show episodes
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Stefan Nørd - NordicWannabe.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
  continue reading
 
Artwork

1
Play Nordic – Kultur aus dem Norden

Nordische Botschaften in Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Play Nordic, dem Podcast der Nordischen Botschaften in Berlin, dreht sich alles um den Norden – also um Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In unregelmäßigen Abständen geht es um Literatur oder Musik, Film oder Theater, Kunst oder Architektur, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche oder politische Fragen und vieles mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
JUKA's Nordic

JUKA Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du denkst, Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark können nur langweilige Sagen erzählen? Kobolde und Co? Falsch! Skandinavien kann auch gute Musik, jeden Sonntag ab 20 Uhr gibt es den Beweis - nur bei JUKA!
  continue reading
 
Artwork

1
Augenoptik im Ohr

Hochschule Aalen - Studiengang Augenoptik/Optometrie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Augenoptik im Ohr - Neues und Interessantes aus dem Leben der Studierenden, der Mitarbeiter*innen und Professor*innen des Studiengangs Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen - IMPRESSUM: https://www.hs-aalen.de/pages/impressum
  continue reading
 
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
  continue reading
 
Einst waren wir die Ersten und dann haben wir eine sehr lange Pause gemacht, um uns neu zu finden. Jetzt sind wir wieder da. Der Podcast DAHIN! bequatscht Themen, die uns bewegen, begegnen und berühren. Eins haben all die Themen gemeinsam: sie entstehen unterwegs. reisen EXCLUSIV ist eines der führenden Reisemagazine für den deutschsprachigen Markt. Uns gibt es bereits seit 25 Jahren. Und in diesem bewegten Reiseleben haben wir schon das ein oder andere Abenteuer erfahren dürfen. Jetzt lasse ...
  continue reading
 
Du liebst den hohen Norden und bewunderst die bewusste und entschleunigte Lebensweise der Skandinavier? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Mein Name ist Anna und ich zeige dir, wie du dir das skandinavische Lebensgefühl zu dir nach Hause holen kannst. Zusammen quatschen wir über das Hygge Gefühl, den skandinavischen Minimalismus und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir den hohen Norden bei uns einziehen lassen können. Nimm dir gerne eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Große Pause Podcast

Alexandra Leise und Lars Wrobbel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Große Pause Podcast! Hier geht es um alle Themen rund um das Sabbatjahr. Sabbatjahr? Was ist das eigentlich? Das Sabbatjahr ist so beliebt wie nie. Immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit vom Job. Ein sogenanntes Sabbatical steigert Motivation und Kreativität enorm. Und es beugt dem Burn-out vor. In Dänemark wird es sogar vom Staat gefördert. Auch Finnland und die Niederlande haben ein vergleichbares Programm. Wir Deutschen warten gerne erst mal ein wenig, bevor wir solc ...
  continue reading
 
20.000 km – 20 Städte – 90 Orte Florian Werner, Hotelier des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg, geht diesen Sommer auf Charity Motorrad Tour rund um Nordeuropa. Dabei sammelt er Spenden - für das Social Business Sindbad, das sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche einsetzt. Allein auf der Harley unterwegs möchte Flo den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseein ...
  continue reading
 
Artwork

1
mit Milch und Zucker

Christiane Hurnaus, Brenda Annerl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
  continue reading
 
Artwork

1
Hygge Podcast

Stefan - NordicWannabe.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hygge stammt aus Dänemark und steht für das dänische Lebensgefühl. Es bedeutet, Glück, Gemütlichkeit und vieles mehr. Ich war in Dänemark unterwegs und habe mich auf die Suche nach dem Ursprung von Hygge gemacht. Mit diesem Podcast zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Deinen Alltag hyggeliger gestalten und sich Deine Lebensqualität verändern wird. Nimm Dir ein warmes Getränk, mach es Dir gemütlich und entspanne etwas beim Hygge-Podcast. Mein Name ist Stefan, mein Skandi-Podcast heißt DER N ...
  continue reading
 
Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr. Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer. Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen: 📷 https://instagram.com/offthepath 💻 https://www.off-the-path.com 📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblingsreisen - Mikroabenteuer und die weite Welt

Joris Alexander Krug & Tom Sundermann & Gäste

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lieblingsreisen - dein Reisepodcast - nimmt dich mit auf spannende Expeditionen rund um den Globus, zu exklusiven Hotels in den schönsten Regionen und zu besonderen Hotspots vor deiner Haustür. Erlebe Mikroabenteuer und die weite Welt hautnah. Die Reisejournalisten Joris Alexander Krug und Tom Sundermann reden nicht nur darüber, sondern sind vor Ort und bringen akustische Eindrücke von Reisezielen mit. Wenn du den Podcast mit dem Kopfhörer hörst, dann gehst du mit in 3D-Audio auf Reisen: Übe ...
  continue reading
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
  continue reading
 
Was essen die Grönländer am liebsten? Zu welcher Musik tanzt man in Tansania? Welche Tiere leben in Australien? Wo gibt es die längste Eisenbahnstrecke der Welt? Mikado nimmt euch mit auf eine akustische Reise rund um den Erdball. Ihr hört Wale singen und Rentiere rufen, das Grummeln der Vulkane in Island und die flirrende Luft der afrikanischen Wüste.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge tauchen wir ein in das finnische Lebensgefühl und entdecken die Geheimnisse hinter ihrem Glück. Von unberührten Wäldern und dem einzigartigen Jedermannsrecht über das Bildungssystem bis hin zur berühmten Sisu-Mentalität – wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Finnlands Kultur, ihre Work-Life-Balance und die kleinen Rituale, die d…
  continue reading
 
Wiener Kaffeehauskultur - Von der Bohne bis zum Apfelstrudel Du möchtest einen Blick in das finnische Kaffeehaus werfen? Hier geht es zur Homepage. Auch auf Maps kannst du dir ein näheres Bild machen und durch zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen scrollen. Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder …
  continue reading
 
Lieblingsreisen-Mitgründerin Rebecca Schirge macht Stopp bei uns! Denn sie hat eine traumhafte Reise hinter sich: nach Lappland im Norden von Finnland - und das auch noch im tiefsten Winter. Also hat sie sich warm eingepackt, ist mit einem Hundeschlitten gefahren, auf Pferden durch den Schnee geritten und schließlich in einer urgemütlichen Hütte an…
  continue reading
 
Queensland (2/4) In der zweiten Folge unserer vierteiligen Queensland-Serie reisen wir mit euch ins **Southern Great Barrier Reef **– und erleben dabei, wie schön nachhaltiger Tourismus sein kann. Die Region rund um Bundaberg ist nicht nur das Tor zu einer der faszinierendsten Unterwasserwelten der Erde, sondern bietet auch kulinarische, kulturelle…
  continue reading
 
Was bietet Pfronten im Allgäu für einen Familienurlaub? Joris und Familie haben sich auf die Reise gemacht und sind dabei zu echten Schatzsuchern geworden! Außerdem schauen sie in einer Töpferei vorbei, die spezielle Kurse für Kinder anbietet und checken im perfekten Familienhotel ein. Reiseapotheke packen? Ganz einfach - mit der praktischen Packli…
  continue reading
 
Boris Rogosch im Gespräch mit Denise Wachter über eine genussvolle Reise in Litauens Hauptstadt Drei Tage, drei Jahreszeiten, Anfang April. Und eine Stadt, die mich völlig überrascht hat. Ich war für 72 Stunden in Vilnius, der Hauptstadt Litauens – und ich habe mich regelrecht verliebt. In die Bauten und Gassen der Altstadt, in die Gastfreundschaft…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in Traumwelten - die mit der Wirklichkeit kollidieren. Mauritius und Honduras, paradiesisch schöne Inseln, deren Einwohner aber längst nicht so wohlhabend sind wie Leute, die kurz einfliegen, um dort zu entspannen. Timecodes: Ab Minute 1’15 erleben wir ein Stück Alltag auf Mauritius. Ab Minute 19’20 berichtet Bernd-Uwe Gutknecht von…
  continue reading
 
Donald Trump ist ein narzisstischer Mensch, der auf keine Berater hört und einfach Entscheidungen trifft, sagt Polens früherer Staatschef Aleksander Kwaśniewski über den US-Präsidenten. Das Problem mit Trump sei, dass er praktisch allein regiere. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Sawicki, Peter
  continue reading
 
Im Koalitionsvertrag kommt das Wort "queer" nur zwei Mal vor. Unklar ist bisher auch, ob es in der neuen Bundesregierung noch einen Queer-Beauftragten geben wird, sagt der bisherige Amtsträger Sven Lehmann (Grüne). In der Community gibt es einige Sorgen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Die CDU-Debatte über den Umgang mit der AfD kommt zur Unzeit, sagt der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter. Weder sei der Koalitionsvertrag unterschrieben, noch stünden Ausschüsse zur Wahl. Die AfD sollte man nicht verharmlosen und normalisieren. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die versteckten Abenteuer der Stadt: 🌲 Geheime Wanderungen & verborgene Aussichtspunkte – Trails durch nebelverhangene Wälder und unerwartete Panoramen. 🌊 Extremes Surfen & Wasser-Abenteuer – Vom legendären Mavericks-Spot bis zum nächtlichen Kajaken durch biolumineszente Wellen. 🏚 Lost Places…
  continue reading
 
Die Mehrheit der Israelis wünscht sich eine Waffenruhe in Gaza und ein Ende des Krieges, sagt der frühere Botschafter Avi Primor. Aber die Regierung Netanjahus habe daran kein Interesse, sondern führe die Kämpfe aus dem Wunsch nach Machterhalt weiter. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Auf eine Wende im Krieg im Sudan hofft Experte Volker Perthes anlässlich einer internationalen Konferenz in London. Eine Waffenruhe zu erreichen, sei ein Ziel. Außerdem müssten die Waffenlieferungen anderer Staaten an die Kriegsparteien aufhören. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den spektakulärsten Orten der Inselgruppe: Von einsamen Klippenwanderungen und versteckten Seehöhlen bis hin zu verlassenen Fischerdörfern und gigantischen Felsformationen mitten im Atlantik. Erfahre, warum die Färöer eines der letzten echten Naturparadiese Europas sind und welche Geheimnisse ab…
  continue reading
 
Mindestlohn und Einkommenssteuer-Senkung sind für die SPD wichtige Themen im Koalitionsvertrag. Die Aussagen von Friedrich Merz dazu kritisiert Wiebke Esdar (SPD) als Provokation. Er müsse künftig aus seinem "Wahlkampf-Provokations-Modus" herauskommen. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Hier spiegeln sich Himmel und Natur in kunstvoll angelegten Teichen, Kiesgärten erzählen von fließendem Wasser, ohne dass ein Tropfen vorhanden ist. In dieser Episode erkunden wir nicht nur weltberühmte Orte wie den Ryoan-ji-Garten, sondern auch geheime Juwelen, die selbst viele Einheimische nicht kennen. Welche Bedeutung steckt hinter der Zen-Gest…
  continue reading
 
Während in Albanien Menschen darum kämpfen, den letzten komplett frei fließenden dieses Kontinents, den Fluss Vjosa, zu schützen, werden in den USA inzwischen ganze Flussläufe renaturiert. Das größte Dammrückbauprojekt findet sich am Klamath River, der durch Oregon und Nordkalifornien bis in den Pazifik fließt. Im Spätsommer 2024 wurde der letzte v…
  continue reading
 
Wir sind alpin unterwegs: Es wird sogar ein bisschen gefährlich auf dem osttiroler Adlerweg. Wir sprechen über die Arbeit der Bergwacht und die neue BR-Doku "In höchster Not”. Im Pitztal schauen wir, wir eine Familie den Tourismus mit neuen Ideen immer wieder beflügelt. Ab Minute 06.45 wandern wir auf dem Adlerweg in Osttirol. Früher ein beliebter …
  continue reading
 
Beim legendären Cheese Rolling rennen Teilnehmer einem vier Kilogramm schweren Käselaib hinterher – oder besser gesagt, sie stürzen sich kopfüber den fast senkrechten Hang hinab. Knochenbrüche? Fast garantiert. Regeln? Fast keine. Doch warum gibt es dieses Spektakel überhaupt? In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte und die skurrilen Hintergr…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67fe77f9daac6"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/bildung.igmetall.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/6067","data":{"version":5,"show":{"title":"Bildung in Bewegung","subtitle":"Ein Podcast der IG Metall","summary":"D…
  continue reading
 
Aus Sicht der Grünen werden die Klimaziele im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu stark aufgeweicht. Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer “Verdrängungskoalition”, weil die ökologische Krise nicht angegangen würde. Er verteilte aber auch Lob. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit zur mächtigen Festung Rabati, die die Stadt seit Jahrhunderten prägt, und weiter zu den verborgenen Schätzen der Umgebung. Von geheimnisvollen Höhlenstädten wie Wardsia bis zu stillen Klöstern in den Bergen – hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Entdecke, warum Achalziche ein Or…
  continue reading
 
Viele Besucher folgen den bekannten Highways, doch abseits der touristischen Routen warten echte Schätze: Die verlassene Kupferminenstadt Kennecott, goldene Herbsttundra am Denali Highway und die abgelegenen Täler der Nabesna Road, in denen indigene Jäger einst den Karibus folgten. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in das unbekannt…
  continue reading
 
Trumps Zollpolitik wird vor allem den USA schaden, glaubt Moritz Schularick vom Kiel Institut für Weltwirtschaft. Die Effekte für Deutschland und Europa seien beherrschbar. Europa müsse aber dafür sorgen, dass der übrige Welthandel offen bleibe. May, Phillipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Phillipp
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen