www.postcredittalk.de
…
continue reading
Ein Student der Politikwissenschaften und ein Geschichtslehrer schauen sich diverse Gestalten an, die in regelmäßigem Abstand Internet-Kommentarspalten zum Glühen bringen. Mit Charme, Humor und VIEL Einfühlungsvermögen zeigen Gregor und Franz Pökler, dass sie laut eigenen Angaben nicht nur auf YouTube absolute Legenden sind. Quellen im unmittelbaren Umfeld der beiden bestätigen diese Ansicht. Seid herzlich eingeladen, uns auf der Reise durch das Internet beizustehen! Artwork: Jess Musik: pee ...
…
continue reading
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
…
continue reading
Vorne ist, wo sich noch keiner auskennt. Gut so! Das verleiht uns Spielraum. -- Trendforscher Franz Kühmayer und seine Gesprächspartner werfen den Blick nach vorne. Optimistisch, provokant und eloquent.
…
continue reading
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
…
continue reading
Plaudereien beim Frühstück über Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zwischen dem Journalisten Franz-Josef Hanke, dem Physiker Dr. Eckart Fuchs und dem Blogger Jens Bertrams.
…
continue reading
True Crime Podcast mit Krimiautorin Franziska Franz und Rechtsmediziner Prof. Dr. Marcel A. Verhoff. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen historisch bedeutsame, teils bis heute ungelöste Kriminalfälle. Podcast-Cover: © Annelie Lamers, Bedey & Thoms Media GmbH 2022 unter Verwendung von Bildern von © Balintseby, © vectorpocket & © rawpixel / freepik.com, sowie © cottonbro-studio/pexels.com
…
continue reading
SARS-CoV-2-Mutationen: Antikörper-Resistenzen und erhöhte Sterblichkeit
…
continue reading
Liebeskummer
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
…
continue reading
Wir sind Franz (52) und Katrin (48). Franz ist transsexuell. Wir beschreiben unseren Alltag und den Weg von einer lesbischen Lebenspartnerschaft in eine heterosexuelle Ehe. Wir wollen u.a. Themen aufgreifen, welche Paare beschäftigen, die auch eine Transition eines Partners in einer Beziehung bzw. Ehe erleben. Natürlich sind auch sonstige Interessierte gerne zum Hören eingeladen. Es wird thematisch alles rund um die Transition in einer Partnerschaft aufgegriffen. Äußerungen unserer Gesprächs ...
…
continue reading
Die spielbox, Europas bekanntestes und ältestes Magazin für Brettspiele, gibt es ab jetzt auch zu hören: Immer am Anfang eines Monats sprechen Manuel Fritsch und Andreas Becker über das schönste Hobby der Welt, Aktuelles aus der Szene und mit zahlreichen Gästen über alle Themen rund ums Spielen. Gestalter unseres Covers ist Klemens Franz
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert. Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa. Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein! Feedback gerne an [email protected] Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
…
continue reading
Jano (Verleger dani books, Comicübersetzer) und Franz (Comicübersetzer) reden über Comics, Filme und allen möglichen anderen Geekkram.
…
continue reading
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
…
continue reading
Die Welconnaisseure lassen auch kulturbeflissene Hörer grüßend rechts und links am Wegesrand stehen.
…
continue reading
Franz Kafkas atemberaubende Geschichte über Bürokratie, Willkür und Fremdenhass. Der rätselhafte Neuankömmling K. betritt die kleine, kalte Welt des Grafen Westwest mit ihren eigenen und eingefahrenen Gesetzen. Den Makel eines ewig Überzähligen, des Außenseiters, wird er hier nie verlieren. Kafkas unvollendeter Roman, 1926 posthum von seinem Freund Max Brod veröffentlicht, als grotesk-gruseliges Hörspiel von Regisseur Klaus Buhlert, mit Devid Striesow, Corinna Harfouch, Peter Kurth und Sandr ...
…
continue reading
Nach Feierabend diskutieren die Experten weiter! Ein Archiv wertvoller Outtakes, gespickt mit der geballten Weisheit der legendären Connaisseure. Ein Beitrag des Vollzugsbeamte-Netzwerk!
…
continue reading
Ein Podcast über die Krisen und Ernstfälle des Lebens. Mit Geschichten aus dem Alltag, Wissenswertem aus Philosophie und Psychologie – und ganz viel Chaos, Quatsch und Katharsis. www.hallo-ernstfall.de
…
continue reading
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens: Das Friedensgebet des Franz von Assisi ist ein Gebet, das zu Frieden, zu Liebe, zu Versöhnung aufruft. Es ist zwar vermutlich nicht von Franz von Assisi geschrieben - aber definitiv in seinem Geist. In der heutigen Zeit ist dieses Friedensgebet ganz besonders wichtig. In diesem Franz von Assisi Friedensgebet Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die einzelnen Verse und gibt Inspirationen für den Alltag.
…
continue reading
Interview-Podcast seit 2009.
…
continue reading
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
…
continue reading
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Podcast by Felix, Franz, Rudi
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
CALL IN REACTIONS SCHWURBEL DELUXE
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
Brand & Impact by TAS Emotional Marketing, mit Dirk Sander und Oliver Kuschel von Anthropia
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
…
continue reading
Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
oeco? LOGISCH! – Der Klima-Podcast von oecolution: Unbequeme Wahrheiten, saubere Lösungen und optimistische Visionen.
…
continue reading
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
Wissenschaft, Philosophie und Humanismus für die Ohren
…
continue reading
Podcast zu Gegenwart und Gesellschaft
…
continue reading
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
…
continue reading
The Female Power Podcast by MMA World Champion Julia Dorny
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von rechts gelesen – Sendung 134 – Kleider machen Politiker (mit Frank Franz)
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12Dass Frank Franz, der ehemalige Vorsitzende der »Heimat«, immer gut gekleidet ist, das ist kein Geheimnis. Seit Jahren kommentiert er in den sozialen Medien unter anderem die Garderobe des politischen Personals der Republik und gibt, so nötig, den ein oder anderen guten Rat. Das Podcast-Duo Volker Zierke und Philip Stein bohren jedoch tiefer und fr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu Gast: Franz Fischler, ehemaliger EU-Kommissar (ÖVP)
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Thema: Koalitionsverhandlungen FPÖ - ÖVP
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blaue Pferde, neue Kunst: Franz Marc (geb. am 8.2.1880)
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Der Expressionist Franz Marc hat die Kunst revolutioniert, ein kompliziertes Liebesleben geführt - und ein frühes Ende im Ersten Weltkrieg gefunden, mit 36 Jahren... In diesem Zeitzeichen erzählt Anke Rebbert: was Franz Marc mit seinen bunten Tieren ausdrücken will, warum Marc und Kandinsky wie Topf und Deckel passen, wie der Name "Blauer Reiter" z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franz Vranitzky zum Verhältnis EU-USA, Deutschland, Liechtenstein
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47Europa und Trump. Zu Gast: Alt-Kanzler Franz Vranitzky +++ Deutschland: Vor der Bundestagswahl bröckelt die Brandmauer gegen die AfD +++ Liechtenstein: Das kleine Fürstentum könnte die erste Regierungschefin seiner Geschichte bekommen +++ Moderation: Tim Cupal +++ Sendung vom 7.2.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#68: Franz Kafka – Der Prozess
2:28:53
2:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:53»Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.« Von wem genau, mit welcher Befugnis und v.a.: warum ihm überhaupt der Prozess gemacht wird, das können wir euch auch nach 200 Seiten Roman so wenig beantworten wie Josef selbst. Dafür weiß offenbar die komplette Stadt Bescheid: Der …
…
continue reading
Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark" am 16.2.2025.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#359- Christoph Wortberg
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08Als Frank Dressler wurde er in der "Lindenstraße" einem Millionenpublikum bekannt und spielte die Rolle mit Unterbrechungen bis zum Ende der Serie. Doch Christoph Wortberg kann noch viel mehr. Als Drehbuchautor machte er sich unter anderem beim "Tatort" einen Namen, als Schriftsteller erlangte er mit der Trauma-Trilogie große Erfolge. Aktuell steht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Richard Wagner im Cafe Lavena
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09Es riecht nach salzigem Wasser, nach Hafen und nach altem Holz. Aber auch nach frischem Gebäck und frisch gebrühtem Espresso. Die Kellner im Caffè Lavena haben alle Hände voll zu tun. Viele Touristen möchten unbedingt hier ihren Cappuccino trinken, wie so viele berühmte Personen vor ihnen: Arthur Rubinstein, Franz Liszt, und allen voran Richard Wag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podcast-Gespräch • Romy Jaster • Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18Dr. Romy Jaster ist Philosophin an der Berliner Humboldt-Universität und spezialisiert auf Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und gesellschaftliche Diskurskultur. Zudem engagiert sie sich für eine wahrheitsorientierte Streitkultur und die öffentliche Verbreitung philosophischen Denkens, etwa durch Projekte wie PhilPublica und das „Forum für Strei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
Themen: Die USA, die EU und die Ukraine
…
continue reading
Themen: Regierungsgespräche und Budgetprobleme
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Telefonat mit Putin und die Folgen (Tag 1087 mit Nico Lange)
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Am Mittwoch hat US-Präsident Trump mit dem russischen Machthaber Putin über die Ukraine gesprochen und damit für viel Wirbel gesorgt. Im Interview mit Host Anna Engelke ordnet der Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz das Telefonat ein. Er kritisiert, dass die Europäer nach dem Anruf „einen weinerlichen Eindruck“ gemacht h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeitreise USA: Malcolm X | Harriet Tubman und die Underground Railroad | Navajo Nation Reservation im Monument Valley
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31Der Black History Month Februar führt uns zu Harriet Tubman, der Underground Railroad und nach Omaha zu Malcolm X. Das Monument Valley ist beeindruckende Filmkulisse und Heimat für Mitglieder der Navajo Nation Reservation. Mit Harriet Tubman und Malcolm X sind wir im Black History Month Februar auf den Spuren zweier bedeutender afroamerikanischer P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bescheidenere Ziele bei Mercedes-Benz
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14Themen in KW8: Mercedes-Benz, Philips, MTU Aero Engines u.v.m. Auch die 8. Kalenderwoche steht im Zeichen von Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Philips oder MTU Aero Engines. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf die Jahrespressekonferenz und den Kapitalmarkttag von Mercedes-Benz gerichtet sein. Warum davon auszugehen ist, dass der Vor…
…
continue reading
Stefanie hat mit einem Antrag gerechnet – der kam dann aber doch nicht. Dabei ist sie fest davon ausgegangen...
…
continue reading
Vor 30 Jahren wurden im burgenländischen Oberwart vier junge Männer, Angehörige der Volksgruppe der Roma, durch eine Rohrbombe ermordet. Das „Offene Haus Oberwart“ erinnert daran nun mit einer Veranstaltungsreihe. – Sendung vom 14.2.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mordfall Margarethe Buckwitz - Folge 1
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Margarethe Buckwitz war die Witwe des Frankfurter Generalintendanten Harry Buckwitz. 1987 wurde sie in ihrer Königsteiner Wohnung bei einem Raubüberfall ermordet. 19 Jahre später wurde der Täter durch einen DNS Test überführt. #rechtsmedizinundkrimi #bedeymediaVon Bedey Media GmbH
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#69: Friedrich Schiller – Die Räuber
2:05:32
2:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:32Stress im Hause Moor: Während der Zweitgeborene Franz seinen Vater gaslightet und die Verlobte seines Bruders Karl begrapscht, feiert der sein Studentenleben und gründet in der Kneipe spontan eine Räuberbande. Beide Lebensentwürfe klingen nicht sonderlich vielversprechend. Immerhin gibt es da noch Amalia: Die einzige Figur in diesem Stück, die a) w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tocotronic, "Golden Years" & Unsere 10 Lieblings-Tocotronic-Songs
58:47
58:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:47Diese Woche widmen wir uns vollständig einer der wichtigsten Bands Deutschlands: Tocotronic veröffentlichen ihr 14. Album „Golden Years“, und das nehmen wir zum Anlass, nicht nur diese Platte zu besprechen, sondern tief in das gesamte Werk einzusteigen. Aus dreißig Jahren Tocotronic wählen wir unsere zehn liebsten Songs. Let There Be Rock! 00:00 10…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
zu Gast: Andreas Babler, SPÖ-Vorsitzender
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Thema: Nach dem Scheitern von Blau-Schwarz ist die SPÖ wieder im Spiel. Geht sich eine Koalition mit der ÖVP aus?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwäne in Teichen, Texten und Töpfen: Königliche Biester, schwarze Boten
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. Reichlich königlichen Schwanenwahn an einem Ort gibt es im Ostallgäu zu sehen in Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Österreich in ausländischen Medien, Europäische Sicherheit, Belarus, Schweiz
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Medien: Wie wird Österreich international gesehen? Zu Gast: Meret Baumann +++ NATO: Die Gefahr durch Russland wird größer, nicht kleiner +++ Belarus: Wie geht es weiter nach drei Jahrzehnten Stillstand? +++ Schweiz: Am Wohnsitz von Alice Weidel, der Spitzenkandidatin der AfD +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 14.02.2025…
…
continue reading
In manchen Situationen sollte man sich besser nicht grüßen, das findet zumindest Stefanie.
…
continue reading
Auf dem Wiener Hip-Hop Ball wird am Samstag in der prächtigen Kulisse des Palais Niederösterreich die inspirierende Begegnung von heimischen und internationalen Kunstschaffenden zelebriert. Musikalischer Ehrengast beim illustren Treiben ist Johann Strauss. Und sein Ururgroßneffe Eduard Strauss wird leibhaftig erwartet. – Sendung vom 13.2.2025…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Black Sabbath": Das Album, das den Heavy Metal erschuf
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Die britische Rockband "Black Sabbath" gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. Die Platte erscheint am 13. Februar 1970. In diesem Zeitzeichen erzählt Simon Schomäcker: was Trashfilme mit der Band "Black Sabbath" zu tun haben, wie ein satanisches Symbol auf das Cover des Debütalbums kommt, welchen schmer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu Gast: Peter Filzmaier, Politikwissenschafter
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Thema: Blau-Schwarze Verhandlungen geplatzt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu Gast: Christian Stocker, geschäftsführender Bundesparteiobmann ÖVP
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00Thema: Blau-Schwarze Verhandlungen geplatzt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl - Tipps von Lanz und Precht
1:28:34
1:28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:34Gregor darf in Deutschland nicht wählen, Franz hat schon gewählt - aber für diejenigen von euch, die noch unentschlossen sind, was sie am 23. in die Urne werfen wollen, haben Markus Lanz und Richard David Precht ein paar Tipps. Gibt es überhaupt gute Politiker? Gibt es überhaupt noch wählbare Parteien? Und... ist Lanz eigentlich linksradikal? Link …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#48 Blackout-Gefahr: Warum 72 Stunden Vorsorge nicht reichen. mit Herbert Saurugg
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Wie sicher ist Österreichs Energieversorgung? Kommt das große Blackout und wie können wir uns darauf vorbereiten. Das diskutiere ich heute mit Herbert Saurugg. Herbert Saurugg ist ein international anerkannter Experte für Blackout- und Krisenvorsorge und Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge. Der ehemalige Berufsoffizier des Österreichische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lagebesprech Nr. 181 vom 12.02.2025: Wahlüberlegungen und Donald Trump
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:272025-02-12_181_Lagebesprech_12.02.2025Von Jens Bertrams
…
continue reading
Wo wohnt eigentlich der Osterhase? Stefanie und Co. sind sich da nicht so einig.
…
continue reading
Übergangs- und Schwellenräume, sogenannte Liminal Spaces, sind ein Thema der Architektur. Zunehmend erhalten sie aber auch Aufmerksamkeit in der Kunst und in Sozialen Medien. Eine Ausstellung des Wiener Architekturbüros Schubert und Schubert untersucht das Phänomen. – Sendung vom 12.2.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podcast: Kambodscha und Vietnam am Mekong
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27Flusskreuzfahrt Links: Nostalgisch, luxuriös und vegan am Mekong durch Kambodscha und Vietnam Bildergalerie Mekong Navigator Thema: Vietnam, Kambodscha und Tempelanlagen von Angkor Wat, der Mekong: Auf einer Flusskreuzfahrt mit der Mekong Navigator und einigen Tagen Anschlussprogramm an Land in Saigon und Siem Reap haben wir eine Region besucht, di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Als Charlie Brown seinen Vater verlor (am 12.02.2000)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Seine Peanuts-Comics machten Charles M. Schulz weltberühmt. Wie viel von ihm steckte in der präzisen Mischung aus Humor und menschlicher Tragik? In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: warum Peanuts-Zeichner Charles M. Schulz oft mit halbfertiger Frisur aus dem Friseurladen läuft, wie der kleine Charles zum Spitznamen "Sparky" kommt, wer als Vorl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Hoffentlich war das kein Mensch" und vier weitere Fälle vom Bezirksgericht
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11In dieser Folge nimmt uns Lokalredakteurin Carmen Oster mit in das Bezirksgericht Fürstenfeld. Anhand von fünf Fällen schildert sie, wie nahe Glück und Unglück, Schuld und Unschuld und sogar Leben und Tod beieinander liegen können, aber auch, warum das Bezirksgericht die skurrilsten und lustigsten Geschichten hervorbringt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SC131 SoilTalk: Wieso fresst ihr meine Kohlen nicht?!
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Auswertung eines Langzeitversuchs zur Pflanzenkohledüngung Ekaaart! Diesmal ist der Nerd-Alarm auf Stufe 4000 und Christoph erklärt euch alles, was ihr über Pflanzenkohle möglicherweise nie wissen wolltet! Zusätzlich wertet Mareille mit Christoph die erste Langzeitstudie zu den Auswirkungen von Pflanzenkohle aus, die in Deutschland durchgeführt wur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gäste: Andreas Mölzer (Publizist), Anna Thalhammer ("profil"), Walter Hämmerle ("Kleine Zeitung")
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Thema: Koalitionsgespräche FPÖ - ÖVP
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grönland, Goldrausch und Geopolitik (Tag 1084 mit Dr. Michael Paul)
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58US-Präsident Donald Trump hat in seinem imperialen Streben auch ein Auge auf Grönland geworfen. Diese Idee ist nicht neu, sagt Michael Paul. Bereits vor langer Zeit hätten die häufig unter Eis liegenden Rohstoffe das Interesse der US-Amerikaner geweckt, erklärt der Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Gespräch mit Host Carsten Schmi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FLASHBACK: Politik & Populismus
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02Mit Prof. Kathrin Stainer-Hämmerle Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 107 - FLASHBACK: Politik & Populismus Flashback zum Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Kathrin Stainer-Hämmerle aus dem Jahr 2020. Archiv-Link: Die vollständige Original-Episode a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Shanghai - Wolfsgrub via Sibiria". Briefe aus dem Exil
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00Collage · Deutsche Exilgeschichte - erzählt über Briefe aus Shanghai: 1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller sechsundvierzigjährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger Jahre. Die Zeit seiner Emigration dauerte nicht länger als drei Jahre. | Max Mohr und Nicolas Humbert | Mit Donata Höffer | Realisati…
…
continue reading
Früher war alles anders... Was der eigene Opa dabei für eine Rolle spielt, darüber sinnieren Stefanie und Co. heute.
…
continue reading