Podcast über GNU/Linux und Freie Software
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Alles rund um die IT- und Techwelt
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
B
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)


1
Besser - der Podcast (Besser der Podcast - MP3 Feed - CCBY)
Lorenz und Micha
Schöner leben mit sozialen Netzwerken
F
FAIRsprochen – der congstar Podcast zum Thema Fairness


Hier erwarten dich Talks und Interviews mit Menschen, die das Thema "Fairness" leben und prägen – mit Musikern, Sportlern, Unternehmern, Influencern und anderen mal mehr, mal weniger bekannten Persönlichkeiten. Definitiv immer mit dabei: Moderator Juri und das Thema Fairness und Gäste, die in irgendeiner Art und Weise Haltung einnehmen und/oder zeigen. Weitere Informationen unter https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
"Gnu", Gaming-YouTuberin und Streamerin
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Jasmin „Gnu“ hat als erste deutsche Gaming-YouTuberin die 1-Million-Abonnentenmarke auf YouTube geknackt. Im stern-Podcast „Die Boss“ spricht sie über Sexismus im Gaming, ihre soziale Verantwortung und die Schattenseiten ihres Erfolgs. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl M…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN032 - Canonical, Community, Ablenkungsfrei, Linuxfabrik
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Folge 32 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 23. Februar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über Canonical und die Community, wir reden darüber, was es bedeutet ablenkungsfrei zu arbeiten und führen ein Interview mit Sandro Lang von der Linuxfabrik.Von GNU/Linux News
F
FAZ Digitec


1
Wie mächtig ist KI und wie geht's mit der Informatik weiter, Herr Meinel?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Der scheidende HPI-Chef über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und seine eigenen PläneChristoph Meinel ist einer der wichtigsten deutschen Informatiker, IT-Professor in Potsdam und Leiter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) - noch. Denn Ende März hört er auf dieser Position auf, die er einst im Jahr 2004 angetreten war. Im Podcast spricht er ü…
F
FAZ Digitec


1
Wie Heinz Sebiger die Datev gründete und was daraus wurde
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Über den Ursprung des IT-Dienstleisters der Steuerberater und seine ZukunftIm Jahr 1966, als weder Microsoft noch Amazon noch Google existierten, gründete der deutsche Diplom-Volkswirt Heinz Sebiger einen Datenverarbeitungs-Dienstleister für den steuerberatenden Berufsstand. Rückblickend ist diese Unternehmung ein Vorläufer dessen gewesen, was wir …
F
FAZ Digitec


1
Wie weit ist Bayern denn jetzt in der Künstlichen Intelligenz, Herr Blume?
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Der bayrische Wissenschaftsminister über die Hightech-Agenda, Tim Cook auf dem Oktoberfest und mehrBayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um Künstliche Intelligenz und andere Schlüsseltechnologien zu fördern und den Freistaat zu einer der attraktivsten Technik-Standorte der Welt zu machen. Als Markus Söder das Programm vor wenigen Jahren vors…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Karin Beier, Theaterregisseurin
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Karin Beier ist Theaterregisseurin und Intendantin des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt die 57-Jährige wie sie mit der Doppelbelastung von zwei Jobs umgeht und warum sie sich selbst als gierige Person beschreibt. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco K…
F
FAZ Digitec


1
Wo man sich auf die Steuererklärung noch freut
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Digitalminister der "Fortschrittsregierung" auf WeiterbildungsreiseDass sich von den baltischen Staaten viel über die Digitalisierung lernen lässt, weiß inzwischen jeder. Das Schlimme ist, dass diese Erkenntnis den Deutschen bisher wenig gebracht hat. Nun war Digitalminister Volker Wissing (FDP) auf Bildungsreise. Die Defizite Deutschlands sind mit…
F
FAZ Digitec


1
Was ChatGPT und Bing für den Journalismus bedeuten
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Ein Blick in den Maschinenraum der F.A.Z. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur UmfrageVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Sabine Sparwasser, deutsche Botschafterin in Kanada
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58
Bevor Sabine Sparwasser 2017 Botschafterin in Kanada wurde, wechselte sie nach höchstens drei Jahren immer wieder ihre Position. Das verlangt ihre Karriere als Diplomatin beim Auswärtigen Amt. Ihre Arbeit führte Sie nach Costa Rica, Brüssel, England und in die Zentrale nach Berlin. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne R…
F
FAZ Digitec


1
ChatGPT gegen Bard, Microsoft gegen Google – sorgt KI für neuen Wettbewerb in der Internet-Suche?
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Die Tech-Konzerne treten in einen weiteren Konkurrenzkampf: Wer hat welche Vor- und Nachteile?Das Sprachsystem ChatGPT hat vielen Menschen erstmals bewusst gemacht, wie weit die Künstliche Intelligenz inzwischen ist. Zig Millionen Nutzer haben sie ausprobiert - und auch Fachleute sind beeindruckt. Der Softwarekonzern Microsoft hat infolgedessen das…
F
FAZ Digitec


1
Meta beeindruckt die Anleger – hat der Zuckerberg-Konzern die Wende geschafft?
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Wie es um das größte soziale Netzwerk der Welt steht. Und wie es mit dem Metaversum weitergeht.Das vergangene Jahr 2022 war für den Facebook-Konzern eine Katastrophe: Der Börsenkurs verringerte sich erheblich, die Geschäfte entwickelten sich schwächer - mehr als 10.000 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen. Weiterhin macht die Sparte rund um…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN031 - Hegemonie, Proxmox, Singularität, Schule, Schach und Flatpak
2:04:26
2:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:26
Mi, 1. Februar 2023, Ralf Hersel Folge 31 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 26. Januar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh, Ralf und Ferdinand über die Einschränkungen bei Smartphones mit Custom-ROMs und wir lernen etwas über den Proxmox Backup Server. Ausserdem diskutieren wir, ob die künstlichen Intelligenzien uns in die technische Singularität fü…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Melanie Brinkmann, Virologin
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04
Melanie Brinkmann wollte eigentlich Wissenschaftsjournalistin werden. Anstatt für Magazine zu schreiben, ist sie jedoch im Labor gelandet. Die Virologin forscht am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, lehrt an der Uni Braunschweig und berät die Bundesregierung als stellvertretende Vorsitzende des Expert*innenrats. ++++ Eine Produktion der Aud…
F
FAZ Digitec


1
Braucht Deutschland eigene KI-Modelle à la ChatGPT?
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Eine Initiative aus Industrie und Wissenschaftlern fordert ein neues Rechenzentrum und mehr. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur UmfrageVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
F
FAZ Digitec


1
Was ESA-Astronaut Matthias Maurer aus der ISS nach Davos gebracht hat
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
F.A.Z.-Digitec-Podcast zur Zukunft der RaumfahrtVor einem Jahr war der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer noch auf der Internationalen Raumstation ISS. Jetzt ist er gemeinsam mit einer kleinen ESA-Delegation zu Gast auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, wirbt für die Raumfahrt und erklärt, was sie zum Schutz des Planeten beitragen kann. Im F.A…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Maria Kleimann, Jugendrichterin
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Maria Kleimann urteilt als Jugendrichterin über Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 14 bis 20. Davon erzählt sie regelmäßig auch in ihrem Podcast "scheiße gebaut!?" Bei "Die Boss" spricht sie mit Gastgeberin Simone Menne über pädagogische Strafen, Zweifel im Jura-Studium, Mitgefühl im Gerichtsaal und ob sie als Jugendliche eigentlich auch „…
F
FAZ Digitec


1
Wie KI-Star Richard Socher Google herausfordert
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Der aus Deutschland stammende Spitzenforscher arbeitet an einer Suchmaschine, die neue Maßstäbe setzen soll.Richard Socher gehört inzwischen zu den angesehenen internationalen Fachleuten für Künstliche Intelligenz. Er hat Informatik in Leipzig und Saarbrücken studiert, dann in Stanford promoviert, gründete ein Unternehmen, arbeitete als KI-Chefwiss…
F
FAZ Digitec


1
Treffen gegen die Krisen, von Las Vegas bis Davos
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01
F.A.Z. Digitec PodcastFortschritt und Zusammenarbeit sind die Antworten auf die Herausforderungen der Welt – vom Klimawandel, bis hin zu den Problemen durch die Covid-Pandemie und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Zum Jahresauftakt gibt es mehrere große Veranstaltungen, die sich diesen Themen widmen: zum ersten Mal seit Jahren wieder das …
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Ulrike Demmer, ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Eigentlich wollte Ulrike Demmer gar nicht Regierungssprecherin werden. Doch die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und ehemalige Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerk Deutschlands liebt es, sich außerhalb ihrer Komfortzone zu begeben und nimmt das Angebot schließlich an. Bei „Die Boss“ erzählt sie, wie die knapp sechs Jahre im Bunde…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN030 - Fedistats, Gitlab Serverconfig, Kristallkugel und Metager
1:43:52
1:43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:52
So, 1. Januar 2023, Ralf Hersel Folge 30 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 22. Dezember 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Tim über Zahlen aus dem Fediverse, erklären die Serverkonfiguration mit Gitlab, machen Vorhersagen für das neue Jahr und reden mit Phil Höfer von SUMA e.V. über die Suchmaschine Metager.…
F
FAZ Digitec


1
Elon Musk: Genie, Wahnsinn – und noch mehr
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Der Technik-Unternehmer scheidet die Geister wie nie zuvorEr führt Tesla, SpaceX und Neuralink, hat die Autobranche aufgerüttelt und die Raumfahrt schon jetzt revolutioniert: Elon Musk ist einer der beeindruckendsten Unternehmer der Gegenwart. Einerseits. Andererseits polarisiert er gegenwärtig mehr als je zuvor, irritiert mit Auftritten und außerg…
F
FAZ Digitec


1
Das Digitaljahr 2022 war mehr als Börsen-Murks und Elon Musk
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
Was uns in der IT in den vergangenen zwölf Monaten wichtig warDas Jahr 2022 hat Anlegern in Aktien von Technologieunternehmen keine gute Laune gemacht. Dafür war das Zinsumfeld zu unattraktiv, waren Werbeeinahmen zu schlecht, war die Nachfrage nach neuer Hard- und Software im Vergleich zu den Corona-Boomjahren zu schwach. Und doch war 2022 ein weit…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Gabriele Weishäupl, ehemalige Leiterin des Münchner Oktoberfests
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Gabriele Weishäupl hat 27 Jahre lang das Münchner Oktoberfest geleitet. Bei „Die Boss“ erzählt die 75-Jährige, wie sie sich gegen 40 männliche Mitbewerber durchsetzte, um den Job ihres Lebens zu ergattern, wie sie das Dirndl als Outfit für die Wiesn populär machte und welche Wege sie nach ihrem absoluten Traumberuf einschlug. Eine Produktion der Au…
F
FAZ Digitec


1
Wie schwer fällt Deutschland die Digitalisierung, Herr Gross-Selbeck?
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08
Von Ebay über die Weiterentwicklung des Internets bis zur Künstlichen IntelligenzDeutschland im Umbruch: Unternehmen und Staat müssen sich technologisch schnell weiter entwickeln, sonst zieht die Konkurrenz davon. Teilweise geht es um kleinere Korrekturen an grundsätzlich funktionierenden Geschäftsmodellen, häufig aber auch darum, ganze Produkte un…
F
FAZ Digitec


1
Die neue Sprach-KI ChatGPT verblüfft – was kann sie wirklich?
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Was die neuen neuronalen Netze leisten. Und was sie vom Gehirn unterscheidet.Die amerikanische Unternehmung OpenAI hat eine neue Künstliche Intelligenz bereitgestellt, die erstaunlich vielseitig mit Sprache und Text umgehen kann. Sie gibt ausführliche und qualitativ gute Antworten auch auf schwierige Fragen, formuliert ordentliche Textteile. Das ve…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Katja Suding, Beraterin, Autorin und ehemalige Politikerin
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00
Katja Suding war erfolgreiche Politikerin. Innerhalb von elf Jahren ist sie innerhalb der FDP von der Fraktionsvorsitzenden in der Hamburger Bürgerschaft zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden aufgestiegen. Bis ihr der Druck schließlich zu groß wurde und sie die „Reißleine“ zog. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt die heutige Autorin und PR-Berat…
F
FAZ Digitec


1
Chips, mächtige Konzerne und Zen im Internet – unsere Buchtipps für Weihnachten
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Was wir gelesen haben und zum Lesen empfehlen aus der IT-Technik-Welt.Wo tauchte eigentlich das Metaversum zum ersten Mal auf, von dem heute nicht nur Mark Zuckerberg schwärmt? Wie futuristisch ist die chinesische High-Tech-Metropole Shenzhen? Und warum wollen die Amerikaner verhindern, dass China ausgerechnet an moderne Halbleiter gelangt?In der V…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN029 - Fediverse und Nextcloud
2:11:50
2:11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:50
Do, 1. Dezember 2022, Ralf Hersel Folge 29 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 24. November 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über das Fediverse und reden mit Frank Karlitschek von Nextcloud.Von GNU/Linux News
F
FAZ Digitec


1
Meta, Amazon & Co. – wieso entlassen die Tech-Riesen Mitarbeiter?
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42
Wieso im Silicon Valley gerade alle den Gürtel enger schnallen und was daraus folgt.Von der Facebook-Muttergesellschaft Meta über Amazon, Alphabet bis hin zum Kurznachrichtendienst Twitter haben wichtige amerikanische Internetunternehmen angekündigt, Mitarbeiter zu entlassen. Denn derzeit haben die erfolgsverwöhnten Konzerne tatsächlich mit für sie…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Caroline von Kretschmann, Hotelière
48:49
48:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:49
Caroline von Kretschmann leitet in vierter Generation das Fünf-Sterne-Hotel Europäischer Hof in Heidelberg und sie ist Hotelier des Jahres 2022 in Deutschland. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt sie, warum gerade ihre revolutionäre Mitarbeiterführung ihr „den Oscar“ der Hotelindustrie eingebracht hat und was sie dazu gebracht hat im Familienuntern…
F
FAZ Digitec


1
Mehr Energie, bitte: Wie unsere Stromversorgung intelligenter werden kann
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Ingo Jeromin von der Hochschule Darmstadt über Erneuerbare und mehrOb für das Heizen, mehr Rechenzentren oder Elektroautos: Deutschland wird künftig noch mehr Strom benötigen als bisher schon. Zugleich ist der Preis der Elektrizität zuletzt deutlich gestiegen. Dagegen helfen mehr Kraftwerke oder andere Formen, um Strom zu gewinnen und nutzbar zu ma…
F
FAZ Digitec


1
Das Ende des Verbrenners – oder doch nicht?
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Wie weit Elektroautos sind und wie sich unsere Mobilität verändern wird.Die EU hat sich darauf geeinigt, das Ende des Verbrennungsmotors mit einem Datum zu versehen und für das Jahr 2035 entschieden. Nun hat die Kommission in Brüssel zudem vorgeschlagen, wie die nächste Abgasnorm "Euro7" aussehen, was sie bringen und in welchen Punkten sie sich von…
F
FAZ Digitec


1
Elon Musk baut Twitter um
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Der Unternehmer stellt den Kurznachrichtendienst neu auf. Wir diskutieren, was er vorhat.Elon Musk handelt schnell: Er hat die Twitter-Führung entlassen, den Verwaltungsrat aufgelöst und ein neues Abo-Modell in Aussicht gestellt. Damit will er den Kurznachrichtendienst nachhaltig profitable machen. Denn Twitter ist eine einzigartige Plattform mit e…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN028 - KI-Kunst und der Linux Arbeitsplatz für Behörden
1:31:03
1:31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:03
Di, 1. November 2022, Ralf Hersel Folge 28 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 27. Oktober 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über das Für und Wider von Künstlicher Intelligenz in der Kunst, müssen alle anderen Themen auslassen, um noch mit Matthias und Sascha über den Linux-Arbeitsplatz von Dataport zu reden.…
F
FAZ Digitec


