Artwork

Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

CIW157 - Linuxmuster.net

1:03:42
 
Teilen
 

Manage episode 516321511 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CIW - Folge 157 - 29.10.2025 - Linuxmuster.net

  • Wir begrüssen alle Netzwerker:innen zur Folge 157 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 28. Oktober von Holger Baumhof, Stefan Draxlbauer und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Linuxmuster.net, die umfassende Komplettlösung für den Betrieb schulischer Netzwerke.

Hausmitteilungen

Thema: Linuxmuster.net

  1. Begrüssung und Vorstellung von Holger und Stefan
  2. Was ist Linuxmuster.net und welche Organisation steckt dahinter? Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich?
  3. Aus welchen Komponenten besteht Linuxmuster.net? Was steckt technisch dahinter?
  4. Welche Vorteile ergeben sich durch den Einsatz von Linuxmuster.net (für Schulen)?
  5. Wie verbreitet ist Linuxmuster.net und welche alternativen Lösungen gibt es?
  6. Was ist zu tun, wenn eine Ausbildungsstätte Linuxmuster.net einsetzen möchte?
  7. Wie kann man Linuxmuster.net testen bzw. den Entscheider:innen vorführen?
  8. Auf welche Schwierigkeiten stosst ihr üblicherweise bei der Einführung?
  9. Welche Pläne für die Weiterentwicklung von Linuxmuster.net gibt es?
  10. Wie können sich Interessierte an der Entwicklung oder finanziell beteiligen?
  11. Verabschiedung

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Quellen

  continue reading

165 Episoden

Artwork

CIW157 - Linuxmuster.net

GNU/Linux.ch

26 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 516321511 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CIW - Folge 157 - 29.10.2025 - Linuxmuster.net

  • Wir begrüssen alle Netzwerker:innen zur Folge 157 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 28. Oktober von Holger Baumhof, Stefan Draxlbauer und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über Linuxmuster.net, die umfassende Komplettlösung für den Betrieb schulischer Netzwerke.

Hausmitteilungen

Thema: Linuxmuster.net

  1. Begrüssung und Vorstellung von Holger und Stefan
  2. Was ist Linuxmuster.net und welche Organisation steckt dahinter? Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich?
  3. Aus welchen Komponenten besteht Linuxmuster.net? Was steckt technisch dahinter?
  4. Welche Vorteile ergeben sich durch den Einsatz von Linuxmuster.net (für Schulen)?
  5. Wie verbreitet ist Linuxmuster.net und welche alternativen Lösungen gibt es?
  6. Was ist zu tun, wenn eine Ausbildungsstätte Linuxmuster.net einsetzen möchte?
  7. Wie kann man Linuxmuster.net testen bzw. den Entscheider:innen vorführen?
  8. Auf welche Schwierigkeiten stosst ihr üblicherweise bei der Einführung?
  9. Welche Pläne für die Weiterentwicklung von Linuxmuster.net gibt es?
  10. Wie können sich Interessierte an der Entwicklung oder finanziell beteiligen?
  11. Verabschiedung

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Quellen

  continue reading

165 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen