Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Basel und Bern
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio RaBe, Bern)
…
continue reading
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
…
continue reading
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spass und Gottes Segen beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-bern.ch.
…
continue reading
Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.
…
continue reading
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
…
continue reading
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im Alltag. Der Podcast des Museums für Kommunikation – ein bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch. ... Im Raum «Theoretisch» des Museums für Ko ...
…
continue reading
«Im Hinterzimmer». Mit dem Podcast begleitet die «Hauptstadt» das Wahljahr in der Stadt Bern. Politik besteht aus Ideen, Ideologien, Parteien, Wahlkämpfen. Gemacht wird sie aber von Menschen, und sie stellen wir in den Vordergrund. Menschen prägen die Berner Stadtpolitik. Und die Politik prägt die Menschen.
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Luzern
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Zürich
…
continue reading
Synthesizer und Persönlichkeiten Jeden Samstag 16-18 Uhr auf Radio RaBe
…
continue reading
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
…
continue reading
QUEER UP RADIO Sendungen aus Bern, Zürich und Aarau sowie Schnipsel aus gestern, heute und gerade JETZT!
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading
ÜBERTRIBE MIT STIU – der Podcast, der alles hat. Seit 2016. Der Spoken-Word-Künstler Marco «Güschä» Gurtner und Medien-Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott und die Welt und alles dazwischen. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Charmebolzen sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Geit dür d'Tili - wi di Vater!
…
continue reading
Die Morgenshowmoderatoren von Energy Bern, Moser & Schelker, räumen jeden Samstag zusammen mit dir die vergangene Woche auf. In einem interaktiven Podcast besprechen sie die Highlights und Fails der letzten 7 Tage. Ohne Netz und doppelten Boden.
…
continue reading
Im Podcast «Börsenstrasse Fünfzehn» diskutieren Alexandra Janssen und Fabio Canetg in fachkundiger und kontroverser Form über die Geldpolitik der führenden Zentralbanken, die aktuellsten Themen an der Börse und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein respektvolles und gut gelauntes Streitgespräch über Aktien, Zinsen, Geld und Inflation – unterhaltsam und spannend für alle, die sich eine eigene Meinung bilden wollen. | Geldökonom Fabio Canetg hat an der Universität Bern u ...
…
continue reading
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
…
continue reading
Die Jazzsendung der grossen Formationen. We say: Size Matters!
…
continue reading
Shädy ist ein vielseitiger Künstler, der als Musiker und Podcaster tätig ist. Im Februar 2025 startet sein neues Podcast-Format, „The Shädy Experience“, das Gäste aus der Schweizer Musik-, Kunst-, Sport-, Business- und Politikszene einladen wird. Außerdem plant er ein englischsprachiges Format, das Mitte 2025 beginnen soll. Parallel dazu arbeitet Shädy an seiner Solokarriere. 2024 begann er mit der Aufnahme seines neuen Albums Desire, das in den renommierten Studios British Grove (Mark Knopf ...
…
continue reading
…
continue reading
"Forschung mit und für Menschen" ist ein Podcast der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Hören Sie spannende Gespräche mit Forscherinnen und Forschern aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft zu alltagsrelevanten Themen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
In unserem Podcast möchten wir, sechs Sportstudierende von der Universität Bern, Lehrkräften eine zugängliche Gelegenheit bieten, sich mit dem Thema ”Bewegung an der Schule” auseinanderzusetzen. Unser Ziel ist es, eine einfache und auf die Bedürfnisse der Lehrpersonen zugeschnittene Informationen zu vermitteln, um dazu beizutragen, dass Kinder an der Schule wieder mehr in Bewegung sind. https://linktr.ee/bougerbouger
…
continue reading
Sugusliebe – ein Podcast von und für Jugendliche. Im Rahmen eines freiwilligen Wahlfachs im Schuljahr 2023/24 hat Triple L, das sind Livia, Léonie und Lynn, einen Podcast zum Thema Vielfalt erarbeitet. Ausgewählte Themen aus den Bereichen LGBTQIA+ und Diversität werden vorgestellt und mit einer Fachperson in einem Interview vertieft. Für Lehrpersonen: Willst du eines oder mehrere dieser Themen mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ detaillie ...
…
continue reading
Mental Health mit Gina & Ricarda Der Mental Health Podcast aus Bern! Gemacht von zwei Studentinnen, welche es satt hatten, dass Mental Health so ein Tabu Thema ist! Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Das Berner Informatikunternehmen Bedag AG ist ein ganz besonderes Unternehmen. Es fokussiert seine Dienstleistungen auf den öffentlich-rechtlichen Bereich, vornehmlich im Kanton Bern. 80 Prozent seiner Dienstleistungen erbringt es für den Kanton und somit für die Bernerinnen und Berner. Kein Wunder, ist die Bedag so etwas wie der digitale Herzschlag von Bern. Bei der Bedag können Tekkies aber auch besonderes unternehmen. Hier werden keine Fancy-Apps gebaut, sondern nützliche Anwendungen und ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
…
continue reading
Pfadi uf d'Ohre isch e Podcast us dr Pfadi, mit dr Pfadi und über d'Pfadi. Dir chöit üs erreiche: [email protected] oder Pfadicorps Patria, Podcast, Mauerrain 5, 3012 Bern
…
continue reading
In der Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» werden Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte thematisiert. Der Film verdichtet nachgestellte Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama.
…
continue reading
Englische Ausdrücke, eigenartige Pluralformen oder Germanismen: Der schöne Schweizer Dialekt geht bachab. Wie schlimm steht es um unsere Sprache? Nadia Zollinger ist besorgt, doch SRF-Dialektforscher Markus Gasser sieht die ganze Sache lockerer.
…
continue reading
Lassen Sie sich unsere Werke von Paul Klee auf informative und unterhaltsame Art näherbringen. Die Inhalte der Podcasts bieten den HörerInnen klassiche Werkbeschreibungen und Hintergrundinformationen zu ausgewählten Exponaten von Paul Klee.
…
continue reading
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
Netcoo, die Next Economy Show für Unternehmer, Selbständige, Gründer und für alle, die ihr eigenes Ding durchziehen wollen. 100 Prozent mehr Life Hacks, 100 Prozent mehr Smart Hacks, 100 Prozent mehr Inspiration, 100 Prozent mehr Motivation. 1.000 Möglichkeiten zum Geld verdienen und Geschäftsideen, die Dich begeistern. Rock your Idea, Rock your Business, Rock your Life. You will love it.
…
continue reading
«Dini Mundart – Schnabelweid» ist die Sendung für alle, die Mundart lieben. Wir bringen die Mundartvielfalt der deutschen Schweiz zum Klingen. Lesungen von MundartautorInnen, Lieder von MundartsängerInnen, Geschichten und Beiträge zur Mundartkultur von Freiburg bis ins St.Galler Rheintal und von Schaffhausen bis zu den Walsern.
…
continue reading
Hier kannst du die Podcasts von baba news hören: From System with Love >> Im Podcast «From System with Love» bieten wir einen Einblick hinter die Kulissen von baba news. Was läuft auf der Redaktion? Wie gehen wir Themen an? Und welche Diskussionen haben wir intern? Chez Shabani >> Unter der Moderation von Merita Shabani tauschen sich jeweils drei Gäste über Themen wie Identität, gesellschaftliche Herausforderungen und das Aufwachsen zwischen verschiedenen Kulturen aus. Was ich dich schon imm ...
…
continue reading
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
…
continue reading
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Ham ...
…
continue reading
Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurück nach Zürich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die überraschen. Wir entdecken dafür die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natürlich mit. Auf nach Züri! Dieser Podcast ist ...
…
continue reading
An der der Technologiemesse BLE.CH in der Bern Expo wird vom 20. bis 22. September 2022 erstmals auch der 17. Spenglertag vom Verband suissetec stattfinden. Dazu sprechen wir mit zwei Spengler-Experten: Joe Knüsel, Dipl. Spenglermeister, Inhaber der Flachdachplanung Knüsel GmbH und Mitglied der Arbeitsgruppe Wegleitung zur Norm SIA 271 ‘Abdichtungen von Hochbauten’ sowie Rinaldo Betschart, Diplomierter Spenglermeister, Inhaber der konzept.b Gebäudehülleplanung GmbH sowie Mitglied im suissete ...
…
continue reading
Darüber müssen wir reden.
…
continue reading
Mauerwerk Studio °event management - booking agency - record label° Mauerwerk Studio ist ein Berner Event- und Booking Label welches seinen Hauptsitz in Bern hat und im Jahr 2013 gegründet wurde. Unter dem Label Mauerwerk Studio werden diverse Eventserien geplant sowie professionell durchgeführt. Als Booking - Agentur bietet das Label Mauerwerk Studio den Künstler/ -innen und Artisten einen Management Service an. Die Künstler/ -inn werden durch Mauerwerk Studio betreut und bieten zudem den A ...
…
continue reading
Schweizer Geschichten aus der queeren Welt. Der Zurich Pride Podcast thematisiert ehrlich, direkt und offen queere Themen. SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2023: Kategorie «Diversity» ——————————————————————————— Moderation: Alexander Wenger, Jeannine Borer, Adrian Spring | Produktion: Kevin Burke Mehr Infos: https://www.zurichpridepodcast.ch
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wollen. Hier verhandeln wir netzpolitische Themen, machen kleine Faktenchecks und präsentieren auch eigene Recherchen. Mit Adrienne Fichter und Nicolas Zahn.
…
continue reading

1
Komplexe Baustelle für Richemond-Kreuzung beendet
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29Nach zwei Jahren Baustelle wurde heute die neue Richemond-Kreuzung, neben dem Bahnhof der Stadt Freiburg, eingeweiht. Kostenpunkt: 8,5 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Bern bleibt Mehrheitsaktionär der BEKB. Das Parlament hält am Status quo fest.· Die Bieler Stadtregierung will die stadteigene CTS AG finanziell unterstützen, um…
…
continue reading

1
AHV: Raubzug auf die Portemonnaies, die Stimmung bei FDP und SVP, die Rahmenverträge und der Bundesbrief
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live erleben: hier anmelden Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Für die AHV: «Historischer Raubzug» auf die Bürg…
…
continue reading

1
Kunsthalle Bern enthüllt viel Neues
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40(00:42) Die Kunsthalle in Bern wurde umgebaut. Nun eröffnet sie gleich mit drei Künstlerinnen und Künstlern: Melvin Edwards, Tuli Mekodjo und Tschabalala Self. Weitere Themen:(04:52) «Ode an gewaltbereite Jugend» folgt auf «Dämonen»: Theater Basel schickt Schauspielerinnen und Schauspieler wieder durch die Stadt.(09:40) Aufarbeitung von sexueller G…
…
continue reading
11. Juni 2025 Basler Bibelgesellschaft Urs Jörg Download 2025-06-11-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Schüsse in Farmsen-Berne: Rockerkrieg in Hamburg?
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Hallo. Ein großes Thema in Hamburg ist auch heute noch der Tod unseres lieben Kollegen Carlo von Tiedemann. Die Anteilnahme ist riesig und wir haben so viele tolle Erinnerungen und Geschichten über Carlo erzählt bekommen, ganz toll. Einen kleinen Ausschnitt daraus hört ihr in dieser Podcast-Folge. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole W…
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren wurde in London Tim Berners-Lee geboren, Physiker und Informatiker – und: Begründer des World Wide Web.
…
continue reading
Von Marius Bühlmann
…
continue reading

1
S03E39 - Jasper Bernes on Workers' Councils, Labor Time Calculation and the Future of Revolution
1:31:59
1:31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:59Jasper Bernes discusses worker self-organization, labor time accounting and the revolutionary potential of workers' councils. Shownotes Jasper’s personal website: https://jasperbernes.net/ Jasper at UC Berkeley: https://english.berkeley.edu/people/jasper-bernes Commune Magazine: https://communemag.com/ Bernes, J. (2025). The Future of Revolution: C…
…
continue reading

1
Live-Talk Hauptsachen zu Zukunftsangst: Im Hinterzimmer spezial
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36Hauptsachen-Talk vom Mittwoch, 21. Mai 2025, live im Kulturzentrum Progr. Thema: Geht alles den Bach runter? Wie gehen wir mit Zukunftsangst um? Ein generationenübergreifendes Gespräch. Moderatorin Jana Schmid diskutiert mit Magdalena Erni (Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz), Dorothee Schmid (Fachpsychologin für Psychotherapie, spezialisiert…
…
continue reading

1
Türkei: Wie hängen die Proteste und der PKK-Friedensprozess zusammen?
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00Die Türkei befindet sich innenpolitisch in einer spannenden Phase, deren Auswirkungen auf die Zukunft des Landes noch ungewiss sind. Vor ziemlich genau 2 Monaten liess der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu festnehmen. In der Folge kam es in der Türkei zu Protesten gegen die Regierung. Diese Protest…
…
continue reading
Der Kanton Bern bleibt Mehrheitsaktionär der BEKB. Warum das Parlament am Status quo festhält – unser Reporter berichtet von der Debatte. Weiter in der Sendung:· Bieler Stadtregierung will die stadteigene CTS AG finanziell unterstützen, um einen drohenden Konkurs abzuwenden. Die CTS betreibt unter anderem das Kongresshaus und verschiedene Schwimmbä…
…
continue reading

1
Blick in die Feuilletons mit Rosemarie Brunner
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07(00:00:46) Die pensionierte Theologin hat die Bewegung "Omas gegen Rechts" in der Schweiz mitgegründet. (00:15:25) Brian Wilson ist verstorben: Er galt als kreativer Kopf der Beach Boys. (00:17:34) Der Spielfilm «On Falling» thematisiert die menschliche und die unmenschliche Seite von Online-Shopping. (00:21:32) Mehr als Prunk und Glamour: Die Auss…
…
continue reading
Drachenzähmen leicht gemacht ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm. Es handelt sich um die Realverfilmung der gleichnamigen Buchreihe von Cressida Cowell und des Animationsfilms Drachenzähmen leicht gemacht aus dem Jahr 2010. Der Film kommt heute 12. Juni in die KinosVon 20808
…
continue reading
Wer im Kanton Bern ein Haus mit Solarpanels nachrüchten will, kann das künftig einfacher machen. Mit den Solaranlagen muss der Mindestabstand zum Nachbarhaus künftig nicht mehr eingehalten werden. Weiter in der Sendung:· Stadt Bern will im Brückfeld-Quartier blaue Zone mit weissen Parkfeldern ersetzen, die kostenpflichtig sind. Damit sollen weniger…
…
continue reading
12. Juni 2025 Röm 8,14-15 Reto Parpan Download 2025-06-12-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
12. Juni 2025 Joel 1,4-12: Verdorrt ist die Freude der Menschen Dr. Winfried Bader Download 2025-06-12-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
Heute vor 50 Jahren beschloss der Bundestag das "Wasch- und Reinigungsmittelgesetz", um die deutschen Gewässer zu entlasten.
…
continue reading

1
Berner Kantonsparlament zentralisiert Aufsicht über Datenschutz
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Nur noch die vier grössten Gemeinden Bern, Biel, Köniz und Thun sollen eigene Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben, das wurde heute im Grossen Rat mit einer klaren Mehrheit beschlossen. Diese Änderung ist Teil des neuen Datenschutzgesetzes. Weiter in der Sendung:· Die letzten Opfer des Lawinenunfalls am Rimpfischhorn VS sind identifiziert: Es handel…
…
continue reading

1
Psychisch kranke Straftäter: Wie Hamburg für mehr Sicherheit sorgen will
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Hallo in die Runde. Was mich heute nachhaltig beschäftigt hat: die Geschichte eines Bundeswehrveteranen hier aus Hamburg. Er setzt sich dafür ein, dass Soldatinnen und Soldaten mehr Anerkennung erfahren. Was er bei Bundeswehreinsätzen erlebt hat und wie krank ihn das gemacht hat, das ist eines unserer Themen in dieser Podcastfolge. LG, Tanja Was wa…
…
continue reading

1
Kriegsmaterial, Neutralität, SRG, Vincenz-Stauffacher, EU-Klimaaktivisten, Fraktionsausflüge
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live erleben: hier anmelden Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Der Ständerat will die Regeln für Waffenexporte …
…
continue reading
Wehrt sich im Kanton Bern jemand gegen eine Zwangseinweisung in eine Psychiatrische Klinik, wird seine Beschwerde heute von einem Dreiergremium beraten. Künftig soll nur noch eine Richterin oder ein Richter entscheiden. So hat es der Grosse Rat heute entschieden. Weiter in der Sendung:· Die Freiburger Verkehrsbetriebe TPF transportieren so viele Pa…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: Antidepressiva, offener Brief zur Coronaimpfung für Schwangere, die „Fettwegspritze“
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Die Verordnung von Antidepressiva steigt in den Industriestaaten stetig an. Woran das liegt erklärt uns der Psychiater Dr. Burkard Hofmann. Die Arbeitsgemeinschaft für Medizinethik richtet einen offenen Brief an die Stiko. Er richtet sich gegen Corona Impfungen für Schwangere. Dr. Albrecht Jahn berichtet über Initiatoren und Inhalt des Aufrufs. Fas…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Renate Menzi über 150 Jahren Museum für Gestaltung Zürich
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Wie kuratiert man 150 Jahre Schweizer Designgeschichte? Für unseren Podcast führt uns Renate Menzi, Kuratorin der Designsammlung, durch die neue ‹Swiss Design Collection› am Museum für Gestaltung Zürich, erzählt von ihren Lieblingsobjekten und der Ausstellung. Das Museum für Gestaltung Zürich feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einer neuen Dauera…
…
continue reading
Die Berner Kantonspolizei bekommt 300 neue Elektroschock-Pistolen. Kosten: Rund zwei Millionen Franken. Gegen das Geschäft gab es praktisch keinen Widerstand im Kantons-Parlament. Noch vor 10 Jahren waren Taser ausgesprochen umstritten. Warum hat sich die Stimmung geändert? Weiter in der Sendung:· Wenn Gemeinden über Kantonsgrenzen fusionieren, sol…
…
continue reading
11. Juni 2025 1Kor 12,12-13 Reto Parpan Download 2025-06-11-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
11. Juni 2025 Joel 1,1-3: JHWH ist Gott - der Prophet des Heiligen Geistes Dr. Winfried Bader Download 2025-06-11-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
Heute vor 40 Jahren fand der zweite Agentenaustausch zwischen Ost und West auf der Glienicker Brücke statt, die als "Agentenbrücke" in die Geschichte des Kalten Kriegs einging.
…
continue reading

1
«Das SRF braucht dringend ein*en Faktenchecker*in»
1:33:08
1:33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:08«Grossoffensive in Gaza: Was tut die Welt?» – so lautet der Titel der SRF-Club-Sendung vom 27. Mai 2025. Bereits in den ersten Sekunden der Sendung wird klar, in welche Richtung sie geht. Gemeinsam mit dem Künstler, Klub– und Menschenrechtsaktivisten Juan Awile setzen wir uns kritisch mit der Sendung auseinander und diskutieren darüber, welche Narr…
…
continue reading

1
Nach Katastrophe im Lötschental: Politik will einheitliche Hilfe
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Das Walliser Kantonsparlament folgt dem Aufruf zur Zurückhaltung – und setzt auf koordinierte Hilfe für das Lötschental. Mit einer dringlichen Motion wird der Staatsrat aufgefordert, gesetzliche Grundlagen zu schaffen. Weiter in der Sendung:· Die Berner Regierung soll prüfen, wie die Gemeinden entlang der Autobahnen besser vor Ausweichverkehr gesch…
…
continue reading

1
Bald weniger Lohn wegen neuer AHV-Finanzierung? Mit Urs Arbter
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Der Ständerat entscheidet am Donnerstag über die neue AHV-Finanzierung: SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard und Mitte-Politiker Erich Ettlin wollen die Mehrwertsteuer sowie die Lohnabzüge erhöhen. Finanzieren wollen sie damit die 13. AHV-Rente und die AHV-Initiative der Mitte-Partei («Ja zu fairen AHV-Renten auch für Ehepaare»). Parallel dazu schlägt…
…
continue reading

1
Der Vierfachmord von Rupperswil (2/3)
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Unmittelbar nach dem brutalen Vierfachmord in Rupperswil vom 21. Dezember 2015 tappen die Ermittler im Dunkeln. Der gelegte Brand im Haus erschwert die Spurensuche, die Polizei setzt eine über 40-köpfige Sonderkommission ein, bittet die Bevölkerung um Mithilfe und stellt für hilfreiche Hinweise eine rekordhohe Belohnung in Aussicht. Erst 146 Tage n…
…
continue reading

1
Taliban gegen Beat Jans, Ständemehr, Stromabkommen und die Grünen, UK und Atom, Greta Thunberg
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live erleben: hier anmelden Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Taliban schicken kriminellen Afghanen zurück in …
…
continue reading

1
«Institutionen haben uns hängenlassen – aber die Community nicht»
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Fast ein Jahr ist vergangen, seit die letzte Folge von «From System with Love» erschienen ist. Ein Jahr, in dem viel passiert ist – hinter den Kulissen und auf offener Bühne. Jetzt sind wir zurück. In der neuen Episode sprechen wir über den Content-Stopp im vergangenen Sommer, aktuelle Herausforderungen und den Weg, den baba news seither gegangen i…
…
continue reading
Heroinproben enthalten im Kanton Bern im Durchschnitt sehr wenig Wirkstoff – nur 21 Prozent. Das zeigt der Auswertungsbericht, den die Stiftung Contact veröffentlicht hat. Besonders häufig wurden die Streckmittel Paracetamol, Koffein und Morphin nachgewiesen. Weiter in der Sendung:· Berner Nationalrätin Aline Trede strebt Regierungsratskandidatur a…
…
continue reading

1
Mendelssohns «Elias» am Zürcher Opernhaus
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12(00:42) Am Opernhaus in Zürich geht eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki mit dem Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn. Weitere Themen:(05:31) Die Rückkehr des Waldrapps: Gemeinschaftsprojekt bringt in Europa längst ausgerottete Vogelart zurück.(09:46) Festival Neue Musik Rümlingen in der Westschweiz: Wo Na…
…
continue reading
Das Schloss Thunstetten kämpft um seine Zukunft, denn es hat finanzielle Probleme. Deshalb wurde die Stiftung kreativ und verteilt nun Adelstitel. Gegen Bezahlung kann man nun Herzog, Gräfin oder Freiherr werden. Da stellt sich die Frage: Ist diese Titel-Verteilung überhaupt zulässig? Weiter in der Sendung:· «Ruf in die Woche»: Lobbyieren beim Bocc…
…
continue reading
10. Juni 2025 Joh 4,7-14 Reto Parpan Download 2025-06-10-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
10. Juni 2025 Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit - 2 Kor 3, 17 Ulrike Henkenmeier Download 2025-06-10-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
10. Juni 2025 Basler Bibelgesellschaft Urs Jörg Download 2025-06-10-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren beschließen in New York zwei Alkoholabhängige, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, der sich heute unter dem Namen "Anonyme Alkoholiker" rund zwei Millionen Menschen angeschlossen haben.
…
continue reading

1
Nr. 311 - Das letzte Hemd
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10Diese Folge haben wir ein paar Tage vor Lena und Nicos Hochzeit aufgenommen. In der Zwischenzeit sind die beiden verheiratet, so viel kann man verraten. Damit die zwei Hübschen ordentlich ihre Flitterwochen geniessen können, wurde diese Folge vorproduziert und damit wir sicher genug zu plaudern haben, beantworten wir ein paar Fragen aus der Communi…
…
continue reading

1
Ausstellung «Vom Glück vergessen»
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Verdingkinder, Fremdplatzierungen, Zwangssterilisationen: Die Ausstellung im Historischen Museum in Bern zeigt ein düsteres Kapitel der Schweizer Geschichte. Weiter in der Sendung:· Im Val de Bagnes im Unterwallis, bleibt die Lage heikel: Die Rutschungen nehmen an Geschwindigkeit zu. Nach mehreren Murgängen waren am Sonntag rund 30 Bewohnerinnen un…
…
continue reading

1
Episode 012 - Cordelia Hagi
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Send us a text Codelia Hagi – Kunst, Chaos und klare Kante Wer ist Codelia Hagi? Für die einen ist sie Künstlerin, für andere eine Unternehmerin mit scharfem Verstand – und für viele: ein faszinierendes Rätsel mit Herz, Haltung und einer klaren Meinung. In dieser Episode treffe ich auf eine Frau, die Konventionen lieber bricht als befolgt. Aufgewac…
…
continue reading
09. Juni 2025 1Tim 4,12 und 14 Reto Parpan Download 2025-06-09-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
09. Juni 2025 Die Gaben des Geistes: Der Weg zum Leben - Jes 11, 2; Apg 2, 28 Ulrike Henkenmeier Download 2025-06-09-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
09. Juni 2025 Basler Bibelgesellschaft Urs Jörg Download 2025-06-09-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading
Heute vor 30 Jahren wurde die Talkshow-Moderatorin Arabella Kiesbauer Ziel eines Briefbomben-Attentats – Täter war ein österreichischer Rechtsterrorist, der für eine ganze Serie von Rohr- und Briefbomben verantwortlich war.
…
continue reading