Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
…
continue reading
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Mit Kafi Freitag und Judith Wernli www.kafifreitag.com
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen koste ...
…
continue reading
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische ...
…
continue reading
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
…
continue reading
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha ...
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
…
continue reading
Der Podcast der Wochenzeitung „der Freitag“ mit Beiträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Debatte
…
continue reading
Grünwald Freitag
…
continue reading
1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs. Wir von Wake up Communications werden euch hier regelmäßig mit den interessantesten News und Trends aus dem Social-Media-Bereich und natürlich mit coolen Einblicken in unseren Agenturalltag versorgen.
…
continue reading
Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben. Mehr True-Crime-Geschichten findet Ihr bei uns auf Instagram: www.instagram.com/abgruende.crime/ abgründe. ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
…
continue reading
Im Podcast hört ihr die lustigsten und wildesten Geschichten aus dem Leben von Casi, Dana und dem Münch. Sie talken wöchentlich am Freitag so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
…
continue reading
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge! Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars. In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse. Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das ...
…
continue reading
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
…
continue reading
Begleitet uns auf unserer Reise durch die Themenwelt, die uns jede Woche bewegt. Schaltet ab und lauscht unseren Gesprächen mit Freunden und interessanten Menschen über Themen, die uns begeistern, begegnen und faszinieren. Jede Woche neu, jede Woche anders... Wir freuen uns, dass du dabei bist! Folgt uns auch auf Facebook, Instagram (derkleine_freitag) oder schreibt uns an derkleinefreitag@mail.de.
…
continue reading
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
…
continue reading
In dieser Podcastreihe spricht spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!
…
continue reading
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Freitag um 14 Uhr eine neue Ausgabe.
…
continue reading
Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
1
Der Schwarze Freitag des Friedrich Merz
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Eine denkwürdige Woche für die deutsche Innenpolitik: CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz will sich mit einer Wende in der Migrationspolitik profilieren und nimmt dabei billigend in Kauf, seine Anträge nur mithilfe der in weiten Teilen rechtsextremen AfD durchzubringen. Am Mittwoch hat er damit noch Erfolg. Danach Empörung bei SPD, Grünen u…
…
continue reading
1
Die Welt der Gebetsteppiche
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Gebetsteppiche sind wichtig für praktizierende Muslim:innen, denn sie verrichten darauf ihre Gebete. Eine Ausstellung in Köln zeigt nun eine Schau von Gebetsteppichen.Von ZDFde
…
continue reading
Markus Ritter kandidiert nicht nur als Bundesrat. Er ist auch bereits in der Freitagsrunde und will das VBS mit speziellen Massnahmen aufrüsten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
CDU-Parteitag: Merz stellt Sofortprogramm vor
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
In Berlin beginnt der 37. Parteitag der CDU. Parteichef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat bereits vorab seine politischen Prioritäten nach der Bundestagswahl skizziert. Er verspricht eine deutliche Wende in der Wirtschafts- und Asylpolitik. Dazu zählt eine striktere Begrenzung des Zuzugs von Asylsuchenden. Ein zentrales Element seiner Pläne is…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing BSW, Linke und FDP rangieren knapp über oder unter der Fünf-Prozent-Hürde. Ihr Abschneiden entscheidet maßgeblich darüber, welche Mehrheiten im kommenden Bundestag überhaupt möglich sind. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten…
…
continue reading
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (1) "Aktion K" - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 3.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen u…
…
continue reading
1
Podcast-Tipp: Miriam Meckel und Chefredakteur Sebastian Matthes diskutieren die wichtigsten Wirtschafts-News
1:55
Die Welt ist im Umbruch: Donald Trump ist zurück im Amt, Technologien wie KI verändern die Weltordnung und für Deutschland steht eine richtungsweisende Bundestagswahl vor der Tür. Zeit, um über diese drängenden Themen zu sprechen. In einer neuen Sonderreihe von „Handelsblatt Disrupt" diskutiert der Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes immer…
…
continue reading
1
Alice Weidel – Radikal im bürgerlichen Gewand
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Die AfD geht 2025 erstmals offiziell mit einer Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf: mit Alice Weidel. Sie gilt parteiintern als "anschlussfähig" in bürgerlichen Milieus, wie interne Strategiepapiere zeigen. Doch ist Weidel wirklich gemäßigter als andere in der AfD oder hat sie „zwei Gesichter“? Und wie geht sie mit den extrem Rechten in der AfD – ru…
…
continue reading
Heute widmen wir uns den Vorzügen und Herausforderungen der Hormonersatztherapie. Sie kann Wechseljahresbeschwerden lindern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und andere Alterserscheinungen senken. Dennoch bleibt sie kontrovers und individuell abzuwägen. Bei welchen Indikationen sollte sie lieber nicht angewendet werden und…
…
continue reading
1
Was hinter dem globalen Rechtsruck steckt
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Der Rechtspopulismus, der in den 1980er-Jahren noch am politischen Rand angesiedelt war, hat heute weltweit an Einfluss gewonnen. In den USA wurde mit der Wahl Donald Trumps kürzlich ein Rechtspopulist ins höchste Amt gewählt. Auch in mehreren europäischen Ländern wie Ungarn, Italien und Frankreich erzielen rechtspopulistische Parteien hohe Zustimm…
…
continue reading
1
Meckel und Matthes diskutieren: Merz' Kontrollverlust, Deepseek-Schock und die Zukunft der Bildung
1:10:59
1:10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:59
In der dritten Sonderfolge von Handelsblatt Disrupt zur Bundestagswahl sprechen Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Unternehmerin Miriam Meckel über die entscheidenden politischen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen der Woche. Ihre Meinung ist gefragt! Sagen Sie uns, wie Ihnen Meckel und Matthes gefällt: Hier jetzt abst…
…
continue reading
1
Spezial "Der Wahlkreis": Clusterfuck im Bundestag
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Drei Wochen bis zur Bundestagswahl – und plötzlich steht das Land kopf. Aus dem Wirtschaftswahlkampf ist nun ein Migrationswahlkampf geworden und aus der strikten Abgrenzung der Union von der AfD eine gemeinsame Abstimmung im Parlament. Auf einmal herrscht Chaos im Deutschen Bundestag. Die Parteien der Mitte überziehen sich mit Vorwürfen. Es wird g…
…
continue reading
1
Eiskalt und heiß begehrt: Wer gewinnt den Machtkampf in der Arktis?
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
F.A.Z. Podcast für Deutschland US-Präsident Trump will Grönland kaufen oder mit Gewalt nehmen – und stürzt die NATO damit in eine gefährliche Krise. Denn die Arktis taut auf und mit ihr Rohstoffe, Seewege und neue militärische Möglichkeiten, an die alle ran wollen. Wir fragen: Wem gehört das ewige Eis? Antworten liefern u.a. Dänemarks ehemaliger Gr…
…
continue reading
1
Olaf Scholz – Der Mann, der nicht gehen will
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Olaf Scholz ist als Politiker in vielen Themenfeldern gut informiert, hat eine große inhaltliche Bandbreite. Einerseits. Andererseits kommuniziert er meistens sehr zurückhaltend, sperrig und wirkt oft distanziert. 2021 wurde er dennoch Bundeskanzler – sein größter Sieg. Wie konnte er den erringen? Wie konnte er in drei Jahren Ampel dann so viel Gla…
…
continue reading
1
Die Neuordnung Gazas nach der Waffenruhe
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
In den bevorstehenden Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wird zunehmend die Frage nach der Zukunft des Gazastreifens zur zentralen Thematik. Besonders das Westjordanland rückt dabei als möglicher Verwalter Gazas in den Fokus. Für die Palästinenser im Westjordanland besteht große Hoffn…
…
continue reading
1
Oscar Ausguck 2025
1:11:19
1:11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:19
"...und der Gewinner ist...???" Während Los Angeles brennt, werden in Hollywood die Nominationen für die diesjährige Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Bodo hatte nun knapp eine Woche Zeit, sich dazu Gedanken zu machen. Er hat die Zeit zwar nicht genutzt, labbert euch aber trotzdem gerne die Ohren voll. Auf dann bei der Verleihung Anfang März wieder …
…
continue reading
1
Update: Doppelt gescheitert
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Der Gesetzentwurf der Union "zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland" hat im Bundestag keine Mehrheit gefunden. Es wurden 693 Stimmen abgegeben, davon 338 Ja-Stimmen, 350 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen. Der Gesetzentwurf hatte Verschärfungen für die Migration nach Deutschland vorgesehen. Nach einer längere…
…
continue reading
1
nextnews: Preiskampf geht los, 39ct Schnellladen, 25 E-Autos im Winter-Reichweiten-Test, DAT
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Von nextmove
…
continue reading
1
Neue KI-Macht aus China – Was Europa von Deepseek lernen muss
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Start-up aus China liefert ein KI-Modell, das ChatGPT das Wasser reichen kann, aber nur einen Bruchteil kostet. Was macht Deepseek so besonders? Und wie viel Einfluss hat der chinesische Staat? Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shu…
…
continue reading
1
Prantl: "Merz hat den demokratischen Konsens aufs Spiel gesetzt"
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Empörung darüber, dass Union und FDP am Mittwoch im Bundestag mit der AfD stimmten. Auch Altkanzlerin Angela Merkel hat dafür CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz harsch kritisiert. Auch am Freitag hielt Merz dann allerdings an dem Entwurf der Union für ihr "Zustrombegrenzungsgesetz" fest. Auch wenn…
…
continue reading
1
Das SPD-Wahlprogramm im Check: Verhelfen Steuererleichterungen und mehr Mindestlohn Olaf Scholz zur zweiten Amtszeit?
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Die Debatte über eine Verschärfung der Migrationspolitik hat sich zu einem zentralen Thema des Bundestagswahlkampfs entwickelt. Aus der Sicht der SPD verstoßen dauerhafte Grenzkontrollen oder die grundsätzliche Zurückweisung Schutzsuchender an den deutschen Binnengrenzen, so wie es CDU-Chef Friedrich Merz vorschlägt, gegen Europarecht. Für den SPD-…
…
continue reading
1
Trumps Zölle gegen Kanada und Mexiko – US-Expertin warnt vor Wertvernichtung / Dax stellt zehnten Jahresrekord auf
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Keine zwei Wochen im Amt will US-Präsident Donald Trump zum 1. Februar die ersten Zölle seiner neuen Amtszeit in Kraft setzen. Waren aus den Nachbarstaaten Mexiko und Kanada werden dann mit Importzöllen von 25 Prozent belegt. „Schlussendlich wird Wert vernichtet werden“, warnt US-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook von der Bertelsmann-Stiftung. Da die…
…
continue reading
1
Stargate, Deepseek und warum KI die Welt beherrschen wird
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
China und die USA liefern sich ein Wettrüsten in künstlicher Intelligenz. Die Überzeugung dahinter: Wer KI dominiert, wird die Welt dominieren. Europa, allen voran Deutschland, ist im Tiefschlaf. Es gibt derzeit nur zwei Länder, die im globale Rennen um KI-Vorherrschaft aussichtsreiche Startplätze belegen: China und die USA. US-Präsident Donald Tru…
…
continue reading
1
Moritz Schmid - Pilze statt Promis
1:35:40
1:35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:40
Vom Blitzlichtgewitter ins geheime Netzwerk des Waldes Hallo zusammen, herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts! Ich bin Jens Herrmann, und ich hoffe, ihr seid bereit für eine kleine Reise – nicht etwa in die Tiefsee, sondern in eine Welt, die mindestens genauso geheimnisvoll und faszinierend ist: die Welt der…
…
continue reading
1
RA058 Gesichtsschleier beim Autofahren, Haftungsverzicht bei Fahrgemeinschaft und Rechtmäßigkeit der zwangsweisen Entsperrung eines Mobiltelefons durch die Polizei
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
RA058 Gesichtsschleier beim Autofahren, Haftungsverzicht bei Fahrgemeinschaft und Rechtmäßigkeit der zwangsweisen Entsperrung eines Mobiltelefons durch die Polizei Heutige Themen: Migrationsdebatte im Bundestag VG Berlin zur Gesichtsverschleierung (VG Berlin, Urteil v. 27. Januar 2025 – VG 11 K 61/24) Stillschweigender Haftungsverzicht bei Fahrgeme…
…
continue reading
1
Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13
1945 ist Deutschland zerstört, nach dem Krieg muss alles neu aufgebaut werden. Frauen sind auf sich gestellt, weil Männer gefallen oder in Gefangenschaft sind. Wie Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp mit der Gründung des Müttergenesungswerks helfen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:30 - Müttergenesungswerk 00:20:38 - Reb…
…
continue reading
"Ein wirklich kluger Großstratege hätte das so nicht gemacht", sagt Markus Feldenkirchen über das Vorgehen von Friedrich Merz in dieser Woche. Der Hauptstadtjournalist will Merz "keine finsteren Absichten, doch mit der AfD koalieren zu wollen", unterstellen, attestiert ihm aber "größtmögliches Ungeschick" und "impulsives Handeln".…
…
continue reading
1
American Primeval, Paradise, Prime Finder, The Next Level, High Potential
1:26:06
1:26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:06
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric diskutieren in Folge 60 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" die apokalyptische Westernserie "Primeval" (Netflix), die Spoiler- und wendungsreichste Thrillerserie des Jahres: "Paradise" (Disney+), eine Mathematik-meets-Agenten-Serie: "Prime Fi…
…
continue reading
In den Wirtschaftskommentaren der Zeitungen geht es unter anderem um die Bilanz der Deutschen Bank. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Diel, Andreas
…
continue reading
1
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Der energiegeladene Blick auf die politische Woche Eine besondere politische Woche liegt hinter uns: Im Bundestag entsteht mit gemeinsamen Beschlüssen von Union und AFD eine Brücke, die bis vor kurzem noch als unbegehbar galt. In der aktuellen Folge gehen Carsten Kloth und Christian Seelos der Frage nach, ob eine derartige Konstellation auch in der…
…
continue reading
1
Trump auf allen Kanälen - Wie Redaktionen und Publikum damit umgehen können
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18
Präsident, Populist, Show-Man: Donald Trump hat offenbar die globale Aufmerksamkeit gekapert. Welche Strategien er anwendet und was Medien und Publikum tun können, klären wir mit der Chefreporterin im Hauptstadtbüro von t-online, Sara Sievert, und dem Medienwissenschaftler Stephan Weichert. Von Stephan Beuting…
…
continue reading
1
Kurzer Freitag - Episode 76: New Year, New Media
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
In dieser Folge wagen wir einen Ausblick auf die spannenden Veränderungen, die uns im Jahr 2025 erwarten – von einem brandneuen Instagram Feed über die neuesten AI-Video-Tools und KI-Creator-Anwendungen bis hin zu den Fortschritten bei Video-KI im Allgemeinen. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Zukunft von AI Agents und diskutieren, wie nah wir …
…
continue reading
1
Zungenküsse, Aktenzeichen XY & die Frage: Selfcare oder Freiwilligenarbeit?
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10
Ein Ü70-Paar verabschiedet sich am Hauptbahnhof so leidenschaftlich küssend, dass Judith fast in Ohnmacht fällt. Ob aus Neid oder Verzückung – wer weiss? Ausserdem: ❄️ Warum Judith mit 12 Jahren vermutlich knapp einem schlimmen Ereignis entkommen ist und was das mit einer Tiefkühltruhe zu tun hat. 🏃♀️ Kämpfen statt Flucht – warum Kafi überzeugt is…
…
continue reading
1
Was bringen Klimaklagen?
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Wir schauen auf das Stickstoff-Urteil in den Niederlanden, das den Staat zwingen soll, mehr für Klima und Umwelt zu tun. Welche Rolle spielen Gerichte, wenn die Politik sich nicht an Vereinbartes hält? Außerdem: Die Rückkehr der Tante-Emma-Läden. ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Warum der niederländische Staat verurteilt wurde 00:06:46 - Wie …
…
continue reading
1
Ohne Hormonersatz durch die Wechseljahre? Dr. med. Sheila de Liz positioniert sich sehr klar
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
Heute spreche ich mit Dr. Sheila de Liz, Gynäkologin, Hormonexpertin und Bestseller-Autorin, die sich seit über 25 Jahren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen einsetzt. Bekannt für ihren klaren und praxisnahen Stil, bricht sie alte Tabus und klärt über die Möglichkeiten auf, den weiblichen Körper gesund und stark zu halten. In diesem …
…
continue reading
1
"Es geht Olaf Scholz nicht mehr darum zu gewinnen, sondern darum, in Würde abzutreten"
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Was unterscheidet diesen Wahlkampf von anderen? Was bewegt Friedrich Merz und was seinen Kontrahenten Olaf Scholz? Was erfährt man über Alice Weidel, wenn man sie mehrere Monate begleitet? Und warum tun sich Politiker das eigentlich an? Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Stephan Lamby, einem der bekanntesten Dokumentarfilmer …
…
continue reading
1
Kommt ein Migrationsgesetz mit Stimmen der AfD?
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Diesen Freitag könnte der Bundestag ein Gesetz beschließen, das die Migrationspolitik in Deutschland deutlich verschärft. Die Union plant, ihren Entwurf für das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz zur Abstimmung zu stellen – und notfalls mit den Stimmen von AfD, BSW und FDP durchzusetzen. Bereits am Mittwoch haben CDU und FDP erstmals gemeinsam mit…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Gerade denkt man, der Markt für Künstliche Intelligenz sei verteilt, da kommt ein Start-up aus China und stellt alles in Frage. Es sind solche Wochen, die den Kapitalismus großartig machen. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möcht…
…
continue reading
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft Der Österreichische Erbfolgekrieg dauerte von 1740 bis 1748. Dieser Krieg hätte beinahe zum Ende der Habsburgermonarchie geführt und war der Motor für eine Modernisierung des Staates. (5) Nachwirkungen. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 31.1.2025…
…
continue reading
1
#104 K. o. durch Kontrapunkt
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51
Tausendmal gehört, tausendmal ist nichts passiert: Der Kontrapunkt kommt in fast allen Musikgenres vor - meist ohne, dass es uns bewusst wäre. Laury und Uli klären, was es damit auf sich hat, warum diese Technik mehr Vollkornbrot als Torte ist und weshalb es beim Hören Zoom macht. Musik gibt es vom Meister des Kontrapunkts J.S. Bach, von Muse und H…
…
continue reading