Der Podcast der Wochenzeitung „der Freitag“ mit Beiträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Debatte
Immer freitags spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Chris, Pascal und André präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig.
Das Magazin zum Medienwandel, jeden Freitag neu
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Von Montag bis Freitag bieten „Der Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“ im Radio bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5 aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Der vermutlich ehrlichste Podcast überhaupt. Mit Kafi Freitag und Sara Satir. Freundschaft seit 2004 - jetzt endlich auch zum Mithören. Themen? Alles, was uns bewegt und was wir immer Freitags über einer Tasse Kaffee besprechen. Folge uns unbedingt auch auf INSTAGRAM! @kafiamfreitag_podcast
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt.
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökolo ...
Das ist sie: Die positive der Nachricht der Woche. Menschen, Geschichten, Situation – Radio Arabella stellt Sie ihnen vor. Jeden Freitag eine neue Folge
F
Faktlos - Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster


wöchentlich Seidel&Klöster. 2 Männer – 1 Aufgabe: Das Fußballgeschehen der vergangenen Wochen knallhart und kompetent mit viel Witz auf den Punkt zu bringen, aber eben “Faktlos” und im Dialog. Champions League, Europa League, Bundesliga, 2. Bundesliga, kurz: keine Spielklasse ist vor Ihnen sicher. Ausgeschmückt wird der Podcast von den regelmäßigen Rubriken Netzfund der Woche, Artikel der Woche und dem Unfakt der Woche. Jeden Freitag neu! Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren g ...
Die fragwürdigen Menschen hinter den fragwürdigen Strichpersonen begeben sich auf die fragwürdige Mission, der Welt einen weiteren Podcast zu schenken.
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Insert Coin bringt euch jeden Freitag das neuste aus der Welt der Videospiele. Neue Reviews, Zocksessions, Retro und vieles mehr!
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
Begleitet uns auf unserer Reise durch die Themenwelt, die uns jede Woche bewegt. Schaltet ab und lauscht unseren Gesprächen mit Freunden und interessanten Menschen über Themen, die uns begeistern, begegnen und faszinieren. Jede Woche neu, jede Woche anders... Wir freuen uns, dass du dabei bist! Folgt uns auch auf Facebook, Instagram (derkleine_freitag) oder schreibt uns an derkleinefreitag@mail.de.
“Der Weisheit” ist eine einstündiges Radiomagazin mit Malik Aziz, Marcus Richter, Patricia Cammarata und Frau Kirsche. Gesprochen wird über Alltägliches, Tiefschürfendes und Albernes, also das, was uns gerade bewegt. Wir senden im Prinzip jeden zweiten Montag 20:30 live und veröffentlichen die Sendung am Freitag danach als Podcast.
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
Der radioeins- und Freitag-Salon ist ein politisches Diskussionsformat im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - ein Zwiegespräch zwischen Freitag-Verleger Jakob Augstein und seinem Gast. Zuletzt waren u. a. Sophie Passmann, Marcel Fratzscher, Sawsan Chebli, Martin Schulz und Christian Lindner zu Gast. Jenseits von Netz und Papier diskutiert Jakob Augstein mit den Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart. Das Format existiert seit Oktober 2009 und findet seitdem in regelmäß ...
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Jede Woche gibt es von der Chefredaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
Der „StZ Feierabend“-Podcast fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages für Stuttgart und die Region zusammen. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Jeden Freitag mixt dir John Bürgin das Neuste aus der Welt der Electronica.
Ob Datendiebstahl im www oder der Streik der Betreuerinnen in der KiTa um die Ecke: Von Montag bis Freitag geht's zwischen 12 und 13 Uhr um alles, was euch in Bayern bewegt. Konkret, aktuell und auf den Punkt liefert euch Update Infos und Hintergründe. Alle Themen und alle Aspekte gibt's nach der Sendung im Podcast zum Downloaden und Nachhören.
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Zeitanalyse, Zeitgeschichte und Zeitkritik: „Das Feature“ am Dienstag und Freitag widmet sich den großen Themen aus Kultur und Gesellschaft - ob investigativ, klassisch oder experimentell, mit Tiefgang und Erkenntnisgewinn sowie dem Genre gemäß nach allen Regeln der Radiokunst: als O-Ton-Dokumentation, als Collage oder literarische Reportage.
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeden Freitag mixt dir John Bürgin das Neuste aus der Welt der Electronica.
G
Gründerfreunde - Dein Podcast rund ums Gründeruniversum


Der Gruenderfreunde Podcast ist der erste große Podcast zu aktuellen Gründer-News und allen anderen Themen, die uns und unsere Gründer- Freunde begeistern und Spaß machen. Unser Team versorgt euch jede Woche Freitag mit den wichtigsten News der Woche. Zudem lesen wir spannende Artikel von unserer Gruenderfreunde.de Seite ein, um euch das Verfolgen angesagter Themen und interessanten Fachbeiträgen noch leichter zu machen. Gelegentlich kommt auch der ein oder andere Gründer in unseren Podcast ...
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
Im wöchentlichen Games Aktuell Podcast, der bereits seit 2007 erscheint, sprechen die Spieleredakteure Matthias Dammes und Maci Naeem Cheema jeden Freitag zusammen mit den verschiedensten Gästen über aktuelle Themen aus der großen Welt der Videospiele und des Entertainments. Die Hörerinnen und Hörer erwarten interessante News, tiefgründige Tests, spannende Vorschauen und viel Interaktion mit der Community.
Die drei waschechten NRW-Gesichter Matthias Esch, Olli Bendt und Christian Schiffer beschäftigen sich jede Woche Freitag mit dem anstehenden Bundesligaspieltag. Und die Kombi der drei Fußballnasen hat es in sich: Der eine BVB-, der andere FC- und der Dritte Fortuna-Fan. Matthias kennt Ihr aus seinen FUMS-Außenreportagen, Christian ist der beste Stimmen-Imitator Deutschlands und Olli brüllt als Fortuna-Reporter gerne mal rum - was für eine Mischung. Bei "Hömma Fussball" wird nicht nur Tachele ...
Das Wichtigste kompakt aus der Hauptstadtregion. Der abendliche Informationsklassiker in der Radiolandschaft läuft zuverlässig jeden Abend von Montag bis Freitag um 18:24 Uhr und danach stündlich in der Wiederholung.
d
der Freitag Podcast


Die Welt besser zu machen, bedeutet in diesen Zeiten immer auch, Corona in den Griff zu bekommen. Während man sich in Deutschland von Maßnahme zu Maßnahme hangelt, hat jüngst eine Initiative für Aufsehen gesorgt: #ZeroCovid. Die Kampagne zielt darauf ab, die Zahl der Infektionen auf Null zu senken. Erreicht werden soll das mit einem solidarischen e…
F
Freitag in der Arena


1
#08 Michaela Huber: Die ÖBB als größtes Klimaschutzunternehmen Österreichs
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Der oekostrom AG-Talk Michaela Huber ist Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG und spricht im Podcast über die ÖBB als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Sie erklärt, warum Bahnfahren auch während Corona sicher ist und warum die erste und letzte Meile so entscheidend für die Wahl des Transportmittels ist. Disclaimer: Diese Folge wurde bere…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Zögerlicher Impftstart in NRW
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Zu Beginn der Impfungen sollen die Zentren zunächst nur nachmittags geöffnet werden - Kein Plus bei Rente: In Folge der Corona-Pandemie und nicht gestiegenen Löhnen sollen auch die Renten nicht steigen - Interesse an besondern Auto K.I.T.T?: David Hasselhoff versteigert BesitzVon Michael Brocker
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Kurt Weill: 7 Stücke nach der „Dreigroschenoper“, für Violine und Klavier bearbeitet von Stefan Frenkel
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Und der Haifisch, der hat Zähne… Bis zu 30.000 spitze Beißer wachsen im Laufe eines Hailebens in seinem Schlund! Beinahe so viele Pizzikati und manches mehr verlangt Stefan Frenkel der Geigerin ab in seiner Kammermusik-Bearbeitung von Weills Dreigroschenoper.
K
Kafi am Freitag


1
Ebe doch regretting Motherhood?
1:17:27
1:17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:27
Nachdem wir uns kürzlich mal salopp über die regretting Motherhood Bewegung ausgelassen hatten, besprechen wir das Thema heute mal noch ausführlicher. Ob es dieses vollkommene Bereuen tatsächlich gibt, sind wir uns nicht sicher. Vielleicht hat es mehr mit den Bildern und Vorstellungen zu tun, die frau sich vom Muttersein so macht? Wir reden darüber…
D
Der Tag in Berlin und Brandenburg | Inforadio


1
Das Neueste aus der Region - 22.01.2021
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
+++ Brandenburg muss Impftermine absagen +++ Landtags-Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik +++ Suche nach Coronavirus-Mutation in Berlin +++ Kalbitz weiterhin nicht Mitglied der AfD +++
I
Insert Coin


1
Insert Coin #576 - Hitman III, Loop Hero und mehr
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Insert Coin #576 mit einem großen Hitman-3-Special, Loop Hero und Wrath - Aeon of Ruin.Von Gameswelt Redaktion
W
WDR aktuell - Der Tag


1
CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef. Fast die Hälfte fühlt sich von Corona-Einschränkungen stark belastet. Impeachment-Anklage gegen Trump Montag.Von Dagmar Schlichting
T
Techno'clock


1
Shiffer schraubt Dir den Mix fürs Wochenende
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
Eine Stunde. Volle Dopeness. In deinen Kopf. Das wöchentliche DJ-Set vollgestopft mit neuen Veröffentlichungen von nationalen und internationalen Künstlern. Heute mit einem Gastmix von Shiffer. * Shiffer «Octalove» * Shiffer «Breastbone Blues» * Shiffer «Chaos in Cosmos» * Shiffer «Moorgarten» * Shiffer «Pure» * Shiffer «Errorist» * Shiffer «Heart …
K
Keine Angst vor Hits


1
Eine große Portion Weirdness
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
International Music kündigen mit „Insel der Verlassenheit“ ihr neues Album an, CHAI finden „Action“ besser als Worte und Kiwi Jr. drücken auf die Powerpop-Tube. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-03-2021…
A
Auf den Punkt


1
Sollten Geimpfte Grundrechte schneller zurückbekommen?
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04
Für die einen eine Scheindebatte, für andere eine Hoffnung: ein Streitgespräch über die Rückkehr von Grundrechten von Geimpften. Schon gut eineinhalb Millionen Menschen haben in Deutschland zumindest eine von zwei Impfdosen gegen das Coronavirus gespritzt bekommen. Also noch eine Minderheit. Aber sollten die Menschen, die geimpft sind, ihre vollstä…
Kein Land impft so schnell gegen Covid-19 wie Israel. Mehr als 30 Prozent der insgesamt neun Millionen Einwohner haben ihre erste Covid-19 Impfung erhalten. Über 850.000 wurden bereits mit der zweiten Impfdosis immunisiert. Warum Israels Impfstrategie so effizient ist und wie man dort mit Menschen umgeht, die sich nicht impfen lassen wollen, darübe…
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Tabea - Das Austauschjahr, das Narben hinterlässt
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Es wird das beste Jahr – oder das schlimmste. Mit dieser Einstellung bereitet sich Tabea auf ihren Schüleraustausch in den USA vor. Sie sieht den Aufenthalt erstmal als Challenge. Umso mehr, als sie erfährt, dass ihre zukünftige Gastfamilie im konservativen Bible Belt lebt. Dass Tabea nicht an Gott glaubt und lesbisch ist, behält sie erstmal für si…
StZ FeierabendUnter Wahlhelfern gibt es Bedenken, was ihre Gesundheit bei der bevorstehenden Landtagswahl in Bade-Württemberg angeht. Wie Wähler und Wahlhelfer vor dem Coronavirus geschützt werden sollen, erklären wir im heutigen Podcast.Unsere StZ-Plus Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.medienkonsum-in-der-coronakrise-jetzt-hoer…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Unabhängigkeit 1991 - Weißrussland wird Belarus
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
Glasnost und Perestroika - Transparenz und Modernisierung - fordert sowjetische Poltiker Michael Gorbatschow in einer Rede im Jahr 1986. Damit gibt er auch einen ersten Impuls für den Wunsch nach Unabhängigkeit in Weißrussland.Von Deutschlandfunk Nova
W
Was mit Medien — der Medienpodcast


1
Wie baust du ein Content-Start-up für People of Color, Esra Karakaya?
1:25:45
1:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:45
Es ist ein Trend im Medienwandel: Neue Medienangebote berichten nicht über eine Zielgruppe, sondern für sie. Das beweist Esra Karakaya mit ihrer YouTube-Talkshow Karakaya Talks, die sich an People of Color oder mit Migrationshintergrund wendet. Los ging es vor mehr als zwei Jahren auf YouTube, zwischendrin gab es eine Kooperation mit einem öffentli…
Zu den vollständigen Startup News gehts hier entlang: Startup News KW04
D
Das Feature - Deutschlandfunk


1
Erfolg um jeden Preis? - Die Kinolegende Bernd Eichinger
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
„Christiane F.”, „Der Name der Rose”, „Das Parfüm” - Bernd Eichinger steht für einige der größten Kinoerfolge der 80er- und 90er-Jahre. So international erfolgreich seine Kino-Versionen populärer Vorlagen waren, so ist sein Name doch auch verbunden mit der Abkehr von cineastischen Wagnissen und den Eigenheiten des Neuen Deutschen Films. Von Markus …
D
Die Medien-Woche


1
Clubhouse: Macht uns das Dauerlabern schlauer - oder total irre?
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26
Hype-App Shownotes zur Ausgabe 150 der "Medien-Woche": -Alles, was Sie zum Clubhouse-Hype nicht zu fragten wagten https://meedia.de/2021/01/22/alles-was-man-ueber-die-app-clubhouse-wissen-muss/ https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/clubhouse-app-hype-deutschland-6-wichtigste-fragen/ https://meedia.de/2021/01/21/clubhouse-eklat-wegen…
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast


1
Die Pandemie der Zahlen - Wie können wir besser über Covid19 berichten?
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Infektionszahlen im Zehntausenderbereich, freie Intensivbetten, 7-Tage-Inzidenzwerte und dazu R-Wert und die Toten. Knapp ein Jahr nach Ausbruch der Virus-Pandemie hat sich nicht nur das Virus in der Welt ausgebreitet, sondern auch die Menge der Zahlen in der Berichterstattung. Aber helfen uns diese Ziffern und Werten überhaupt dabei, ein realistis…
W
WDR aktuell - Der Tag


1
Gesundheitsminister Spahn verteidigt den Lockdown
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Bundesgesundheitsminister Spahn ruft in der Corona-Pandemie zum Durchhalten auf. In Leipzig hat der Prozess gegen ein Mitglied des KSK begonnen. Immobilienmakler sprechen von einem Trend raus auf das Land.Von Dagmar Schlichting
U
Update


1
Ein Englisch Referat führt zu schnellerem Internet im ganzem Ort
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42
Schülerin Selina bekommt nach Referat im Freien (lahmes Netz im Haus) einen Anruf von Digitalminister Andreas Scheuer. Jüngere durch Corona Maßnahmen stärker belastet, als ältere Menschen. Warum? Wir werden mit Kreditangeboten überhäuft. Auf was solltet Ihr achten?Von Stefan Kreutzer
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Bidens Klimapläne, Tricks bei Klimahilfen für arme Länder, Laschets CDU
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Kann Biden starke Klimapolitik überhaupt durchsetzen? Unsere Redakteur:innen Susanne Schwarz und Christian Eichler sprechen diese Woche über die Rückkehr der USA ins Paris-Abkommen, Probleme bei der Klimafinanzierung und die Frage, ob Armin Laschet Klima kann. Joe Biden wurde am Mittwoch als US-Präsident vereidigt - und hat nur Stunden später die R…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Tobias Endler | Politikwissenschaftler und USA-Experte | Beschäftigt sich von Berufs wegen mit den USA und den politischen Verhältnissen
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Die USA am Tag drei der Präsidentschaft von Joe Biden. Was das Land in den letzten vier Jahren geboten hat, wäre Stoff für viele Hollywood-Filme: Ein größenwahnsinniger Alt-Präsident, der im Untergang alle und alles mitreißen will. Fanatisierte Anhänger, die voller Hass auf das „System“ das Kapitol stürmen. Und eine zutiefst gespaltene und zerrisse…
S
Sternengeschichten


1
Sternengeschichten Folge 426: Canopus - Steuermann für Raumsonden
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Abenteuer im Kiel des Schiffs Sternengeschichten Folge 426: Canopus - Steuermann für Raumsonden Heute gibt es in den Sternengeschichten zur Abwechslung mal wieder eine echte Sternengeschichte. Also eine Geschichte über einen Stern. Wir sehen uns gemeinsam "Canopus" an. Oder besser gesagt: Wir reden darüber. Denn sehen kann man Canopus von Europa au…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Max Viessmann: „Unser Land braucht mehr Vertrauen in seine Innovationsfähigkeit“
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Handelsblatt Disrupt vom 22.01.2021 Zahlreiche Studien zeigen, wie schlecht viele Unternehmen im deutschen Mittelstand aufgestellt sind wenn es um digitale Innovationen geht. Ein Vorbild in Sachen Transformation und Digitalisierung ist das Klima- und Wärmeunternehmen Viessmann. Vor fünf Jahren begann das Unternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeitern…
Bundesrat Ueli Maurer ist froh, dass die Inaugurationsfeier des neuen Präsidenten der Schweiz nur 12 Franken 50 gekostet hat. Im Home Office können sich viele Rekruten nicht einloggen. VBS-Chefin Viola Amherd bietet ihnen attraktive Alternativen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Bundesrat Ueli Maurer ist froh, dass die Inaugurationsfeier des neuen Präsidenten der Schweiz nur 12 Franken 50 gekostet hat. Im Home Office können sich viele Rekruten nicht einloggen. VBS-Chefin Viola Amherd bietet ihnen attraktive Alternativen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit #ZeroCovid-Mitinitiator Christian Zeller
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Die Welt besser zu machen, bedeutet in diesen Zeiten immer auch, Corona in den Griff zu bekommen. Während man sich in Deutschland von Maßnahme zu Maßnahme hangelt, hat jüngst eine Initiative für Aufsehen gesorgt: #ZeroCovid. Die Kampagne zielt darauf ab, die Zahl der Infektionen auf Null zu senken. Erreicht werden soll das mit einem solidarischen e…
W
Was jetzt?


1
Wie wird Biden mit Russland und China umgehen?
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Kaum hatte er die Eidesformel gesprochen, leitete der neue US-Präsident Joe Biden einen Kurswechsel in den USA ein. Die USA kehren ins Pariser Klimaabkommen zurück und treten wieder der Weltgesundheitsorganisation bei. Spannend dürfte nun die Außenpolitik der neuen US-Regierung werden. Wie wird Biden mit den Konflikten mit China und Russland umgehe…
D
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden


1
Die Woche #26 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Willkommen zu Folge 26 unseres Podcasts! Im GesprächMit Apotheken-Spezialist Michael JeinsenWas haben Apotheker, Jäger und Zahnärzte gemein? Dass sie, wenn es um Versicherungen geht, mit einem Produkt von der Stange nicht gut bedient sind. „Das geht schief“, warnt Michael Jeinsen, der sich auf die Absicherung von Apothekern spezialisert hat. Die Gu…
H
Hömma Fussball


1
Knattern im Taka-Tuka-Land
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
Poldi beim Bäcker Diesmal sprechen die drei Oswald Kolles über die BVB-Krise, den Hunter als Schalke-Retter und die Embolo-Flucht. Natürlich mischen auch wieder unsere Promis wie Adam Sandler, Shinji Kagawa oder Arnold Schwarzenegger mit.Von FUMS
Register mariner Arten 5
F
Faktlos - Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster


1
Mitternachtsformel für Fußballer
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Der Audiobeweis hat entschieden: Elfmeter für Stuttgart. Und weil Klöster ein in Beton gemauerter (:D)Schwabe ist hat er gleichzeitig den Audiobeweis gewonnen. Anders als die beiden Teams eurer Lieblings-Optimisten. Der VfB verliert zum ersten mal in dieser Spielzeit ein Auswärtsspiel und Schalke kann mal wieder nicht gewinnen. Aber im Westen nicht…
D
Der Tag in Berlin und Brandenburg | Inforadio


1
Das Neueste aus der Region - 21.01.2021
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
+++ Brandenburgs neue Corona-Verordnung +++ Lange Liste systemrelevanter Berufe: Scheeres rechtfertigt Notbetreuungssystem +++ Bibliotheken mit verstärktem Online-Angebot +++ Heiraten im Lockdown +++
Merkel verteidigt Pandemiekurs. EU-Videogipfel zur Corona-Koordination beginnt. NRW hält an Schulabschlussprüfungen fest.Von Ariana Gordjani
A
Auf den Punkt


1
Wie viel kann Joe Biden reparieren?
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15
Zurück im Pariser Klimaabkommen, zurück in der WHO, eine strengere Corona-Politik: Biden spielt den Reparaturbetrieb nach vier Jahren Trump. Die Vereinigten Staaten sind zurück. Zumindest soll das die Botschaft des ersten Amtstags von Joe Biden im Weißen Haus sein. Der neue Präsident inszeniert sich als verlässlicher Partner auf internationaler Büh…
StZ FeierabendDie deutschen Kinder- und Jugendärzte warnen eindringlich vor den gesundheitlichen Folgen der Schulschließungen. „Ein Drittel der Kinder hat schon psychische Probleme“, sagt Ingeborg Krägeloh-Mann, Vizepräsidentin der Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und übt heftige Kritik an der Verlängerung der Schulschließungen. Deren Neb…
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute bei der Bundespressekonferenz das Vorgehen von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie verteidigt. Sie erinnerte an die dramatische Situation, in der sich Deutschland derzeit befinde und die hohen Zahlen von Todesfällen durch das Coronavirus. Der Lockdown gilt aktuell bis zum 15. Februar. Merkel machte deutli…