Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#196 Tier-Spezial: Der Wolf ist zurück bei uns - Über 22.000 | Dieser Leguan hat Seefahrer-Qualitäten
Manage episode 473056352 series 2139039
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Zahl der Wölfe steigt auf über 22.000 https://journals.plos.org/sustainabilitytransformation/article?id=10.1371/journal.pstr.0000158&utm_source=pr&utm_medium=email&utm_campaign=plos006#sec007 (00:03:52) Leguan mit Seefahrer-Qualitäten erreicht Fidschi Inseln https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2318622122 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Wolfsbestände in Europa werden größer
Continuing recovery of wolves in Europe | PLOS Sustainability and Transformation
Leguane raften über 8000km?
Iguanas rafted more than 8,000 km from North America to Fiji | PNAS
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?
Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?
Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung
Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden?Alkohol – Ungesund, aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
1015 Episoden
Manage episode 473056352 series 2139039
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:37) Zahl der Wölfe steigt auf über 22.000 https://journals.plos.org/sustainabilitytransformation/article?id=10.1371/journal.pstr.0000158&utm_source=pr&utm_medium=email&utm_campaign=plos006#sec007 (00:03:52) Leguan mit Seefahrer-Qualitäten erreicht Fidschi Inseln https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2318622122 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:
Wolfsbestände in Europa werden größer
Continuing recovery of wolves in Europe | PLOS Sustainability and Transformation
Leguane raften über 8000km?
Iguanas rafted more than 8,000 km from North America to Fiji | PNAS
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?
Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?
Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung
Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden?Alkohol – Ungesund, aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
1015 Episoden
All episodes
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.