
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Jenny & Sönke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny & Sönke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
SAMMA Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1054381
Inhalt bereitgestellt von Jenny & Sönke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny & Sönke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
…
continue reading
21 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1054381
Inhalt bereitgestellt von Jenny & Sönke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny & Sönke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
…
continue reading
21 Episoden
Alle Folgen
×Gehört ihr auch zu den Fans von Mund-Nasen-Schutzmasken? Für solche Art von Fetischisten ist diese Folge nicht geeignet. Jenny und Sönke machen sich Gedanken was bloß in den Gesichtern der Menschen los ist. Anzahl der Todesfälle und Übersterblichkeit, aufgesplittet nach Ländern: https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps Die Rubikon Weltredaktion sieht sieben Schritte von der Ausrufung einer Pandemie bis zur dauerhaften Diktatur: https://www.rubikon.news/artikel/der-neue-totalitarismus-2 Sehr gute Visualisierung der Fallzahlen von der Funke Mediengruppe: https://interaktiv.abendblatt.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/…
Also diskutieren Jenny und Sönke über das aktuelle Thema: Kann Greta Thunberg das Klima retten? Haben unsere Schülerinnen und Schüler den Durchblick? Dürfen sie mit dem Finger auf Generationen vor Ihnen zeigen? Ist das Schule schwänzen berechtigt? Die Folge wurde bereits am 24. März 2019 aufgezeichnet. Da hatte Greta noch keine goldene Kamera!…
Eventuell hat jemand von euch bereits Punkte in Flensburg. In unserem Podcast geht es aber um ganz besondere Punkte in Flensburg. Unsere neue Oberbürgermeisterin Andrea Lange ähhh... Simone Nahles neee... Simone Lange, hat letzten Sommer eine Straßenkreuzung in Flensburg mit bunten Punkten zur "Begegnungszone" deklariert. Seitdem dürfen sich Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer begegnen und bunt über den Haufen fahren. Was damals als "Leuchtturmprojekt" startete ist jetzt wieder Geschichte. Die Punkte werden wieder vom teuren Granitstein aus China gefräst. Über Sinn und Zweck diskutieren Jenny und Sönke in dieser Ausgabe beim Frühstück. Shownotes: Bericht auf n-tv über die Flensburger Begegnungszone https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Flensburg-ersetzt-Ampeln-durch-bunte-Punkte-article20505611.html Realer Irrsinn: Grünes Licht für Pärchenampel | extra 3 | NDR https://www.youtube.com/watch?v=EpWNgoakN1g Gegenderte Verkehrsschilder - Feminismus und Gleichstellung at its best http://phaminmix.blogspot.com/2014/08/gegenderte-verkehrsschilder-feminismus.html…
Der Band aus Tirol wird Rechtsradikalismus und Verbreitung von nationalem und völkischen Gedankengut vorgeworfen. Auch Oberbürgermeisterin Simone Lange zählt zu den Aktivisten, die letztendlich das Konzert in Flensburg verhinderten. Ist das noch Demokratie? Darf man aktiv in die Kunstfreiheit eingreifen? Jenny und Sönke wollten ursprünglich am Tag nach dem internationalen Frauentag einen Spaziergang um den Hafen von Flensburg durchführen. Doch leider wurde der durch anhaltenden Regen überschattet und letztendlich verhindert. So haben sie ihren Gedanken, in einem massivst von innen beschlagenen Auto, freien Lauf gelassen und analysieren den Antihype gegen Frei.Wild in Flensburg..…
Wie gut steht es mit der Medienkompetenz von Grünenpolitiker Robert Habeck? Anscheinend nicht besonders gut. Übereilte und unüberlegte Videobotschaften mit anschließender Kritik an der Person Robert Habeck haben ihn dazu bewogen die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook zu verlassen.

1 SAM023 Samma! Was ist denn da in Chemnitz los? 1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:51
Jenny & Sönke lassen sich die neuesten Entwicklungen in Chemnitz und Deutschland durch den Kopf gehen und analysieren einen Artikel in der Welt. Es geht um die Aussage oder Nichtaussage des Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen und die Vorwürfe gegen ihn.

1 SAM022 Frühstück mit Jenny und Sönke 1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:39
Die Folge kurz vor dem Fußball WM-Finale Auch an uns ist die WM nicht vorbei gegangen. Als ausgesprochene Fußballexperten analysieren wir das schnelle Aus der deutschen Nationalmannschaft und geben eine Prognose für das Finale ab. Über die Entgleisungen des Horsts aus Bayern schlagen wir einen Bogen über Elementarteilchen und dem Sommer 2018 um anschießend wieder bei der WM zu landen. Als besonderes Schmankerl singt Jenny Atemlos von Helene Fischer.…
Beim Blick in den Spiegel wird fast jedem bewusst: Die Jahre sind nicht ohne Spuren an dir vorübergegangen. Wo ist nur die Zeit geblieben? Also ein Thema was uns alle betrifft. Und so blicken unsere junggebliebenen Podcaster in einer guten Schulstundenlänge auf ihr eigenes Leben und das Leben ihrer Vorfahren zurück. Sie stellen Vergleiche zum Leben und dem Zeitgeist ihrer Eltern und Großeltern und ihrem eigenen Leben an.…
Deutsche Sprache - schwere Sprache lautet ein Sprichwort. Unsere Sprache ist großen Wandel unterworfen. Besonders in der heutigen Zeit schleichen sich immer mehr Anglizismen ein. Ältere Generationen, bereits jenseits der 20, verstehen die "Kiddys" nicht mehr und diverse Wörter dürfen nicht mehr gesagt werden. Darf man sich überhaupt öffentlich über den Erhalt der deutschen Sprache unterhalten? Jenny und Sönke tun es in dieser Folge des Samma Podcast.…
Es hat Ewigkeiten gedauert, doch jetzt ist es soweit! Die neue Regierung steht. Aus Jamaika wurde nichts, daher ist es wieder eine GroKo geworden... Wie ist es dazu gekommen? Was erwartet uns und was soll das Ganze? Jenny und Sönke haben sich gerade erst auf Jamaika-Koalition eingestellt (siehe Foto) und stehen jetzt vor den Trümmern deutscher Politik. In dieser Samma-Folge überlegen, analysieren und hinterfragen sie das Dilemma. Im Zweiten Teil dieser Folge gibt es einen kleinen Ausflug in die Sexismusdebatte. Da wird sogar dem Studiokater schlecht. Es folgt Katenkotze live im Podcast. Das letzte Thema "Erhalt der deutschen Sprache" wird daher auf die nächste Folge verschoben.…
Nach fast einem halben Jahr melden sich Jenny und Sönke zurück. Viel ist in der letzten Zeit passiert und es gibt viel zu erzählen. In dieser Folge geht es um das "Schneechaos" im Norden und das Verhalten der Leute. Alles Weitere folgt in den nächsten Folgen.
Jaaaaa!!! Wir leben noch! Lange habt ihr von uns nichts gehört aber wir waren trotzdem fleißig. Unser Leben neben dem Samma Podcast hat uns leider nur wenig Zeit für neue Folgen gelassen. Immer wieder mussten wir neue Folgen verschieben. So kam es, dass sich 4 unbearbeitete Folgen angesammelt haben. Bevor wir diese veröffentlichen, wollen wir uns hiermit zwischendurch schnell mit einer Schnellfolge melden. An einer verregneten Samstag nach dem Wocheneinkauf haben wir die Gelegenheit genutzt und im Auto auf dem Parkplatz eine neue Samma-Folge aufgenommen. Es regnete und regnete und regnete... Herausgekommen ist eine Samma-Folge mit viel Athmo im Hintergrund. Verkehr und Regen sind deutlicher als erwartet zu hören und das Wörtchen "kurz" haben wir auch nicht wörtlich genommen. Trotzdem viel Spaß mit Folge #017 des verregnetesten Samma-Podcast der Welt! In dieser Folge geht es um: - Papier durchkauen - Joggen im Regen - G20 - Gummierte Powerbanks - Back to the roots - Genderwahn - Eine Geschichte aus Jennys Jugend - Die unterschiedlichsten Geschlechter - Dürfen nur Männer Quatsch machen? - Schwule Mädchen - Outen oder nicht outen? - Homophobie - Werden wir jetzt verurteilt? - Eva Herman - Kindertagestätten - Gesundheit und Verabschiedung…
Der Frühling ist da! Endlich hält der Frühling es mal für nötig seiner Pflicht nachzukommen. Endlich strahlte die Sonne in unsere Herzen. Aus diesem Anlass sind wir einem alten Brauch gefolgt und haben einen Sonntagsspaziergang gemacht. Was wir dabei erlebt haben, kommentieren wir in dieser Folge. Einen entscheidenden Teil nehmen die momentan hippen Wurstjacken ein, die man jetzt überall sehen kann. Wir erlebten aber auch Coronale Massenauswürfe und auf Kindergröße geschrumpfte Topagenten die mit als Spiezeugauto getarnte Kampfdrohnen ihr Unwesen trieben. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Exkurs in die Welt von Mondbasis Alpha 1. Also alles typische Sonntagsspaziergangsthemen.…
Wir beseitigen Zweifel und liefern alternative Fakten! Warum feiern wir Ostern? Was hat es mit den Eiern auf sich? Was hat der Osterhase damit zu tun und warum ist es besser am Kreuz genagelt zu werden als ans Kreuz genagelt zu werden? Diese und weitere Dinge werden endlich im Samma-Podcast geklärt.

1 SAM014 Zeitumstellung und systematische Beklopptheit 2:01:14
2:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:01:14
Normalerweise wäre dies die 2. Folge in diesem Jahr, wir hatten aber keine Zeit die 1. zu veröffentlichen und haben daher diese Folge aus aktuellem Anlass vorgezogen. So macht man es ja auch mit uns. Man klaut uns einfach eine Stunde Sommerzeit und gibt sie uns als Winterzeit zurück. SKANDAL!!! Daher handelt diese Folge von der Zeitumstellung und weiteren Manipulationen am Volk. Insbesondere widmen wir uns der Manipulation durch Medien und schlagen eine Bogen vom BER zur neuen Weltordnung. Wir geben aber auch Tipps, wie man dem Ganzen entgegenwirken kann.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.