Artwork

Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

CIW122 - DO FOSS

30:58
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 23, 2025 10:55 (5d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 465076518 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CIW - Folge 122 - 05.02.2025 - DO FOSS

  • Wir begrüssen alle Kommunen zur Folge 122 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 2. Februar von Christian Nähle und Ralf Hersel. Heute sprechen wir über Open Source Governance für Kommunen.

Hausmitteilungen

Thema: Open Source Governance für Kommunen

  1. Begrüßung und Vorstellung von Christian Nähle
  2. Was macht die Dortmunder Initiative Do-FOSS?
  3. Welche Rolle spielst Du dort und wer sind die Mitstreitenden?
  4. Ist Do-FOSS ein Blog oder mehr?
  5. Euer Motto lautet u.a. "Wettbewerb braucht Freie Software". Was bedeutet das?
  6. Wirkt ihr über die Grenzen Dortmunds hinaus?
  7. Welche Initiativen gab und gibt es bei euch?
  8. Worum geht es bei Open Source Governance für Kommunen?
  9. Seid ihr mit ähnlichen Projekten vernetzt?
  10. Gibt es Pläne für die Zukunft?
  11. Wie kann man euch unterstützen oder bei euch mitmachen?
  12. Verabschiedung

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

140 Episoden

Artwork

CIW122 - DO FOSS

GNU/Linux.ch

37 subscribers

published

iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 23, 2025 10:55 (5d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 465076518 series 2826202
Inhalt bereitgestellt von GNU/Linux.ch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GNU/Linux.ch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

CIW - Folge 122 - 05.02.2025 - DO FOSS

  • Wir begrüssen alle Kommunen zur Folge 122 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 2. Februar von Christian Nähle und Ralf Hersel. Heute sprechen wir über Open Source Governance für Kommunen.

Hausmitteilungen

Thema: Open Source Governance für Kommunen

  1. Begrüßung und Vorstellung von Christian Nähle
  2. Was macht die Dortmunder Initiative Do-FOSS?
  3. Welche Rolle spielst Du dort und wer sind die Mitstreitenden?
  4. Ist Do-FOSS ein Blog oder mehr?
  5. Euer Motto lautet u.a. "Wettbewerb braucht Freie Software". Was bedeutet das?
  6. Wirkt ihr über die Grenzen Dortmunds hinaus?
  7. Welche Initiativen gab und gibt es bei euch?
  8. Worum geht es bei Open Source Governance für Kommunen?
  9. Seid ihr mit ähnlichen Projekten vernetzt?
  10. Gibt es Pläne für die Zukunft?
  11. Wie kann man euch unterstützen oder bei euch mitmachen?
  12. Verabschiedung

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

140 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen