Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
"Musik und Fragen zur Person" - so lautet der Untertitel dieser Sendereihe. Die persönliche Musikauswahl eines Gastes charakterisiert ihn ebenso wie das Gespräch über sein Leben und Schaffen. Einem Gast ausführlich Zeit und Raum zu geben - das ist das Hauptanliegen der "Zwischentöne". Der Hörer wird eingeladen, sich ganz auf den Studiogast einzulassen und Facetten zu entdecken, die oft überraschend sind. Die Gäste sind in der Regel Menschen, die zum Kultur- und Geistesleben der Gesellschaft ...
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen – die legendärste Talkshow der Schweiz.
Jede Woche trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gef ...
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 2 übernimmt Moderatorin und Journalistin Salwa Houmsi die Rolle der Gastgeberin und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt sie ihre Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, um Deutschland in der "Coronazeit", ums Reis ...
In "Frisch an die Arbeit" stellen Leonie Seifert und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu euch nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
Erfolgreiche Menschen aus Hamburg erzählen, wie sie geworden sind, was sie geworden sind.
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
T
Tobias Beck Podcast


1
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
A
Andersmacher | Inspiration für Leben, Erfolg und Karriere


1
Andersmacher | Inspiration für Leben, Erfolg und Karriere
Dr. Aaron Brückner
Seit 2018 finde ich heraus, was Andersmacher anders machen. Ich interviewe Menschen, die die gewohnten Karrierepfade verlassen und von bunten oder brüchigen Biografien berichten. Meinen Podcast bezeichne ich gerne als mein eskaliertes Hobby, denn hauptberuflich helfe ich Menschen und Marken, sich Reichweite auf Social Media aufzubauen (www.socialattention.de). Mehr zu meiner Person findest auf LinkedIn oder Instagram und wenn du herausfinden willst, was das Bunte an meiner eigenen Biografie ...
Viktor Giacobbo im Talk mit spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Freundeskreis – ein Podcast von Radio 24 und watson.
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
ORF Radio Burgenland
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
N
Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht


1
Nie Gehört - Gibt's nicht, gibt's nicht
Katjana Gerz | Podstars by OMR
Katjana Gerz begibt sich für Monster.de auf die Suche nach Alltagsheld:innen und Menschen, die täglich Dinge tun, von denen die Hörer:innen so genau wahrscheinlich noch NIE GEHÖRT haben – auch wenn alle sie kennen. Jede Woche hat Katjana skurrile, alltägliche, aber stets wichtige Jobs, vor allem aber die Menschen dahinter zu Gast - und lässt die Zuhörer:innen an ihrem Arbeitsalltag, ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen dabei und ihren Lebensgeschichten teilhaben. Jetzt in Staffel 5! Hi ...
Interviews mit Musikern, Schriftstellern, Künstlern und Philosophen finden viel zu oft in sterilen Hotellobbys oder öden Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also sagt sich der Kölner Radiojournalist Christian Möller: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den Interviewpartnern zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Interviews mit einzigartigen Frauen*, die lieben, was sie tun.
Malik talking to people. In German & English.
Echtes Leben, atemberaubende Geschichten, übernatürliche Begegnungen mit Gott: das ist ERF Mensch Gott.
Changemaker – Der Podcast mit Andersdenkenden, Idealisten, Machern sowie Changemakern und Einblicke in ihre Welt. Lass uns erkunden, wie wir eine gesündere, nachhaltigere und glücklichere Welt gestalten können. Es erwarten dich Interviews über Themen wie Well-being, Social Entrepreneurship, Unternehmertum, Gesundheitsförderung, Marketing, Psychologie, Motivation, Nachhaltigkeit, Soziologie, Innovation, Change Management, Minimalismus und vieles mehr.
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Irrsinn seines Alltags: spitz und überhöht, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, geistreich und immer neugierig in der Beobachtung seiner eigenen Erlebniswelt – und der der Hörerinnen und Hörer.
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Ralf Podszus
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
Sie haben die letzten Ausgaben der "Nahaufnahme" mit Alice Herzog versäumt - oder wollen einzelne Passagen aus den Gesprächen mit Persönlichkeiten aus Niederösterreich bzw. mit starkem beruflichen oder privaten Bezug zu diesem Bundesland noch einmal hören? Kein Problem! Unser kostenloses podcast-Angebot macht´s ab sofort möglich. Rund um die Uhr - rund um die Welt.
Das Prinzip dieser Podcastshow ist eigentlich ganz einfach. Katrin Bauerfeind schickt ihren prominenten Gästen im Vorfeld einen Fragebogen mit der Bitte um ehrliche Antworten. Die 50 Fragen reichen von "Was ist das Illegalste, das du bislang gemacht hast?" bis zu "Was ist dein Tipp gegen Liebeskummer?" Diese Antworten bilden die Basis für den einzigen Audible Original Podcast, der live vor Publikum produziert wird. Keine Ausreden, kein zweiter Versuch, kein "Das schneiden wir aber raus!". Nu ...
Autorin und Theologin Margot Käßmann gibt Orientierung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebensfragen. Aber auch Gedanken zu aktuellen Themen kommen im Podcast nicht zu kurz. Eine Produktion von NDR Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im NDR und der Hanns-Lilje-Stiftung.
Die Sendung zum Mitnehmen
In "Ach, Mensch!" werfen wir einen Blick in die verschiedensten Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften - zusammen mit spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft. In jeder Folge ist eine andere Wissenschaftlerin oder ein anderer Wissenschaftler zu Gast und erzählt, welche Fragen Sie oder Ihn besonders beschäftigen.
H
Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund


1
Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Riccarda Kreickmann
A
Ach, Mensch!


1
Objektivität: Was sahen wir früher durch ein Mikroskop?
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
Was haben Forscher und Forscherinnen gesehen, als sie vor 300 Jahren durch die ersten Mikroskope geguckt haben? Und was sehen wir heute beim Mikroskopieren durch die alten und durch moderne Geräte? Sietske Fransen vom Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom ist eine, die es ausprobiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ac…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Pflegedienst-Unternehmerin Nare Yeşilyurt - „Ich liebe es, den Menschen zu dienen“
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18
Bei der Pflege auf religiöse und kulturelle Bedürfnisse achten: Für Nare Yeşilyurt und ihren kultursensiblen Pflegedienst Deta-Med ist das eine Selbstverständlichkeit. Dafür musste die Tochter kurdisch-alevitischer Migranten viele Hürden überwinden. Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
Es komme bisweilen vor, sagt Jan Weiler, dass er sich im kleinen Kreis zu Themen äußere. Von manchen Dingen habe er sogar Ahnung. Blöderweise seien das aber Dinge, für die sich sonst niemand interessiere - eher so in Richtung "fun-facts". Weil aber auf die Dauer ein wenig langweilig sei, trumpfe er verhängnisvollerweise darüber hinaus auch dann mit…
E
ERF Mensch Gott


1
Kein Mensch zweiter Klasse
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
H
Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund


1
Manifestiere deine Wünsche, Ziele & Träume 💫
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
#166 Wie du das Manifestieren auch im Zusammenleben mit Hund für dich nutzen kannst Heute sprechen wir wieder im Doppelpack: Wir sind Riccarda & Solveig (für gewöhnlich auch zertifizierte Hundetrainerinnen). In der heutigen #166. Podcastfolge sprechen wir gemeinsam über das Manifestieren von Wünschen, Träumen & Zielen. Du erfährst u.a. was "Manifes…
M
Mensch Margot!


1
Neuanfang: Start in ein neues Leben
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Wenn die Unzufriedenheit im Leben und Alltag überhandnimmt, dann heißt es loslassen und Neues wagen. So leicht fällt dieser Schritt aber sehr wenigen. Arne-Torben Voigts und Margot Käßmann sprechen über Menschen, die tatsächlich einen Neuanfang gewagt haben. Immer dann, wenn Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts im NDR Podcast "…
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Die Wanderung des Menschen und das Klima – Thomas Litt
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Der Geowissenschaftler und Paläobotaniker Thomas Litt hat die Wanderungen der frühen modernen Menschen erforscht. Im März war er in Israel, wo er auf der Suche nach Antworten tief im See Genezareth gebohrt hat. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
B
Blaue Couch


1
Musikproduzent Toby Gad: "Beyoncé und John Legend sind supernette Menschen, die möchten alles über deine Familie wissen“
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Toby Gad ist einer der erfolgreichsten Songwriter. Er hat Hits für Beyonce, Madonna und John Legend geschrieben. Aktuell ist er DSDS-Juror. Auf der Blauen Couch spricht er mit Thorsten Otto über das Geheimnis richtig guter Songs. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Toby Gad gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine…
B
Blaue Couch


1
Christian Rach, Sternekoch und Restaurantexperte
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen".?Von Thorsten Otto
E
Entscheider treffen Haider


1
Stefan Wulff: Oft spielt die Finanzierung gar keine Rolle
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Entscheider treffen Haider - heute mit Stefan Wulff, Chef des Bauunternehmens Otto Wulff.Von Lars Haider
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Isabella Uhl-Hädicke (Umweltpsychologin) zu Gast bei Georg Prenner
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
H
Habe die Ehre!


1
Imker Andreas Heidinger
1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:47
Imkern erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Der Imker und Autor Andreas Heidinger zeigt im Ratsch mit Andreas Estner, worauf es bei einem gesunden Miteinander von Biene und Mensch ankommt. Info zum Buch Andreas Heidinger Mit Bienen die Welt retten Neue Wege in Imkerei und Bienenhaltung für Stadt, Land und Landwirtschaft Naturgemäß -…
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Von schrägen Vögeln lernen – Gisela Steinhauer
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
Radiojournalistin Gisela Steinhauer hat in ihrer Karriere zahlreiche Menschen interviewt. Am meisten beeindruckt hätten sie diese, die ihr Leben irgendwann umgedreht hätten, sagt Steinhauer. Bei WDR 5 erzählt sie, was sie von den schrägen Vögeln gelernt hat. Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Arthur Landwehr | USA-Korrespondent | Russland - die ewige Herausforderung für die USA | SWR1 Leute
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03
USA-Kenner Arthur Landwehr über die Zukunft Amerikas, die Herausforderungen Joe Bidens mit Russland und dem Krieg in der Ukraine.
B
Blaue Couch


1
Gabi Schenkel, Extremsportlerin: "Dieses Gefühl, ich komme da an, hat mich nie losgelassen"
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Gabi Schenkel schafft extreme Abenteuer auf ihre ganz eigene Art: Sie verlässt sich auf sich selbst. Knapp drei Monate war sie in ihrem Boot allein auf dem Meer unterwegs. Wie sich ihre Einstellung zu sich selbst, dem Leben und der Natur veränderte, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Extremsport…
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Dmitrij Kapitelman: „Ich bin Demokratiedeutscher“.
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Dmitrij Kapitelman ist in Kiew geboren, träumt und spricht auf Russisch und Deutsch. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist die Frage, ob jemand Ukrainisch oder Russisch spricht, ein hochpolitische. Kapitelmans Geburtsstadt Kiew, die er im Roman als widersprüchliche und pulsierende Metropole beschreibt, ist plötzlich der Ort…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Josef Weidinger (Eventmanager) zu Gast bei Georg Prenner
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Josef Weidinger Eventmanager
F
Frühstück bei mir


1
Ursula Vybiral (15.5.2022)
1:12:44
1:12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:44
Abnehmen funktioniert nur mit Essen“, sagt Ernährungsberaterin und Abnehm-Coach Ursula Vybiral. „Wichtig ist allerdings der Zeitpunkt: Wann esse ich was?“ In "Frühstück bei mir" spricht die Autorin des Nummer Eins-Bestsellers „Easy Eating“ über den perfekten Abnehm-Tag (keine Snacks zwischen den Mahlzeiten!) und Alkohol als Abnehm-Bremse, über prom…
H
Habe die Ehre!


1
Wildrezepte mit Andrea Süß und Thomas Hausladen
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Den "Jungen Jägern" der Jägerkameradschaft Cham liegen Tierwohl und Nachhaltigkeit am Herzen. Andrea Süß und Thomas Hausladen stellen bei Andreas Estner ihr Wild-Kochbuch vor, das neben Rezepten auch Hintergründe rund ums Thema Jagen bietet. Info zum Buch Junge Jäger mögen's WILD Guade Wildrezepte aus'm Woid Jägerkameradschaft Cham e.V. SüdOst-Verl…
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Der moderne Islam – Muna Tatari
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
"Die Zukunft der muslimischen Frau ist frei und selbstbestimmt", davon ist die islamische Theologin Muna Tatari überzeugt. Sie ist durch und durch Wissenschaftlerin und tritt für die Mündigkeit der Menschen – insbesondere auch der Frau – ein. Moderation: Thomas KochVon WDR 5
G
Gesprächszeit


