Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft
…
continue reading
Wir sind Frederik und Lennard - als Unternehmer beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Veränderungen, Open Source und Software-Entwicklung. Alle zwei Wochen sprechen wir in unserem Podcast über das, was uns täglich beschäftigt: Wie geht eigentlich Open Source in der öffentlichen Verwaltung und was bedeutet digitale Souveränität ganz konkret?
…
continue reading
by Harlekin & LeBlanc
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Aktuelles aus der Netzpolitik
…
continue reading
Jeden Samstag sendet Nodesignal eine neue Folge mit Gesprächen und Interviews über Bitcoin hinaus in die Welt. Reines Signal, keine Störgeräusche, keine Werbung. Focus on the signal, not on the noise!
…
continue reading
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
PodCast zur EDV Sicherheit
…
continue reading
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
…
continue reading
KI-Briefing Daily – Tägliche KI-News in 5 Minuten Du interessierst dich für die spannendsten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, möchtest aber keine langen Artikel lesen oder tief in technische Details eintauchen? In unserem täglichen Podcast bekommst du die wichtigsten KI-News der letzten 24 Stunden – kompakt, verständlich und in nur 5 Minuten! Perfekt für alle, die am Puls der KI bleiben wollen: Ob beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch. Erfahre alles über Inno ...
…
continue reading
…
continue reading
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Alle Folgen des Podcast vom Posten des Auswärtigen Amts
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Ich bin Cedric und in diesem Podcast rede ich immer wieder mal über Informatik, Datenschutz, Sicherheit und alles erwähnenswerte. Mit dabei sind immer wieder sehr bekannte und engagierte Menschen, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Erreichbar bin ich hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz https://www.youtube.com/channe ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Carmen, Edin, Christian und Niklas über unterschiedliche Themen rund um E-Commerce. Wir alle haben einen Shopware-Hintergrund. Dennoch versuchen wir, neutral und unabhängig zu bleiben. 😊 Der Fokus des Podcasts liegt hauptsächlich auf Themen rund um Shopsysteme, deren Technik und Einsatzmöglichkeiten. Während der Aufnahme einer Folge kann es aber durchaus dazu kommen, dass wir vielleicht und unter Umständen, aber natürlich nur ganz selten ein klein wenig Abschweifen ...
…
continue reading
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading

1
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
…
continue reading

1
Spielstrategien mit KI. Superintelligenz in Sicht. KI-Blase als Chance. Neues Open-Source-Modell.
4:52
Tencent entwickelt KI-System, das Spielstrategien erklären und umsetzen kann. Countdown zur Superintelligenz. Bezos: Die KI-Blase ist gut für uns. Qwen veröffentlicht kleines, leistungsstarkes multimodales Open-Source-Modell.Die KI-News vom 05.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Tencent entwickelt KI-System, das Spielstrat…
…
continue reading

1
Nodesignal-Techboost - E251 - NPM Chaos, Coinjoin Analysis & Open Source Vibes
1:20:50
1:20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:50In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul, Calso und Thorsten über die neue “Crypto App Rule” des PlayStores, Wallet of Satoshi wird Non-Custodial, eCash News, Gefahr durch kompromittierten NPM-Pakete, eine Coinjoin-Analyse von Peter Todd, Specter kehrt in die Community zurück, die btc++ Konferenz im Oktober in Berlin, wo ihr ein Ticket gewinnen könn…
…
continue reading

1
Warum scheitert Open Source manchmal?
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27In dieser Folge sprechen Frederik Bernard und Lennard Scheffler über die Probleme, die häufig bei der Einführung von Open-Source-Software auftreten. Ob München oder andere Städte: Viele ambitionierte Open-Source-Initiativen wurden gestartet, manche erfolgreich umgesetzt, oft aber auch wieder zurückgerollt. Warum ist das so? Die beiden diskutieren, …
…
continue reading

1
rabbitOS 2, Cariad-Neuanfang, E-Scooter-Gesetz | #heiseshow
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Karten neu gemischt: Für rabbitOS 2 das Rabbit R1 noch zum Erfolg? – Das Rabbit R1 erhält mit rabbitOS 2 ein umfassendes Update. Was hat e…
…
continue reading

1
Internationale KI-Kooperation. Nvidia investiert in KI. KI-Suche in Europa. OpenAI's Anti-Smartphone.
4:31
MIT Schwarzman College of Computing und MBZUAI starten internationale Zusammenarbeit zur Gestaltung der Zukunft der KI. Nvidia investiert angeblich zwei Milliarden US-Dollar in xAI. Google bringt KI-Suchmodus nach Europa. Das Anti-Smartphone kommt von OpenAI.Die KI-News vom 09.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: MIT Schwar…
…
continue reading
CIW - Folge 154 - 08.10.2025 - E-ID und VÜPF Wir begrüssen alle Hörerinnen und Hörer zur Folge 154 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 6. Oktober von Kire und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Arbeiten und Erfolge der Digitalen Gesellschaft Schwe…
…
continue reading
Von Pickert GmbH
…
continue reading
Von Pickert GmbH
…
continue reading
EU plant neue KI-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität. Das Ende der ChatGPT-Dominanz ist nah?. Altman packt aus: Die Wahrheit über GPT-5. Gemini 3.0 schlägt alles bisher Dagewesene.Die KI-News vom 06.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: EU plant neue KI-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität Quelle: …
…
continue reading

1
NP068 - E-ID-Abstimmung und what's next, Tiktok-Übernahme in den USA
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09In der 68. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die E-ID-Abstimmung und «what’s next?» sowie die Tiktok-Übernahme in den USA. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur…
…
continue reading

1
236 - Source Control für den Karriereschub: Wie Versionskontrolle deine Bewerbungen stärkt
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/471p6Yy In der heutigen Episode reden René und Junus darüber, wie du mit der Versionskontrolle deine Bewerbung als Softwareentwickler stärken kannst und ungewollten Situationen in der Bewerbungsphase entgehen kannst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagra…
…
continue reading
KI kartiert, wie neues Antibiotikum Darmbakterien angreift. IBM startet Granite 4.0: Hybride Open-Source-Sprachmodelle mit weniger Speicherbedarf. Laut Anthropic schlägt 'Context Engineering' das 'Prompt Engineering'. Perplexity startet Angriff auf Google.Die KI-News vom 04.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: KI kartiert, …
…
continue reading

1
Nodesignal-Talk - E253 - Müssen Bitcoiner aus Deutschland auswandern?
1:07:29
1:07:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:29Von Die Nodesignal Crew
…
continue reading
Lincoln Lab enthüllt den leistungsstärksten KI-Supercomputer an einer US-Universität. Wächst die KI-Blase weiter? OpenAI-Bewertung steigt auf 500 Milliarden US-Dollar. Der neue Open-Source-König?. Hollywoods Krieg gegen die KI-Schauspielerin.Die KI-News vom 03.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Lincoln Lab enthüllt den le…
…
continue reading

1
Signal-Rückzug, Verbrennerverbot, E-ID in der Schweiz | #heiseshow
1:16:22
1:16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:22Mit dabei: Anna Bicker, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Signal droht mit Rückzug: Außer (Chat-)Kontrolle? – Die Signal-Chefin droht mit einem Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontro…
…
continue reading

1
Projektmanagement für öffentliche Verwaltungen: PMFlex als Lösung?
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26In dieser Episode tauchen Frederik Bernard und Lennard Scheffler tief ein in die Welt des modernen Projektmanagements – mit einem besonderen Fokus auf PMFlex, einer Open-Source-Initiative des Bundesamts für die öffentliche Verwaltung. Sie sprechen über die Herausforderungen klassischer Projektsteuerung und wie neue Elemente der agilen Zusammenarbei…
…
continue reading
KI erkennt KI-generierten Kindesmissbrauch: US-Polizei nutzt die Technik bereits. California just drew the blueprint for AI safety regulation with SB 53. OpenAI launcht neues Videomodell Sora 2 mit Sound und Social-App. Meta will soon use your AI chats to personalize your feeds.Die KI-News vom 02.10.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News d…
…
continue reading

1
CIW153 - Haben wir die Jugend verloren?
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00CIW - Folge 153 - 01.10.2025 - Haben wir die Jugend verloren? Wir begrüssen die Jugend zur Folge 153 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 30. September von Lioh Möller und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über die verlorene Jugend für Freie Software. Hausmitte…
…
continue reading

1
# 74 Coding Giants & die Zukunft von KI, Programmieren und Bildung – im Gespräch mit Melina Siregar 🎙️
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Fragen: Wie lernen Kinder heute Programmieren? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) im Familienalltag? Und wie kann Bildung im digitalen Zeitalter neu gedacht werden? Unsere Gästin Melina Siregar gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit bei Coding Giants, einer internationalen Progr…
…
continue reading
Reaktion auf die Klimaauswirkungen von generativer KI. Mathematisch bewiesen: KI-Halluzinationen sind nicht zu verhindern. Google Drive fügt KI hinzu, um Ransomware zu erkennen, bevor sie sich verbreitet. Ehemalige OpenAI- und DeepMind-Forscher sammeln beeindruckende 300 Millionen Dollar, um die Wissenschaft zu automatisieren.Die KI-News vom 01.10.…
…
continue reading
Überholt Huawei bald Nvidia bei KI-Chips?. Lokale KI auf dem iPhone: Apple zeigt erste Beispiel-Apps. Emotionale KI-Beziehungen: Wenn Nutzer ungewollt Chatbot-Partner finden. SB 53: Das bahnbrechende KI-Transparenzgesetz ist jetzt in Kalifornien Gesetz.Die KI-News vom 30.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Überholt Huawei …
…
continue reading
Apple testet 'Veritas'-Chatbot für Siri-Verbesserungen. ChatGPT-Sicherheitsrouter schaltet bei emotionalen Anfragen heimlich um. Wissenschaft als PR-Tool: KI macht Gefälligkeitsstudien zum Massenprodukt. Superintelligenz: Das Ende der Arbeit?.Die KI-News vom 29.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Apple testet 'Veritas'-Cha…
…
continue reading
UN-Sicherheitsrat: EU-Ratspräsident Costa mahnt globale KI-Regulierung an. David Deutsch sagt: Wahre Intelligenz beginnt mit einer eigenen Geschichte. Apple hat ein Bildmodell, das OpenAI und Google nacheifert. Anthropic zahlt Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar Abfindung.Die KI-News vom 28.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Ta…
…
continue reading

1
235 - Geheimcodes verstehen: Einsteiger-Guide Kryptographie
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/45KB1aM Warum solltest du dich für das Thema Kryptographie interessieren? Wie du Geheimcodes verstehen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading
Die KI-Browser kommen (und wollen eure Daten). Drei Fragen, drei Antworten: Wie man mit Agentschwärmen Software entwickelt. OpenAI testet KI-Modelle erstmals systematisch an realer Wissensarbeit. KI-Spam im Büro kostet Unternehmen laut Studie Millionen und schadet dem Teamgeist.Die KI-News vom 27.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News d…
…
continue reading

1
Nodesignal-Talk - E252 - Lässt du Core oder Knots laufen?
1:11:51
1:11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:51In der heutigen Folge diskutieren PrinterGoBrrr und TheCharlatan die Gretchenfrage von 2025: Lässt du Core oder Knots laufen? Von und mit: - Jan-Paul - TheCharlatan - Printer GoBrrr Produziert und geschnitten: Thorsten Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️[email protected] Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere…
…
continue reading
Gemini Robotics 1.5 bringt KI-Agenten in die physische Welt. AI-System lernt aus vielen Arten wissenschaftlicher Informationen und führt Experimente zur Entdeckung neuer Materialien durch. Spotify geht gegen KI-Spam vor. Microsoft sagt, dass diese neue Kühlmethode leistungsfähigere Chips und effizientere Rechenzentren ermöglichen könnte.Die KI-News…
…
continue reading

1
Flughafen-Attacken, KI-Blase, Elektroauto-Ladepunkte | #heiseshow
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Turbulente Flughafen-Woche: Was sind die Lehren aus Cyberattacke und Drohnen-Überflügen? – Eine Cyberattacke legt Flughäfen lahm, während …
…
continue reading
Metas neues Lobby-Team gegen 1000 KI-Gesetze der USA. Snowflake und Salesforce starten offenen Standard für einheitliche KI-Daten. Arzttermine und Diagnosen: In diesen Praxen sprechen Patienten mit einer KI. Qwen3-Max ist Alibabas neues Spitzenmodell.Die KI-News vom 25.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Metas neues Lobby-…
…
continue reading
CIW - Folge 152 - 24.09.2025 - Delta Chat Wir begrüssen alle Chatter zur Folge 152 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 17. September von Holger Krekel und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Delta Chat. Hausmitteilungen keine Thema: Über das E-Mail-Protokol…
…
continue reading

1
KI bremst Produktivität. Datenleck bei ChatGPT. Industrielle KI-Allianz. Nvidia investiert in OpenAI.
4:28
Problem Workslop: Wie KI-Einsatz die Produktivität in Firmen erstickt. ShadowLeak: ChatGPT verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails. Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie. Nächster KI-Deal: Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren.Die KI-News vom 24.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählt…
…
continue reading
Der erste musste wegen eines Weltkriegbombenfundes im Juni SEHR kurzfristig abgesagt werden, der zweite fand statt.Am 16. September direkt vor der dmexco. Über diesen SCD reden Carmen, Christian, Edin und Niklas (in alphabetic order). Statt in Duisburg fand er in Köln statt, statt an zwei Tagen an einem. Neu waren außerdem die Masterclass…
…
continue reading
Stärkung unseres Sicherheitsrahmens für fortschrittliche KI. Neues Werkzeug macht generative KI-Modelle wahrscheinlicher, Durchbruchsmaterialien zu schaffen. Schweizer Sprachmodell Apertus: So sieht EU-konforme, transparente KI aus. Ein globaler Aufruf zu KI-Grenzlinien warnt vor dem Mangel an internationaler KI-Politik.Die KI-News vom 23.09.2025. …
…
continue reading

1
Gefahren der KI-Anthropomorphisierung. Gigawatt-Rechenzentrum. Datenleck durch KI-Agenten. Quantencomputing-Durchbruch.
4:17
Super-Eliza oder Soziopath? Über die Gefahren der KI-Anthropomorphisierung. Colossus 2: xAI baut das erste Gigawatt-Rechenzentrum und bleibt hinter OpenAI zurück. Notions neue KI-Agenten können vertrauliche Daten über Websuche-Tool exfiltrieren. Der Anfang vom Ende für PCs?.Die KI-News vom 22.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des T…
…
continue reading
Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören. Grok 4 Fast: xAI veröffentlicht günstigeres Sprachmodell mit starker Websuche. Was kommt nach ChatGPT?. Chrome vs. Perplexity: Der KI-Krieg.Die KI-News vom 21.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstö…
…
continue reading

1
234 - Von der Idee zur App: Wie entsteht Software eigentlich?
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/41jcFUl Was viele nicht wissen: Zwischen einer Idee und der fertigen App steckt ein ganzer Entwicklungsprozess. Was genau hinter der App-Entwicklung steckt erklärt dir Junus in der heutigen Episode. Youtube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
Kosmische Physik zuhause. Gesundheitsprognose durch KI. KI-Regierung in Abu Dhabi. Ray3: Neue Video-Ära.
4:10
Universum to go: KI-Software emuliert kosmische Physik auf Notebooks. KI-Orakel sagt deine Gesundheit voraus. Abu Dhabi will bis 2027 zur weltweit ersten vollständig KI-basierten Regierung werden. Luma AI greift an: Ray3 ist da und lässt Sora alt aussehen.Die KI-News vom 20.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Universum to …
…
continue reading
Linkedin will auch Deine Daten für seine KI. Nature-Studie: KI-Modell sagt Krankheitsrisiken für über 1.000 Diagnosen voraus. Meta will mit KI-Brillen als Alltagsschnittstelle das App-Prinzip abschaffen. Das Ende menschlicher Programmierer?.Die KI-News vom 19.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Linkedin will auch Deine Dat…
…
continue reading

1
Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow
1:17:11
1:17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:11Mit dabei: Markus Will, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero …
…
continue reading
OpenAI schlägt Google und Menschen im führenden Coding-Wettbewerb für Studenten. Sam Altman spricht in einem Blogpost über ChatGPT für Jugendliche. Mehr Macht für die Nutzer: GPT-5 wird flexibel. Google-Leak: Gemini 3.0 Ultra im Code aufgetaucht.Die KI-News vom 18.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: OpenAI schlägt Google u…
…
continue reading
CIW - Folge 151 - 17.09.2025 - Orgdown Wir begrüssen alle Leichtschreiber zur Folge 151 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 15. September von Karl Voit und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über leichtgewichtige Auszeichnungssprachen. Hausmitteilungen Der Podc…
…
continue reading
Wie man KI-Skalierungsgesetze für effizientes LLM-Training und Budgetmaximierung erstellt. KI-Missbrauch: Wie Chatbots zum Komplizen für Betrüger werden. ComfyUI startet Cloud-Version: Das Ende der Installations-Hölle?. OpenAI enthüllt GPT-5-Codex.Die KI-News vom 17.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Wie man KI-Skalierung…
…
continue reading
Maschinelles Lernen liefert Ärzten detaillierteres 3D-Bild der fetalen Gesundheit. OpenAI und Anthropic liefern erstmals detaillierte Einblicke in KI-Nutzungsmuster. OpenAI baut wohl ein Robotik-Team für humanoide Systeme auf. Google veröffentlicht Genkit Go 1.0: KI-Framework für produktionsreife Apps.Die KI-News vom 16.09.2025. Hier die Details zu…
…
continue reading
Web-Erfinder: Berners-Lee fordert Mikrozahlungen als Ausgleich fürs KI-Training. Albaniens Premier will KI-Chatbot zur 'Ministerin' machen. Googles VaultGemma zeigt, dass Datenschutz bei Sprachmodellen immer noch schwierig ist. Das Ende der KI-Halluzinationen?.Die KI-News vom 15.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Web-Erfi…
…
continue reading
22.000 KI-Agenten sollen Gesellschaft der Zukunft simulieren. Metas 140-Millionen-Dollar-Panikkauf in Deutschland. Claude's ultimativer Test. 10 wilde Nano Banana Prompts.Die KI-News vom 14.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 22.000 KI-Agenten sollen Gesellschaft der Zukunft simulieren Quelle: https://the-decoder.de/22-000…
…
continue reading

1
NP067 Schweizer KI-Sprachmodell «Apertus», Bundesrat will Sicherheit für digitale Produkte, EU-Gericht heisst Datentransfer in die USA gut
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16In der 67. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Themen «Schweizer KI-Sprachmodell Apertus», «Bundesrat will Sicherheit für digitale Produkte» und «EU-Gericht heisst Datentransfer in die USA gut». Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. Im Netzpodcas…
…
continue reading

1
233 - Die Geschichte des Webs: Vom statischen Netz zur dynamischen Welt
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
…
continue reading
Social Engineering und KI: Cyberkriminelle rekrutieren im Darknet. Google Meet: Englisch-Deutsche Sprachübersetzung in Echtzeit. Kalifornien will KI-Companion-Chatbots gesetzlich regulieren. US-Behörde fordert Infos zu KI-Risiken für Kinder von sieben Tech-Firmen.Die KI-News vom 13.09.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: Socia…
…
continue reading

1
Nodesignal-Talk - E250 - Privacy 5 - Linux im Gym
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48Microsoft liest mit – und warum Linux die Antwort ist Willkommen bei Nodesignal – deiner Bitcoin- und Privacy-Go-Up-Frequenz! Chris und sein Gym Buddy Kay werfen einen kritischen Blick auf die Datenschutzrichtlinien von Microsoft Windows und Office 365 – und was da drinsteht, ist kein Spaß: Vollüberwachung als Standard. Aber keine Panik: Linux ist …
…
continue reading

1
#104 OCEAN erkennt Hacker am Programmierstil
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Das Ziel von Felix Mächtles Forschungsarbeit ist es, Software-Lieferketten sicherer zu machen. Dafür hat Mächtle eine Künstliche Intelligenz programmiert, die Softwarecode analysiert und dessen Urheber erkennen kann. Mit der „Open‑World Contrastive Authorship Identification“, kurz OCEAN, können mit Malware verseuchte Updates erkannt werden. Man kön…
…
continue reading