Ein Podcast, der sich mit dem Web, Technologie und Open Source Software auseinander setzt.
auf colaboradio
Podcast über GNU/Linux und Freie Software
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
by Harlekin & LeBlanc
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen. Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben. Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen ...
D
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt


1
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt
Prototype Fund
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
Der Datenbusiness Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen rund um Datenwertschöpfung und Data Science Anwendungen in der Wirtschaft mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Bernard spricht dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen, die mit der Veredelung von Daten zu tun haben. Die Gäste kommen dabei von Großunternehmen, Mittelstand, Startups und Forschung.
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr
Baker & Magoley & Rossmann
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
PodCast zur EDV Sicherheit
S
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?


1
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?
Jürgen Krauß, BRANDAD Systems AG
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
F
Flutter DACH - Der deutschsprachige Flutter Podcast


1
Flutter DACH - Der deutschsprachige Flutter Podcast
Flutter DACH
Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile App Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freelancer Alexander Buder, Christopher Marx und Verena Zaiser. Mit jeweils 3 Jahren Flutter Erfahrung haben sie immer einiges zu erzählen.
We started as a German podcast. Now it's going international. We explain artificial intelligence (AI) for industry, mechanical engineering and production. We report on applications, technologies and management approaches. To do so, we invite AI experts from industry and academia. Peter Seeberg is an AI expert for the manufacturing industry and worked for several years at Intel and Softing in this area and was responsible for machine learning projects. Today, he advises companies when it come ...
S
Sach & Krach – Architektur und Planung im Gespräch

151
Sach & Krach – Architektur und Planung im Gespräch
Hochparterre AG
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur und Planung. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
Basis 108. Ein Bechtle Podcast. heißt das neue Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Jennifer Sarah Boone interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und spricht mit ihnen über Herausforderungen, denen sich Unternehmen auf dem Weg in eine digitale Zukunft stellen müssen. Wie werden moderne Arbeitskonzepte gestaltet? Wie können sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen? Und wie gelingt der Weg in die Cloud? Auf diese und viele weitere Fragen liefe ...
format+ ist das Onlinemagazin der Studierenden der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Multimediale, Foto-, Video-, Audio- und Textbeiträge erscheinen alle zwei Wochen. https://format-plus.design
A
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends


1
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
T-Systems MMS
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars & neue Mobilität. Der Podcast „Hack The Road Jack“ liefert Interviews mit spannenden MacherInnen der Mobilität von morgen.
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
R
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes


1
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
D
Datenbusiness Podcast


1
#133 mit Johannes Hötter von Kern AI: Update nach der 2,7M€ Finanzierungsrunde | Datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Johannes war bereits hier bei uns im Podcast. Aufhänger des Updates ist die kürzlich abgeschlossene 2,7M€ Seed Runde. Wir freuen uns sehr, dass wir Johannes Hötter erneut bei uns im Podcast begrüßen können. Dieses Mal wird er uns über die frische Finanzierungsrunde seines Unternehmens berichten und uns zudem auf den neuesten Stand bringen, an welch…
S
Sach & Krach – Architektur und Planung im Gespräch

1
Sach & Krach mit Maximilian Vomhof über Open Source in der Bauindustrie
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
In der achten Ausgabe von Sach & Krach reden wir mit Maximilian Vomhof. Der Architekt ist der Kopf der Initiative opensource.construction, die Teilen und Lernen zu Treibern «radikaler Innovation» in der Schweizer Bauindustrie machen will. Im Gespräch erläutert Vomhof, was Open Source für die Architektur bedeutet und wie damit das Bauen nachhaltiger…
F
FAZ Digitec


1
Und was wird jetzt aus Tiktok?
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Der amerikanische Kongress hat den Tiktok-Chef ins Kreuzverhör genommen. Es geht um die Existenz der App.Shou Chew hat einmal ein Praktikum bei Facebook gemacht. Es war im Sommer 2009, und er studierte gerade an der Eliteuniversität Harvard. Damals hätte er vermutlich nicht gedacht, dass er eines Tages den schärfsten Wettbewerber des amerikanischen…
F
FOCUS ON: Linux


1
Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL
1:27:30
1:27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:30
#newCurl Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/ Feedback FOL-Episode zu Proxmox: https://focusonlinux.podigee.io/17-proxmox XCP-ng: https://xcp-ng.org/ Xen Orchestra und XOSAN: https://xen-orchestra.com/ XCP-ng Blog - "Bringing Rust to the Xen Project": https://xcp-ng.org/blog/2023/03/17/bringing-rust-to-the-xen-project/ Lawren…
I
Industrial AI Podcast


1
Festo IO conference: What is Fetch.ai - a crypto, an ecosystem for ML or both?
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Bosch and Festo are part of the Fetch.ai network. Why? We talked about the topic with David Noack. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens Our guest David Noack…
E
Engineering Kiosk


1
#63 Spaß mit Zahlen: Under- und Overflows, Rückwärtslaufende Zeit, Negative Modulos und Währungsbeträge
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07
Herausforderungen mit Zahlen in der Programmierung: Hidden bugs, Effekte auf die Realität und der richtige Umgang. Der korrekte Umgang mit Zahlen in der Softwareentwicklung ist so wichtig wie die Reifen bei einem Auto, um es zu fahren. Obwohl viele Entwickler sagen, Mathematik ist ein täglicher Bestandteil des Tages, so kommt man um die Verarbeitun…
F
FAZ Digitec


1
Wie mächtig ist KI und wie geht's mit der Informatik weiter, Herr Meinel?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Der scheidende HPI-Chef über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und seine eigenen PläneChristoph Meinel ist einer der wichtigsten deutschen Informatiker, IT-Professor in Potsdam und Leiter des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) - noch. Denn Ende März hört er auf dieser Position auf, die er einst im Jahr 2004 angetreten war. Im Podcast spricht er ü…
F
FOCUS ON: Linux


1
Linux-Smartphones
2:11:11
2:11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:11
#YearOfTheLinuxSmartphone Teilnehmende LINux on MOBile-Blog: https://linmob.net/ LinuxPhoneApps: https://linuxphoneapps.org/ TechnikTechnik-Podcast: https://techniktechnik.de/ Peters Hardware Auswahl: https://wiki.postmarketos.org/wiki/User:Linmob Peter im GLN-Podcast: https://gnulinux.ch/gln025-podcast https://gnulinux.ch/gln007-podcast https://gn…
I
Industrial AI Podcast


1
Festo IO conference: MLOps is a buzzword, but...
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Samir Araújo de Souza works as a Principal AI/ML Solution Architect at AWS. We talked to him at the io.conference by Festo. He explains us the MLOps strategy and why AWS is investing in hardware. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. …
E
Engineering Kiosk


1
#62 Technologien konsolidieren, oder wie Startups sammeln?
1:08:20
1:08:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:20
Was ist der richtige Ansatz? Ein Stack für die ganze Firma oder jedes Team darf die Technologie wählen, wie es möchte? Die Wahl der richtigen Programmiersprache, der richtigen Datenbank, der richtigen Cloud-Umgebung. Gibt es etwas, worüber sich Software-Engineers mehr streiten können? Doch genau diese Fragen stehen i.d.R. beim Start eines Projektes…
B
Binärgewitter


1
Binärgewitter Talk #312: Wenn sich Deine Realität ändert bekommst du ein Pop-Up
1:32:17
1:32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:17
Eine neue Binärgewitter Woche bricht an mit Felix, Markus und Ingo. Toter der Woche z-push Kopano Statement HedgeDoc Untoter der Woche AI der Woche High-resolution image reconstruction with latent diffusion models from human brain activity News Quad9 verliert vor Gericht Flatpak auf Ubuntu-Varianten nicht mehr vorinstalliert Real-time Ubuntu is now…
F
FAZ Digitec


1
Wie Heinz Sebiger die Datev gründete und was daraus wurde
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Über den Ursprung des IT-Dienstleisters der Steuerberater und seine ZukunftIm Jahr 1966, als weder Microsoft noch Amazon noch Google existierten, gründete der deutsche Diplom-Volkswirt Heinz Sebiger einen Datenverarbeitungs-Dienstleister für den steuerberatenden Berufsstand. Rückblickend ist diese Unternehmung ein Vorläufer dessen gewesen, was wir …
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Innovation: Back to the Roots
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34
Wer kein Innovationstheater spielen will, sollte gut hinhören, wie Jean-Phillipe über die Kernnährstoffe im Boden spricht, die notwendig sind, damit Innovation und das tages Geschäft gedeihen. Während unsere Freunde von [[Emergent Future Labs]]darüber sprachen, dass radikale Innovation der Prozess der Schaffung einer neuen Welt ist, um Zugang zur e…
I
Industrial AI Podcast


1
Due-diligence for industrial AI startups
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
Franziskos Kyriakopoulos helps investors figure out if a company is really doing Industrial AI and what the quality of the data or the models are and if the business model works. He explains in the podcast how he does this and what role the AI Act plays. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is n…
E
Engineering Kiosk


1
#61 Schwierige 1-on-1 Situationen und Lösungsvorschläge
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:31
Wertvolle 1on1s oder pure Zeitverschwendung: Die Peer-Coaching-Episode Die Führung und Strukturierung von Einzelgesprächen, sogenannten 1on1s ist nicht einfach. Viele dieser Gespräche drehen sich um Operatives und gleichen einem Status-Update. Seit der unserer Episode #10 über 1on1s vor einem Jahr haben wir verschiedene Fragen aus der Community bek…
S
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?


1
BONUS: Coden mit ChatGPT, was geht, was (noch) nicht?
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich zwischen Staffel 1 und der bald anlaufenden Staffel 2 eingefunden, um ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wer hat ChatGPT bereits wofür ausprobiert? Ist es als KI-Coding-Buddy brauchbar? Oder um Test und Dokumentationen zu schreiben? Fehler zu suchen? Code zu übersetzen? Eine Einschätzung! Unse…
F
Flutter DACH - Der deutschsprachige Flutter Podcast


1
Lightning #4 - Flutter News, Events & Learnings | Flutter 3.7, Dart 3 und Package Empfehlungen
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34
Chris und Alex plaudern in dieser Folge über die neuesten Flutter News, Packages, die es sich lohnt anzuschauen sowie anstehende Events und Learnings der letzten zwei Wochen. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile App Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freel…
D
Datenbusiness Podcast


1
#132 mit Nikolai Gulatz von Instaffo: Job Plattform für Sales, Marketing und Tech
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
Nikolai hat bei Instaffo als Software Engineer angefangen und ist dort aufgestiegen zum CTO und Managing Director. Wir unterhalten uns hier über seinen Weg und natürlich auch über die Job Plattform Instaffo. Nikolai hat bei Instaffo als Software Engineer angefangen und ist dort aufgestiegen zum CTO und Managing Director. Wir unterhalten uns hier üb…
F
FAZ Digitec


1
Wie weit ist Bayern denn jetzt in der Künstlichen Intelligenz, Herr Blume?
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Der bayrische Wissenschaftsminister über die Hightech-Agenda, Tim Cook auf dem Oktoberfest und mehrBayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um Künstliche Intelligenz und andere Schlüsseltechnologien zu fördern und den Freistaat zu einer der attraktivsten Technik-Standorte der Welt zu machen. Als Markus Söder das Programm vor wenigen Jahren vors…
I
Industrial AI Podcast


1
Why do you call TabPFN a revolution for data science?
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Prof. Dr. Frank Hutter is one of the fathers of the AutoML approach. Now he has followed up and promised a revolution. TabPFN is its name. What is it? The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens News: Facebo…
S
Sach & Krach – Architektur und Planung im Gespräch

1
Sach & Krach mit Sabine Gisiger über ihren Film ‹The Mies van der Rohes›
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur und Planung. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Sabine Gisigers Film ‹The Mies van der Rohes› feiert seine Premiere. In der siebten Ausgabe von Sach & Krach spricht die Regisseurin mit uns über die Frauen um den Architekten. Mehr Infos auf www.hoc…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN032 - Canonical, Community, Ablenkungsfrei, Linuxfabrik
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Folge 32 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 23. Februar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über Canonical und die Community, wir reden darüber, was es bedeutet ablenkungsfrei zu arbeiten und führen ein Interview mit Sandro Lang von der Linuxfabrik.Von GNU/Linux News
F
Freifunk Radio


1
ffradio106: Domaininhaber gesucht
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Wir stellen verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten vor. Außerdem sprechen wir über verschiedene aktuelle Projekte. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: Elektra GitHub Twitter Andi Brä…
D
Der Industrie Podcast des VDMA

1
Ingenieurinnen im Maschinen- und Anlagenbau
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau werden händeringend gesucht. Auch vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, mehr Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Darüber hinaus eröffnet die Erhöhung des Frauenanteils neue, innovative Potenziale für Unternehmen. Allerdings ist der Anteil der Ingenieurinnen im Maschinen- und Anlagenbau bislang…
E
Engineering Kiosk


1
#60 On-Call: Warum auch Software-Engineers auf Rufbereitschaft sein sollten
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31
On-Call bzw. Rufbereitschaft: Eine ewige Hass-Liebe? Software-Engineers entwickeln die Applikationen. Doch wer maintained diese und bringt diese wieder zurück ins Leben, wenn die Applikationen mal abstürzen? Im klassischen Sinne sind das System-Administratoren. Und für die meisten in diesem Beruf gehört On-Call dazu. Doch ist dies auch im modernen …
F
FAZ Digitec


1
Wo man sich auf die Steuererklärung noch freut
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40
Digitalminister der "Fortschrittsregierung" auf WeiterbildungsreiseDass sich von den baltischen Staaten viel über die Digitalisierung lernen lässt, weiß inzwischen jeder. Das Schlimme ist, dass diese Erkenntnis den Deutschen bisher wenig gebracht hat. Nun war Digitalminister Volker Wissing (FDP) auf Bildungsreise. Die Defizite Deutschlands sind mit…
F
FOCUS ON: Linux


1
Newsupdate 02/23 - OpenSSH 9.2, elementaryOS 7.0, Wine 8.0, Uyuni 2023.01 und Fedora 38
1:18:17
1:18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:17
#StrgKaltEntf Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/ Aufreger des Monats Proxmox-Forum zu Code 56-Fehler bei Windows-Clients ohne Netzwerk-Konnektivität: https://forum.proxmox.com/threads/kein-netzwerkadapter-zu-sehen-i-d-windows-vm.100345/ News OpenSSH 9.2 behebt zwei CVEs Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Zwei-Sicherhe…
I
Industrial AI Podcast


1
Industrial AI and Motion Control - how do we reduce engineering time?
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
Two Siemens engineers described us their reinforcement approach in a chocolate factory. One important asset is the digital twin of the plant. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Hannover Messe](https://www.…
E
Engineering Kiosk


1
#59: Kann man mit Open Source Geld verdienen?
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11
Finanzierung von Open-Source-Projekten ist essentiell - Doch welche Möglichkeiten gibt es? Open-Source-Projekte sind wichtiger denn je, in unserer aktuellen Gesellschaft. Projekte wie cURL, OpenSSL, sqlite und Co. werden oft von wenigen Leuten maintained, doch Millionen Menschen nutzen diese jeden Tag, auch oft ohne es zu wissen. Die meisten Open-S…
B
Binärgewitter


1
Binärgewitter Talk #311: auch ein Host von Binärgewitter
1:36:49
1:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:49
Wir sind in Feierlaune (Naja eigentlich nur der Markus). Aber ne kleine Sendung passt noch rein... Blast from the Past mutalk Toter der Woche Internet Explorer auf Win10 Win2k im Browser Keybase.pub Endless Seinfeld gebannt Untoter der Woche AI der Woche Voice Cloning mit einem 3-sekunden sample(video) ChatGPT is a Blurry JPEG of the Web Jail Break…
F
FAZ Digitec


1
Was ChatGPT und Bing für den Journalismus bedeuten
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Ein Blick in den Maschinenraum der F.A.Z. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur UmfrageVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
B
Basis 108. Ein Bechtle Podcast.


1
Cyberpsychologie: Von Menschen, Maschinen und IT-Sicherheit.
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Mit Cyberpsychologe Prof. Stefan Sütterlin In der neuen Folge von Basis 108 begrüßt Jennifer Sarah Boone Professor Stefan Sütterlin von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mit dem Cyberpsychologen spricht sie unter anderem über das Thema der Mensch-Maschine-Interaktion und die vielfältigen Auswirkungen von Technologie auf das Menschsein. Außerdem …
I
Industrial AI Podcast


1
LSTM for ABB's Augmented Operator
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
In this episode we have three guests from ABB and talk about the Augmented Operator - what is it supposed to do, how was it built and where will it be used? The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner [Hannover Mess…
D
Der Industrie Podcast des VDMA

1
Fokus auf Software - Open Source in der Intralogistik
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Von „Plug-&-Play“ ist die Intralogistik noch weit entfernt, wenn es um die einfache Vernetzung unterschiedlicher Geräte und Systeme verschiedener Hersteller geht. Einen ersten und wichtigen Ansatz gibt es mit der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 für Fahrerlose Transportsysteme. Deren Protokoll und Entwicklung erfolgt öffentlich über ein GitHub …
A
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends


1
ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
1:01:14
1:01:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:14
Tech Insights mit Prof. Dr. Frank Schönefeld Seit einigen Wochen kennen ihn alle, den Chatbot ChatGPT. Das KI-Sprachmodell, welches unser Leben und Arbeiten verändert und bereichert. Frank Schönefeld hatte bereits im Jahr 2020 den ersten Kontakt mit ChatGPT und hat die Entwicklungen seitdem verfolgt. In dieser Podcast Folge verdeutlicht er uns die …
E
Engineering Kiosk


1
#58 Software-Updates, alte Software, Long Term Support und End of Life-Dates
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39
Alte Software akzeptieren oder lieber jedem Update hinterherjagen? Podcast als Video: https://youtu.be/94RZcJefzR8 Das ist die Balance, die jeder finden muss. Wann update ich Software? Wie lange kann ich alte Software betreiben? Ab wann ist alte Software ein wirkliches Risiko? Sollte ich bei jeder neuen Major-Version direkt updaten? Bringt es überh…
D
Datenbusiness Podcast


1
#131 mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg von der Tech Leaders Academy
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19
Coaching- und Leadership-Programme für die Entwicklung von Tech-Karrieren nach der Senior-Position. Bei der Tech Leaders Academy geht es um Coaching- und Leadership-Programme zur Entwicklung von Tech-Karrieren nach der Senior-Position. Im heutigen Gespräch haben wir dazu Sarah und Sebastian zu Gast, die die Gründer und Coaches hinter der Tech Leade…
D
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt


1
Förderung und Public Interest Tech S3E6
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Zum Abschluss dieser Staffel sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Welche Rolle spielen Förderungen für Public Interest Tech? Hi! Zum Abschluss reden wir über etwas, das uns sehr am Herzen liegt. Open Source Software Entwickler*innen leben nicht von Luft und Liebe. Doch Public Interest Tech lässt sich nicht wie proprietäre Soft…
F
FAZ Digitec


1
ChatGPT gegen Bard, Microsoft gegen Google – sorgt KI für neuen Wettbewerb in der Internet-Suche?
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Die Tech-Konzerne treten in einen weiteren Konkurrenzkampf: Wer hat welche Vor- und Nachteile?Das Sprachsystem ChatGPT hat vielen Menschen erstmals bewusst gemacht, wie weit die Künstliche Intelligenz inzwischen ist. Zig Millionen Nutzer haben sie ausprobiert - und auch Fachleute sind beeindruckt. Der Softwarekonzern Microsoft hat infolgedessen das…
D
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt


1
Künstler*innen und Public Interest Tech S3E5
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Heute hören wir, wie Public Interest Tech und Kunst zusammenpassen. Im Gespräch mit bleeptrack erfahren wir mehr über die Werkzeuge, die nicht nur digitale Kunst erst möglich machen. Hi! In der heutigen Folge wird es künstlerisch. Viele wichtige Werkzeuge von Künstler*innen zählen zu Public Interest Tech: Offene Betriebssysteme ebenso wie spezielle…
F
FOCUS ON: Linux


1
Static Site Generators
1:34:01
1:34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:01
#DrueckDie6UmZuSpringen Teilnehmende Sandra Parsicks Blog: https://blog.sandra-parsick.de/ Ready for Review-Podcast: https://ready-for-review.dev/ Andy Grundwalds Webseite: https://andygrunwald.com/ Engineering Kiosk-Podcast: https://engineeringkiosk.dev/ Deutschsprachige Tech Podcasts: https://engineeringkiosk.dev/deutsche-tech-podcasts/ Einblick …
D
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt


1
Nutzer*innen und Public Interest Tech S3E4
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Alle Software ist für die Menschen gemacht, die sie nutzen. Doch wer ist das und warum nutzen sie Open Source Software? Heute erfahren wir mehr über die Nutzer*innen von Public Interest Tech. Vom UX-Design kommen wir zu den Nutzer*innen von Public Interest Tech. Wer sind die Menschen, die sich für Open Source Software im Arbeitsalltag entscheiden? …
I
Industrial AI Podcast


1
How an Ex-MAN-employee uses reinforcement learning for factories
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Ramakrishna Nanjundaiah from Phantasma simulated the driving behaviour of vehicles. Now he wants to bring the knowledge to the shop floor. Reinforcement learning is supposed to make factories more efficient. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new…