show episodes
 
Die Linux Lounge ist ein News-Podast über Linux und OpenSource. Chris, Michael und Dennis fassen für euch die Neuigkeiten, Releases und Spiele der Woche zusammen und geben nützliche Tipps im Umgang mit freier Software und co..
  continue reading
 
Artwork

1
Tux Flash

Tux-Flash

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hauke, Jean und Micha halten euch über die wichtigsten Themen in der Open Source und Linux Welt auf dem Laufenden und dabei biegen wir auch mal irgendwo falsch ab und verlieren das ein oder andere mal den Faden.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Digitalwirtschaft

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
  continue reading
 
Artwork

1
DeimHart

Dirk Deimeke und Roman Hanhart

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
DeimHart ist ein Podcast von Dirk Deimeke und Roman Hanhart, bei dem vor allem Inhalte aus der freien Linux-, und OpenSource-Welt besprochen werden. Der Fokus liegt häufig bei Ubuntu und dessen Derivate. Nebenbei kommen auch gesellschaftliche Themen zur Sprache, die sich um das Feld der OpenSource-Gemeinschaft finden lassen. Die Mediendateien liegen im OGG- und MP3-Format vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Security-Insider

Peter Schmitz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Ratsherren

Robin Schweiger & Mats Middelberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Robin & Mats beantworten eure Fragen & lösen Probleme der Lokalpresse! Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an [email protected] oder [email protected] Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zur Hompage – https://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed – https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify – https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes – https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Akronymisierbar

Kilian & Hendrik

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Podcast von und mit Hendrik und Kilian. Geballtes gefährliches Halbwissen zu allem rund um Programmiersprachen, Messengern und anderen (meist technischen) Themen, die uns spontan einfallen.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen bei ”Code Red: Passwort zum Glück” – deinem Podcast für IT-Sicherheit, Datenschutz und digitales Wohlbefinden! In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist es wichtiger denn je, sich selbst und sein Unternehmen sicher im digitalen Raum zu bewegen. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der seine Firma schützen möchte, oder eine Privatperson, die mehr über sicheres Surfen und den Schutz persönlicher Daten erfahren will – hier bist du genau richtig! Mein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zankstelle

Zankstelle - Gamerpodcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Um die Welt ein kleines bisschen besser, schöner und bunter zu machen, wurde ein neues Podcast-Projekt ins Leben gerufen.Zusammengefunden haben wir uns über GamersGlobal.Der Podcast setzt sich aktuell aus John, Jan, Jonas, Jürgen, Dennis, Hendrik und Christoph zusammen und werden in wechselnder Besetzung, über unser liebstes Hobby sprechen und fachsimpeln. Ehemaliges Mitglied bis Oktober 19 war Sebastian.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbe…
  continue reading
 
Mit dabei: Mirko Dölle, Peter Siering und Liane M. Dubowy In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten. Bald gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10, doch nicht alle Computer hält Microsoft fit für Windows 11. Älteren Geräten ve…
  continue reading
 
Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Scheibe haften: mit Unterdruck nämlich. Sie haben ein Gebläse,…
  continue reading
 
Mit dabei: Urs Mansmann, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Schei…
  continue reading
 
Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Scheibe haften: mit Unterdruck nämlich. Sie haben ein Gebläse,…
  continue reading
 
Heute gibt es eine Premiere: Der erste deutschsprachige, vielleicht sogar weltweit erste, Bitcoin Koch-Podcast. Jan-Paul und Chris haben sich mit Phil getroffen und von ihm zeigen lassen, wie man ein gutes Steak brät - Proof of Steak sozusagen. Dazu gibt es Kartoffel-Karotten-Stampf, gratinierte Rote Bete, abgerundet mit einem köstlichen Rotweinjus…
  continue reading
 
Seltene Erden, KI-Chips und mehr – im Streit zwischen Amerika und China geht es um viel Hochtechnologie Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unser…
  continue reading
 
Prof. Dr. Volker Skwarek Prof. Dr. Ingo Timm Monina Schwarz Windows 10 wird nicht mehr supported. Was können Nutzende tun? Wir besprechen, was Nutzende von Windows 10 nach Suppportende im Oktober 2025 tun können: Linux, Windows 11 auf Umwegen oder doch neue Hardware? Und warum sind Updates überhaupt wichtig? Ingo Timm, Monina Schwarz und Volker Skw…
  continue reading
 
CIW - Folge 157 - 29.10.2025 - Linuxmuster.net Wir begrüssen alle Netzwerker:innen zur Folge 157 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 28. Oktober von Holger Baumhof, Stefan Draxlbauer und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Linuxmuster.net, die umfassende Ko…
  continue reading
 
Nicola Wessinghage Christian Friedrich Tobi Schlegl Zu Gast bei der 1. Hamburger Podcast-Nacht: Tobi Schlegl Tobi Schlegl passt perfekt in einen Podcast, in dem es um Veränderung, Lernen und Verlernen geht. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, ihn ausgerechnet im Rahmen der ersten Hamburger Podcast-Nacht auf der Bühne im Hansa-Theatersaal willkomme…
  continue reading
 
RadioTux Oktober 2025: Nextcloud, Prototype Fund und digitale Freiheit Die Oktober-Ausgabe von Radio Tux steht ganz im Zeichen von Open Source, digitaler Souveränität und der Zukunft freier Software. In dieser Folge erwarten die Hörer spannende Gespräche und inspirierende Einblicke aus der europäischen Open-Source-Community. Nextcloud Community Con…
  continue reading
 
RadioTux Oktober 2025: Nextcloud, Prototype Fund und digitale Freiheit Die Oktober-Ausgabe von Radio Tux steht ganz im Zeichen von Open Source, digitaler Souveränität und der Zukunft freier Software. In dieser Folge erwarten die Hörer spannende Gespräche und inspirierende Einblicke aus der europäischen Open-Source-Community. Nextcloud Community Con…
  continue reading
 
Die Oktober-Ausgabe von RadioTux steht ganz im Zeichen von Open Source, digitaler Souveränität und der Zukunft freier Software. In dieser Folge erwarten die Hörer spannende Gespräche und inspirierende Einblicke aus der europäischen Open-Source-Community. Nextcloud Community Conference 2025 – „Building a Safer Digital World“ Ein Schwerpunkt liegt au…
  continue reading
 
Heute geht es wieder um das Home Assistant Dashboard Projekt von Andrej, und wie er es nun umgesetzt hat. Dazu ein kleiner Rant über Cloud-only Produkte, wie dem Bettbräter, die sich zu sehr auf Signale aus dem Internet verlassen, statt in sich selbst zu vertrauen. Dann gehen wir noch auf News-Konsum mit und ohne RSS Feeds ein, geben wichtige Updat…
  continue reading
 
Die Anfänge der LinuxLounge 13 Jahre Linux Lounge LL186, Benjamin und Faldrian (Feb 2015) Letzte Folge mit Lucas und Julian (Juli 2016) Letzte Nicht-LL-Folge auf TheRadio.cc von Faldrians Feierabend 29.03.2017 FOSS-AG im Podcast Erste Folge mit Chris (Anfang März 2017) Coronaphase (März 2020) Ab jetzt: Monatlich! (Jan 2021) Interviewpartner Intervi…
  continue reading
 
Kinder interessieren sich in aller Regel für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Selbstbau-Robotern oder spannenden Brettspielen können Eltern diese Neugier fördern und gemeinsam mit dem Nachwuchs Spaß haben. In der c’t-Ausgabe 22/2025 stellen wir kindgerechte Programm…
  continue reading
 
Kinder interessieren sich in aller Regel für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Selbstbau-Robotern oder spannenden Brettspielen können Eltern diese Neugier fördern und gemeinsam mit dem Nachwuchs Spaß haben. In der c’t-Ausgabe 22/2025 stellen wir kindgerechte Programm…
  continue reading
 
Mit dabei: Dorothee Wiegand, Sylvester Tremmel und Greta Friedrich Programmieren mit Scratch, basteln mit dem Elektrobaukasten, Roboter selbst lenken – Kinder begreifen Technik auf verschiedensten Wegen. Sie interessieren sich für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Se…
  continue reading
 
Atlas heißt das neue Angebot des KI-Unternehmens. Was es kann – und was OpenAI sonst noch vorhat. Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Wer…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spricht Jan-Paul mit Clement, einem Contributor beim Wasabi-Projekt. Wir haben uns für ein entspanntes Gespräch bei Sonnenschein auf einer Terrasse am Meer getroffen und über einen bunten Strauß von Themen gesprochen: die Transition von Wasabi von einem profit-orientierten Unternehmen zu einem Open Source-Projekt, das Coinjoin…
  continue reading
 
CIW - Folge 156 - 22.10.2025 - StudioLink Wir begrüssen alle angehenden Podcaster:innen zur Folge 156 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 21. Oktober von Sebastian Reimers und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über StudioLink, das beliebte Aufnahmewerkzeug für…
  continue reading
 
Diese Woche im Fokus: Wir reden kurz über Andrejs Pläne, ein Surface Tablet in ein Wall Panel umzufunktionieren. Dann nehmen wir das Weltgeschehen zum Anlass, um in die Tiefen des E-Mail-, Kalender- und Adressbuch-Self Hostings einzutauchen. Von den Basics, woraus Mail Hosting eigentlich besteht, über dockerisierte Mailserver Suites bis hin zu All-…
  continue reading
 
Weil es nicht DIE EINE Reihenfolge gibt, in der alle Spiele dieser Welt gespielt werden sollten, haben wir ein kleines Turnier veranstaltet und lassen unsere Titel im Kampf um Leben und Tod gegeneinander antreten. Chapters: 00:00:00 Bonus Level: Die besten ungespielten Spiele 00:00:14 Begrüßung 00:01:27 Vorab: Was ist am längsten auf dem Pile of Fu…
  continue reading
 
Mit dabei: Keywan Tonekaboni und Jörg Wirtgen Kommerzielle VPN-Anbieter wie Bitdefender Premium VPN, ExpressVPN, hide.me VPN, IVPN, Mullvad VPN, NordVPN, Proton VPN, TunnelBear und Windscribe versprechen, ihre Kunden für ein paar Euro im Monat vor quasi allen Bedrohungen des Internets zu schützen. Und nebenher kann man dadrüber anonym surfen, auslä…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Calso über Nodes, Wallets und No-KYC. Darunter eine Reihe von Updates beim RaspiBltz und umbrelOS, ein neues Community Developer Programm, die beliebte Sparrow Wallet unterstützt jetzt das Versenden von Silent Payments, einen Nachtrag zu dem “self-custodial” Angebot von Wallet of Satoshi zu der letzten Fo…
  continue reading
 
Adesso-CEO Mark Lohweber im Gespräch über deutsche Behörden, Unternehmen und drohende Abhängigkeiten.Der Begriff "Digitale Souveränität" ist gegenwärtig eines der großen IT-Themen. In einer Zeit, in der die politischen und wirtschaftlichen Spannungen rund um den Globus zunehmen, stellt sich für viele Unternehmen oder Behörden die Frage, ob und wie …
  continue reading
 
Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbe…
  continue reading
 
Für die fünfte Ausgabe von Life After Art School treffen Nora und Cornelius den Künstler Christoph Schäfer in der Locke, unter dem Dach des Pudel Club. Mit Blick auf den Hafen sprechen sie mit Christoph über kollektive Wunschproduktionen, die 187 Straßenbande und Dan Graham. Außerdem erklärt Christoph, warum Acid House seine künstlerische Arbeit en…
  continue reading
 
Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbe…
  continue reading
 
CIW - Folge 155 - 15.10.2025 - Apptainer Wir begrüssen alle Hörerinnen und Hörer zur Folge 155 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 11. Oktober von Götz und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über ein sicheres, portables und benutzerfreundliches Containersystem.…
  continue reading
 
Diese Woche im Fokus: Wir reden über HACS, dem Home Assistant Community Store. Was macht er? Wie nutzt man ihn? Und was gibt es zu beachten? Darüber hinaus reden wir über Notizen. Welche Apps gibt es? Was nutzen wir? Wie organisieren wir Notizen und wie halten wir sie synchron? Viel Spaß beim Hören! Linksammlung: 👻: https://spook.boo/ Der YouTube K…
  continue reading
 
Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbe…
  continue reading
 
Christian Friedrich Nicola Wessinghage Reem Khamis Reem Khamis spricht mit Christian Friedrich über Erwartungshaltung, Druck, Gesundheit im Studium, mentale Stärke, Führung und Teams Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im …
  continue reading
 
Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen