermutest, du könntest ADHS haben. Auch falls du jemanden kennst, der Bet ...
…
continue reading
Gender und eLearning ExpertInnenlectures im Rahmen des Projektes �Delta 3� Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien & Universität für Bodenkultur Im Rahmen des Projektes �Delta 3� bemühen sich die drei kooperierenden Universitäten um die Weiterentwicklung von Strategien im Umgang mit digitalen Medien. Im Kontext einer angestrebten Qualitätssteigerung von/durch �eLearning� ist es zentraler Bestandteil des Projektes die mit Gender Mainstreaming verknüpften Wissensbestände, W ...
…
continue reading
Im Streit um Kategorien im Feminismus kommen ein paar der wichtigsten Streitpunkte und Reibungsstellen feministischer Strömungen zusammen: Sind Kategorien Werkzeuge zur Offenlegung von Herrschaft? Oder sind sie vielmehr Ausdruck von Herrschaft? Ist die Forderung der Intersektionalitätsdebatten, die Kategorien race, class und gender zusammenzudenken, eine historische Chance, vergangene Analysefehler auszugleichen? Oder verharren die Intersektionalitätsdebatten in einer Konzeption von Kategori ...
…
continue reading
Gender und eLearning ExpertInnenlectures im Rahmen des Projektes �Delta 3� Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien & Universität für Bodenkultur Im Rahmen des Projektes �Delta 3� bemühen sich die drei kooperierenden Universitäten um die Weiterentwicklung von Strategien im Umgang mit digitalen Medien. Im Kontext einer angestrebten Qualitätssteigerung von/durch �eLearning� ist es zentraler Bestandteil des Projektes die mit Gender Mainstreaming verknüpften Wissensbestände, W ...
…
continue reading
„Sichtbar in Freiburg“ ist der Podcast zur Kampagne „Freiburger*innen (un-) sichtbar?! LSBTIAQ*-Menschen aus Freiburg und der Umgebung“. Ein Projekt von FLUSS e.V., dem Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung aus Freiburg. Produziert von Radio Dreyeckland. Fotografiert von Sévérine Kpoti. Lesbisch, trans*ident, nonbinär, bi+sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer... Im Podcast erzählen Menschen aus Freiburg und Umgebung ihre ganz eigene G ...
…
continue reading
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
…
continue reading
maiLab
…
continue reading

1
#44/1 Geschlechteraspekte im Blick! Neue Unterstützung für Forschende, Geschlecht in ihren Vorhaben zu berücksichtigen
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25An deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es neue Projekte, die Froschende aller Fächer darin unterstützen, Geschlechteraspekte in ihren Forschungsprojekten zu berücksichtigen. Sie werden ermöglicht durch die "Geschlechteraspekte im Blick" Förderlinie (GiB) des BMFTR, die das Ziel verfolgt, dass Forschung in Deutschland noch besser …
…
continue reading

1
Albert Rösti, Rahmenverträge, Natalie Rickli, Geschlechts-OPs, Strombaron mit Riesenlohn
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Albert…
…
continue reading

1
Gespräch mit Jenny Wilken, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit über die jüngsten Entscheidungen in der Politik (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41In der Talkshow Maischberger begründete Friedrich Merz die Entscheidung, weshalb zum CSD Berlin dieses Jahr nicht die Regenbogenflagge auf dem Bundestag gehisst werden soll, mit dem Satz "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt". Dies war für viele queere Menschen, die seit Jahren für rechtliche Gleichberechtigung und Sichtbarkeit kämpfen wie ein …
…
continue reading

1
Meine Seele hat kein Geschlecht – Dichterin Alfonsina Storni (W)
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Alfonsina Storni gehört zu den bedeutendsten Stimmen der klassischen Moderne Südamerikas. Als Frau und ledige Mutter hatte sie aber einen schweren Stand in einem männerdominierten Umfeld. Michael Luisiers Podcast erzählt Stornis Geschichte nach und fragt nach Stornis Bedeutung über ihren Tod hinaus. Alfonsina Storni gehört zu den bedeutendsten Stim…
…
continue reading

1
Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte queer_feministischer Politikverständnisse
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 18. Juni 2025.Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik Podcast, in der ihr einen Mitschnitt der jour Fixe Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ hört. In unserem Podcast senden wir bereits seit mehreren Jahren Beiträge aus dieser Reihe, die einmal im Monat als …
…
continue reading

1
#202 Wie du dein Online Dating Profil optimierst
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/ Tinder, Bumble & Co muss gelernt sein! Nutze Online Dating zu deinem Vorteil, aber es darf niemals die einzige Art und Weise sein, auf die du Frauen kennenlernst... Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/
…
continue reading

1
Special: The Phenomenon of Lack: Being, Man and Community
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48Dominik Feusi discusses with Elena Leontijeva on her groundbreaking study on the human condition The yearlong, deep and interdisciplinary analysis on labour, money, consumption habits, and social support confirms that ignorance of the principle of scarcity lies at the heart of social utopias. **Shownotes: ** Documentary on the study: «Sublime first…
…
continue reading

1
Miniaturbilder aus England: Am Meer
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00Nach dem zeitrissigen Ausflug an einen britischen Strand des frühen 20. Jahrhunderts, gewinnt die Gegenwart wieder die Oberhand, man führe sich bitteschön nachfolgende Linkliste zu Gemüte. Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter Rockzirkus-Blog – Long Live Rock! Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube ActorPat FILMS - YouTube Spektakel & Genuss unte…
…
continue reading

1
Hühner-Affäre, Parlamentarier fürchten Einflussverlust, Hitzesommer abgesagt, NGOs, Bananen
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Christ…
…
continue reading

1
Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Milliardenschwere Finanzskandale, eine riesige Lobby der Finanzindustrie - der Steuerbetrug geht weiter. Die frühere Staatsanwältin und Expertin für Finanzkriminalität Anne Brorhilker bei "Wirtschaft im Gespräch".Von DW
…
continue reading

1
"Mein Aktivismus ist mein Alltag" Chelsea Montgomery aka MUDDERN
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14Die TikTokerin, Podcasterin, Krankenschwester, selbst ernannte "Ossi Perle" & Muddern der Nation über anstrengende Zeigefingerkultur, Internetaktivismus, erste Dates und die eigene Transition.tiktok.com/@muddern___instagram.com/muddern__ Link zum Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/urn:ard:show:21785c4…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Die Sprache des Bösen (W)
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Acht Jahre hat Olivier Mannoni an der französischen Übersetzung von Hitlers «Mein Kampf» gearbeitet. Und dabei festgestellt: Die Sprache der Nationalsozialisten wirkt bis heute fort. Der französische Übersetzer Olivier Mannoni ist ein Experte für Texte zum Nationalsozialismus. Er hat zahlreiche Bücher zu diesem Themenbereich übertragen. Für die Übe…
…
continue reading
Den linken Medienspiegel im Juli beginnen wir mit der Pride Parade in Budapest, die durchgesetzt werden konnte, und dem Hungerstreik von Maja T. im ungarischem Knast. Dann betrachten wir den Außenkanzler Merz und die sogenannte Sozialpolitik der Regierungskoalition und die stärker werdende rechte Jugendunkultur. Danach kommen wir zum aktuell stattf…
…
continue reading

1
Das Frühfranzösisch, die Romandie und die Willensnation: Was uns zusammenhält
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Bern einfach Spezial mit Romain Clivaz, Journalist bei der Zeitung Le Temps Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Emil Zopfi oder «Der für die Berge glüht»
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Der 82-jährige Zürcher Bergsteiger und Schriftsteller Emil Zopfi gilt als bedeutendster Bergautor der Schweiz. Im Gespräch mit Felix Münger erzählt er, warum es ihn über Jahrzehnte immer wieder ins Gebirge gezogen hat. Und: Was hat es gebraucht, um für die Passion eine Sprache zu finden? Der 1943 im Zürcher Oberland geborene Emil Zopfi ist sowohl a…
…
continue reading

1
#39 | Gleichberechtigung im Alltag - wie wir uns als Eltern ergänzen
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Gleichberechtigung im Alltag – wie wir uns als Eltern ergänzenIn dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea ganz offen über Gleichberechtigung im Familienalltag. Wie gelingt es ihnen, sich als Eltern zu ergänzen? Was klappt gut – und wo hakt es manchmal? Die beiden teilen persönliche Erfahrungen, Alltagsbeispiele und vielleicht auch die ein oder a…
…
continue reading

1
Short: Radical Candor, wahrhaftige Aufrichtigkeit, mit Kim Scott
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36SHORT: Radikal ehrlich führen – mit Kim Scott In diesem Kurzformat des Female Leadership Podcasts hörst und siehst du einen Highlight-Clip aus dem Gespräch mit Kim Scott, Autorin des Bestsellers Radical Candor. Was dich in dieser Episode erwartet: Was radikale Ehrlichkeit (radical candor) in Führung wirklich bedeutet Wie ehrliches Feedback Karriere…
…
continue reading

1
Das Offenbarungsverbot umgehen? - Bundesinnenminister plant Register für trans* Personen (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
9:41
Letzten Freitag hat das Bundesinnenministerium unter Alexander Dobrindt einen Verordnungsentwurf veröffentlicht. Dieser enthält neue Regelungen, bezüglich des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) und soll eine intensivere Datenspeicherung über Menschen, die Gebrauch vom Selbstbestimmungsgesetz machen einführen. Aus der queeren Community folgt eine scha…
…
continue reading

1
Schutzklausel, Rechtsübernahme, Sonderfall Schweiz, tote Töffahrer, leere Kantinen, Teilzeitverhandlerin
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Wie di…
…
continue reading

1
#13 WrapUp: Ein Jahr RADIO ROSA
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03Kaum zu glauben, RADIO ROSA wird schon ein Jahr alt! Wir sind selbst erstaunt, nun schon zwölf so vielseitige und unterschiedliche Sendungen produziert zu haben und wollen mit euch gemeinsam noch einmal reinhören: Genießt die best-of-Schnipsel des ersten RADIO ROSA Jahres mit uns und lasst uns gerne wissen, was ihr euch für die nächsten Monate wüns…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Inklusiver Musikunterricht als Self-Empowerment
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Legasthenie, motorische Schwierigkeiten, Autismus-Spektrum – die Musikpädagogin Sarah Perruchoud-Cordonier begrüsst Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Lernschwierigkeiten und -profilen in ihrem Musikzimmer. Seit 2012 steht es in der Verfassung: Alle Kinder und Jugendliche sollen ähnliche Chancen haben, Musikunterricht besuchen zu können, un…
…
continue reading

1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1307: so nah)
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:581-Bahnstadt HD mit Brötchenticket2-Daimler kündigt am Kapitalmarkt Entlassungen an3-Einladung von Zirkus Paletti an Fotzen Fritz4-CSD MA5-Freitagspredigt der DITIB zum Jahretag des Putschversuchs in der Türkei6-Monnem Bike in der U-Halle und Spinelli7-MULTI_MA, neues öffentliches Forum für BaukulturSprecher: trattaktara…
…
continue reading

1
Tamara Funiciello, Christian Imark, Helen Budliger, Donald Trump, Claude Nicollier, Mandy Abou Shoak
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Dümmst…
…
continue reading

1
Kultur-Talk mit Barbara Piatti: Die Berge und die Literatur
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Barbara Piatti ist Literaturgeografin und beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Landschaft und Literatur. Also mit der Frage, wo welche Literatur spielt und warum. Im Talk zur Sommerserie «Höhenfieber» redet sie über die Literatur in den Bergen. Namentlich über die in der Zentralschweiz. Denn im alpinen Raum der Zentralschweiz, also im Bergl…
…
continue reading

1
007: KLARTEGSCHT mit Dario - Klimaaktivist und Visionär der Veränderung (Klimawandel, Geldsystem, Systemkritik und Gesellschaftstransformation)
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30Hauptthemen: • Systemkritik am globalen Wirtschaftssystem • Klimawandel und gesellschaftliche Transformation • Rolle individueller und kollektiver Verantwortung • Kritik an Medienmanipulation und Machtstrukturen Kernaussagen: • Echte Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen • Der Wachstumszwang ist ein Hauptproblem unseres Systems • Industrie trägt …
…
continue reading

1
Neu in Führung – 5 Führungs-Tools für deinen Einstieg
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29In dieser Folge teilt Vera Strauch fünf Tools, die sie als Geschäftsführerin und Führungskraft schon gern früher genutzt hätte: viele persönliche Learnings (und vor allem Fehler) und konkrete Tipps, wie du Vertrauen und gute Kommunikation von Beginn an aufbaust. Ob du ganz neu in Führung gehst oder dein Führungsverständnis vertiefen willst – diese …
…
continue reading
Harald Martenstein hat sein Lebensalter berechnet: 100,5 Jahre, dann segnet er das Zeitliche. Und wäre da nicht das Teufelszeug Testosteron, käme er glatt auf 114 Jahre!
…
continue reading

1
EU-Steuer, Trump-Zölle, Diesel-Doris, Atomkraft statt Windrädli, Nachtzüge für Malmö
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: EU-Kom…
…
continue reading

1
Kürzungen bei sozialen und arbeitsmarktpolitischen Trägern. Heute: siaf e.V.
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein siaf e.V. fort. Wir baten Susanne Otter, Fachbereichsleiterin der Beratung bei SIAF uns zu erläutern, welche Angebote es für Frauen bei ihnen gibt.Der Anita Augspurg Preis der Stadt München zur Förderung der G…
…
continue reading

1
Journalistin Aya Velázquez deckt Corona-Lügen auf | RKI-Protokolle und Corona-Ausschüsse sind erst der Anfang
1:28:24
1:28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:24Aya Velázquez, Journalistin und Kulturanthropologin, ist bekannt für ihre tiefgehende Analyse von Regierungsdokumenten und ihre kritische Berichterstattung während der Corona-Pandemie. Unter ihrem Pseudonym hat sie mit der Veröffentlichung der RKI-Files, geleakten Protokollen des Robert Koch-Instituts, für Aufsehen gesorgt und reist nun durch Deuts…
…
continue reading

1
Das sind die Kandidatinnen der 5. Staffel Princess Charming!
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21Es geht wieder los! Die neue Staffel Princess Charming steht vor der Tür - oder wie wir sagen würden: Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Und los geht es wie gewohnt mit der Bekanntgabe der diesjährigen Kandidatinnen. Wir haben sie natürlich wieder ganz genau unter die Lupe genommen und schon mal spekuliert, wer die größten Chancen hat, das Herz …
…
continue reading

1
Neue Aussichten für die Luftschiffahrt
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Fliegen wollte der Mensch schon immer und wer hätte das gedacht, nach einigen Fehlversuchen schaffte er es auch. Heutzutage ist die Fliegerei eigentlich keine grosse Sache mehr, wenn da bloss nicht die leidige Sache mit dem ökologischen Fussabdruck wäre. Nachfolgende Unterhaltungs-Checkliste kann problemlos und platzsparend im Handy mitgeführt werd…
…
continue reading

1
ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik - Sommerlektüre (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Wie immer am 2. Mittwoch im Monat, senden die ver.di-Frauen.Wir kennen das: Allmählich stellt sich ein Sommer-Feeling ein, das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Relaxen, Genießen und Spaß. So wollten wir eigentlich beginnen. Doch der Sommer hat auch Schattenseiten. Deshalb machen wir – wie schon in der letzten Sendung – weiter damit, die Auswirkungen de…
…
continue reading

1
Economiesuisse will in die Ferien, Freihandel mit Indien, Kinderkopftücher, Waffen, Albanese
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Wirtsc…
…
continue reading

1
Krise bei grünem Stahl: Warum Milliardenhilfen nicht reichen
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Grüner Wasserstoff soll die Stahlproduktion klimafreundlich machen - unterstützt mit Milliarden vom Staat. Doch ArcelorMittal steigt aus. Was steckt hinter dem Rückzug aus Deutschland?Von DW
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Der UNO-Gedenktag zum Genozid von Srebrenica 1995
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Am 11. Juli 1995 begann im ostbosnischen Srebrenica der Völkermord an über 8'000 Muslimen. Tausende wurden vertrieben. Die UNO versagte dabei, die Menschen in dieser «Schutzzone» tatsächlich zu schützen. Nun hat sie den 11. Juli zum Gedenktag für die Opfer von Srebrenica erklärt. Was bringt das? Der Gedenktag für die Opfer von Srebrenica sei ein wi…
…
continue reading

1
Die Klimaheuchler im Parlament, Nationales Trans-OP-Verbot, Evakuationsübung, Beat Jans, Frauen-EM
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Die Gl…
…
continue reading

1
Die politische Ökonomie der „Überflüssigen“
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 9. Juli 2025.Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik Podcast. In unserem Podcast senden wir bereits seit mehreren Jahren Mitschnitte der jour Fixe Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“, die einmal im Monat als online Format stattfindet. Im Zuge dessen stellen…
…
continue reading

1
Queeres Festival in Ostsachsen: Fokus Festival Görlitz (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Am 15. und 16. August findet in Görlitz das Fokus Festival statt. Die Veranstalter*innen, also das offene Haus Rabryka, versprechen zwei Tage lang abwechslungsreiches und buntes Programm zwischen Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen rund um Urban Art, und vielem mehr.Um noch mehr über das Fokus Festival herauszufinden, sprach Radio Corax mit Georg von de…
…
continue reading

1
#201 Mit Frauen richtig schreiben: Alles was du als Mann wissen musst
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/ Richtig mit Frauen schreiben zu können muss gelernt sein. Es ist keine Raketenwissenschaft, ABER du kannst natürlich vieeeele Fehler machen.... Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Amazon ist 30 – und der Buchhandel in der Klemme
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Auch in der Schweiz. Haben Buchhandlungen noch eine Chance? Der Ökonom Oliver Gassmann und die Buchhändlerin Ruth Schildknecht treffen sich zur Debatte. In der Schweiz wird nur noch jedes zweite Buch in statio…
…
continue reading

1
tl;dr #51: Michel Foucaults Gouvernementalität | mit Isabell Lorey
1:05:57
1:05:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:57Mit dem Begriff der «Gouvernementalität» bezeichnet Foucault eine spezifische Regierungsweise in der westlichen Spätmoderne, die Macht nicht in erster Linie über Verbote, Gewalt und Sanktionen ausübt, sondern durch «produktive Techniken» – beispielsweise durch die Disziplinierung und Normierung von Körpern, Subjekten, Wissen und Diskursen. Das «Ind…
…
continue reading

1
Staats-Ökonom Brunetti, Migration und Entwicklungshilfe, EU und Trump, Säule 3a ab Geburt, Linksextremismus
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Aymo B…
…
continue reading

1
Uwe Becker: Die „Flüchtlingskrise“. Narrative Konstruktionen im Flüchtlingsdiskurs zwischen Wahrheit und Erfindung
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Denkanstoß von Prof. Dr. Uwe Becker (Evangelische Hochschule Darmstadt) im Rahmen des Sommerempfangs der Evangelischen Akademie Frankfurt am 27. Juni 2025.Von presse@evangelische-akademie.de (Evangelische Akademie Frankfurt)
…
continue reading