Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Radio Dreyeckland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Dreyeckland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Radio Dreyeckland
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 180840
Inhalt bereitgestellt von Radio Dreyeckland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Dreyeckland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
RDL Podcast
…
continue reading
28 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 180840
Inhalt bereitgestellt von Radio Dreyeckland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Dreyeckland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
RDL Podcast
…
continue reading
28 Episoden
Alle Folgen
×Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema für Aufmerksamkeit: Die Beteiligung der AfD an der Messe. Erstmals gehören auch Parteien zu den Hauptausstellern. Der geplante Stand der AfD sorgt für massive Kritik. VON GEW und VBE, bis zur Lagergemeinschaft Dachau. Wir haben mit Monika Stein, Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg gesprochen.…
An diesem Freitag geht die Ausstellung "Gesichter gegen Rechts“ im ArTik // Freizeichen mit einem Vortrag von Monika Stein und DJ-Sets von Leika zu Ende. Die Ausstellung setzt sich mit den Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, politisches Engagement und Aktivismus auseinander. Sie zeigt über 70 Portraits und Interviews engagierter Menschen. Wir haben mit der Initiatorin Dita Whip gesprochen.…
R
Radio Dreyeckland

"Für ein Ende der staatlichen Diskrimminierung von queeren und mehreltern Familien" Mit diesem Titel haben Ronja und Jule mit einer weiteren Person eine Petition gestartet. Audio 1 Vorstellung Mit Ronja und Jule sprach Rdl über die rechtliche Situation Queerer Familien, die Reformpläne die es in der Ampelkoalition zum Abstammungsrecht gab und was daraus geworden ist.…
R
Radio Dreyeckland

Das Ziel bis 2100 die globale Erwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, da dürften sich fast alle Expert:innen einig sein, ist schon länger nicht mehr erreichbar. Es wird wohl deutlich heißer werden. Aktuell entwickelt sich die USA ganz offenbar zu einer Oligarchie, mit faschistischen Zügen. Sofort hat Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen verkündet. Der Öl und Gas Abbau soll forciert, Windkraftanlagen abgebaut werden. Passend zu dieser Situation organisiert u.a. das solidarische Landwirtschaftsprojekt Gartencoop Freiburg am 31.…
Exklusive Gästen in dieser Show sind: Daniel Johnson Marko Cassy Carrington Alex und Markus
Update : Anders als im Beitrag geschildert, kann doch nicht davon gesprochen werden, dass der CSD weitgehend problemlos lief.
Dieser Text wurde spontan aus Trauer und Wut geschrieben und am 1. Mai Straßenfest verlesen. Der Titel ist von Burnout Ostwest geklaut, passt wahrscheinlich gar nicht so wirklich (in dem Song geht's um was komplett anderes), aber ist halt lustig. Inhaltlich appelliere ich gegen Einseitigkeit, Binarität und Verhärtung in der Diskussion rund um Israel-Palästina / Antisemitismus und anti-muslimischen Rassmismus, da diese Binarität für mich das patriarchale Muster (gut-böse, cis-Mann-cis-Frau) reproduziert. Er ist anarchistisch, feministisch, queer. Viel Spaß.…
R
Radio Dreyeckland

Elizabeth Pich ist eigentlich gelernte Informatikerin, lebt aber seit einiger Zeit von ihrer Leidenschaft des Comiczeichnens.
Diese Woche birgt das MAGAZIN viele Gäste, die sich förmlich die Klinke in die Hand geben.
R
Radio Dreyeckland

Wir fangen vorne an: A - wie Asexuelles Spektrum In der ersten Sendung unserer Reihe zu Körper und Sexualität hören wir Gespräche über das asexuelle Spektrum oder auch Asexualität genannt. Es geht um Allonormativität und "cumpulsory sexuality", Coming-Outs und Pathologisierung, aber auch Knoblauchbrot und Kuchen. (Hä?! - einfach reinhören) Dazu sprechen wir unter anderem mit Irina vom Verein Aktivista, Anni und Katha von ace_arovolution, Luca und Marie ❤️ Links zur Sendung:…
In einem Blick zurück ins Jahr 2016 stellen wir Euch die damals 3- Ausgabe der neuen Show „Oh Happy Gay“ vor.
R
Radio Dreyeckland

Klappentext zu "Porno - Eine unverschämte Analyse" , erschienen 2023 im Rowohlt Verlag: "Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos? Warum fürchten wir uns so vor ihnen, warum hassen wir sie vielleicht sogar, warum schämen wir uns dafür hinzuschauen, und warum bereiten sie uns dennoch so große Lust?…
Die Anzahl an sich als queer definierenden Menschen steigt unaufhörlich, bei der so genannten Generation Z (14- bis 29-Jährige) geht man von 15 bis 30 Prozent aus. Und auch die Rechtslage hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, vor allem im Globalen Norden. Im Globalen Süden gibt es aber immernoch unzählige Staaten, die ihre sexuellen Minderheiten verfolgen, statt sie zu schützen, bis hin zur Todesstrafe, wie beispielsweise im Iran und in Uganda.…
Das MAGAZIN ist eine bunte Sendung mit einer Mischung spannender und informativer Themen, wir laden uns interessante Gäste ein und spielen auch viel Musik.
"Oh Happy Gay" ist das beliebte Show-Format der Schwulen Welle auf Radio Dreyeckland. Mit dem Schwerpunkt auf Unterhaltung präsentieren wir Euch illustre Gäste in exklusiven Interviews und viel Musik.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.