Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Comedian und Moderator Stefan Büsser seziert zusammen mit den Comedy-Autoren Aron Herz und Michael Schweizer die Themen der Woche.
…
continue reading
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor.
…
continue reading
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.
…
continue reading
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
…
continue reading
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kirchgemeinden werden jährlich zehn Gottesdienste direkt übertragen.
…
continue reading
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading
Musikalische Frischluft aus aller Welt, eine halbe Stunde voller überraschender, ausgesuchter Klangkombinationen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
…
continue reading
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
…
continue reading
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik.
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.
…
continue reading
Die Nachrichten von Radio SRF informieren rund um die Uhr über die aktuelle Newslage in den Bereichen Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport.
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im Magazin zum aktuellen Weltgeschehen greift Sebastian Ramspeck zusammen mit SRF-Korrespondenten einmal im Monat ein internationales Thema auf. Gastmoderatorin ist Wasiliki Goutziomitros.
…
continue reading
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Wir übertragen monatlich Gottesdienste live aus verschiedenen Schweizer Gemeinden. Dabei arbeiten die sprachregionalen Sender SRF, RTS und RSI eng zusammen und strahlen abwechselnd römisch-katholische Messen und evangelisch-reformierte Gottesdienste aus.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Jede Folge ein neues Abenteuer! SRF Kids geht mit Kindern auf spannende Reportagen in der ganzen Schweiz. Und du bestimmst, wohin die Reise geht.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Mit kurzen Reportagen nimmt «mitenand» die Zuschauer und Zuschauerinnen mit in Lebenswelten jenseits der Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht das gesellschaftliche Engagement von Menschen für soziale Themen und Umweltschutz – in der Schweiz und weltweit.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading

1
Sandra Studer über den bevorstehenden ESC
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16Sandra Studer spricht im «SRF Musikwelle Brunch» darüber, was ihr diese Bühne vor einem Millionenpublikum bedeutet und ob ihre Kinder wegen dieses Auftritts stolz auf sie sind. Im Gespräch mit Moderator Christian Klemm erzählt die beliebte Fernsehfrau, wie sie und ihre Kolleginnen Michelle Hunziker und Hazel Brugger an diese Aufgabe herangehen. Aus…
…
continue reading

1
Hitlers willige Ärztinnen
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Bei den Verbrechen während des Dritten Reichs spielte die Ärzteschaft eine zentrale Rolle. Das war keine reine Männersache. Auch Ärztinnen stellten sich willig in den Dienst des NS-Regimes. Im Dritten Reich begingen die Nazis im Namen der von ihnen propagierten «Rassenhygiene» schreckliche Verbrechen: Massensterilisationen von Menschen, die als «ge…
…
continue reading
Der Vatikan wählt mittels Kuscheltiere in Nidwalden einen reichen Jogger der AfD zum Bundeskanzler.
…
continue reading
Sie helfen der Konzentration, und man kann tolle Blasen mit ihnen machen: Kaugummis. Wie werden sie eigentlich hergestellt? Und warum kann man so lange darauf herumkauen? Alva (12) findet es in der Kaugummi-Fabrik heraus. Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteue…
…
continue reading

1
Nemi und der Hehmann – eine Geschichte über den Wald
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15„He!“, ruft es aus dem Wald. Wer ruft da? Neugierig geht Nemi in den Wald – und stolpert plötzlich über ein seltsames Wesen. Wer ist das? Und warum ruft es „He!“? (Ab 8 Jahren) Das ist Hehmann, der Beschützer des Waldes. Er staunt, dass Nemi sein Rufen gehört hat, denn sonst hört es niemand mehr. Viel zu laut ist der Strassenlärm. Und die Menschen …
…
continue reading
On erzielt im ersten Quartal einen Rekordumsatz – doch neue US-Zölle erhöhen die Kosten. Der Schweizer Sportschuhhersteller reagiert mit höheren Preisen in den USA. Co-Konzernchef Martin Hoffmann: «Wir fühlen uns stark genug, einen Teil dieses Effekts an unsere Kunden weiterzugeben.» SMI: - 0.4%Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Philippinen: Ex-Präsident wird Bürgermeister, trotz Gefängnis
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21Die Zwischenwahlen in den Philippinen gelten als Gradmesser für die Beliebtheit des Präsidenten Ferdinand Marcos Junior. Grosser Gewinner ist allerdings ausgerechnet dessen Vorgänger, Ex-Präsident Rodrigo Duterte. Auch wenn dieser in Den Haag im Gefängnis sitzt. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:37) Nachrichten(06:08) Philippinen: Ex-Präsident wird…
…
continue reading

