Linux, Open Source und Netzkultur
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
Podcast über GNU/Linux und Freie Software
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Linux, Open Source und Netzkultur
Linux, Open Source und Netzkultur
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Die Linux Lounge ist ein News-Podast über Linux und OpenSource. Chris, Michael und Dennis fassen für euch die Neuigkeiten, Releases und Spiele der Woche zusammen und geben nützliche Tipps im Umgang mit freier Software und co..
Der Podcast des Tux-Tage Teams. Wir wollen euch über die wichtigsten Themen in der Open Source und Linux Welt am monatlich am Laufenden halten, und diese diskutieren.
Wir sind ein Technik-Lebensweisheiten-Podcast, mit News und Retrogeschichten, und gelegentlich Filmbesprechungen. Bob berichtet was er wieder mal kaputt gemacht hat und Jay erklärt warum es kaputt gegangen ist. Technik ist vergänglich, einiges setzt sich nie durch anderes gerät in Vergessenheit. In unserem Podcast erklären wir dir wie man Emails per Post versendet, Podcasts auf Kassette veröffentlicht, mit einem Raumschiff aus Knetmasse zum Mars fliegt und Linux auf einem Toaster installiert ...
Die neusten Inhalte von Recordings
DeimHart ist ein Podcast von Dirk Deimeke und Roman Hanhart, bei dem vor allem Inhalte aus der freien Linux-, und OpenSource-Welt besprochen werden. Der Fokus liegt häufig bei Ubuntu und dessen Derivate. Nebenbei kommen auch gesellschaftliche Themen zur Sprache, die sich um das Feld der OpenSource-Gemeinschaft finden lassen. Die Mediendateien liegen im OGG- und MP3-Format vor.
Alles rund um die IT- und Techwelt
Das Datenradio beim Offenen Kanal Jena
Themenoffener Metatalk mit Schwerpunkten in IT und Technik, Freizeitgestaltung und Katzen (sic!)
B
Betriebssysteme II (SS 2014) - tele-TASK


1
Betriebssysteme II (SS 2014) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze
Die Lehrveranstaltung richtet ihren Schwerpunkt auf Technologien in Standard-Betriebssystemen (general-purpose operating systems) und diskutiert Techniken und Ansätze am Beispiel der Microsoft Windows NT/2000/XP-Betriebssystemfamilie. Diese Ansätze werden in Relation gesetzt zu Lösungen, die in UNIX/Mac OS X/Linux, dem VMS-Betriebssystem und eingebetteten Systemen realisiert worden sind.
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
Die drei Vogonen übermitteln Ihre regelmäßige Gesprächsrunde in Form eines Podcasts an die Erde. Die Themen sind Mac (ab und zu auch Win und Linux), Web, Games und weitere aus der rückständigen Erdentechnologie. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Babelfish, den man sich vor Beginn der Sendung in den Gehörgang schiebt.
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
Podcast von und mit @hoodie_de und @kiliankoe. Geballtes gefährliches Halbwissen zu allem rund um Programmiersprachen, Messengern und anderen (meist technischen) Themen, die uns spontan einfallen.
Im Skillbyte-Podcast besprechen wir aktuelle Trends und Technologien aus den Bereichen #EnterpriseSoftware #BigData #Cloud #MachineLearning #ArtificialIntelligence und #DevOps. Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz und Innovation seit 2013. #Bildung #Technologie #Business #Digital #Innovation #Digitalisierung #Unternehmertum #Entrepreneur #Entrepreneurship #Internet #skillbyte
F
FOCUS ON: Linux


1
Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL
1:27:30
1:27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:30
#newCurl Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/ Feedback FOL-Episode zu Proxmox: https://focusonlinux.podigee.io/17-proxmox XCP-ng: https://xcp-ng.org/ Xen Orchestra und XOSAN: https://xen-orchestra.com/ XCP-ng Blog - "Bringing Rust to the Xen Project": https://xcp-ng.org/blog/2023/03/17/bringing-rust-to-the-xen-project/ Lawren…
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
E-Auto-Technik: Die neuen Hybrid-Modelle | c’t uplink 47.6
1:06:53
1:06:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:53
Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- un…
Manch einer, der sich für ein E-Auto entschieden hat, mag aufgrund der gestiegenen Stromkosten nochmal neu denken. Vielleicht doch lieber ein letzter Verbrenner? Oder ein Hybrider, dann kann man Strom und Benzin tanken, was gerade billiger ist. Im Podcast c't uplink diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Fahrzeugtypen und erklären, welche versc…
F
FAZ Digitec


1
Und was wird jetzt aus Tiktok?
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Der amerikanische Kongress hat den Tiktok-Chef ins Kreuzverhör genommen. Es geht um die Existenz der App.Shou Chew hat einmal ein Praktikum bei Facebook gemacht. Es war im Sommer 2009, und er studierte gerade an der Eliteuniversität Harvard. Damals hätte er vermutlich nicht gedacht, dass er eines Tages den schärfsten Wettbewerber des amerikanischen…
T
Tux Flash


1
Über die CLT 2023
1:43:45
1:43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:45
Hauke, Jean und Micha erzählen über Ihre Eindrücke der CLT 2023.
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Vanilla OS, Betrugsmaschen, VPNs | c't uplink 47.5
1:09:33
1:09:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:33
Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Markus Montz, Dušan Živadinović Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schn…
Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten R…
F
FAZ Digitec


1
Wie mächtig ist KI und wie geht's mit der Informatik weiter, Herr Meinel?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Der scheidende HPI-Chef über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und seine eigenen PläneChristoph Meinel ist einer der wichtigsten deutschen Informatiker, IT-Professor in Potsdam und Leiter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) - noch. Denn Ende März hört er auf dieser Position auf, die er einst im Jahr 2004 angetreten war. Im Podcast spricht er ü…
F
FOCUS ON: Linux


1
Linux-Smartphones
2:11:11
2:11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:11
#YearOfTheLinuxSmartphone Teilnehmende LINux on MOBile-Blog: https://linmob.net/ LinuxPhoneApps: https://linuxphoneapps.org/ TechnikTechnik-Podcast: https://techniktechnik.de/ Peters Hardware Auswahl: https://wiki.postmarketos.org/wiki/User:Linmob Peter im GLN-Podcast: https://gnulinux.ch/gln025-podcast https://gnulinux.ch/gln007-podcast https://gn…
Neues aus dem Repo Manuskript 0.15.0 FFmpeg 6.0 "Von Neumann" decidim: The participatory democracy framework | decidim.org Outline – A fast, collaborative, knowledge base for your team | getoutline.com Alovoa - Tinder für Hacker? | GitHub Repositories | Alovoa.com NextCloud-App: Tables 0.3.1 | Pläne für kommende Versionen Kernel 6.2 veröffentlicht …
Neues aus dem Repo Manuskript 0.15.0 FFmpeg 6.0 "Von Neumann" decidim: The participatory democracy framework | decidim.org Outline – A fast, collaborative, knowledge base for your team | getoutline.com Alovoa - Tinder für Hacker? | GitHub Repositories | Alovoa.com NextCloud-App: Tables 0.3.1 | Pläne für kommende Versionen Kernel 6.2 veröffentlicht …
Im Podcast c't uplink sprechen wir zuerst über ein Titelthema der c't 7/2023: günstige Smartphones und Featurephones. Wir haben Android-Smartphones von 150 bis 220 Euro getestet und Telefone unter 100 Euro -- die so genannten Featurephones. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget erklären, welche Erwartungen die Telefone erfüllen und wofü…
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Featurephones und billige Android-Handys * Smartphone-News | c’t uplink 47.4
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26
Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget und Jörg Wirtgen Im Podcast c't uplink sprechen wir zuerst über ein Titelthema der c't 7/2023: günstige Smartphones und Featurephones. Wir haben Android-Smartphones von 150 bis 220 Euro getestet und Telefone unter 100 Euro -- die so genannten Featurephones. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget erk…
F
FAZ Digitec


1
Wie Heinz Sebiger die Datev gründete und was daraus wurde
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Über den Ursprung des IT-Dienstleisters der Steuerberater und seine ZukunftIm Jahr 1966, als weder Microsoft noch Amazon noch Google existierten, gründete der deutsche Diplom-Volkswirt Heinz Sebiger einen Datenverarbeitungs-Dienstleister für den steuerberatenden Berufsstand. Rückblickend ist diese Unternehmung ein Vorläufer dessen gewesen, was wir …
Mini-PCs suchen den besten Kompromiss zwischen Leistung und Größe. Mit diesem Anspruch platzieren sie sich irgendwo zwischen dem klassischen PC und dem mobilen Laptop. Interessant sind sie vor allem fürs Home Office in kleinen Arbeitszimmern oder an einem Schreibtischeckchen im Wohnzimmer. Mit speziellen Halterungen verschwinden sie hier hinter ein…
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Wann sich Mini-PCs lohnen I c’t uplink 47.3
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Mit dabei: Christian Hirsch, Christof Windeck und Sophia Zimmermann Mini-PCs suchen den besten Kompromiss zwischen Leistung und Größe. Mit diesem Anspruch platzieren sie sich irgendwo zwischen dem klassischen PC und dem mobilen Laptop. Interessant sind sie vor allem fürs Home Office in kleinen Arbeitszimmern oder an einem Schreibtischeckchen im Woh…
D
DAS WAR SCHON KAPUTT


1
Sicheres Computen #42
1:34:00
1:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:00
Die SHOWNODES findet ihr auf unserer Website https://daswarschonkaputt.tech
F
FAZ Digitec


1
Wie weit ist Bayern denn jetzt in der Künstlichen Intelligenz, Herr Blume?
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Der bayrische Wissenschaftsminister über die Hightech-Agenda, Tim Cook auf dem Oktoberfest und mehrBayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um Künstliche Intelligenz und andere Schlüsseltechnologien zu fördern und den Freistaat zu einer der attraktivsten Technik-Standorte der Welt zu machen. Als Markus Söder das Programm vor wenigen Jahren vors…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN032 - Canonical, Community, Ablenkungsfrei, Linuxfabrik
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Folge 32 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 23. Februar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über Canonical und die Community, wir reden darüber, was es bedeutet ablenkungsfrei zu arbeiten und führen ein Interview mit Sandro Lang von der Linuxfabrik.Von GNU/Linux News
Robert stellt euch die Geschichte von FreeBSD vor. Shownotes WP: Zur Geschichte von FreeBSD Geschichte FreeBSD Über FreeBSD Anwendungen für FreeBSD MP3 Low-VersionVon info@radiotux.de (Ingo Ebel)
Robert stellt euch die Geschichte von FreeBSD vor. Shownotes WP: Zur Geschichte von FreeBSD Geschichte FreeBSD Über FreeBSD Anwendungen für FreeBSD MP3 Low-VersionVon info@radiotux.de (Ingo Ebel)
Robert stellt euch die Geschichte von FreeBSD vor. Shownotes WP: Zur Geschichte von FreeBSD Geschichte FreeBSD Über FreeBSD Anwendungen für FreeBSD MP3 Low-VersionVon info@radiotux.de (Ingo Ebel)
Die heutige Sendung beschäftigt sich mit einem Aspekt aus dem Feld des Datenschutzes, dem Standard-Datenschutzmodell (SDM). Das SDM beschäftigt sich mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und hilft, dies zu planen, einzuführen und zu betreiben. Martin Rost erzählt, wie er zum SDM kam und aus welchen Teilen das Modell besteht. Dabei geht e…
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Raspi-Alternativen | c't uplink 47.2
1:01:58
1:01:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:58
Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Christof Windeck Der Raspberry Pi ist ein großartiger Allrounder, wenn es ums Basteln mit Hardware geht. Doch aktuell sind die meisten Modelle sauteuer oder gar nicht zu bekommen. Und für manch ein Projekt wie Heimserver, NAS oder Mini-Kamera passen andere Plattformen viel besser. Christof Windeck führt in…
Der Raspberry Pi ist ein großartiger Allrounder, wenn es ums Basteln mit Hardware geht. Doch aktuell sind die meisten Modelle sauteuer oder gar nicht zu bekommen. Und für manch ein Projekt wie Heimserver, NAS oder Mini-Kamera passen andere Plattformen viel besser. Christof Windeck führt in c't uplink durch die Vor- und Nachteile von NanoPi, ESP32, …
D
DAS WAR SCHON KAPUTT


1
Smart Home Sweet Home #41
1:34:00
1:34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:00
Die SHOWNODES findet ihr auf unserer Website https://daswarschonkaputt.tech
F
FAZ Digitec


1
Wo man sich auf die Steuererklärung noch freut
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Digitalminister der "Fortschrittsregierung" auf WeiterbildungsreiseDass sich von den baltischen Staaten viel über die Digitalisierung lernen lässt, weiß inzwischen jeder. Das Schlimme ist, dass diese Erkenntnis den Deutschen bisher wenig gebracht hat. Nun war Digitalminister Volker Wissing (FDP) auf Bildungsreise. Die Defizite Deutschlands sind mit…
F
FOCUS ON: Linux


1
Newsupdate 02/23 - OpenSSH 9.2, elementaryOS 7.0, Wine 8.0, Uyuni 2023.01 und Fedora 38
1:18:17
1:18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:17
#StrgKaltEntf Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/ Aufreger des Monats Proxmox-Forum zu Code 56-Fehler bei Windows-Clients ohne Netzwerk-Konnektivität: https://forum.proxmox.com/threads/kein-netzwerkadapter-zu-sehen-i-d-windows-vm.100345/ News OpenSSH 9.2 behebt zwei CVEs Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Zwei-Sicherhe…
Schon unter 20 Euro bekommt man ein Hacking-Gadget, die interessanten kosten um 100 Euro. Im Podcast c't uplink stellen wir einige vor und beschreiben, welche vielen verschiedenen Arten von Hacks und Tricks sie beherrschen. Auch die rechtliche Seite kommt zur Sprache: Was darf ich besitzen, was darf ich anwenden, was darf ich für Pentests beispiels…
c
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan


1
Diese Gadgets hacken Dich in fremde PCs | c’t uplink 47.1
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25
Mit dabei: Ronald Eikenberg, Joerg Heidrich und Tobias Scheible Schon unter 20 Euro bekommt man ein Hacking-Gadget, die interessanten kosten um 100 Euro. Im Podcast c't uplink stellen wir einige vor und beschreiben, welche vielen verschiedenen Arten von Hacks und Tricks sie beherrschen. Auch die rechtliche Seite kommt zur Sprache: Was darf ich besi…
F
FAZ Digitec


1
Was ChatGPT und Bing für den Journalismus bedeuten
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Ein Blick in den Maschinenraum der F.A.Z. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur UmfrageVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Neues aus dem Repo Jupyter Desktop 3.6.1 Celeste 0.4.0 - Datei-Sync-Client für viele Dienste memtest86plus v6.10 PDF Metadata Editor 1.0 Mastrotron - Interface mit Netzwerkansicht von Posts | Projektwebseite Lineageos 20 auf Android 13 Basis elementary OS 7 - Fokus auf Barrierefreiheit Valetudo 23.01.0 und 2023.02.0 OpenSource Hardware Ploopy Headp…
Neues aus dem Repo Jupyter Desktop 3.6.1 Celeste 0.4.0 - Datei-Sync-Client für viele Dienste memtest86plus v6.10 PDF Metadata Editor 1.0 Mastrotron - Interface mit Netzwerkansicht von Posts | Projektwebseite Lineageos 20 auf Android 13 Basis elementary OS 7 - Fokus auf Barrierefreiheit Valetudo 23.01.0 und 2023.02.0 OpenSource Hardware Ploopy Headp…
Seit einigen Wochen macht ChatGPT die Welle. Die KI beantwortet Wissensfragen, verfasst Texte oder programmiert Software. ChatGPT beschäftigt momentan nicht nur Fachmedien und IT-Newsportale. Auch Kulturmagazine und Nachrichtensendungen sprechen über den Chatbot von OpenAI. Kein Wunder, verbindet ChatGPT doch das angepasste Sprachmodell von GPT-3.5…