1
"Zwei Wochen Schockzustand" – Vadim Neselovskyi
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Persönlicher war seine Musik noch nie in seinem Leben: Jazzpianist Vadim Neselovskyi hat mit seiner "Odesa Suite" seine Heimatstadt am Schwarzen Meer beschrieben und sich auf die Suche nach seiner ukrainischen Identität begeben. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich alles für den als Teenager in Deutschland aufgewachsenen und in Amer…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Tobias Keber | Medienrechtler | Social Media als Propagandaschleudern? | SWR1 Leute
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Gerade in Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, ist die Frage danach, was Kriegspropaganda ist und was nicht, hochaktuell.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


51
Landarzt Rainer Külker - Zwischen Afrika und der Uckermark
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Über 20 Jahre lang arbeitete Rainer Külker als Arzt in Afrika. Mit Anfang 60, einem Alter, in dem viele ihren Ruhestand planen, übernahm er eine Praxis auf dem Land in Brandenburg. Jetzt ist er 72 Jahre alt und denkt gar nicht ans Aufhören. Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
Z
Zwischentöne - Deutschlandfunk


1
Der Restaurator Tim Bechthold - „Kunststoffe sind nicht prinzipiell die ‚Bad Boys‘"
1:26:23
1:26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:23
Die Erforschung des Verfalls steht im Mittelpunkt der Arbeit von Tim Bechthold. Den gelernten Tischler führte sein beruflicher Weg über Studiengänge der Restauration und Konservierung in die größte Designsammlung der Welt: die Neue Sammlung München. Dort widmet er sich als Leiter der Restaurationsabteilung besonders gerne jenem Material, dem besond…
h
hr3 - Der Sonntagstalk


1
hr3 Sonntagstalk: Elisabeth Raffauf über die Geheimnisse guter Erziehung
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48
Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Raffauf will Eltern Druck nehmen. Viele hätten „das Gefühl, die Kinder seien auch Aushängeschild“ und wollten der Welt beweisen, dass sie gute Eltern sind. Elisabeth Raffauf fordert im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer: Schaut weniger auf euch und mehr auf die Bedürfnisse der Kinder!…
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Nationalrat und Präsident der Grünen Balthasar Glättli. Mit dem Politiker sprach der Radio 1-Chef über die aktuelle Aufstellung der Grünen. Dies auch im Hinblick auf eine mögliche Bundesrats-Kandidatur. Songs: So Easy Wenn Du Da Bisch - Dabu Fantastic, Good 4 U - Olivia Rodrigo, Seventeen - Sjowgren, Zombie - Cranbe…
h
hr1 Talk


1
"Machen Sie sich auf den Weg und bleiben Sie daheim" | Stefan Jung, Wanderexperte
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Er kennt die Wanderwege Hessens wie kein anderer: Stefan Jung entführt uns in seinen Bestsellern ins Wispertal, an die Bergstraße und in die Wetterau. Und wenn der Redakteur der Taunuszeitung mal nicht wandert oder schreibt, ist er auf Tiersafari in der Serengeti oder beim Grizzlys beobachten in Kanada.…
A
Andersmacher | Inspiration für Leben, Erfolg und Karriere


1
#210: Unternehmertum in allen Farben | Philipp Herkelmann
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09
Philipp hilft Unternehmern dabei, mit ihrem Unternehmen erfolgreicher zu sein, als er es mit seiner eigenen Gründung war. Wir sprechen über die Vielfalt von Unternehmertum, was gute Gründer-Teams ausmacht und sein persönliches Scheitern als Gründer... Links zu dieser Folge:Zur Bewerbung bei Entrepreneur FirstPhilipp auf LinkedIn kontaktieren Hier k…
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Maja Göpel: „Wir müssen die Fakten ehrlich auf den Tisch legen“
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
„Krisenmomente sind immer auch Fenster der Möglichkeit“, sagt die deutsche Politökonomin Maja Göpel. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich mit der Frage, wie wir einen nachhaltigen Lebensstil praktizieren können, um so den Klimawandel zu stoppen. Dabei setzt sie auf den Blick für das Wesentliche und auf das, was sie "mutige Mensch…
Als Verteidigungsministerin in Kriegszeiten im Bundeswehrhubschrauber Richtung Kurzurlaub. Und der Sohn fliegt mit. Ziemlich unpassend, aber man kann es auch anders sehen.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


51
Die große Vogelschau - Was Sie schon immer über Vögel wissen wollten
1:28:08
1:28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:08
Derzeit trällert es wieder überall. Wer zwitschert da in unseren Parks, im Garten: Amsel, Meise, Rotkehlchen? Der NABU ruft an diesem Wochenende erneut zur Vogelzählung auf. Welche Vögel bemerken Sie in Ihrer Umgebung, welche vermissen Sie? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Matthias Krön zu Gast bei Silvia Scherleitner
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
H
Habe die Ehre!


1
Gartenexpertin Marianne Scheu-Helgert
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45
Die Eisheiligen sind ein wichtiger Termin im Gartenjahr: Jetzt dürfen auch frostempfindliche Pflanzen ins Freie. In "Habe die Ehre!" spricht die Gartenexpertin Marianne Scheu-Helgert mit Andreas Estner und beantwortet Ihre Hörerfragen. Kontakt zur Gartenakademie: Gartentelefon-Nummer: 0931/9801 3333. Haben Sie Fragen zum Garten? Das Gartentelefon d…
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Reine Nervensache – Nicole Knobloch und Christian Knobloch
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Das Gehirn ist die Steuerzentrale des Körpers. Kommt es zur Störung, äußert sich das in neurologischen und psychischen Erkrankungen. Um eine Diagnose zu stellen, müssen Ärzte wie Nicole und Christian Knobloch eine Reise durch das Nervenlabyrinth antreten. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


101
Zoodirektorin Christina Geiger - „Es gibt herausragende Tierpersönlichkeiten“
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
In der Steppe Kasachstans hat die Tierärztin Christina Geiger sich für vom Aussterben bedrohte Antilopen eingesetzt, seit Kurzem ist sie Direktorin des Frankfurter Zoos. Dort führt sie das Erbe des großen Zoologen Bernhard Grzimek fort. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
V
Verbrechen der Vergangenheit


1
Massenmord in Kambodscha: Der Rote Wahn
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54
Es ist der radikalste Versuch, einen kommunistischen Staat zu schaffen – und eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. 1975 erringen die maoistischen Roten Khmer in Kambodscha die Macht, nachdem der Kampf um Vietnam auch das Nachbarland ins Chaos gestürzt hat. Doch die Politik der neuen Herren führt nicht in die klassenlose Gesellscha…
U
Unterwegs mit...


1
Unterwegs mit... Frank Goosen
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04
Salwas heutiger Gast Frank Goosen ist Romanautor mit tiefer Leidenschaft für Musik, Fußball und seine Heimat, das Ruhrgebiet. „Woanders is auch scheiße“, hat sein Großvater angeblich über seine Heimat gesagt, ein Spruch, der mittlerweile auf T-Shirts gedruckt wird. Den Bewohner:innen des Ruhrgebiets wird eine ganz eigene Mentalität nachgesagt. Dahe…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Ein Heim für Tiere in Hannover
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
Tierische Geschichten Teil 2 Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: die Tierärztinnen Dr. Birgit Alsleben und Dr. Nicole Sehy behandeln alles mit Fell, Schuppen und Federn. In ihrer Tierarztpraxis sind Hunde mit drohender Depression, triebgesteuerte Kröten und blutspritzende Wellensittiche… WERBUNGMit BookBeat könnt ihr über 500.000 verschiedene Hörb…
B
Blaue Couch


1
Journalistin und Autorin Katja Eichinger: "Beim Schreiben muss man die Hose runterlassen"
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Sie hatte die große Liebe gefunden und plötzlich wieder verloren: Katja Eichinger ist die Witwe des 2011 gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Wie sie das Finden und der Verlust in ihren Leben beeinflusst und inspiriert hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Katja Eichinger gefal…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Nina Wittmann zu Gast bei Silvia Scherleitner
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
H
Habe die Ehre!


1
Spargelzeit mit Alfons Schuhbeck
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53
Wir sind mitten in der Spargelsaison. Das königliche Gemüse erfreut sich großer Beliebtheit. Im Ratsch mit Hermine Kaiser verrät Alfons Schuhbeck nicht nur, warum die "Stangerl" so gesund sind, sondern auch raffinierte Rezepte. Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-alfons-schuhbeck-spargel-gebratene-calamaria-hari…