Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Technik und mehr
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
Nerdiges Zeug, so richtiger Future 💩 und jede Menge Popularkultur. Wir reden über Filme, Serien, Games, Computer und was uns sonst noch so einfällt.
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen jeden Mittwochabend um 18:50 Uhr auf Radio 1 mit dem Experten Stephan Stotz von der UBS.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
Der Freifunk-Podcast aus Hamburg
Podcastprojekte des Retrokompott Teams
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".
Von Folge zu Folge stelle ich Euch einen Begriff aus der Welt der Computer vor. Und das von A bis Z. Wer also schon immer mal wissen wollte, was Äpfel mit Computern und die gelben Seiten mit Datenübertragung zu tun haben, sei herzlich zum Reinhören eingeladen.
PcBeirat.de Computer Screencast
Kurze Episoden zu musikpädagogischen Themen.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
This feed contains all events from 33c3-sendezentrum as opus
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
This feed contains all events from 36c3 as mp4
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Handytarife und Handytrends, mobiles Internet, über Computer, Kameras, TV, Radio, Social Media und das Web 2.0: Alles, was das Netz und die Kommunikation betrifft, wird im RadioOffice-Podcast Medien und Technik behandelt.
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
Ein Podcast von oboeman
ein podcast der sendungen des entropia e.v., chaos computer club karlsruhe auf querfunk, 104.8 mhz
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
Pentaradio, Pentacast, Pentamusic
Rollenspiel und Fantasy für die Ohren. Der Podcast rund um das Genre der Rollenspiele wie Shadowrun, Das Schwarze Auge, Dungeons & Dragons, Warhammer Fantasy Rollenspiel und mehr.
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt. Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt. Technische Realisierung des Podcast ...
Peter Kuttler ist bei WDR 4 der Experte fürs Digitale. Er nimmt neue Apps und Geräte unter die Lupe und führt ohne fachchinesische Nerd-Floskeln durch den Dschungel von WWW, PC & Co.
C3D2 Pentaradio
"Die Experten" werden jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Der Podcast für Angehörige von suchtkranken Menschen. Hier findest du Hilfe zur Selbsthilfe, wie du leichter mit dieser belastenden Situation umgehen kannst, wie du ein co-abhängiges Verhalten erkennst und Möglichkeiten findest, die wirklich helfen. Weiter bekommst du Fakten zum Thema Sucht, Interviews mit Fachleuten und Tipps und Tricks aus dem Mentaltraining.
mit Mikro, Charme und Kapperl
Wir holen euch die Menschen ans Ohr, die im Gaming fest verankert sind, sich gerade erst im Spiel zurechtfinden oder hinter den Kulissen daran arbeiten, dass das Spiel weiter geht - Game Faces halt. Max - oder besser bekannt als Frodo, stellt die wirklich interessanten Fragen. Dabei geht es nicht nur um Profispieler und Nerds. Auch Entwicklergeschichten wollen gehört werden. Wir holen jede Woche einen anderen Gast an unser Mikrofon. Die Gaming Szene hat einen tollen Sound - lasst uns ihn anh ...
Jenny & Sönke berichten und analysieren Kurioses und Erstaunliches aus dem Alltag. Dabei dreht es sich hauptsächlich um unsere Mitmenschen und deren Verhalten im Job und Alltag. Sie hinterfragen Marotten, Trends, Regeln und Klischees in einer einfach verständlichen und humorvollen Art.
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Der Podcast, in dem vier Menschen miteinander über Pop- und andere Kultur sprechen. Mit Alexander Matzkeit, Sascha Brittner, Lucas Barwenczik & Mihaela Sartori
W
WDR 5 Quarks - Hintergrund


1
Panik vor Computer-Viren?
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Wenn es bei Apple, Android oder Microsoft eine Sicherheitslücke gibt, dann bedeutet das oft Alarmstufe Rot im Netz. Wie sollten wir damit umgehen? Felix Schledde ist dieser Frage nachgegangen.Von Felix Schledde
Autor: Stang, Michael Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stang, Michael
C
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation 17.4.2021, komplette Sendung
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
D
Die Experten-Podcast | rbb 88.8


1
Zocken in Socken. Die besten Computer-Games im Check
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
Abenteuer finden jetzt Zuhause statt! Monster besiegen und neue Welten erobern… Seit der Pandemie verbringen wir deutlich mehr Zeit mit Computerspielen als vorher. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene spielen mittlerweile regelmäßig am Smartphone, Tablet oder an der Konsole. Kulturwissenschaftler Christian Huberts ist einer von ihnen.Mit ihm schauen w…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Erhöhte Datensicherheit und Privatsphäre durch Edge-Computing (glt21)
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Edge-Computing, also das Verwenden von Rechenleistung nahe an dem Ort, an dem sie benötigt wird, ist ein aktives Forschungsfeld und wird in den nächsten Jahren für die breite Masse verfügbar. Auch das Aufteilen von Applikationen in Microservices und das Verpacken dieser Microservices in Container wurde in den letzten Jahren immer gängiger. In diese…
G
Geschichten aus der Geschichte


1
GAG291: Ein erfolgreicher Kampf gegen die Kolonialisierung
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23
Wir springen ins 19. Jahrhundert nach Afrika. Genauer, in den östlichsten Teil des Kontinents, an das Horn von Afrika. Dort fand bei Adua am 1. März 1896 die bis dahin größte Schlacht der Kolonialgeschichte Afrikas statt. Und sie endete mit der ersten, vernichtenden Niederlage einer Kolonialmacht. Italien versuchte, ausgehend von der Kolonie Eritre…
I
Im Gespräch


1
Schriftsteller*in Else Buschheuer
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Autor: Else Buschheuer Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Else Buschheuer
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Europapolitiker David McAllister (CDU) wirft Großbritannien mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit vor. "Das Austrittsabkommen und insbesondere das Protokoll zu Irland und Nordirland muss vollständig umgesetzt werden. Da leistet die britische Regierung noch zu wenig“, sagte McAllister im SWR2 Tagesgespräch. Der Vorsitzende des Auswärtigen Au…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
DAK: Homeoffice-Potential fast ausgeschöpft
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
Eine Langzeituntersuchung legt nahe, dass wir keine Homeoffice-Pflicht brauchen - der Vorstandschef erklärt ++ Außerdem: Welche Reformen an den Finanzplätzen hat der Wirecard-Skandal bisher angestoßen? ++ EU-Kartellstrafe gegen die Deutsche Bahn
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Laschet im Glück und EMA-Bekenntnis zu J&J-Impfstoff
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur in der Union ist vorbei, doch hinter den Kulissen brodelt es weiter, wie man an den Reaktionen einzelner CDU-Landesverbände erkennen kann. Ob der CDU-Politiker Armin Laschet wirklich der geeignete Kanzlerkandidat ist, daran haben einige auch weiterhin ihre Zweifel. Keinen Zweifel hat dagegen die Europäische A…
Das Ringen um die Kanzlerkandidatur in der Union ist zu Ende. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gab heute seinen Verzicht auf die Kandidatur zugunsten seines Konkurrenten Armin Laschet von der CDU bekannt. Zuvor hatte sich der CDU-Vorstand mehrheitlich für Laschet ausgesprochen. Der Verzicht sei kein leichter Schritt für Markus Söd…
Endlich mal wieder was anderes sehen, rauskommen, Neues entdecken - wer wünscht sich das nicht?! In Eckernförde und der ganzen Schlei-Region dürfen Touristen seit Montag wieder Urlaub machen. Die Politik wünscht sich Erkenntnisse, welche Öffnungen in der Corona-Pandemie verantwortbar sind, während Touristen auf ein paar schöne Tage hoffen. Max Trip…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Laschet wird Unions-Kanzlerkandidat
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Nun also doch: Armin Laschet, der CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, wird der gemeinsame Kanzlerkandidat der Unionsparteien für die Bundestagswahl. Sein Kontrahent, der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder, verzichtet. Vorausgegangen war eine nächtliche, sechsstündige Sitzung des CDU-Vorstandes, der sic…
Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat Deutschland in Bezug auf die Pressefreiheit in ihrem Bericht von "gut" auf gerade noch "zufriedenstellend" herabgestuft. Der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Frank Überall, hat in diesem Zusammenhang gefordert, dass Polizeibehörden bei Angriffen auf Journalisten nicht wegschauen. I…
I
Im Gespräch


1
Gerhard Seyfried - Der Comic-Zeichner aus der Sponti-Szene
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Das Wimmelbild als Wahlplakat ist eine Erfindung des Berliner Comiczeichners Gerhard Seyfried. Mit bunten Zeichnungen unterstützte er den Grünen-Politiker Ströbele und später Die Linke. Auch die legendäre Comic-Figur "Zwille" stammt aus seiner Feder. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dire…
Aktienfonds, die den Marktindex ein zu eins nachbilden, sind sogenannte "Exchange Traded Funds", oder kurz: ETF. Sie gelten als kostengünstige und relativ sichere Geldanlage. Stimmt das? Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Youtuber Saidi vom Geldratgeber "Finanztip" gesprochen.
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Laschet wohl Unions-Kanzlerkandidat
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
Info-Date am Morgen: Laschet wohl Unions-KanzlerkandidatArmin Laschet, der CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, wird wohl der gemeinsame Kanzlerkandidat der Unionsparteien für die Bundestagswahl. Der CDU-Vorstand stimmte nach einer sechsstündigen Sitzung mit deutlicher Mehrheit für den Mann aus Aachen. Der Machtkampf zwisc…
G
Game Faces powered by Blue


1
Folge #33 mit Prof. Froböse und Frodo: Was tun gegen eSportsverletzungen?
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Game Faces powered by Blue Heute gibt es wieder viele Fragen von Frodo an Prof. Ingo Froböse: Welche Art Verletzungen gibt es im eSport? Welches sind die häufigsten Verletzungen im eSport? Welche Verletzungen sind irreversibel? “Tennisarm” beim eSportprofi ein Märchen? Was für eine “Risikogruppe” sind eSportler? “Tennisarm”, Karpaltunnelsyndrom und…
unsere aktuelle RETROKOMPOTT Folge: podlovePlayerCache.add([{"url":{"title":"Folge 141 - C64 Discmags Part 2 GoldenDisc","subtitle":null,"summary":null,"duration":"4:55:57","poster":null,"chapters":[{"start":"00:00:00","title":"Vorspann und Danksagungen "},{"start":"00:01:43","title":"Heute sind mit dabei "},{"start":"00:01:54","title":"Titelmusik …
Der Plan hat mehr mit Börse als mit Fußball zu tun, meint auch unser Kommentator ++ Außerdem: Große E-Konkurrenz in Shanghai für deutsche Autobauer ++ Ifo: Städte leiden besonders unter Corona
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Zwei K-Fragen - eine gelöst, die andere schwebend
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Heute drehte sich alles um den oder die zukünftige Kanzlerkandidatin: Die Grünen haben ihre bereits gefunden und zwar einvernehmlich und bei bester Laune, wie allgemein betont wurde. Annalena Baerbock hat hier das Rennen gemacht. In der Union brodelt es dagegen weiter: CDU-Chef Laschet oder CSU-Chef Söder? Möglicherweise fällt die Entscheidung noch…
Download: MP3-Datei Themen Assembler auf dem C64 - Selbst da kommt Freude auf TheC64 hat ein tolles Update (1.5.2) bekommen FSF bekennt sich zu Richard Stallman Amazon Prime hat riesigen Erfolg Star Trek: Picard geht 2022 weiter PS5 Update mit vielen Neuerungen Genshin Impact PS5-Version Battlefield 6 nicht mehr für PS4/Xbox One? Line-Community: Th…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


In der Schweiz gelten ab heute massiv gelockerte Corona-Regeln, und das trotz steigender Infektionszahlen. So konnten unter anderem auch die Restaurant-Terassen wieder öffnen. Dies sei eine Maßnahme, die die Menschen in der Schweiz sehnsüchtig erwartet hätten, ist die Sprecherin des Zermatter Tourismusmanagments Simona Altwegg überzeugt. Warum sie …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Annalena Baerbock wird Grüne Kanzlerkandidatin
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Was die Union bisher nicht schaffte, ging bei den Grünen scheinbar geräuschlos über die Bühne: Annalena Baerbock, eine der beiden Bundesvorsitzenden der Partei, soll den Kanzlerkandidaten der Unionsparteien bei der Bundestagswahl im September herausfordern. Gemeinsam habe man entschieden, dass die 40-Jährige den Vorzug vor Robert Habeck bekommen so…
Unter den europäischen Fußball-Top-Clubs gibt es schon seit langem eine Idee: Warum in den – für sie vermeintlich langweiligen – nationalen Ligen versauern, wenn doch international „großer Fußball“ möglich wäre? Clubs wie Real Madrid, Juventus Turin oder auch Bayern München könnten mitmischen. Und, so die Idee derjenigen, die eine „Super-League“ fa…
Seit heute können auch alle über 60-Jährigen in Baden-Württemberg gegen Covid-19 geimpft werden. Auch Menschen, die im Berufsleben stehen, sind dann also mit dabei. Für diejenigen, die geimpft werden sollen, stellt sich aber die Frage: Muss ich mich denn impfen lassen, wenn mein Arbeitgeber das möchte - und was geht das den Arbeitgeber überhaupt an…
I
Im Gespräch


1
Beraterin Janina Kugel - Die Arbeitswelt von starren Strukturen befreien
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
"Ich war immer ehrgeizig", sagt Janina Kugel. Aber das Leben soll auch Spaß machen. Fünf Jahre lang war sie im Siemens-Vorstand. Jetzt ist sie Beraterin und hat ein Buch zum Thema Arbeit geschrieben. Moderation: Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Jungen Union, Jens Münster, hat noch einmal bekräftigt, dass sich die Jugendorganisation der CDU für den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Markus Söder als gemeinsamen Kanzlerkandidaten der Union ausspricht. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern sagte Münster, das sei j…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Baden-Württemberg zieht "Corona-Notbremse" vor
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
"Landes-Corona-Notbremse" vor "Bundes-Notbremse": Die Landesregierung in Baden-Württemberg zieht im Alleingang Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor, die der Bund erst noch beschließen will. Seit heute gelten verschärfte Regeln, wenn die Zahl der Neuinfektionen an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt. Außerdem gibt es nächtlich…
P
Podcasts by der Witzer


1
Nerdklärt - Was ist eine Datenbank? Eventuell Excel?
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
NFT, Bitcoin, Ethereum, Blockchain, … sind Schlagworte die man immer wieder in den Medien liest oder davon hört. Technisch durchaus komplexe Themen, darum kann ich dies unmöglich in einer Folge Nerdklärt packen. Wir werden uns somit schön langsam zu den Themen vorarbeiten. Starten wir in der heutigen Ausgabe mit dem Thema Datenbanken. Was genau ist…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die chinesische Vergangenheit der Naturwissenschaften - Sinologin D. Schäfer
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Kompass, Papier, Schwarzpulver und Buchdruck – kaum vorzustellen, wie unsere Welt heute ohne diese chinesischen Erfindungen aussehen würde.Von Deutschlandfunk Nova
Skuriles Camping in diesen ZeitenVon oboeman
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Viele Eltern und Großeltern wollen für Kinder oder Enkelkinder etwas Geld ansparen. Doch in der aktuellen Phase von Niedrig- oder Nullzinsen ist das Sparbuch keine lukrative Anlageform mehr. Der YouTuber Saidi vom Geldratgeber "Finanztip" empfiehlt deshalb als Investment breitgestreute Aktien-ETFs. Das sind börsengehandelte Indexfonds. "Damit sollt…
Laschet, Söder, Baerbock, Habeck: Die Union und die Grünen machen es spannend, mit wem als Kanzlerkandidaten sie in die Bundestagswahl ziehen. Katharina Krüger erklärt, warum sie Debatten um die Kandidaten für irreführend hält. Denn schließlich steckt im Wort Kandidat ja auch eine Frage: Kann die dat - überhaupt?…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Land unter - Tropische Küsten, Brennpunkte des Wandels - Geologin H. Westphal
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Der Meeresspiegel steigt. Was wir alle tun können, um von Deutschland aus tropische Küsten zu schützen, darüber spricht die Geologin Hildegard Westphal in ihrem Vortrag.Von Deutschlandfunk Nova
Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


1
Streit um die Luca-App geht trotz offenen Quellcodes weiter, Int. Linus Neumann
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter
I
Im Gespräch


1
Coronakrise - Was bedeutet die Pandemie für unsere Freundschaften?
1:23:06
1:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:06
Freunde, so heißt es, sind wie ein "soziales Dorf". Corona setzt diesen wichtigen Beziehungen gerade besonders zu. Wir können uns nicht umarmen, nicht zusammen feiern. Was bedeutet das für unsere Freundschaften? Wie können wir uns nah bleiben? www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Bilder von EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen, der im türkischen Präsidentenpalast nur der Platz auf dem Sofa zugewiesen wurde, gingen um die Welt. Während Ratspräsident Charles Michel beim EU-Türkei-Treffen auf einem großen Stuhl neben Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan saß, musste sich von der Leyen mit der Couch begnügen. Die …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Wolfgang Schäuble (CDU): Söder darf sich nicht über Votum der CDU-Spitzengremien hinwegsetzen!
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Nach Ansicht des CDU-Politikers und Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble darf sich Markus Söder bei der Frage der Kanzler-Kandidatur nicht über das Votum der CDU-Spitzengremien hinwegsetzen. Schäuble warnt im SWR Interview der Woche davor, die CDU zu schwächen. Die CSU selbst riskiert seiner Meinung nach mit einem Kandidaten Söder ihre eigene So…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Tübingen: Bilanz der Testpflicht in Firmen
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Außerdem: Daimler überrascht mit Gewinnsprung ++ Chinas Wirtschaft wächst um 18 Prozent ++ Bahn und Lokführergewerkschaft GdL verhandeln
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Infektionsschutzgesetz in erster Lesung und Impfgipfel in Baden-Württemberg
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Der Bundestag hat am Freitag erstmals über die bundeseinheitliche Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie debattiert. Bundeskanzlerin Merkel appellierte an die Abgeordneten, dass neue Infektionsschutzgesetz rasch zu verabschieden. FDP-Partei- und Fraktionschef Christian Lindner sagte, mit dem Gesetzentwurf würden "die falschen Konsequenzen aus…
Seit Monaten pendeln Schulen in NRW zwischen Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht. Vor allem Schulen in sogenannten Brennpunkten stellt das vor große Herausforderungen. Laura Millmann berichtet.Von Laura Millmann
Bei der Corona-Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer ist nach Einschätzung von Pfizer-Chef Albert Bourla "wahrscheinlich" eine dritte Dosis innerhalb eines Jahres nötig. Dies müsse aber noch genauer untersucht werden. Generell sei eine Impf-Auffrischung aus zwei Gründen sinnvoll, sagt Christine Falk, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für …