Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Technik und mehr
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading
Egal ob Serien, Filme, Musik, Spiele oder einfach nur Hannover - die Donnerbuddys Olaf & Dennis nehmen Euch mit auf eine geekige Reise von den 80er-Jahren bis heute! Logo: Unser wundervolles Logo und alle weiteren Graphiken hat uns die liebe Marleen gesponsert. Mehr von ihr findet ihr hier: Almostronaut. Intro/Outro: Für die bombastisch-phantastische Titelmelodie haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut und uns von "MambaMan" das "80s Retro Synthwave Logo" komponieren lassen.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
…
continue reading
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
COMPUTER BILD ist eine der beliebtesten Quellen für Technik-News. Verpassen Sie ab sofort nie wieder eine wichtige Nachricht aus der Technik-Szene!
…
continue reading
Retro-Talk mit Zeitzeugen der Heimcomputer-Ära
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
der podcast der heart of code
…
continue reading
der Technik Podcast
…
continue reading
…
continue reading
This feed contains all events from jev22 as mp4
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.
…
continue reading
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
…
continue reading
This feed contains all events from 33c3-sendezentrum as opus
…
continue reading
This feed contains all events from CCCAC as mp4
…
continue reading
This feed contains all events from 36c3 as mp4
…
continue reading
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
…
continue reading
This feed contains all events from 38c3-meta as webm
…
continue reading
Hier podcastet Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider zu aktuellen Themen rund um das Rechenzentrum.
…
continue reading
Eine Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games. Zusätzlich gibt es im Feed noch diverse Sonderfolgen aus der Podcastkompott Familie (Moviekompott, Cachekompott u.v.a) und andere Themen, weitere Infos demnächst dazu auf unser Homepage! Ein Projekt der Com Illusion GbR, Medienpublikation c/o Patrick Becher Fuhlsbüttler Str. 490 22309 Hamburg [email protected] Infos zum Reto Spieleclub: www.retrospieleclub.de Datenschutzinfos: http://blog.retrokompott.de/date ...
…
continue reading
Die Vorlesung behandelt einleitend grundsätzliche Prinzipien der linearen Algebra. Weiterhin werden unter anderem theoretisch Methoden der 3D-Modellierung sowie Datenstrukturen zur Beschreibung von Szenen erläutert. Die Übung behandelt begleitend die Programmierung in C bzw C++. Themen von der Programmierung mit OpenGL über Mesherstellung und Beleuchtung bis hin zu Pfadanimation und Picking werden praktisch behandelt.
…
continue reading
This feed contains all events from camp2023 as mp4
…
continue reading
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
…
continue reading
Nerdiges Zeug, so richtiger Future 💩 und jede Menge Popularkultur. Wir reden über Filme, Serien, Games, Computer und was uns sonst noch so einfällt.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt. Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt. Technische Realisierung des Podcast ...
…
continue reading
Rollenspiel und Fantasy für die Ohren.
…
continue reading
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen mit dem Experten Patrick O. Müller von der UBS.
…
continue reading
Der EdTech Hamburg Podcast mit Isger Janson behandelt den Einsatz von Technologie im Bildungsbereich der Stadt Hamburg, südlich der Elbe und abseits davon.
…
continue reading
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
…
continue reading

1
Games Insider
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz
Die langjährigen Journalisten Benedikt, Sönke, Andy und Karsten sprechen in Games Insider über Höhen und Tiefen ihres Jobs, beleuchten die pulsierende Gamesbranche und berichten über Neuigkeiten aus der Welt des Spielejournalismus. Spannende Gäste und O-Töne runden die mit viel Liebe zum Detail produzierten Folgen ab. Viel Vergnügen!
…
continue reading
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
…
continue reading
In diesem Podcast geben Igor Miladinovic, Studiengangsleiter, und Sigrid Schefer-Wenzl, Lehrende und Forschende, Einblicke in die Informatik-Studiengänge an der FH Campus Wien. Wir sprechen über unsere Studiengänge, unsere Vorlesungen und aktuelle Themen aus den Bereichen Informatik und Kommunikationsnetze. Zielgruppe sind unsere Studierenden, Bewerber*innen und Absolvent*innen sowie andere an diesen Themen Interessierte. Die Folgen sind wie folgt betitelt: CSCD - Lehrveranstaltungen im Bach ...
…
continue reading
I started making podcasts in early '05 but've been recording myself since I was only 5 years old. I'm mostly doing spoken word content and random little recordings which I turn into Talk Snippets, Sound Effects or Audio Notes. My podcasts tend to have a technology and entertainment focus but really anything I come across and find interesting might find its way into one of my episodes. For now I'm doing my German version of Mario's Planet as a proper podcast, with RSS feed and all that, and k ...
…
continue reading

1
IT-Sicherheitsmesse IT-Sa / Big Brother Awards / ChatGPT und der Online-Handel
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
continue reading

1
"Gehirne lernen anders als Computer"
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21Der Kognitionswissenschaftler Frank Jäkel spricht über die Grenzen der Künstlichen IntelligenzDie Künstliche Intelligenz beeindruckt inzwischen Milliarden Menschen rund um den Globus. Große KI-Sprachmodelle können vielseitig Fragen beantworten und Texte verfassen auch zu komplizierten Themen und in nahezu allen erdenklichen Formaten und Stilen. Zug…
…
continue reading

1
RETROKOMPOTT - 257 - Little Computer People (05.10.2025)
5:13:01
5:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:13:01Von Retrokompott Team
…
continue reading

1
RETROKOMPOTT – 257 – Little Computer People (05.10.2025)
5:13:01
5:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:13:01Von meinpodcast.de
…
continue reading
Closing session of All Systems Go! 2025Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/about this event: https://cfp.all-systems-go.io/all-systems-go-2025/talk/DR8ELH/
…
continue reading

1
Der Dissident - Computer-Fiction-Hörspiel
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21•Sci-Fi• Ein Professor wird zum Sicherheitsproblem für alle, deren Macht sich auf Wissen gründet - denn sein Computer zerstört sich selbst und alle angeschlossenen Systeme, wenn jemand das Wissen der Anlage anzapfen will. Von Bernhard Pfletschinger WDR 1986 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Bernhard Pfletschinger
…
continue reading

1
Propaganda - Die Kunst der Public Relations
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21•Klassiker• Als "Propaganda" 1928 erstmals erscheint, ist der Begriff bereits negativ konnotiert. Also prägt Edward Bernays ein anderes Wort für seine Tätigkeit: "Public Relations", P. R. - und erklärt, wie es gelingt, die Massen zu steuern. Von Edward Bernays WDR 2017 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Folge 55: Hidetaka Miyazaki und sein Weg bis Elden Ring (Teil 2)
1:20:33
1:20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:33Zum Abschied von Games Insider: Archivfolge aus unserem Unterstützerprogramm! Nachdem wir in Folge 54 bereits Werdegang, Einflüsse und Herangehensweise von Hidetaka Miyazaki skizziert haben, geht’s diesmal vor allem um die Spiele des japanischen Gamedesigners und Elden-Ring-Schöpfers. Was hat Demon’s Souls seinerzeit so besonders gemacht, dass es v…
…
continue reading

1
Retrokompott Stammtisch 350 vom 10.10.2025 (Preview)
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27Dies ist die erste Stunde des Stammtisches für alle Hörer unseres Kanals, die komplette Folge gibt es fuer alle Unterstuetzer bei Steady und Patreon ab 1 Euro / Monat. https://www.patreon.com/retrokompott oder https://steadyhq.com/retrokompottVon Retrokompott Team
…
continue reading

1
Fake City Inc. - Wenn Städte zur Ware werden
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36•Essay• Investoren bauen Innenstädte zu profitablen Themenparks um - mit sauberen Zonen für die Elite und unsichtbaren Mauern für alle anderen. "Fake City Inc." macht hörbar, wie der urbane Raum zur Ware wird - und wer sich dagegen wehrt. Von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp WDR 2004 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Dunkle Energie: Schlüssel zum Kosmos oder Illusion?
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Eine geheimnisvolle Kraft treibt das Universum immer schneller auseinander. Doch niemand weiß, was genau diese Dunkle Energie ist. Ist unsere Erklärung für viele Prozesse im Kosmos doch nur eine Illusion? (00:02:17) Thema Urknall – Die Basics (00:04:38) Warum keiner so richtig weiß, was dunkle Energie ist (00:08:27) Dunkle Energie nur kosmische Ill…
…
continue reading

1
#57: Sebastian Scheele – Wie die Kubernetes-API Europas Clouds standardisieren kann
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Im Gespräch mit Sebastian Scheele, CEO von Kubermatic, geht es um die europäische Cloud-Initiative NeoNephos – ein Open-Source-Projekt unter dem Dach der Linux Foundation Europe. Ziel ist ein Cloud-Edge-Kontinuum, das europäische Anbieter über gemeinsame, standardisierte Schnittstellen verbindet. Scheele erklärt, was Neonephos von früheren Standard…
…
continue reading

1
Warum wir uns gerne gruseln – Ein Halloween-Special mit Markus Heitz
1:48:45
1:48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:45Von Olaf & Dennis
…
continue reading

1
Neuland - iPhone 17 vs Pixel 10, Samsung Galaxy Ring, Nintendo Switch 2 und IONOS Nextcloud
1:21:08
1:21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:08Von Carsten Knobloch Sascha Pallenberg
…
continue reading
Von 74024
…
continue reading
Themen: * Neue Amazon Hardware * Echo 11, FireTV Stick 4K select und FireTV * Neue Ring-Kameras * Neuer Kindle Color: Toll aber teuer * Battlefield 6 start am 10.Oktober * Neue PlayStation 5 mit weniger Speicher u.v.m. Community: The NetcastsVon Ryo
…
continue reading
Sein Bild hängt noch immer in vielen polnischen Haushalten: Papst Johannes Paul II. hat das Land tief geprägt. Doch erschwert seine Verehrung eine kritische Auseinandersetzung mit seinem Wirken in der Kirche? Darüber spricht Host Julia Grimm mit dem Journalisten und Autor Matthias Drobinski. Mehr Informationen finden Sie hier. "Aufgekreuzt" ist der…
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (6/6): Fall eines Träumers
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24•Klassiker• Lucien wechselt von seinem links gerichteten Blatt zu einer royalistischen Zeitung. Ein Komplott gegen ihn nimmt seinen Lauf. Er sieht sich Spott, Hohn und einer Erpressung ausgesetzt. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (5/6): Heimliche Feinde
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40•Klassiker• Es läuft prächtig für Lucien, der inzwischen ein gefürchteter Kritiker ist. Doch der unbedarfte junge Mann ahnt nicht, dass er sich inzwischen allerhand Feinde gemacht hat. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (4/6): Aufstieg eines Träumers
1:02:17
1:02:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:17•Klassiker• Lucien wird in die Zeitungswelt eingeführt und macht sich einen Namen als Kritiker. Er versucht einen gewagten journalistischen Schachzug, um Dauriat dazu zu bringen, seinen Roman zu verlegen. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (3/6): Zwischen Armut und Ambitionen
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12•Klassiker• Lucien, inzwischen fast mittellos, mietet eine Dachkammer und überarbeitet seinen Roman. Von den Verlegern erhält er jedoch nur Absagen. Dann macht er die Bekanntschaft des Journalisten Etienne Lousteau. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (2/6): Die große Stadt
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28•Klassiker• Die Aristokratie wird durch Châtelet gegen Lucien aufgestachelt. Der Dichter kommt nach Paris und versucht, sich den Codes des Adels anzupassen. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
Verlorene Illusionen (1/6): Klassiker von Honoré de Balzac
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21•Klassiker• Der junge, schöne Dichter Lucien wächst in der französischen Provinz auf. Baron du Châtelet führt ihn in den Adel ein. Doch wegen einer Liebe zwischen Lucien und einer Dame, schmiedet Châtelet ein Komplott gegen Lucien. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Honoré de Balzac
…
continue reading

1
macht. alle. gegen! - Pleite, Panik, PR: Aufstand der Kreativen
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18•Komödie• Wenn Spot-Drehs scheitern, Kunden weglaufen und die Texterin in der Not plötzlich Waffen-Slogans schreibt, bleibt nur eins: Revolution! Eine bissige Hörspiel-Komödie über Werbung, Wahnsinn und Aufstand im Wohnzimmer. Von Weltbetrieb Komposition: Cornelius Borgolte WDR 2011 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Kritik der Internetwirtschaft / Openstack vs. VMWare / Weimatar
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Kloiber, Manfred
…
continue reading

1
Überall ist Krach - Eine Mockumentary über fiktiven Sound-Designer
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41•Mockumentary• Paul Ermanns Sounds haben die Welt verändert. Obwohl er als Kind für einige Jahre sein Gehör verlor, wurde er einer der einflussreichsten Sounddesigner Deutschlands. Nur wenige kennen den Mann hinter den Klängen. Von Mario Willms WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Mehr von Mario Willms: Robert, obdachlos, aber optimistisch, z…
…
continue reading

1
Retrokompott Stammtisch 349 vom 03.10.2025 (Preview)
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58Dies ist die erste Stunde des Stammtisches für alle Hörer unseres Kanals, die komplette Folge gibt es fuer alle Unterstuetzer bei Steady und Patreon ab 1 Euro / Monat. https://www.patreon.com/retrokompott oder https://steadyhq.com/retrokompottVon meinpodcast.de
…
continue reading

1
Rätselhaftes Leiden: Was wir über ME/CFS und Long Covid wissen
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Wie lebendig begraben: So schildern Betroffene das Leben mit ME/CFS. Warum wir die Krankheit noch immer zu wenig verstehen, was sie mit Long Covid zu tun hat und wie es in Zukunft um die Heilungschancen steht. (00:01:06) Opener und Begrüßung Anne Lorenzen (00:02:12) Was ist ME/CFS genau? (00:07:52) Gespräch mit Natalie Grams als Betroffene (00:10:1…
…
continue reading

1
Was die Bosch-Krise über die Autozulieferer verrät
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
Closing session of All Systems Go! 2025Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/about this event: https://cfp.all-systems-go.io/all-systems-go-2025/talk/DR8ELH/
…
continue reading
Closing session of All Systems Go! 2025Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/about this event: https://cfp.all-systems-go.io/all-systems-go-2025/talk/DR8ELH/
…
continue reading

1
One Boot Config to Rule Them All: Bringing UAPI Boot Specification to Legacy BIOS (asg2025)
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59The UAPI Boot Loader Specification defines conventions that let multiple operating systems and bootloaders share boot config files. So far, only systemd-boot implements it - and it’s UEFI-only by design.As a result, hybrid UEFI/BIOS images require maintaining (and keeping in sync) two sets of bootloader configs: one for systemd-boot, and one for a …
…
continue reading

1
OS as a Service at Meta Platforms (asg2025)
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30I overview how OS management is done at Meta. We run millions of Linux servers and we have to make sure that OS gets updated on all of them in a given period of time. To do that we developed several products: MetalOS (Image based version of CentOS), Antlir (image builder) and Rolling OS Update (a service that keeps a set of DNF repos in sync with u…
…
continue reading

1
One Boot Config to Rule Them All: Bringing UAPI Boot Specification to Legacy BIOS (asg2025)
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59The UAPI Boot Loader Specification defines conventions that let multiple operating systems and bootloaders share boot config files. So far, only systemd-boot implements it - and it’s UEFI-only by design.As a result, hybrid UEFI/BIOS images require maintaining (and keeping in sync) two sets of bootloader configs: one for systemd-boot, and one for a …
…
continue reading

1
OS as a Service at Meta Platforms (asg2025)
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30I overview how OS management is done at Meta. We run millions of Linux servers and we have to make sure that OS gets updated on all of them in a given period of time. To do that we developed several products: MetalOS (Image based version of CentOS), Antlir (image builder) and Rolling OS Update (a service that keeps a set of DNF repos in sync with u…
…
continue reading

1
OS as a Service at Meta Platforms (asg2025)
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30I overview how OS management is done at Meta. We run millions of Linux servers and we have to make sure that OS gets updated on all of them in a given period of time. To do that we developed several products: MetalOS (Image based version of CentOS), Antlir (image builder) and Rolling OS Update (a service that keeps a set of DNF repos in sync with u…
…
continue reading

1
One Boot Config to Rule Them All: Bringing UAPI Boot Specification to Legacy BIOS (asg2025)
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59The UAPI Boot Loader Specification defines conventions that let multiple operating systems and bootloaders share boot config files. So far, only systemd-boot implements it - and it’s UEFI-only by design.As a result, hybrid UEFI/BIOS images require maintaining (and keeping in sync) two sets of bootloader configs: one for systemd-boot, and one for a …
…
continue reading

1
Yocto's hidden gem: OTA and seamless updates with systemd-sysupdate (asg2025)
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Updates are a critical piece of managing your fleet of devices. Nowadays, Yocto-based distributions can utilize layers for well-established update mechanisms. But, did you know that recent releases of Yocto already come with a simple update mechanism?Enter systemd-sysupdate: a mechanism capable of automatically discovering, downloading, and install…
…
continue reading

1
What's up with test.thing (asg2025)
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20`test.thing` is a VM runner which targets guests using an API defined by systemd. It started after a conversation at devconf about turning `mkosi qemu` into a library. A quick intro.~~composefs is an approach to image-mode systems without the disk images. Files are stored in a de-duplicated content-addressed storage with integrity guaranteed throug…
…
continue reading

1
What's up with test.thing (asg2025)
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20`test.thing` is a VM runner which targets guests using an API defined by systemd. It started after a conversation at devconf about turning `mkosi qemu` into a library. A quick intro.~~composefs is an approach to image-mode systems without the disk images. Files are stored in a de-duplicated content-addressed storage with integrity guaranteed throug…
…
continue reading

1
Yocto's hidden gem: OTA and seamless updates with systemd-sysupdate (asg2025)
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Updates are a critical piece of managing your fleet of devices. Nowadays, Yocto-based distributions can utilize layers for well-established update mechanisms. But, did you know that recent releases of Yocto already come with a simple update mechanism?Enter systemd-sysupdate: a mechanism capable of automatically discovering, downloading, and install…
…
continue reading

1
Yocto's hidden gem: OTA and seamless updates with systemd-sysupdate (asg2025)
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Updates are a critical piece of managing your fleet of devices. Nowadays, Yocto-based distributions can utilize layers for well-established update mechanisms. But, did you know that recent releases of Yocto already come with a simple update mechanism?Enter systemd-sysupdate: a mechanism capable of automatically discovering, downloading, and install…
…
continue reading

1
What's up with test.thing (asg2025)
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20`test.thing` is a VM runner which targets guests using an API defined by systemd. It started after a conversation at devconf about turning `mkosi qemu` into a library. A quick intro.~~composefs is an approach to image-mode systems without the disk images. Files are stored in a de-duplicated content-addressed storage with integrity guaranteed throug…
…
continue reading

1
UKI, composefs and remote attestation for Bootable Containers (asg2025)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50With Bootable Containers (bootc), we can place the operating system files inside a standard OCI container. This lets users modify the content of the operating system using familiar container tools and the Containerfile pattern. They can then share those container images using container registries and sign them using cosign.Using composefs and fs-ve…
…
continue reading

1
A terminal for operating clouds: administering S3NS with image-based NixOS (asg2025)
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54S3NS is a trusted cloud operator that self-hosts Google Cloud infrastructure in France, targeting the SecNumCloud certification, the most stringent Cloud certification framework. SecNumCloud includes strict legal and operational constraints. To manage these systems securely and reproducibly, we’ve built a family of dedicated administration terminal…
…
continue reading

1
UKI, composefs and remote attestation for Bootable Containers (asg2025)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50With Bootable Containers (bootc), we can place the operating system files inside a standard OCI container. This lets users modify the content of the operating system using familiar container tools and the Containerfile pattern. They can then share those container images using container registries and sign them using cosign.Using composefs and fs-ve…
…
continue reading

1
A terminal for operating clouds: administering S3NS with image-based NixOS (asg2025)
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54S3NS is a trusted cloud operator that self-hosts Google Cloud infrastructure in France, targeting the SecNumCloud certification, the most stringent Cloud certification framework. SecNumCloud includes strict legal and operational constraints. To manage these systems securely and reproducibly, we’ve built a family of dedicated administration terminal…
…
continue reading