1
Wie viel fehlt noch bis zu Commander Data?
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Der Traum vom menschenähnlichen Roboter ist uralt: Was ist Utopie und was Wirklichkeit?Unlängst hat Elon Musk der Welt einen humanoiden Roboter vorgestellt, der schon in wenigen Jahren als Haushaltshilfe einsatzbereit sein soll. Und Musk ist nicht der Einzige: Unternehmen und Universitäten rund um den Globus arbeiten an Robotern, die nützliche Fert…
F
FAZ Digitec


1
Das Auto wird zum iPhone – und Foxconn ist wieder mittendrin
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Der iPhone-Fertiger Foxconn aus Taiwan will ein führender Hersteller von Elektroautos werdenDer iPhone-Fertiger Foxconn aus Taiwan will ein führender Hersteller von Elektroautos werden. Dabei geht es aber nicht um die eigene Marke. Es geht um eine Elektroauto-Plattform für Dritte, und ein solcher Dritter könnte der Großkunde Apple sein. Sicher ist:…
F
FAZ Digitec


1
Von Algen lernen heißt Siegen lernen
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08
Was wir von der Biologie abschauen und mit moderner IT-Technik nutzen könnenImmer wieder lohnt es, für technische Weiterentwicklungen und Probleme bei der Natur abzugucken. Denn dort gibt es viele Strukturen und Systeme, die gut darin sind, mit Energie umzugehen, Ressourcen schonend und effizient zu verwenden, Materialien überzeugend einzusetzen. N…
F
FAZ Digitec


1
Mehr Satelliten, mehr Weltraumschrott – und die Augen der ESA
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
F.A.Z.-Digitec zu Besuch in DarmstadtIn der Raumfahrt hat sich in den vergangenen Jahren alles verändert. Rolf Densing, Direktor der europäischen Weltraumorganisation ESA für den Missionsbetrieb, ist schon lange mit dabei. Er hat die europäische Raumfahrtstrategie stark beeinflusst - und in den vergangenen Jahren auch den Aufstieg der privaten Anbi…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN027 - GNOME 43, Audacity, Raspi-Bullseye, IDCAC, SwissCows
1:39:21
1:39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:21
Sa, 1. Oktober 2022, Ralf Hersel Folge 27 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. September 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über den neuen GNOME 43 Desktop, Audacity und dessen Forks. Wir reden über Desktop-Probleme beim Dist-Upgrade von Raspberry Pi OS, geben Empfehlungen zum Plugin I don't care about Cookies und präsentieren ei…
F
FAZ Digitec


1
Wie verändern Digitalwährungen und die Blockchain unser Leben?
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
Auf der ersten Blockchain-Konferenz von Eintracht Frankfurt geht es um Chancen und Risiken dieser SchlüsseltechnologieDer Bitcoin ist Ausgangspunkt einer Entwicklung, die nicht nur verändern wird, wie wir künftig bezahlen: Wenn wir über das Internet nicht nur Informationen, sondern wirklich Werte austauschen können, eröffnet das neue Möglichkeiten,…
F
FAZ Digitec


1
Welche Technologien braucht der Bayer-Konzern?
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Wie sich das Traditionsunternehmen verändert – und wie digital Nordrheinwestfalen ist.Die Übernahme von Monsanto, Klagen wegen Glyphosat und die Frage, wer auf Werner Baumann folgt: Womit der Bayer-Konzern derzeit in den Schlagzeilen steht, ist das eine. Das andere sind wichtige Forschungsvorhaben, die dieses Unternehmen rund um die Welt vorantreib…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Best of der vierten Staffel: Simone Menne und Sarah Stendel ziehen ein Fazit
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
"Die Boss“-Gastgeberin Simone Menne und stern-Redakteurin Sarah Stendel blicken auf die vierte Staffel des Karriere-Podcasts zurück und sprechen unter anderem über Tabus im Job und den Fachkräftemangel. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Pro…
F
FAIRsprochen – der congstar Podcast zum Thema Fairness


