show episodes
 
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Luft nach oben

Stefan Baumann & Johannes Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gute Freunde kann niemand trennen. Daher treffen sich Johannes und Stefan zum Quatschen, verbalen Schlagabtausch und auditiven Kaffeekränzchen.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Harleysite Podcast rund um das Thema Harley-Davidson. Die Harleysite ist im deutschsprachigem Raum, der führende und älteste Blog über Harley-Davidson. Alles was aktuell und wichtig ist, findet ihr auf www.harleysite.de und natürlich im Podcast Bereich. Ich hoffe ihr habt ein wenig Spaß daran und fühlt euch immer gut informiert. Volker Wolf
  continue reading
 
Hunderttausende Soldaten und Einsatzveteranen sowie Millionen Veteranen leben in Deutschland. Das hier ist ihr Podcast. Welche Erfahrungen haben diese Männer und Frauen gemacht? Wie gehen sie damit um? Wie erinnern sie an die gefallenen und verwundeten Kameraden der Auslandseinsätze? Und wie schauen sie auf eine Gesellschaft, die nur wenig Notiz von ihnen nimmt? Wolf Gregis – ehemaliger Offizier der Bundeswehr, Afghanistan-Veteran und Autor – sucht Antworten auf diese Fragen. Alle Infos zu i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreis und Quer

Mediengruppe Kreiszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Katerfrühstück ist ein Gedankenpodcast für wilde Freigeister, Hochsensible und Kreative mit offenen Talkrunden, Hausbesuchen und Reiseblogs vom Vanlife. Ein Hoch auf die Kreativitat! Mein Name ist Kosh Wolf und in mir wohnt das Temperament der Hochsensibilität! Hier treffe ich auf Menschen, deren Geschichte mich interessiert, tausche Gedanken mit Freunden aus und führe manchmal auch einfach nur innere Dialoge zu Themen, die mich umtreiben!
  continue reading
 
Artwork

1
Fables - Völker und Geschichten aus Arran

Andreas Wolf & Anthony Atkins

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tauche ein in die faszinierende Welt von Arran mit dem Podcast "Fables - Völker und Geschichten aus Arran". Wir, Andreas und Ente, nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die epischen Comics dieser einzigartigen Fantasy-Welt. In jeder Episode besprechen wir detailliert die einzelnen Bücher und beleuchten die vielschichtigen Völker und Geschichten, die Arran so besonders machen. Entdecke tiefgehende Analysen, spannende Hintergrundinformationen und fesselnde Diskussionen rund um die bel ...
  continue reading
 
Artwork

1
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

Alexander Roth und Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende.
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich nach einem ganzheitlich gesunden und glücklichen Leben in Balance sehnen. Hier lernst du eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil in Einklang zu bringen und mit Freude und Leichtigkeit nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Ohne erhobenen Zeigefinger und frei von Diäten und Verzicht, kannst du von dieser Lebensweise mit einem Plus an Lebensenergie auf allen Ebenen profitieren und dieses gesunde Glück und Lebensgefühl auch im Auße ...
  continue reading
 
Artwork

1
GANZ SCHÖN MUTIG

Melanie Wolfers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast für alle, die ein Leben führen wollen, das zu ihnen passt: mutig, selbstbewusst und engagiert. Im Wissen darum, nicht allein zu sein – sondern verbunden mit anderen und dem göttlichen Geheimnis des Lebens. Die Bestsellerautorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers hat in Beratung und Seelsorge mit vielen Menschen gearbeitet und ist davon überzeugt: Jeder Mensch ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt! Im Gespräch mit Andreas Bormann will sie Dich anregen zu er ...
  continue reading
 
Unwetter im Kopf ist der erste deutsche Migräne Podcast und er ist nicht nur ein Podcast für Menschen mit Migräne, sondern auch für Menschen, die im Umfeld Migränepatient*innen haben. Ich habe selbst seit Jahren Migräne und war inzwischen bei sehr vielen Ärzt*innen und alternativen Mediziner*innen. Ich habe unglaublich viele Maßnahmen ausprobiert, um meine Migräneattacken weniger werden zu lassen. Über die Jahre habe ich mir ein großes Migräne-Wissen angeeignet und dieses Wissen möchte ich m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme

Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Artwork

1
Wolf on Tour

Wolf Harwath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mobility Coach und Mitbegründer des five-Konzepts Wolf Harwath spricht im Rahmen seiner Tätigkeiten und Reisen mit Fachleuten aus verschiedensten Fitness-/ Sport-/ und Gesundheits-Bereichen, über aktuelle und wichtige Themen.
  continue reading
 
Johann Wilhelm Wolf war Germanist und Schriftsteller, sein Schwager Wilhelm von Ploennies war Leutnant, Militärschriftsteller und Übersetzer. Gemeinsam ließen sie sich auf Streifzügen durch den Odenwald von den Menschen, die sie trafen und von den Soldaten der Kompanie des Ludwig Ploennies Sagen, Märchen und Mythen erzählen, die sie aufschrieben und veröffentlichten. (Summary by seito)
  continue reading
 
Artwork

1
techshelikes

Daniela Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Dani ...
  continue reading
 
Artwork

1
News Couch

Ludwigsburger Kreiszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Chefredakteurin Ulrike Trampus und Stellvertretender Chefredakteur Stephan Wolf der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ) diskutieren aktuelle Nachrichten, beleuchten Hintergründe und tauschen ihre Perspektiven aus – mal ernst, mal unterhaltsam. Ob lokale Ereignisse, globale Entwicklungen oder brisante Geschichten aus Politik, Kultur und Gesellschaft: Auf der roten Couch finden nicht nur spannende Gespräche statt, sondern auch inspirierende Gäste ihren Platz. „News Couch“ bringt Ihnen neue Einbli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rasende Hängematte

Freitag, Hecke & Kasper GbR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
  continue reading
 
Artwork

1
Akte Aurora

Johannes Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Hörspielkrimi zum Mitspielen! Die geheime Ausbildungseinheit Aurora reist durch Dimensionen und Zeit. Agentinnen und Agenten wie Du einer sein könntest, besuchen Tatorte, befragen Verdächtige und lösen Kriminalfälle um Anomalien der Raumzeit zu beseitigen. Akte Aurora ist die wahrscheinlich aufwendigste Podcastproduktion im deutschsprachigen Raum. Hörermeinungen: "Eine Mischung aus Hörspiel, Spielshow und eine Mega Communityleistung. Ein Team erschafft vollkommen ehrenamtlich eine Welt, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tabu-Brecher mit Antonia Elena & Christian Wolf

Tabu-Brecher mit Antonia Elena & Christian Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beauty and the beast in real life! Ein erfolgreicher Mann und eine attraktive sowie mindestens ebenso starke Frau reden über brisante Themen, die sonst in der Öffentlichkeit verschwiegen werden. Uns geht es in unserem Podcast darum Tabus zu brechen und über wirklich alles zu sprechen. Kein Thema ist tabu!
  continue reading
 
Artwork

1
Wölfe in Pyjamas

Mateusz & Dominik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wölfe in Pyjamas - 2 Dudes aus dem Herzen Frankfurts, die über den Sinn des Lebens philosophieren oder auch nur über Ihre Lieblingsfarbe diskutieren. Kurzum wir reden frei Schnauze wonach uns gerade der Sinn steht und Ihr seid herzlich eingeladen euch dem Chaos anzuschließen.
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Artwork

1
der Bildungspodcast

Daniel Podoll und Alexander Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter derbildungspodcast@gmail.com Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niedersaechsische Tiefebene

Tobias und Wolf Christian über Technologie, Zukunft und Triviales

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wolf Christian & Tobias reden über Technologie, Zukunft und Triviales. Manchmal sind wir dabei einer Meinung und manchmal auch nicht. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit, sondern schnacken einfach drauflos und nehmen uns selbst nicht so ernst.
  continue reading
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Artwork

1
Physio meets KIDS

Sarah Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Du interessierst Dich für die kindliche Entwicklung oder willst mehr über die Kinderphysiotherapie erfahren? Dann bist Du bei mir genau richtig. Hier erhälst Du viele interessante Informationen rund um die physiotherapeutische Behandlung von Kindern. Ich richte mich dabei vor allem an Eltern, aber auch an Therapeuten, Erzieher und alle anderen Personen, die sich für dieses Thema interessieren. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, kannst Du mich über meine Webseite kontaktieren oder direkt ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gründerleben

Nico Wolf, Tim Gnannt, Mathias Hackenbracht und Laura Lambrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gründen, Unternehmertum und Teil der jungen Startup Szene zu sein ist der Wunsch von vielen Enthusiasten. Leider gründen immer noch sehr wenige und viele Ideen werden nicht umgesetzt. Beim Podcast Gründerleben sprechen die Gründer Nico Wolf, Tim Gnannt und Mathias Hackenbracht miteinander und mit Gästen über Ihre persönlichen Erfahrungen und tägliches Arbeiten. Neue Folgen erscheinen 3 Mal pro Woche.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Stunde Horror

Antje Wessels, Thilo Gosejohann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen wir über die großen Rätsel und offenen Fragen der modernen Physik. Über Raum und Zeit, den Inhalt des Universums, seinen Anfang und sein Ende, über Wahrheit und Schönheit. Wir, das sind Thomas Naumann, viele Jahre Professor für Teilchenphysik an der Uni Leipzig und Physiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY sowie am Europäischen Zentrum für Kernforschung CERN in Genf sowie Buchautor, und Alexander Wolf, Ex-Physiker, Physiklehrer und Podcaster. Neu hinzugekom ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 27. April wählt Wien einen neuen Landtag, es ist die wichtigste Wahl des Jahres mit 1,1 Millionen Stimmberechtigten. In den Wiener Bezirken sind allerdings 1,4 Millionen Menschen wahlberechtigt - weshalb? Wozu gibt es Bezirksvertretungen? Warum ist der Wiener Landtag gleichzeitig auch der Gemeinderat? Und wie kommt es, dass die Wiener Landeshaup…
  continue reading
 
Am 27. April wählt Wien einen neuen Landtag, es ist die wichtigste Wahl des Jahres mit 1,1 Millionen Stimmberechtigten. In den Wiener Bezirken sind allerdings 1,4 Millionen Menschen wahlberechtigt - weshalb? Wozu gibt es Bezirksvertretungen? Warum ist der Wiener Landtag gleichzeitig auch der Gemeinderat? Und wie kommt es, dass die Wiener Landeshaup…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Andy Wolf, Inhaber Andy Wolf Moderation & Medien. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckende Medienkarriere von Andy Wolf: von der Werbeabteilung bei Radio Pilatus über den Morgenshow-Moderator bis hin zum Moderationsleiter. Als Moderator, DJ und Dozent für Auftrittskompetenz ist e…
  continue reading
 
Was unterscheidet echten Journalismus von bloßem Content? Armin Wolf hat mir die Grundlagen des Nachrichtenjournalismus erklärt. Warum redaktionelle Routinen unerlässlich sind und welche goldene Regel unbedingt zu beachten ist. 🙆 Armin Wolf ist Journalist und Moderator der ZiB2. Er ist außerdem Stellvertretender Chefredakteur der ORF-Fernsehinforma…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Zahl der Wölfe steigt auf über 22.000 https://journals.plos.org/sustainabilitytransformation/article?id=10.1371/journal.pstr.0000158&utm_source=pr&utm_m…
  continue reading
 
Früher ausgerottet, dann geschützt, jetzt umstritten – der Wolf. Seit die Population in Deutschland wieder wächst, kommt es häufiger vor, dass Wölfe Nutztiere reißen. Die Politik will die Hürden lockern, um Wölfe zu schießen. Ist das wirklich nötig? ********** In dieser Folge: 00:00:01 - EU-Kommission will Schutzstatus für Wölfe senken 00:02:49 - W…
  continue reading
 
Mir ist wichtig, ein möglichst geiles und gesundes Leben zu führen. Aber was ist eigentlich gesund? Überall bekommen wir andere Ernährungstipps. Die einen sagen, du brauchst nur natürliche Lebensmittel, andere schwören auf wissenschaftlich optimierte Ernährung. Doch wer sagt die Wahrheit – und wer will nur verkaufen? Deswegen habe ich Christian Wol…
  continue reading
 
Dass T-Shirts, Handies, Avocados und, natürlich, Klopapier ständig verfügbar sind, ist ein kleines Wunder der Logistik. Wie Flieger (unter uns Passagieren!), Schiffe, Lkws & die Bahn die moderne Wirtschaft möglich machen, erklärt der Logistik-Prof Reinhard Koether. Reinhard Koether ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Mü…
  continue reading
 
Am 21. März decken Polizisten in Razzien in sieben Bundesländern ein österreichweites Serienverbrechen auf: Schlägertrupps stellen Männern Fallen, um sie zu misshandeln, zu erniedrigen und zu jagen. Unter dem Deckmantel gefakter Pädophilievorwürfe leben sie Gewaltphantasien aus. Der Falter konnte den Fall Zero rekonstruieren. Im Gespräch mit Barbar…
  continue reading
 
Prof. Aladin El-Mafaalani über strukturelle Misstände für Kinder und Jugendliche und die Relevanz für unsere Arbeitswelt "Kinder erleben Erwachsene als überfordert – das prägt ihre Perspektive auf Gesellschaft." In dieser aufrüttelnden Folge des GOOD WORK Podcasts spricht Jule Jankowski mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani – einem der prominentesten S…
  continue reading
 
An Belgien haben sich die beiden Freunde Johannes und Stefan satt gesehen, nun zieht es sie in die große weite Welt hinaus. Mitten in eine internationale Großstadt geworfen müssen sie sich jedoch ein Bild machen – und euch mit Worten zeichnen, denn ihr seht ja nicht, was die beiden da am Bildschirm sehen. Schwierig mal wieder. Selber spielen kann m…
  continue reading
 
Jens Lehrich ist das Gesicht hinter einem der erfolgreichsten Formate der alternativen Medien: Fair Talk. Doch Jens war nicht immer ein Rebell, kein geborener Systemkritiker. Er war ein völlig normaler Bürger und erfolgreicher Comedian, der 30 Jahre lang mit dem Kultformat "Baumann und Clausen" durchs Land tourte. Dann geschah etwas, das sein Leben…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:25) Die Wespe mit der Venusfliegenfalle(00:02:15) Gänsestopfleber ohne Gänsestopfen(00:04:50) Der Baum, der Blitze anziehtWir wollen Eure Meinung! Macht mit…
  continue reading
 
Im Juni 1971 beschloss ein junges Paar im Bullensee bei Rotenburg nackt zu baden. Und dann klaute man ihnen die Klamotten. Alles weitere in diesem Podcast. Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: htt…
  continue reading
 
Ihr Opa wurde von SS-Männer abgeholt und kurz darauf getötet, ihre beste Freundin auf einen Laster verfrachtet und als sie herunterfiel, überfahren. Lucia Heilman erzählt über die NS-Zeit in Wien. Lucia Heilman hat die Nazi-Zeit in einem Versteck in Wien verbracht. Danach hat sie als Ärztin gearbeitet, jetzt besucht sie als Zeitzeugin regelmäßig Sc…
  continue reading
 
Peter Hochegger wurde im Buwog-Verfahren neben Karl-Heinz Grasser und Walter Meischberger zu drei Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Lobbyist war als einziger geständig. Bereits in der Telekom-Affäre hatte er eine mehrjährige Haftstrafe erhalten. Im Gespräch mit Florian Klenk spricht Hochegger offen über seine kriminellen Machenschaften, seine Z…
  continue reading
 
Das Neue Schloss in Ingolstadt ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen, früh-renaissancezeitlichen Schlösser in Mitteleuropa. Erbaut ab 1472 von den reichen Herzögen von Landshut, die hier eine neue Residenz erbaut haben. Seit 1972 ist hier das Bayerische Armeemuseum beheimatet. In einem neu gestalteten Raum des Armeemuseums kann das Zel…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:21) Ewigkeitschemikalien PFAS: so kann man sie zerstören (00:04:09) Videokonferenzen: so wichtig ist die TonqualitätWir wollen Eure Meinung! Macht mit bei u…
  continue reading
 
Ohne Lkws könnte unsere moderne Wirtschaft und unser Leben nicht funktionieren: Aber wie ist das eigentlich, fünf Tage die Woche mit dem Lkw quer durch Europa zu fahren? Helga Dröscher ist mit Leib & Seele Truckerin und gibt Einblicke in den Beruf. *** Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:inn…
  continue reading
 
Am 27. April wählt Wien. Die Landtags- und Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt ist die wohl wichtigste in diesem Jahr und die Themenpalette ist breit: Von Lobautunnel über Container-Schulen hin zu Jugendkriminalität und Mindestsicherung: Wien ist eine Art Brennglas für die großen Herausforderungen in unserem Land. Wir haben die Kandidatinnen u…
  continue reading
 
Das Rennen um Wien ist eröffnet: Am 27. April 2025 wählt die Bundeshauptstadt ihren Gemeinderat und Landtag neu – und damit auch den mächtigen Wiener Bürgermeister. Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien am Sonntag, 30. März, zur FALTER Arena in den Stadtsaal eingeladen, um mit ihnen über die wichtigsten Themen f…
  continue reading
 
+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Ich will in meinem Leben etwas verändern, einen Neustart wagen und dies nun voller Elan angehen. Und schon melden sich Gegenstimmen zu Wort und ich gerate ins Stocken: Will ich mein altes Leben wirklich aufgeben und ins Ungewisse aufbrechen? Fünf Fragen können uns da…
  continue reading
 
Von Killermaschinen und bösen Königinnenen Wenn plötzlich eine schwarzgekleidete Frau in deinem Garten sitzt, dich zum Jahreswechsel blutrünstige Killermaschinen angreifen, deine Ehefrau mit einem Tentakelmonster fremdgeht oder du dich in selbstgedrehte Zombiefilme flüchtest, dann bist du bei EINE STUNDE HORROR - und bei Antje und Thilo natürlich g…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir wollen Eure Meinung! Macht mit…
  continue reading
 
Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24.000 Kilometer Fahrrad fahren - das ist gigantisch. Die AHS Lehrerin und Fahrradmechanikerin Tanja Willers ist von Kapstadt nach Wien geradelt. Tanja Willers ist Fahrradmechanikerin und ausgebildete Lehrerin. Mit ihrer Freundin Johanna ist sie mit dem Fahrrad 2…
  continue reading
 
Die Buchpremiere von „Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban“ in Berlin wurde nicht nur von großen öffentlichen und privaten Medienhäuser vor Ort verfolgt, sondern auch von Tausenden im Live-Stream - bis dieser teilweise zusammenbrach. Damit auch du teilhaben kannst, habe ich dir die Premierenveranstaltung noch einmal zusamm…
  continue reading
 
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 2: Khaled Hakami war im thailändischen Dschungel. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags, warum Erklär mir die Welt sein Leben besser macht – und was er als seine Aufgabe sieht. Khaled Hakami hat monatelang mit Jägern und Sammlern im Dschungel von Thailand gelebt. Was er dort über sich …
  continue reading
 
Eine historischer Rückblick von Perikles und der Antike über den Revolutionsführer Michael Gaismair der Bauernkriege des 16. Jahrhunderts bis zum Kampf um die Demokratie in der Zeit von Donald Trump. Zu hören: Die Politikerin Heide Schmidt, der Schauspieler Cornelius Obonya, der Europaabgeordneter Hannes Heide und der Historiker Hannes Leidinger in…
  continue reading
 
Öffentliche Debatten eskalieren zunehmend zum giftigen Streit. Droht das Ende von Respekt und Vernunft? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen plädiert für eine Ethik des Miteinander-Redens als Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
Neun Milliarden Euro jährlich kostet der Politikbetrieb in Deutschland. Eine unfassbare Summe für ein System, dem immer weniger Menschen vertrauen. Heute ist Joana Cotar bei mir zu Gast – eine Frau, die als Mitglied des Bundestages selbst Teil dieses Systems war, jetzt offen darüber spricht, was hinter geschlossen Türen WIRKLICH passiert. Wir sprec…
  continue reading
 
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine persönliche Geschichte einiger Begegnungen, die er durch den Podcast gemacht hat. Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft fun…
  continue reading
 
Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich meldete sich nach der russischen Invasion freiwillig als Soldat. Im Juni 2022 geriet er mit seiner Einheit in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert, vor Gericht gestellt und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenen…
  continue reading
 
Wie klingt eigentlich Senegals Hauptstadt Dakar? Nach HipHop-Kultur, Freiheiten, sie erkämpft wurden und nach sprechenden Graffitis an den Wänden. Wir halten das Ohr auch in Bob Dylans Heimatstadt Hibbing in Minnesota und schauen nach Salzburg, wo der Film gedreht wurde, der Österreich für die Welt erfunden hat, Sound Of Music. Timecodes: Ab Minute…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running(00:02:26) Tuberkulose wird gefährlicher WHO c…
  continue reading
 
Letzten Dienstag hat sich der neue Bundestag konstituiert. Mit dabei sind viele neue Abgeordnete, nicht mehr mit dabei ist Peggy Schierenbeck, die bei der Bundestagswahl 2021 für die SPD kandidierte und über die Landesliste in den damaligen Bundestag einzog. Nach nicht einmal einer Legislaturperiode musste sie ihren Platz jedoch wieder räumen. Im P…
  continue reading
 
Wir schauen uns die Situation von Fußgängerinnen und Fußgängern in Deutschland an: wie sie ist, warum sie so ist – und wie sie besser werden könnte. Wir finden sogar ein paar Argumente gegen das Zufußgehen – aber noch viel mehr dafür. ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Probleme für Fußgänger 00:04:39 - Fakten übers zu Fuß gehen 00:07:18 - Battl…
  continue reading
 
Heute vor 7 Jahren ist die erste Folge Erklär mir die Welt erschienen. Wir blicken zurück, verkünden ein Gewinnspiel für euch und stellen Valentina vor, die seit Februar bei Erklär mir die Welt dabei ist. Hier könnt ihr beim Gewinnspiel mitmachen Valentinas Lieblingstheater ist das Kosmos Theater in Wien Die Folge, die Valentina zum Theater aufgeno…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Volles Haus, viele Filme: Wir reden über das Phänomen NE ZHA 2. Und so viel mehr. A WORKING MAN zum Beispiel. Oder THE WOMAN IN THE YARD, die 2000er-Zeitschleuder Y2K, das Arschloch-Porträt I LIKE MOVIES, die Power-Romanze BEATING HEARTS oder den Thriller-Dauerbrenner DIE PURPURNEN FLÜSSE. Und das waren nur die Kinostarts. Zuvor gehts noch mal um M…
  continue reading
 
Die Aufgaben eines Museums sind klar: Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen. Doch während die Lohn- und Energiekosten steigen, werden die Zuwendungen aus öffentlicher Hand immer knapper. Hinzu kommt: Die Öffentlichkeit nimmt die Museen vor allem für ihre Sonderausstellungen wahr, die hauseigenen Sammlungen in den Depots finden wenig Aufmerksamkei…
  continue reading
 
Der European Green Deal und das europäische Lieferkettengesetz sollen wirtschaftsfreundlicher werden, verlangt die EU-Kommission. Begräbt die EU im verschärften Wettbewerb ihre wichtigsten grünen Ziele? Es diskutieren EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne), EU-Experte Wolfgang Böhm (Die Presse), Ökonom Valentin Wedl (AK-Wien) und Falter-Journalistin…
  continue reading
 
In dieser Folge von „News Couch“ begrüßen Philipp Böhl und Stephan Wolf einen Mann mit zwei gewichtigen Ämtern: Dietmar Allgaier, frisch gewählter Präsident des VfB Stuttgart – und zugleich Landrat des Landkreises Ludwigsburg. Mit über 91 Prozent der Stimmen wurde Allgaier im Amt bestätigt, das er zuvor interimsweise ausgefüllt hatte. Im Gespräch g…
  continue reading
 
Prof. Dr. Carsten Schermuly im GOOD WORK Live-Podcast über die dunklen und hellen Seiten von Macht, nicht nur in Organisationen "Macht hat der, der weniger will." Jeder hat sie (manchmal), jeder will sie (fast immer), jeder spürt sie (ausnahmslos), aber keiner spricht über sie: die Macht. Dunkel, düster, tabuisiert und heroisiert - das ist ungefähr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen