show episodes
 
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Politik und Hintergrund

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
  continue reading
 
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles gesagt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
  continue reading
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
Inside Military Business

WIMCOM - Consulting & Management in Military Business

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Inside Military Business ist der Podcast der WIMCOM - der größten deutschen Unternehmensberatung, die ausschließlich im Military Business berät und unterstützt. Die WIMCOM ist der Spezialist für Geschäftsanbahnungen im Military Business für kleine bis große Unternehmen aus NATO/EU-Staaten, die ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Markt (Domain B2M – Business to Military) anbieten möchten.
  continue reading
 
Artwork

1
PaxEuropeana

Gunther Fehlinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EU, NATO, OECD, OSCE, WTO Enlargement European Union Reform, Tax Reform, FTA Economic Reform, SME Policy, Trade Policy Ukraine, Kosovo, Balkans, Albania, Macedonia EU 37, NATO 42, TTIP, Mercosur UNO, OECD, OSCE Reform Peace
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Welt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
  continue reading
 
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Schaub.Info

Bertram Schaub

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bertram Schaub - Vortragsredner, Entscheidungscoach, Trainer. www.schaub.info Themen und Inhalte: Q1-Q10 entspricht der Qualität der Inhalte. Entscheidungen, Verhandlungen, Grundprinzipien, Erfahrungen und Geschichten, Marketing, Business, Strategien, Profiling, Menschenkenntnis, Körpersprache, Internet, Technologien. Im wesentlichen erzähle ich Geschichten von Schlüsselmomenten bei Entscheidungssituationen und bei Verhandlungen. Infos über schaub@gmx.de
  continue reading
 
Artwork
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitzeugen im Gespräch

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Sendung "Zeitzeugen" ist wie ein politisches Tagebuch für die Ohren. In sehr persönlich gehaltenen Gesprächen kommen Politiker, Unternehmer, Intellektuelle, Schriftsteller oder Künstler zu Wort.
  continue reading
 
Artwork
 
Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen. Der Gastgeber Nico Freitag dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit ...
  continue reading
 
Artwork

1
True Crime.Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „True Crime Köln“ stehen spektakuläre Verbrechen und Kriminalfälle aus Köln im Mittelpunkt. Dabei wechselt sich historischer True Crime mit investigativen Recherchen und spannenden Fällen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart ab. Gesprächspartner: Kollegen, d.h. Gerichts- und Polizeireporter sowie Investigativteam des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Buch-Autoren, Experten von Polizei, Staatsanwalt und Gerichtsmediziner, prominente Experten oder auch Opfer von Verbrechen bzw. Freun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast vom Posten

Auswärtiges Amt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
  continue reading
 
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben ...
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Reportage

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
  continue reading
 
Unter der Überschrift „Me, Myself & Media (MMM)“ findet ein weiteres Format breiten Anklang in der Netz-Community: Hier werden aktuelle politische Diskussionen aus dem Mainstream kritisch und mit dem nötigen Humor unter die Lupe genommen. Wesentliche „unter den Tisch gefallene“ Informationen werden in die Auseinandersetzung eingebracht, dreiste Propaganda wird enttarnt und politische oder journalistische Beiträge, die NATO-Netzwerken oder anderen Lobbyorganisationen entspringen, bekommen als ...
  continue reading
 
Willkommen bei 4minDE – der deutschen Version eines Podcasts, der Sie in nur vier Minuten mit den spannendsten und aktuellsten globalen Themen vertraut macht. Ob Geschichte, Politik, Wissenschaft, Technologie oder Naturwunder – jede Folge bietet eine prägnante und informative Übersicht. Dank modernster KI-Technologie garantieren wir eine hohe Qualität und Genauigkeit. Dieser Podcast ist auch in anderen Sprachen verfügbar, darunter Tschechisch, Englisch, Französisch, Spanisch und viele mehr. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Perspektive Ausland

Soho Podcasts Ltd

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus L ...
  continue reading
 
Artwork

1
Standpunkte

NDR Info

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
  continue reading
 
Artwork
 
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
  continue reading
 
Artwork

1
WELT talks

WELT

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast WELT talks finden außergewöhnliche Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen statt. Gespräche, die in die Tiefe gehen, Debatten, die Fragen aufgreifen, die in die Zukunft reichen. Zu hören sind herausragende Persönlichkeiten, Visionäre und Menschen, die neu denken und unsere Gesellschaft prägen. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
  continue reading
 
Artwork

1
NACHSCHLAG

Paul Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Analysen und Hintergründe der entscheidenden Ereignisse. Mit Kayvan Soufi-Siavash, Diether Dehm und Paul Brandenburg. Alle Ausgaben und Infos: https://nachschlag.express +++ Bitte unterstützt unsere Sendung: IBAN: BE72 9677 7472 4616 (BIC: TRWIBEB1XXX) an Flugwerk UG oder paypal@nachschlag.express Herzlichen Dank ! Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nachschlag--5975644/support.
  continue reading
 
Artwork

1
Ab|stract, der/das

Dr. Maike Hansen und Marcus Schoft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Abstract ist die kurze aber aussagekräftige Inhaltsangabe eines wissenschaftlichen Textes. Und wir stellen sie hier vor: die Abstracts der Doktorarbeiten unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten. Über 320 Dissertationen gibt es aktuell in der Promotionsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die volle Bandbreite natur-, sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung also. Was sind die Themen, warum sind sie wichtig und was lernen wir daraus? Ganz konkret und wenig abstrakt! Musik: Come ...
  continue reading
 
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
  continue reading
 
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Deutsche Telekom, Allianz, RWE, Merck, Meta, Cisco, UnitedHealth, Coinbase, Take Two Interactive, Berkshire Hathaway, Citi, Nu Holdings, Bank of America, Nvidia, Alibaba, Future of European Defence ETF (WKN: A414ST) und den WisdomTree Europe Defence ETF (WKN: A40Y9K). X Defence Tech ETF (WKN: A40E7A), der VanE…
  continue reading
 
Donald Trump rüttelt an den Grundfesten der Nato. Stefanie Babst, ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs des Verteidigungsbündnisses, sieht die Nato deshalb in der grössten Krise ihrer Geschichte. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und Politologin Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nz…
  continue reading
 
Wenn es wirklich zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO kommen sollte, wäre die NATO momentan nicht in der Lage, diesen zu gewinnen. In diesem Video erkläre ich dir, warum das so ist, welche Rolle die geopolitische Lage spielt und was das für dich bedeutet. 🔥Wir schauen uns an:🔹 Die Schwächen der NATO seit dem Ende des Kalten Krieges🔹 Die en…
  continue reading
 
Minneapolis am 25. Mai 2020: George Floyd wird während eines Polizeieinsatzes von einem weißen Polizisten ermordet. Der Fall sorgte für landesweite Proteste neuer Schwung für die Black-Lives-Matter-Bewegung. Heute ist davon nur noch wenig übrig. Ridderbusch, Katja www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Ridderbusch, Katja
  continue reading
 
1000 Jahre litauische Geschichte - vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. In dieser Folge von "Angelesen", dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch Geschichte Litauens. Regionen, Reiche, Republiken 1009-2009 vor. Es erschien 2022 im Harrassowitz Verlag. Der an der Uni…
  continue reading
 
Folge 5: Überleben Wie geht es den Veteranen Alex, Annika, Robert jetzt - und wie Stefano B., der in Ulm Geiseln genommen hatte, um sich von der Polizei erschießen zu lassen? Anja J., deren minderjährige Tochter eine der Geiseln war, ist es wichtig, "Menschen, die mit einer PTBS zurückkommen, vorzeitig zu helfen" - bevor sie eine Tat wie Stefano B.…
  continue reading
 
Folge 4: Papierkrieg In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in den "Papierkrieg" eines Wehrdienstbeschädigungsverfahrens. Um finanziell abgesichert und versorgt zu werden, prüft die Bundeswehr genau, ob die PTBS eines Veteranen die Folge eines Einsatzes ist: "Oftmals werden dann noch Zeugen gesucht. Dann wird das Einsatztagebuch versucht einzusehen…
  continue reading
 
Folge 3: Schrei nach Anerkennung Den traumatisierten Afghanistan-Veteranen Annika, Alex und Robert geht es nicht nur um eine juristische Anerkennung ihrer Krankheit, sondern auch um Wertschätzung. Der Veteranentag, erstmals am 15.6.2025 begangen, wirft auch Licht auf erkrankte und gefallene Soldaten - mit gut 100 Vorträgen, Ausstellungen und Gedenk…
  continue reading
 
Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um VW, BMW, Mercedes, Daimler Trucks, Porsche, Conti, Bayer und BASF, Munich Re, RWE, Bayer, Fresenius, Zalando, Allianz, Siemens, Bitcoin, Alphabet, Target, Baidu, Rheinmetall, Renk, Hensoldt und Hornbach Holding, Private Equity NXT, Scalable Private Equity ELTIF. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noc…
  continue reading
 
Während Russlands Präsident Putin weiter seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorantreibt, sind die USA für Europa ein unzuverlässiger Partner geworden. Wie kann Europa sich gegen einen möglichen Angriff Russlands auf ein Nato-Mitglied vorbereiten? Am Mittwoch haben sich die EU-Staaten deshalb auf das Projekt „Safe“ geeinigt – ein über den EU-Hau…
  continue reading
 
Du willst das Beckham Law in Spanien nutzen? 🇪🇸 Dieses Video erklärt Dir, wie Du von den attraktiven Steuervorteilen profitierst – aber auch, welche Fallstricke und Risiken es gibt. Erfahre, warum manche britische Medien vor willkürlichen Steuerprüfungen seitens des spanischen Finanzamts warnen, wie Du Dich richtig vorbereitest und was Du bei auslä…
  continue reading
 
Weil sie Anschläge auf Migranten, politische Gegner und Andersdenkende geplant haben sollen, ist die Polizei in mehreren Bundesländern mit Razzien gegen die mutmaßlich rechtsextreme Terrorzelle "Letzte Verteidigungswelle" vorgegangen. Die Verdächtigen sind Jugendliche - das ist Thema in vielen Kommentaren. Da dürften Eltern, Lehrer, Polizei und die…
  continue reading
 
Sie sind keine harmlosen Spinner. Nach einem Jahr vor Gericht wissen wir: Reichsbürger können extrem gefährlich sein. Sie sind teilweise gut vernetzt, bewaffnet und verbreiten Umsturzfantasien. Die Bundesrepublik Deutschland erkennen sie nicht an und glauben stattdessen, das Deutsche Reich bestehe fort. Ihre Ideen sind ein Mix aus antisemitischen u…
  continue reading
 
Nigeria, Äthiopien, Kongo: Hier sind weltweit die wenigsten Kinder registriert. Insgesamt sollen in Afrika rund 500 Millionen Menschen ohne Geburtsurkunde leben - unsichtbar für den Staat. Doch der Weg zu Papieren ist teils beschwerlich. Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lettenbauer, Susanne
  continue reading
 
Dr. Christian Gersch, Arzt für funktionelle Medizin, zeigt im Gespräch mit Unkas, warum die Angst vor dem Tod viele Menschen krank macht und wie echte Langlebigkeit funktioniert. Es geht nicht nur um Ernährung oder Supplements, sondern um psychologische und gesellschaftliche Blockaden, die unsere Gesundheit sabotieren. Du erfährst, warum das Ausdrü…
  continue reading
 
In Deutschland hat es auch 2024 wieder mehr politisch motivierte Straftaten gegeben. Laut der aktuellen Statistik wurden im vergangenen Jahr mehr als 84.000 entsprechende Delikte registriert. Das sind etwa 40 Prozent mehr als 2023. Die Hälfte der Straftaten wird dem rechtsextremen Spektrum zugeordnet. Weiteres Kommentarthema: Das Telefonat von US-P…
  continue reading
 
Indien – ein Land der Gegensätze, der Vielfalt, der jahrtausendealten Geschichte und des rasanten Fortschritts. Zwischen Tradition und Moderne bewegt sich die größte Demokratie der Welt und spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle auf der weltpolitischen Bühne. In dieser Folge vom Podcast vom Posten sprechen wir mit Dr. Philipp Ackermann, dem deu…
  continue reading
 
Der Druck auf Russland muss erhöht werden, sagt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Er befürwortet weitere Sanktionen der EU, möglichst mit den USA. Es fließe immer noch zu viel Geld durch Energieverkäufe in die russische Kriegskasse. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
  continue reading
 
Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Alphabet, Tesla, BMW, Vodafone, Samsung SDI, LG Energy Solutions, SK Innovation, CATL (WKN: A418NB), L&G Battery Value-Chain UCITS ETF (WKN: A2H5GK), Global X Lithium & Battery Tech ETF (WKN: A143H3), WisdomTree Battery ETF (WKN: A2PUJK), Xtrackers Spanish Equity ETF (WKN: DBX0K8), Banco Santander, Iberdrola, …
  continue reading
 
Träumst du davon, in die USA auszuwandern – vielleicht sogar nach Texas? Dann ist jetzt DEINE Chance gekommen! Begleite mich auf eine einmalige Reise nach Austin, meiner Wahlheimat im Herzen von Texas. Ich zeige dir, wie das echte texanische Leben aussieht: Ranch-Feeling, Barbecue, Live-Musik, Immobilienbesichtigungen und jede Menge Insider-Tipps r…
  continue reading
 
Die Lage in Gaza eskaliert - und ist ein politischer Prüfstein für alle, die Macht in der Region beanspruchen, darunter die Golfstaaten, Ägypten, Iran, die USA und natürlich Israel. Doch: Welche Akteure verfolgen noch echte Strategien für Gaza? Und wer nutzt das Thema nur für eigene Zwecke? In dieser Folge von “Der Trump Effekt” diskutieren Katrin …
  continue reading
 
Wie schnell erliegen wir der Versuchung, mit einem Klick „Ja und Amen“ zu sagen? Wie oft klicken wir, wenn wir auf Websites und in sozialen Netzwerken im Internet vorankommen wollen, ungeduldig und ohne lange nachzudenken auf „Alles akzeptieren“? Obwohl viele von uns dabei schon ein unbehagliches Gefühl beschleicht. Denn wer ist im Alltag schon ber…
  continue reading
 
Soziale Netzwerke bieten den perfekten Raum für populistische Stimmungsmache. Welche Strategien können Journalisten und Medienhäuser dem entgegensetzen? Es ist eine Gratwanderung, bei der es auch darum geht, ein junges Publikum zu gewinnen. Eggerichs, Grit www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Eggerichs, Grit
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen