show episodes
 
Jede Woche lädt Barbara Schöneberger zum „Frühstück bei Barbara“ ein. Von Matthias Schweighöfer bis Ilka Bessin kommen alle, die sich unbedingt mal von Barbara ein Frühstücksbrot schmieren lassen wollen. Es geht um hartgekochte Eier, um alten Schwitzekäse und wilde, private Gespräche. Trägt Matthias Schweighöfer zum ersten Kaffee morgens nur Socken? Und warum bekommt Max Mutzke Plüsch-Handschellen geschenkt? Das hört ihr samstags ab 6 Uhr in "Frühstück bei Barbara".
  continue reading
 
Artwork

1
Mit den Waffeln einer Frau

barba radio, Barbara Schöneberger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“. Und das tun die Promis. Jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr gibt es das Resultat in hier bei ffn im Radio und anschließe ...
  continue reading
 
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
  continue reading
 
Artwork

1
Barbara Karlich Buchklub

ORF Radio Burgenland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Barbara Karlich plaudert jeden zweiten Samstag auf Radio Burgenland mit prominenten Gästen über ihre Lieblingsbücher. Welche Bücher lesen die Stars, wie haben diese ihr Leben beeinflusst und welche literarischen Stellen haben sie besonders berührt - darüber spricht die TV-Talk-Queen mit ihren Gästen auf Radio Burgenland.
  continue reading
 
Artwork

1
Kau dich schlank

Barbara Plaschka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In „Kau dich schlank“ erfährst du, warum du keine Diät brauchst, um abzunehmen. Stattdessen erwartet dich jede Menge Begeisterung für ein Thema, das in den letzten Jahrzehnten viel zu kurz kam: der Genuss. Bei mir bekommst du den richtigen Input, um künftig genussvoll dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Ich versorge dich mit anschaulichem Hintergrundwissen und vielen Tipps und Tricks aus meinem Leben als Kautrainerin, Abnehm- und Emotionscoach. kauGENAU und genieße jeden Bissen 🍫🤸🏻‍♂️❤️ deine ...
  continue reading
 
Artwork

1
Methoden:Koffer

Anna-Barbara Heindl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dich interessiert, wie sozialwissenschafliche Forschung funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Im Methoden:Koffer erzählen Forschende Geschichten aus dem echten Forschendenleben - hier erfährst du, wie Forschung wirklich läuft!
  continue reading
 
Artwork

1
Schule im digitalen Wandel

Barbara Hochuli, Reto Trunz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Diversity Insights by Barbara Lutz

FKi - Frauen Karriere Index

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In den „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Vorreiter:innen im Diversity Management und stellt Unternehmen wie Projekte vor, die sich erfolgreich für mehr Diversität und Inklusion in unserem Arbeitsalltag einsetzen. Ihre Gesprächspartner:innen geben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit und teilen offen ihre Erfahrungen. Jede Episode zeigt beispielhaft, wie Diversity & Inclusion gelingen können, und soll allen Interessierten Mut machen, selbst aktiv ...
  continue reading
 
Artwork

1
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast

Barbara Fischer, Lilly Burger, Lena Krudewig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
BUNTE Menschen – Der Promi Podcast: Die Welt der Reichen, Schönen und Prominenten hautnah. Die BUNTE Redakteurinnen Barbara Fischer, Lena Krudewig und Lilly Burger sprechen mit den Stars, mit Szene-Insidern und Redaktionskollegen über aktuelle Storys und Ereignisse und geben persönliche Einblicke ins Privatleben unserer Promis. Im wöchentlichen Horoskop werfen die Hostinnen einen Blick in die Sterne der Stars und erklären, welche Zukunft die Astrologie ihnen voraussagt. Wünsche, Anregungen u ...
  continue reading
 
Peri-Menopause, Menopause und danach. Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre mit Ernährung, Bewegung und Self Care (mit Optimum You (by Barbara Birke). Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/ Trag dich auch gerne für den Newsletter ein, um keine Infos zu verpassen: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch
  continue reading
 
Artwork

1
Wachsen Lernen Lieben

Barbara Brüning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Wachsen.Lernen.Lieben-Podcast Für eine friedliche, entspannte und liebevolle Familie. Erfahrt, wie ihr als Eltern ein wundervolles Paar bleibt und zusammen mit eurem Kind/euren Kindern über euch hinaus wachst. Und innerlich wie äußerlich erfolgreich seid!
  continue reading
 
Artwork

1
Human Design Academy Podcast

Barbara Peddinghaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast der Human Design Academy von und mit Barbara Peddinghaus. Dein Podcast für Transformation, Weiterentwicklung und gelebte Spiritualität. Barbara ist Human Design Analytikerin und Lehrerin der von Ra gegründeten internationalen Human Design Schule (IHDS). Sie ist seit 2010 in ihrem Human Design Prozess und leitet seit 2015 die Human Design Academy, eines der renommiertesten Human Design Ausbildungsinstitute im deutschsprachigen Raum. In ihrem Podcast veröffentlicht sie verständliches W ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 2 Kabarett

WDR 2

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork

1
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Belgien-Tourismus Wallonie, Francoise Hauser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Wallonie, der frankophone Süden Belgiens, ist ein echter Geheimtipp. Wir reisen mit Euch in die Ardennen und an die Maas, entdecken die spannende Geschichte der Region, probieren die besten Fritten der Welt und geben Euch dabei jede Menge Reisetipps. Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser. Mitarbeit: Joana Ruthe. Musik: Giacomo Maillard
  continue reading
 
Artwork

1
SEELENMENSCH

Dr. Barbara Rheinbay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weiter voranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten von Menschen, die der spirituellen Weisheit und den kosmischen Kräften vertrauen und so Heilung erfahren haben. Ich lade dich ein, durch die geteil ...
  continue reading
 
Artwork

1
Barbara Bürers Kosmos

Barbara Bürers Kosmos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit «Barbara Bürers Kosmos» führt Journalistin Barbara Bürer weiter, was sie während zwölf Jahren im Telefontalk «nachtwach» bei SRF Woche für Woche getan hat: Jenen das Wort geben, die sonst nicht im Rampenlicht stehen. Während Menschen aus der ganzen Schweiz am Telefon ihre Lebensgeschichten erzählen, verfolgt das Publikum vor Ort die Gespräche mit Funkkopfhörern mit. Via Live-Stream werden die Telefonate übers Internet weiterhin in die Stuben des Landes übertragen. Daten: 14. Juni / 5. Ju ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zweifel-Los!

Barbara Hentschel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten von Veränderungen...In Ihrem Podcast trifft Barbara Hentschel auf Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Ihre Komfortzone verlassen mussten oder auch verlassen wollten. Was das mit den Menschen machte, was sie dabei aufgegeben und was sie gewonnen haben, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Mitwirkende: Barbara Hentschel (Konzeption, Interviews, Schnitt), Jana Lautz (Artwork), H-pHase Studio Cologne (Mixing/Mastering)
  continue reading
 
Artwork
 
Lass dich unterhalten! Alltagsthemen, Aufreger, Motivation und vor allem Spaß erwartet dich in meiner "One Woman Show" Zum Beispiel über -Dinge, die die Welt nicht braucht, aber trotzdem existieren- und/oder alltägliches, amüsant verpackt. Vielleicht nicht immer politisch korrekt oder feinfühlig, aber das soll den Spaß nicht mindern! Es wird witzig, ernst, traurig, wütend, laut und leise, aber definitiv IMMER authentisch! Also Ohren waschen und loshören! Feedback ist gewünscht! 👍🏽 Du findest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Existenzanalyse

Barbara Nöken

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Kopf, Bauch oder Sinn? Mit der Existenzanalyse auf Spurensuche zu innerer Zustimmung. Heute der 1. Podcast mit einem Überblick zur Existenzanalyse und zum existenziellen Coaching. Barbara Nöken, selbständig als Coach mit der Firma icoaching, im Gespräch mit Annette Fährmann, Mitgründerin des Instituts für existenzielles Coaching.
  continue reading
 
Artwork

1
A Lyrical Singers Life

Barbara Marie-Louise Pavelka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
  continue reading
 
Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, meist zu zweit, lassen ab und a ...
  continue reading
 
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
  continue reading
 
Artwork

1
Eins zu Eins. Der Talk

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
  continue reading
 
Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
  continue reading
 
Artwork

1
SOL on Air

Verein SOL - Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
“SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des Vereins SOL widerspiegeln, sondern auch die Schwerpunkte der Sendung vorgeben. Im Rahmen der Sendung "SOL on Air" gibt es Themen rund um Nachhaltigkeit sowie Neuigkeiten und Interessantes aus aktuellen Projekten und Aktivitäten rund um den Verein SOL. Die Arbeit von SOL lässt sich in drei Tätigkeitsbereiche einteilen: Nachhaltigkeitsbildung – Wir erzählen von Nachhaltigkeit Projektarbeit – W ...
  continue reading
 
Artwork

1
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
  continue reading
 
Im Leben gibt es immer wieder Hochs und Tiefs, doch gibt es viele Möglichkeiten, um aus einem Tief wieder herauszukommen. Auch für Dich! Du lernst hier, wie Du künftig reagieren kannst und vor allem auch, wer Dir in solch einer Situation helfen kann. Der Better Be Happy-Podcast bietet Dir psychologisches Fachwissen verständlich verpackt, aber auch Experten-Interviews sowie inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre eigene Geschichte erzählen! Hole Dir hier Kraft und Power und motiviere ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songwriter Gespräche

Barbara Wlcek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hotel Matze

Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
  continue reading
 
Artwork

1
dreijahrewach

Eveline Kubitz und Barbara Sabel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de. <3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3 <3 Openercredits: Jakob ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ned Wuascht

Ned Wuascht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Krimi in der Kapelle heißt es morgen in Lütgenrode. Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle lädt am 21. Februar um 19 Uhr in die Kulturkapelle zu einer Lesung mit Autorin Barbara Merten ein. Merten wird ihre Bücher vorstellen und dabei aus ihren Eichsfeld-Harz-Krimis „Mordsmäßig harzig“ und „Mordsmäßig getroffen“…
  continue reading
 
Es ist der 28. August 2022 gegen fünf Uhr morgens in St. Johann in Tirol, als Florian Apler auf der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache aufgefunden wird. Neben dem bewusstlos geschlagenen Mann der Kinderbuggy seines Sohnes – umgestürzt und leer. Wenig später wird der Leichnam des sechsjährigen Leon flussabwärts geborgen. Und sechs Monate später wird…
  continue reading
 
Forscher haben Mikroplastik im menschlichen Blut gefunden. Wenn es so weiter geht, müssen Leichen für die nächste Körperweltenausstellung bald gar nicht mehr plastiniert werden. Die Politik tut schon was - siehe Deckel an Plastikflaschen. Doch das reicht noch lange nicht. Barbara Ruscher hat ein paar Vorschläge.…
  continue reading
 
Elke Schilling, Preisträgerin der Kategorie Age Inclusion 2024, thematisiert in dieser Folge die Altersdiversität und das oft übersehene Thema der Einsamkeit im Alter. Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, ältere Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen und ihre Erfahrungen zu schätzen. Aber was geschieht, wenn wir diese Themen ignorieren? Einsamke…
  continue reading
 
Warum Deine Umgebung so entscheidend ist Deine Umgebung hat einen starken Einfluss auf Deine Entwicklung. Die Linien der Mondknoten auf der Design-Seite Deines Charts zeigen Dir, welche Umgebung für Dich angelegt ist und mit welchen übergeordneten Themen Du es im Leben zu tun hast. Sie zeigen auch an, welche Prägungen Du in Deiner Welt erhältst, we…
  continue reading
 
Gestern kam der Rat der Stadt Northeim zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen. Entsprechend hohe Erwartungen gab es an Bürgermeister Simon Hartmann. Der Haushalt wurde erwartet. Mein Kollege Nikita Makarov war vor Ort und kann mir jetzt meine Fragen zum Rat beantworten.Von Nikita Makarov und Andreas Ratzke
  continue reading
 
Life-Science ist eines der Stichwörter, unter dem die Region eine lokale Wirtschaftsmarke bildet und weiter entwickeln möchte. Dazu zählen Berufe und Firmen im Bereich der Gesundheits- und Humantechnologie-Branche. Über die Bedeutung dieser Bereiche hat Nico Mader mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und SPD-Direktkandidat Thorst…
  continue reading
 
Am 5. Mai des vergangenen Jahres wurde in Grone eine vierfache Mutter in ihrer Wohnung getötet. Der Täter: Ihr Mann. Gestern wurde das Urteil in dem Mordprozess verkündet. Jonathan Müller war vor Ort und hat im Gespräch mit Benita Heukamp die Details.Von Jonathan Müller
  continue reading
 
Bald ist es soweit: Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 steht an. In Göttingen und der Region werben zahlreiche Direktkandidaten um die Stimme der Wähler. Jonathan Müller hat Peggy Plettner-Voigt, Direktkandidaten der Linken für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II, zu ihren zentralen Wahlkampfthemen befragt.…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl 2025 nähert sich in rasanten Schritten. In Göttingen und der Region werben zahlreiche Direktkandidaten um die Stimme der Wähler. Jonathan Müller hat Ali Abo Hamoud, den Direktkandidaten der FDP für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode, zu seinen zentralen Wahlkampfthemen befragt.…
  continue reading
 
Jürgen Becker und Didi Jünemann entdecken überraschende Parallelen zwischen der politischen Lage und einem Prozess um Birkenstock-Sandalen. Die Firma wollte sich ihre Sandalen als Kunst schützen lassen. Zeit für einen Aufruf an Pantoffelhelden, damit die Demokratie nicht aus den Latschen kippt, finden die beiden.…
  continue reading
 
Vor der Wahl sind in SWR1 Leute baden-württembergische Politiker:innen von SPD, AfD, Die Linke, FDP, CDU und Bündnis90/Die Grünen zu Gast. Franziska Brantner Bundesparteichefin von Bündnis90/Die Grünen und die Spitzenkandidatin im baden-württembergischen Landesverband für die Bundestagswahl. Sie kandidiert für den Wahlkreis Heidelberg.Moderation: J…
  continue reading
 
Der Landkreis Northeim hat ein neues Tourismuskonzept entwickelt und veröffentlicht. Dieses soll den heutigen Anforderungen an die Entwicklung des Tourismus im Landkreis Northeim gerecht werden. Dazu soll es neue Ziele und Herangehensweisen zur Förderung des Tourismus in Landkreis formulieren und festlegen. Andreas Ratzke war in Northeim und weiß m…
  continue reading
 
"Kein Sausack, aber ein sperriger Typ", so beschreibt Jörg Hartmann seine Rolle des Dortmunder Kriminalkommissars im Tatort. Er gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern, ist in Film- und Fernsehproduktionen, auf der Bühne, in Hörspielen und als Drehbuchautor zu erleben. In "Der Lärm des Lebens" beschreibt er seine Geschichte und die seiner …
  continue reading
 
Seit 2021 sitzt Karoline Otte für die Grünen im Bundestag. Auch dieses Jahr steht sie wieder zur Wahl – Als Direktkandidatin im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Otte erklärt im Interview mit Felix Heipke, was ihre Ziele in Berlin sind.Von Felix Heipke
  continue reading
 
Vorgezogene Bundestagswahlen, am Sonntag stehen sie jetzt an. Im Vorfeld haben wir alle Direktkandidaten der demokratischen Parteien aus dem derzeitigen Bundestag gesprochen. So auch Constantin Weigel. Er tritt an für die CDU im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Veda Giesecke hat mit ihm gesprochen.…
  continue reading
 
Anlässlich der von Prinz Harry ins Leben gerufenen Invictus Games, sah man ihn und seine Frau gerade schwer verliebt in Kanada schmusen. Ebenfalls vor Ort: BUNTE-Redakteurin Stephanie Heckl. Lilly Burger spricht mit ihr darüber, wie sie das Paar hautnah erlebt hat und vor allem: Wie es dort mit seinen Herausforderungen wie Imageproblemen, Familiens…
  continue reading
 
Der Wahlkampf ist im vollen Gange. Die Parteien kämpfen um jeden Prozentpunkt. Und auch in Göttingen buhlen die Direktkandidaten um die Gunst der Wähler. Im Bundestrend im Aufwind ist dabei vor allem die Linke. Thomas Goes, der Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Göttingen I war dabei im Interview mit Felix Heipke.…
  continue reading
 
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Kontra K von 2022. Mein Gast in 2022 war Kontra K. Kontra K ist Rapper und Unternehmer und heißt eigentlich Maximilian Diehn. Wenn es um Spotify-Streams, YouTube-Klicks und die Anzahl der Tätowierungen geht, dann ist Kontra K hier der Spitzenreiter im Hotel Ma…
  continue reading
 
Vor der Wahl sind Politiker:innen aus Baden-Württemberg in SWR1 Leute zu Gast. Kandidat:innen der Landesliste von SPD, AfD, Die Linke, FDP, CDU und Bündnis90/Die Grünen sprechen bei uns über die Themen Wirtschaft, Sozialpolitik, Migration, innere Sicherheit und Außenpolitik. Thorsten Frei ist Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bun…
  continue reading
 
Schreib mir gerne Darm-Mythen gibt es wie Sand am Meer – aber was stimmt wirklich? In dieser Episode entlarve ich weit verbreitete Irrtümer über den Darm. Von Detox-Kuren über Probiotika bis hin zu Ballaststoffen – wir schauen uns an, welche Rolle Ernährung, Stress & Co. tatsächlich spielen. 💡 Du erfährst: ✅ Wieso nicht nur Ernährung, sondern auch …
  continue reading
 
Sponsor der heutigen Episode ist Blackroll - vielen Dank! Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://blackroll.com/de/?aff=375 (oder code: youroptimum-15 für den Discount benutzen) VERLOSUNG VON 2 BÜCHERN: Wir verlosen 2 Bücher - Save your heart von Dr. Catharina Hamm. Um an der Verlosung teilzunehmen, folge uns bitte bei…
  continue reading
 
Warum gegen sprachliche Ungenauigkeit kämpfen? Barbara und Reto müssen einmal Dampf ablassen… im sprichwörtlichen Sinne. Kinder und Jugendliche verwenden (in allen Niveaustufen) die Sprache nicht mehr genau. Fremdwörter, Fachwörter, Dialektwörter, Synonyme gehen für die einfach Sprache verloren. Das kann es doch nicht sein? Sie kämpfen für eine gen…
  continue reading
 
Wissenschaftliche Unabhängigkeit ist ein hohes Gut. Auch Wissenschaftspodcast sollten unabhängig bleiben. Hilf diesem Podcast mit deiner Spende. Danke <3 Hier klicken! Thorsten Dresing hat zusammen mit Thorsten Pehl (beide Audiotranskription) und Uwe Krähnke (MSB Medial School Berlin) einen Vorschlag unterbreitet, wie gängige generative KI-Tools wi…
  continue reading
 
Braucht es für die Bildung den großen Wumms? Maria Sala Archelos, Mitglied des Bürgerrats Bildung und Lernen, und News4teachers-Redakteurin Laura Millmann diskutieren mit dem hessischen Finanzminister (und ehemaligen Kultusminister) Alexander Lorz. www.news4teachers.deVon 4teachers GmbH
  continue reading
 
Vor der Wahl sind Politiker:innen aus Baden-Württemberg in SWR1 Leute zu Gast. Kandidat:innen der Landesliste von SPD, AfD, Die Linke, FDP, CDU und Bündnis90/Die Grünen sprechen bei uns über die Themen Wirtschaft, Sozialpolitik, Migration, innere Sicherheit und Außenpolitik. Judith Skudelny ist die Generalsekretärin der FDP und Spitzenkandidatin de…
  continue reading
 
Warum zählen so wichtig ist Barbara fällt als schulische Heilpädagogin auf, dass im Kindergarten bis hin in die Mittelstufe das Zählen entscheidend für die Zahlenvorstellung und der Eintrittsschlüssel zur Mathematik darstellt. Schon in der Steinzeit wurde gezählt. Sie gibt Tipps, warum man dran bleiben soll.…
  continue reading
 
In unserer säkularisierten Gesellschaft hat Religion an Bedeutung verloren – nicht aber der Glauben an sich. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was unter diesen Umständen einen guten Glauben ausmacht. Bernhard Stegemann (*1967) ist ein deutscher Essayist, Autor, Dramaturg und Professor an der Hochschule für Sch…
  continue reading
 
Andreas Neugebauer wurde auf einem Bauernhof verdingt. Mit Schlägen, Psychoterror und härtester Arbeit. Mit siebzehn Jahren flieht er und stürzt sich in die Freiheit: Musik, Drogen und Kriminalität bestimmen seinen Alltag. Später fängt er sich und macht Karriere bei der Post. Bis zum Zusammenbruch. Mit elf Jahren wird Andreas Neugebauer von seiner …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen