show episodes
 
Die schönschte Gschichte, verzellt für alli. Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der ganzen Welt. Auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser und den besten Erzählerinnen und Erzählern in der Schweiz. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
 
S
Sounds!

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
 
W
Wir und ELANE

1
Wir und ELANE

ELANE, Nico Steckelberg, Markus Skroch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
 
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.
 
Was willst Du in deinem Leben erreichen? Willst Du für immer dort bleiben, wo Du jetzt stehst? Denk doch mal darüber nach und sei ehrlich zu Dir.Wenn es Dir wie mir geht und Du dein jetziges Leben satt hast, Dich nach Größerem sehnst und in Deinem Leben etwas verändern willst, dann möchte ich Dich herzlich einladen vorbei zu hören.Mein Name ist Tobi und ich freu mich auf eure Anregungen, Wünsche und Meinungen.Schreibt mir gerne diesbezüglich auf Instagram: imtobi_folk
 
P
Passage

1
Passage

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
 
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
 
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
 
Loading …
show series
 
Es rappelt wieder heftig an den Märkten: Der Dax stürzt Richtung 14.800 Punkte und die Angst geht um! Die Aktie der Credit Suisse stürzt nochmal um 20 Prozent ab und es fragen sich alle, wie es weitergeht mit der Bankenkrise. Waren die Pleiten der letzten Tage der Silicon Valley Bank, Signature Bank und Co. nur Einzelfälle und damit Strohfeuer? Ode…
 
Der brasilianische Pianist und Dirigent João-Carlos Martins gehört zu den zu Unrecht vergessenen großen Bachinterpreten des 20. Jahrhunderts. Er hat eine Lebensgeschichte, die so ungewöhnlich ist wie seine Musik. Jeder in Brasilien kennt ihn unter dem Namen «Maestro». Als Wunderkind gefeiert und gefördert, startet der 1940 geborene brasilianische P…
 
Norbert Matkowits -Das Reisen mit dem Motorrad zählt zu den größten Leidenschaften des Lockenhausers Norbert Matkowits. Die Eindrücke seiner letzten Reise hat er in dem Buch „Balkanrunden“ festgehalten. Bei uns serviert er sein Lieblingsrezept: Burgenländischer Borschtsch.
 
Damian O'Neill von The Undertones (feat. The Limiñanas!), neu gemasterte Singles von Inspiral Carpets (feat. Mark E Smith!), sowie das kommende Album der Australier RVG und Brisbanes Szene-Ding Baby Cool: LDN-Redaktor Hanspeter«Düsi» Künzler bringt, was in Englands Plattenläden heiss gehandelt wird.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Antony Szmierek nennt Manchester sein Zuhause und arbeitet sechs Tage die Woche als Lehrer. Aufgewachsen ist der bereits 32-jährige mit The Streets, den Arctic Monkeys und Grime-Rapper Kano in den Ohren. All das hört man auch auf seiner dynamisch-lebendigen Debüt-EP «Poems to Dance To». Was für eine Neuentdeckung!…
 
Wie startet man in seiner Karriere durch? Wir fragen nach bei jemandem, der es wissen muss! Dominik Roth ist Top-Headhunter und verrät im exklusiven LoKr Room Talk seine besten Tipps, um besser aufzutreten, kompetenter zu wirken und für Entscheider attraktiver zu werden. Wir erklären dir, wie du deine Karriere aufs nächste Level heben kannst und wi…
 
Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Olga Lehner das irische Märchen vom Kind der Elfenkönigin. Und ich eine wahre Geschichte, die ich in Irland erlebt habe… Auf der Website, Facebook und Instagram siehst du ein Foto davon! Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts ist supe…
 
Scheppert es jetzt richtig? Dirk Müller glaubt daran, dass der große Crash jetzt endlich kommen soll. Im exklusiven Interview erklärt Mr. Dax, welche Probleme ihm gerade am meisten Sorgen bereiten und warum er besonders Leveraged Buyouts und Gewerbeimmobilien für bedenklich hält. Zudem erklärt Dirk Müller, warum die Bankenkrise noch lange nicht aus…
 
Sprachnachrichten der mittlerweile verstorbenen Grossmutter sind einer von gleich mehreren Ankern, an denen sich Caroline Rose während den letzten drei Jahren festhalten konnte. Zusammen mit Rose reflektieren wir über die zahlreichen persönlichen Hürden, über die es seit dem letzten Albumrelease zu hüpfen galt, sowie deren Einfluss auf das neue Alb…
 
Hatten die Crashpropheten doch Recht, Herr Beck? Nein, sagt der Portfolio-Experte! Andreas Beck erklärt im exklusiven Interview, warum die Bankenpleiten für ihn keine Krise sind und warum die Situation sich nicht mit 2008 vergleichen lässt. Der Mathematiker erklärt, warum die ein oder andere Bank ein unfaires Spiel gespielt hat und dafür jetzt die …
 
Jetzt also die Deutsche Bank! Das Bankenbeben zieht immer weitere Kreise und brachte die #deutschebank am Freitag massiv unter Druck. Die Aktie des Geldhauses crashte um mehr als 14% und noch viel bedenklicher: Bereits am Donnerstag waren die Kreditausfallversicherungen durch die Decke geschossen! Und zwar so heftig bei der Deutschen Bank an einem …
 
Wir stellen um, von hot auf cool, von groovie auf extrem groovie, von melodiös auf ausgesprochen wohlklingend. Die Stimmung schwankt zwischen ausgelassen und übermütig, inspiriert von der Sommerzeit. In dieser Ausgabe: Zwei Stunden handerlesener Country Sound. Von aktuellen Charts-Titel wie Thank God von Kane und Katelyn Brown bis hin zu herausrage…
 
Was ein Release Friday! Gleich drei grosse Namen haben heute neues Material veröffentlicht: Lana Del Rey, Rosalía und Depeche Mode. In der Plattenschau heutigen hören wir aber auch was abseits der Big Player rauskam. Schon mal vorab: Es war ein guter Freitag für Schweizer Musiker:innen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Der 1917 geborene amerikanische Comic-Autor Will Eisner war der große alte Mann der amerikanischen Comics. Während 70 Jahren hat sich Will Eisner immer wieder neu erfunden und dabei die amerikanischen Comics geprägt wie kein anderer. Superhelden sucht man bei Will Eisner vergeblich, dafür schuf er 1940 mit «Spirit», einem maskierten Detektiv, eine …
 
Rechtzeitig zu den ersten Frühlingsgefühlen präsentiert die komplette Sounds!-Redaktion die musikalischen Highlights der ersten drei Monate 2023. Denn das Musikjahr ist erst dann so richtig lanciert, sobald wir uns zum ersten Mal über aktuelle Favoriten austauschen (und streiten?). Die Lieblingssongs der Sounds!-Redaktion, Q1 2023 im Detail: Andi R…
 
An der «Demotape Clinic», die jedes Jahr im Rahmen des m4music-Festivals stattfindet, rangeln sich vielversprechende Schweizer Musiktalente um den Preis für das «Demo of the Year». Natürlich hat auch die Sounds!-Redaktion reingehört und kürt aus den 61 nominierten Songs ihre persönlichen Favoriten. Und zwar machen wir das verteilt über alle Sounds!…
 
NameDauerAlbumKünstlerIntro Music Touww 5:44 Enjoy Blue Moka 2 Blackout Signal4:18CactiBilly Nomates3 Fawner4:08CactiBilly Nomates 4 Oil {feat. Stevie Nicks)3:50Cracker IslandGorillaz5 Tormenta (feat. Bad Bunny) 3:13Cracker IslandGorillaz6 Bad Habit3:52Gemini RightsSteve Lacy Grammy Nominee 7 Sunshine (feat. Foushee)4:53Gemini RightsSteve Lacy 8 Dr…
 
Unter dem Projektnamen M83 veröffentlichte der französische Multiinstrumentalist Anthony Gonzalez in den 00er-Jahren Meisterwerk um Meisterwerk, bis ihm schliesslich mit dem Überhit «Midnight City» der kommerzielle Durchbruch gelang. Nachdem das – unglücklich betitelte – Nachfolgealbum «Junk» (2016) unter den Erwartungen blieb, folgt sieben Jahre s…
 
Die Märkte fallen, die Angst um die Banken ist groß: Diese Woche musste sich die Credit Suisse 50 Milliarden von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) besorgen, um die Liquidität zu sichern. Doch es half bislang wenig, das Vertrauen scheint verspielt zu sein – und es deutet sich eine spektakuläre Übernahme durch die UBS an. Aber wie gefährlich ist…
 
Erwin Movia - Erwin Movia ist Gestütsleiter des Lipizzanergestüts Piber. Dass das „Wissens um die Lipizzanerzucht“ in das Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde, ist für ihn eine besondere Auszeichnung. Der passionierte Jäger serviert Hirschbraten.
 
War Ihr Fonds ein Fehler, Herr Thelen? Wir fragen kritisch nach bei Deutschlands bekanntestem Startup-Investor. Im exklusiven Talk verrät wie er mit der Kritik an der schlechten Performance seines Fonds umgeht und warum er trotz 5 Mio. Buchverlust weiter an seine Strategie und die Aktien glaubt. Thelen erklärt zudem, was am Anfang nicht so gut gela…
 
Der neuseeländische Lo-Fi-Pop-Papst Ruban Nielson beleuchtet seine Wurzeln auf Hawaii, wo das Paradies unter dem Druck von Imperium und Tourismus leidet. Geschickt verarbeitet er Zugehörigkeit, Trauma, Sehnsucht, Schönheit, Schmerz und Liebe zu einem besänftigenden und erstaunlich fröhlichen Mix.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Country Musig ist kraftvoll und voller Energie. In dieser Ausgabe wird es ein weniger lauter. Songs voller Power, gitarrenlastiger Sound unterstützt von geraden Basslines und Drumbeats. Das ist reine, unverfälschte Energie. Dynamisch und energiegeladen sind natürlich auch Balladen und midtempo Songs. Zwei genussvolle Stunden in dieser Country Speci…
 
Seit (fast) genau einem Jahr ist Lea Inderbitzin Teil des Sounds!-Moderationsteams. Das muss gefeiert werden – mit einem zweistündigen DJ-Set der kompletten Sounds!-Crew! Auf den Plattentellern: Vinyl, Lieblingsmusik und Hits aus 60+ Jahren Popmusik. PLAYLIST * SPARKS - THE NUMBER ONE SONG IN HEAVEN * AZYMUTH - DURO DE ROER * YEAH YEAH YEAHS - BURN…
 
Loading …

Kurzanleitung