1
Künstlerische Freiheit vs. Klicks? Lena Kupke & Mo-Torres über Reichweite & Authentizität. (S02 10)
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Zwei Gäste, zwei unterschiedliche Karrieren Bekannt geworden ist Lena Kupke durch das Nachwuchs-Comedy-Format „NightWash Talent Award“ und durch TV-Auftritte bei „Heroes“, „Studio Schmitt“ und „Leider lustig“. Im ZDF wurde 2021 auch das erste Comedy-Special von Lena Kupke veröffentlicht, ebenfalls in 2021 fei…
F
FAZ Digitec


1
Wie wir digital durch aufgeregte Nachrichtenzeiten steuern
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
So viel los in der Welt: Wie wir digital durch aufgeregte Nachrichtenzeiten steuernWie arbeitet eine Redaktion wie die von FAZ.NET, wenn sich die Nachrichten zur Pandemie, zum Krieg oder zur Energiekrise überschlagen? Kann man sich auf den Tod der Queen vorbereiten? Wie sehr nutzt ein Medienhaus wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung schon Künstlic…
F
FAZ Digitec


1
Übertreibt es Apple diesmal mit dem iPhone-Preis?
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Was das neue Gerät kann – und vor welchen Herausforderungen der Konzern sonst noch stehtNach wie vor ist das iPhone ein Ausnahmehandy – es beschert seinem Hersteller, dem Elektronikkonzern Apple, Jahr für Jahr ein robustes Milliardengeschäft, in Amerika, Asien und Europa. Nun hat das Unternehmen das neue iPhone 14 vorgestellt mit neuen Funktionalit…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Franziska Giffey ist die erste Frau, die regulär zu Berlins Bürgermeisterin gewählt wurde. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum ihr Senat der weiblichste der Geschichte ist, wie sie mit den Plagiatsvorwürfen gegen sie umging und was sie zu Kritik an ihrer Stimme sagt. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stende…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN026 - FLOSS an der Uni, Recht auf freie Software, OSSROX
1:35:11
1:35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:11
So, 4. September 2022, Ralf Hersel Folge 26 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. August 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Wolfgang über freie Software im akademischen Alltag und in der Forschung. Ausserdem diskutieren wir das Recht auf freie Software und hören ein Interview mit Samuel und Dennis über das Hosting von datenschutz…
F
FAZ Digitec


1
So viele Volkswagen-Fragen
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Wie geht es weiter nach dem Chefwechsel bei VW?Volkswagen hat mit Oliver Blume einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Was muss er besser machen als sein Vorgänger Herbert Diess? Wir versuchen eine Bestandsaufnahme. Welche Stärken und Schwächen hat die Produktpalette und die -Pipeline. Wie geht es den einzelnen Konzernmarken von Porsche bis Seat? Wird e…
F
FAZ Digitec


1
Was taugt die neue Digitalstrategie der Ampel?
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
Elektronische Patientenakte und mehr: Die Regierung will digital endlich in die Gänge kommen.Ursprünglich trat die Ampel-Koalition an gerade auch mit großen Ambitionen in punkto Digitalisierung: Sie wollte, dass der deutsche Staat endlich viele Prozesse und Dienstleistungen digitalisiert, die in anderen Ländern längst selbstverständlich sind. Nun h…
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Janet Sanz Cid, Zweite Bürgermeisterin von Barcelona
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Janet Sanz Cid ist die zweite Bürgermeisterin von Barcelona und für die Stadtentwicklung zuständig. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum sie eine feministische Stadt plant und wie es ihre "Superblocks" als Vorbilder in die ganze Welt geschafft haben. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mi…