Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
Die Tagesthemen als Audio-Podcast.
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 320x180)
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 320x180)
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


1
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Der Tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Video-Podcast.
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (960x544)


1
Tagesschau mit Gebärdensprache (960x544)
ARD-aktuell / PHOENIX
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (1280x720)


1
Tagesschau mit Gebärdensprache (1280x720)
ARD-aktuell / PHOENIX
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (512x288)


1
Tagesschau mit Gebärdensprache (512x288)
ARD-aktuell / PHOENIX
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
E
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast


1
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Nicolas Kreutter
Wenn du aus deinem Alltag – aus der Tretmühle – aussteigen willst, wenn du ein neues Abenteuer suchst und dich für fremde Kulturen interessierst, dann bist du hier genau richtig bei EINFACH AUSSTEIGEN, dem Auswanderer Podcast. Dieser Podcast handelt von mutigen Menschen, die ausgestiegen sind, ihre Heimat verlassen und sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut haben. Sie erzählen mir ihre Geschichte: die Höhepunkte aber auch die Tiefschläge. Wie haben sie ihre Ängste überwunden, sich motivie ...
T
Tagesschau mit Gebärdensprache (320x180)


1
Tagesschau mit Gebärdensprache (320x180)
ARD-aktuell, PHOENIX
Die Tagesschau mit Gebärdensprache als Video-Podcast (Videoauflösung 320x180)
Der Tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Audio-Podcast.
Die Nachrichten von Radio SRF informieren rund um die Uhr über die aktuelle Newslage in den Bereichen Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Video-Podcast (Videoauflösung 320x180)
Das Nachtmagazin als Audio-Podcast.
A
Ausland – das Magazin


1
Wahlen im Libanon und nun?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Unterwegs an der finnisch-russischen Grenze | Lähmende Armut in Beirut | Wenig Hoffnung nach den Wahlen im Libanon | Brutaler Kampf gegen Kriminalität in El Salvador
P
Perspektive Ausland


1
Pro & Contra: Weiter in Russland Geschäfte machen
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34
Seit dem Krieg gegen die Ukraine ziehen sich immer mehr Unternehmen aus Russland zurück oder haben ihre Produktion vorübergehend auf Eis gelegt. Dennoch haben nicht alle deutschen oder europäischen Unternehmen Russland den Rücken gekehrt, obwohl der öffentliche Druck groß ist. Über die besondere Lage in Russland reden wir in diesem Sonderpodcast mi…
Die aktuelle Tagesschau in 100 Sekunden von 18:34 Uhr vom 21.05.2022
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Kellermann, Florian
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Laages, Michael
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Strecker, Nicole
Die aktuelle Tagesschau in 100 Sekunden von 17:39 Uhr vom 21.05.2022
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Probst, Carsten
Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Suchsland, Rüdiger
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


1
Kultur heute 21.05.2022, komplette Sendung
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 17:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 16:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 15:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 14:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Erdmann, Kathrin
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Boeselager, Felicitas
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 12:30 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Boeselager, Felicitas
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Watty, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Watty, Christine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Watty, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Watty, Christine
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


1
Militärisches Kräfteverhältnis - Ex-Brigade-General: Ukraine ist nicht in der Lage Territorium, zurückzuerobern
9:40
Dem ukrainischen Militär fehlten zahlreiche Fähigkeiten, um bedeutsam Land zurückerobern zu können, sagte der Ex-Brigade-General Erich Vad im Dlf. Auch Waffenlieferungen könnten das nicht ändern. Siegen könne die Ukraine nur über einen lang andauernden militärischen Konflikt, der Preis dafür werde aber die Verwüstung des Landes sein. Engels, Silvia…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Militärisches Kräfteverhältnis - Ex-Brigade-General: Ukraine ist nicht in der Lage Territorium, zurückzuerobern
9:40
Dem ukrainischen Militär fehlten zahlreiche Fähigkeiten, um bedeutsam Land zurückerobern zu können, sagte der Ex-Brigade-General Erich Vad im Dlf. Auch Waffenlieferungen könnten das nicht ändern. Siegen könne die Ukraine nur über einen lang andauernden militärischen Konflikt, der Preis dafür werde aber die Verwüstung des Landes sein. Engels, Silvia…
W
WDR 5 Europamagazin


1
Drei Monate Krieg und ewiger Streit mit Johnson
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42
Interview mit Prof. Johannes Varwick, Prof. für Internationale Beziehungen, zu: Russlands Krieg: Bleibt Europa einig?; Estlands Cyberkrieg mit Russland; Fit for 55: Was geht?, Interview mit David MCAllister, Mitglied im Europäischen Parlament (CDU) zu: Premier Johnson hintertreibt Abkommen mit EU; Denk‘ ich an Europa mit der Schriftstellerin Terézi…
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Nach der vollständigen Einnahme der Stadt Mariupol und des Asow-Stahlwerks durch die russische Armee gehen die Kämpfe in anderen Teilen der Ukraine weiter. Moskau verstärkt offenbar vor allem den Druck im Südosten des Landes in den Regionen Donezk und Luhansk. Gleichzeitig hat offenbar Italien den Vereinten Nationen ein Konzept für einen Firedenspl…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Nach der vollständigen Einnahme der Stadt Mariupol und des Asow-Stahlwerks durch die russische Armee gehen die Kämpfe in anderen Teilen der Ukraine weiter. Moskau verstärkt offenbar vor allem den Druck im Südosten des Landes in den Regionen Donezk und Luhansk. Gleichzeitig hat offenbar Italien den Vereinten Nationen ein Konzept für einen Firedenspl…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 12:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 10:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 09:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Energiepolitik - Kretschmann (Grüne) rechtfertigt LNG-Terminals: "Auf Krisen muss man reagieren"
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Als Regierungspartei müssen die Grünen auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reagieren, sie brechen dabei auch mit Grundsätzen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigte dies im Dlf: "Die Welt hat sich nach dem Ukraine-Krieg einfach dramatisch verändert. Und darauf muss man reagieren, sonst macht man aus ein…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 08:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Bodewein, Lena www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Bodewein, Lena
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
EU-Sanktionen stocken - Barley (SPD): EU-Länder sollten ein Ölembargo ohne Ungarn beschließen
8:07
Dass Ungarns Präsident viele Milliarden für seine Zustimmung zu einem Öl-Embargo gegen Russland fordere, sei dreist, sagte Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Darauf solle die EU sich nicht einlassen, denn das Geld werde in Orbans Vetternwirtschaft landen. Katarina Barley im Gespräch mit Jasper Barenberg www.deutschl…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Remme, Klaus
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 07:00 Uhr - 21.05.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Endlagersuche für Atommüll - BASE-Sprecherin: Der Prozess ist nachvollziehbar und transparent
9:22
Das Verfahren zur Endlagersuche sei so angelegt, dass die Betroffenen mit einbezogen werden, sagte Ina Stelljes vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) im Dlf. Wenn ein Standort genauer geprüft werde, bekämen betroffene Bürger beispielsweise Zugang zu wissenschaftlicher Expertise vom Bund finanziert. Barenberg, Jasper www.d…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Seisselberg, Jörg
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Demmer, Anne
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Beer, Andrea www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Beer, Andrea