1
Brandanschlag auf Asylzentrum: Churer Stadtrat für Gedenktafel
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Im Sommer 1989 brannte in Chur ein Asylheim. Vier Menschen sind dabei gestorben. Die Ermittlungen wurden damals eingestellt. Der Churer Stadtrat will mit einer Gedenktafel an die mutmassliche Neonazi-Tat erinnern. Weitere Themen:· Jäger in Graubünden sollen mehr in die Wolfregulation einbezogen werden..· Erst- oder Zweitwohnung? Ohne Regeln gestalt…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Zwischen Pop und Politik: Der ESC und die Israel-Kontroverse
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55«News Plus»: Heute live aufgezeichnet aus dem ESC Village in Basel. Wir erklären, warum die Teilnahme Israels für so viel Wirbel sorgt. Und wir zeigen, wie der ESC ganz grundsätzlich mit Kriegen und Konflikten umgeht. Eigentlich ist die Sache klar: Am Eurovision Song Contest ist Politik tabu – so steht es im Reglement des Musikwettbewerbs. Die Real…
…
continue reading

1
Urs Meister: «24 h Blackout kostet die Schweiz 2-4 Milliarden»
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05Um die Versorgungssicherheit mit Strom kümmert sich die Elcom, die Eidgenössische Elektrizitätskommission. Ein Blackout wie in Spanien würde auch die Schweiz teuer zu stehen kommen. Der Geschäftsführer der Elcom, Urs Meister, schaut zuversichtlich auf die Stromversorgung der nächsten Jahre. Die Strompreise sind immer noch zum Teil deutlich höher al…
…
continue reading
Das Luzerner Kantonsparlament hat heute beschlossen, dass der Kanton ein Konzept zum Umgang mit der Chemikalie PFAS ausarbeiten soll. PFAS ist in der Umwelt weit verbreitet und baut sich kaum ab. Einige PFAS-Verbindungen stehen in Verdacht, gesundheitsschädigend zu sein. Weiter in der Sendung:· 2024 nahm die Zahl der Anliegen und Beschwerden zur St…
…
continue reading
Auberginen heissen auch Melanzane oder Eierfrüchte. Sie sind sehr wärmebedürftig, denn sie kommen ursprünglich aus tropiscghen Gefilden. Kulinarisch sind sie sehr vielfältig verwendbar. Auberginen (Solanum melongena) werden in der indischen, südostasiatischen, nordafrikanischen und mediterranen Küche verwendet. Sie werden gebraten, gedünstet, gegri…
…
continue reading
Wenn jemand richtig gut ist in etwas, wird er oder sie auch schon mal als alter Hase bezeichnet. Woher die Bezeichnung kommt, weiss Gisela Feuz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Zuger Polizei hat zu wenig Platz in ihrem Hauptgebäude in Zug. Sie möchte daher einen zweiten Stützpunkt in Steinhausen. Der Zuger Regierungsrat schlägt vor, dort auf dem Areal Hinterberg ein Provisorium zu bauen für 145 Angestellte, mit Parkhaus und neuen Salzsilos für 45,8 Millionen Franken. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Staatsanwaltsc…
…
continue reading

1
Background-Gesang: Im Schatten der Stars
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Backgroundgesang ist weit mehr als nur Begleitung. Er gibt einem Song Tiefe, Atmosphäre, Emotion – und manchmal auch den entscheidenden Wiedererkennungswert. Nicht selten ist er musikalisch anspruchsvoller als der Lead-Gesang, dennoch bleiben Backgroundsänger meist namenlos – und im Hintergrund. Themen der Sendung:· Wie beeinflusst Backgroundgesang…
…
continue reading

1
Welche Auswirkungen haben günstigere Medikamente in den USA?
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10US-Präsident Donald Trump nimmt die Medikamentenpreise ins Visier. Er will Medikamente per Dekret vergünstigen. Noch ist unklar, welche Folgen das für Schweizer Pharmaunternehmen haben könnte. Weitere Themen in dieser Sendung:In Deutschland hat der neue Innenminister eine Gruppe von sogenannten "Reichsbürgern" verboten. Es geht um die Gruppe "König…
…
continue reading

1
ESC 3/3: Warum der Eurovision Song Contest zur LGBTQ-Party wurde
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Der ESC gilt heute als eine der grössten Veranstaltungen für die LGBTQ-Community. Der Grundstein dafür wurde schon 1961 von Jean Claude Pascal gelegt, der ein Lied auf die Bühne bracht, das man als Hymne gegen Homophobie interpretieren konnte. Seither folgten unzählige weitere solcher Auftritte. Angefangen hat das alles schon relativ früh. Bereits …
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Tagesschau vom 12.05.2025
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17USA und China senken gegenseitige Zölle für 90 Tage, US-Regierung will Medikamentenpreise bis zu 80 Prozent senken, Wertschöpfung durch den ESC 2025 in Basel, 25 Jahre Kunsthaus Tate Modern in LondonVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Donald Trump kündigt am Wochenende eine Reduktion der Preise für Medikamente in den USA an. Dies bestätigte er am Montag an einer Medienkonferenz und versetzt die Börsen in Aufruhr. «Europa war brutal», sagt Trump – und gibt nicht etwa der Pharma, sondern anderen Ländern die Schuld. SMI: 1.1%Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Trump präsentiert seinen Plan für günstigere Medikamente
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Präsident Donald Trump will in den USA die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken. Arzneimittel sollen deutlich günstiger werden, versprach er am Nachmittag im Weissen Haus, als er ein entsprechendes Dekret unterzeichnete. Wie genau will Trump diese Preissenkungen möglich machen? (00:00) Intro und Schlagzeilen() Trump präsentiert se…
…
continue reading

1
Luzerner Gemeinden sollen Kita-Versorgung gewährleisten
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Der Kanton Luzern soll ein ausreichendes Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung zur Verfügung stehen. Dafür hat sich am Montag der Kantonsrat ausgesprochen. Kanton und Gemeinden sollen diese Aufgabe dabei im Verbund wahrnehmen. Weitere Themen:· Der Kanton Luzern macht den Park der Villa Senar Hertenstein ab Mitte Mai für die Öffentlichkeit …
…
continue reading

1
Auf den Bündner Gletschern fehlt der Schnee
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22Die trockenen Wintermonate machen sich auf den Gletschern bemerkbar. Ihnen fehlt es an der Schneedecke, die das Eis vor übermässigem Schmelzen schützt. Weitere Themen:· Vergangene Nacht wurden zwei Männer festgenommen, die das leerstehende Brienz geplündert haben sollen.· Die Regierung steht der Veröffentlichung von Radar-Standorten kritisch gegenü…
…
continue reading

1
Francine Jordi: «Das positive Denken rettet mich»
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Die Berner Schlagersängerin Francine Jordi gewann mit 21 Jahren den Grand Prix der Volksmusik. Vier Jahre später, 2002, nahm sie am Eurovision Song Contest teil, ohne Erfolg. Yves Bossart spricht mit ihr über Rückschläge und über die Macht positiver Gedanken. Francine Jordi wurde mit 21 Jahren zum Star am Schlagerhimmel. Plötzlich war da Rummel und…
…
continue reading

1
Putin der Taktiker: Wie er Europa immer wieder austrickst
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Der russische Präsident Wladimir Putin hats mal wieder geschafft. Eigentlich wollten verschiedene europäische Länder Druck für eine Feuerpause im Ukraine-Krieg machen. Mitten in der Nacht hat Putin dann aber Gespräche zu seinen Bedingungen vorgeschlagen und Europa damit in Bedrängnis gebracht. Statt von einer Feuerpause oder einem Waffenstillstand …
…
continue reading

1
Peter Lintl: Bewegung im Nahost-Konflikt?
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Donald Trump reist diese Woche in den Nahen Osten. Die Hamas kündigt an, eine Geisel mit US-Staatsbürgerschaft freizulassen. Kommt Bewegung in den Konflikt? Der Nahost-Experte Peter Lintl ist zu Gast im Tagesgespräch. Donald Trump reist diese Woche nach Saudi-Arabien, Qatar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zum Auftakt der Reise will die Hama…
…
continue reading
Um eine «Rund-um-die-Uhr-Betreuung» zu ermöglichen, will der Stadtrat Luzern an der Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg 2,1 zusätzliche Stellen schaffen. Auf zehn Jahre hochgerechnet betragen diese 2,73 Millionen Franken. Finanziert werden diese jedoch durch den Kanton. Weiter in der Sendung:· Katholische Kirchgemeinde der Stadt Zug schliesst 2024 …
…
continue reading
Für den Topfgarten ist die Wahl der Sorten besonders wichtig, denn der Platz für das Wachstum der Wurzeln ist in den Pflanzgefässen beschränkt. Kleinfruchtige und/oder niedrigwachsende Sorten wachsen in Topfen besser als grossfrüchtige. Sobald die nächtlichen Temperaturen konstant über 10° sind, können die wärmeliebenden Gemüsearten ausgepflanzt we…
…
continue reading
Er ist zurzeit in aller Munde, auch bei uns am Radio hören wir ganz viel über ihn: diese Woche fängt der Eurovision Song Contest in Basel an. Und wenn Sie den ESC schon mal im Fernsehen geschaut haben, dann dürfte Ihnen diese Melodie bekannt vorkommen...Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der FC Luzern wendet in der 35. Runde der Super League die dritte Niederlage in Folge ab und hat weiter gute Europacup-Chancen. Joker Adrian Grbic gleicht beim 1:1 zuhause gegen Lausanne-Sport spät aus. Weiter in der Sendung:· Dass die Rechnungen von Gemeinden deutlich besser ausfallen als budgetiert, kann auch politisch motiviert sein - sagt der E…
…
continue reading

1
Kommt es zum Treffen zwischen Selenski und Putin?
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Der ukrainische Präsident Wolodomir Selensky will sich am Donnerstag in der Türkei mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Was ist davon zu halten? Weitere Themen: · Die USA und China haben sich im Zoll-Streit offenbar etwas angenähert. Heute geben die beiden Länder Details zu den Verhandlungen bekannt.· Der türkise Teppich ist ausge…
…
continue reading

1
Tagesschau vom 11.05.2025
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Erster Schweizer Cyber-Sorgenmonitor, Unmut in Israels Armee wegen Gaza-Krieg, Gedenktafel für Schweizer Hitler-Attentäter Maurice Bavaud, Basel feiert den FCB und den ESCVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading