AfD | Überall
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
In "Was will die AfD?" fasst Moritz Neumeier das AfD Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 zusammen. Sämtliche Quellen zu den einzelnen Themenblöcken findet ihr in den jeweiligen Begleittexten. Vielen Dank fürs Hören, Bewerten, Teilen, Weiterempfehlen und Engagieren! Recherche: Kathleen Fietz
…
continue reading
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
Der offizielle Podcast der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Ein wöchentlicher Blick auf das politische Geschehen in und um Thüringen.
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
unpolitischer Lifestyle-Podcast https://linktr.ee/schwarzefahne
…
continue reading
Das Mitgliedermagazin der Alternative für Deutschland
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Der Podcast der AfD
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
„Über Rechte reden“ ist ein Podcast, der sich mit rechten und rechtsextremen Organisationen und Strukturen auseinandersetzt. Wir wollen aufklären, dass der Rechtsextremismus und die Demokratiefeindlichkeit der AfD nicht nur vom Flügel ausgehen, sondern von der gesamten Partei. Im Podcast werden besonders AfD-Politiker*innen unter die Lupe genommen, die nicht im medialen Fokus stehen. Auch schauen wir über die deutschen Grenzen hinaus, was in anderen Ländern passiert. Bei aller nötigen Ernsth ...
…
continue reading
Regelmäßige politische Analysen, Einschätzungen und Meinungen - das gibt es beim Politik-Podcast VON BIBRA. Ich, Leonard von Bibra, denke über die politischen Geschehnisse nach und suche nach tragfähigen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Mein Ziel: Debatten ohne Scheuklappen zu führen!
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Hier werde ich das Wahlprogramm der AfD vorstellen. Ich habe damit nichts zutun.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
bosetti
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Grundrechte hier & jetzt
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading

1
BRAND(NER) AKTUELL - der Sonntags-Podcast mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner
Stephan Brandner
Stephan Brandners Woche - der AfD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundessprecher der AfD lässt uns jeden Sonntag hinter die Kulissen des Parlamentes gucken.
…
continue reading
Im September 2017 schafft es die AFD zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag. Noch am Wahlabend hallt Alexander Gaulands „Wir werden sie jagen!“ durch die Republik. Wie gefährlich ist eine Partei am äußersten rechten Rand im Parlament?
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
…
continue reading
Maischberger !ARD
…
continue reading
Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur hören, s ...
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Lindner, Nadine
…
continue reading

1
tagesschau 00:05 Uhr, 30.04.2025
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02SPD-Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag mit CDU und CSU endet, Ursache des Stromausfalls in Spanien und Portugal unklar, Risiko für Stromausfall in Deutschland nach Aussage der Bundesnetzagentur sehr unwahrscheinlich, Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionageverdachts angeklagt, Urteil des Europäischen Gerichtshofs stoppt Verkauf von …
…
continue reading
Schaefer, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Schaefer, Anke
…
continue reading

1
Bundestag - AfD-Chef Chrupalla: Vorstoß von Spahn ist richtig und wichtig
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10AfD-Chef Tino Chrupalla begrüßt es, dass CDU-Politiker Jens Spahn einen anderen Umgang mit der AfD anstrebt. Es sei demokratische Normalität, seiner Partei den Vorsitz in Bundestagsausschüssen zuzugestehen, etwa den im Haushaltsausschuss. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Lindner, Nadine
…
continue reading

1
AfD & Musk: Wie es wirklich begann. Mit Naomi Seibt
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Die Rechtsaktivistin bezeichnet sich selbst als die Hauptquelle von Elon Musk, wenn es um Deutschland geht. Mit erst 24 Jahren erreicht sie auf X ein Millionenpublikum – unterstützt vom reichweitenstarken Tech-Milliardär. Was für ein Deutschlandbild sie Musk vermittelt hat, welche Rolle die AfD dabei spielt und warum sie überzeugt ist, dass nur die…
…
continue reading
Sarah ist fasziniert von Jens Spahn, dem personifizierten gesunden Menschenverstand. Und sie sieht in ihm den übernächsten Bundeskanzler – der dann vielleicht mit der AfD koaliert. Oder nicht?Von ZDF
…
continue reading

1
Ukrainekrieg: Putin bietet angeblich Einfrieren der Invasion an / Forsa-Umfrage: AfD vor Union und auf neuem Rekordstand
8:15
Handelsblatt Morning Briefing 1980 reisten die Mächtigen aus Ost und West zum Begräbnis des jugoslawischen Staatschefs Tito - und redeten endlich wieder miteinander. Die Trauerfeier für Franziskus bietet eine ähnliche Chance. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/meh…
…
continue reading

1
CDU-Debatte: Koalitionsvertrag AFD - Int. Manuel Hagel, CDU-Chef BaWü
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05Engels, Slivia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Slivia
…
continue reading
Weber, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Weber, Thomas
…
continue reading

1
#89 Trump vs. Wokeness und Spahns AFD-Taktik mit Schlecky Silberstein
1:17:22
1:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:22Sarah Bosetti spricht mit Satiriker Schlecky Silberstein über Trumps Krieg gegen Wokeness und Jens Spahns Vorstoß, anders mit der AfD umzugehen.
…
continue reading

1
100 Tage Trump und schwarz-rote Außenpolitik: Interview mit Jürgen Hardt, CDU
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Simon, Doris
…
continue reading
Kuhlmann, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kuhlmann, Martin
…
continue reading
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächVon Hammer, Benjamin
…
continue reading

1
Will die SPD regieren? - Interview mit Ralf Stegner, SPD
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Nach dem Blackout - Interview mit Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
9:39
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Nach dem Blackout - Interview mit Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
9:39
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Russlands Präsident Putin hat vom 8. bis zum 10. Mai eine einseitige Waffenruhe in der Ukraine angekündigt. Hintergrund sind die Feierlichkeiten zum Weltkriegsgedenken am 9. Mai, zu deren Schutz der Kreml ausreichend militärische Kapazitäten benötigt. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podca…
…
continue reading

1
Trump glaubt Putins großem Front-Bluff. Mit Gustav Gressel
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18Die Friedensverhandlungen kommen nicht voran, auch wenn der russische Diktator Wladimir Putin eine neue Waffenruhe verkündet. Was steckt dahinter? Und wie steht es wirklich um die Macht der russischen Armee? Paul Ronzheimer spricht mit dem österreichischen Militärexperten Gustav Gressel darüber, wie US-Präsident Donald Trump die Macht der Russen üb…
…
continue reading

1
maischberger am 29.04.2025
1:15:18
1:15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:18Zu Gast: Sahra Wagenknecht (BSW), Philipp Amthor (CDU), Luisa Neubauer (Klimaschutzaktivistin), Christian Rach (Spitzenkoch und Moderator), Laura Kipfelsberger (Journalistin) und Paul Ronzheimer (Bild).Von ARD
…
continue reading

1
SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht, Risiko für Stromausfall in Deutschland gering, 75 Jahre Saarmesse.…
…
continue reading
Vorwurf der Spionage: Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah angeklagtVon ARD
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 29.04.2025
16:53
16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:53Ursache für Stromausfall in Spanien und Portugal weiter unklar, Risiko für Stromausfall in Deutschland gering, SPD-Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag mit CDU und CSU endet, Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage angeklagt, Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland von Armut bedroht, Liberale Partei siegt bei Parlamentswahl in Ka…
…
continue reading
29.04.25 - Schaltgespräch mit Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler) zum Spionagevorwurf und dessen Bedeutung für die AfDVon PHOENIX
…
continue reading
+++ Koalition debattiert über kostenloses Schulessen und Schülerticket +++ Nach drastischer Bußgeld-Erhöhung für illegales Müllabladen startet auch AfD Kampagne gegen Müll und Verwahrlosung +++ Freiwillige unterstützen Frühjahrsputz an Bahnhöfen +++ Am Mittwoch eröffnet die Freibadsaison +++ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten verzeichnete 202…
…
continue reading

1
aktueller bericht (29.04.2025)
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, Mit dabei bei der Polizeiausbildung im Saarland, Was halten Frauen im Saarland von einer erneuten Wehrpflicht?, Nachrichten, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts…
…
continue reading

1
Problem Plastikmüll - Plastic Credits - Idee für mehr Umweltschutz oder Greenwashing?
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Millionen Tonnen Müll schwimmen in den Weltmeeren. Abhilfe schaffen soll der globale Handel mit Plastic Credits. Unternehmen können Gutschriften kaufen, für die dann Müll eingesammelt wird. Kritiker warnen vor Greenwashing ohne Kontrolle. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Scherer, Katja
…
continue reading
Götschenberg, Michael www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Götschenberg, Michael
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kapern, Peter
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Macher, Julia
…
continue reading

1
tagesschau 17:00 Uhr, 29.04.2025
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Nach großflächigem Stromausfall in Spanien und in Teilen Portugals gibt es fast überall wieder Elektrizität, Blackout in Deutschland wegen Stromnotversorgung eher unwahrscheinlich, SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet, Anklage gegen Ex-Mitarbeiter des AfD-Politiker Maximilian Krah, Liberale Partei gewinnen Wahl in Kanada, Die Börse, Malt…
…
continue reading

1
Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko GrießVon Thielko Grieß
…
continue reading

1
ePA - Wer Zugang zu unseren Daten hat
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Die elektronische Patientenakte ist da. Heißt, alle wichtigen Gesundheitsdaten sind nun über die Versichertenkarte abrufbar. Arzt Bahman Afzali sagt, dass er so besser behandeln kann. Doch was heißt das für den Datenschutz, und wer hat Zugriff auf die Daten? ********** Ihr hört: Host: Marcel Bohn Gesprächspartner: Bahman Afzali, Arzt für Allgemeinm…
…
continue reading

1
Leichen im Keller (23): Das Geheimnis der Unterhose
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Mit der Geschichte des Alpinismus und auch der großen deutschen Expeditionen beschäftigt sich das Museum und Archiv des Deutschen Alpenvereins auf der Praterinsel in München - und zeigt viele historische Gegenstände der Öffentlichkeit. Manches aber liegt im Verborgenen und ist noch nie im Licht der Ausstellung gezeigt worden. Dazu gehört auch eine …
…
continue reading

1
Eine Reise in die verborgene Welt der Pflanzen
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Ohne Pflanzen können wir nicht existieren. Sie umgeben uns: eine riesige, lebende, kreativ handelnde Biomasse. Wir nehmen ihre Schönheit wahr, ihren Duft. Was aber wissen wir wirklich über sie? Ein Feature und eine Reise ins Grün.Von Knopf, Barbara
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 29.04.2025
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Keine Stunde Null - Betrachtungen zu einem deutschen Mythos von Dana von Suffrin / Das Buch "John & Paul. A Love Story in Songs" von Ian LeslieVon Mühlberger, Andrea
…
continue reading

1
Kriegsende - Schwieriges Gedenken in Brandenburg (Länderreport)
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18Richter, Christoph und Schmidt, Gernot www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Richter, Christoph und Schmidt, Gernot
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Borchard, Ralf
…
continue reading
Ihre letzte Dienstreise führt Annalena Baerbock zu Beratungen nach Bornholm - doch schon bald wird der CDU-Politiker Johann Wadephul an ihrer Stelle stehen. Einen grundlegenden Kurswechsel dürfte es dadurch nicht geben, womöglich aber mehr Spielraum. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, SportVon Friebe, Matthias
…
continue reading
Die Menschenrechte befinden sich global in einer Krise - zu diesem Schluss kommt Amnesty International in seinem neuen Report. Auch in Deutschland habe sich die Lage verschlechtert. Kritisiert werden die Pläne zur Verschärfung des Asylrechts. Duchrow, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Duchrow, Julia
…
continue reading
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächVon Holz, Dorothee
…
continue reading

1
CDU-Politiker - Digitalministerium sollte Durchgriffsrecht bekommen
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Deutschland wird erstmals ein Digitalministerium bekommen. Damit es erfolgreich arbeiten kann, müsse man weg von kleinteiligen Vorschriften, fordert Ralph Brinkhaus (CDU). Außerdem brauche das neue Haus ein Durchgriffsrecht auf andere Ministerien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading